ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nadelsitzmethode

Für die Nadelsitzmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nadelsitzmethode die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Kleidung, Straßenfahrzeug umfassend, Baumaterial, medizinische Ausrüstung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Bodenqualität, Bodenkunde, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Straßenfahrzeuggerät, Möbel, Gummi- und Kunststoffprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Ledertechnologie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Prüfung von Metallmaterialien, Feuer bekämpfen, Brückenbau, Fahrrad, Nichteisenmetalle, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Einrichtungen im Gebäude, Qualität, Schuhwerk, Wellen und Kupplungen, Metrologie und Messsynthese, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Zahnheilkunde, erziehen, Leitermaterial, Verbundverstärkte Materialien, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Seilbahnausrüstung, Glas, Halbleitermaterial, Rohrteile und Rohre, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Keramik, kleines Boot, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Optische Ausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Diskrete Halbleitergeräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Glasfaserkommunikation, Reifen, Anwendungen der Informationstechnologie, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Desinfektion und Sterilisation, Krankenhausausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Plastik, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Bordausrüstung und Instrumente, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Lager.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nadelsitzmethode

  • GB 12256-1990 Prüfverfahren für die Steifigkeit des Injektionsnadelrohrs
  • GB/T 28979-2012 Nachweis und Identifizierung von Septoria petroselini
  • GB/T 20688.1-2007 Gummilager Teil 1: Prüfverfahren für Erdbebenisolatoren
  • GB/T 15075-1994 Methode zum Testen eines EPMA-Instruments
  • GB/T 15074-2008 Allgemeiner Leitfaden zur quantitativen Analyse durch EPMA
  • GB/T 29588-2013 Nachweis und Identifizierung von Mycosphaerella Dearnessii Barr.
  • GB/T 29867-2013 Textilien.Gewirke.Darstellung und Mustergestaltung
  • GB/T 15074-1994 Allgemeiner Leitfaden für die quantitative EPMA-Analyse
  • GB/T 17928-1999 Leder – Bestimmung der Stichreißfestigkeit
  • GB/T 32766-2016 Nachweis und Identifizierung von Paralongidorus maximus (Biitschli, 1874) Siddiqi, 1964
  • GB/T 3903.14-2005 Schuhe – Prüfmethoden für Außensohlen – Nadelreißfestigkeit
  • GB/T 15244-2002 Quantitative Analyse von Glas mittels Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GB 15083-2006 Festigkeitsanforderungen und Prüfung von Autositzen, deren Verankerungen und etwaigen Kopfstützen
  • GB/T 22638.2-2008 Prüfverfahren für Folien aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 2: Bestimmung der Porosität
  • GB/T 24121-2009 Textilprodukte. Bestimmung der Reste einer gebrochenen Nähnadel
  • GB/T 26074-2010 Germanium-Einkristall. Messung des spezifischen Widerstands – DC lineare Vierpunktsonde
  • GB/T 29190-2012 Messmethoden der Driftrate des Rastersondenmikroskops
  • GB/T 28086-2011 Nachweis und Identifizierung von Longidorus spp.as-Virusvektoren
  • GB/T 17363-1998 Methode der quantitativen Elektronenstrahl-Mikroanalyse an Goldprodukten
  • GB/T 15617-2002 Quantitative Analyse von Silikatmineralien mittels Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GB/T 15245-2002 Quantitative Analyse von Oxiden seltener Erdelemente (REE) mittels Elektronensonden-Mikroanalyse (EPMA)
  • GB/T 15246-2002 Quantitative Analyse von Sulfidmineralien mittels Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GB/T 15616-1995 Quantitative Methode zur Elektronensonden-Mikroanalyse von Metallen und Legierungen
  • GB/T 14801-1993 Prüfverfahren für Schiefe und Krümmung in gewebten und gestrickten Stoffen
  • GB/T 15616-2008 Quantitative Methode zur Elektronensonden-Mikroanalyse von Metallen und Legierungen
  • GB/T 14801-2009 Prüfverfahren für Schiefe und Krümmung in gewebten und gestrickten Stoffen
  • GB/T 10107.2-2012 Zykloidenantriebe. Teil 2: Darstellung von Zeichnungen
  • GB/T 9766.2-2016 Prüfverfahren für Reifenventile. Teil 2: Prüfverfahren für Gummibasisventile
  • GB/T 9766.2-2008 Prüfverfahren für Reifenventile. Teil 2: Prüfverfahren für Gummibasisventile
  • GB 11550-1995 Kraftfahrzeuge – Sitze, Kopfstützen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • GB 15083-1994 Kraftfahrzeuge – Sitzsysteme – Festigkeitsanforderungen und Prüfverfahren
  • GB 11550-2009 Festigkeitsanforderungen und Prüfung der Kopfstützen von Automobilsitzen
  • GB/T 7544.5-1999 Gummikondome – Teil 5: Prüfung auf Löcher – Wasserlecktest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nadelsitzmethode

  • KS K 0815-2008(2013) Prüfmethoden für Gewirke
  • KS K 0815-1986 Prüfmethoden für Gewirke
  • KS K 0815-2008 Prüfmethoden für Gewirke
  • KS K 0815-2015 Prüfmethoden für Gewirke
  • KS R 1153-2012 Prüfverfahren für Sitze und Sitzverankerungen
  • KS K 0503-1995 Prüfmethode für Pilling in Maschenware: ICI-Box-Methode
  • KS P 1972-2018 Verfahren zur mechanischen Prüfung einer interspinalen Vorrichtung
  • KS F ISO 737-2004(2009) Nadelschnittholz – Größen – Messmethoden
  • KS F ISO 737:2004 Nadelschnittholz – Größen – Messmethoden
  • KS B 0535-2005 Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Ultraschallsonden
  • KS F ISO 737:2013 Nadelschnittholz – Größen – Messmethoden
  • KS R 1080-2003(2008) TESTCODE FÜR SITZKOMFORT FÜR AUTOSITZE
  • KS K 0642-2016 Prüfverfahren für gewebte und gestrickte Stoffe
  • KS K 0795-2011 Prüfverfahren für den Spiralwinkel in glattgestrickten Kleidungsstücken
  • KS P ISO 20487:2019 Testmethode einer Einweg-Akupunkturnadel zur elektrischen Stimulation
  • KS K 0642-2022 Prüfverfahren für gewebte und gestrickte Stoffe
  • KS K 0642-2016(2021) Prüfverfahren für gewebte und gestrickte Stoffe
  • KS R 1080-2003 Prüfnorm für den Sitzkomfort von Autositzen
  • KS R 1153-2002(2007) Prüfverfahren für Sitze und Sitzverankerungen
  • KS K 0513-2017 Messmethode für die Dehndichte von Gestricken
  • KS K 0557-2021 Prüfverfahren zum Verpacken von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS M ISO 20876:2012 Schuhe – Testmethoden für Einlegesohlen – Widerstandsfähigkeit gegen Nahtrisse
  • KS M ISO 20876:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen – Nahtreißfestigkeit
  • KS R 1082-2003 Prüfcode für Polstermaterial für Autositze
  • KS M ISO 20874:2012 Schuhe – Prüfmethoden für Außensohlen – Nadelreißfestigkeit
  • KS K 0811-1995 Prüfverfahren zur Bestimmung des Deckfaktors von Gestricken
  • KS K 0561-2016 Prüfverfahren für das Hängenbleiben von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS M ISO 20874:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Außensohlen – Nadelreißfestigkeit
  • KS L 5108-2007(2012) Prüfverfahren für die Abbindezeit von hydraulischem Zement mittels Vicat-Nadel
  • KS P ISO 21649:2021 Nadellose Injektoren für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS K 0561-2016(2021) Prüfverfahren für das Hängenbleiben von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS K 0561-2022 Prüfverfahren für das Hängenbleiben von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS K 0811-2022 Prüfverfahren zur Bestimmung des Deckungsfaktors von Gestricken
  • KS L 5108-1984 Prüfverfahren für die Abbindezeit von hydraulischem Zement mittels Vicat-Nadel
  • KS D 0260-1999 PRÜFMETHODEN DES WIDERSTANDS EINKRISTALLER SILIZIUMWAFER MIT VIERPUNKTSONDE
  • KS R 1161-2002(2007) Methode zur Prüfung der Festigkeit von Sicherheitsgurtverankerungen
  • KS F 2151-1999 Visuelle Sortierung für Konstruktionsschnittholz aus Weichholz
  • KS D 2714-2016 Rastersondenmikroskop – Methode für Querkraftmikroskop
  • KS K 0811-2017 Prüfverfahren zur Bestimmung des Deckungsfaktors von Gestricken
  • KS K 0512-2017 Prüfverfahren zur Bestimmung der Anzahl der Maschenstäbchen und Maschenreihen pro Längeneinheit in Gewirken
  • KS L 1619-2013 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • KS L 1619-2003 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von elektrisch leitenden keramischen Dünnfilmen mit der Vierpunktsondenmethode
  • KS R 1142-2006 Prüfverfahren für den Sitzkomfort von gefederten Automobilsitzen
  • KS R 1142-2006(2011) Prüfverfahren für den Sitzkomfort von gefederten Automobilsitzen
  • KS K 0557-2015 Prüfverfahren zum Verpacken von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS K 0555-2015 Prüfverfahren für die elektrostatische Neigung von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS R ISO 4210-9:2017 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 9: Prüfverfahren für Sättel und Sattelstützen
  • KS R ISO 4210-9-2017(2022) Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 9: Prüfverfahren für Sättel und Sattelstützen
  • KS C IEC 61290-10-3-2003(2018) Grundlegende Prüfmethode für Glasfaserverstärker – Teil 10-3: Mehrkanalparameter – Sondenmethode
  • KS C 0256-2002 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • KS R 1142-2016 Prüfverfahren für den Sitzkomfort von gefederten Automobilsitzen
  • KS M ISO 22653:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen – Haftreibung
  • KS D 2714-2006 Rastersondenmikroskop-Methode für Querkraftmikroskope
  • KS K 0559-2022 Prüfverfahren zur Florhaltung von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS K 0555-2021 Prüfverfahren für die elektrostatische Neigung von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS K 0812-2001 PRÜFMETHODE FÜR SCHRUMPF BEIM WASCHEN UND DIMENSIONALE WIEDERHERSTELLBARKEIT VON STRICKSTOFFEN (WASCHRADMETHODE)
  • KS K 0605-2017 Prüfverfahren für Krümmung und Schiefe von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS K 0812-1982 PRÜFMETHODE FÜR SCHRUMPF BEIM WASCHEN UND DIMENSIONALE WIEDERHERSTELLBARKEIT VON STRICKSTOFFEN (WASCHRADMETHODE)
  • KS K 0605-1982 Prüfverfahren für Krümmung und Schiefe von gewebten und gestrickten Stoffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nadelsitzmethode

  • JIS L 1018:1999 Prüfmethoden für Gewirke
  • JIS L 1018 ERRATUM 1:2001 Prüfverfahren für Maschenware (Erratum 1)
  • JIS L 1096:2010 Prüfmethoden für gewebte und gestrickte Stoffe
  • JIS T 3226-2:2015 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Teil 2: Nadeln – Anforderungen und Prüfmethoden
  • JIS E 9310:2002 Bremstestmethoden – Sessellifte
  • JIS L 1076:2006 Prüfmethoden für Pilling bei gewebten Stoffen und Gewirken
  • JIS L 1076:2012 Prüfmethoden für Pilling bei gewebten Stoffen und Gewirken
  • JIS A 1220:2001 Methode für den niederländischen Doppelrohrkegel-Penetrationstest
  • JIS L 1060:2006 Prüfverfahren zum Falten von gewebten und gestrickten Stoffen
  • JIS L 1060:2012 Prüfverfahren zum Falten von gewebten und gestrickten Stoffen
  • JIS T 3226-1:2015 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme – Anforderungen und Prüfmethoden
  • JIS L 1061:2004 Prüfverfahren für die Verpackung von Web- und Maschenware
  • JIS L 1058:2005 Prüfverfahren für das Hängenbleiben von gewebten Stoffen und Gewirken
  • JIS L 1058:2011 Prüfverfahren für das Hängenbleiben von gewebten Stoffen und Gewirken
  • JIS L 1094:2014 Prüfmethoden für die elektrostatische Neigung von Web- und Strickstoffen
  • JIS L 1075:1993 Prüfverfahren für die Florhaltung von Web- und Strickwaren
  • JIS L 1058:1995 Prüfverfahren für das Hängenbleiben von gewebten Stoffen und Gewirken
  • JIS L 1094:1997 Prüfmethoden für die elektrostatische Neigung von Web- und Strickstoffen
  • JIS L 1075:2000 Prüfverfahren für die Florhaltung von Web- und Strickwaren
  • JIS K 6766:2008 Pinhole-Testverfahren für kaschierte Folien zum Korrosionsschutz
  • JIS H 0602:1995 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde

British Standards Institution (BSI), Nadelsitzmethode

  • BS 5441:1988+A1:2019 Prüfmethoden für Maschenware
  • BS EN ISO 11608-2:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke. Anforderungen und Testmethoden. Doppelendige Pen-Nadeln – Teil 2: Nadeln
  • DD ENV 14443-2004 Wohnmöbel – Sitzmöbel – Prüfverfahren zur Bestimmung der Haltbarkeit von Polstern
  • 22/30449500 DC BS EN 17850. Möbel. Sternfüße als Sitzgelegenheit. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 11608-1:2015 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke. Anforderungen und Testmethoden. Nadelbasierte Injektionssysteme
  • BS EN ISO 11608-1:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke. Anforderungen und Prüfmethoden. Nadelbasierte Injektionssysteme
  • BS EN ISO 4210-9:2023 Fahrräder. Sicherheitsanforderungen für Fahrräder. Testmethoden für Sättel und Sattelstützen
  • 18/30324477 DC BS ISO 20487. Traditionelle chinesische Medizin. Testmethode einer Einweg-Akupunkturnadel zur elektrischen Stimulation
  • BS EN ISO 4210-9:2014 Fahrräder. Sicherheitsanforderungen für Fahrräder. Testmethoden für Sättel und Sattelstützen
  • BS EN ISO 11608-1:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke. Anforderungen und Prüfmethoden – Nadelbasierte Injektionssysteme
  • BS EN IEC 62947:2022 Elektrisch betriebene Sprühsitze für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Methoden zur Messung der Leistung. Allgemeine Prüfmethoden für Spritzsitze
  • BS EN 12773:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • BS EN ISO 21649:2023 Nadelfreie Injektionssysteme für den medizinischen Einsatz. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 1728:2001 Wohnmöbel - Sitzmöbel - Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit und Haltbarkeit
  • 20/30381877 DC BS EN ISO 11608-2. Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke. Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2. Doppelendige Nadeln
  • BS EN ISO 21649:2009 Nadelfreie Injektoren für den medizinischen Einsatz – Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 11608-2:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke. Anforderungen und Prüfmethoden. Nadeln
  • BS EN ISO 11608-4:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke. Anforderungen und Testmethoden. Nadelbasierte Injektionssysteme mit Elektronik
  • 20/30431421 DC BS EN IEC 62947. Elektrisch betriebener Sprühtoilettensitz für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Methoden zur Messung der Leistung. Allgemeine Prüfmethoden für Spritzsitze
  • BS 2819:1990+A2:2016 Methoden zur Bestimmung von Krümmungen, Schrägen und Längsverzerrungen in Gestricken
  • 16/30332255 DC BS EN ISO 20874. Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen. Reißfestigkeit der Nadel
  • BS EN 61340-4-7:2017 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Ionisation
  • BS EN IEC 61340-4-3:2018 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Schuhwerk
  • BS PD ISO/TS 16840-12:2015 Rollstuhlbestuhlung. Vorrichtung und Verfahren zur Prüfung der Kissenhülle

IT-UNI, Nadelsitzmethode

RU-GOST R, Nadelsitzmethode

  • GOST R 50025-1992 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung des Pillings
  • GOST 26006-1983 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung des sichtbaren und unsichtbaren Nadelschnitts
  • GOST 26666.1-1985 Gestricktes Fell. Methode zur Bestimmung der Pfahllänge
  • GOST R 50721-1994 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung des Aussehens und des Massenanteils von Rohmaterial
  • GOST R ISO/TR 10017-2005 Statistische Methoden. Leitfaden zur Beantragung gemäß GOST R ISO 9001
  • GOST 26666.4-1989 Gestricktes Kunstfell. Methode zur Bestimmung der wasserabweisenden Wirkung
  • GOST 30388-1995 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung des Pillings
  • GOST 11501-1978 Erdölbitumen. Methode zur Bestimmung der Nadeleindringtiefe
  • GOST 13675-1968 Gewicht der Butterprobe. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST ISO 7492-2011 Dentalforscher. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 7492-2009 Dentalforscher. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 13591-1968 Gewicht der Kartoffelprobe. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 22090-1989 Zahnbohrer. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 26560-1985 Gestrickte Stoffe. Methode zur Bestimmung der Einklemmfestigkeit
  • GOST 26435-1985 Elastische Kettenwirkstoffe. Erweiterungstestmethoden
  • GOST 26666.0-1985 Gestricktes Fell. Regeln für die Annahme und Probenahme zur Prüfung
  • GOST R 51082-1997 Rollstühle. Methode zur Messung der Sitz- und Radabmessungen
  • GOST R ISO 19957-2008 Schuhwerk. Prüfmethoden für Absätze. Haltekraft des Fersenstifts
  • GOST 26666.7-1989 Künstliches Strickfell. Methode zur Bestimmung linearer Abmessungen und Fläche
  • GOST 28239-1989 Gestrickte Stoffe für Oberbekleidung. Methode zur Bestimmung der Restverformung
  • GOST 2351-1988 Gestrickte Kleidungsstücke und Stoffe. Normen der Farbechtheit und Bestimmungsmethoden
  • GOST 26641-1985 Atraumatische Nadeln. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 28490-1990 Kettengewirke, gerafft und geschoren. Methoden zur Pfahlbewertung
  • GOST 26003-1983 Auditoriumssessel. Stabilitäts- und Festigkeitsprüfmethoden

Indonesia Standards, Nadelsitzmethode

  • SNI 2456-2011 Cara uji penetrasi aspal
  • SNI 7540.2-2010 Schnittholznadeln, Blatt – Teil 2: Prüfverfahren
  • SNI 7536.2-2010 Nadelholz, Rundholz. Teil 2: Testmethoden
  • SNI 3967-2013 Spezifikationen und Prüfmethoden für Gummilager (Elastomere) für den Brückeneinbau
  • SNI 0458-2013 Prüfverfahren für die Schussgarnstruktur textiler Gewirke
  • SNI ISO 21649:2009 Nadelfreie Injektoren für den medizinischen Einsatz – Anforderungen und Prüfmethoden
  • SNI 02-1213-2003 Landwirtschaftliche Traktoren drehen Handgelenkpflug, Standardform und Prüfverfahren

Professional Standard - Machinery, Nadelsitzmethode

  • JB/T 6847-1993 Testmethode für den Neun-Pin-Druckkopf
  • JB/T 7253-1994 Zykloidenstiftgetriebe-Untersetzungsgetriebe Geräuschmessverfahren
  • JB/T 5288.1-1991 Zykloidenstiftgetriebe-Geschwindigkeitsreduzierer Methode zur Messung des Temperaturanstiegs
  • JB/T 6640-1993 Code-Methode für äußeres sphärisches Kugellager mit Sitz
  • JB/T 5288.2-1991 Zykloidenstiftgetriebe-Untersetzungsgetriebe Reinheitsmessmethode
  • JB/T 6640-2007 Wälzlager.Lagereinheiten einsetzen.Identcode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Nadelsitzmethode

  • GJB 5103/3-2006 Detailspezifikation für die Buchse des Lötstiftkontakts mit Flanschmontage-Gewindekupplung
  • GJB 5103/19-2006 Detailspezifikation für die Buchse des Lötstiftkontakts mit Bajonettkupplung und Lötflanschmontage
  • GJB 5103/21-2006 Detailspezifikation für die Buchse des geraden Stiftkontakts mit Lötflanschmontage und Bajonettkupplung
  • GJB 5103/2-2006 Detailspezifikation für die Buchse des Lötstiftkontakts mit Flanschmontage-Gewindekupplung
  • GJB 5103/20-2006 Detailspezifikation für die Buchse des Lötstiftkontakts mit Bajonettkupplung und Lötflanschmontage
  • GJB 5468-2005 Testmethode für die Leistung einer Luftschleudersitzkartusche

Professional Standard - Speciality, Nadelsitzmethode

German Institute for Standardization, Nadelsitzmethode

  • DIN EN 17850:2022 Möbel - Sterngestelle für Sitzmöbel - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 17850:2022
  • DIN EN 17850:2022-07 Möbel - Sterngestelle für Sitzmöbel - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 17850:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 10.06.2022
  • DIN 58916:2004-05 Hypodermische Blutlanzetten – Spitzengeometrie, Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 4531-003:2012-07 Luft- und Raumfahrt - Steckverbinder, optisch, rund, ein- und mehrpolig, gekoppelt durch dreigängigen Gewindering - Bündige Kontakte - Teil 003: Buchse mit quadratischem Flansch - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 4531-003:2012
  • DIN 19516:2004 WC-Sitze – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN 19516:2004-05 WC-Sitze – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 12773:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12773:1999
  • DIN EN 12773:2000-01 Schuhe - Prüfverfahren für Laufsohlen - Nadelreißfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12773:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 20874 (2016-01) ersetzt.
  • DIN EN ISO 11608-2:2022-09 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Doppelendige Pen-Nadeln (ISO 11608-2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11608-2:2022
  • DIN EN ISO 11608-1:2022-09 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme (ISO 11608-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11608-1:2022
  • DIN EN ISO 21649:2023-06 Nadelfreie Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21649:2023); Deutsche Fassung EN ISO 21649:2023
  • DIN EN ISO 4210-9:2023-05 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 9: Prüfverfahren für Sättel und Sattelstützen (ISO 4210-9:2023); Deutsche Fassung EN ISO 4210-9:2023
  • DIN EN ISO 21649:2006 Nadelfreie Injektoren für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21649:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21649:2006
  • DIN EN 4645-003:2010-10 Luft- und Raumfahrt - Steckverbinder, optisch, rund, ein- und mehrpolig, gekoppelt durch Gewindering, selbstsichernde Ferrule mit 1,25 mm Durchmesser und abnehmbarem Ausrichtungshülsenhalter - Teil 003: Buchse mit quadratischem Flansch - Produktnorm; Deutsche und englische Version...

VN-TCVN, Nadelsitzmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Nadelsitzmethode

  • SN/T 3893-2014 Nachweis und Identifizierung von Chionaspis pinif oliae (Fitch)
  • SN/T 3683-2013 Nachweis und Identifizierung von Mycosphaerella gibsonii HC Evans
  • SN/T 3399-2012 Nachweis und Identifizierung von Diaporthe Phaseolorum var. caulivora und Diaporthe Phaseolorum var. meridionalis. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR mit Taq Man MGB-Sonde

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nadelsitzmethode

  • ASTM D231-62(1975)e1 Methoden zur Prüfung von Toleranzen für Strickwaren
  • ASTM D3882-08(2020) Standardtestmethode für Bogen und Schräglauf in gewebten und gestrickten Stoffen
  • ASTM D5334-00(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und weichem Gestein durch das thermische Nadelsondenverfahren
  • ASTM D5334-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und Gestein durch das thermische Nadelsondenverfahren
  • ASTM D5334-22a Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und Gestein durch das thermische Nadelsondenverfahren
  • ASTM D5334-22ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Boden und Gestein durch das thermische Nadelsondenverfahren
  • ASTM D1321-97 Standardtestmethode für die Nadelpenetration von Erdölwachsen
  • ASTM D937-97 Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM D937-97(2002) Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM D217-97 Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett
  • ASTM D1321-16 Standardtestmethode für die Nadelpenetration von Erdölwachsen
  • ASTM D1321-10(2015) Standardtestmethode für die Nadelpenetration von Erdölwachsen
  • ASTM D3441-05 Standardtestmethode für mechanische Kegelpenetrationstests von Böden
  • ASTM D937-07(2012) Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM F2531-05(2009) Standardtestmethode für die Tragfähigkeit von Baumständersitzen
  • ASTM D1321-02a Standardtestmethode für die Nadelpenetration von Erdölwachsen
  • ASTM D1321-02 Standardtestmethode für die Nadelpenetration von Erdölwachsen
  • ASTM E238-84(2002) Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM D1321-04 Standardtestmethode für die Nadelpenetration von Erdölwachsen
  • ASTM F3212-16 Standardtestmethode für die Kernprüfung von Huber-Nadeln
  • ASTM F3212-16(2023) Standardtestmethode für die Kernprüfung von Huber-Nadeln
  • ASTM D1321-16a Standardtestmethode für die Nadelpenetration von Erdölwachsen
  • ASTM D1321-10 Standardtestmethode für die Nadelpenetration von Erdölwachsen
  • ASTM D1321-23 Standardtestmethode für die Nadelpenetration von Erdölwachsen
  • ASTM D2594-99a Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM D2594-04 Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM D2594-04(2008)e1 Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM D468-46 Methoden zum Testen von stiftförmigen Kalkglasisolatoren
  • ASTM D2594-04(2008)e2 Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM D937-04 Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM D2594-04(2012) Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM F2531-05 Standardtestmethode für die Tragfähigkeit von Baumständersitzen
  • ASTM F851-87(2005) Standardtestmethode für selbstaufrichtende Sitzmechanismen
  • ASTM D4724-99 Standardtestmethoden für den Grad der Filamentgarnverwirrung durch Nadeleinführmethoden
  • ASTM D4724-99(2005) Standardtestmethoden für den Grad der Filamentgarnverwirrung durch Nadeleinführmethoden
  • ASTM D937-07 Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM D217-10 Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett
  • ASTM D217-02 Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett
  • ASTM F851-87(2000) Standardtestmethode für selbstaufrichtende Sitzmechanismen
  • ASTM F851-87(1996) Standardtestmethode für selbstaufrichtende Sitzmechanismen
  • ASTM F2531-13 Standardtestmethode für die Tragfähigkeit von Baumständersitzen
  • ASTM F851-87(2020) Standardtestmethode für selbstaufrichtende Sitzmechanismen
  • ASTM E238-17 Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM E238-84(1996) Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM E238-17a Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM F3014-14 Standardtestmethode für die Penetrationsprüfung von Nadeln, die in chirurgischen Nähten verwendet werden
  • ASTM D8007-15e1 Standardtestmethode für Maschen- und Maschenreihenzahl von Schussgestricken
  • ASTM F1874-98(2011) Standardtestmethode für die Biegeprüfung von Nadeln, die in chirurgischen Nähten verwendet werden
  • ASTM F851-87(2013) Standardtestmethode für selbstaufrichtende Sitzmechanismen
  • ASTM F2531-13(2021) Standardtestmethode für die Tragfähigkeit von Baumständersitzen
  • ASTM G99-04a Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G99-04 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G99-05 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G99-95a(2000)e1 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM G9-87(1998) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM E238-12 Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM D4705-00 Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D2594/D2594M-21 Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM D4705-18 Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM G99-17 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM D2594-04(2016) Standardtestverfahren für Dehneigenschaften von Gestricken mit geringer Leistung
  • ASTM G99-05(2010) Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM E499-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM D4158-92 Standardhandbuch für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (gleichmäßiger Abrieb)
  • ASTM D4158-01 Standardhandbuch für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (gleichmäßiger Abrieb)
  • ASTM D4724/D4724M-20 Standardtestmethode für Verwicklungen in Filamentgarnen durch Nadeleinstich
  • ASTM D4158-08(2016) Standardhandbuch für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (gleichmäßiger Abrieb)
  • ASTM D4724/D4724M-21 Standardtestmethode für Verwicklungen in Filamentgarnen durch Nadeleinstich
  • ASTM D4724-09 Standardtestmethoden für den Grad der Filamentgarnverwirrung durch Nadeleinführmethoden
  • ASTM D4724-11 Standardtestmethode für Verwicklungen in ungedrehten Filamentgarnen durch Nadeleinstich

Professional Standard - Textile, Nadelsitzmethode

  • FZ 70001-1991 Prüfverfahren für Wolle und gestrickte Wolle
  • FZ/T 70001-2015 Prüfmethoden für Wollstrickgarn
  • FZ/T 70001-2003 Prüfmethode für Wollstrickgarn
  • FZ/T 20011-2006 Prüfverfahren zur Bestimmung des Spiralwinkels bei gestrickten Wollbekleidungsstücken
  • FZ/T 20032-2017 Zugtestmethode für Wollstrickkragen
  • FZ/T 20031-2017 Prüfverfahren zur Nahtverlängerung von Wollgestricken
  • FZ/T 70007-2015 Prüfverfahren zur Bestimmung der Achselnahtfestigkeit von gestrickten Kleidungsstücken
  • FZ/T 70008-2012 Prüfverfahren für den Deckfaktor von Wollstrickstoffen
  • FZ/T 70006-2004 Methode zum Testen der Dehnung und Erholung von Strickwaren
  • FZ/T 70007-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung der Achselnahtfestigkeit von gestrickten Kleidungsstücken
  • FZ/T 70008-1999 Methode zur Bestimmung des Deckungsfaktors von Wollgewirken
  • FZ/T 70005-1992 Prüfverfahren zur Dehnung und Erholung von Wollgestricken
  • FZ/T 70006-2022 Prüfverfahren für die Zugelastizitätserholungsrate von Gestricken
  • FZ/T 20011-1995 Prüfverfahren zur Messung des Schräglaufwinkels von Wollstrickwaren
  • FZ/T 70015-2022 Messmethode und Beurteilung des Drucks in Strickstrumpfhosen
  • FZ/T 70016-2022 Testmethode für das Verrutschen von Spandex an Nähten von Strickstoffen

VE-FONDONORMA, Nadelsitzmethode

KR-KS, Nadelsitzmethode

International Organization for Standardization (ISO), Nadelsitzmethode

  • ISO 737:1975 Nadelschnittholz; Größen; Messmethoden
  • ISO 11608-2:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Nadeln
  • ISO/TS 16840-12:2015 Rollstuhlsitze – Teil 12: Vorrichtung und Verfahren zur Prüfung der Kissenumhüllung
  • ISO 20874:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • ISO 20874:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • ISO 11608-1:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme
  • ISO 11608-2:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Doppelendige Pen-Nadeln
  • ISO 11608-1:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfmethoden – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme
  • ISO 11608-1:2014 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme
  • ISO 20487:2019 Traditionelle Chinesische Medizin – Testmethode von Einweg-Akupunkturnadeln zur elektrischen Stimulation
  • ISO 21649:2006 Nadelfreie Injektoren für den medizinischen Einsatz – Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 21649:2023 Nadelfreie Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 4210-9:2023 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 9: Prüfverfahren für Sättel und Sattelstützen
  • ISO 4210-9:2014 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 9: Prüfverfahren für Sättel und Sattelstützen

Lithuanian Standards Office , Nadelsitzmethode

  • LST EN 4531-003-2012 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, optisch, rund, ein- und mehrpolig, gekoppelt durch dreigängigen Gewindering – Bündige Kontakte – Teil 003: Buchse mit quadratischem Flansch – Produktnorm
  • LST EN ISO 11608-2:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Nadeln (ISO 11608-2:2012)
  • LST EN 12773-2001 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • LST EN ISO 21649:2010 Nadelfreie Injektoren für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21649:2006)
  • LST EN 4645-003-2010 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, optisch, rund, ein- und mehrpolig, gekoppelt durch Gewindering, selbstsichernde Ferrule mit 1,25 mm Durchmesser und abnehmbarem Ausrichtungshülsenhalter – Teil 003: Buchse mit quadratischem Flansch – Produktnorm
  • LST EN ISO 11608-1:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme (ISO 11608-1:2012)

Danish Standards Foundation, Nadelsitzmethode

  • DS/EN 4531-003:2012 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, optisch, rund, ein- und mehrpolig, gekoppelt durch dreigängigen Gewindering – Bündige Kontakte – Teil 003: Buchse mit quadratischem Flansch – Produktnorm
  • DS/EN ISO 11608-2:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Nadeln
  • DS/EN ISO 21649:2009 Nadelfreie Injektoren für den medizinischen Einsatz – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/EN ISO 11608-1:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme
  • DS/EN 12773:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • DS 2337-2:1987 Fahrräder – Kindersitze – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN 4645-003:2009 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, optisch, rund, ein- und mehrpolig, gekoppelt durch Gewindering, selbstsichernde Ferrule mit 1,25 mm Durchmesser und abnehmbarem Ausrichtungshülsenhalter – Teil 003: Buchse mit quadratischem Flansch – Produktnorm

ES-UNE, Nadelsitzmethode

  • UNE-EN 4531-003:2012 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, optisch, rund, ein- und mehrpolig, gekoppelt durch dreigängigen Gewindering – bündige Kontakte – Teil 003: Vierkantflansch-Buchse – Produktnorm (im Juli 2012 von AENOR gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62947:2023 Elektrisch betriebene Sprühsitze für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Methoden zur Messung der Leistung – Allgemeine Prüfmethoden für Sprühsitze
  • UNE-EN ISO 11608-2:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfmethoden – Teil 2: Doppelendige Pen-Nadeln (ISO 11608-2:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)
  • UNE-EN ISO 11608-1:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfmethoden – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme (ISO 11608-1:2022) (Angenommen von der spanischen Normungsvereinigung im Juli 2022.)
  • UNE-EN 61290-10-3:2003 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 10-3: Mehrkanalparameter – Sondenmethoden (Von AENOR im November 2003 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 4210-9:2023 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 9: Testmethoden für Sättel und Sattelstützen (ISO 4210-9:2023) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 4645-003:2009 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, optisch, rund, ein- und mehrpolig, gekoppelt durch Gewindering, selbstsichernde Ferrule mit 1,25 mm Durchmesser und abnehmbarem Ausrichtungshülsenhalter – Teil 003: Buchse mit quadratischem Flansch – Produktnorm (von AENOR in … gebilligt)

未注明发布机构, Nadelsitzmethode

  • JIS T 3226-2:2023 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Teil 2: Nadeln – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN 19516 E:2003-04 WC-Sitze – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 11608-2 E:2010-11 Requirements and test methods for medical needle injection systems Part 2: Needles (Draft)
  • DIN EN ISO 11608-2 E:2020-05 Requirements and test methods for medical needle injection systems Part 2: Needles (Draft)
  • JIS T 3226-1:2023 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 11608-1 E:2020-05 Requirements and test methods for medical needle injection systems Part 1: Needle injection systems (draft)
  • DIN EN ISO 11608-1 E:2010-11 Requirements and test methods for medical needle injection systems Part 1: Needle injection systems (draft)
  • DIN EN ISO 11608-1 E:2014-02 Requirements and test methods for medical needle injection systems Part 1: Needle injection systems (draft)
  • DIN EN 16653 E:2013-09 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Stichreißfestigkeit (mittels Nadel) - Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 4210-9 E:2012-11 Safety requirements for bicycles Part 9: Test methods for saddles and seat posts (draft)
  • DIN EN ISO 4210-9 E:2021-12 Safety requirements for bicycles Part 9: Test methods for saddles and seat posts (draft)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Nadelsitzmethode

IN-BIS, Nadelsitzmethode

  • IS 4916-1968 Prüfmethoden für Fahrradsättel
  • IS 7702-1975 Methode zur Bestimmung der Dicke von gewebten und gestrickten Stoffen
  • IS 4419-1967 Verfahren zur Bestimmung der Dimensionsstabilität von Gestricken aus synthetischen Fasern

European Committee for Standardization (CEN), Nadelsitzmethode

  • EN 17850:2023 Beschläge für Möbel – Sterngestelle für Sitzmöbel – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 11608-1:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme (ISO 11608-1:2022)
  • EN ISO 11608-1:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme
  • EN 12773:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Außensohlen – Nadelreißfestigkeit
  • EN ISO 11608-2:2022 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Doppelendige Pen-Nadeln (ISO 11608-2:2022)
  • EN ISO 21649:2023 Nadelfreie Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21649:2023)
  • EN ISO 21649:2009 Nadelfreie Injektoren für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21649:2006)
  • EN ISO 11608-2:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Nadeln (ISO 11608-2:2012)
  • EN ISO 11608-1:2015 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme

Professional Standard - Medicine, Nadelsitzmethode

  • YY 0666-2008 Methode zur Prüfung der Schärfe und Festigkeit von Nadelspitzen
  • YY/T 0907-2023 Anforderungen und Prüfmethoden für medizinische nadelfreie Spritzen
  • YY/T 0907-2013 Nadelfreie Injektoren für den medizinischen Einsatz.Anforderungen und Prüfmethoden
  • YY/T 0923-2014 Nadellose Zugangsöffnungen für Flüssigkeitsleitungen und Blutleitungen. Testmethode für das Eindringen von Mikroben
  • YY/T 1425-2016 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen Injektionsnadelstiche

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nadelsitzmethode

  • GB/T 36824-2018 Nachweis und Identifizierung von Mycosphaerella pini E.Rostrup
  • GB/T 3903.14-2021 Schuhe – Prüfmethoden für Außensohlen – Nadelreißfestigkeit
  • GB/T 39797-2021 Prüfverfahren für die Oberflächenspannung von Glasschmelzen – Sessile Drop-Methode
  • GB 15083-2019 Festigkeitsanforderungen und Prüfverfahren für Autositze, ihre Verankerungen und etwaige Kopfstützen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nadelsitzmethode

  • EN IEC 62947:2022 Elektrisch betriebene Sprühsitze für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Methoden zur Messung der Leistung – Allgemeine Prüfmethoden für Sprühsitze

Association Francaise de Normalisation, Nadelsitzmethode

  • NF S93-020-2*NF EN ISO 11608-2:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Nadeln.
  • NF EN ISO 11608-1:2022 Nadelinjektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelinjektionssysteme
  • NF EN 60360:2000 Standardisierte Methode zur Messung der Erwärmung eines Lampensockels
  • NF S93-020-1:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme.
  • NF S93-020-1*NF EN ISO 11608-1:2015 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme
  • NF G37-108*NF EN 16653:2015 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Stichreißfestigkeit (mittels Nadel) - Prüfverfahren
  • NF S93-021*NF EN ISO 21649:2009 Nadelfreie Injektoren für den medizinischen Einsatz – Anforderungen und Prüfmethoden.
  • NF S93-021:2006 Nadelfreie Injektoren für den medizinischen Einsatz – Anforderungen und Prüfmethoden.
  • NF G62-305*NF EN 12773:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • NF J38-112:1975 Segeln. Installation von Magnetkompassen. Messmethoden. Anpassung.
  • NF EN ISO 21649:2023 Nadelfreie Injektionssysteme für den medizinischen Einsatz – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN ISO 4210-9:2016 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 9: Prüfverfahren für Sättel und Sattelstützen
  • NF EN IEC 62947:2022 Elektrische Wassersprüh-Toilettensitze für den häuslichen und ähnlichen Gebrauch – Verfahren zur Messung der Funktionstüchtigkeit – Allgemeine Prüfverfahren für Wassersprüh-Toilettensitze
  • NF EN ISO 11608-2:2022 Nadelinjektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Doppelendnadeln für Pen-Injektoren
  • NF R30-101-9*NF EN ISO 4210-9:2016 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 9: Prüfverfahren für Sättel und Sattelstützen
  • NF G07-101:1971 Textilien. Prüfung von Strickwaren. Methode zur Messung der Länge des Garnverbrauchs und der Regelmäßigkeit des Garnverbrauchs in Strickwaren.
  • NF ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenmikrosondenanalyse (Castaing-Mikrosonde) – Methoden zur Elementarkartierungsanalyse unter Verwendung wellenlängendispersiver Spektrometrie
  • NF V08-103-2*NF EN ISO 16140-2:2016 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 2: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden gegenüber einer Referenzmethode

国家药监局, Nadelsitzmethode

  • YY/T 1768.2-2021 Anforderungen und Prüfverfahren für medizinische Nadelinjektionssysteme Teil 2: Nadeln
  • YY/T 1768.1-2021 Anforderungen und Prüfverfahren für medizinische Nadelinjektionssysteme Teil 1: Nadelinjektionssysteme

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Nadelsitzmethode

  • ASD-STAN PREN 4531-003-2010 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie, optisch, rund, ein- und mehrpolig, gekoppelt durch Gewindering, bündige Kontakte, Teil 003: Vierkantflansch-Buchse, Produktnorm (Ausgabe P 2)

Professional Standard - Petroleum, Nadelsitzmethode

  • SY/T 0062-2000 Standardtestverfahren für den Durchdringungswiderstand von Rohrleitungsbeschichtungen (Stumpfer Stab)
  • SY/T 6027-2012 Quantitative Analysemethode von Gestein und Mineral durch Elektronensonden-Mikroanalyse
  • SY/T 6027-1994 Quantitative Analysemethode mit Elektronensonde für sauerstoffhaltige Mineralien

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nadelsitzmethode

  • YS/T 602-2007 Testverfahren für den spezifischen Widerstand eines zonenraffinierten Germaniumbarrens unter Verwendung einer Zweipunktsonde
  • YS/T 602-2017 Zwei-Sonden-Methode zur Messung des spezifischen Widerstands von zonengeschmolzenen Germaniumbarren
  • YS/T 455.2-2003 Prüfverfahren für Aluminiumfolie Teil 2: Prüfverfahren für Porosität

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nadelsitzmethode

  • DB53/T 443-2012 Brandtechnische Bewertungsmethode Elektronensonden-Analysemethode

能源部, Nadelsitzmethode

  • SY 0062-1992 Penetrationstestverfahren für die Korrosionsschutzschicht der Rohrleitung (Stumpfstabverfahren)

Professional Standard - Light Industry, Nadelsitzmethode

  • QB 2218-1996 Modellbezeichnungsmethode für Lampensockel und Lampenfassungen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Nadelsitzmethode

  • NEMA C78.25-1983 ELEKTRISCHE LAMPEN – METHODE ZUR MESSUNG DES TEMPERATURANstiegs am Lampensockel

GM Daewoo, Nadelsitzmethode

Professional Standard - Traffic, Nadelsitzmethode

Professional Standard - Aviation, Nadelsitzmethode

  • HB 5826-1983 Modellbenennungsmethode für Flugzeugsteckdosen
  • HB 7263-1995 Testmethode für das Abbrennen von Sitzkissen in zivilen Flugzeugen
  • HB 7263-2022 Ölbrennertest für Sitzpolster von Zivilflugzeugen
  • HB 8422-2014 Quantitative Nachweismethode von EPMA für Spurenelemente in Legierungen

Professional Standard - Automobile, Nadelsitzmethode

  • QC/T 55-2023 Verfahren zur Prüfung des Komforts von Fahrzeugsitzen
  • QC/T 55-1993 Prüfverfahren für den dynamischen Komfort von Autositzen
  • QC/T 56-1993 Prüfmethoden für die Eigenschaften von Sitzpolstermaterialien für Kraftfahrzeuge
  • QC/T 76.2-1993 Prüfverfahren für Minenkipper – Messverfahren für den Referenzpunkt R des Fahrersitzes
  • QC/T 950-2013 Leistungsanforderungen und Prüfung des Heizkissens für Autos

未注明发布机构, Nadelsitzmethode

  • JIS T 3226-2:2023 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Teil 2: Nadeln – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN 19516 E:2003-04 WC-Sitze – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 11608-2 E:2010-11 Requirements and test methods for medical needle injection systems Part 2: Needles (Draft)
  • DIN EN ISO 11608-2 E:2020-05 Requirements and test methods for medical needle injection systems Part 2: Needles (Draft)
  • JIS T 3226-1:2023 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 11608-1 E:2020-05 Requirements and test methods for medical needle injection systems Part 1: Needle injection systems (draft)
  • DIN EN ISO 11608-1 E:2010-11 Requirements and test methods for medical needle injection systems Part 1: Needle injection systems (draft)
  • DIN EN ISO 11608-1 E:2014-02 Requirements and test methods for medical needle injection systems Part 1: Needle injection systems (draft)
  • DIN EN 16653 E:2013-09 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Stichreißfestigkeit (mittels Nadel) - Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 4210-9 E:2012-11 Safety requirements for bicycles Part 9: Test methods for saddles and seat posts (draft)
  • DIN EN ISO 4210-9 E:2021-12 Safety requirements for bicycles Part 9: Test methods for saddles and seat posts (draft)

BR-ABNT, Nadelsitzmethode

RO-ASRO, Nadelsitzmethode

  • STAS 4615-1988 GESTRICKTE KLEIDUNGSSTÜCKE Regeln und Methoden für
  • STAS 12525/2-1986 Beurteilung der Brandgefahr XEEDLE-FLAME TEST Testmethode
  • STAS 6639-1962 Rumänische Nylonstrickware. Methode zur Prüfung der Nichtverformung

Professional Standard - Education, Nadelsitzmethode

  • JY/T 0582-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der Rastersondenmikroskopie

Professional Standard - Agriculture, Nadelsitzmethode

  • SN/T 3177-2012 Quarantäne- und Identifizierungsmethode des Schwarzwurzelpathogens von Nadelkiefern

工业和信息化部/国家能源局, Nadelsitzmethode

  • JB/T 7253-2016 Methode zur Geräuschmessung eines Zykloidenreduzierers
  • JB/T 12929-2016 Verfahren zur Messung des Temperaturanstiegs eines Zykloidenreduzierers
  • JB/T 12930-2016 Verfahren zur Messung der Sauberkeit eines Zykloidenreduzierers

工业和信息化部, Nadelsitzmethode

  • YB/T 6049-2022 Bestimmungsmethode für den Druckfestigkeitsindex von Nadelkoks
  • QC/T 950-2019 Leistungsanforderungen und Prüfung des Heizkissens für Autos

Group Standards of the People's Republic of China, Nadelsitzmethode

  • T/CSTM 00252-2020 Testmethode für den elektrischen Widerstand von Kohlefasern durch Vier-Sonden-Methode
  • T/CAAP 016-2020 Trocknungstestmethoden für wasserabsorbierende Sitzkissen
  • T/CASAS 019-2021 Testmethode für den spezifischen Widerstand von Mikro- und Nanometall-Sinterkörpern: Vier-Sonden-Methode
  • T/ZGIA 001-2019 Graphen-Testmethode zur Bestimmung der Pulverleitfähigkeit, Vier-Sonden-Methode

Defense Logistics Agency, Nadelsitzmethode

  • DLA MS3440 REV D-2011 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, SCHMALFLANSCHMONTAGE, BAJONETTKUPPLUNG, LÖTSTIFTKONTAKT, KLASSE H, SERIE 2
  • DLA MS3442 REV C VALID NOTICE 1-2011 Steckverbinder, Buchse, elektrisch, breite Flanschmontage, Bajonettkupplung, Lötstiftkontakt, Klasse H, Serie 2
  • DLA MS3443 REV C-2011 ANSCHLÜSSE, BUCHSE, ELEKTRISCH, LÖT- ODER GESCHWEIßTER FLANSCHMONTAGE, BAJONETTKUPPLUNG, LÖTSTIFTKONTAKT, KLASSE H, SERIE 2
  • DLA MIL-DTL-83517/12 VALID NOTICE 1-2010 Steckverbinder, Buchse, elektrisch, koaxial, Hochfrequenz, Streifenleitung, Serie BMA (Stiftkontakt), Flanschmontage, erweitertes Dielektrikum

ES-AENOR, Nadelsitzmethode

  • UNE 18-159-1989 Nadellager. Nadelkappen ohne Innenring, Hauptmethoden und Toleranzen für das metrische System
  • UNE-EN 60360:1993 Standardmethode zur Messung des Temperaturanstiegs am Lampensockel

International Electrotechnical Commission (IEC), Nadelsitzmethode

  • IEC 62947:2022 Elektrisch betriebener Sprühsitz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Methoden zur Messung der Leistung – Allgemeine Prüfmethoden für Sprühsitze

TR-TSE, Nadelsitzmethode

  • TS 3176-1978 FORM UND BERECHNUNGSMETHODEN FÜR KOORDINATEN VON SCHNEIDPUNKTEN.

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Nadelsitzmethode

  • NEMA C78.25-1991 Elektrische Lampen – Temperaturanstieg am Lampensockel – Messmethode R(1996)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nadelsitzmethode

CZ-CSN, Nadelsitzmethode

  • CSN 81 4005-1987 Rundstrickmaschinen Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 13 7106-1976 Auslaufarmaturen Technische Anforderungen und Prüfverfahren
  • CSN 85 5928-1988 Medizinische Nadelhalter. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

The American Road & Transportation Builders Association, Nadelsitzmethode

  • AASHTO T 49-2014 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien
  • AASHTO T 49-2015 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Nadelsitzmethode

  • T 49-2014 Standard Method of Test for Penetration of Bituminous Materials
  • T 49-2007 Standard Method of Test for Penetration of Bituminous Materials
  • T 49-2015 Standard Method of Test for Penetration of Bituminous Materials
  • T49-1993 Standard Method of Test for Penetration of Bituminous Materials

国家能源局, Nadelsitzmethode

  • SY/T 6027-2019 Methode zur quantitativen Analyse von Gesteinsmineralien mit Elektronensonden
  • NB/T 10807-2021 Prüfverfahren für den Temperaturanstieg von Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke

中国轻工总会, Nadelsitzmethode

  • ZBW 60001-1989 Prüfverfahren für die Zugelastizitätserholungsrate von Gestricken

HU-MSZT, Nadelsitzmethode

  • MSZ 3237/1-1982 Allgemeine Standards für Prüfmethoden für gestrickte Bekleidungsprodukte

UY-UNIT, Nadelsitzmethode

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Nadelsitzmethode

  • NASM1312-22-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 22 Buchsen-Push-Out@-Plattenbefestigungen
  • NASM1312-24-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 24: Buchsen-Torque-Out@-Plattenbefestigungen
  • NASM1312-22-2012 VERFAHREN ZUM PRÜFEN VON BEFESTIGUNGEN METHODE 22 BUCHSEN-PUSH-OUT@-PLATTENBEFESTIGUNGEN (Rev. 1)
  • NASM1312-22-2016 VERFAHREN ZUM PRÜFEN VON BEFESTIGUNGEN METHODE 22 BUCHSEN-PUSH-OUT@-PLATTENBEFESTIGUNGEN (Rev. 2)

AENOR, Nadelsitzmethode

  • UNE-EN ISO 11608-2:2012 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Nadeln (ISO 11608-2:2012)
  • UNE-EN 12773:2000 SCHUHE – PRÜFMETHODEN FÜR LAUFSOHLEN – NADELREISSFESTIGKEIT
  • UNE-EN ISO 21649:2010 Nadelfreie Injektoren für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21649:2006)
  • UNE-EN ISO 11608-1:2015 Nadelbasierte Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Nadelbasierte Injektionssysteme (ISO 11608-1:2014)

United States Navy, Nadelsitzmethode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Nadelsitzmethode

Standard Association of Australia (SAA), Nadelsitzmethode

  • AS 2341.12:2020 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 12: Bestimmung der Penetration
  • AS/NZS 3629.1:1999 Methoden zur Prüfung von Kinderrückhaltesystemen – Dynamische Prüfung
  • AS/NZS 3629.9:2010 Prüfmethoden für Kinderrückhaltesysteme Prüfung der Sitzflächenlänge für Sitzerhöhungen
  • AS 2001.2.6:2001 Prüfverfahren für Textilien – Physikalische Prüfungen – Bestimmung der Anzahl der Maschenstäbchen und Maschenreihen pro Längeneinheit in Maschenware

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nadelsitzmethode

  • GJB 598/8-2011 Detaillierte Spezifikation für JY3440-Bajonettkupplungs-Lötkontakt-Buchse mit schmalem Flansch der Serie 2 (Klasse H)
  • GJB 598/9-2011 Detaillierte Spezifikation für JY3442-Buchse mit Bajonettkupplung, Lötstiftkontakt und breiter Flanschmontage der Serie 2 (Klasse H)
  • GJB 349.25-1990 Konventionelle Waffen Finalisierungstestmethode Sitzlose Gewehrpistole
  • GJB 5309.8-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 8: Prüfung der Nadelstichempfindlichkeit
  • GJB 5309.22-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 22: Sondenverfahren zur Bestimmung der Explosionssynchronität

Professional Standard - Electron, Nadelsitzmethode

  • SJ 50976/16-2002 Steckverbinder, Buchse, Koaxial, Hochfrequenzserie 2.92, Stiftkontakt, Flanschmontage, für Mikrostreifen-Detailspezifikation für
  • SJ 50976/13-1999 Steckverbinder, Buchse, koaxial, Hochfrequenztyp BMA-JFD, Stiftkontakt, Flanschmontage, für Mikrostreifen, detaillierte Spezifikation für
  • SJ/T 31315-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Beurteilungsmethoden für Nadelstanzmaschinen
  • SJ/T 31122-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Beurteilungsmethoden für Vierpunktsonden

海关总署, Nadelsitzmethode

  • SN/T 5315-2021 Photokatalytische selbstreinigende Keramikleistungstestmethode Fluoreszenzsondenmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nadelsitzmethode

  • GB/T 22638.2-2016 Prüfverfahren für Aluminium- und Aluminiumlegierungsfolien – Teil 2: Bestimmung von Nadellöchern

Professional Standard - Forestry, Nadelsitzmethode

  • LY/T 1176-1995 Prüfverfahren für pulverförmigen Kiefernnadelpasten-Futterzusatz
  • LY/T 1178-1995 Testmethode für Kiefernnadel-Chlorophyll-Carotin-Salbe

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nadelsitzmethode

  • DB14/T 916-2014 Untersuchungsmethode und Kontrolltechnologie des Drahtwurms im Weizenfeld

JO-JSMO, Nadelsitzmethode

  • JS 2306-9-2021 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder Teil 9: Prüfverfahren für Sättel und Sattelstützen

American National Standards Institute (ANSI), Nadelsitzmethode

  • ANSI/EIA 540AD00:1991 Adapter-Träger-Quad-Flat-Pack auf Pin-Grid-Array-Buchsen zur Verwendung in elektronischen Geräten, leere Detailspezifikation für
  • ANSI/ASTM F2531:2013 Prüfverfahren für die Tragfähigkeit von Baumsitzen

Aerospace Industries Association, Nadelsitzmethode

  • AIA NASM1312-22-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 22 Buchsenausschub, Plattenbefestigungen FSC 53GP
  • AIA NASM1312-24-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 24: Steckdosen-Torque-Out, Plattenbefestigungen FSC 53GP

Society of Automotive Engineers (SAE), Nadelsitzmethode

  • SAE ARP5765A-2015 Analytische Methoden für das Design und die Bewertung von Flugzeugsitzen
  • SAE ARP5765B-2021 Analytische Methoden für das Design und die Bewertung von Flugzeugsitzen
  • SAE ARP5765-2012 Analytische Methoden für das Design und die Bewertung von Flugzeugsitzen

PT-IPQ, Nadelsitzmethode

  • NP 2337-1988 Methoden zur Prüfung von Türen Prüfung auf Verformung des Flügels in seiner Ebene

CEN - European Committee for Standardization, Nadelsitzmethode

  • EN ISO 21649:2006 Nadelfreie Injektoren für den medizinischen Einsatz Anforderungen und Prüfmethoden

Canadian General Standards Board (CGSB), Nadelsitzmethode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nadelsitzmethode

  • DB13/T 5255-2020 Bestimmung des Quadratwiderstands von leitfähiger Graphentinte mit der Vier-Sonden-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Nadelsitzmethode

  • SN/T 4821-2017 Rinderwirbelsäulendeformitätssyndrom TaqMan-Sonden-PCR-Nachweismethode

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Nadelsitzmethode

  • PREN 4645-003-2008 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie@ optisch@ kreisförmig@ ein- und mehrpolig@ gekoppelt durch Gewindering@ selbstsichernde Ferrule mit 1@25 mm Durchmesser und abnehmbarem Ausrichtungshülsenhalter Teil 003: Buchse mit quadratischem Flansch Produktnorm (Ausgabe P 1)

European Association of Aerospace Industries, Nadelsitzmethode

  • AECMA CTI/83/13913-1984 Luft- und Raumfahrt-Geschäftskommunikation – Richtlinien für Flugzeugprojekte – Band 1: Methoden
  • AECMA CTI/83/13913-1983 Luft- und Raumfahrt-Geschäftskommunikation – Richtlinien für Flugzeugprojekte – Band 1: Methoden
  • AECMA CTI/83/13913-1982 Luft- und Raumfahrt-Geschäftskommunikation – Richtlinien für Flugzeugprojekte – Band 1: Methoden

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Nadelsitzmethode

GOSTR, Nadelsitzmethode

  • GOST 31317.2-2006 Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 2. Sitze für Schienenfahrzeuge

SE-SIS, Nadelsitzmethode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten