ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dichlormethan-Tester

Für die Dichlormethan-Tester gibt es insgesamt 177 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dichlormethan-Tester die folgenden Kategorien: Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Textilfaser, Fruchtfleisch, Ledertechnologie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, organische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Umweltschutz, Textilprodukte, Chemikalien, Farben und Lacke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Luftqualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Plastik, Baumaterial, Ferrolegierung, Wasserqualität.


TR-TSE, Dichlormethan-Tester

  • TS 1838-1975 METHYLENCHLORID (DICHLORMETHAN) FÜR INDUSTRIELLE TESTVERFAHREN
  • TS 478-1967 BESTIMMUNG DER DICHLOR-METHAN-LÖSLICHEN STOFFE IN GEKÄMMTER WOLLE

RU-GOST R, Dichlormethan-Tester

  • GOST 26239.9-1984 Trichlorsilan. Methode zur Bestimmung von Methylchlorid, Ethylchlorid, Butan, Isobutan, Methylen, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff, Methyltrichlorsilan und Chlormethylmethylsilan
  • GOST R ISO 3074-2017 Wolle. Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Bestandteilen in gekämmtem Faserband

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dichlormethan-Tester

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dichlormethan-Tester

  • KS M 8161-2001 Dichlormethan
  • KS M ISO 4048:2007 Leder-Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe
  • KS K ISO 3074:2009 Wolle – Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Stoffen in gekämmtem Faserband
  • KS K ISO 3074:2019 Wolle – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Bestandteile in gekämmtem Faserband
  • KS M ISO 9852:2005 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei angegebener Temperatur (DCMT) – Testmethode
  • KS M ISO 9852-2016(2021) Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei angegebener Temperatur (DCMT) – Testmethode
  • KS M ISO 9852:2016 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei angegebener Temperatur (DCMT) – Testmethode
  • KS M ISO 4048:2020 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • KS H ISO TS 22304-2012(2022) Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • KS H ISO TS 22304:2012 Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • KS H ISO TS 22304-2012(2017) Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • KS M 8513-2004 Dichlormethan zur Analyse von Pestizidrückständen

Group Standards of the People's Republic of China, Dichlormethan-Tester

  • T/CRIAC 0031-2020 Supertrockenes Reagenz – Dichlormethan
  • T/CSTM 00623-2022 Chemisches Reagenz: Dichlormethan in Pestizidrückstandsqualität
  • T/CRIAC 0024-2020 Chemisches Reagenz – Dichlormethan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CRIAC 0086-2023 Chemisches Reagenz – Referenzmaterial für die Gaschromatographie – Dichlormethan
  • T/CRIAC 0059-2021 Chemisches Reagenz – Dodecyltrimethylammoniumchlorid für die Chromatographie
  • T/CAMDI 013-2018 Di-isononyl-cyclohexan-1,2-dicarboxylat-weichmacherhaltige Polyvinylchlorid-Verbindungen (PVC) für Transfusions- (Infusions-)Geräte
  • T/WSJD 18.6-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Difluorchlormethan in chemischen Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dichlormethan-Tester

  • GB/T 16983-2021 Chemisches Reagenz – Dichlormethan
  • GB/T 7979-2020 Zellstoff – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Substanz
  • GB/T 37101-2018 Bestimmung von 3,3'-Dichlor-4,4'-diaminodiphenylmethan in Polymermaterialien – Gaschromatographie-Massenspektrographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dichlormethan-Tester

  • GB/T 16983-1997 Chemisches Reagenz. Dichlormethan
  • GB/T 7979-2005 Zellstoffe – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Substanz
  • GB/T 13526-2007 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U). Testmethode für die Dichlormethan-Beständigkeit
  • GB/T 13526-1992 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Dichlormethan-Test
  • GB/T 35953-2018 Bestimmung von eingeschränktem Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Kosmetika – Headspace-Gaschromatographie
  • GB/T 16079-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylenchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 4702.18-2020 Chrommetall – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Tantalreagens-Trichlormethan-Extraktionsspektrometrie-Methode

SE-SIS, Dichlormethan-Tester

工业和信息化部, Dichlormethan-Tester

  • YS/T 1300-2019 Bestimmung von Methyldichlorsilan, Trimethylchlorsilan und Methyltrichlorsilan in Chlorsilanen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Dichlormethan-Tester

  • GBZ/T 300.73-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 73: Chlormethan, Dichlormethan, Chloroform und Tetrachlorkohlenstoff

AT-ON, Dichlormethan-Tester

  • ONORM S 1811-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse binärer Gemische – Triacetae-Fasern mit anderen Fasern – Dichlormethan (Methylenchlorid)-Methode
  • ONORM S 7007-1982 Prüfung von Leder; Bestimmung des Gehalts an durch Dichlormethan extrahierbaren Bestandteilen
  • ONORM F 1054-1985 Bromchlordifluormethan-Feuerlöscher; Technische Löschanforderungen und technische Löschprüfungen
  • ONORM F 1055-1985 Druckbehälter aus Stahl für Bromchlordifluormethan (BCF)-Feuerlöscher
  • ONORM EN 580-1993 Kunststoffrohrsysteme – Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT)

Professional Standard - Commodity Inspection, Dichlormethan-Tester

  • SN/T 2933-2011 Methoden zum Nachweis von Chloroform, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff, Chlorpikrin, Nitrobenzol und Dichlortoluol in Kosmetika
  • SN/T 2402-2009 Bestimmung der Migration von Dichlormethan und Trichlorethylen in Spielzeug
  • SN/T 3654-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier und regenerierte Fasern.Bestimmung des Gesamtgehalts an Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid, D-Talg-Alkyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid und Di(hydrierter Talg)-Dimethyl-Ammoniumchlorid.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Masse

International Organization for Standardization (ISO), Dichlormethan-Tester

  • ISO 624:1974 Zellstoffe – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Substanz
  • ISO 4048:1977 Leder; Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe
  • ISO 7676:1990 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U); Dichlormethan-Test
  • ISO 1869:1977 Methylenchlorid für industrielle Zwecke; Liste der Testmethoden
  • ISO 3074:2014 Wolle – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Bestandteile in gekämmtem Faserband
  • ISO 3074:1975 Wolle; Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Bestandteilen in gekämmtem Faserband
  • ISO 4048:2008 | IULTCS/IUC 4 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • ISO 4048:2018 | IULTCS/IUC 4 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • ISO 9852:2007 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei vorgegebener Temperatur (DCMT) – Prüfverfahren
  • ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • ISO 4048:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • ISO 9852:1995 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei vorgegebener Temperatur (DCMT) – Prüfverfahren
  • ISO/TS 22304:2008 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion

Professional Standard - Light Industry, Dichlormethan-Tester

  • QB/T 3812.13-1999 Leder.Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe
  • QB/T 2718-2005 Leder – Chemischer Test – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe
  • QB/T 2718-2018 Bestimmung von Dichlormethan-Extrakt im chemischen Ledertest

BE-NBN, Dichlormethan-Tester

  • NBN T 04-436-1983 Methylenchlorid für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichlormethan-Tester

CZ-CSN, Dichlormethan-Tester

  • CSN ISO 624:1993 Zellstoffe. Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Substanz
  • CSN 83 0151-1964 Bestimmung von Kohlendioxid, Methan und Sauerstoff mit dem Orsat-Gerät
  • CSN 79 3875-1975 Prüfung von Leder und Pelzen. Bestimmung der mit Dichlormethan extrahierbaren Stoffe

RO-ASRO, Dichlormethan-Tester

  • SR ISO 4048:1995 Leder, Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe
  • STAS 10359/2-1975 ÖLE FÜR KÜHLANLAGEN Bestimmung der Verträglichkeit mit Difluordichlormethan
  • STAS 9538/6-1981 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Bestimmung des Gehalts an extrahierbaren Stoffen mit Dichlormethan

VN-TCVN, Dichlormethan-Tester

  • TCVN 6139-1996 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC.U). Dichlormethan-Test
  • TCVN 7306-2008 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Dichlormethan-Beständigkeit bei angegebener Temperatur (DCMT). Testmethode
  • TCVN 7129-2010 Leder. Chemische Tests. Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Substanz und des Gehalts an freien Fettsäuren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dichlormethan-Tester

  • ASTM D5320-96 Standardtestmethoden zur Bestimmung des 1,1,1-Trichlorethan- und Methylenchloridgehalts in stabilisiertem Trichlorethylen und Tetrachlorethylen
  • ASTM UOP1035-19 Bestimmung von Spuren von Chlormethan, Chlorethen und Dichlormethan in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D1108-96(2001) Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan
  • ASTM D1108-96 Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan
  • ASTM D1108-96(2013) Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan
  • ASTM D1108-96(2007) Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan
  • ASTM D1108-21 Standardtestmethode für in Holz lösliches Dichlormethan,
  • ASTM D5320-96(2000) Standardtestmethoden zur Bestimmung des 1,1,1-Trichlorethan- und Methylenchloridgehalts in stabilisiertem Trichlorethylen und Tetrachlorethylen (zurückgezogen 2004)
  • ASTM D3971-89(2004) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D3971-89(2010) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D4457-85(1996)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D4457-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D3971-89(1999) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D3971-89(2019) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM D4457-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D4457-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung von Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Farben und Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D5316-98(2017) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5316-98 Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5316-98(2004) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5316-98(2011) Standardtestmethode für 1,2-Dibromethan und 1,2-Dibrom-3-chlorpropan in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie

PT-IPQ, Dichlormethan-Tester

  • NP 3188-1987 Zellstoffe Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Substanz
  • NP 4121-1991 Textilien Wolle. Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Bestandteilen in gekämmtem Faserband

National Health Commission of the People's Republic of China, Dichlormethan-Tester

  • GBZ/T 326-2022 Standardgaschromatographische Methode zur Bestimmung von Dichlormethan im Urin

Professional Standard - Chemical Industry, Dichlormethan-Tester

  • HG/T 6153-2023 Bestimmung von Ethyldichlorsilan in Methylchlorsilan mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Dichlormethan-Tester

  • YS/T 987-2014 Testmethode zur Messung kohlenstoffhaltiger Verbindungen in Chlorsilan. Bestimmung von Methyldichlorsilan
  • YS/T 569.1-2006 Bestimmung des Kupfergehalts in der Kupferreagenz-Absorptiometrie zur Thallium-Chloroform-Extraktion

PL-PKN, Dichlormethan-Tester

  • PN P04778-1992 Wolle. Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Bestandteilen in gekämmtem Faserband
  • PN C04573-03-1988 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen Lösungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Isopropylether oder Methylenchlorid extrahierbaren organischen Bestandteilen mittels gravimetrischer Methode
  • PN Z04144-01-1985 Luftreinheitsschutzprüfungen für Dibromojetane Einleitung und Geltungsbereich der Norm

Association Francaise de Normalisation, Dichlormethan-Tester

  • NF T12-020:1985 Zellstoffe. Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Substanz. Extraktionsmethode.
  • NF G06-019*NF ISO 3074:2014 Wolle – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Bestandteile in gekämmtem Faserband
  • NF G06-019:1971 Bestimmung des Dichlormethan-Extrakts in einem Netz aus gekämmter Wolle.
  • NF G52-204*NF EN ISO 4048:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • NF ISO 3074:2014 Wolle – Methode zur Bestimmung des Dichlormethan-Extrakts in einem Kammgarngarn
  • NF EN ISO 4048:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan und freien Fettsäuren löslichen Materialien
  • NF G52-204:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren.
  • NF T54-006:1993 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (dcmt).
  • NF T54-006:2003 Kunststoffrohrsysteme – Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT).
  • NF T54-006*NF EN ISO 9852:2017 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei vorgegebener Temperatur (DCMT) – Prüfverfahren

ES-AENOR, Dichlormethan-Tester

  • UNE 57-035-1991 Bestimmung löslicher Extrakte aus Papierzellstoff in Methylenchlorid
  • UNE 84-030-1985 Kosmetische Rohstoffe. Dodecyltriammoniummethanol mit einer Konzentration von 40 %. Bestimmung von Trichloraminmethanol

American National Standards Institute (ANSI), Dichlormethan-Tester

YU-JUS, Dichlormethan-Tester

  • JUS H.N8.182-1989 Zellstoffe. Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Substanz
  • JUS G.S3.505-1984 Kunststoffe. Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC). Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Methylenchlorid

Professional Standard - Textile, Dichlormethan-Tester

  • FZ/T 20018-2000 Wolle.Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Stoffen in Textilien
  • FZ/T 20018-2010 Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Stoffen in Wolltextilien

KR-KS, Dichlormethan-Tester

  • KS K ISO 3074-2019 Wolle – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Bestandteile in gekämmtem Faserband
  • KS M ISO 4048-2020 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • KS M ISO 9852-2016 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei angegebener Temperatur (DCMT) – Testmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Dichlormethan-Tester

  • GJB 212.12-1986 Bestimmung von Dichlormethan-Extrakten aus Leder für spezielle industrielle Zwecke
  • GJB 2589.18A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederpelz Teil 18: Bestimmung von Methylenchloridextrakt
  • GJB 533.28-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Gehalts an Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol und 1,2-Dichlorethan mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.26-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Methanol-, Ethanol-, Acetaldehyd- und Methylenchloridgehalts mittels Gaschromatographie.

British Standards Institution (BSI), Dichlormethan-Tester

  • BS ISO 3074:2014 Wolle. Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Bestandteilen in gekämmtem Faserband
  • BS EN ISO 4048:2018 Leder. Chemische Tests. Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Substanz und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • BS EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • BS EN ISO 9852:2017 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Dichlormethan-Beständigkeit bei angegebener Temperatur (DCMT). Testmethode
  • BS ISO 9852:2007 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei vorgegebener Temperatur (DCMT) – Prüfverfahren
  • DD ISO/TS 22304:2008 Tabak. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine. Methode mit alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • BS DD ISO/TS 22304:2009 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • BS EN 580:2003 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Testmethoden für die Beständigkeit gegenüber Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT).
  • BS 2000-397:1995 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Rückgewinnung von Bitumenbindemitteln – Dichlormethan-Extraktionsverfahren mit Rotationsfilmverdampfer
  • BS EN 12918:1999 Wasserqualität. Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse
  • BS 2782-4 Method 470B:1999 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Bestimmung der Asche von Polyalkylenterephthalaten

ZA-SANS, Dichlormethan-Tester

  • SANS 9852:2008 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei vorgegebener Temperatur (DCMT) – Prüfverfahren
  • SANS 3074:2003 Wolle – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Bestandteile in gekämmtem Faserband
  • SANS 9852:1995 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei vorgegebener Temperatur (DCMT) – Prüfverfahren

ES-UNE, Dichlormethan-Tester

  • UNE-EN ISO 9852:2018 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei vorgegebener Temperatur (DCMT) – Prüfverfahren (ISO 9852:2007)
  • UNE-EN ISO 4048:2019 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2018)

Danish Standards Foundation, Dichlormethan-Tester

  • DS/EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • DS/EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • DS/EN 580:1993 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid)(PVC-U). Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT)
  • DS/EN 580:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT)
  • DS/EN 12918:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse

German Institute for Standardization, Dichlormethan-Tester

  • DIN EN ISO 9852:2018-01 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei vorgegebener Temperatur (DCMT) – Prüfverfahren (ISO 9852:2007); Deutsche Fassung EN ISO 9852:2017
  • DIN EN ISO 4048:2018-10 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4048:2018
  • DIN EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2008); Deutsche Fassung EN ISO 4048:2008
  • DIN EN ISO 9852:2018 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei vorgegebener Temperatur (DCMT) – Prüfverfahren (ISO 9852:2007)
  • DIN 53419:1977 Extrudierte Profile aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (weichmacherfreies PVC); Prüfverfahren für das Verhalten gegenüber Methylenchlorid
  • DIN EN 12918:1999-11 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse; Deutsche Fassung EN 12918:1999

European Committee for Standardization (CEN), Dichlormethan-Tester

  • EN ISO 9852:2017 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Dichlormethan-Beständigkeit bei vorgegebener Temperatur (DCMT) – Prüfverfahren (ISO 9852:2007)
  • EN ISO 4048:1998 Leder – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe ISO 4048:1977
  • EN ISO 4048:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren
  • EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2008)
  • EN 580:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT)
  • EN 580:1993 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT)
  • CEN EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2008)

海关总署, Dichlormethan-Tester

  • SN/T 5272-2019 Bestimmung von 3,3'-Dichlor-4,4'-diaminodiphenylmethan in Gummi und Gummiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Dichlormethan-Tester

  • LST EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • LST EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2008)
  • LST EN 580-2003 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT)
  • LST EN 12918-2000 Wasserqualität – Bestimmung von Parathion, Parathion-Methyl und einigen anderen Organophosphorverbindungen in Wasser durch Dichlormethan-Extraktion und gaschromatographische Analyse

AENOR, Dichlormethan-Tester

  • UNE-EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • UNE-EN ISO 4048:2008 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Stoffe und des Gehalts an freien Fettsäuren (ISO 4048:2008)
  • UNE-EN 580:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Dichlormethan bei einer bestimmten Temperatur (DCMT)

未注明发布机构, Dichlormethan-Tester

  • DIN EN ISO 4048 E:2017-08 Chemical testing of leather Determination of substances soluble in methylene chloride and free fatty acid content (draft)

Professional Standard - Aviation, Dichlormethan-Tester

  • HB 5297.12-1984 Bestimmung des Borgehalts in Titanlegierungen – Extraktions-Absorptiometrie mit Methylenblau-1,2-Dichlorethan
  • HB 5297.19-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen Methylenblau-1,2-Dichlorethan-Extraktion Spektrophotometrische Bestimmung des Borgehalts

Professional Standard - Geology, Dichlormethan-Tester

  • DZ/T 0064.91-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 91: Bestimmung von 24 flüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffen wie Methylenchlorid, Vinylchlorid und 1,1-Dichlorethan durch Spülung und Fallen-/Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家药监局, Dichlormethan-Tester

  • YY/T 1639-2018 Methode zur Bestimmung von Diphenylmethandiisocyanat (MDI)-Rückständen in Einweg-Polyurethan-Infusionsgeräten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten