ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Protein-Gelelektrophorese

Für die Protein-Gelelektrophorese gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Protein-Gelelektrophorese die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Association Francaise de Normalisation, Protein-Gelelektrophorese

  • NF V03-723:2017 Weichweizen – Sortenidentifizierung mittels Polyacrylamid-Gelelektrophorese von Gliadinen
  • NF V03-722:1990 {hartnäckig}. Identifizierung der Sorte durch Elektrophorese von Proteinen in Polyacrylamidgel, das Natriumdocecylsulfat enthält.
  • NF V03-723:1990 Weichweizen. Sortenidentifizierung durch Elektrophorese von Gliadinen in Polyacrylamidgel.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Protein-Gelelektrophorese

  • GB/T 38482-2021 Bestimmung des Kollagens vom Tiertyp Ⅰ – Polyacrylamid-Gelelektrophorese

Professional Standard - Agriculture, Protein-Gelelektrophorese

  • NY/T 1663-2008 Bestimmung des β-Lactoglobulin-Gehalts in Milch und Milchprodukten durch SDS-PAGE-Elektrophorese

Group Standards of the People's Republic of China, Protein-Gelelektrophorese

  • T/CNHFA 003-2022 Qualitativer Nachweis von Rindermilchkasein in Milch und Milchprodukten – Methode der Kapillargelelektrophorese

British Standards Institution (BSI), Protein-Gelelektrophorese

  • 19/30391119 DC BS ISO 23293. Säuglingsanfangsnahrungspulver auf Milchbasis. Quantifizierung des Molkenproteingehalts durch Natriumdodecylsulfat. Kapillargelelektrophorese (SDS-CGE)

CZ-CSN, Protein-Gelelektrophorese

  • CSN 46 1085-1-1998 Weizen (Triticum aestivum L.) und Gerste (Hordeum vulgare L.) - Bestimmung der Sortenechtheit und -reinheit - Teil 1: Proteinstärke-Gelelektrophorese (SGE)
  • CSN 46 1085-2-1998 Weizen (Triticum aestivum L.) und Gerste (Hordeum vulgare L.) – Bestimmung der Sortenechtheit und -reinheit – Teil 2: Protein-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (PAGE)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten