ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung von Textilfasern

Für die Prüfung von Textilfasern gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung von Textilfasern die folgenden Kategorien: Textilfaser, analytische Chemie.


GOSTR, Prüfung von Textilfasern

YU-JUS, Prüfung von Textilfasern

  • JUS F.S3.101-1979 Prüfung von Textilien. Quantitative Analyse der Reife verschiedener Textilfaserarten. Allgemeine Anforderungen
  • JUS F.S3.151-1992 Textil. Prüfung von Fasermischungen. Bestimmung des Chlorgehalts zur Identifizierung von Chlorofasern und Trivinilfasern
  • JUS F.S3.150-1992 Textil. Prüfung von Fasermischungen. Bestimmung des Stickstoffgehalts zur Identifizierung von Acryl- und Modacrylfasern

German Institute for Standardization, Prüfung von Textilfasern

  • DIN 53808-1:2003 Prüfung von Textilien - Bestimmung der Faserlänge durch Messung einzelner Fasern
  • DIN 54275:1977 Prüfung von Textilien; Bestimmung des pH-Wertes von Fasermaterialien, Methode der Extrapolation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung von Textilfasern

  • KS K ISO 12027:2019 Textilien – Klebrigkeit von Baumwollfasern – Erkennung von Zucker durch Farbreaktion

KR-KS, Prüfung von Textilfasern

  • KS K ISO 12027-2019 Textilien – Klebrigkeit von Baumwollfasern – Erkennung von Zucker durch Farbreaktion

AR-IRAM, Prüfung von Textilfasern

  • IRAM 25 714-1962 Prüfverfahren für Textildruck- und Färbehilfsmittel, die in Seidenfasern aus Oxidationstanks verwendet werden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung von Textilfasern

  • ASTM E2227-02(2008) Standardhandbuch für die forensische Untersuchung nichtreaktiver Farbstoffe in Textilfasern mittels Dünnschichtchromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten