ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oberflächeninfiltration

Für die Oberflächeninfiltration gibt es insgesamt 154 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oberflächeninfiltration die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Zerstörungsfreie Prüfung, Straßenarbeiten, Sportausrüstung und -anlagen, Umweltschutz, Glas, schwarzes Metall, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Pulvermetallurgie, Wasserqualität, Gefahrgutschutz, Gebäudestruktur, Gebäudeschutz, Längen- und Winkelmessungen, Partikelgrößenanalyse, Screening, Rohrteile und Rohre, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bergbau und Ausgrabung, Verschluss, Kondensator, Verstärkter Kunststoff, Textilprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien.


Society of Automotive Engineers (SAE), Oberflächeninfiltration

  • SAE J1975-1997 Einsatzhärtbarkeit aufgekohlter Stähle
  • SAE AMS7301H-2003 Stahl, hochbeanspruchte Federn 0,95 Cr 0,2 V (0,48–0,53 °C) (SAE 6150), einsatzgehärtet
  • SAE AMS7301H-2009 Stahl, hochbeanspruchte Federn, 0,95 Cr – 0,20 V (0,48 – 0,53 °C) (SAE 6150), einsatzgehärtet

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberflächeninfiltration

SAE - SAE International, Oberflächeninfiltration

  • SAE J1975-1991 Einsatzhärtbarkeit aufgekohlter Stähle @ Informationsbericht

American Society for Testing and Materials (ASTM), Oberflächeninfiltration

  • ASTM C1781/C1781M-21 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-14 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-14a Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-15 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM F1280-19 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Undurchlässige Oberflächen
  • ASTM C1781/C1781M-13 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM F1280-08 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Undurchlässige Oberflächen
  • ASTM C1781/C1781M-18e1 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-18 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM F1279-19 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM F1279-08(2014) Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM F1279-08 Standardleitfaden für ökologische Überlegungen zur Beschränkung der Verwendung von Oberflächenwaschmitteln: Durchlässige Landoberflächen
  • ASTM C1601-20 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-05 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-04 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-11 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-14 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-06 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM A903/A903M-99(2012) Standardspezifikation für Stahlgussteile, Oberflächenakzeptanzstandards, Magnetpartikel- und Flüssigkeitseindringprüfung
  • ASTM C1601-14a Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C969-02 Standardpraxis für Infiltrations- und Exfiltrations-Abnahmeprüfungen installierter Kanalisationsleitungen aus Fertigbetonrohren
  • ASTM C969-02(2009) Standardpraxis für Infiltrations- und Exfiltrations-Abnahmeprüfungen installierter Kanalisationsleitungen aus Fertigbetonrohren
  • ASTM A903/A903M-99(2007) Standardspezifikation für Stahlgussteile, Oberflächenakzeptanzstandards, Magnetpartikel- und Flüssigkeitseindringprüfung
  • ASTM A903/A903M-99 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Oberflächenakzeptanzstandards, Magnetpartikel- und Flüssigkeitseindringprüfung
  • ASTM A903/A903M-99(2003) Standardspezifikation für Stahlgussteile, Oberflächenakzeptanzstandards, Magnetpartikel- und Flüssigkeitseindringprüfung
  • ASTM F2791-09 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberflächentextur nichtporöser Biomaterialien in zwei Dimensionen
  • ASTM A903/A903M-99(2017) Standardspezifikation für Stahlgussteile, Oberflächenakzeptanzstandards, Magnetpartikel- und Flüssigkeitseindringprüfung
  • ASTM C969M-02(2009) Standardpraxis für Infiltrations- und Exfiltrations-Akzeptanztests installierter Kanalisationsleitungen aus Fertigbetonrohren (metrisch)
  • ASTM C969M-02 Standardpraxis für Infiltrations- und Exfiltrations-Akzeptanztests installierter Kanalisationsleitungen aus Fertigbetonrohren (metrisch)
  • ASTM F2791-14 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberflächentextur nichtporöser Biomaterialien in zwei Dimensionen
  • ASTM F2791-15 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberflächentextur nichtporöser Biomaterialien in zwei Dimensionen
  • ASTM A903/A903M-99(2012)e1 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Oberflächenakzeptanzstandards, Magnetpartikel- und Flüssigkeitseindringprüfung
  • ASTM F1279-90(1999) Standardhandbuch für ökologische Überlegungen zur Verwendung von Ölverschmutzungsdispergiermitteln in Süßwasser und anderen Binnenumgebungen sowie durchlässigen Oberflächen
  • ASTM E1053-11 Standardtestmethode zur Bewertung der viruziden Aktivität von Chemikalien zur Desinfektion unbelebter, nicht poröser Umweltoberflächen
  • ASTM F2898-11(2019) Standardtestmethode für die Durchlässigkeit des Grundsteins und des Oberflächensystems von Kunstrasen-Sportplätzen durch Hochwassertestmethode für nicht begrenzte Bereiche

RO-ASRO, Oberflächeninfiltration

Association Francaise de Normalisation, Oberflächeninfiltration

  • NF P98-254-4:1995 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Oberflächenentwässerungseigenschaften auf durchlässigen Belägen. Teil 4: Messung der Oberflächenströmung auf entwässernden Bodenbelägen mit einem Permator mit konstanter Belastung.
  • NF X41-042*NF EN 12036:1996 Selbstklebende Bänder. Eindringen von Lösungsmitteln in Abdeckklebebänder.
  • NF P90-107*NF EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • NF P98-254-3:1993 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Oberflächenentwässerungseigenschaften auf durchlässigen Belägen. Teil 3: Prüfung der Standortdurchlässigkeit.
  • NF A95-348*NF EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • NF P98-254-2:1993 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Oberflächenentwässerungseigenschaften auf durchlässigen Belägen. Bestimmung des Gehalts verbundener Hohlräume gebundener Materialien.
  • NF EN ISO 4507:2007 Gesinterte, einsatzgehärtete oder karbonitrierte Eisenwerkstoffe – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Messung der Mikrohärte
  • NF A09-599:1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Methoden zur Oberflächenkontrolle (Eindringprüfung, Magnetpulverprüfung). Charakterisierung ultravioletter Lichtquellen.
  • NF A49-785-4*NF EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • NF EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Eindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern

British Standards Institution (BSI), Oberflächeninfiltration

  • BS EN 12616:2003 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • BS EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen. Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • BS DD 229:1996 Methode zur Bestimmung der relativen hydraulischen Leitfähigkeit von durchlässigen Belägen
  • BS EN ISO 4507:2000 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • BS EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert. Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe mittels Mikrohärteprüfung
  • 21/30441584 DC BS EN 12616. Oberflächen für Sportbereiche. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • 22/30420646 DC BS ISO 4410. Experimentelle Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • BS EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren. Flüssigkeitseindringprüfung von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • BS ISO 4410:2023 Testmethoden zur experimentellen Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • BS EN 10246-11:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Flüssigkeitseindringprüfung von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • BS EN ISO 10070:2019 Metallische Pulver. Bestimmung der hüllenspezifischen Oberfläche aus Messungen der Luftdurchlässigkeit eines Pulverbetts unter stationären Strömungsbedingungen
  • 19/30369642 DC BS EN ISO 10070. Metallische Pulver. Bestimmung der hüllenspezifischen Oberfläche aus Messungen der Luftdurchlässigkeit eines Pulverbetts unter stationären Strömungsbedingungen

European Committee for Standardization (CEN), Oberflächeninfiltration

  • EN 12616:2003 Oberflächen für Sportflächen Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)
  • EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011)
  • EN 10246-11:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 11: Flüssigkeitseindringprüfung von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Oberflächenfehlern

GM Europe, Oberflächeninfiltration

Lithuanian Standards Office , Oberflächeninfiltration

  • LST EN 12616-2003 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • LST EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)
  • LST EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011)

Danish Standards Foundation, Oberflächeninfiltration

  • DS/EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • DS/EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • DS/EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern

AENOR, Oberflächeninfiltration

  • UNE-EN 12616:2014 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • UNE-EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)
  • UNE-EN ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011)

International Federation of Trucks and Engines, Oberflächeninfiltration

  • NAVISTAR CEMS A-40 SEC A-2014 VOID – Einsatzgehärtete Eisen- und Stahlteile – Aufkohlen und Karbonitrieren (einschließlich Anhang)
  • NAVISTAR CEMS A-40 SEC B-2014 VOID – Einsatzgehärtete Eisen- und Stahlteile – Belüftetes Salznitrieren und gasförmiges ferritisches Nitrocarburieren (einschließlich Anhang)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Oberflächeninfiltration

  • GB/T 36406-2018 Testmethode für das Eindringen von Zinn in die Floatglasoberfläche

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Oberflächeninfiltration

  • JIS G 0563:1993 Methode zur Messung der Oberflächenhärte von nitriertem Eisen und Stahl
  • JIS B 1060:2003 Mechanische und Leistungsanforderungen an einsatzgehärtete und angelassene metrische Gewindefurchschrauben

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Oberflächeninfiltration

  • INTERN CEMS A-40-2008 Einsatzgehärtete Eisen- und Stahlteile – Aufkohlen und Karbonitrieren, inklusive Anhang

Professional Standard - Machinery, Oberflächeninfiltration

  • JB/T 6141.4-1992 Hochleistungsgetriebe. Metallurgische Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts der aufgekohlten Oberfläche

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Oberflächeninfiltration

  • 2000FTM2-2000 Berechnung des optimalen Oberflächenkohlenstoffgehalts für aufgekohlte, einsatzgehärtete Zahnräder
  • 98FTM9-1998 Studien zur Verbesserung der Oberflächenhaltbarkeit von Getrieben aus aufgekohltem Stahl – Auswirkungen von Oberflächenveredelungsprozessen auf die Ölfilmbildung

International Organization for Standardization (ISO), Oberflächeninfiltration

  • ISO 4498-2:1981 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle; Bestimmung der scheinbaren Härte; Teil 2: Einsatzgehärtete Eisenwerkstoffe, deren Oberfläche mit Kohlenstoff oder Kohlenstoff und Stickstoff angereichert ist
  • ISO 4507:1978 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert; Bestimmung und Überprüfung der effektiven Härtetiefe durch die Vickers-Mikrohärteprüfmethode
  • ISO/PRF 4410:2023 Testmethoden zur experimentellen Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • ISO 4410:2023 Testmethoden zur experimentellen Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • ISO 10893-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • ISO 10070:2019 Metallpulver – Bestimmung der hüllenspezifischen Oberfläche aus Messungen der Luftdurchlässigkeit eines Pulverbetts unter stationären Strömungsbedingungen

American Gear Manufacturers Association, Oberflächeninfiltration

  • AGMA 2000FTM2-2000 Berechnung des optimalen Oberflächenkohlenstoffgehalts für aufgekohlte, einsatzgehärtete Zahnräder
  • AGMA 98FTM9-1998 Studien zur Verbesserung der Oberflächenhaltbarkeit von Getrieben aus aufgekohltem Stahl – Auswirkungen von Oberflächenveredelungsprozessen auf die Ölfilmbildung

工业和信息化部/国家能源局, Oberflächeninfiltration

  • JB/T 12465-2017 Farbloses Eindringprüfverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Bauteiloberflächen

YU-JUS, Oberflächeninfiltration

  • JUS C.A4.055-1987 Mechanische Prüfung von Meta/s. Bestimmung der scheinbaren Härte von Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Einsatzgehärtete Eisenwerkstoffe, Oberfläche mit Kohlenstoff oder Kohlenstoff und Stickstoff angereichert

CZ-CSN, Oberflächeninfiltration

  • CSN 73 2580-1981 Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit durch Oberflächenbeschaffenheit von Gebäudestrukturen
  • CSN 67 3086-1981 Labortest zur Bestimmung der Beständigkeit von Kohleablagerungen auf Metallen gegen osmutische Blasenbildung

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Oberflächeninfiltration

  • ISC-F11-001-1970 Methoden zur Messung der Oberflächenhärte für nitriertes Eisen und Stahl (japanische/englische Version)
  • ISC-F11-006-1987 Verfahren zur Inspektion der Oberflächentemperätzung nach dem Schleifen zum Aufkohlen von Karbonitrier-Behandlungszahnrädern (japanische/englische Version)

KR-KS, Oberflächeninfiltration

  • KS F 4930-2022 Durchdringendes, flüssiges Wasserabweisungsmittel für die Anwendung auf Betonoberflächen
  • KS B ISO 10893-4-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern

German Institute for Standardization, Oberflächeninfiltration

  • DIN 66126:2015 Bestimmung der spezifischen Oberfläche dispergierter Feststoffe mit der Gaspermeabilitätstechnik – Blaine-Methode
  • DIN EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate; Deutsche Fassung EN 12616:2013
  • DIN 66126:2015-08 Bestimmung der spezifischen Oberfläche dispergierter Feststoffe mit der Gaspermeabilitätstechnik – Blaine-Methode
  • DIN EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000)Englische Fassung von DIN EN ISO 4507:2007-05
  • DIN EN 12616:2023-06 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche Fassung EN 12616:2023
  • DIN EN ISO 4507:2007-05 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4507:2007
  • DIN EN 12616:2021 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche und englische Version prEN 12616:2021
  • DIN 60500-8:2007 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Teil 8: Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitskoeffizienten bei radialer Strömung in der Ebene
  • DIN EN ISO 10893-4:2011-07 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern (ISO 10893-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10893-4:2011
  • DIN 66126-1:1989 Bestimmung der spezifischen Oberfläche dispergierter Feststoffe mit der Permeabilitätstechnik; Grundlagen
  • DIN EN ISO 10070:2020-04 Metallische Pulver – Bestimmung der hüllenspezifischen Oberfläche aus Messungen der Luftdurchlässigkeit eines Pulverbetts unter stationären Strömungsbedingungen (ISO 10070:2019); Deutsche Fassung EN ISO 10070:2019
  • DIN EN ISO 10070:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der hüllenspezifischen Oberfläche aus Messungen der Luftdurchlässigkeit eines Pulverbetts unter stationären Strömungsbedingungen (ISO 10070:2019)
  • DIN 66126-2:1989 Bestimmung der spezifischen Oberfläche dispergierter Feststoffe durch die Permeabilitätstechnik; Blaine-Methode und -Gerät

未注明发布机构, Oberflächeninfiltration

  • DIN 66126 E:2014-03 Bestimmung der spezifischen Oberfläche dispergierter Feststoffe mit der Gaspermeabilitätstechnik – Blaine-Methode
  • DIN EN 12616 E:2013-01 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • BS EN 12616:2022 Oberflächen für Sportflächen. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • BS 3424-26:1990(1999) Prüfung beschichteter Stoffe Teil 26: Methoden 29A, 29B, 29C und 29D. Methoden zur Bestimmung des Widerstands gegen Wasserdurchdringung und Oberflächenbenetzung
  • DIN EN ISO 10070 E:2019-04 Determination of envelope specific surface area for metal powders by measuring the air permeability of the powder bed under steady-state flow conditions (Draft)

RU-GOST R, Oberflächeninfiltration

  • GOST R ISO 10893-4-2014 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre. Teil 4. Flüssigkeitseindringprüfung zur Erkennung von Oberflächenfehlern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oberflächeninfiltration

  • KS D ISO 4518:2012 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • KS D ISO 4507-2004(2019) Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • KS B ISO 10893-4:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 4: Flüssigkeitseindringprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung von Oberflächenfehlern
  • KS D ISO 10070-2004(2019) Metallpulver – Bestimmung der hüllenspezifischen Oberfläche aus Messungen der Luftdurchlässigkeit eines Pulverbetts unter stationären Strömungsbedingungen

Indonesia Standards, Oberflächeninfiltration

  • SNI 13-6977-2003 Mineralkorn – Bestimmung der spezifischen Oberfläche mithilfe der Testmethoden der Lea- und Nurse-Permeabilität

GB-REG, Oberflächeninfiltration

  • REG NASA-TP-2047-1982 Auswirkung des Kugelstrahlens auf die Oberflächenermüdungslebensdauer von aufgekohlten und gehärteten Stirnrädern aus AISI 9310

ES-UNE, Oberflächeninfiltration

  • UNE-EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • UNE-EN ISO 10070:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der hüllenspezifischen Oberfläche aus Messungen der Luftdurchlässigkeit eines Pulverbetts unter stationären Strömungsbedingungen (ISO 10070:2019)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oberflächeninfiltration

  • GB/T 42677-2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren. Flüssigkeitseindringprüfung von nahtlosen und geschweißten Stahlrohren auf Oberflächenfehler

European Standard for Electrical and Electronic Components, Oberflächeninfiltration

The American Road & Transportation Builders Association, Oberflächeninfiltration

  • AASHTO TP 95-2011 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 358-2015 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 358-2017 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 358-2021 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO TP 95-2014 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO TP26-1994 Standardtestverfahren zur Bestimmung der relativen Durchlässigkeit von Beton durch Oberflächenluftströmung, Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001 R(1996)

GOSTR, Oberflächeninfiltration

  • GOST ISO 10893-4-2017 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre. Teil 4. Flüssigkeitseindringprüfung zur Erkennung von Oberflächenfehlern

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Oberflächeninfiltration

  • TP 95-2011 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • TP 95-2014 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T 358-2017 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T 358-2015 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • TP26-1994 Standardtestverfahren zur Bestimmung der relativen Durchlässigkeit von Beton durch Oberflächenluftströmung (Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Oberflächeninfiltration

  • FORD FLTM BA 156-1-2001 Ätztest an aufgekohlten und/oder wärmebehandelten Teilen zur Prüfung der Oberflächentemperatur (ersetzt FLTM EU-BA 056-01)
  • FORD FLTM BA 156-01-2001 Ätztest an aufgekohlten und/oder wärmebehandelten Teilen zur Prüfung der Oberflächentemperatur. Ersetzt FLTM EU-BA 056-01 [Ersetzt: FORD FLTM EU-BA 056-01]

AT-ON, Oberflächeninfiltration

  • ONORM B 2506-1-2000 Sickerstellen für Regenwasser aus Dachrinnen und bewehrten Flächen – Anwendung, hydraulische Bemessung, Bau und Betrieb




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten