ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Amino

Für die Amino gibt es insgesamt 99 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Amino die folgenden Kategorien: füttern, Textilprodukte, organische Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Biologie, Botanik, Zoologie, Plastik, Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, analytische Chemie, Wortschatz, Bodenbelag ohne Stoff, Bodenqualität, Bodenkunde.


CZ-CSN, Amino

  • CSN 66 1244-1984 Bestimmung von Amnoniak und Aminoverbindungen, berechnet als Amnoniak
  • CSN ISO 6885:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • CSN 64 4001-1983 Laminate. Papier- und Stoffbasa aminieren Eigenschaften und Testmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Amino

  • GB 7300.103-2020 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 1: Aminosäuren, ihre Salze und Analoga – Methionin-Hydroxy-Analogon
  • GB 7300.102-2019 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 1: Animosäuren, ihre Salze und Analoga – Glycin
  • GB 7300.101-2019 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 1: Aminosäuren, ihre Salze und Analoga – L-Threonin
  • GB/T 30987-2020 Bestimmung freier Aminosäuren in Pflanzen

Professional Standard - Light Industry, Amino

  • QB/T 5633.7-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 7: Gamma-Aminobuttersäure
  • QB/T 5633.3-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 3: L-Threonin
  • QB/T 5633.4-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 4: L-Tryptophan
  • QB/T 5633.5-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 5: L-Arginin und L-Argininhydrochlorid
  • QB/T 5633.6-2022 Aminosäuren, Aminosäuresalze und ihre Analoga Teil 6: Trimethylglycin und sein Hydrochlorid

Group Standards of the People's Republic of China, Amino

  • T/TYZSH 008-2023 Winddichte und atmungsaktive biobasierte Polyurethan-Verbundstoffe
  • T/QGCML 678-2023 Nebenprodukt der β-Aminopropionitril-Synthese: β,β'-Iminodipropionitril
  • T/CCOA 42-2021 Getreide und Hülsenfrüchte reich an GABA

Professional Standard - Agriculture, Amino

  • GB/T 14965-1994 Methode zur Bestimmung von Aminosäuren in Lebensmitteln
  • QB/T 5633.11-2023 Aminosäuren, Aminosäuresalze und Analoga Teil 11: L-Theanin
  • QB/T 5633.9-2023 Aminosäuren, Aminosäuresalze und Analoga Teil 9: L-Prolin
  • QB/T 5633.12-2023 Aminosäuren, Aminosäuresalze und Analoga Teil 12: L-Phenylalanin
  • NY/T 56-1987 Vorbehandlungsmethode zur Bestimmung von Aminosäuren in Getreidekörnern
  • GB 7649-1987 Vorbehandlungsmethode zur Bestimmung von Aminosäuren in Getreidekörnern
  • 47兽药残留检测标准操作规程-2008 Bestimmungsmethode für 8 Arten von Aminoglykosid-Arzneimittelrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie

Danish Standards Foundation, Amino

  • DS/EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • DS/EN 15109:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen
  • DS/EN ISO 13903:2005 Futtermittel – Bestimmung des Aminosäuregehalts

Lithuanian Standards Office , Amino

  • LST EN 1243-2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • LST EN 15109-2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen
  • LST EN ISO 13903:2005 Tierfuttermittel – Bestimmung des Aminosäuregehalts (ISO 13903:2005)

AENOR, Amino

  • UNE-EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • UNE-EN 15109:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen
  • UNE-EN ISO 13903:2006 Tierfuttermittel – Bestimmung des Aminosäuregehalts (ISO 13903:2005)

Association Francaise de Normalisation, Amino

European Committee for Standardization (CEN), Amino

  • EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • EN ISO 13903:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • EN 15109:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen

工业和信息化部, Amino

  • QB/T 5633.2-2021 Aminosäuren, Aminosäuresalze und Analoga Teil 2: L-Glutamin
  • QB/T 5633.1-2021 Aminosäuren, Aminosäuresalze und Analoga Teil 1: Verzweigtkettige Aminosäuren (L-Leucin, L-Isoleucin, L-Valin)

International Organization for Standardization (ISO), Amino

  • ISO 13903:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • ISO 3671:1976 Kunststoffe; Aminoplastische Formmassen; Bestimmung flüchtiger Bestandteile

British Standards Institution (BSI), Amino

  • BS EN ISO 13903:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • BS EN ISO 17180:2013 Futtermittel für Tiere. Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen
  • BS EN 15109:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen
  • BS ISO 6851:2001 Fotografie. Abfallverarbeitung. Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
  • BS EN 13329:2006 Laminatbodenbeläge – Elemente mit einer Oberflächenschicht auf Basis von Aminoplast-Duroplastharzen – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren

German Institute for Standardization, Amino

  • DIN EN ISO 13903:2005 Futtermittel – Bestimmung des Aminosäuregehalts (ISO 13903:2005); Deutsche Fassung EN ISO 13903:2005
  • DIN EN ISO 13903:2005-09 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aminosäuregehalts (ISO 13903:2005); Deutsche Fassung EN ISO 13903:2005
  • DIN EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten; Deutsche Fassung EN 1243:2011
  • DIN EN 15109:2007-02 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen; Deutsche Fassung EN 15109:2006
  • DIN EN 15109:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen; Englische Fassung von DIN EN 15109:2007-02
  • DIN EN 13329:2009 Laminatbodenbeläge – Elemente mit einer Oberflächenschicht auf Basis von Aminoplast-Duroplastharzen – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13329:2006+A1:2008
  • DIN EN ISO 17180:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Lysin, Methionin und Threonin in kommerziellen Aminosäureprodukten und Vormischungen (ISO 17180:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17180:2013
  • DIN EN ISO 3671:1998 Kunststoffe - Aminoplastische Formmassen - Bestimmung flüchtiger Bestandteile (ISO 3671:1976); Deutsche Fassung EN ISO 3671:1998

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Amino

  • GB 7300.104-2022 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 1: Aminosäuren, ihre Salze und Analoga – L-Valin
  • GB/T 19371.1-2003 Futterzusatzstoff – flüssiges Methionin-Hydroxy-Analogon
  • GB/T 30987-2014 Bestimmung freier Aminosäuren in Pflanzen
  • GB/T 21323-2007 Bestimmung von Aminoglykosidrückständen in tierischen Geweben – HPLC-MS/MS-Methode
  • GB/T 14924.10-2001 Labortiere – Formelfutter zur Bestimmung von Aminosäuren
  • GB/T 14924.10-2008 Labortier. Bestimmung von Aminosäuren für Säuglingsnahrung
  • GB/T 19371.2-2007 Bestimmung des Methionin-Hydroxyanalogons in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19371.2-2003 Bestimmung des flüssigen Methionin-Hydroxyanalogons in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Amino

  • GB 21034-2017 Futterzusatzstoff-Calciumsalz des Hydroxylanalogons von Methionin

HU-MSZT, Amino

  • MSZ 4296-1982 p-Aminophenol. Chlorid. Fototechnik
  • MSZ 21862/19-1979 Überprüfung der gasbefeuerten Luftschadstoffe Amino am Arbeitsplatz. 5 Definitionsinhalte

Defense Logistics Agency, Amino

RU-GOST R, Amino

  • GOST 11233-1965 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen
  • GOST 34132-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung der Aminosäurezusammensetzung von tierischem Protein

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Amino

  • GBZ 30-2015 Diagnose einer berufsbedingten akuten Vergiftung durch aromatische Amino- oder Nitroverbindungen
  • GBZ(卫生) 30-2015 Diagnose einer berufsbedingten akuten Vergiftung durch aromatische Amino- oder Nitroverbindungen
  • GBZ 30-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Vergiftung durch aromatische Amino- und Nitroverbindungen

SE-SIS, Amino

未注明发布机构, Amino

  • DIN EN ISO 17180 E:2011-11 Determination of lysine, methionine and threonine in commercial amino acid products and premixes for animal feed (draft)

CU-NC, Amino

  • NC 26-120-3-1987 Drogen. Zusammengesetzte „Paba“-Salbe. Qualitätsspezifikationen
  • NC 29-13-1987 Pestizide. Dithiocarbamate. Photometrische Rückstandsbestimmung

PL-PKN, Amino

  • PN BN 6021-14-1967 Färbende Halbzeuge. p-Diaminobiphenylhydrochlorid
  • PN A86926-1993 Essbare pflanzliche Fette. Bestimmung des Anisidinwertes und Berechnung des Gesamtoxidationswertes Totox

Professional Standard - Commodity Inspection, Amino

  • SN/T 2315-2009 Bestimmung von Aminoglykosidrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Radiorezeptor-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Amino

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Amino

  • KS M 8263-1997 Natrium-N,N-diethyldithiocarbamat-Trihydrat
  • KS M ISO 6851-2002(2017) Fotografie-Verarbeitungsabfälle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
  • KS M 8263-2012 Natrium-N,N-diethyldithiocarbamat-Trihydrat
  • KS M ISO 6851-2002(2022) Fotografie-Verarbeitungsabfälle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode

KR-KS, Amino

Professional Standard - Military and Civilian Products, Amino

  • WJ 2540-1999 Spezifikation der Reinheitsnorm für 2,6-Bis(2,4,6-trinitrophenylamino)-3,5-dinitropyridin

Professional Standard - Environmental Protection, Amino

  • HJ 1025-2019 Nachsäulenderivatisierung – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Carbamat-Pestiziden in festen Abfällen
  • HJ 960-2018 Boden und Sediment – Bestimmung von Carbamat-Pestiziden – Nachsäulenderivatisierung – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

TR-TSE, Amino

  • TS 3154-1978 KUNSTSTOFFE - FORMMATERIALIEN AMINOPLASTISCHER BESTIMMUNG FLÜCHTIGER STOFFE

CEN - European Committee for Standardization, Amino

  • EN ISO 3671:1998 Kunststoffe - Aminoplastische Formmassen - Bestimmung flüchtiger Bestandteile

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Amino

  • GJB 8875-2016 Spezifikation für 2,6-Diamino-3,5-dinitropyrazin-1-oxid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten