ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fünf routinemäßige Wassertests

Für die Fünf routinemäßige Wassertests gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fünf routinemäßige Wassertests die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Wasserbau, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Fünf routinemäßige Wassertests

Group Standards of the People's Republic of China, Fünf routinemäßige Wassertests

  • T/SHSFJD 0001-2021 Technische Spezifikationen für die Probenahme von häuslichem Abwasser und die Bestimmung gängiger illegaler Drogen
  • T/SDAA 008-2021 Technische Regeln für die Vorbereitung von Untersuchungsproben und die Bestimmung der allgemeinen Zusammensetzung von Futtermitteln – Teil 2: Bestimmung der Feuchtigkeit

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Fünf routinemäßige Wassertests

  • DB32/T 2707-2014 Wasserschutzprojekt, Bauqualitätsprojekt, juristische Person, betraute Inspektionsspezifikation

BE-NBN, Fünf routinemäßige Wassertests

  • NBN T 61-203-1973 Zusätze für Mörtel und Beton – Konventionelle Bestimmung der Wasserunlöslichkeit

Professional Standard - Agriculture, Fünf routinemäßige Wassertests

  • 水产品质量安全检验手册 9.3.13.1-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 13. Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Fischereifutter (GBT 6439-1992) (1) Routinebestimmung
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.5.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden von Fischereifutter 5. Bestimmung von Blei in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13080-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 4.1.2.1-2005 Kapitel 4 Prüfung auf toxische Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Überblick 2. Routinetechniken zum Nachweis von Red-Tide-Toxinen (1) Biologische Methode
  • 水产品质量安全检验手册 4.1.2.3-2005 Kapitel 4 Inspektion toxischer Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Überblick 2. Routinetechniken zum Nachweis von Red-Tide-Toxinen (3) Flüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 4.1.2.2-2005 Kapitel 4 Inspektion toxischer Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Überblick 2. Routinetechniken zum Nachweis von Red-Tide-Toxinen (2) Enzyme-linked Immunoassay
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.13.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifutter, Abschnitt III: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter, XIII. Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Fischereifutter (GBT 6439-1992) (2) Schnelle Bestimmung

Lithuanian Standards Office , Fünf routinemäßige Wassertests

  • LST EN 12393-1-2014 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC oder LC-MS/MS – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

British Standards Institution (BSI), Fünf routinemäßige Wassertests

  • PD ISO/TR 19478-2:2015 ISO- und Health Canada-Parameter für intensives Rauchen. Untersuchung von Faktoren, die zur Variabilität bei der routinemäßigen Messung der TPM-, Wasser- und NFDPM-Rauchausbeute von Zigaretten beitragen
  • BS PD ISO/TR 19478-2:2015 ISO- und Health Canada-Parameter für intensives Rauchen. Untersuchung von Faktoren, die zur Variabilität bei der routinemäßigen Messung der TPM-, Wasser- und NFDPM-Rauchausbeute von Zigaretten beitragen

Association Francaise de Normalisation, Fünf routinemäßige Wassertests

  • FD V37-198-2*FD ISO/TR 19478-2:2015 Parameter für intensives Rauchen nach ISO und Health Canada – Teil 2: Untersuchung von Faktoren, die zur Variabilität bei der routinemäßigen Messung der TPM-, Wasser- und NFDPM-Rauchausbeute von Zigaretten beitragen

International Organization for Standardization (ISO), Fünf routinemäßige Wassertests

  • ISO/TR 19478-2:2015 Parameter für intensives Rauchen nach ISO und Health Canada – Teil 2: Untersuchung von Faktoren, die zur Variabilität bei der routinemäßigen Messung der TPM-, Wasser- und NFDPM-Rauchausbeute von Zigaretten beitragen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten