ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verlustfaktortest

Für die Verlustfaktortest gibt es insgesamt 91 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verlustfaktortest die folgenden Kategorien: Rotierender Motor, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Isolierflüssigkeit, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrotechnik umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Akustik und akustische Messungen, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Kraftwerk umfassend, Glasfaserkommunikation.


CZ-CSN, Verlustfaktortest

  • CSN 34 7010 Cast.41-1986 Messung des Verlustfaktors von Stromkabeln
  • CSN 72 5041-1973 Prüfung gebrannter Keramikmaterialien. Bestimmung der Permitivität und des dielektrischen Verlustfaktors
  • CSN 34 6317-1984 Prüfung keramischer elektrotechnischer Materialien. Methode zur Bestimmung der Permitivität und des dielektrischen Verlustfaktors

HU-MSZT, Verlustfaktortest

  • MSZ 4803/36.lap-1969 Testen Sie den Isolierlack. Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und des Verlustfaktors
  • MSZ 15747/9-1982 Definition der relativen Dielektrizitätskonstante und des Verlustfaktors für die Prüfung von elektrischen Schneidgeräten aus Keramik

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Verlustfaktortest

PL-PKN, Verlustfaktortest

  • PN E04410-22-1986 Elektroisolierende Lacke Prüfmethoden Prüfung des Verlustfaktors und der Permittivität

British Standards Institution (BSI), Verlustfaktortest

  • BS EN 60034-27-3:2016 Rotierende elektrische Maschinen. Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • BS EN 60512-25-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Test 25b - Dämpfung (Einfügungsdämpfung) - Abschnitt 2 Dämpfung (Einfügungsdämpfung)
  • BS EN 61620:1999 Isolierende Flüssigkeiten. Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität. Testmethode
  • BS EN 60512-25-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Test 25e – Rückflussdämpfung
  • BS IEC 61196-1-125:2022 Koaxiales Kommunikationskabel – Elektrische Prüfverfahren. Testen Sie die äquivalente Permittivität und den äquivalenten Verlustfaktor des Dielektrikums
  • BS EN 61300-3-28:2002 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Transiente Verluste
  • BS EN 61300-3-28:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Vorübergehender Verlust
  • BS EN IEC 61280-4-3:2022 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Installierte passive optische Netzwerke. Dämpfungs- und optische Rückflussdämpfungsmessungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verlustfaktortest

  • JIS C 2138:2007 Elektrische Isoliermaterialien – Methoden zur Bestimmung der relativen Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verlustfaktortest

  • KS C IEC 60034-27-3:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-3: Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • KS C 2134-1996(2016) Prüfverfahren für Verlustfaktor und Permittivität parallel zu Laminierungen aus laminierten Blech- und Plattenmaterialien
  • KS C 2134-1996(2021) Prüfverfahren für Verlustfaktor und Permittivität parallel zu Laminierungen aus laminierten Blech- und Plattenmaterialien
  • KS C IEC 60512-25-2-2004(2009) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25 – 2: Test 25b – Dämpfung (Einfügedämpfung)
  • KS C IEC 60512-25-5:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25-5: Test 25e – Rückflussdämpfung
  • KS C IEC 60512-25-5:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25-5: Test 25e – Rückflussdämpfung
  • KS C IEC 60512-25-2:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-2: Prüfung 25b – Dämpfung (Einfügungsdämpfung)
  • KS C IEC 60512-25-2:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25 – 2: Test 25b – Dämpfung (Einfügedämpfung)

KR-KS, Verlustfaktortest

  • KS C IEC 60034-27-3-2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-3: Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Verlustfaktortest

  • IEC 60034-27-3:2015 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-3: Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC 61620:1998 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität – Prüfverfahren
  • IEC 60512-25-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-5: Prüfung 25e – Rückflussdämpfung
  • IEC 60512-25-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-2: Prüfung 25b – Dämpfung (Einfügedämpfung)
  • IEC 61300-3-28:2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten - Grundlegende Prüf- und Messverfahren - Teil 3-28: Untersuchungen und Messungen; Vorübergehender Verlust
  • IEC 61300-3-28:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-28: Untersuchungen und Messungen – Transiente Verluste
  • IEC 2/1651/CD:2011 IEC/TS 60034-27-3, Ed. 1: Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-3: Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Verlustfaktortest

  • JJF 1618-2017 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte für den dielektrischen Verlustfaktor und den spezifischen Volumenwiderstand von Isolieröl

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Verlustfaktortest

  • IPC TM-650 2.5.5.5C-1998 Streifenleitungstest für Permittivität und Verlustfaktor (Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor) im X-Band
  • IPC TM-650 2.5.5.5B-1995 Streifenleitungstest für Permittivität und Verlustfaktor (Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor) im X-Band

SAE - SAE International, Verlustfaktortest

  • SAE ARP6481-2019 Verfahren zur Berechnung von Systemverlusten bei der Probenahme und Messung nichtflüchtiger Partikel und von Systemverlust-Korrekturfaktoren (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • SAE AIR6504-2017 Verfahren zur Berechnung der Penetrationsfunktionen von Probenahme- und Messsystemen für nichtflüchtige Partikel und der Systemverlust-Korrekturfaktoren (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

GM Europe, Verlustfaktortest

  • GME 01109 V-2007 Prüfverfahren für gedämpfte Platten; Teil 4: Bestimmung von Verlustfaktoren (Englisch/Deutsch)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verlustfaktortest

  • GB/T 20833.3-2018 Rotierende elektrische Maschinen – Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen – Teil 3: Messung des dielektrischen Verlustfaktors

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verlustfaktortest

  • ASTM D924-99e1 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D924-99e2 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D669-92(1997) Standardtestmethode für Verlustfaktor und Permittivität parallel zu Laminierungen von laminierten Blatt- und Plattenmaterialien
  • ASTM D3380-90(1995)e1 Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis
  • ASTM E1222-90(1996)e1 Standardtestmethode zur Labormessung der Einfügungsdämpfung von Rohrisolierungssystemen
  • ASTM E1222-90(2002) Standardtestmethode zur Labormessung der Einfügungsdämpfung von Rohrisolierungssystemen
  • ASTM D3380-14 Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis
  • ASTM D3380-10 Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis
  • ASTM E1222-90(2009) Standardtestmethode zur Labormessung der Einfügungsdämpfung von Rohrisolierungssystemen
  • ASTM E1222-90(2016) Standardtestmethode zur Labormessung der Einfügungsdämpfung von Rohrisolierungssystemen
  • ASTM D2149-97(2004) Standardtestmethode für die Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von massiven keramischen Dielektrika bei Frequenzen bis 10 MHz und Temperaturen bis 500 und 176 °C
  • ASTM D2149-97 Standardtestverfahren für die Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von festen keramischen Dielektrika bei Frequenzen bis 10 MHz und Temperaturen bis 500–176 °C

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Verlustfaktortest

  • IPC TM-650 2.5.5.5-1998 Streifenleitungstest für Permittivität und Verlustfaktor (Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor) im X-Band Revision C

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verlustfaktortest

  • GB/T 21216-2007 Isolierflüssigkeiten.Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität.Prüfmethode

Association Francaise de Normalisation, Verlustfaktortest

  • NF EN 61620:1999 Flüssigkeitsisolatoren – Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung von Leitwert und Kapazität – Prüfverfahren.
  • NF C51-127-3*NF EN 60034-27-3:2016 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-3: Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • NF EN 60512-25-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-5: Prüfung 25e – Rückflussdämpfung
  • NF EN IEC 61280-4-3:2022 Testverfahren für faserbasierte Telekommunikationssubsysteme – Teil 4-3: Passive optische Netzwerkinstallationen – Messungen der optischen Rückflussdämpfung und Dämpfung
  • NF EN 61280-4-2:2015 Prüfverfahren für Glasfaser-Telekommunikationssubsysteme – Teil 4-2: Kabelinstallationen – Messung der optischen Rückflussdämpfung und der Singlemode-Faserdämpfung
  • NF EN 60512-25-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-2: Prüfung 25b: Dämpfung (Einfügedämpfung)
  • NF C93-400-25-5*NF EN 60512-25-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-5: Prüfung 25e – Rückflussdämpfung
  • NF C93-400-25-2*NF EN 60512-25-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-2: Prüfung 25b: Dämpfung (Einfügedämpfung)
  • NF C93-903-28*NF EN 61300-3-28:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-28: Untersuchungen und Messungen – Transiente Verluste

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Verlustfaktortest

  • EN 60034-27-3:2016 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-3: Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität Prüfmethode
  • EN 60512-25-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte Prüfungen und Messungen Teil 25-5: Prüfung 25e Rückflussdämpfung

ES-UNE, Verlustfaktortest

  • UNE-EN 60034-27-3:2016 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-3: Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen (Genehmigt von AENOR im August 2016.)

Group Standards of the People's Republic of China, Verlustfaktortest

  • T/CSEE 0032-2017 Live-Testmethode für den relativen dielektrischen Verlustfaktor und das Kapazitätsverhältnis von kapazitiven Geräten

Professional Standard - Electricity, Verlustfaktortest

  • DL/T 2603-2023 Live-Testmethode für den relativen dielektrischen Verlustfaktor und das Kapazitätsverhältnis von kapazitiven Geräten
  • DL/T 846.14-2023 Allgemeine technische Bedingungen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 14: Prüfgerät für dielektrischen Verlustfaktor und Durchgangswiderstand von Isolieröl

API - American Petroleum Institute, Verlustfaktortest

  • API MPMS 19.3 PART G-1997 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 19.3 – Verdunstungsverlustmessung; Teil G – Registrierung eines zertifizierten Verlustfaktor-Testlabors (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 19.3 PART C-1998 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 19.3 – Messung des Verdunstungsverlusts, Teil C – Gewichtsverlusttestmethode zur Messung von Randdichtungsverlustfaktoren für interne Schwimmdachtanks (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 19.3 PART E-1997 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 19.3 – Messung des Verdunstungsverlusts – Teil E – Gewichtsverlusttestmethode zur Messung von Deckmontageverlustfaktoren für interne Schwimmdachtanks (ERSTE AUFLAGE)

AENOR, Verlustfaktortest

  • UNE-EN 60512-25-5:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25-5: Test 25e – Rückflussdämpfung
  • UNE-EN 60512-25-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-2: Prüfung 25b: Dämpfung (Einfügedämpfung).

Danish Standards Foundation, Verlustfaktortest

  • DS/EN 60512-25-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-5: Prüfung 25e – Rückflussdämpfung
  • DS/EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität – Prüfverfahren
  • DS/EN 60512-25-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-2: Prüfung 25b: Dämpfung (Einfügedämpfung)

German Institute for Standardization, Verlustfaktortest

  • DIN EN 61620:1999 Isolierflüssigkeiten - Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität - Prüfverfahren (IEC 61620:1998); Deutsche Fassung EN 61620:1999
  • DIN IEC/TS 60034-27-3:2012 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-3: Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen (IEC 2/1651/CD:2011)
  • DIN EN 60512-25-5:2005-05 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 25-5: Prüfung 25e – Rückflussdämpfung (IEC 60512-25-5:2004); Deutsche Fassung EN 60512-25-5:2004
  • DIN EN 60512-25-2:2002-12 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 25-2: Prüfung 25b: Dämpfung (Einfügedämpfung) (IEC 60512-25-2:2002); Deutsche Fassung EN 60512-25-2:2002
  • DIN EN 60512-25-5:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-5: Prüfung 25e – Rückflussdämpfung (IEC 60512-25-5:2004); Deutsche Fassung EN 60512-25-5:2004

未注明发布机构, Verlustfaktortest

  • BS 7663:1993(2000) Prüfmethoden zur Bestimmung der Permittivität und des Verlustfaktors von elektrisch isolierendem Material in Platten- oder Rohrform

Lithuanian Standards Office , Verlustfaktortest

  • LST EN 61620-2001 Isolierende Flüssigkeiten. Bestimmung des dielektrischen Verlustfaktors durch Messung des Leitwerts und der Kapazität. Prüfmethode (IEC 61620:1998)
  • LST EN 60512-25-5-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 25-5: Test 25e. Rückflussdämpfung (IEC 60512-25-5:2004)
  • LST EN 60512-25-2-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 25-2: Test 25b: Dämpfung (Einfügedämpfung) (IEC 60512-25-2:2002)

CN-QIYE, Verlustfaktortest

  • Q/GDW 1895-2013 Richtlinien für die Feldanwendung des dielektrischen Verlustfaktors und der Kapazitäts-Live-Testtechnologie für kapazitive Geräte

Professional Standard - Electron, Verlustfaktortest

  • SJ/T 11043-1996 Prüfverfahren für dielektrische Hochfrequenzverluste und Permittivität von elektronischem Glas

Society of Automotive Engineers (SAE), Verlustfaktortest

  • SAE AIR6504-2022 Verfahren zur Berechnung der Penetrationsfunktionen des Probenahme- und Messsystems für nichtflüchtige Partikel und der Systemverlust-Korrekturfaktoren

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Verlustfaktortest

  • ASHRAE 3631-1993 Vorhersage des Mischungsenergieverlusts in einem gleichzeitig beheizten und gekühlten Raum: Teil 1 – Experimentelle Analysen faktorieller Effekte

Standard Association of Australia (SAA), Verlustfaktortest

  • AS 1767.2.2:2008 Prüfverfahren für Isolierflüssigkeiten Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan d) und des spezifischen Gleichstromwiderstands




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten