ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nahinfrarotbereich

Für die Nahinfrarotbereich gibt es insgesamt 465 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nahinfrarotbereich die folgenden Kategorien: füttern, technische Zeichnung, Alarm- und Warnsysteme, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Optik und optische Messungen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Feuer bekämpfen, Unfall- und Katastrophenschutz, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Sportausrüstung und -anlagen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Milch und Milchprodukte, Wortschatz, Aufschlag, Unterhaltung, Tourismus, Wasserqualität, Essen umfassend, Kriminalprävention, Apotheke, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bodenqualität, Bodenkunde, chemische Produktion, Kraftstoff, erziehen, Schutz vor Stromschlägen, Leiter, Telekommunikationssystem, Umweltschutz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Papier und Pappe, Textilprodukte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, grob, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Textilfaser, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Möbel, Unterhaltungsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Straßenarbeiten, Glasfaserkommunikation, Gebäude, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, organische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Dünger, Maschinensicherheit, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Metallerz, Gummi, Getränke, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Physik Chemie, Bodenbelag ohne Stoff, Kleidung, Akustik und akustische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Drahtlose Kommunikation, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schneidewerkzeuge, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Erleuchtung, Labormedizin, Einrichtungen im Gebäude, Bergbau und Ausgrabung, Plastik, Anorganische Chemie.


Group Standards of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • T/HXCY 006-2021 Bestimmung des Rohproteins in Schilfrohrgras auf dem Qinghai-Tibet-Plateau mittels Nahinfrarotmethode
  • T/HXCY 005-2021 Bestimmung des Rohproteins in sibirischem Wildroggen auf dem Qinghai-Tibet-Plateau mittels Nahinfrarotmethode
  • T/SCGS 313003-2023 Standards für die Bildqualitätsbewertung der Nahinfrarot-Fluoreszenzbildgebungstechnologie der zweiten Zone
  • T/QGCML 2239-2023 Intelligenter elektronischer Ferninfrarot-Frühwarnzaun der Gemeinschaft
  • T/NJAF 001-2020 Infrarot-Wärmebildverfahren zur schnellen Messung der Körpertemperatur in überfüllten Bereichen
  • T/GDSBME 007-2023 Medizinisches optisches Nahinfrarot-Positionierungssystem
  • T/HXCY 002-2021 Bestimmung des Zuckergehalts von Saccharum Spontaneum – Nahinfrarotspektrum (NIRS)
  • T/SAEPI 017-2024 Bewertungsmethode für nahezu null Flüssigkeitsabfluss aus einem chemischen Industriepark
  • T/JTAIT 4-2021 Nahinfrarotspektroskopie zur schnellen Erkennung von Fahrzeugdiesel
  • T/JCBD 19-2023 Roter Touristenattraktionsservice „Jizhijipin“.
  • T/CRCRA 009-2023 Spezifikation für den Service eines revolutionären historischen Landschaftsgebiets
  • T/CSTE 0585-2024 Technischer Leitfaden für den Bau von nahezu CO2-neutralen Hafenlogistikparks
  • T/SATA 054-2023 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Wein – Methode der Nahinfrarotspektroskopie
  • T/SXSES 04-2024 Standards für die Schaffung und Bewertung von Industrieparks mit Null-CO2-Emissionen (nahezu Null-CO2-Emissionen)
  • T/CPCIF 0195-2022 Schnelle Bestimmung der Schlüsseleigenschaften von Rohöl – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CPCIF 0185-2022 Schnellanalysemethode für Autodieselkraftstoffe – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/GPCIA 0007-2022 Sofortige quantitative Bestimmung von Autodieselkraftstoffen mit Nahinfrarotspektrometrie
  • T/ZMDS 10013-2022 Allgemeine technische Anforderungen für Nahinfrarot-Bildgebungsgeräte für die Gehirnfunktion
  • T/CPCIF 0184-2022 Schnellanalyseverfahren für Kraftfahrzeugbenzin – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/GPCIA 0006-2022 Sofortige quantitative Bestimmung von Autobenzin mit Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CAAP 031-2023 Bewertungsmethode für kognitive Beeinträchtigungen basierend auf der Nahinfrarot-Oxygenierung des Gehirngewebes
  • T/CNTAC 122-2022 „Testmethode für Haarprodukte zur Identifizierung von Perückenhaaren – Nahinfrarot-Spektroskopie-Methode“
  • T/ZMDS 10011-2021 Methode zur Messung der Parameter eines Nahinfrarot-Oximeters für Hirngewebe
  • T/CIS 17006-2022 Allgemeine technische Spezifikation des Fourier-Transformations-Nahinfrarotspektrometers
  • T/JTAIT 2-2021 Nahinfrarotspektroskopie zum schnellen Nachweis von Ethanol-Benzin (E10) für Fahrzeuge
  • T/GDSBME 006-2023 Prüfverfahren für die räumliche Position eines optischen Nahinfrarot-Positionierungssystems
  • T/GDP 017-2020 Technische Spezifikationen für den Einsatz von Insektenfallenlampen in den Pflanzgebieten von Huajuhong
  • T/GDNB 225-2024 Zerstörungsfreie Prüfung der inneren Qualität von Pampelmusen mittels sichtbarer/Nahinfrarot-Spektroskopie
  • T/GDNB 60-2021 Technische Spezifikation für den ökologischen Bau eines Teegartens im Schwarztee-Anbaugebiet Yingde
  • T/YNRZ 010-2023 Technische Regulierung des Anbaus von Actinidia Chinensis cv. „Hongyang“ im Südosten von Yunnan
  • T/GXAS 356-2022 Schnelles Screening des Polysaccharidgehalts in Sporen von Ganoderma lucidum mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • T/CPCIF 0186-2022 Schnellanalyseverfahren für Kraftfahrzeug-Ethanolbenzin (E10) – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/HXCY 003-2021 Verhaltenskodex zur Bestimmung des Zellulosegehalts von Saccharum arundinaceum basierend auf der Methode des Nahinfrarotspektrums (NIRS)
  • T/QHNX 002-2020 Technische Vorschriften für den Safrananbau in Solargewächshäusern in alpinen Regionen
  • T/SAEPI 018-2024 Bewertungsmethode für nahezu null Flüssigkeitsausstoß in der Industrie für integrierte Schaltkreise in einem High-Tech-Industriepark
  • T/GXAS 357-2022 Schnelles Screening des Proteingehalts in frischen, nassen Reisnudeln mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • T/NAIA 0152-2022 Bestimmung des Alkoholgehalts und der Gesamtextrakte in Wein mittels Nahinfrarot-Dichtemethode
  • T/GFPU 2002-2024 Bestimmung des Feuchtigkeits-, Fett- und Natriumchloridgehalts in Instantnudeln - Nahinfrarot-Methode
  • T/YNRZ 012-2023 Technische Vorschriften für den Regenschutzanbau von Actinidia Chinensis cv. „Hongyang“-Kiwis im Südosten von Yunnan
  • T/HXCY 022-2021 Arbeitsvorschrift zur Bestimmung des Rohproteingehalts von Papiermaulbeersilage mittels Nahinfrarotspektrum-Technologie (NIRS).
  • T/YNBX 108-2023 Schnelle Bestimmung der wichtigsten Qualitätskomponenten in reifem Pu-Erh-Tee – Nahinfrarotspektroskopie
  • T/YNBX 106-2023 Technische Vorschriften für den grünen Anbau von hochwertigem Japonica-Reis im Kerntabakgebiet der Präfektur Honghe
  • T/CACM 1357-2021 Leitlinien zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie mit traditioneller chinesischer Medizin bei Kindern und Jugendlichen (für niedergelassene Ärzte und Schulärzte)
  • T/GZTPA 0005-2020 Bestimmung der wichtigsten chemischen Bestandteile in Guizhou-Grüntee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie
  • T/CAAMM 314-2023 Verfahren zur schnellen Bestimmung des Proteingehalts in frischen essbaren Süßkartoffeln mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • T/GZTSS 1-2021 Methode zur Bestimmung der Theanin- und Theobrominbestandteile in Tee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie
  • T/GDMDMA 0006-2021 Medizinische Endoskope – Endoskop-Versorgungseinheiten – Nahinfrarot-Fluoreszenz-Videokamerasystem
  • T/CIS 11001-2020 Online-Erkennung der Gleichmäßigkeit der Pulvermischung im Herstellungsprozess traditioneller chinesischer Medizin durch Nahinfrarotspektroskopie
  • T/HBFIA 0020-2021 Schnelle Bestimmung von Indikatoren für fermentierte Körner mit Laobaigan-Geschmack durch spektroskopische Analyse im nahen Infrarot

IX-FAO, Nahinfrarotbereich

RU-GOST R, Nahinfrarotbereich

  • GOST R 51038-1997 Futter und Mischfutter. Spektroskopische Methode im nahen Infrarotbereich zur Bestimmung der metabolisierbaren Energie
  • GOST R 57986-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Infrarot-Spektroskopie. Qualitative Nahinfrarotanalyse
  • GOST 32040-2012 Futter-, Misch- und Tierfutterrohware. Spektroskopie im nahen Infrarotbereich zur Bestimmung von Rohprotein, Rohfaser, Rohfett und Feuchtigkeit
  • GOST R 50817-1995 Futter-, Mischfutter- und Tierfutterrohpersonal. Spektroskopische Methode im nahen Infrarotbereich zur Bestimmung von Rohprotein, Rohfaser, Rohfett und Feuchtigkeit
  • GOST R 57543-2017 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Rohprotein, Rohfaser, Rohfett und Feuchtigkeit mittels Spektroskopie im Nahinfrarotbereich, Messmodus Transmissionsspektren
  • GOST R 54896-2012 Pflanzenöle. Bestimmung von Qualitäts- und Sicherheitsindizes durch die Methode der Nahinfrarotspektrometrie
  • GOST 33441-2015 Pflanzenöle. Bestimmung von Qualität und Sicherheit mittels Nahinfrarotspektrometrie
  • GOST R 54039-2010 Bodenqualität. Schnelle Methode zur Bestimmung von Ölprodukten mittels NIR-Spektroskopie
  • GOST ISO 12099-2017 Futtermittel-, Getreide- und Lebensmittelverarbeitung. Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • GOST R 54039-2010(2019) Bodenqualität. Schnelle Methode zur Bestimmung von Ölprodukten mittels NIR-Spektroskopie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • JJG 561-2016 Messgeräte für das elektrische Nahfeld
  • JJG 689-1990 UV-VIS-NIR-Spektrophotometer
  • JJG 178-2007 Verifizierungsvorschriften für Ultraviolett-, sichtbare und Nahinfrarot-Spektrophotometer
  • JJG 561-1988 Verifizierungsverordnung für Nahzonen-Elektrofeldmessgeräte des Modells RJ-3
  • JJG 562-1988 Verifizierungsvorschrift für das Nahzonen-Elektrofeldmessgerät Modell DCHY-801

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • GB 8822.3-1988 Samengebiet für chinesische Waldbäume Samengebiet für koreanische Kiefern
  • GB/T 15641-1995 Allgemeine Spezifikation für Nahinfrarot-Fernsehkameras
  • GB/T 4474-1992 Annäherungsfehlertest des AC-Hochspannungs-Leistungsschalters
  • GB/T 24896-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Reisfeldern – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24898-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Weizen – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24900-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Mais – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 25219-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Stärkegehalts in Mais. Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24902-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Rohfettgehalts in Mais – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24872-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Aschegehalts in Weizenmehl – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24897-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Rohproteinbestimmung in Reis – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24899-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Rohproteins in Weizen – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24901-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Rohproteins in Mais – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24369.1-2009 Charakterisierung von Gold-Nanostäben. Teil 1: UV-Vis-NIR-Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 24871-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Rohproteinbestimmung in Weizenmehl – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 17983-2000 Klassifizierung und Bezeichnung ungefährer Spankontrollzonen für Wendeschneidplatten mit Spanbrecher
  • GB/T 24870-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Rohprotein- und Rohfettbestimmung in Sojabohnen – Nahinfrarot-Methode
  • GB/Z 26214-2010 Blendungsbewertungssystem für den Einsatz bei Outdoor-Sport- und Flächenbeleuchtungen
  • GB/T 25444.7-2010 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen. Elektrische Anlagen. Teil 7: Gefahrenbereiche
  • GB/T 29856-2013 Charakterisierung halbleitender einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie

Professional Standard - Ocean, Nahinfrarotbereich

Professional Standard - Machinery, Nahinfrarotbereich

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Nahinfrarotbereich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nahinfrarotbereich

  • JIS R 1803:2005 Verfahren zur spektralen Strahlungsenergiemessung von im Ferninfrarotbereich spezifizierten Ferninfrarotstrahlern
  • JIS K 0134:2002 Allgemeine Regeln für die spektrophotometrische Nahinfrarotanalyse

工业和信息化部, Nahinfrarotbereich

  • JB/T 13361-2018 Optische UV-, sichtbare und naheinfrarote Filter
  • YD/T 3006-2016 Technische Anforderungen zum Blitzschutz für Bereiche neben Kommunikationstürmen
  • SJ/T 31128-2016 Integritätsanforderungen sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Nahinfrarot-Dickschichtsinteröfen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nahinfrarotbereich

  • GB/T 37969-2019 Standardrichtlinien für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • GB/T 40467-2021 Qualitätsprüfung von Nutztier- und Geflügelfleisch – Leitfaden für die Nahinfrarotspektroskopie-Methode
  • GB/T 41442-2022 Testmethode für den reinen Kaschmirgehalt von Kaschmir – Nahinfrarot-Spektrometermethode
  • GB/T 36691-2018 Methylvinylsilikonkautschuk – Bestimmung des Vinylgehalts – Nahinfrarotspektroskopie
  • GB/T 39114-2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
  • GB/T 41366-2022 Qualitätsprüfung von Nutztier- und Geflügelfleisch – Bestimmung von Feuchtigkeit, Protein und Fett – Nahinfrarotspektroskopie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Nahinfrarotbereich

  • NY/T 2121-2012 Harter roter Sommerweizen im Nordosten Chinas
  • NY/T 4427-2023 Anwendungsleitfaden für die Nahinfrarotspektroskopie von Futtermitteln
  • NY/T 2797-2015 Zerstörungsfreie Bestimmung von Fett in Fleisch mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 2794-2015 Bestimmung des Aminosäuregehalts in Erdnüssen. Nahinfrarot-Methode
  • NY/T 3105-2017 Bestimmung des Ölgehalts in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • 2417药典 二部-2010 ANHANG XIX K LEITPRINZIPIEN FÜR DIE NIR-IR-SPEKTROPHOTOMIE
  • 337药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9104 Richtlinien für die Nahinfrarotspektrophotometrie
  • 320药典 四部-2015 9000 Richtlinien 9104 Richtlinien für die Nahinfrarotspektrophotometrie
  • 881兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 9000 Richtlinien 9104 Richtlinien für die Nahinfrarot-Spektrophotometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nahinfrarotbereich

  • ASTM F2699-08 Standardhandbuch für Zäune für gewerbliche und öffentliche Wasserspritz-/Spielbereiche im Freien
  • ASTM E1790-00 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E1790-04 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E1790-04(2016)e1 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E1790-04(2010) Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E2843-17 Standardspezifikation für den Nachweis, dass sich ein Gebäude in begehbarer Nähe zu Vermögenswerten der Nachbarschaft befindet
  • ASTM E2843-16a Standardspezifikation für den Nachweis, dass sich ein Gebäude in begehbarer Nähe zu Vermögenswerten der Nachbarschaft befindet
  • ASTM E275-93 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett-, sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrophotometern
  • ASTM E275-01 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett-, sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrophotometern

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nahinfrarotbereich

  • GJB 9676-2020 Allgemeine Spezifikationen für Waffensysteme zur Nahbereichsverteidigung
  • GJB 874-1990 Antivisuelle Tarnkleidung für die Beobachtung bei schlechten Lichtverhältnissen und im nahen Infrarotbereich
  • GJB 1888-1994 Spezifikation für Tarnbeschichtungen auf Wasserbasis mit Sichtschutz und Nahinfrarot-Beschichtung
  • GJB 1888A-2021 Spezifikation für Tarnbeschichtungen auf Wasserbasis mit Sichtschutz und Nahinfrarot-Beschichtung
  • GJB 1887-1994 Spezifikation für lösemittelbasierte Tarnbeschichtungen gegen sichtbares und nahinfrarotes Licht
  • GJB 1887A-2021 Spezifikation für lösemittelbasierte Tarnbeschichtungen gegen sichtbares und nahinfrarotes Licht

International Organization for Standardization (ISO), Nahinfrarotbereich

  • ISO/CD 18419:2023 Ölsaaten – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • ISO 21543:2006 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • ISO 21543:2006 | IDF 201:2006 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • ISO 21543:2006|IDF 201:2006 Anwendungsleitfaden für die Nahinfrarotspektroskopie in der Milchwirtschaft
  • ISO 21543:2020 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • ISO 21543:2020 | IDF 201:2020 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • ISO 17184:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS)
  • ISO 12099:2017 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • ISO 10910:1995 Klassifizierung und Bezeichnung ungefährer Spankontrollzonen für Wendeschneidplatten mit Spanbrecher
  • ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
  • ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
  • ISO 15063:2011 Kunststoffe - Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen - Bestimmung der Hydroxylzahl mittels NIR-Spektroskopie

农业农村部, Nahinfrarotbereich

  • NY/T 3940-2021 Schnelle Bestimmung der Baumwollsamenqualität mittels Nahinfrarotmethode
  • NY/T 3512-2019 Zerstörungsfreie Erkennung von Proteinen im Fleisch mittels Nahinfrarot-Methode
  • NY/T 3679-2020 Technische Vorschriften für das Screening von Erdnüssen mit hohem Ölsäuregehalt im Nahinfrarotverfahren
  • NY/T 3298-2018 Bestimmung von Rohprotein in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3297-2018 Bestimmung der Gesamtphenole und Tocopherole in Raps mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3299-2018 Bestimmung von Ölsäure und Linolsäure in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3295-2018 Bestimmung von Erucasäure und Glucosinolaten in Raps mittels Nahinfrarotspektroskopie

GSO, Nahinfrarotbereich

  • GSO ISO 21543:2013 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • BH GSO ISO 21543:2016 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • OS GSO ISO 21543:2013 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • GSO ISO 17184:2016 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS)
  • OS GSO ISO 17184:2016 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS)
  • BH GSO ISO 17184:2017 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS)
  • GSO ISO 3636:2014 Größenbezeichnung der Kleidung – Herren und Jungen Oberbekleidungsstücke
  • BH GSO ASTM E2843:2022 Standardspezifikation für den Nachweis, dass sich ein Gebäude in begehbarer Nähe zu Vermögenswerten der Nachbarschaft befindet
  • GSO ASTM E2843:2021 Standardspezifikation für den Nachweis, dass sich ein Gebäude in begehbarer Nähe zu Vermögenswerten der Nachbarschaft befindet
  • GSO ISO/TS 10868:2013 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mithilfe der Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).
  • BH GSO ISO/TS 10868:2016 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mithilfe der Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).
  • OS GSO ISO/TS 10868:2013 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mithilfe der Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).
  • GSO ISO/TS 10867:2013 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • BH GSO ISO/TS 10867:2016 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB51/T 1439-2012 Grundlegende Spezifikationen für rote Touristenattraktionen
  • DB5115/T 80-2022 Bestimmung des Reisfettsäurewerts mit der Nahinfrarotmethode
  • DB51/T 2402-2017 Technische Regeln für die naturnahe Bewirtschaftung von Zypressenplantagen mit geringem Ertrag in hügeligen Waldgebieten
  • DB51/T 2420-2017 Technische Vorschriften zur naturnahen Waldbewirtschaftung von Pinus massoniana-Plantagen mit geringer Effizienz im Einzugsgebiet

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB2301/T 112-2022 Bauvorgaben für rote Grundstücksgemeinschaften
  • DB23/T 2085-2017 Technische Vorschriften für die Produktion von Sachalin Rhodiola rosea im Flachland
  • DB2310/T 085-2023 Technische Vorschriften zur Bekämpfung von Krankheiten und Insektenschädlingen im koreanischen Kiefernwald im Gebiet Mudanjiang
  • DB2301/T 107-2022 Bautechnische Vorschriften für moderne und moderne Backsteinbau-Instandsetzungsprojekte in historischen und kulturellen Bereichen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB36/T 1590-2022 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Abfluss und Sediment in Hangabflussgebieten in Gebieten mit rotem Boden
  • DB36/T 1311-2020 Technische Vorschriften für die Aufforstung von Bambussprossen im Roterdegebiet
  • DB36/T 1567-2021 Technische Vorschriften für die Bewaldung von Bambussprossen in Gebieten mit rotem Boden
  • DB36/T 1611-2022 Standards für die Bewertung landschaftlich reizvoller Orte zur Demonstration roter Tourismusdienstleistungen
  • DB36/T 533-2008 Ausstattung und Servicequalität der roten Touristenattraktionen von Jinggangshan
  • DB36/T 513-2019 Einrichtung und Servicespezifikationen für die Einrichtungen des Ruijin Red Tourist Scenic Spot
  • DB36/T 560-2020 Spezifikationen für Einrichtungen und Servicequalität des Xingguo County Red Tourist Scenic Spot
  • DB36/T 611-2011 Technische Anbauvorschriften für Distelgras (Milchwicke) im Bio-Reisanbaugebiet
  • DB36/T 611-2018 Technische Vorschriften für den Anbau von Milchwicke (Distelgras) in Einsaison-Bio-Reisgebieten
  • DB36/T 513-2007 Spezifikationen für Einrichtungen und Servicequalität des Ruijin Red Tourist Scenic Area (Spot).
  • DB36/T 1127-2019 Schnelle Bestimmung von Rohasche, Calcium, Gesamtphosphor und Natriumchlorid in Futtermitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie

Professional Standard - Public Safety Standards, Nahinfrarotbereich

  • GA/T 1126-2013 Technische Anforderungen für Nahinfrarot-Gesichtserkennungsgeräte
  • GA 1126-2013 Technische Anforderungen für Nahinfrarot-Gesichtserkennungsgeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nahinfrarotbereich

  • GB/T 34406-2017 Identifizierung von Perlenpulver – Methode der Nahinfrarotspektroskopie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB43/T 1065-2015 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln mittels Nahinfrarotmethode
  • DB43/T 2720-2023 Technische Vorschriften zur Schnelldüngung von kargem Ackerboden in Roterdegebieten
  • DB43/T 2721-2023 Technische Vorschriften für den Ersatz einiger chemischer Düngemittel durch organische Düngemittel für den Doppelanbau von Reis in hügeligen Gebieten mit roter Erde

International Dairy Federation (IDF), Nahinfrarotbereich

  • IDF 201-2006 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB12/T 791-2018 Bewertungsspezifikationen für rote Touristenattraktionen (Spots).
  • DB12/T 791-2021 Bewertungsspezifikationen für rote Touristenattraktionen (Spots).
  • DB12/T 955-2020 Bestimmung von Stickstoff und Phosphor im Mistwasser von Milchviehbetrieben mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektrometrie
  • DB12/T 347-2007 Nahinfrarot-Schnellnachweismethode des Rohproteingehalts in Weizen und Mais

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB32/T 2873-2016 Leistungsbeschreibungen für rote Touristenattraktionen (Spots)
  • DB32/T 4022-2021 Vorschriften für die Erstellung von Überseeparkplanungen
  • DB32/T 2269-2012 Zerstörungsfreie Bestimmung des Baumwollsamenölgehalts mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • DB32/T 4558-2023 Online-Nahinfrarot-Erkennungssystem für Extraktions-, Konzentrations- und Extraktionsproduktionsprozesse von Extrakten der traditionellen chinesischen Medizin

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB13/T 1613-2012 Einrichtungsspezifikationen für rote Touristenattraktionen (Spots)
  • DB13/T 1614-2012 Leistungsbeschreibungen für rote Touristenattraktionen (Spots)
  • DB13/T 2112-2014 Bewertungsleitfaden für rote Touristenattraktionen (Spots)
  • DB13/T 2109-2014 Servicespezifikationen für den Red Tourist Scenic Spot in Xibaipo
  • DB13/T 2110-2014 Servicespezifikationen für den touristischen Aussichtspunkt Langya Mountain Red

Association Francaise de Normalisation, Nahinfrarotbereich

  • NF X31-008-4:2003 Bodenbeschaffenheit – Probenahme – Teil 4: Anleitung zum Verfahren zur Untersuchung natürlicher, naturnaher und bewirtschafteter Standorte.
  • NF ISO 21543:2021 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • NF V04-027:2006 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie.
  • NF X31-016*NF EN ISO 17184:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS)
  • NF EN ISO 17184:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS)
  • NF V04-027*NF ISO 21543:2021 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • NF D61-061-3:2008 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Tische.
  • NF D61-061-2:2009 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 2: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sitzmöbel.
  • NF V03-768:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern.
  • NF V03-768:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern
  • NF V03-768*NF EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern
  • NF EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung der Wasser- und Proteinhaltigkeit – Spektroskopische Methode am Infrarotrand des Getreidekorns
  • XP T16-200*XP ISO/TS 10867:2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • NF EN ISO 12099:2017 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • XP ISO/TS 10867:2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • FD E66-313*FD ISO 10910:1995 Klassifizierung und Bezeichnung ungefährer Spankontrollzonen für Wendeschneidplatten mit Spanbrecher.
  • NF V18-310*NF EN ISO 12099:2017 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Leitfaden für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie

US-FCR, Nahinfrarotbereich

Professional Standard - Forestry, Nahinfrarotbereich

  • LY/T 2053-2012 Standardmethode für die qualitative Nahinfrarotanalyse von Holz
  • LY/T2053-2012 Standardmethode für die qualitative Nahinfrarotanalyse von Holz
  • LY/T 2243-2014 Verordnung zum Management invasiver gebietsfremder Arten in Naturschutzgebieten
  • LY/T 2151-2013 Methode zur Bestimmung von Holocellulose und säureunlöslichem Lignin in Holz. Nahinfrarotspektroskopie

Professional Standard - Tourism, Nahinfrarotbereich

  • LB/T 055-2016 Spezifikation für den Service eines revolutionären historischen Landschaftsgebiets

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB3707/T 10-2020 Alte Arbeitsspezifikationen für rote Grundstücke der Gemeinde
  • DB37/T 3636-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Motorbenzin
  • DB37/T 3638-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Fahrzeugdiesel
  • DB37/T 3640-2019 Schnellnachweismethode für Ethanolbenzin (E10) für Fahrzeuge mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • DB37/T 4708-2024 Bestimmung des Gehalts an organischem Kohlenstoff in Sedimenten Spektroskopie im sichtbaren Nahinfrarotbereich

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB14/T 1120-2015 Technische Regulierung des Anbaus von roten Bohnen in Trockengebieten
  • DB1411/T 23-2020 Technische Vorschriften für die Produktion roter Bohnen im Luliang-Gebirgsgebiet
  • DB1411/T 34-2020 Technische Vorschriften für die Produktion roter Kidneybohnen im Luliang-Gebirgsgebiet
  • DB14/T 791-2013 Technische Vorschriften für die maschinelle Aussaat von Kidneybohnen zur Widerstandsfähigkeit gegen Dürre und zum Schutz der Setzlinge in hügeligen Gebieten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB34/T 2767-2016 Regelungen zur Bewertung klassischer Aussichtspunkte im Roten Tourismus
  • DB34/T 4753-2024 Standards der Personaldienstleistungsagenturen für die Arbeitsvermittlung in der Gemeinde
  • DB34/T 2890-2017 Schnelle Bestimmung der Hauptqualitätskomponenten in der Tee-Nahinfrarot-Spektroskopie
  • DB34/T 2561-2015 Nahinfrarot-Methode zur schnellen Bestimmung von Routineindikatoren fest fermentierter Körner
  • DB34/T 3561-2019 Nahinfrarot-Methode zur schnellen Bestimmung konventioneller Indikatoren von Braurohstoffen
  • DB34/T 3054-2017 Schnellbestimmungsmethode der Hauptaromakomponenten in Grundalkoholen mit Luzhou-Geschmack mittels Nahinfrarotmethode

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB3305/T 242-2022 Spezifikationen für den Selbstverwaltungsdienst der städtischen und ländlichen Gemeinschaft der Roten Nachbarschaft

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB41/T 2240-2022 Technische Vorschriften für die Kenaf-Produktion im Süden von Henan

国家旅游局, Nahinfrarotbereich

  • LB/T 055-2017 Servicespezifikationen für klassische Sehenswürdigkeiten des roten Tourismus

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nahinfrarotbereich

  • EN 50528:2010 Isolierleitern zur Verwendung an oder in der Nähe von Niederspannungs-Elektroinstallationen

Professional Standard - Environmental Protection, Nahinfrarotbereich

  • HJ/T 82-2001 Spezifikationen zur Umweltfunktionszonierung in küstennahen Meeresgewässern

British Standards Institution (BSI), Nahinfrarotbereich

  • BS EN 50528:2010 Isolierleitern zur Verwendung an oder in der Nähe von Niederspannungs-Elektroinstallationen
  • BS ISO 21543:2006 Milchprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • BS ISO 21543:2020 Milch und Milchprodukte. Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • BS IEC 61892-7:2014 Mobile und feste Offshore-Einheiten. Elektroinstallationen. Gefährliche Gegenden
  • BS IEC 61892-7:2007 Mobile und stationäre Offshore-Anlagen – Elektroinstallationen – Gefahrenbereiche
  • BS EN ISO 17184:2014 Bodenqualität. Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS)
  • 20/30394058 DC BS ISO 21543. Milch und Milchprodukte. Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • BS EN 15948:2012 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarot-Spektroskopie in ganzen Kernen
  • BS EN 15948:2015 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
  • BS ISO 8454:2007+A2:2019 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. NDIR-Methode
  • BS ISO 8454:2024 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. NDIR-Methode
  • PD ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
  • BS DD ISO/TS 10867:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • PD ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch. NDIR-Methode
  • PD ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • BS EN 14836:2018 Oberflächen für Sportflächen. Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche. Prüfverfahren zur künstlichen Bewitterung

Professional Standard - Light Industry, Nahinfrarotbereich

  • QB/T 2812-2006 Papier-Online-Bestimmung von Gewicht und Feuchtigkeit (Nah-Infrarot-Methode)

Professional Standard - Textile, Nahinfrarotbereich

  • FZ/T 01144-2018 Nahinfrarotspektroskopie zur quantitativen Analyse von Textilfasern
  • FZ/T 01057.10-2023 Prüfverfahren zur Identifizierung von Textilfasern – Teil 10: Nahinfrarotspektroskopie

American National Standards Institute (ANSI), Nahinfrarotbereich

  • ANSI/ISA 61241-1-2007 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Zone 20, Zone 21 und Zone 22 – Schutz durch Gehäuse „tD“
  • ANSI A10.34-2001 Schutz der Öffentlichkeit auf und neben Baustellen
  • ANSI/TIA/EIA 455-106-1992 Verfahren zur Messung der Nahinfrarotabsorption von faseroptischen Beschichtungsmaterialien
  • ANSI/INCITS 31-1988 Codestart – Struktur zur Identifizierung der Counties und County-Äquivalente der Vereinigten Staaten und ihrer abgelegenen und zugehörigen Gebiete für den Informationsaustausch

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB45/T 856-2018 Servicespezifikationen für rote Touristenattraktionen im Landkreis Xing'an
  • DB45/T 1348-2016 Servicespezifikationen für rote Touristenattraktionen (Spots) in der Landschaft von Tiandong
  • DB45/T 856-2012 Allgemeine Spezifikationen des Xing'an County Red Tourist Scenic Area Service
  • DB4503/T 0014-2021 Langer Marsch der Roten Armee von Guilin, Xiangjiang Battle Red Culture Memorial Park, Servicespezifikationen

International Telecommunication Union (ITU), Nahinfrarotbereich

未注明发布机构, Nahinfrarotbereich

  • DIN 45680 E:2011-08 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft
  • DIN 45680 E:2013-09 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft
  • DIN EN 1341:2002 Natursteinplatten für den Außenbereich
  • DIN EN 581-1 E:2015-07 Gartenmöbel – Sitzgelegenheiten und Tische für Camping-, Wohn- und Objektgebrauch – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • ANSI/ISA 61241-1-2006(2011) Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Zone 21 und Zone 22 – Schutz durch Gehäuse „tD“
  • DIN TS 18034-2:2024-02 Spielplätze und Außenspielbereiche Teil 2: Matrix zur Bewertung inklusiver Spielbereiche
  • DIN EN 1343:2002 Randsteine aus Naturstein für den Außenbereich
  • DIN EN 1342:2002 Natursteinpflastersteine für den Außenbereich
  • DIN EN ISO 17184 E:2013-03 Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff im Boden mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) (Entwurf)
  • DIN EN 581-2 E:2014-05 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 2: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sitzmöbel
  • DIN EN 581-2 E:2007-08 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 2: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sitzmöbel
  • DIN EN 581-3:1999 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen für Tische
  • DIN EN 581-3 E:2014-05 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen für Tische
  • DIN EN 581-3 E:2015-07 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen für Tische
  • DIN 55673 E:2016-11 Farben, Lacke und ihre Rohstoffe – Analyse mittels Nahinfrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN ISO 12099 E:2016-02 Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektroskopie in Futtermitteln, Getreide und deren pulverförmigen Produkten (Entwurf)
  • DIN EN 14836 E:2015-03 Oberflächen für Sportflächen – Synthetische Oberflächen für Außensportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegen künstliche Bewitterung durch UV-Licht
  • DIN EN 14877 E:2013-02 Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche – Spezifikation
  • ISO/IEC 12099:2010 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie

German Institute for Standardization, Nahinfrarotbereich

  • DIN 45680:1997-03 Messung und Bewertung niederfrequenter Lärmimmissionen in der Nachbarschaft / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN 45680 (2011-08), DIN 45680 (2013-09), DIN 45680 (2020-06).
  • DIN EN 581-1:2006 Gartenmöbel – Sitzgelegenheiten und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen Englische Fassung der DIN EN 581-1:2006-05
  • DIN EN ISO 17184:2014-09 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS) (ISO 17184:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17184:2014
  • DIN EN 14836:2019 Oberflächen für Sportflächen – Kunststoffoberflächen für Außensportflächen – Prüfverfahren zur künstlichen Bewitterung
  • DIN EN 14953:2006-01 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Dicke von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien; Deutsche Fassung EN 14953:2005
  • DIN EN 581-1:2017 Gartenmöbel – Sitzgelegenheiten und Tische für Camping, Haushalt und Objektbereich – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 581-1:2017
  • DIN EN 14956:2006-01 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportaußenflächen; Deutsche Fassung EN 14956:2005
  • DIN EN 14877:2013-12 Kunststoffbeläge für Outdoor-Sportflächen – Spezifikation; Deutsche Fassung EN 14877:2013
  • DIN 45645-1:1996 Ermittlung von Bewertungspegeln aus Messdaten – Teil 1: Lärmimmissionen in der Nachbarschaft
  • DIN EN 581-3:2007 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Tische; Englische Fassung von DIN EN 581-3:2007-07
  • DIN EN 14836:2017 Oberflächen für Sportflächen - Synthetische Oberflächen für Außensportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegen künstliche Bewitterung durch ultraviolettes Licht; Deutsche und englische Fassung prEN 14836:2017
  • DIN 55673:2000 Farben, Lacke und ihre Rohstoffe – Analyse mittels Nahinfrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 55673:2017 Farben, Lacke und ihre Rohstoffe – Analyse mittels Nahinfrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 55673:2017-04 Farben, Lacke und ihre Rohstoffe – Analyse mittels Nahinfrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN 14954:2006-01 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Härte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen; Deutsche Fassung EN 14954:2005
  • DIN EN 581-2:2017 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 2: Mechanische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sitzmöbel; Deutsche Fassung EN 581-2:2015 + AC:2016
  • DIN EN 581-3:2017 Gartenmöbel – Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich – Teil 3: Mechanische Sicherheitsanforderungen für Tische; Deutsche Fassung EN 581-3:2017
  • DIN EN ISO 12099:2018-01 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie (ISO 12099:2017); Deutsche Fassung EN ISO 12099:2017
  • DIN EN 14955:2006-01 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen; Deutsche Fassung EN 14955:2005

SCC, Nahinfrarotbereich

  • AWWA SOURCES59179 Kurzfristige Prognose der Oberflächenwasserversorgung für einen regionalen Wasserversorger
  • DANSK DS/EN ISO 17184:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS)
  • AWWA ACE65332 Verordnung zur Wassernutzung im Freien in der Region Waterloo
  • NS-EN 15948:2015 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern
  • NS-EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern
  • NS-EN 15948:2012 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern
  • DANSK DS/EN 14956:2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • AWWA ACE93031 Erstellen eines erschwinglichen Community-Outreach-Programms
  • DANSK DS/EN 14953:2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Dicke von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • NS-EN 14953:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Dicke von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • DIN 54390:2022 Feste Sekundärbrennstoffe - Echtzeit-Bestimmung von Parametern mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • 13/30250770 DC BS EN ISO 17184. Bodenqualität. Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie
  • DANSK DS/EN 14877:2014 Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche – Spezifikation
  • NS-EN 14877:2013 Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche – Spezifikation
  • NS-EN 14877:2006 Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche – Spezifikation
  • UNE-EN 14877:2006 Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche – Spezifikation
  • AWWA ACE70547 Das Wasser, das wir trinken: Kleine Community-Outreach-Kampagne
  • NS-EN ISO 17184:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS) (ISO 17184:2014)
  • BS ISO 8454:2007 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. NDIR-Methode
  • DIN EN 14836 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Oberflächen für Sportflächen – Synthetische Oberflächen für Außensportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber künstlicher Bewitterung durch ultraviolettes Licht; Deutsche und englische Fassung prEN 14836:2017
  • BS PD ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
  • DANSK DS/ISO/TS 10868:2017 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mithilfe der Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).
  • BS PD ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch. NDIR-Methode
  • DANSK DS/ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • BS PD ISO/TS 10867:2019 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • DIN EN 14877 E:2013 Entwurfsdokument – Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportflächen – Spezifikation; Deutsche Fassung FprEN 14877:2013
  • NS-EN 14954:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Härte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • DIN 55673 E:2016 Entwurfsdokument – Farben, Lacke und ihre Rohstoffe – Analyse mittels Nahinfrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN ISO 17184 E:2013 Entwurfsdokument – Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS) (ISO/DIS 17184:2013); Deutsche Fassung prEN ISO 17184:2013
  • NS-EN 14955:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • DANSK DS/EN 14955:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • DIN EN 14903 E:2015 Entwurfsdokument - Oberflächen für Sportflächen - Kunststoffoberflächen für Außen- und Innensportflächen - Bestimmung der Rotationsreibung; Deutsche Fassung prEN 14903:2015

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB15/T 1229-2017 Methode zur Prüfung der Kaschmir-Netto-Kaschmir-Rate durch Nahinfrarotspektroskopie
  • DB15/T 2879-2023 Technische Spezifikationen für die Bewertung von nahezu CO2-freien Versorgungsgebieten hochwertiger Autobahnen
  • DB15/T 2390-2021 Technische Regulierung des Rotklee-Anbaus im Hulunbeier-Gebiet
  • DB15/T 1806-2020 Technische Vorschriften zur Gewichtsreduktion und Effizienzsteigerung von rotem getrocknetem Pfeffer im Bewässerungsgebiet Xiliaohe
  • DB15/T 2878-2023 Technische Spezifikationen für die Planung und den Bau von nahezu CO2-freien Versorgungsbereichen hochwertiger Autobahnen

中华全国供销合作总社, Nahinfrarotbereich

  • GH/T 1337-2021 Schnelle Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Saatbaumwolle mittels Nahinfrarotspektroskopie

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Nahinfrarotbereich

IT-UNI, Nahinfrarotbereich

  • UNI F.A.56-1974 Bahn- und Trolleybus-Kreuzungsschutzsysteme außerhalb städtischer Gebiete. Rotes blinkendes Lichtstraßensignal
  • UNI 3603-1955 Statistische Daten zu Trolleybussen außerhalb städtischer Gebiete
  • UNI 3142-1954 Rillenschienen werden für Straßenbahnstrecken im innerstädtischen und außerstädtischen Bereich eingesetzt. Kontur. Maße und Abweichungen. Logo. Bohren beenden
  • UNI 5368-1964 Schutzsysteme für Bahn- und Straßenbahnübergänge außerhalb städtischer Gebiete. Blinkendes Rotlicht-Straßensignal. Allgemeine technische Bedingungen

API - American Petroleum Institute, Nahinfrarotbereich

  • API COMMUNITY MATTERS-2000 COMMUNITY MATTERS – COMMUNITY OUTREACH GUIDANCE MANUAL FÜR EXPLORATION UND PRODUKTION (Erste Ausgabe)

International Commission on Illumination (CIE), Nahinfrarotbereich

  • CIE 129-1998 Leitfaden zur Beleuchtung von Außenarbeitsbereichen

HU-MSZT, Nahinfrarotbereich

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB64/T 1217-2016 Technische Vorschriften für den Bau von Weintraubenplantagen im Produktionsgebiet Hongsibao
  • DB64/T 1744-2020 Baunormen für die Außentechnik in Wohngebieten
  • DB64/T 1554-2018 Quantitative Faseranalyse von Baumwoll- und Polyesterfasermischprodukten mittels Nahinfrarotmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB4415/T 5-2021 Rote Tourismusdienstleistungsspezifikation im alten revolutionären Stützpunktgebiet der Stadt Shanwei
  • DB44/T 2411-2023 Technische Vorschriften zur Wiederherstellung von Mangrovenlebensräumen bei der Rückführung von Teichen in Waldgebiete
  • DB4408/T 19-2022 Technische Vorschriften zur Wiederherstellung der Mangrovenvegetation in Binhai, bei der der Teich wieder in ein Waldgebiet umgewandelt wird

ES-UNE, Nahinfrarotbereich

  • UNE-EN ISO 17184:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff durch Nahinfrarotspektrometrie (NIRS) (ISO 17184:2014) (Von AENOR im Juli 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 12099:2018 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie (ISO 12099:2017)

GM Europe, Nahinfrarotbereich

  • GME TM 242200-2008 Abdeckung im Unterboden Außenbereich Abdeckplatte Underbody Area Outer Section Cover Plate Englisch/Deutsch

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB62/T 4256-2020 Technische Anbauvorschriften für Rhodiola angustifolia in alpinen und feuchten Gebieten
  • DB62/T 2876-2018 Technische Vorschriften für den Zwischenanbau von Kreuzkümmel und Saflor auf salzhaltigen und alkalischen Flächen im Bewässerungsgebiet Hexi
  • DB62/ 817-2002 Qualität und Sicherheit der schadstofffreien chinesischen Heilkräuter Huang (Rot) Qi in der Region Dingxi
  • DB62/T 554-1998 Technische Regeln für den intensiven Anbau von Dahongpao Zanthoxylum bungeanum im Gebiet Longnan
  • DB62/T 555-1998 Technische Vorschriften für die umfassende Bewirtschaftung von Dahongpao Zanthoxylum bungeanum im Gebiet Longnan
  • DB62/T 556-1998 Vorschriften zur Schädlingsbekämpfung von Dahongpao-Pfefferschädlingen im Gebiet Longnan
  • DB62/T 687-2000 Solarenergiesparende Gewächshaus- und Baustandards im Bezirk Honggu, Stadt Lanzhou
  • DB62/T 696-2001 Technische Vorschriften für den Anbau spätreifer roter und schwarzer Trauben im Bezirk Beidao, Stadt Tianshui
  • DB62/T 825-2002 Technische Vorschriften für die Herstellung schadstofffreier chinesischer Heilkräuter Huang (Rot) Qi in der Region Dingxi
  • DB62/T 773-2002 Technische Vorschriften für die Veredelung und Kultivierung von Auberginen im Sonnenlichtgewächshaus im Honggu-Gebiet der Stadt Lanzhou
  • DB62/T 1141-2018 Technische Vorschriften für die Produktion von roten Erdtrauben im Freiland der Hexi-Region

CZ-CSN, Nahinfrarotbereich

  • CSN 34 3109-1997 Sicherheitsvorschriften für den Betrieb an Oberleitungsanlagen und in deren unmittelbarer Umgebung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Nahinfrarotbereich

  • ASHRAE HI-02-17-3-2002 Thermische Behaglichkeit in einem belüfteten Mischraum mit hohen Geschwindigkeiten in der Nähe der Aufenthaltszone
  • ASHRAE 3867-1995 Äquivalente Außentemperatur für Fernwärmesysteme

European Committee for Standardization (CEN), Nahinfrarotbereich

  • EN ISO 17184:2014 Bodenqualität – Bestimmung von Kohlenstoff und Stickstoff mittels Nahinfrarotspektrometrie (NIRS)
  • EN 14877:2006 Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche – Spezifikation
  • EN 14877:2013 Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche – Spezifikation
  • EN 15948:2012 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern
  • EN 15948:2015 Getreide - Feuchtigkeits- und Proteinbestimmung - Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

Professional Standard - Chemical Industry, Nahinfrarotbereich

  • HG/T 5077-2016 Optische Funktionsfolien. Messmethode der spektralen Durchlässigkeit im nahen Infrarot

Danish Standards Foundation, Nahinfrarotbereich

  • DS/EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern
  • DS/EN 14956:2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • DS/EN 14953:2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Dicke von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • DS/EN 14954:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Härte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • DS/EN 14955:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • DS/ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
  • DS/ISO/TS 10867:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • DS/EN ISO 12099:2010 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Leitfaden für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie

PL-PKN, Nahinfrarotbereich

  • PN-EN 15948-2021-03 E Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

Professional Standard - Electricity, Nahinfrarotbereich

  • DL/T 2410-2021 Bestimmung des Polymerisationsgrades von Transformator-Isolierpapier (Karton) (Nahinfrarotspektroskopie)

Professional Standard - Electron, Nahinfrarotbereich

  • SJ/T 31128-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Nahinfrarot-Dickschichtsinteröfen

ISA - International Society of Automation, Nahinfrarotbereich

  • ISA 12.10.03-2006 „Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Zone 21 und Zone 22 – Schutz durch Gehäuse „tD““
  • ISA 61241-1-2006 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Zone 21 und Zone 22? Schutz durch Gehäuse „tD“ (12.10.03)

Lithuanian Standards Office , Nahinfrarotbereich

  • LST EN 14956-2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • LST EN 14877-2006 Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche – Spezifikation
  • LST EN 14953-2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Dicke von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • LST EN 14955-2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • LST EN 14954-2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Härte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen

AENOR, Nahinfrarotbereich

  • UNE-EN 14956:2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • UNE-EN 14877:2014 Synthetische Oberflächen für Outdoor-Sportbereiche – Spezifikation
  • UNE-EN 14953:2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Dicke von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • UNE-EN 14954:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Härte von Naturrasen und ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • UNE-EN 14955:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen
  • UNE 55047:1973 FETTE. SPEKTROPHOTOMETRISCHES MESSGERÄT DER ABSORPTION IM ULTRAVIOLETTEN BEREICH.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nahinfrarotbereich

  • KS B 6947-2007 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände, um zu verhindern, dass Gefahrenbereiche mit den oberen Gliedmaßen erreicht werden
  • KS D 2717-2008(2018) Bewertung des metallischen/halbleitenden Verhältnisses von einwandigen Kohlenstoffnanoröhrenruß mittels UV-VIS-NIR-Absorptionsspektroskopie

Professional Standard - Geology, Nahinfrarotbereich

  • DZ/T 0279.25-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben Teil 25: Verbrennung zur Kohlenstoffbestimmung – Infrarot-Absorptionsspektroskopie
  • DZ/T 0062-1993 Vorschriften für die ingenieurgeologische Untersuchung in Rotbettgebieten (Maßstab: 1:100.000 bis 1:200.000)

Instrument Society of America (ISA), Nahinfrarotbereich

  • ISA 61241-1 (12.10.03)-2006 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Zone 21 und Zone 22 – Schutz durch Gehäuse 搕D

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Nahinfrarotbereich

  • TIA-455-106-1992 FOTP 106 Verfahren zur Bestimmung des Schwellenstroms von Halbleiterlasern

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB22/T 1812-2013 Zerstörungsfreie und schnelle Bestimmung von Ginseng-Polysacchariden in Ginseng mittels Nahinfrarotspektroskopie

海关总署, Nahinfrarotbereich

  • SN/T 5233-2020 Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme von importierten und exportierten Textilrohstoffen mittels Nahinfrarotspektroskopie

国家能源局, Nahinfrarotbereich

  • NB/T 10766-2021 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen mittels Nahinfrarot-Methode
  • NB/T 10765-2021 Bestimmung des Heizwerts von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen mittels Nahinfrarot-Methode
  • NB/T 10764-2021 Bestimmung des Aschegehalts von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen mittels Nahinfrarot-Methode

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Nahinfrarotbereich

  • NEMA C136.34-2004 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Vandalenschutz für Straßen- und Flächenbeleuchtungsleuchten

AT-ON, Nahinfrarotbereich

  • ONORM B 5230-1991 Belastbare Kunststoffbeläge für Outdoor-Sportflächen und für Leichtathletikbereiche; Anforderungen und Prüfungen; Konformitätskennzeichnung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Nahinfrarotbereich

  • ITU-R S.1066 FRENCH-1994 Möglichkeiten zur Reduzierung der Interferenzen des Rundfunksatellitendienstes einer Region mit dem festen Satellitendienst einer anderen Region um 12 GHz
  • ITU-R S.1066 SPANISH-1994 MÖGLICHKEITEN ZUR REDUZIERUNG DER STÖRUNGEN VOM RUNDFUNK-SATELLITEN-DIENST EINER REGION AUF DEN FESTEN SATELLITEN-DIENST EINER ANDEREN REGION UM 12 GHz

GB-REG, Nahinfrarotbereich

Professional Standard - Civil Aviation, Nahinfrarotbereich

  • AC-145-03R4-1998 Benachrichtigung über die Ausstellung einer ausländischen/regionalen Wartungslizenz

US-CFR-file, Nahinfrarotbereich

  • CFR 33-165.T08-0080-2014 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 165: Geregelte Navigationsbereiche und Bereiche mit beschränktem Zugang. Abschnitt 165.T08-0080:Sicherheitszone; Feuerwerk der Cincinnati Reds am Ohio River, Meile 470.1-470.4, Cincinnati, OH.
  • CFR 15-30.52-2013 Handel und Außenhandel. Teil 30: Außenwirtschaftsvorschriften. Abschnitt 30.52: Außenhandelszonen.
  • CFR 15-30.52-2014 Handel und Außenhandel. Teil 30: Außenwirtschaftsvorschriften. Abschnitt 30.52: Außenhandelszonen.

Professional Standard - Water Conservancy, Nahinfrarotbereich

  • SL 657-2014 Technische Standards für eine umfassende Kontrolle der Wasser- und Bodenerosion in der Roterde-Hügelregion im Süden Chinas

水利部, Nahinfrarotbereich

  • SL/T 657-2014 Technische Standards für ein umfassendes Management von Boden- und Wasserverlusten in hügeligen Gebieten mit roter Erde in Südchina

国家林业和草原局, Nahinfrarotbereich

  • LY/T 2957-2018 Technische Regelungen zur naturnahen Waldbewirtschaftung natürlicher Sekundärwälder in südlichen Gemeinschaftswaldgebieten

US-COE, Nahinfrarotbereich

国家药监局, Nahinfrarotbereich

  • YY/T 1789.4-2022 Methoden zur Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnosetestsystemen Teil 4: Lineare Intervalle und meldepflichtige Intervalle

International Electrotechnical Commission (IEC), Nahinfrarotbereich

  • IEC 61892-7:2014 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektrische Anlagen – Teil 7: Gefahrenbereiche
  • IEC 61892-7:2007 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektrische Anlagen – Teil 7: Gefahrenbereiche
  • IEC 61892-7:1997 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektrische Anlagen – Teil 7: Gefahrenbereiche

VN-TCVN, Nahinfrarotbereich

  • TCVN 7538-4-2007 Bodenbeschaffenheit.Probenahme.Teil 4: Hinweise zum Verfahren zur Untersuchung natürlicher, naturnaher und bewirtschafteter Standorte

NL-NEN, Nahinfrarotbereich

  • NEN 1738-1964 Die Platzierung von Rohren und Kabeln entlang von Straßen AUSSERHALB bebauter Gebiete

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Nahinfrarotbereich

  • ARI GUIDELINE L-1997 Bewertung der Auswirkungen des Außengeräuschpegels von Klimaanlagen in der Wohngemeinschaft

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB5223/T 39-2021 Vorgaben für Erscheinungszeichen von Polizeidienststellen in Wohngebieten von Neubürgern

IN-BIS, Nahinfrarotbereich

  • IS 5572 Pt.1-1978 Klassifizierung von Gefahrenbereichen elektrischer Anlagen (außer Bergwerken) Teil Ⅰ Bereiche mit brennbaren Gasen und Dämpfen

卫生健康委员会, Nahinfrarotbereich

  • WS/T 404.4-2018 Referenzintervalle für häufig verwendete klinisch-biochemische Testelemente Teil 4: Gesamtbilirubin im Serum, direktes Bilirubin

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Nahinfrarotbereich

  • IEEE Std 463-2013 IEEE-Standard für elektrische Sicherheitspraktiken in Arbeitsbereichen von Elektrolysezellenlinien – Redline
  • IEEE Std 463-2019 IEEE-Standard für elektrische Sicherheitspraktiken in Arbeitsbereichen von Elektrolysezellenlinien – Redline

RO-ASRO, Nahinfrarotbereich

  • STAS 10183/1-1975 Akustik im Transportwesen ÜBERWACHUNG VON FLUGGERÄUSCHEN AUF UND IN DER NÄHE VON FLUGPLATZEN Messmethoden

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nahinfrarotbereich

  • DB53/T 512-2013 Bestimmung der Mischungsgleichmäßigkeit sekundär nachgeschnittener mikrowellenexpandierter geschredderter Stängel durch Nahinfrarotspektroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten