ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schaumstoff-Nickel-Mitte

Für die Schaumstoff-Nickel-Mitte gibt es insgesamt 144 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schaumstoff-Nickel-Mitte die folgenden Kategorien: Nichteisenmetallprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Feuer bekämpfen, Schaumstoff, Pulvermetallurgie, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Chemikalien, Wasserqualität, Plastik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Baumaterial, Farben und Lacke, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Kohle, Textilprodukte, Gebäudeschutz, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Mechanischer Test, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • GB/T 20251-2006 Nickelschaum für Batterie
  • GB/T 26392-2011 Schaum mit langsamer Erholung. Bestimmung der Erholungszeit
  • GB 50196-1993(2002) Code für die Gestaltung von Schaumsystemen mit hoher und mittlerer Ausdehnung
  • GB 50196-1993 Code für die Gestaltung von Schaumsystemen mit hoher und mittlerer Ausdehnung
  • GB/T 42985-2023 Verfahren zum Nachweis biobasierter Inhalte in Schaumstoffen auf Biomassebasis

NL-NEN, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • LUN 436-1967 Zwischenmischer mit Schaumsprührohr, mittlere Größe
  • LUN 435-1967 Zwischenmischer mit Schaumsprührohr, groß

Society of Automotive Engineers (SAE), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • SAE AMS3195F-2011 Geschlossenzelliger Silikonkautschukschwamm, mittelgroß
  • SAE AMS3195G-2014 Geschlossenzelliger Silikonkautschukschwamm, mittelgroß
  • SAE AMS3570F-2011 Schaum, flexibles Polyurethan, offenzellig, mittlere Flexibilität
  • SAE AMS3570C-1984 SCHAUM, FLEXIBLES POLYURETHAN, offenzellig, mittlere Flexibilität
  • SAE AMS3570D-1989 SCHAUM, FLEXIBLES POLYURETHAN, offenzellig, mittlere Flexibilität
  • SAE AMS3570B-1977 SCHAUM, FLEXIBLES POLYURETHAN, offenzellig, mittlere Flexibilität
  • SAE AMS3570E-2001 Schaum, flexibles, offenzelliges Polyurethan, mittlere Flexibilität
  • SAE AMS3570E-1993 Schaum, flexibles, offenzelliges Polyurethan, mittlere Flexibilität
  • SAE AMS3570-1956 FLEXIBLER POLYURETHANSCHAUM Offenzellig, mittlere Flexibilität 2,5 lb pro Kubikfuß
  • SAE AMS3570A-1963 FLEXIBLER POLYURETHANSCHAUM Offenzellig, mittlere Flexibilität 2,5 lb pro Kubikfuß

Indonesia Standards, Schaumstoff-Nickel-Mitte

AENOR, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • UNE 53945:2008 Zellkunststoffe. Prüfverfahren zur Erholungszeit von Weichschäumen aus Polyurethan (PUR)
  • UNE-EN 1568-1:2009 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • UNE-EN 12065:1998 ANLAGEN UND AUSRÜSTUNG FÜR FLÜSSIGES ERDGAS. PRÜFUNG VON SCHAUMKONZENTRATEN ZUR HERSTELLUNG VON SCHAUM MITTEL- UND HOHER EXPANSION UND VON LÖSCHPULVER FÜR DIE VERWENDUNG BEI FLÜSSIGGASBRÄNDEN.

International Organization for Standardization (ISO), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • ISO 7076-3:2016 Brandschutz – Schaumfeuerlöschanlagen – Teil 3: Mittelschaumgeräte
  • ISO 7203-2:1995 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • ISO 7203-2:2019 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur Aufbringung auf mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeiten

CZ-CSN, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • CSN 64 5405-1974 Prüfung von Zellmaterialien. Bestimmung der Dimensionsstabilität von Zellkunststoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • T/CLCJH 001-2020 Technische Spezifikationen zur Green Design-Produktbewertung für Nickelschaum
  • T/CNIA 0096-2021 Technische Spezifikationen zur Green Design-Produktbewertung für Nickelschaum
  • T/CPPIA 6-2021 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in expandiertem Polystyrol und extrudiertem Polystyrol – Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • KS M 3871-1-2010(2020) Starre Zellkunststoffe – Sprühpolyurethanschaum mittlerer Dichte – Teil 1: Spezifikation
  • KS M 3871-1-2010(2021) Starre Zellkunststoffe – Sprühpolyurethanschaum mittlerer Dichte – Teil 1: Spezifikation
  • KS M 3871-1-2010 Starre Zellkunststoffe – Sprühpolyurethanschaum mittlerer Dichte – Teil 1: Spezifikation
  • KS M 3871-3-2010(2021) Starre Zellkunststoffe – Sprüh-Polyurethanschaum mittlerer Dichte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS M 3871-3-2010 Starre Zellkunststoffe – Sprüh-Polyurethanschaum mittlerer Dichte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS D 0080-2010(2020) Glossar der in Metallschäumen verwendeten Begriffe
  • KS B ISO 7203-2-2009(2019) Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten

RU-GOST R, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • GOST R 59310-2021 Raumfahrtsysteme. Schaummittel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50409-1992 Abzweigrohre für die Schaumerzeugung mit mittlerer Ausdehnung. Spezifikationen
  • GOST 32480-2013 Waschmittel. Methode zur Messung der Schaumbildung in Waschmaschinen
  • GOST R 59599-2021 Quellschaum fixieren und in Aerosoldose füllen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 56227-2014 Rohre und Formteile aus Stahl mit Polymer-Mineralschaum-Isolierung. Spezifikationen
  • GOST 30732-2006 Stahlrohre und Formteile mit geschäumter Polyurethan-Wärmedämmung im Schutzmantel. Spezifikationen
  • GOST 30732-2001 Formstahlrohre und -produkte mit geschäumter Polyurethan-Wärmedämmung im Polyethylenmantel. Technische Spezifikationen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Schaumstoff-Nickel-Mitte

British Standards Institution (BSI), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • 15/30287650 DC BS ISO 7076-3. Brandschutz. Schaumfeuerlöschsysteme. Teil 3. Mittelschaumausrüstung
  • BS EN 1568-1:2018 Feuerlöschmittel. Schaumkonzentrate. Spezifikation für Mittelschaummittel zur flächigen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • BS EN 16712-3:2015 Tragbare Ausrüstung zum Versprühen von Löschmitteln, die von Feuerlöschpumpen geliefert werden. Tragbare Schaumausrüstung. Handschaumrohre mit geringer und mittlerer Ausdehnung PN 16
  • 18/30367102 DC BS ISO 7203-2. Feuerlöschmittel. Schaummittel - Teil 2. Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur Aufbringung auf mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeiten

PL-PKN, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • PN C83603-11-1990 Feuerlöschmittel Feuerlöschschaumkonzentrate Feuerlöschzeittest für Gruppe B durch Schäume für brennbare Flüssigkeiten
  • PN C83603-12-1989 Feuerlöschmittel: Feuerlöschmittel: Schaumkonzentrate. Bestimmung der Rückbrandzeit bei Bränden mit Brennflüssigkeit (Gruppe B), die mit Schaum gelöscht werden
  • PN-EN 1568-1-2018-06 P Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten

American National Standards Institute (ANSI), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • ANSI/NFPA 11-2005 Standard für Schaumsysteme mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung
  • ANSI/NFPA 11-2010 Standard für Leicht-, Mittel- und Leichtschaum
  • ANSI/NFPA 1145-2011 Leitfaden für die Verwendung von Schäumen der Klasse A bei der manuellen baulichen Brandbekämpfung
  • ANSI/SBCA FS100-2012 Standardanforderungen für die Winddruckbeständigkeit von Schaumstoff-Isolierummantelungen, die in Außenwandverkleidungsbaugruppen verwendet werden

BELST, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • STB 11.13.16-2009 System der Brandschutznormen. Schaummischer für Luft-Schaum-Nasenstücke und Schaumgeneratoren mit mittlerem Verhältnis. Allgemeine Spezifikation

GM Europe, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • GME STD 518660-1996 Zellularer Kunststoff 8660 PEX Geschäumtes, vernetztes PELD mit geschlossenen Zellen Cellplast 8660 PEX Skummad, TV-Bünde PELD mit Slutna Celler Englisch/Schwedisch
  • GME TM 165000-2001 Allgemeine Anforderungen an textile Werkstoffe auf PUR-Schaum (für Leder ohne PUR-Schaum), im Zusamenbau auf einen Trägerwerkstoff kaschiert Allgemeine Anforderungen an textile Werkstoffe auf PUR-Schaum (für Leder ohne PUR-Schaum), im Zusammenbau laminiert

US-FCR, Schaumstoff-Nickel-Mitte

German Institute for Standardization, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • DIN 18159-2:1978 Zellkunststoffe als Ortschaum im Bauwesen; Ortschaum aus Harnstoff-Formaldehyd (UF)-Harz zur Wärmedämmung; Anwendung, Eigenschaften, Ausführung, Test
  • DIN EN 1568-1:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DIN EN 1568-1:2018-05 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 1568-1:2018
  • DIN EN 12065:1998 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Prüfung von Schaumkonzentraten zur Erzeugung von Mittel- und Leichtschaum und von Löschpulvern für Flüssigerdgasbrände; Deutsche Fassung EN 12065:1997
  • DIN 14493-100:2002 Ortsfeste Schaumlöschanlagen – Teil 100: Anforderungen und Prüfverfahren für Schaumanlagen für Schwer- und Mittelschaum
  • DIN EN 12065:1998-10 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas - Prüfung von Schaumkonzentraten zur Erzeugung von Mittel- und Leichtschaum und von Löschpulvern für Brände von Flüssigerdgas; Deutsche Fassung EN 12065:1997
  • DIN EN 16712-3:2015-12 Tragbare Geräte zum Versprühen von Löschmitteln aus Feuerlöschpumpen - Tragbare Schaumgeräte - Teil 3: Handschaumstrahlrohre mit geringer und mittlerer Ausdehnung PN 16; Deutsche Fassung EN 16712-3:2015

National Fire Protection Association (NFPA), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • NFPA 11 AMD 2-2007 Standard für Leicht-, Mittel- und Leichtschaum
  • NFPA 11 AMD 1-2010 Standard für Schaumstoff mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung (Datum des Inkrafttretens: 23. März 2010)
  • NFPA 11-2021 Standard für Schaumstoff mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung (Datum des Inkrafttretens: 22.11.2020)
  • NFPA 11 AMD 1-2020 Standard für Schaumstoff mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung (Datum des Inkrafttretens: 23.12.2020)
  • NFPA 1-2021 Standard für Schaumstoff mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung (Datum des Inkrafttretens: 23.12.2020)
  • NFPA 1-2021 AMD 4 Standard für Schaumstoff mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung (Datum des Inkrafttretens: 23.12.2020)
  • NFPA 11-2016 CORR Standard für Schaumstoff mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung (Datum des Inkrafttretens: 23.12.2020)
  • NFPA 1-2021 AMD 3 Standard für Schaumstoff mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung (Datum des Inkrafttretens: 23.12.2020)
  • NFPA 1-2021 AMD 1 Standard für Schaumstoff mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung (Datum des Inkrafttretens: 23.12.2020)
  • NFPA 1-2021 AMD 2 Standard für Schaumstoff mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung (Datum des Inkrafttretens: 23.12.2020)
  • NFPA 1145-2005 Leitfaden für die Verwendung von Schäumen der Klasse A bei der manuellen strukturellen Brandbekämpfung, Ausgabe 2006

KR-KS, Schaumstoff-Nickel-Mitte

工业和信息化部, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • QB/T 5593-2021 Bestimmung des restlichen Treibmittels in extrudiertem Polystyrolschaum
  • YS/T 1369-2020 Nickel-Molybdän-Vorlegierung für Titanlegierungen

GM North America, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • GM GMN3935-2013 Schaumstoffabdeckung für Lackierkabinen (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • NFPA (Fire) 11 Standard für Schaumstoff mit geringer, mittlerer und hoher Ausdehnung, Ausgabe 2021
  • NFPA (Fire) 1145 Leitfaden für die Verwendung von Schaumstoffen der Klasse A bei der manuellen baulichen Brandbekämpfung, Ausgabe 2022

European Committee for Standardization (CEN), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • CEN EN 1568-1-2008_ Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 12065:1997 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Prüfung von Schaumkonzentraten zur Erzeugung von Mittel- und Leichtschaum und von Löschpulvern für die Verwendung bei Bränden von Flüssigerdgas

(U.S.) Ford Automotive Standards, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • FORD FLTM AO 005-02-2001 AMIN-Äquivalent eines Präpolymers aus flexiblem POLYURETHAN-SCHAUM
  • FORD SK-M98D9736-B-2008 POLYURTETHANSCHAUM MIT INTEGRIERTER HAUT – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet bei FORD SK-M98D9736-A

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • ASTM D3601-88(1997) Standardtestmethode für Schaum in wässrigen Medien (Flaschentest)
  • ASTM D3601-88(2007) Standardtestmethode für Schaum in wässrigen Medien (Flaschentest)
  • ASTM D3601-88(2002)e1 Standardtestmethode für Schaum in wässrigen Medien (Flaschentest)
  • ASTM D7132-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des zurückgehaltenen Treibmittels in extrudiertem Polystyrolschaum
  • ASTM D1545-76(1989)e1 Standardtestmethode für die Viskosität transparenter Flüssigkeiten nach der Blasenzeitmethode
  • ASTM D1545-13(2017) Standardtestmethode für die Viskosität transparenter Flüssigkeiten nach der Blasenzeitmethode
  • ASTM D7132-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des zurückgehaltenen Treibmittels in extrudiertem Polystyrolschaum
  • ASTM D7132-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des zurückgehaltenen Treibmittels in extrudiertem Polystyrolschaum
  • ASTM D7132-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des zurückgehaltenen Treibmittels in extrudiertem Polystyrolschaum
  • ASTM D3519-88(1997) Standardtestmethode für Schaum in wässrigen Medien (Blender-Test)
  • ASTM D3519-88(2002) Standardtestmethode für Schaum in wässrigen Medien (Blender-Test)
  • ASTM D3519-88(2007) Standardtestmethode für Schaum in wässrigen Medien (Blender-Test)
  • ASTM D5114-90 Standardtestmethode für die Laborschaumflotation von Kohle in einer mechanischen Zelle
  • ASTM D5114/D5114M-90(2018)e1 Standardtestmethode für die Laborschaumflotation von Kohle in einer mechanischen Zelle
  • ASTM D5114-90(1998) Standardtestmethode für die Laborschaumflotation von Kohle in einer mechanischen Zelle
  • ASTM D5114-90(2004) Standardtestmethode für die Laborschaumflotation von Kohle in einer mechanischen Zelle
  • ASTM D7180-05 Standardhandbuch für die Verwendung von Geoschaum aus expandiertem Polystyrol (EPS) in geotechnischen Projekten
  • ASTM D7119/D7119M-13 Standardhandbuch für die Probenahme von Sprüh-Polyurethanschaum und Beschichtungen im Dachbereich
  • ASTM D7119-07 Standardhandbuch für die Probenahme von Sprüh-Polyurethanschaum und Beschichtungen im Dachbereich
  • ASTM D7180-05(2009) Standardhandbuch für die Verwendung von Geoschaum aus expandiertem Polystyrol (EPS) in geotechnischen Projekten
  • ASTM E1793-00 Standardpraxis für die Vorbereitung von Aluminiumlegierungen für die Verklebung in transportablen Unterständen aus Schaumstoff und Trägern
  • ASTM E1793-19 Standardpraxis für die Vorbereitung von Aluminiumlegierungen für die Verklebung in transportablen Unterständen aus Schaumstoff und Trägern
  • ASTM F2096-11 Standardtestmethode zur Erkennung grober Undichtigkeiten in Verpackungen durch Innendruck (Blasentest)
  • ASTM D5114-90(2010) Standardtestmethode für die Laborschaumflotation von Kohle in einer mechanischen Zelle
  • ASTM D6464-99 Standardspezifikation für expandierbare Schaumklebstoffe zur Befestigung von Gipskartonplatten an Holzrahmen
  • ASTM D6464-03a Standardspezifikation für expandierbare Schaumklebstoffe zur Befestigung von Gipskartonplatten an Holzrahmen
  • ASTM D6464-02 Standardspezifikation für expandierbare Schaumklebstoffe zur Befestigung von Gipskartonplatten an Holzrahmen
  • ASTM D6464-03ae1 Standardspezifikation für expandierbare Schaumklebstoffe zur Befestigung von Gipskartonplatten an Holzrahmen
  • ASTM D6464-03 Standardspezifikation für expandierbare Schaumklebstoffe zur Befestigung von Gipskartonplatten an Holzrahmen

未注明发布机构, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • BS 5306-6.2:1989(1999) Feuerlöschanlagen und -geräte in Räumlichkeiten – Teil 6: Schaumsysteme – Abschnitt 6.2 Spezifikation für Mittel- und Leichtschaumsysteme
  • DIN EN 1568-1 E:2016-08 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DIN EN 16712-3 E:2014-04 Tragbare Geräte zum Versprühen von Löschmitteln, die von Feuerlöschpumpen gefördert werden – Tragbare Schaumgeräte – Teil 3: Handgeführte Schaumstrahlrohre mit geringer und mittlerer Ausdehnung PN 16

Association Francaise de Normalisation, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • NF S60-211-1*NF EN 1568-1:2018 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • NF M51-005*NF EN 12065:1997 Anlagen und Geräte für Flüssigerdgas. Prüfung von Schaumkonzentraten zur Erzeugung von Mittel- und Leichtschaum und von Löschpulvern für die Anwendung bei Bränden von Flüssigerdgas.
  • NF T30-048:1994 Farben und Lacke. Probenahme von Produkten in flüssiger oder pastöser Form.
  • NF EN 1568-1:2018 Löschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikationen für Mittelschaummittel zur Anwendung auf der Oberfläche von Flüssigkeiten, die keine Affinität zu Wasser haben
  • NF S61-822-3*NF EN 16712-3:2015 Tragbare Ausrüstung zum Versprühen von Löschmitteln, die von Feuerlöschpumpen geliefert werden – Tragbare Schaumausrüstung – Teil 3: handgehaltene Schaumstrahlrohre mit niedriger und mittlerer Ausdehnung PN 16
  • NF EN 16712-3:2015 Tragbare Feuerlöschmittel-Spritzgeräte mit Antrieb durch Feuerlöschpumpen – Tragbare Schaumgeräte – Teil 3: Handgeführte Schaumlanzen mit niedriger und mittlerer Expansion PN 16

Danish Standards Foundation, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • DS/EN 1568-1/AC:2010 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DS/EN 1568-1:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • DS/EN 12065:1998 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Prüfung von Schaumkonzentraten zur Erzeugung von Mittel- und Leichtschaum und von Löschpulvern für die Verwendung bei Bränden von Flüssigerdgas

Lithuanian Standards Office , Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • LST EN 1568-1-2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • LST EN 1568-1-2008/AC-2010 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • LST EN 12065-2001 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Prüfung von Schaumkonzentraten zur Erzeugung von Mittel- und Leichtschaum und von Löschpulvern für die Verwendung bei Bränden von Flüssigerdgas

Professional Standard - Forestry, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • LY/T 2557-2015 Methode zur Bestimmung des biobasierten Anteils von biobasiertem Schaumstoff

VN-TCVN, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • TCVN 7278-2-2003 Feuerlöschmittel.Schaummittel.Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten

ES-UNE, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • UNE-EN 1568-1:2019 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • UNE-EN 16712-3:2016 Tragbare Geräte zum Versprühen von Löschmitteln, die von Feuerlöschpumpen gefördert werden – Tragbare Schaumgeräte – Teil 3: Handgeführte Schaumstrahlrohre mit geringer und mittlerer Ausdehnung PN 16

Professional Standard - Commodity Inspection, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • SN/T 4502-2016 Tris(1,3-dichlorisopropyl)phosphorsäure in Polyurethanschaum und seinen Produkten

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • TIA TSB-144-2003 Klebstoffblasen und Hohlräume in Glasfaserkomponenten: Leitlinien, Probleme und Herausforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • JIS A 5750:2000 Elastomere vorgeformte Zelldichtungen für Fenster, Türen und Paneelverbindungen in Gebäuden
  • JIS A 5750 AMD 1:2008 Elastomere zelluläre vorgeformte Dichtungen für Fenster, Türen und Paneelverbindungen in Gebäuden (Änderungsantrag 1)

Underwriters Laboratories (UL), Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • UL SUBJECT 139-2014 Überblick über die Untersuchung von Geräten und Konzentraten für Schaumlöschsysteme mit mittlerer und hoher Ausdehnung (Ausgabe 6)
  • UL SUBJECT 139-2018 UL-Entwurf für die Untersuchung von Geräten und Konzentraten für Schaumlöschsysteme mit mittlerer und hoher Ausdehnung (Ausgabe 7)

GOSTR, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • GOST 30732-2020 Stahlrohre und Formteile mit geschäumter Polyurethan-Wärmedämmung im Schutzmantel. Spezifikationen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • DB35/T 2001-2021 Technische Spezifikation zur Identifizierung von 14 Arten von Organophosphat-Flammschutzmitteln in Polyurethanschaum

BR-ABNT, Schaumstoff-Nickel-Mitte

  • ABNT MB-1308-1980 Prüfung der Hochtemperaturalterungsbeständigkeit von Kork, Korkgummi und Moosgummi im Gewächshaus




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten