ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

Für die Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser gibt es insgesamt 206 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Kernenergietechnik, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wasserbau, Baumaterial, Lager, Wasserschutzbau, Baumaschinen, Werkzeugmaschinenausrüstung, Bodenqualität, Bodenkunde, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Informatik, Verlagswesen, Gebäudestruktur, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilprodukte, Erdölprodukte umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Feuerfeste Materialien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Erdbewegungsmaschinen, Frachtversand, Bauteile, Schienen- und Streckenkomponenten.


RU-GOST R, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • GOST 9337-1979 Reagenzien. Natriumphosphat 12-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 4172-1976 Reagenzien. Dinatriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat. Spezifikation
  • GOST 969-1991 Tonerde- und Tonerdezemente. Spezifikationen
  • GOST 23732-1979 Wasser für Betone und Mörtel. Spezifikationen
  • GOST 13068-1967 Schlittenhalter mit Kreuzbefestigung der Stangenschneider geschlossen. Design und Abmessungen
  • GOST 21509-1976 Stahlbetonsprossen für Bewässerungssysteme. Spezifikationen
  • GOST 15635-1970 Feuerfeste Schamottprodukte für die Auskleidung von Heißmetall-Transierpfannen. Spezifikationen
  • GOST 24587-1981 Rinnen aus Stahlbeton – Wasserauslässe von Bewässerungssystemen. Spezifikationen
  • GOST 23899-1979 Stütze aus Stahlbeton für parabolische Triebe. Spezifikationen
  • GOST 23972-1980 Fundamente aus Stahlbeton für parabolische Triebe. Spezifikationen
  • GOST 21133-1987 Spezialisierte Pellets für Kartoffeln, Gemüse, Obst und Melonenkulturen. Spezifikationen
  • GOST R 59696-2021 Eisenbahninfrastruktur. Entwässerungsschalen aus Stahlbeton. Technische Bedingungen
  • GOST R ISO 10772-2014 Geotextilien. Prüfverfahren zur Bestimmung des Filtrationsverhaltens von Geotextilien unter turbulenten Wasserströmungsbedingungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • GB/T 18916.15-2014(英文版) Norm der Wasseraufnahme – Teil 15: Chinesische Spirituosenproduktion
  • GB/T 28418-2012 Grundlegende technische Anforderungen an Geräte zur Bodenfeuchtigkeitsüberwachung
  • GB/T 17980.18-2000 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (I) – Insektizide gegen den Streifenerdfloh auf Kreuzblütlern

American Welding Society (AWS), Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • AWS A5.14/A5.14M-2011 Spezifikation für blanke Schweißelektroden und -stäbe aus Nickel und Nickellegierungen (Zehnte Ausgabe)

AWS - American Welding Society, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • A5.14/A5.14M-2011 Spezifikation für blanke Schweißelektroden und -stäbe aus Nickel und Nickellegierungen (Zehnte Ausgabe)

Professional Standard - Electron, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • SJ 2837-1987 Spezifikation für Kreuzschlitzschrauben mit Unterlegscheiben
  • SJ 2833-1987 Spezifikation für Kreuzschlitz-Gewindeformschrauben
  • SJ 2841-1987 Spezifikation für Kreuzschlitz-Blechschrauben mit Unterlegscheiben

Professional Standard - Nuclear Industry, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • EJ 412-1989 Technische Bedingungen für 16MnHR-Stahlplatten für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ/T 389-1989 Technische Spezifikationen für Spannungsstabilisatoren des 300-MW-PWR-Kernkraftwerks
  • EJ/T 476-1989 Technische Spezifikationen für brennbare Gifte im 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ 463-1989 Technische Bedingungen für Schmiedestäbe aus der Legierung GH169A für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ 468-1989 Technische Bedingungen für Schmiedeteile aus rostfreiem Stahl 0Cr18Ni11Ti für ein 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ 471-1989 Technische Spezifikationen des GH169A-O-Rings aus Legierung für ein 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ 411-1989 Technische Spezifikationen für Schmiedeteile aus 20MnNiMo-Stahl (S-271) für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ/T 409-1999 Technische Bedingungen für Stäbe aus rostfreiem Stahl 0Cr18Ni11Ti für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ/T 395-1989 Technische Spezifikationen für elektrische Ventilgeräte des 300-MW-PWR-Kernkraftwerks
  • EJ 464-1989 Technische Spezifikationen für Stäbe aus Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ 470-1989 Technische Bedingungen für kaltgewalztes Band aus der Legierung GH169A für ein 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ/T 448-1989 Technische Spezifikationen für Reaktorkühlmittelpumpen des 300 MW PWR-Kernkraftwerks
  • EJ/T 391-1989 Technische Daten der 300 MW PWR-Kernkraftwerk-Sicherheitsstufe 3-Kreiselpumpe
  • EJ/T 390-1989 Technische Daten der 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks-Kreiselpumpe der Sicherheitsstufe 2
  • EJ/T 398-1989 Technische Spezifikationen für den Spannungsstabilisator-Elektroheizer eines 300-MW-PWR-Kernkraftwerks
  • EJ/T 457-1989 Spezifikationen für manuelle Lichtbogenschweißelektroden für Druckbehälter der Sicherheitsstufe 1 von 300.000-kW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ 465-1989 Technische Bedingungen für geschmiedete Stäbe aus martensitischem Edelstahl für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ 467-1989 Technische Spezifikationen für Gussteile aus austenitischem Edelstahl für ein 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ/T 489-1989 Technische Bedingungen für die Installation eines Strahlungsüberwachungssystems in einem 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ 481-1989 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor, Kernkraftwerk, Nickel-basierter Verbundfederdraht, technische Bedingungen
  • EJ/T 407-1999 Technische Bedingungen für warmgewalzte Stahlbleche aus Edelstahl 0Cr18Ni11Ti für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ/T 408-1999 Technische Spezifikationen für warmgewalzte Stahlrohre aus Edelstahl 0Cr18Ni11Ti für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ/T 388-1989 Technische Spezifikationen für die Heliumleckerkennung von Dampferzeugern in 300-MW-DWR-Kernkraftwerken
  • EJ 494-1989 Technische Bedingungen für druckelastische Ringschmiedeteile aus 1Cr13-Stahl für ein 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ/T 405-1989 Allgemeine technische Spezifikationen für Primärkreis-Edelstahlventile des 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • EJ/T 498-1989 Technische Spezifikationen für Entwurf und Herstellung von Steuerstabkomponenten eines 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • EJ/T 399-1989 Technische Bedingungen für die Installation von Hilfsgeräten für das Prozesssystem des 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • EJ/T 447-1989 Technische Bedingungen für die Herstellung und Abnahme von Dampferzeugern in 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 417-1989 Technische Bedingungen für die Sicherheit von Sekundärpumpen und Tertiärpumpen für Kernkraftwerke mit 300 MW PWR
  • EJ 462-1989 Technische Spezifikationen für O-Ringe aus austenitischem Edelstahl für 300.000-kW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ 469-1989 Technische Spezifikationen für Hauptschraubenmaterialien der Sicherheitsstufe 1-Ausrüstung eines 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • EJ/T 384-1989 300 MW Druckwasserreaktor, Kernkraftwerk, Reaktor, Kühlmittel, Hauptrohrleitung, Installation, technische Bedingungen
  • EJ/T 387-1989 Technische Reinigungsbedingungen für die Inbetriebnahmephase des Primärkreissystems des 300-MW-DWR-Kernkraftwerks
  • EJ 406-1989 Technische Spezifikationen für Zwischenfrequenzbögen aus Edelstahl im Primärkreissystem von 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 500-1989 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor, Kernkraftwerk, sekundäre Neutronenquellenkomponenten, Design und technische Bedingungen für die Herstellung
  • EJ/T 503-1990 300-MW-Druckwasserreaktor-Reaktorinnenteile für Kernkraftwerke, Konstruktions- und Herstellungsspezifikationen
  • EJ/T 393-1989 300 MW Druckwasserreaktor Kernkraftwerk Sicherheit Vierrohrinstallation Technische Bedingungen für das Primärkreissystem
  • EJ/T 419-1989 300.000 Kilowatt Druckwasserreaktor Kernkraftwerk Sicherheit Sekundärpumpe, Tertiärpumpe Beschichtungsprozess technische Bedingungen
  • EJ/T 490-1989 300 MW PWR Strahlungsüberwachungssystem für Kernkraftwerke, Spezifikationen für die Pipeline- und Gerätereinigung
  • EJ 473-1989 Technische Spezifikationen für Vollwärmeübertragungsrohre aus Nickel-Fe-Chrom-Legierung für Dampferzeuger eines 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • EJ 474-1989 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor, Kernkraftwerk, Reaktordruckbehälter, Metallfolien-Isolierschicht, technische Spezifikationen
  • EJ 485-1989 Technische Spezifikationen für 18MnNiMo-Stahldickbleche für erstklassige Sicherheitsdruckbehälter von 300.000 Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 423-1989 Technische Bedingungen für die Annahme von Butylgewebe-Kunststoffbeuteln zur Wasseroberflächenabdeckung von Primärkreislauf-Wasserspeicherbehältern von 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 400-1989 Technische Bedingungen für die Verrohrung des Sekundärkreislaufsystems des Reaktorgebäudes des 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • EJ 472-1989 Spezifikationen für Nickelbasis-Hartlot Nr. 600, das zur Positionierung von Brennelementgittern in 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken verwendet wird
  • EJ/T 413-1989 Technische Baubedingungen für die Rohrleitungs- und Ausrüstungsisolationsschicht des Primärkreislaufsystems des 300-MW-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • EJ 486-1989 Technische Spezifikationen für Oberflächenmaterialien aus austenitischem Cr-Ni-Edelstahl mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ/T 410-1999 Technische Spezifikationen für kaltgewalzte und kaltgezogene nahtlose Edelstahlrohre für das Primärkreislaufsystem eines 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • EJ/T 394-1989 Technische Bedingungen für die Herstellung und Abnahme von Rohrhalterungen und Gehängen für das Primärkreislaufsystem eines 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks
  • EJ/T 397-1989 300 MW PWR Kernkraftwerk Primärkreis Hilfssystem Filterelement Herstellung und Abnahme Technische Bedingungen
  • EJ/T 418-1989 Technische Bedingungen für Sauberkeit und Reinigungsprozess von Sicherheits-Sekundärpumpen und Tertiärpumpen in 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 491-1989 300.000 Watt Druckwasserreaktor Kernkraftwerk Dampferzeuger Rohrstützplatte und Strömungsverteilungsplatte technische Spezifikationen
  • EJ 404-1989 Spezifikationen für nahtlos stumpfgeschweißte Edelstahlrohrverbindungen für das Primärkreislaufsystem eines 300-MW-PWR-Kernkraftwerks
  • EJ/T 453-1989 Technische Bedingungen für Lackierung, Verpackung und Transport von Druckbehältern des 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktors der Kernkraftwerke Sicherheitsstufe 2 und 3
  • EJ/T 484-1989 Erhebung und Bewertung der Bodenkorrosion im 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk
  • EJ/T 454-1989 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerk, Primärkreislauf, Haupt- und Hilfssystem, Sicherheit, technische Bedingungen für die Rohrleitungsinstallation der ersten, zweiten und dritten Ebene
  • EJ/T 402-1989 Technische Bedingungen für die Herstellung, Prüfung und Abnahme von Containment-Sprühdüsen und Rohrverbindungen für 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • EJ/T 420-1989 Tornado-Konstruktionsvorschriften für zivile Strukturen, die für die Sicherheit in 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken wichtig sind
  • EJ 403-1989 Technische Spezifikationen für lichtbogengeschweißte Edelstahl-Stahlrohre und Rohrformstücke mit großem Durchmesser für das Primärkreislaufsystem eines 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerks

Professional Standard - Education, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • JY 0323-1991 Spezifikation für das Modell der menschlichen Leber, Bauchspeicheldrüse und Duldenum

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • T 236-1992 Standardspezifikation für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D 3080-72 (R 1979))
  • T158-1997 Standardspezifikation für das Ausbluten von Beton (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C232-87)
  • T158-1991 Standard Specification for Bleeding of Concrete (Eighteenth Edition; ASTM C232-87)
  • M178-1995 Standardspezifikation für Betonablauffliesen (zwanzigste Ausgabe; ASTM C412-94)
  • T119-1993 Standardspezifikation für Setzmaß von hydraulischem Zementbeton (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C143-90a)
  • T119-1997 Standardspezifikation für das Setzmaß von hydraulischem Zementbeton (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C143-90a)
  • T93-1986 Standardspezifikation zur Bestimmung des Feldfeuchtigkeitsäquivalents von Böden (Achtzehnte Ausgabe)
  • T144-1996 Standardspezifikation für den Zementgehalt von Boden-Zement-Mischungen (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D806-96)
  • T239-1997 Standardspezifikation für den Feuchtigkeitsgehalt von Boden und Bodenaggregaten vor Ort durch nukleare Methoden (geringe Tiefe) (Neunzehnte Ausgabe)
  • M80-1987 Standardspezifikation für grobe Zuschlagstoffe für Portlandzementbeton (Achtzehnte Ausgabe)
  • T136-1995 Standardspezifikation für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen (Achtzehnte Ausgabe)
  • T135-1997 Standardspezifikation für Benetzungs- und Trocknungstests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen (Neunzehnte Ausgabe)
  • T135-1995 Standard Specification for Wetting-And-Drying Test of Compacted Soil-Cement Mixtures (Eighteenth Edition)
  • T 93-1986 Standardspezifikation zur Bestimmung des Feldfeuchtigkeitsäquivalents von Böden (Neunzehnte Ausgabe; (eingestellt))
  • M86M-1995 Standardspezifikation für Betonkanalisation @ Sturmabflussrohr @ Dükerrohr (metrisch) (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C14M-94)
  • M86-1995 Standardspezifikation für Betonkanalisation, Sturmabfluss und Durchlassrohre (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C14-94)
  • M86-1998 Standardspezifikation für Betonkanalisation, Regenwasserabfluss und Durchlassrohre (zwanzigste Ausgabe; ASTM C14-95)
  • M86M-1998 Standardspezifikation für Betonkanalisation @ Sturmabflussrohr @ Dükerrohr (metrisch) (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C14M-95)
  • T265-1993 Standardmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden (Zwanzigste Ausgabe)
  • T 217-1996 Standardspezifikation für die Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters (Neunzehnte Ausgabe)
  • M206-1998 Standardspezifikation für Stahlbeton-Bogendüker-Sturmabflussrohre und Abwasserrohre (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C506-95a)
  • M206-1995 Standardspezifikation für Stahlbeton-Bogendüker-Sturmabflussrohre und Abwasserrohre (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C506-94)
  • M206-2000 Standardspezifikation für Stahlbeton-Bogendüker-Sturmabflussrohre und Abwasserrohre (zwanzigste Ausgabe; ASTM C506-98)
  • M224-1991 Standardspezifikation für die Verwendung von Schutzversiegelungen für Portlandzementbeton (Neunzehnte Ausgabe)
  • T144-1997 Standardmethode zur Prüfung des Zementgehalts von Boden-Zement-Mischungen (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D806-96; eingestellt)
  • T155-1991 Standard Method of Test for Water Retention by Concrete Curing Materials (Twentieth Edition; ASTM C156-95)
  • T178-1997 Standardmethode zur Prüfung des Zementgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton (zwanzigste Ausgabe; ASTM C 1084-92)
  • T160-1993 Standardspezifikation für Längenänderungen von gehärtetem hydraulischem Zementmörtel und Beton (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C 157-89)
  • T178-1983 Standardspezifikation für den Zementgehalt von gehärtetem Portlandzementbeton (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C 85-66 (R 1973))
  • M 206M-1998 Standardspezifikation für Stahlbetonbogendurchlässe und Abwasserrohre (metrisch) (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C506M-95a)
  • M 206M-1995 Standardspezifikation für Stahlbetonbogendurchlässe und Abwasserrohre (metrisch) (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C506M-94)
  • M179-1984 Standardspezifikation für Abflussfliesen aus Ton (Achtzehnte Ausgabe; zurückgezogen; Spezifikation wegen mangelnder Verwendung gelöscht)
  • M 249-1998 Standardspezifikation für weißes und gelbes reflektierendes thermoplastisches Streifenmaterial (feste Form) (Zwanzigste Ausgabe)
  • M 249-1979 Standardspezifikation für weißes und gelbes reflektierendes thermoplastisches Streifenmaterial (feste Form) (Achtzehnte Ausgabe)
  • T160-1997 Standardmethode zur Prüfung der Längenänderung von gehärtetem hydraulischem Zementmörtel und Beton (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C157-93)
  • M207-1995 Standard Specification for Reinforced Concrete Elliptical Culvert@ Storm Drain and Sewer Pipe (Eighteenth Edition; ASTM C507-94)
  • M207M-1995 Standard Specification for Reinforced Concrete Elliptical Culvert@ Storm Drain and Sewer Pipe (Metric) (Eighteenth Edition; ASTM C507M-94)
  • M207-1998 Standardspezifikation für elliptische Durchlässe aus Stahlbeton @ Sturmabfluss- und Abwasserrohre (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C507-95a)
  • M207-2000 Standardspezifikation für elliptische Durchlässe aus Stahlbeton @ Regenwasserabfluss- und Abwasserrohre (zwanzigste Ausgabe; ASTM C507-98)
  • M207M-1998 Standardspezifikation für elliptische Durchlässe aus Stahlbeton @ Regenwasserabfluss- und Abwasserrohre (metrisch) (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C507M-95a)
  • M 170-1998 Standardspezifikation für verstärkte Betondurchlässe@ Sturmabflussrohre@ und Abwasserrohre (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C76-95a)
  • M170M-1995 Standardspezifikation für verstärkte Betondurchlässe, Sturmabflüsse und Abwasserrohre (metrisch) (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C76M-94)
  • M 170-2000 Standardspezifikation für verstärkte Betondurchlässe@ Sturmabflussrohre@ und Abwasserrohre (zwanzigste Ausgabe; ASTM C76-98a)
  • T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden (Achtzehnte Ausgabe)
  • M 170-1995 Standardspezifikation für verstärkte Betondurchlässe@ Sturmabflussrohre@ und Abwasserrohre (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C76-94)
  • M170M-2000 Standardspezifikation für verstärkte Betondurchlässe, Regenabflüsse und Abwasserrohre (metrisch) (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C76M-98)
  • M170M-1998 Standardspezifikation für verstärkte Betondurchlässe, Sturmabflüsse und Abwasserrohre (metrisch) (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C76M-96)
  • M91-1995 Standardspezifikation für Kanal- und Schachtsteine (aus Ton oder Schiefer) (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C32:1993)
  • M 259M-1995 Standardspezifikation für vorgefertigte Stahlbetonkastenabschnitte für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C789M-94)
  • M 259M-2000 Standardspezifikation für vorgefertigte Stahlbetonkastenabschnitte für Durchlässe@ Regenwasserkanäle@ und Abwasserkanäle (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C789M-98)
  • M259-1998 Standardspezifikation für vorgefertigte Stahlbetonkastenabschnitte für Durchlässe@ Regenwasserkanäle@ und Abwasserkanäle (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C789-95a)
  • M259-1995 Standardspezifikation für vorgefertigte Stahlbetonkastenabschnitte für Durchlässe, Regenabflüsse und Abwasserkanäle (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C789-94)
  • M 259M-1998 Standardspezifikation für vorgefertigte Stahlbetonkastenabschnitte für Durchlässe@ Regenwasserkanäle@ und Abwasserkanäle (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C789M-95a)
  • M 242-1998 Standard Specification for Reinforced Concrete D-Load Culvert@ Storm Drain@ and Sewer Pipe (Twentieth Edition; ASTM C655-95a)
  • M 242-1996 Standardspezifikation für D-Lastdurchlässe aus Stahlbeton, Sturmabflussrohre und Abwasserrohre (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C655-94)
  • M242M-1998 Standardspezifikation für D-Lastdurchlässe aus Stahlbeton, Sturmabflussrohre und Abwasserrohre (metrisch) (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C655M-95a)
  • T 297-1994 Standardspezifikation für den konsolidierten und entwässerten dreiachsigen Drucktest auf bindigen Böden (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D 4767-88e1)
  • M242M-1996 Standardspezifikation für D-Lastdurchlässe aus Stahlbeton, Sturmabflussrohre und Abwasserrohre (metrisch) (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C655M-94)
  • M 201-1996 Standardspezifikation für Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks zur Prüfung hydraulischer Zemente und Betone (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C511-93)
  • M 201-2000 Standardspezifikation für Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks zur Prüfung hydraulischer Zemente und Betone (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C511-98)
  • M 201-1998 Standardspezifikation für Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks zur Prüfung hydraulischer Zemente und Betone (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C511-96)

IX-ICAO, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

Professional Standard - Machinery, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • JB/T 8925-1999 Spezifikationen der automatischen U-Gelenk-Kreuzmontage
  • JB/T 8925-2008 Wälzlager. U-Gelenk-Kreuzbaugruppe für Kraftfahrzeuge. Spezifikationen
  • JB/T 8925-2017 Technische Spezifikation für die Wälzlager-Kreuzwellenanordnung für Automobile
  • JB/T 7695.1-1995 Verteilmaschinen für Gleitschalungszementbeton Technische Bedingungen
  • JB/T 8814-1998 Leistungsstarker Bulldozer. Wassergekühlter Hydraulikflüssigkeitskühler. Technische Daten
  • JB/T 8814-2010 Große Planierraupen – Wassergekühlter Hydraulikölkühler – Technische Spezifikation

International Organization for Standardization (ISO), Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • ISO 14280:2002 Luft- und Raumfahrt – Treiber, gerippt für interne kreuzförmige, gerippte oder ungerippte Antriebe – metrische Serie
  • ISO 14281:2002 Luft- und Raumfahrt – Messgeräte für interne kreuzförmige gerippte oder ungerippte Antriebe – Metrische Serie
  • ISO 14277:2002 Luft- und Raumfahrt – Mitnehmer, gerippt, für innenversetzte, kreuzförmige, gerippte oder ungerippte Antriebe – metrische Serie
  • ISO 14278:2002 Luft- und Raumfahrt – Messgeräte für innenversetzte, kreuzförmige, gerippte oder ungerippte Antriebe – metrische Serie
  • ISO 14275:2002 Luft- und Raumfahrt – Antriebe, intern, versetzt kreuzförmig, gerippt – metrische Serie
  • ISO 10772:2012 Geotextilien – Prüfverfahren zur Bestimmung des Filtrationsverhaltens von Geotextilien unter turbulenten Wasserströmungsbedingungen

Professional Standard - Construction Industry, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

Professional Standard - Specification for Hydrologic Computation of Water Resources and Hydropower Projects , Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • GF-2000-0208 Bedingungen in Bauverträgen für Wasserschutz, Wasserkrafterzeugung und Tiefbau

Indonesia Standards, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

YU-JUS, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • JUS U.C4.051-1990 Planung und Bau von Straßen. Straßenkreuzungen auf der Oberfläche. Technische Bedingungen
  • JUS U.C4.050-1990 Planung und Bau von Straßen. Straßenkreuzungen auf der Oberfläche. Technische Bedingungen
  • JUS U.M1.058-1985 Technische Bedingungen und Prüfverfahren für den Wassereinsatz bei der Betonherstellung

GOSTR, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

US-CLSI, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • CLSI M100-S23-2013 Leistungsstandards für antimikrobielle Empfindlichkeitstests; Dreiundzwanzigste Informationsbeilage

TR-TSE, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • TS 2327-1976 ALLGEMEINE TESTMETHODEN FÜR PIGMENTE TEIL – X BESTIMMUNG DER DICHTE RELATIV ZU WASSER BEI 4 °C

Professional Standard - Water Conservancy, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • SL 15-1991 Technische Bedingungen spezieller Betonpumpen für Wasserschutz und Wasserkraft
  • SL 15-2011 Spezifikation einer Betonpumpe für Wasserressourcen- und Wasserkraftprojekte
  • SL 342-2006 Allgemeine technische Spezifikationen für Einrichtungen zur Wasser- und Bodenschutzüberwachung
  • SL 342-2006(条文说明) Allgemeine technische Spezifikationen für Einrichtungen zur Überwachung des Boden- und Wasserschutzes
  • SL/T 98-1994 Technische Anforderungen an einfache Betonrohre für die Niederdruckwasserförderung in Bewässerungssystemen
  • SL/T 98-1994(编制说明) Technische Anforderungen an einfache Betonrohre für die Niederdruckwasserförderung in Bewässerungssystemen (Erläuterung)
  • SL 341-2006(条文说明) Verhaltenskodex aus der Boden- und Gewässerschutzplanung (Erläuterung)

ES-AENOR, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • UNE 41 121 Das mit Beton vermischte Wasser muss die Bedingungen erfüllen

GM North America, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • GM GMC120-1996 Metrische flache 90-Grad-Senkkopf-Maschinenschrauben mit Kreuzschlitz Typ 1A, allgemeine Spezifikationen
  • GM GMC121-1996 Metrische ovale 90-Grad-Senkkopf-Maschinenschrauben mit Kreuzschlitz Typ 1A – Allgemeine Spezifikationen

RO-ASRO, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • STAS 2158-1951 Ausrüstung für die Transportlinientechnik. Verwenden Sie zum Stampfen und Ausheben eine Spitzhacke. Technische Bedingungen

Professional Standard - Urban Construction, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • KS W ISO 14277:2005 Luft- und Raumfahrt-Treiber, gerippt, für innenversetzte, kreuzförmige, gerippte oder ungerippte Antriebe – metrische Serie
  • KS W ISO 14277:2016 Luft- und Raumfahrt – Treiber, gerippt, für kreuzförmige, gerippte oder ungerippte Antriebe mit Innenversatz – metrische Serie
  • KS W ISO 14278:2005 Luft- und Raumfahrtmessgeräte für innenversetzte, kreuzförmige, gerippte oder ungerippte Antriebe – metrische Serie
  • KS W ISO 14278:2016 Luft- und Raumfahrt – Messgeräte für innenversetzte, kreuzförmige, gerippte oder ungerippte Antriebe – metrische Serie
  • KS F 2343-2007 Prüfverfahren zur direkten Scherprüfung von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • KS F 2343-1982 Prüfverfahren zur direkten Scherprüfung von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • KS F 2343-2017 Prüfverfahren zur direkten Scherprüfung von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • KS R ISO 5003:2004 Flachbodenschienen und Sonderschienenabschnitte für Weichen und Kreuzungen aus unbehandeltem Stahl – Technische Lieferanforderungen
  • KS R ISO 5003:2013 Eisenbahnschienen mit flachem Boden und spezielle Schienenabschnitte für Weichen und Kreuzungen aus unbehandeltem Stahl. Technische Lieferanforderungen
  • KS F 2343-2022 Prüfverfahren zur direkten Scherprüfung von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • KS K ISO 10772:2016 Geotextilien – Prüfverfahren zur Bestimmung des Filtrationsverhaltens von Geotextilien unter turbulenten Wasserströmungsbedingungen

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • NAS1151-1158-2016 SCHRAUBE@ SPANNUNG@ MASCHINE@ FLACH 100° BÜNDLICHER KOPF@ ENGE TOLERANZ@ KURZES GEWINDE@ VERSETZTE KREUZFORM UND VERSETZTE KREUZFORM - GERIPPT@ 160 KSI Ftu (Rev. 16)

Professional Standard - Railway, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • TB/T 2965-2011 Technische Spezifikation für die wasserdichte Schicht einer Eisenbahnbetonbrücke
  • TB/T 2965-1999 Technische Spezifikation für die wasserdichte Schicht des Eisenbahnbetonbrückendecks vom Typ TQF-I

International Federation of Trucks and Engines, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

NL-NEN, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • NEN 5106-1991 Geotechnik – Bestimmung der undrainierten Scherfestigkeit – In-situ-Flügelversuch

British Standards Institution (BSI), Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • BS 1000[666]:1984 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Glasindustrie – Keramik – Zement und Beton
  • BS EN ISO 10772:2012 Geotextilien. Prüfverfahren zur Bestimmung des Filtrationsverhaltens von Geotextilien unter turbulenten Wasserströmungsbedingungen

ACI - American Concrete Institute, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • ACI SP-302-2015 Elfte Internationale Konferenz über Superverflüssiger und andere chemische Zusatzmittel in Beton

CZ-CSN, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • CSN 73 2020-1954 Betonkonstruktionen für Wasserbauten, konkrete Definitionen, Klassifizierungen und technische Bedingungen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • DB61/T 531-2011 Allgemeine technische Spezifikationen für halbrunde Entwässerungsrohre aus Geomembran-Verbundmaterial

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • DB65/T 3483-2013 Allgemeine Spezifikation des Tonstabilisators für die Wassereinspritzung in Ölfeldern

PL-PKN, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • PN BN 9191-01-1966 Wasserversorgungs- und Entwässerungsausrüstung. Beton- und Stahlbetonrohre. Fertigungstechnische Bedingungen und Abnahme

Professional Standard - Traffic, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • JTJ 012-1994 Spezifikationen für die Gestaltung von Zementbetonbelägen für Autobahnen

Danish Standards Foundation, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • DS/EN ISO 10772:2012 Geotextilien – Prüfverfahren zur Bestimmung des Filtrationsverhaltens von Geotextilien unter turbulenten Wasserströmungsbedingungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • ASTM D3080-98 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • ASTM D3080/D3080M-23 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen

Association Francaise de Normalisation, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • NF G38-146*NF EN ISO 10772:2013 Geotextilien – Prüfverfahren zur Bestimmung des Filtrationsverhaltens von Geotextilien unter turbulenten Wasserströmungsbedingungen

KR-KS, Zehn Elemente Erde und zehn Elemente Wasser

  • KS K ISO 10772-2016 Geotextilien – Prüfverfahren zur Bestimmung des Filtrationsverhaltens von Geotextilien unter turbulenten Wasserströmungsbedingungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten