ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Min Zhen

Für die Min Zhen gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Min Zhen die folgenden Kategorien: Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wellen und Kupplungen, Gebäudeschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Min Zhen

  • GB/T 34898-2017 Mikroelektromechanische Systemtechnik – Testmethode für die nichtlineare Schwingung des resonanzempfindlichen MEMS-Elements

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Min Zhen

  • GB/T 14125-1993 Vibrations- und stoßempfindliche Geräte – Methoden zur Messung und Meldung von Daten über Vibrations- und Schockeffekte in Gebäuden
  • GB/T 13823.8-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GB/T 20485.31-2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GB/T 23717.2-2009 Mechanische Vibrationen und Stöße. Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung. Teil 2: Klassifizierung
  • GB/T 19874-2005 Mechanische Schwingungen. Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • GB/T 23717.1-2009 Mechanische Vibration und Schock. Vibration und Schock in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung. Teil 1: Messung und Bewertung

Association Francaise de Normalisation, Min Zhen

  • NF C83-282/A1:1988 Elektronische Komponenten Varistoren zur Überspannungsunterdrückung
  • NF EN IEC 60122-4:2019 Quarzresonatoren in der Qualitätssicherung Teil 4: Mit Thermistoren bestückte Quarzresonatoren
  • NF ISO 10814:1997 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • NF A91-113*NF EN ISO 2360:2017 Nichtleitende Schichten auf nichtmagnetischen elektrisch leitenden Grundmetallen - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Min Zhen

  • KS B ISO 10811-2-2014(2019) Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • KS B ISO 10811-1-2014(2019) Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 1: Messung und Auswertung
  • KS B ISO 10814:2014 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • KS B ISO 10814:2015 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • KS B 0713-11-2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B 0713-11-2001(2011) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B 0713-11-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B ISO 16063-31:2014 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B ISO 10811-2:2009 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • KS B ISO 10811-2:2014 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • KS B ISO 16063-31:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B 0704-2001 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • KS D ISO 2360-2002(2017) Nichtleitende Schichten auf nichtmagnetischen Grundmetallen – Messung der Schichtdicke – Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • KS D ISO 2360-2002(2022) Nichtleitende Schichten auf nichtmagnetischen Grundmetallen – Messung der Schichtdicke – Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • KS B ISO 10811-1:2014 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 1: Messung und Auswertung
  • KS B ISO 10811-1:2009 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 1: Messung und Bewertung
  • KS D ISO 2360:2002 Nichtleitende Schichten auf nichtmagnetischen Grundmetallen – Messung der Schichtdicke – Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren

RU-GOST R, Min Zhen

  • GOST 31186-2002 Vibration. Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • GOST ISO 16063-31-2013 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GOST R 51498-1999 Mechanische Vibration. Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • GOST ISO 31186-2002 Mechanische Vibration. Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht

Society of Automotive Engineers (SAE), Min Zhen

  • SAE AMS3807B-1999 Klebeband, Aluminiumfolie, schall- und vibrationsdämpfender Haftklebstoff
  • SAE AMS3807B-2006 Klebeband, Aluminiumfolie, schall- und vibrationsdämpfender Haftklebstoff
  • SAE AMS3807-1986 BAND, ALUMINIUMFOLIE, SCHALL- UND VIBRATIONSDÄMPFUNG, druckempfindlich

British Standards Institution (BSI), Min Zhen

  • BS ISO 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • BS 6955-11:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Prüfverfahren für die Querschwingungsempfindlichkeit
  • BS EN ISO 2360:2017 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen, elektrisch leitenden Grundmetallen. Messung der Schichtdicke. Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Min Zhen

  • ISO 10814:1996 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • ISO 16063-31:2009 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • ISO 5347-11:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 11: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • ISO/TS 10811-2:2000 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • ISO 16063-31:2009/AWI Amd 1 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit – Änderung 1
  • ISO/TS 10811-1:2000 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 1: Messung und Auswertung
  • ISO 16063-31:2009/WD Amd 1 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit – Änderung 1
  • ISO 8569:1989 Mechanische Vibration; stoß- und vibrationsempfindliche elektronische Geräte; Methoden zur Messung und Meldung von Daten über Stoß- und Vibrationseffekte in Gebäuden
  • ISO 2360:2003 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • ISO 2360:2017 Nichtleitende Schichten auf nichtmagnetischen elektrisch leitenden Grundmetallen - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren

GOSTR, Min Zhen

  • GOST R ISO/TS 10811-1-2007 Vibration und Schock. Vibrationen in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung. Teil 1. Messung und Auswertung

ZA-SANS, Min Zhen

  • SANS 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit

KR-KS, Min Zhen

  • KS B ISO 16063-31-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • KS B ISO 10814-2014 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht

ES-UNE, Min Zhen

  • UNE-EN ISO 2360:2018 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen, elektrisch leitfähigen Grundmetallen – Messung der Schichtdicke – Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2017)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Min Zhen

  • JIS B 0911:2000 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht

Danish Standards Foundation, Min Zhen

  • DS/EN ISO 2360:2004 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren

(U.S.) Ford Automotive Standards, Min Zhen

  • FORD ESB-M11P42-A-1988 HAFTUNGSANFORDERUNGEN FÜR DRUCKEMPFINDLICHE, KLEBEBESCHICHTETE VIBRATIONSDÄMPFENDE MATERIALIEN

German Institute for Standardization, Min Zhen

  • DIN EN ISO 2360:2017-12 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen, elektrisch leitfähigen Grundmetallen - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2017); Deutsche Fassung EN ISO 2360:2017
  • DIN EN ISO 2360:2017 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen, elektrisch leitfähigen Grundmetallen – Messung der Schichtdicke – Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2017)
  • DIN EN ISO 2360:2004 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2003); Deutsche Fassung EN ISO 2360:2003

未注明发布机构, Min Zhen

  • DIN EN ISO 2360 E:2016-05 Measurement of coating thickness of non-conductive coatings on non-magnetic conductive base metals Amplitude-sensitive eddy current method (draft)

Lithuanian Standards Office , Min Zhen

  • LST EN ISO 2360:2004 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2003)

AENOR, Min Zhen

  • UNE-EN ISO 2360:2004 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2003)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten