ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Französischer Magnet

Für die Französischer Magnet gibt es insgesamt 126 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Französischer Magnet die folgenden Kategorien: Isolierung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gebäudestruktur, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Isolierflüssigkeit, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Straßenfahrzeuggerät, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Hydraulikflüssigkeit, Anwendungen der Informationstechnologie, Zerstörungsfreie Prüfung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Pulvermetallurgie, Verbrennungsmotor, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Technische Produktdokumentation, Leitermaterial, analytische Chemie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Astronomie, Geodäsie, Geographie, Feuer bekämpfen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wortschatz, Bergbau und Ausgrabung, Luftqualität, Chemische Ausrüstung, Rohrteile und Rohre, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung.


YU-JUS, Französischer Magnet

  • JUS I.F1.003-1987 Identifikationskarten. Aufnahmetechnik. Magnetstreifen
  • JUS N.R8.171-1982 Kerne für Induktoren und Transformatoren für die Telekommunikation. Spezialisierte Messmethoden. Magnetische Stoßempfindlichkeit

American National Standards Institute (ANSI), Französischer Magnet

SCC, Französischer Magnet

  • BS ISO/IEC 10373-2:1998 Identifikationskarten. Testmethoden-Karten mit Magnetstreifen
  • BS 5411-9:1977 Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen. Messung der Schichtdicke von galvanisch abgeschiedenen Nickelschichten auf magnetischen und nicht magnetischen Substraten magnetische Methode
  • BS 5411-11:1977 Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen. Messung der Schichtdicke von nicht magnetischen metallischen und glasartigen oder porzellanartigen Emailbeschichtungen auf magnetischen Basismetallen Magnetische Methode
  • BS 1121-18:1951 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl. Titan in Permanentmagnetlegierungen
  • BS 1121-17:1951 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl. Titan in Permanentmagnetlegierungen
  • BS 1121-5:1953 Methoden zur Analyse von Stahl. Kupfer in Permanentmagnetlegierungen
  • BS 1121-5:1948 Methoden zur Analyse von Stahl. Kupfer in Permanentmagnetlegierungen
  • BS 1121-4:1948 Methoden zur Analyse von Stahl. Aluminium in Permanentmagnetlegierungen
  • BS 1121-4:1953 Methoden zur Analyse von Stahl. Aluminium in Permanentmagnetlegierungen
  • BS 4289-7:1985 Methoden zur Analyse von Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts mittels Kernspinresonanz
  • BS 1121-21:1951 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl. Aluminiumoxid in Permanentmagnetlegierungen
  • BS 1121-2:1953 Empfohlene Methoden zur Analyse von Stahl. Nickel in Permanentmagnetlegierungen
  • BS 1121-2:1948 Empfohlene Methoden zur Analyse von Stahl. Nickel in Permanentmagnetlegierungen
  • BS 5600-4-4.9:1979 Pulvermetallurgische Werkstoffe und Produkte. Prüfmethoden und chemische Analyse von Hartmetallen - Bestimmung der (Magnetisierungs-)Koerzitivfeldstärke
  • BS PD IEC TS 62153-4-1:2014+A1:2020 Testmethoden für metallische Kommunikationskabel – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Einführung in elektromagnetische Abschirmungsmessungen

Professional Standard - Petroleum, Französischer Magnet

  • SY/T 0066-1999 Standardprüfverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Filmdicke der Rohrleitungsbeschichtung auf Stahl (magnetische Methode)
  • SY/T 5771-2011 Technische Spezifikation für die magnetische Bodenerkundung
  • SY/T 5771-1995 Technische Vorschriften für die oberflächenmagnetische Prospektion
  • SY/T 5771-2004 Technische Vorschriften für die oberflächenmagnetische Prospektion
  • SY/T 6688-2013 Technische Spezifikation für die elektromagnetische Zeit-Frequenz-Methode
  • SY/T 6688-2007 Technische Spezifikationen für die elektromagnetische Zeit-Frequenz-Methode
  • SY/T 6956-2013 Technische Spezifikationen für die magnetische Meeresvermessung
  • SY/T 6687-2013 Technische Spezifikation für das elektromagnetische Bohrloch-zu-Oberfläche-Verfahren
  • SY 6687-2013 Technische Vorschriften zur elektromagnetischen Erkundung von Bohrlochoberflächen

Professional Standard - Water Conservancy, Französischer Magnet

  • SL 565-2012 Eigenspannungsanalyse für hydraulische Stahlkonstruktionen mittels magnetoelastischer Methode

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Französischer Magnet

  • ECA 339-1967 Schicht-zu-Schicht-Haftung von Magnetbändern, empfohlene Testmethode

Professional Standard - Aerospace, Französischer Magnet

  • QJ 2630.4-1996 Testmethoden für Satellitenkomponenten im Weltraum. Magnetischer Test
  • QJ 1149.4-1987 Effiziente Stress-Screening-Methode für elektronische Produkte. Zufällige Vibration von Magnetbändern

RU-GOST R, Französischer Magnet

  • GOST 12119.5-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung magnetischer Induktionsamplituden und magnetischer Feldstärke
  • GOST 12119.4-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung spezifischer magnetischer Verluste und des tatsächlichen Werts der Magnetfeldstärke
  • GOST 12119.2-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung der magnetischen Induktion im Permeameter
  • GOST 21105-1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode zur Magnetpartikelprüfung
  • GOST 2.105-1979 Einheitliches System für die Designdokumentation. Allgemeine Anforderungen an Textdokumente
  • GOST 12119.6-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der relativen magnetischen Permeabilität und der spezifischen magnetischen Verluste durch eine Wechselstrombrücke

未注明发布机构, Französischer Magnet

  • ASTM RR-D02-1025 1976 D3520 – Testmethode für die Abschreckzeit von Wärmebehandlungsflüssigkeiten (Methode mit magnetischem Abschreckmesser)

Professional Standard - Commodity Inspection, Französischer Magnet

  • SN/T 0420-2010 Untersuchungsmethode für Trichinella spiralis in Schweinefleisch für den Export. Magnetrührermethode für den Aufschluss gepoolter Proben
  • SN/T 1059.5-2006 Inspektionsverfahren zum Nachweis von Escherichia coli O157 aus Lebens- und Futtermitteln. Immunmagnetische Trennung

Canadian General Standards Board (CGSB), Französischer Magnet

RO-ASRO, Französischer Magnet

  • STAS SR CEI 404-11-1995 Magnetische Materialien. Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -streifen
  • STAS 8539-1985 ERKENNUNG VON MAGNETPARTIKELFEHLER
  • STAS 10438-1987 MAGNETBLATT Methoden zur Messung elektrischer Eigenschaften

Professional Standard - Light Industry, Französischer Magnet

  • QB/T 3834-1999 Methode zur Dickenprüfung von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Magnetische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Französischer Magnet

  • ASTM B530-09(2014) Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM D3520-88(1998) Standardtestmethode für die Abschreckzeit von Wärmebehandlungsflüssigkeiten (Methode mit magnetischem Abschreckmesser) (zurückgezogen 2008)
  • ASTM B530-09(2021) Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM D3520-04 Standardtestmethode für die Abschreckzeit von Wärmebehandlungsflüssigkeiten (Methode mit magnetischem Abschreckmesser)
  • ASTM B499-09(2014) Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-09(2021)e1 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-96(2002) Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-96 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B49-15 Standardspezifikation für Kupferstäbe für elektrische Zwecke
  • ASTM B49-08 Standardspezifikation für Kupferstabziehmaterial für elektrische Zwecke
  • ASTM B49-08a Standardspezifikation für Kupferstabziehmaterial für elektrische Zwecke
  • ASTM B499-09 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM E3233-20 Standardpraxis für das Schulungsprogramm zur forensischen Bandanalyse
  • ASTM B530-96 Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mit der magnetischen Methode galvanisch abgeschiedener Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-02 Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-09 Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten

Society of Automotive Engineers (SAE), Französischer Magnet

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Französischer Magnet

  • GB/T 13823.4-1992 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Magnetfeldempfindlichkeit
  • GB/T 41704-2022 Testmethoden für Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien – Bestimmung des Gehalts an magnetischen Verunreinigungen und des Restalkaligehalts
  • GB/T 7991-2003 Messung der Schichtdicke von Glas- und Porzellanemail – Magnetische Methode
  • GB 16840.2-1997 Technische Methode zur Bestimmung der elektrischen Brandursache – Teil 2: Rückfallmagnetische Methode
  • GB 16840.2-1997 Technische Methode zur Identifizierung elektrischer Brandursachen Teil 2: Methode des Restmagnetismus
  • GB/T 7991.5-2014 Prüfverfahren für Glas- und Porzellanemail. Teil 5: Bestimmung der Dicke mittels elektromagnetischer Methode
  • GB/T 42741-2023 Verfahren zur Messung elektromagnetischer Parameter fester Stoffe nach der Freiraummethode

PL-PKN, Französischer Magnet

  • PN H04734-1974 Weichmagnetische Materialien Messung magnetischer Eigenschaften mittels kommutativer Methode
  • PN G46603-1992 Rundstahldrahtseile. Magnetische Methode zur Verschleißbestimmung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Französischer Magnet

  • GJB 383.18A-1998 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für die Bandgeschwindigkeit von Bandrekordern
  • GJB 383.19A-1997 Methoden zum Testen von Telemetriesystemen und Subsystemen. Bandgeschwindigkeitsänderungen von Bandrekordern und Methoden zum Testen von Zeitfehlern
  • GJB 383.17A-1997 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Messbänder
  • GJB 383.16-1988 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Messmagnetköpfe
  • GJB 383.16A-1997 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Messmagnetköpfe

Professional Standard - Aviation, Französischer Magnet

  • HB 6167.17-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für die Ausrüstung von zivilen Luftfahrzeugen. Magnetischer Einflusstest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Französischer Magnet

  • KS D 0213-2014 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS C 2125-1996(2001) VERFAHREN ZUR MESSUNG DER MAGNETISCHEN EIGENSCHAFTEN VON MAGNETBLECH UND -BAND MITTELS EINES EINZELBLATTESTERS
  • KS C 2126-1996(2001) VERFAHREN ZUR MESSUNG DER MAGNETISCHEN EIGENSCHAFTEN VON MAGNETISCHEN BLÄTTEN UND BÄNDERN BEI MITTLEREN FREQUENZEN

AT-ON, Französischer Magnet

  • ONORM M 3035-1984 Definitionen für zerstörungsfreie Prüfverfahren; elektromagnetische Methoden

Lithuanian Standards Office , Französischer Magnet

  • LST 1512.1-1998 Stahlbetonkonstruktionen. Zerstörungsfreie Methoden. Bestimmung der Betondeckung, des Durchmessers und der Lage der Bewehrungsstäbe mittels magnetischer Methode

British Standards Institution (BSI), Französischer Magnet

  • BS ISO 11452-8:2007 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Immunität gegenüber magnetischen Feldern
  • BS ISO/IEC 10373-2:1999 Ausweiskarten - Prüfmethoden - Karten mit Magnetstreifen
  • BS ISO/IEC 10373-2:2006 Ausweiskarten - Prüfmethoden - Karten mit Magnetstreifen
  • BS ISO/IEC 10373-2:2015 Identifikationskarten. Testmethoden. Karten mit Magnetstreifen
  • BS EN 2591-513:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Magnetische Permeabilität
  • BS EN 50289-1-6:2002 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Elektrische Prüfmethoden. Elektromagnetische Leistung
  • BS EN IEC 62044-3:2023 Kerne aus weichmagnetischen Materialien. Messmethoden – Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • BS EN IEC 62153-4-7:2021 Testmethoden für Metallkabel und andere passive Komponenten. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüfverfahren zur Messung der Übertragungsimpedanz Z<sub>T</sub> und Schirmdämpfung a<sub>S</sub> oder Koppeln eines...
  • PD IEC TS 62153-4-1:2014+A1:2020 Testmethoden für metallische Kommunikationskabel. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Einführung in elektromagnetische Abschirmungsmessungen

KR-KS, Französischer Magnet

  • KS D 0213-2018(英文版) Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige

SAE - SAE International, Französischer Magnet

  • SAE J425-2018 Elektromagnetische Prüfung mit Wirbelstrommethoden
  • SAE J425-1981 Wirbelstromprüfung mit elektromagnetischen Methoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Französischer Magnet

  • RP 142:2004 RP 142:2004 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Zuweisung von Stereo-Audiospuren und Identifizierung der Rauschunterdrückung für Videobandaufnahmen
  • SMPTE RP 129:1995 RP 129:1995 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Anforderungen für 35-, 16- und 8-mm-Typ-S-Bandverbindungen auf magnetischen Audioaufzeichnungs-Kinofilmen

Association Francaise de Normalisation, Französischer Magnet

  • NF A09-599:1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Methoden zur Oberflächenkontrolle (Eindringprüfung, Magnetpulverprüfung). Charakterisierung ultravioletter Lichtquellen.
  • NF X43-370:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff (O2) – Referenzmethode – Paramagnetismus.
  • NF A04-800:2016 Stahlprodukte – Nicht schmelzendes Bewertungsverfahren für dünnen Eisenschrott mittels Fragmentierung, magnetischer Sortierung und Wäsche – Bestimmung des Gehalts des trockenen magnetischen Produkts

Professional Standard - Electron, Französischer Magnet

  • SJ 2534.13-1987 Testverfahren für Antennen – Gefahren durch elektromagnetische Strahlung

European Committee for Standardization (CEN), Französischer Magnet

  • EN ISO 2178:2016 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode

Professional Standard - Earthquake, Französischer Magnet

  • DB/T 35-2009 Seismische geoelektrische Beobachtungsmethode Beobachtung elektromagnetischer Störungen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Französischer Magnet

  • YS/T 1057-2015 Chemische Analysemethode für Kobalttetroxid. Bestimmung des Gehalts an magnetischen Fremdstoffen. Magnetische Trennung – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Machinery, Französischer Magnet

  • JB/T 11784-2014 Hubkolben-Verbrennungsmotoren.Hochleistungsdieselmotor.Kurbelwelle aus geschmiedetem Stahl mit kontinuierlichem Kornfluss.Prüfmethode: Kontinuierliche Magnetpartikelprüfung im Nassverfahren
  • JB/T 6061-1992 Methode zur Magnetpulverprüfung von Schweißnähten und Klassifizierung fehlerhafter magnetischer Markierungen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Französischer Magnet

  • DB61/T 1218-2018 Nasse kontinuierliche Methode zur Detektion fluoreszierender magnetischer Partikel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Französischer Magnet

  • GB/T 34059-2017 Nanotechnologie – Nanobiologische Wirkungen von Nanomaterialien – NMR-basierte Metabolomik

AENOR, Französischer Magnet

  • UNE 22612:1985 GEOPHYSIK TERRESTRISCHE PROSPEKTION. MAGNETISCHE METHODE.

Professional Standard - Geology, Französischer Magnet

  • DZ/T 0187-1997 Technische Vorschriften für die transiente elektromagnetische Methode an der Oberfläche
  • DZ/T 0187-2016 Technische Vorschriften für die Methode der transienten elektromagnetischen Erdmagnetquelle
  • DZ/T 0298-2017 Code für die elektromagnetische Zeit-Frequenz-Methode der Schiefergasoberfläche
  • DZ/T 0084-1993 Technische Spezifikation für die elektromagnetische Methode mit sehr niedriger Frequenz am Boden

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Französischer Magnet

  • YB/T 9027-1994 Vorschriften zur elektromagnetischen Erkennung unterirdischer Rohrleitungen

国家技术监督局, Französischer Magnet

  • GB/T 16840.2-1997 Technische Methoden zur Bestimmung elektrischer Brandursachen – Teil 2: Restmagnetische Methode

CZ-CSN, Französischer Magnet

  • CSN 01 5008-1986 Zerstörungsfreie Prüfung durch magnetische Streuflussmethode. Glossar der Begriffe
  • CSN 01 5049-1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Elektromagnetische Methoden zur Leckageerkennung in Rohren

国家能源局, Französischer Magnet

  • SY/T 5820-2020 Technische Vorschriften für die elektromagnetische Sammlung natürlicher Quellen
  • NB/T 35105-2017 Technische Vorschriften zur elektromagnetischen Erkundung von Wasserkraftprojekten

German Institute for Standardization, Französischer Magnet

  • DIN EN 14789:2006 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Volumenkonzentration von Sauerstoff (O) - Referenzverfahren - Paramagnetismus; Englische Fassung von DIN EN 14789:2006-04

Professional Standard - Aquaculture, Französischer Magnet

  • SC/T 7002.14-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden für die elektromagnetische Verträglichkeit von Schiffselektronikgeräten

Professional Standard - Agriculture, Französischer Magnet

  • SC/T 7002.14-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für die elektromagnetische Verträglichkeit von elektronischen Schiffsgeräten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Französischer Magnet

  • JJG 889-1995 Überprüfungsregelung des Magnetwiderstands-Dickenmessgeräts

国家药监局, Französischer Magnet

  • YY/T 1717-2020 Nukleinsäure-Extraktionskit (Magnetkügelchen-Methode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten