ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spezifikationen für Acrylhülsen

Für die Spezifikationen für Acrylhülsen gibt es insgesamt 188 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spezifikationen für Acrylhülsen die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, organische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Zutaten für die Farbe, Rohrteile und Rohre, Plastik, Einrichtungen im Gebäude, Elektronische Geräte, Bodenbelag ohne Stoff.


British Standards Institution (BSI), Spezifikationen für Acrylhülsen

  • BS EN 60684-3-420 to 422:2002 Spezifikation für flexible isolierende Schlafmöglichkeiten - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Schlaftextilien aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis - Blätter 420 bis 422: Textilschläuche aus Polyethylenterephthalat mit Acrylbasis
  • BS ISO 18188:2016 Spezifikation von Polypropylen-Trinkhalmen
  • BS EN 60684-3-403 to 405:2002 Spezifikation für flexible Isolierschlafplätze - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Glastextilschlafplätze mit Beschichtung auf Acrylbasis - Glastextilschlafplätze mit Acrylbeschichtung
  • BS EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN 60684-3-145 to 147:2001 Spezifikation für flexible Isolierschläuche - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen - Extrudierter PTFE-Schlauch - Extrudierter PTFE-Schlauch
  • BS EN 60684-3-209:2011 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, universell einsetzbar, flammhemmend
  • BS EN 60684-3-209:2010 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, universell einsetzbar, flammhemmend
  • BS EN 60684-3-240 to 243:2002 Spezifikation für flexible isolierende Schlafmöglichkeiten - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlafarten - Wärmeschrumpfende PTFE-Schlafmöglichkeiten
  • BS EN 60684-3-283:2011+A1:2014 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch zur Isolierung von Sammelschienen
  • BS EN 60684-3-343 to 345:2002 Spezifikation für flexible isolierende Schlafmöglichkeiten – Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen – Dehnbares, geflochtenes Ethylen-Chlortrifluorethylen (E-CTFE)-Textilschlafen, unbeschichtet – Blätter 343 bis 345: Dehnbares, geflochtenes Ethylen-Chlortrifluorethylen (E-CTFE).
  • BS EN 60684-3-340 to 342:2003 Spezifikation für flexible isolierende Schlafmöglichkeiten - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Dehnbarer, geflochtener Polyethylenterephthalat-Textilschlauch - Blätter 340 bis 342: Dehnbarer, geflochtener Polyethylenterephthalat-Textilschlauch
  • BS EN 60684-3-165:2004 Flexibles, isolierendes Schlafen – Spezifikationen für einzelne Schlaftypen – Schlafen aus extrudiertem Polyolefin, schwer entflammbar, begrenzte Brandgefahr
  • BS ISO 19699-2:2017 Superabsorbierendes Polymer. Natriumpolyacrylatharz zur Blutabsorption. Spezifikationen
  • BS EN IEC 60684-3-283:2019 Flexibler Isolierschlauch – Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen. Blatt 283: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch zur Isolierung von Sammelschienen
  • BS EN 60684-3-320:2002 Spezifikation für flexible Isolierschlafplätze - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert - Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert
  • BS EN 60684-3-116 and 117:2003 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaucharten. Extrudiertes Polychloropren. Allgemeiner Zweck. Blätter 116 und 117: Extrudiertes Polycloropren – Allzweck
  • BS EN IEC 60684-3-214:2019 Flexibler Isolierschlauch – Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen. Blatt 214: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, nicht flammhemmend, dick und mittelwandig
  • BS EN IEC 60684-3-247:2019 Flexibler Isolierschlauch – Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen. Blatt 247. Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, doppelwandig, nicht flammhemmend, dick und mittelwandig
  • BS EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN 60454-3-6:1998 Spezifikationen für Haftklebebänder für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Folienbänder aus Polycarbonat mit thermoplastischem Acrylklebstoff
  • BS EN 60684-3-229:2003 Spezifikation für flexible Isolierschläuche – Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen – Wärmeschrumpfbare, halbflexible Schlafschläuche aus Polyvinylidenfluorid, flammhemmend, flüssigkeitsbeständig, Schrumpfverhältnis 2:1 – Blatt 229: Wärmeschrumpfbar
  • BS EN 60684-3-116:2011 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Blätter 116 und 117: Extrudiertes Polychloropren, universell einsetzbar
  • BS EN 60684-3-205:2011 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Blatt 205: Wärmeschrumpfender Schlauch aus chloriertem Polyolefin, flammhemmend, Nennschrumpfverhältnis 1,7:1 und 2:1
  • 21/30440313 DC BS EN ISO 15493 AMD11. Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen. Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C). Spezifikationen für Komponenten und die…

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spezifikationen für Acrylhülsen

  • ASTM D4709-93(1999) Standardspezifikation für Methylacrylat
  • ASTM D4709-07(2012) Standardspezifikation für Methylacrylat
  • ASTM D4802-02 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-94 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-16 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D4802-15 Standardspezifikation für Poly(methylmethacrylat)-Acryl-Kunststoffplatten
  • ASTM D7733-12(2016) Standardspezifikation für Acryldispersionsgrund
  • ASTM D3541-91(1996)e1 Standardspezifikation für 2-Ethylhexylacrylat
  • ASTM D3541-91(2000) Standardspezifikation für 2-Ethylhexylacrylat
  • ASTM D7733-12 Standardspezifikation für Acryldispersionsgrund
  • ASTM D5098-16 Standardspezifikation für Acryl-Dispersionsfarben für Künstler
  • ASTM F2806-10(2015) Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM F2806-20 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM D5436-15 Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM F2389-15 Standardspezifikation für druckbewertete Rohrleitungssysteme aus Polypropylen (PP).
  • ASTM D3296-14a Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM F3087-15 Standardspezifikation für Acryl-Formharze für medizinische Implantatanwendungen
  • ASTM D2683-10e1 Standardspezifikation für Polyethylen-Verbindungsstücke mit Muffentyp für Rohre und Leitungen aus Polyethylen mit kontrolliertem Außendurchmesser
  • ASTM D2683-10e2 Standardspezifikation für Polyethylen-Verbindungsstücke mit Muffentyp für Rohre und Leitungen aus Polyethylen mit kontrolliertem Außendurchmesser
  • ASTM D5436-03(2008) Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D2661-14 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Anhang 40 Kunststoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre und -armaturen
  • ASTM D1047-16 Standardspezifikation für Poly(vinylchlorid)-Mantel für Drähte und Kabel
  • ASTM D2680-01(2014) Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol &40;ABS&41; und Poly&40;Vinylchlorid&41; &40;PVC&41; Verbundkanalrohre
  • ASTM D2683-14 Standardspezifikation für Polyethylen-Verbindungsstücke mit Muffentyp für Rohre und Leitungen aus Polyethylen mit kontrolliertem Außendurchmesser
  • ASTM F628-12e2 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Schedule 40 Kunststoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre mit Zellkern
  • ASTM D4244-95 Standardspezifikation für Allzweck-, Hochleistungs- und Extra-Hochleistungs-Ummantelungen aus Acrylnitril-Butadien/Poly(vinylchlorid) (NBR/PVC) für Drähte und Kabel
  • ASTM D2308-07(2013) Standardspezifikation für thermoplastische Polyethylen-Ummantelung für elektrische Drähte und Kabel
  • ASTM D4363-98(2003) Standardspezifikation für Ummantelungen aus thermoplastischem chloriertem Polyethylen (CM) für Drähte und Kabel
  • ASTM D5436-15(2020) Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D5436-99 Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM D4363-12 Standardspezifikation für Ummantelungen aus thermoplastischem chloriertem Polyethylen (CM) für Drähte und Kabel
  • ASTM D5436-03 Standardspezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ASTM F2830-11(2017) Standardspezifikation für die Herstellung und Verbindung von Gasdruckrohren aus Polyethylen (PE) mit einer abziehbaren Außenschicht aus Polypropylen (PP).
  • ASTM D3965-11 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für Spezifikationen für starre Acrylnitril-Butadien-Styrol-Materialien (ABS) für Rohre und Formstücke
  • ASTM F2080-12e1 Standardspezifikation für Kaltexpansionsverschraubungen mit Metallkompressionshülsen für vernetztes Polyethylen 40;PEX41; Rohr
  • ASTM D5436-13 Standardspezifikation für Gusspolyethylen; Methylmethacrylat; Kunststoffstäbe, -rohre und -formen
  • ASTM F2736-13e1 Standardspezifikation für 6 bis 30 Zoll (152 bis 762 mm) einwandige Wellrohre aus Polypropylen (PP) und doppelwandige Rohre
  • ASTM F2080-15 Standardspezifikation für Kaltexpansionsverschraubungen mit Metallkompressionshülsen für Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX).
  • ASTM F2080-15a Standardspezifikation für Kaltexpansionsverschraubungen mit Metallkompressionshülsen für Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX).
  • ASTM F2881-11(2015) Standardspezifikation für 12 bis 60 Zoll [300 bis 1500 mm] doppelwandige Rohre und Formstücke aus Polypropylen (PP) für drucklose Regenwasserkanalisationsanwendungen
  • ASTM F2509-06(2012) Standardspezifikation für vor Ort zusammengebaute anodenlose Steigrohrsätze zur Verwendung an Gasverteilungsrohren und -schläuchen aus Polyethylen mit kontrolliertem Außendurchmesser

IN-BIS, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • IS 8022-1976 Spezifikationen für Zähne aus Acrylharz
  • IS 11654 Pt.3/Sec.403-1989 Spezifikationen für flexible Isolierschläuche Teil 3 Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen Abschnitt 403: Glastextilschläuche mit Beschichtungen auf Acrylbasis – hohe Durchschlagsfestigkeit
  • IS 11654 Pt.3/Sec.404-1989 Spezifikationen für flexible Isolierschläuche Teil 3 Spezifikationen für einzelne Arten von Schläuchen Abschnitt 404: Textilschläuche aus beschichtetem Glas auf Acrylbasis – mittlere Durchschlagsfestigkeit

Association Francaise de Normalisation, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • NF T54-987*NF ISO 18188:2016 Spezifikation von Polypropylen-Trinkhalmen
  • NF L17-124:2020 Série aérospatiale – Butadien – Nitrilacryl – Klasse 24 – Merkmale
  • NF L17-123:2019 Luft- und Raumfahrt - Butadien - Acrylnitril - Klasse 23 - Eigenschaften
  • NF C93-643-403*NF EN 60684-3-403 A 405:2002 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blätter 403 bis 405: Glastextilschlauch mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • NF C93-643-420:1993 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Blätter 420 bis 422: Polyethylenterephthalat-Textil mit Beschichtung auf Acrylbasis.
  • NF EN 13559:2004 Spezifikationen für koextrudierte ABS/Acrylplatten für Badewannen und Duschwannen für den häuslichen Gebrauch
  • NF C93-643-420*NF EN 60684-3-420 A 422:2002 Flexibles, isolierendes Schlafen – Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen – Blätter 420 bis 422: Textilschlafen aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis.
  • NF C93-643-403:1993 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Platten 403 bis 405: Textilschlauch aus Glas mit Beschichtung auf Acrylbasis.
  • NF C93-643-406:1993 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Platten 406 bis 408: Textilschlauch aus Glas mit Beschichtung auf PVC-Basis.
  • NF EN ISO 19066-1:2014 Kunststoffe – Kunststoffmaterialien (Methylmethacrylat)-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage von Spezifikationen
  • NF C93-643-283*NF EN 60684-3-283:2011 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blatt 283: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch für die Isolierung von Sammelschienen
  • NF T54-946*NF EN ISO 15494:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • NF EN 14978/IN1:2021 Laminatboden – Elektronenstrahlbehandelte Verkleidungselemente auf Acrylbasis – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 14978+A1:2021 Laminatboden – Elektronenstrahlbehandelte Verkleidungselemente auf Acrylbasis – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe - Poly(methylmethacrylat) (PMMA)-basierte Materialien zum Formen und Extrudieren - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage von Spezifikationen
  • NF C93-643-320:1993 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Blatt 320: Polyethylenterephthalat-Textil, leicht imprägniert.
  • NF T54-946/A1*NF EN ISO 15494/A1:2020 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • NF T54-192:1998 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • NF T54-192:1995 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

ES-AENOR, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • UNE 53-463-1989 Spezifikationen von Acrylbadewannen für den Haushalt
  • UNE 53-425 Pt.1-1988 Spezifikationen für Methylmethacrylat-Kunststoffmaterialien zum Bleichen von Blechen und Platten

International Electrotechnical Commission (IEC), Spezifikationen für Acrylhülsen

  • IEC 60684-3-403:2002 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen - Blätter 403 bis 405: Glastextilschlauch mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • IEC 60684-3-420:2002 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen - Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • IEC 60684-3-403 to 405:2002 Flexible Isolierschläuche - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen; Blätter 403 bis 405: Textilschlauch aus Glas mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • IEC 60684-3-420 to 422:2002 Flexible Isolierschläuche - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen; Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • IEC 60684-3-420 to 422:1991 Spezifikation für flexible Isolierschläuche; Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen; Platten 420 bis 422: Polyethylenterephthalat-Textil mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • IEC 60684-3-280:2019 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromsicher
  • IEC 60684-3-343:2002 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Blätter 343 bis 345: Dehnbarer geflochtener Textilschlauch aus Ethylen-Chlortrifluorethylen (E-CTFE), unbeschichtet
  • IEC 60684-3-209:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 209: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, universell einsetzbar, flammhemmend
  • IEC 60684-3-403 to 405:1988 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Blätter 403 bis 405: Textilschlauch aus Glas mit Beschichtung auf Acrylbasis.
  • IEC 60684-3-247:2019 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 247: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, doppelwandig, nicht flammhemmend, dick und mittelwandig
  • IEC 60684-3-340:2003 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Blätter 340 bis 342: Dehnbarer, geflochtener Polyethylenterephthalat-Textilschlauch
  • IEC 60684-3-320:1987 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Blatt 320: Polyethylenterephthalat-Textil, leicht imprägniert

KR-KS, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • KS C IEC 60684-3-420-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS C IEC 60684-3-403-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 403 bis 405: Glastextilschlauch mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS C IEC 60684-3-280-2020 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromfest
  • KS M ISO 19066-1-2017 Kunststoffe ㅡ Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) ㅡ Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS C IEC 60684-3-116-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 116 und 117: Extrudiertes Polychloropren – Allgemeine Verwendung
  • KS C IEC 60684-3-217-2014 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 217: Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch, flammhemmend, Schrumpfverhältnis 3:1
  • KS C IEC 60684-3-247-2020 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 247: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, doppelwandig, nicht flammhemmend, dick und mittelwandig
  • KS C IEC 60684-3-209-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 209: Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch, universell einsetzbar, flammhemmend, Schrumpfverhältnis 2:1
  • KS C IEC 60684-3-320-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert
  • KS C IEC 60684-3-228-2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 228: Wärmeschrumpfbarer, halbstarrer Polyvinylidenfluoridschlauch, flammhemmend, flüssigkeitsbeständig, schrumpfbar

International Organization for Standardization (ISO), Spezifikationen für Acrylhülsen

  • ISO 18188:2016 Spezifikation von Polypropylen-Trinkhalmen
  • ISO 7246:1984 Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA); Allgemeine Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien
  • ISO 19699-2:2017 Superabsorbierendes Polymer – Natriumpolyacrylatharz zur Blutabsorption – Teil 2: Spezifikationen
  • ISO 24026-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

RU-GOST R, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • PNST 66-2015 Nanomodifizierte antibakterielle Acrylfarbe. Spezifikationen
  • GOST 32414-2013 Rohre und Formstücke aus Polypropylen für die Abfallentsorgung innerhalb von Gebäuden. Spezifikationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spezifikationen für Acrylhülsen

  • KS C IEC 60684-3-403-2017(2022) Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 403 bis 405: Glastextilschlauch mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS M ISO 7246-2012(2017) Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) – Allgemeine Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien
  • KS M ISO 7246-2012(2022) Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) – Allgemeine Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien
  • KS M 3864-1995(2001) ROHRE UND FORMSTÜCKE AUS ACRYLONITRIL-STYROL-ACRYLESTER(ASA) – ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN
  • KS C IEC 60684-3-420-2017(2022) Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS C IEC 60684-3-420:2004 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blatt 420∼422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS C IEC 60684-3-420:2014 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS C IEC 60684-3-420:2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS M ISO 7246:2012 Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) – Allgemeine Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien
  • KS C IEC 60684-3-280:2020 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromfest
  • KS C IEC 60684-3-403:2004 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blatt 403∼405: Glastextilschlauch mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS C IEC 60684-3-403:2014 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 403 bis 405: Glastextilschlauch mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS C IEC 60684-3-403:2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blätter 403 bis 405: Glastextilschlauch mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • KS C IEC 60684-3-320:2004 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert
  • KS C IEC 60684-3-320:2014 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert
  • KS C IEC 60684-3-320:2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 320: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat, leicht imprägniert
  • KS C IEC 60684-3-247:2020 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 247: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, doppelwandig, nicht flammhemmend, dick und mittelwandig
  • KS C IEC 60684-3-340:2004 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 340∼342: Dehnbarer, geflochtener Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat
  • KS C IEC 60684-3-340:2014 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blätter 340 bis 342: Dehnbarer, geflochtener Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat
  • KS C IEC 60684-3-340:2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blätter 340 bis 342: Dehnbarer, geflochtener Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat
  • KS C IEC 60684-3-229-2014(2019) Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 229: Wärmeschrumpfender, halbflexibler Polyvinylidenfluoridschlauch, flammhemmend, flüssigkeitsbeständig, Sh

American National Standards Institute (ANSI), Spezifikationen für Acrylhülsen

  • ANSI/ASTM F2969:2012 SPEZIFIKATION FÜR ACRYLONITRIL-BUTADIENE-STYROL (ABS) IPS-DRUCKROHR
  • ANSI/ASTM D2467:2013 Spezifikation für Muffentyp-Kunststoffrohrverschraubungen aus Poly(vinylchlorid) (PVC), Anhang 80
  • ANSI/ASTM F628:2012 Spezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Schedule 40 mit Zellkern
  • ANSI/ASTM D5436:1999 Spezifikation für gegossene Poly(methylmethacrylat)-Kunststoffstäbe, -Röhren und -Formen
  • ANSI/ASTM F2736:2013 Spezifikation für 6 bis 30 Zoll (152 bis 762 mm) einwandige Wellrohre aus Polypropylen (PP) und doppelwandige Rohre
  • ANSI/ASTM F2080:2012 Spezifikation für Kaltexpansionsverschraubungen mit Metallkompressionshülsen für Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX).
  • ANSI/ASTM F2509:2012 Spezifikation für vor Ort zusammengebaute anodenlose Steigrohrsätze zur Verwendung an Gasverteilungsrohren und -schläuchen aus Polyethylen mit kontrolliertem Außendurchmesser

BE-NBN, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • NBN-EN 198-1993 Spezifikation für Fertigbäder für den häuslichen Gebrauch aus Acrylmaterial

Danish Standards Foundation, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • DS/EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN 60684-3-403 til 405:2003 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen - Blätter 403 bis 405: Glastextilschlauch mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • DS/EN 60684-3-420 til 422:2003 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen - Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • DS/EN ISO 10366-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/IEC 684-3-420/422:1993 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Blätter 420 bis 422: Polyethylenterephthalat-Textil mit Acrylbeschichtung
  • DS/IEC 684-3-403/405:1990 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Blätter 403 bis 405: Textilschlauch aus Glas mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • DS/EN ISO 15494:2020 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • DS/EN ISO 8257-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN 14978:2021 Laminatbodenbeläge – Elemente mit Oberflächenschicht auf Acrylbasis, elektronenstrahlgehärtet – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Spezifikationen für Acrylhülsen

  • LST EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN 60684-3-403 iki 405-2003 Flexibler Isolierschlauch. Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen. Blätter 403 bis 405: Textilschlauch aus Glas mit Beschichtung auf Acrylbasis (IEC 60684-3-403 bis 405:2002)
  • LST EN 60684-3-420 iki 422-2003 Flexibler Isolierschlauch. Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen. Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis (IEC 60684-3-420 bis 422:2002)
  • LST 1763.3.420 iki 422-2001 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Blätter 420 bis 422: Polyethylenterephthalat-Textil mit Beschichtung auf Acrylbasis [HD 523.3.420 bis 422 S1:1993 (IEC 60684-3-420 bis 422:1991).
  • LST EN ISO 15494/A1:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

AENOR, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • UNE-EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • UNE-EN 60684-3-420 A 422:2003 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blätter 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • UNE-EN 60684-3-403 A 405:2003 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blätter 403 bis 405: Glastextilschlauch mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • UNE-EN 60454-3-6:1999 DRUCKEMPFINDLICHE KLEBEBÄNDER FÜR ELEKTRISCHE ZWECKE. TEIL 3: SPEZIFIKATIONEN FÜR EINZELNE MATERIALIEN. BLATT 6: POLYCARBONAT-FOLIENBÄNDER MIT ACRYL-THERMOPLASTISCHEM KLEBSTOFF.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • GJB 7276-2011 Spezifikation für wärmeschrumpfbare elektrische Isolierschläuche aus fluoriertem Ethylen-Propylen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Spezifikationen für Acrylhülsen

  • HD 523.3.420 TO 422 S1-1993 Spezifikation für flexible Isolierschläuche Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Arten von Schlauchfolien 420 bis 422: Polyethylenterephthalat-Textil mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • HD 523.3.403 TO 405 S1-1990 Spezifikation für flexible Isolierschläuche Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Arten von Schlauchfolien 403 bis 405: Glastextilschläuche mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • EN 60684-3-420 TO 422:2002 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 420 bis 422: Textilschlauch aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis
  • EN 60684-3-403 TO 405:2002 Flexibler Isolierschlauch Teil 3: Spezifikation für einzelne Arten von Schlauchplatten 403 bis 405: Glastextilschläuche mit Beschichtung auf Acrylbasis

GM North America, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • GM GMP.PP.089R-1996 Polypropylen – recycelt, 20 % mit Kalziumkarbonat gefüllt, breite Spezifikation, Copolymer

German Institute for Standardization, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • DIN EN ISO 19066-1:2015-02 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19066-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 19066-1:2014
  • DIN 16878:2011 Rohre und Formstücke aus Polypropylen (PP) für erdverlegte Kabelkanäle – Abmessungen und technische Lieferbedingungen
  • DIN EN 60684-3-420 bis 422:2003 Flexibles, isolierendes Schlafen - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlaftypen; Blätter 420 bis 422: Textilschlafen aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis (IEC 60684-3-420 bis 422:2002); Deutsche Fassung EN 60684-3-420 bis 422 :2002
  • DIN EN 60684-3-403 bis 405:2003 Flexibles, isolierendes Schlafen - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlaftypen; Blätter 403 bis 405: Glastextilschlafen mit Acrylbeschichtung (IEC 60684-3-403 bis 405:2002); Deutsche Fassung EN 60684-3-403 bis 405:2002
  • DIN EN ISO 15494:2019 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • DIN EN ISO 24026-1:2020-09 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 24026-1:2020
  • DIN EN 14978:2021-11 Laminat-Bodenbeläge – Elemente mit Oberflächenschicht auf Acrylbasis, elektronenstrahlgehärtet – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14978:2016+A1:2021 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13329 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN ISO 15494:2021-05 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und t. ..

(U.S.) Plastic Pipe Association, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • PPI MS-5-2008 Modellspezifikation für HDPE-Massivwandrohre, Strom- und Kommunikationsrohre und Gehäuse

European Committee for Standardization (CEN), Spezifikationen für Acrylhülsen

  • EN ISO 24026-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020)
  • EN ISO 15494:2015 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

CH-SNV, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • SN EN ISO 15494/A1:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

IT-UNI, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • UNI EN ISO 15494:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

ES-UNE, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • UNE-EN ISO 24026-1:2021 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 24026-1:2020)
  • UNE-EN 14978:2016+A1:2021 Laminatbodenbeläge – Elemente mit einer Oberflächenschicht auf Acrylbasis, elektronenstrahlgehärtet – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)

PL-PKN, Spezifikationen für Acrylhülsen

  • PN-EN ISO 15494-2018-12/A1-2021-04 E Kunststoffrohrsysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und das sy




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten