ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anorganische Pigmente

Für die Anorganische Pigmente gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anorganische Pigmente die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Wortschatz, Farben und Lacke, Anorganische Chemie.


RO-ASRO, Anorganische Pigmente

CZ-CSN, Anorganische Pigmente

  • CSN ON 67 1335-1963 Anorganische Pigmente (30 % Pulver)
  • CSN 67 1335-1988 Anorganische Pigmente. Lithopon 30 %
  • CSN 67 1211-1953 Anorganische Pigmente. Inländische natürliche
  • CSN 67 0520-1985 Anorganische Pigmente Bestimmung der Dichte
  • CSN 67 0533-1981 Anorganische Pigmente. Prüfung der Tönungsstärke von Weißpigmenten
  • CSN 67 0535-1-1994 Anorganische Pigmente. Bestimmung optischer Konstanten von Farbpigmenten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und „One-Point“-Prüfmethoden
  • CSN 67 1470 Zb-1970 Revision b) 9/1970 Tschechischer Nationalstandard 67 1470 Anorganisches Pigmentblau
  • CSN 67 0542-1984 Anorganische Pigmente. Bestimmung wasserlöslicher Stoffe. Heiße und kalte Extraktionsmethoden
  • CSN 67 0534-2-1992 Anorganische Pigmente. Bestimmung der Farbstärke von Farbpigmenten. Teil 2: „Ein-Punkt“-Methoden
  • CSN 67 0535-2-1994 Anorganische Pigmente. Bestimmung optischer Konstanten von Farbpigmenten. Teil 2: Testmethode „Multipoint“.

RU-GOST R, Anorganische Pigmente

  • GOST 16873-1992 Anorganische Pigmente und Füllstoffe. Methoden zur Farb- und Weißgradbestimmung
  • GOST 19487-1974 Pigmente und Füllstoffe anorganisch. Begriffe und Definitionen
  • GOST 21119.10-1975 Organische Farbstoffe und anorganische Pigmente. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST 21119.9-1975 Organische Farbstoffe und anorganische Pigmente. Methode zur Bestimmung des Massenverlusts beim Zünden
  • GOST 21119.5-1975 Organische Farbstoffe und anorganische Pigmente. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 9529-1980 Anorganische Pigmente. Methoden zur Prüfung der Reduktionskraft von Weißpigmenten
  • GOST 21119.7-1975 Organische Farbstoffe und anorganische Pigmente. Methode zur Bestimmung der spezifischen Leitfähigkeit von Wasserextrakt
  • GOST 16872-1978 Anorganische Pigmente. Methoden zur Bestimmung der relativen Tönungskraft (oder eines gleichwertigen Werts) und der Farbe bei der Reduzierung von Farbpigmenten

PL-PKN, Anorganische Pigmente

  • PN C04402-1966 Anorganische Pigmente für Farben Prüfmethoden
  • PN C04422-1968 Anorganisches Pigment* für Farben. Bestimmung im spezifischen Bereich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anorganische Pigmente

  • GB/T 26464-2011 Bestimmung der Helligkeit (Weißgrad) für anorganische Papierpigmente

(U.S.) Ford Automotive Standards, Anorganische Pigmente

  • FORD FLTM BI 020-12-2001 BESTIMMUNG VON BRENNBAREN ORGANISCHEN PIGMENTEN (Ruß) IN ANWESENHEIT ANORGANISCHER PIGMENTE (ASCHE)

IN-BIS, Anorganische Pigmente

  • IS 33-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung anorganischer Pigmente und Füllstoffe für Beschichtungen

German Institute for Standardization, Anorganische Pigmente

  • DIN 55603:2003 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung der relativen Farbstärke und des Farbunterschiedes bei Reduktion anorganischer Pigmente mit der Helligkeitsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten