ZH

EN

KR

JP

ES

RU

flexibles Koaxialkabel

Für die flexibles Koaxialkabel gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst flexibles Koaxialkabel die folgenden Kategorien: Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte.


British Standards Institution (BSI), flexibles Koaxialkabel

  • BS EN 60966-2-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • BS EN 60966-2-3:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • BS EN 60966-3:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • BS EN 60966-2-2:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelkonfektionen
  • BS EN 60966-3-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen
  • BS EN 60966-3-2:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz – 1 GHz)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, flexibles Koaxialkabel

  • GB/T 17738.2-2013 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 2: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • GB/T 16531-1996 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen
  • GB/T 15866-1995 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen

International Electrotechnical Commission (IEC), flexibles Koaxialkabel

  • IEC 60966-2-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-1:1991 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 2-1: Abschnittsspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3:1992 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-3:1996 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-3: Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-3:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-3: Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-1:2008 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3:2008 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-1/AMD1:1997 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Teil 2-1: Rahmenspezifikation für flexible Koaxialkabelkonfektionen; Änderung 1
  • IEC 60966-2-2:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-2: Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-2:1992 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 2-2: Blanko-Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3-1:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3-1:1992 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen; Teil 3-1: Blanko-Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-3-2:1996 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Teil 3-2: Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz – 1 GHz)
  • IEC 60966-3-2:2003 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Teil 3-2: Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz – 1 GHz)
  • IEC 60966-3-1:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 3-1: Blanko-Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • IEC 60966-2-3:2009 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-3: Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen – Frequenzbereich 0 MHz bis 1000 MHz, IEC 61169-8-Steckverbinder

Professional Standard - Electron, flexibles Koaxialkabel

  • SJ/T 11254-2001 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen Teil 2-3: Detailspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • SJ/T 10703-1996 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 2-2: Blanko-Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen
  • SJ/T 11204-1999 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 3-1: Blanko-Detailspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen
  • SJ 50973/30-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierung, Typ SYWY-75-5-51, SYWYZ-75-5-51, SYWRZ-75-5-51, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/31-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylenisolierung, Typ SYWY-75-7-51, SYWYZ-75-7-51, SYWRZ-75-7-51, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/29-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylenisolierung, Typ SYWY-75-4-51, SYWYZ-75-4-51, SYWRZ-75-4-51, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/33-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierung, Typ SYWY-75-12-51, SYWYZ-75-12-51, SYWRZ-75-12-51, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/32-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierung, Typ SYWY-75-9-51, SYWYZ-75-9-51, SYWRZ-75-9-51, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/26-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierung, Typ SYWY-50-9-51, SYWY-50-9-52, SYWYZ-50-9-51, SYWYZ-50-9-52, SYWRZ-50-9- 51、SYWRZ-50-9-52, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/25-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierung, Typ SYWY-50-7-51, SYWY-50-7-52, SYWYZ-50-7-51, SYWYZ-50-7-52, SYWRZ-50-7- 51、SYWRZ-50-7-52, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/23-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierung, Typ SYWY-50-4-51, SYWY-50-4-52, SYWYZ-50-4-51, SYWYZ-50-4-52, SYWRZ-50-4- 51、SYWRZ-50-4-52, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/24-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierung, Typ SYWY-50-5-51, SYWY-50-5-52, SYWYZ-50-5-51, SYWYZ-50-5-52, SYWRZ-50-5- 51、SYWRZ-50-5-52, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/28-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierung, Typ SYWY-50-17-51, SYWY-50-17-52, SYWYZ-50-17-51, SYWYZ-50-17-52, SYWRZ-50-17- 51、SYWRZ-50-17-52, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/22-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierung, Typ SYWY-50-3-51, SYWY-50-3-52, SYWYZ-50-3-51, SYWYZ-50-3-52, SYWRZ-50-3- 51、SYWRZ-50-3-52, Detailspezifikation für
  • SJ 50973/27-2006 Kabel, flexibles Koaxialkabel, physikalisch geschäumte Polyethylen-Isolierung, Typ SYWY-50-12-51, SYWY-50-12-52, SYWYZ-50-12-51, SYWYZ-50-12-52, SYWRZ-50-12- 51、SYWRZ-50-12-52, Detailspezifikation für

German Institute for Standardization, flexibles Koaxialkabel

  • DIN EN 60966-2-2:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-2: Vordruck für Bauartspezifikationen für flexible Koaxialkabelbaugruppen (IEC 60966-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60966-2-2:2003
  • DIN EN 60966-3-2:2004 Hochfrequenz- und Koaxialkabelkonfektionen – Teil 3-2: Bauartspezifikation für halbflexible Koaxialkabelkonfektionen für den GSM-Einsatz (0,8 GHz – 1 GHz) (IEC 60966-3-2:2003); Deutsche Fassung EN 60966-3 -2:2003
  • DIN EN 60966-2-3:2010 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen – Teil 2-3: Bauartspezifikation für flexible Koaxialkabelbaugruppen – Frequenzbereich 0 MHz bis 1000 MHz, IEC 61169-8-Steckverbinder (IEC 60966-2-3:2009); Deutsche Fassung EN 60966-2 -3:2009

NL-NEN, flexibles Koaxialkabel

  • NEN 10966-3-1993 Hochfrequenz- und Koaxialkabelbaugruppen. Teil 3: Rahmenspezifikation für halbflexible Koaxialkabelbaugruppen (IEC 966-3:1992)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten