ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zugfestigkeit Härte

Für die Zugfestigkeit Härte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zugfestigkeit Härte die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Batterien und Akkus, Schuhwerk, Gebäudestruktur, Textilprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Baumaterial, schwarzes Metall, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Frachtversand, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Keramik, Ledertechnologie, Straßenfahrzeuggerät, Gummi, analytische Chemie, Schneidewerkzeuge, Verbundverstärkte Materialien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Textilmaschinen, Mechanischer Test, Stahlprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Glasfaserkommunikation, Flexible Übertragung und Übertragung, Holzwerkstoffplatten, Feuer bekämpfen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Schaumstoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verschluss, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Küchenausstattung, Straßenarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Halbfertige Produkte, Bauteile, Strahlungsmessung, Papierprodukte, Verstärkter Kunststoff, Textilfaser, Abfall, Straßenfahrzeug umfassend, Metallerz, Plastik, Holzverarbeitungstechnologie, Pulvermetallurgie, Farben und Lacke, nichtmetallische Mineralien.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zugfestigkeit Härte

  • KS B ISO TR 10108:2003 Stahl ? Umrechnung von Härtewerten in Zugfestigkeitswerte
  • KS B ISO TR 10108-2003(2018) Stahl – Umrechnung des Härtewertes in den Zugfestigkeitswert
  • KS F 2423-2006 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton
  • KS F 2423-2001 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton
  • KS F 2423-1982 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton
  • KS M ISO 3781:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser
  • KS M 7027-2001 PRÜFVERFAHREN DER NASSZUGBRUCHFESTIGKEIT VON PAPIER UND PAPPE
  • KS M ISO 3781:2017 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser
  • KS M ISO 12192:2004 Papier und Karton – Druckfestigkeit (Ring-Crush-Methode)
  • KS L 5105-2007(2017) Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • KS L 5104-2022 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • KS L 5105-2022 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • KS M ISO 15361:2007 Zellstoffe – Bestimmung der Nullspannweiten-Zugfestigkeit, nass oder trocken
  • KS M ISO 15361:2017 Zellstoffe – Bestimmung der Nullspannweiten-Zugfestigkeit, nass oder trocken
  • KS F 2233-2004 Prüfverfahren für die Querzugfestigkeit von Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS M ISO 3376:2004 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung
  • KS M ISO 3376:2014 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • KS M 7050-2014 Prüfverfahren für die Oberflächenfestigkeit von Papier durch Wachs
  • KS F 4306-2003 Vorgespannte Schleuderbetonpfähle mit hoher Festigkeit
  • KS F 2732-2018 Standardprüfverfahren für die Auszugsfestigkeit, um auf die Druckfestigkeit von Beton schließen zu können
  • KS F 2732-2023 Standardprüfverfahren für die Auszugsfestigkeit, um auf die Druckfestigkeit von Beton schließen zu können
  • KS K 0517-2016 Zugfestigkeit und Dehnung in voller Dicke für Förderbänder
  • KS L 1203-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit (Bruchfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • KS M ISO 2759:2004 Platinen-Bestimmung der Berstfestigkeit
  • KS R 1146-2012 Methode zur Prüfung der Dachstauchfestigkeit
  • KS E 3033-2001 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • KS F 2519-2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Natursteinen
  • KS E 3032-2006 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Gestein
  • KS E 3032-2021 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Gestein
  • KS M 3816-1997 PRÜFVERFAHREN FÜR DRUCKEIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN
  • KS E 3032-2006(2016) VERFAHREN ZUM PRÜFEN DER ZUGFESTIGKEIT VON FELSEN
  • KS M 3816-1982 PRÜFVERFAHREN FÜR DRUCKEIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN
  • KS E 3032-1977 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Gestein
  • KS E 3033-1977 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • KS L 1203-1982 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit (Bruchfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • KS F 2326-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS F 2326-1982 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS F 2565-2000 Verfahren zur Zugprüfung von Stahlfasern für Beton
  • KS F 2413-2020 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton nach der Biegefestigkeitsprüfung
  • KS F 2328-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von geformten Boden-Zement-Zylindern
  • KS F 2405-2010 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton

Professional Standard - Electron, Zugfestigkeit Härte

Professional Standard - Petrochemical Industry, Zugfestigkeit Härte

Professional Standard - Light Industry, Zugfestigkeit Härte

  • QB 1053-1991 Pendel-Zugfestigkeitsprüfmaschine
  • QB/T 1269-1991 Bestimmung der Zugfestigkeit von fertigen Pelzprodukten
  • QB/T 3812.5-1999 Leder.Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung
  • QB/T 2303.13-2008 Separator aus mit Paste beschichtetem Papier für Batterien. Teil 13: Bestimmung der Zugfestigkeit
  • QB/T 2710-2005 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und prozentualen Dehnung
  • QB/T 1269-2012 Fur.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung

SE-SIS, Zugfestigkeit Härte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zugfestigkeit Härte

  • GB/T 12914-2008 Papier und Karton. Bestimmung der Zugeigenschaften
  • GB 4966-1985 Bestimmungsmethode der Zugfestigkeit von Keramik für den täglichen Gebrauch
  • GB/T 2678.4-1994 Zellstoff und Papier – Bestimmung der Nullspannweiten-Zugeigenschaften
  • GB/T 31110-2014 Papier und Karton. Bestimmung der Zugfestigkeit in z-Richtung
  • GB/T 465.2-2008 Papier und Pappe. Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser
  • GB/T 4966-2022 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Haushaltskeramikmaterialien
  • GB/T 1700-2001 Ebonit-Bestimmung der Scherfestigkeit
  • GB/T 453-2002 Bestimmung der Zugeigenschaften von Papier und Karton – Methoden mit konstanter Belastungsrate
  • GB/T 26460-2011 Zellstoffe. Bestimmung der Nullspannweite-Zugfestigkeit, nass oder trocken
  • GB/T 3903.22-2008 Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen. Zugfestigkeit und Dehnung
  • GB/T 22898-2008 Papier und Karton.Bestimmung der Zugeigenschaften.Methode mit konstanter Dehnungsrate (100 mm/min)
  • GB/T 12914-2018 Bestimmung der Zugfestigkeit von Papier und Pappe, Zugverfahren mit konstanter Geschwindigkeit (20 mm/min)
  • GB/T 24328.4-2009 Tissuepapier und Tissueprodukte. Teil 4: Bestimmung der Nasszugfestigkeit
  • GB/T 24328.3-2009 Tissuepapier und Tissueprodukte. Teil 3: Bestimmung der Zugfestigkeit, der Bruchdehnung und der Zugenergieaufnahme
  • GB/T 1172-1999 Umrechnung von Härte und Festigkeit für Eisenmetalle
  • GB 26134-2010 Dacheindruckfestigkeit von Pkw
  • GB/T 15615-1995 Prüfverfahren zur Messung der Biegefestigkeit von Siliziumscheiben
  • GB/T 1936.1-1991 Verfahren zur Prüfung der Biegefestigkeit von Holz
  • GB/T 1936.1-2009 Methode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Holz
  • GB/T 43091-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Pulver
  • GB/T 1696-2001 Ebonit-Bestimmung der Kreuzbruchfestigkeit
  • GB/T 1697-2001 Ebonit-Bestimmung der Schlagzähigkeit
  • GB/T 2438-2002 Ebonit – Bestimmung der Druckfestigkeit

RU-GOST R, Zugfestigkeit Härte

  • GOST R ISO 17706-2010 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Zugfestigkeit und Dehnung
  • GOST 14760-1969 Klebstoffe. Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit
  • GOST 16483.28-1973 Holz. Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit quer zur Faserrichtung
  • GOST 13525.1-1979 Faserhalbzeuge, Papier und Pappe. Zugfestigkeits- und Dehnungstests
  • GOST R 54333-2011 Span- und Faserplatten. Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene
  • GOST R IEC 60793-1-31-2010 Optische Fasern. Teil 1-31. Messmethoden und Prüfverfahren. Zugfestigkeit
  • GOST 10636-1990 Holzspanplatten. Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenoberfläche
  • GOST 10636-2018 Holzspäne und Holzfaserplatten. Methode zur Bestimmung der Festigkeit bei senkrechter Dehnung der Plattenschicht
  • GOST 14759-1969 Klebstoffe. Methode zur Bestimmung der Scherfestigkeit
  • GOST 16918-1971 Vorhangstoff und Netzstoff. Methode zur Definition von Zugfestigkeit und Bruchdehnung
  • GOST R ISO 9895-2013 Vergewaltiger und Vorstand. Druckfestigkeit. Kurzzeittest
  • GOST R 55657-2013 Modifiziertes Holz. Methoden zur Bestimmung der Festigkeit, Härte und Zähigkeit von Steckern
  • GOST 25645.151-1990 Harte Röntgenstrahlung der Sonne. Energiespektrum
  • GOST 2891-1978 Gummi für Schuhboden. Methode zur Bestimmung des Herausziehwiderstands eines Stifts
  • GOST 938.11-1969 Leder. Zugfestigkeitstest
  • GOST 18299-1972 Lackiermaterialien. Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit, der relativen Reißdehnung und des Elastizitätsmoduls
  • GOST 16483.23-1973 Holz. Methode zur Bestimmung der Grenzzugfestigkeit entlang der Faserrichtung
  • GOST R 57290-2016 Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GOST R 57350-2016 Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der Biegefestigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zugfestigkeit Härte

  • ASTM C1583/C1583M-04e1 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von Betonoberflächen und die Haftfestigkeit oder Zugfestigkeit von Betonreparatur- und Überzugsmaterialien durch direkte Spannung (Abzugsverfahren)
  • ASTM C1583-04 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von Betonoberflächen und die Haftfestigkeit oder Zugfestigkeit von Betonreparatur- und Überzugsmaterialien durch direkte Spannung (Abzugsverfahren)
  • ASTM C1583/C1583M-13 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von Betonoberflächen und die Haftfestigkeit oder Zugfestigkeit von Betonreparatur- und Überzugsmaterialien durch direkte Spannung (Abzugsverfahren)
  • ASTM A679/A679M-06(2012) Standardspezifikation für Stahldraht, hohe Zugfestigkeit, kaltgezogen
  • ASTM D3967-05 Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-95a(2001) Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-95a Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-95a(2004) Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-08 Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-16 Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM C1860-23b Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-23ce1 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C348-97 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • ASTM C348-02 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • ASTM C348-08 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • ASTM C348-21 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • ASTM C348-14 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • ASTM D774/D774M-97 Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Papier
  • ASTM D5803-97 Standardprüfverfahren für Zugfestigkeit bei Nullspannweite („Wet Zero-Span Tensile“)
  • ASTM D5804-97 Standardtestmethoden für die Nullspannweiten-Zugfestigkeit („Dry Zero-Span Tensile“)
  • ASTM D5804-97(2002) Standardtestmethoden für die Nullspannweiten-Zugfestigkeit („Dry Zero-Span Tensile“)
  • ASTM D5803-97(2002) Standardprüfverfahren für Zugfestigkeit bei Nullspannweite („Wet Zero-Span Tensile“)
  • ASTM F1852-00 Standardspezifikation für strukturelle Schrauben-/Muttern-/Unterlegscheibenbaugruppen vom Typ „Twist Off“ mit Spannungskontrolle, Stahl, wärmebehandelt, 120/105 ksi Mindestzugfestigkeit
  • ASTM C918-02 Standardtestmethode zur Messung der Druckfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter
  • ASTM C1144-89(2004) Standardtestverfahren zur Aufteilung der Zugfestigkeit für spröde Formen nuklearer Abfälle
  • ASTM C1144-89(2011) Standardtestverfahren zur Aufteilung der Zugfestigkeit für spröde Formen nuklearer Abfälle
  • ASTM C1684-08 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur – Festigkeit zylindrischer Stäbe
  • ASTM F1852-11 Standardspezifikation für x201C;Twist Offx201D; Baugruppen aus Schrauben/Muttern/Unterlegscheiben zur Spannungskontrolle, Stahl, wärmebehandelt, 120/105 ksi Mindestzugfestigkeit
  • ASTM C1074-98 Standardpraxis zur Schätzung der Betonfestigkeit anhand der Reifemethode
  • ASTM C1684-18 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur und der Festigkeit zylindrischer Stäbe
  • ASTM F1852-05 Standardspezifikation für strukturelle Schrauben-/Muttern-/Unterlegscheibenbaugruppen vom Typ „Twist Off“ mit Spannungskontrolle, Stahl, wärmebehandelt, 120/105 ksi Mindestzugfestigkeit
  • ASTM F1852-04 Standardspezifikation für strukturelle Schrauben-/Muttern-/Unterlegscheibenbaugruppen vom Typ „Twist Off“ mit Spannungskontrolle, Stahl, wärmebehandelt, 120/105 ksi Mindestzugfestigkeit
  • ASTM F1852-04a Standardspezifikation für strukturelle Schrauben-/Muttern-/Unterlegscheibenbaugruppen vom Typ „Twist Off“ mit Spannungskontrolle, Stahl, wärmebehandelt, 120/105 ksi Mindestzugfestigkeit
  • ASTM F1852-02 Standardspezifikation für strukturelle Schrauben-/Muttern-/Unterlegscheibenbaugruppen vom Typ „Twist Off“ mit Spannungskontrolle, Stahl, wärmebehandelt, 120/105 ksi Mindestzugfestigkeit
  • ASTM F2280-12 Standardspezifikation für ldquo;Twist Offrdquo; Strukturelle Schrauben-/Muttern-/Unterlegscheiben-Baugruppen zur Spannungskontrolle, Stahl, wärmebehandelt, 150 ksi Mindestzugfestigkeit
  • ASTM F1852-08 Standardspezifikation für x201C;Twist Offx201D; Typ Tension Control Structural Bolt/Mutter/Unterlegscheiben-Baugruppen, Stahl, wärmebehandelt, 120/105 ksi Mindestzugfestigkeit
  • ASTM A1008/A1008M-00 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-01a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-02e1 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-07a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-06 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-07 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-04 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-04a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-04b Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalztes Stahlblech, Kohlenstoffstahl, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit
  • ASTM A1008/A1008M-05 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-05b Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-08 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-08a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-09a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-21a Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, erforderliche Härte, lösungsgehärtet und backhart
  • ASTM A1008/A1008M-16 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM A1008/A1008M-15 Standardspezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit, lösungsgehärtet und backhärtbar
  • ASTM F1852-07 Standardspezifikation für x201C;Twist Offx201D; Typ Tension Control Structural Bolt/Mutter/Unterlegscheiben-Baugruppen, Stahl, wärmebehandelt, 120/105 ksi Mindestzugfestigkeit

British Standards Institution (BSI), Zugfestigkeit Härte

  • BS EN 29073-3:1990 Prüfmethoden für Vliesstoffe - Prüfmethoden für Vliesstoffe - Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung
  • BS EN 1015-11:2019 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von ausgehärtetem Mörtel
  • BS EN 12390-3:2002 Prüfung von Festbeton - Druckfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12390-3:2009 Prüfung von Festbeton - Druckfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12390-3:2019 Prüfung von Festbeton. Druckfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12390-4:2000 Prüfung von Festbeton - Druckfestigkeit - Spezifikation für Prüfmaschinen
  • BS EN 12390-4:2019 Prüfung von Festbeton - Druckfestigkeit - Spezifikation für Prüfmaschinen
  • BS EN 12390-6:2000 Prüfung von Festbeton - Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12390-6:2009 Prüfung von Festbeton - Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12390-6:2010 Prüfung von Festbeton. Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • BS ISO 2493-2:2011 Papier und Karton. Bestimmung der Biegefestigkeit. Taber-Tester
  • BS ISO 2493-2:2020 Papier und Karton. Bestimmung der Biegefestigkeit. Taber-Tester
  • BS ISO 15361:2001 Zellstoffe. Bestimmung der Nullspannweite-Zugfestigkeit, nass oder trocken
  • BS EN 1348:2007 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe
  • BS 2TA 56:2009 Spezifikation für Platte aus einer Titan-Aluminium-Vanadium-Legierung (Zugfestigkeit 895-1150 MPa) (maximale Dicke 100 mm)
  • BS 2A 241:2005+A2:2011 Allgemeine Anforderungen für Stahlschrauben mit vorstehendem Kopf und einer Zugfestigkeit von 1250 MPa (180000 lbf/in2) oder mehr. Spezifikation
  • BS EN 13286-41:2021 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • BS EN 2262:1995 Silikonkautschuk (VMQ/PVMQ) mit hoher Reißfestigkeit – Härte 50 IRHD
  • BS EN ISO 3379:2015 Leder. Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zugfestigkeit Härte

  • JIS A 1113:1993 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton
  • JIS P 8227:2008 Zellstoffe – Bestimmung der Nullspannweiten-Zugfestigkeit, nass oder trocken
  • JIS P 8143:2009 Artikel – Bestimmung der Steifigkeit – Clark-Steifigkeitstester-Methode
  • JIS P 8112:2008 Papier – Bestimmung der Berstfestigkeit
  • JIS P 8116:2000 Papier – Bestimmung der Reißfestigkeit – Elmendorf-Reißtestverfahren
  • JIS P 8116:1994 Papier und Karton – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • JIS P 8143:1996 Artikel – Bestimmung der Steifigkeit mit dem Clark-Steifheitstester
  • JIS L 1069:2002 Zugfestigkeitsprüfungen von Naturfasern
  • JIS P 8135:1998 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser
  • JIS L 1069:1995 Zugfestigkeitsprüfungen von Naturfasern

German Institute for Standardization, Zugfestigkeit Härte

  • DIN EN ISO 1974:2012-09 Papier - Bestimmung der Reißfestigkeit - Elmendorf-Methode (ISO 1974:2012); Deutsche Fassung EN ISO 1974:2012
  • DIN EN ISO 21180:2007 Leichte Förderbänder - Bestimmung der maximalen Zugfestigkeit (ISO 21180:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21180:2006
  • DIN EN 1015-11:2020-01 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel; Deutsche Fassung EN 1015-11:2019
  • DIN EN ISO 2758:2014-12 Papier – Bestimmung der Berstfestigkeit (ISO 2758:2014); Deutsche Fassung EN ISO 2758:2014
  • DIN EN 1348:2007 Klebstoffe für Fliesen - Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe; Englische Fassung der DIN EN 1348:2007-11
  • DIN EN 12390-3:2019 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • DIN 65463:2011 Luft- und Raumfahrt – Bolzen mit MJ-Gewinde, unverlierbare Ringsicherung, Titanlegierung, Zugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 65395:1989 Luft- und Raumfahrt; Stehbolzen mit MJ-Gewinde, Ringsicherung, Stahl; Nennzugfestigkeit 900 MPa, für Temperaturen bis 235 °C
  • DIN EN 4057-304:2008 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 304: Schlaufenzugfestigkeit bei maximaler Arbeitstemperatur; Deutsche und englische Fassung EN 4057-304:2006
  • DIN EN 59:2016-06 Glasfaserverstärkte Kunststoffe - Bestimmung der Eindruckhärte mittels Barcol-Härteprüfer; Deutsche Fassung EN 59:2016
  • DIN EN 12390-4:2020 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen
  • DIN EN 12390-4:2020-04 Prüfung von Festbeton - Teil 4: Druckfestigkeit - Anforderungen für Prüfmaschinen; Deutsche Fassung EN 12390-4:2019
  • DIN EN 12390-3:2019-10 Prüfung von Festbeton - Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern; Deutsche Fassung EN 12390-3:2019
  • DIN EN 17468-1:2020 Faserzementprodukte - Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen - Teil 1: Flache Platten; Deutsche und englische Version prEN 17468-1:2020
  • DIN EN 17468-1:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 1: Flache Platten
  • DIN EN 17468-2:2020 Faserzementprodukte - Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen - Teil 2: Profilbleche; Deutsche und englische Version prEN 17468-2:2020
  • DIN EN 17468-2:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profiltafeln
  • DIN 65462:2011 Luft- und Raumfahrt - Bolzen mit MJ-Gewinde, unverlierbare Ringsicherung, korrosionsbeständiger Stahl, Zugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN EN 59:1977 Glasfaserverstärkte Kunststoffe; Messung der Härte mittels eines Barcol-Impressors
  • DIN EN 4057-401:2008 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 401: Schlaufenzugfestigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 4057-401:2006
  • DIN 65268:2011 Luft- und Raumfahrt - Sechskantschrauben, mit MJ-Gewinde, Kurzgewinde, Titanlegierung, Nennzugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 C
  • DIN 54518:2022-01 Prüfung von Papier und Karton – Druckfestigkeit, Kurzspannungsprüfung

RO-ASRO, Zugfestigkeit Härte

International Organization for Standardization (ISO), Zugfestigkeit Härte

  • ISO/TR 10108:1989 Stahl; Umrechnung von Härtewerten in Zugfestigkeitswerte
  • ISO 3781:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3781:2011 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser
  • ISO 3376:1976 Leder; Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung
  • ISO 3781:1983 Papier und Pappe; Bestimmung der Zugfestigkeit nach Eintauchen in Wasser
  • ISO 2474:1972 Ebonit; Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 15361:2000 Zellstoffe – Bestimmung der Nullspannweite-Zugfestigkeit, nass oder trocken
  • ISO 12192:2002 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • ISO 1924-2:1994 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Methode mit konstanter Dehnungsrate
  • ISO 3376:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • ISO 3376:2011 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • ISO 2960:1974 Textilien; Bestimmung der Berstfestigkeit und Berstdehnung; Membranmethode
  • ISO 20585:2005 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Nassbiegefestigkeit nach Eintauchen in Wasser bei 70℃ oder 100℃ (Siedetemperatur)
  • ISO 1924:1976 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugfestigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zugfestigkeit Härte

  • CNS 5177-1991 Testmethode für die Nasszugfestigkeit von Papier und Pappe
  • CNS 13144-1993 Methode zur Prüfung der inneren Haftfestigkeit von Papier und Pappe (unter Verwendung eines Zugfestigkeitsprüfgeräts)
  • CNS 1354-1990 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit und Dehnung von Papier und Pappe
  • CNS 5139-1980 Prüfmethode für die Richtung der Druckfestigkeit von Ebonit
  • CNS 3801-1985 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • CNS 7408-1981 Kompressionstest für starre Materialien aus Zellkunststoffen
  • CNS 7409-1981 Bestimmung der Scherfestigkeit starrer Zellkunststoffe
  • CNS 1011-1983 Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • CNS 11974-1987 Prüfverfahren für Druckfestigkeit und Bruchmodul von gießbaren feuerfesten Materialien
  • CNS 5141-1980 Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung von Ebonit
  • CNS 11977-1987 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit und den Widerstandsmodul von leichtgewichtigem Gussmaterial
  • CNS 1278-1981 Prüfmethode für die Zugfestigkeit von Leder
  • CNS 5367-1980 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • CNS 11979-1987 Prüfverfahren für Druckfestigkeit und Modul von feuerfesten Kunststoffmaterialien aus Aluminiumoxid und Schamotte
  • CNS 12750-1990 Prüfmethode für die Biegeeigenschaften von Steifigkeitstestern vom Typ Paper-Clark
  • CNS 12764-1990 Methode zur Prüfung des Bruchmoduls von feuerfesten Steinen
  • CNS 616-1990 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen
  • CNS 5140-1980 Methode zur Prüfung der Querbruchfestigkeit von Ebonit
  • CNS 1010-1993 Prüfmethode für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 50-mm- oder 2-Zoll-Würfelproben)

HU-MSZT, Zugfestigkeit Härte

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Zugfestigkeit Härte

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zugfestigkeit Härte

  • DB53/T 644-2014 Bestimmung der Zugfestigkeit von Tabakblättern durch die Zugmethode mit konstanter Geschwindigkeit

FI-SFS, Zugfestigkeit Härte

  • SFS 3833-1977 Glasfaserprodukte. Decke. Bestimmung der Zugfestigkeit
  • SFS 2267 Förderband. Zugfestigkeit und Dehnung von Förderbändern voller Dicke
  • SFS 5452-1988 Materialprüfung von Stahl und Stahlguss. Umrechnungstabelle für Vickers-Härte, Brinell-Härte und Rockwell-Härte und Bruchfestigkeit
  • SFS 4474-1980 Beton. Druckfestigkeit

Association Francaise de Normalisation, Zugfestigkeit Härte

  • NF Q03-054:1983 Papier- und Kartontests. Bestimmung der Berstfestigkeit von Platten (über 1300 kPa).
  • NF Q03-057:1973 Papier- und Kartontests. Bestimmung der Nassberstfestigkeit von Papier und Karton.
  • NF Q03-053:1983 Papier- und Kartontests. Bestimmung der Berstfestigkeit (zwischen 70 kpa und 1300 kpa).
  • NF Q03-056:1973 Papier- und Kartontests. Bestimmung der Nassreißfestigkeit von Papier und Karton.
  • NF Q03-025:1983 Papier- und Kartonprüfungen. Bestimmung der Biegesteifigkeit (Resonanzverfahren).
  • NF Q03-052:1988 Papier und Karton. Wellpappe. Bestimmung der Berstfestigkeit.
  • NF P61-606:2008 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe.
  • NF Q03-045:1972 Papier- und Kartontests. Bestimmung der Spaltfestigkeit senkrecht zur Blechebene. „Dynamometer“-Methode.
  • NF Q03-046:1972 Papier- und Kartontests. Bestimmung der Spaltfestigkeit senkrecht zur Blechebene. „Bursttester“-Methode.
  • NF P18-441:2000 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen.
  • NF EN 12390-4:2019 Essais pour béton durci - Teil 4: Widerstand gegen Kompression - Merkmale der Essmaschinen
  • NF EN 59:2016 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Eindringhärte mit einem Barcol-Härteprüfer
  • NF T57-106*NF EN 59:2016 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Eindruckhärte mittels Barcol-Härteprüfgerät
  • NF P33-402-2*NF EN 17468-2:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profilbleche
  • NF Q03-113*NF EN ISO 2758:2014 Papier - Bestimmung der Berstfestigkeit
  • NF T60-127:1974 Zugfestigkeit von Paraffinwachs.
  • NF EN ISO 1974:2012 Papier - Bestimmung der Reißfestigkeit - Elmendorf-Methode
  • NF Q03-114*NF EN ISO 2759:2014 Vorstand - Bestimmung der Berstfestigkeit
  • NF EN ISO 3327:2009 Hartmetalle – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • NF EN 12390-6:2012 Prüfungen für Festbeton – Teil 6: Bestimmung der Zugfestigkeit durch Teilen von Proben

Danish Standards Foundation, Zugfestigkeit Härte

  • DS/EN 21974:1994 Papier-Bestimmung der Reißfestigkeit (Elmendorf-Methode)
  • DS 423.24:1984 Prüfung von Beton. Festbeton. Zugfestigkeit
  • DS/EN 1015-11/A1:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel
  • DS/EN 1015-11:2002 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel
  • DS/EN 12390-3+AC:2013 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • DS 438.3:1981 Prüfverfahren für Blockwände. Bestimmung der Biegefestigkeit für Mauerwerk aus Blöcken
  • DS/EN 12808-3:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • DS/EN 12390-4:2000 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen
  • DS/EN 13892-2:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit

The American Road & Transportation Builders Association, Zugfestigkeit Härte

  • AASHTO T 132-1987 Standardmethode zur Prüfung der Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • AASHTO T 132-1987(R2009) Standardmethode zur Prüfung der Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • AASHTO T132-1987 Standardmethode zur Prüfung der Zugfestigkeit hydraulischer Zementmörtel, 20. Auflage R(1999)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Zugfestigkeit Härte

  • IEEE 84-1963 Prüfverfahren zur BESTIMMUNG DER ZUGFESTIGKEIT und HÄRTE VON BLEIUMHÜLLEN

IT-UNI, Zugfestigkeit Härte

  • UNSIDER 5-1960 Ungefähre Umrechnungswerte für Stahlhärte und Zugfestigkeit
  • UNI 4890-1962 Pulvermetallurgie. Bestimmung der Biegefestigkeit von Hartmetallen

Professional Standard - Machinery, Zugfestigkeit Härte

Professional Standard - Chemical Industry, Zugfestigkeit Härte

工业和信息化部, Zugfestigkeit Härte

  • JB/T 10985-2020 Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit superharter Schleifmittel
  • QB/T 2710-2018 Physikalische und mechanische Prüfung von Leder. Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung

American National Standards Institute (ANSI), Zugfestigkeit Härte

Professional Standard - Agriculture, Zugfestigkeit Härte

  • GB/T 453-1989 Bestimmung der Zugfestigkeit von Papier und Karton (Beladungsverfahren mit konstanter Geschwindigkeit)

CZ-CSN, Zugfestigkeit Härte

Professional Standard - Textile, Zugfestigkeit Härte

  • FZ/T 90079.3-1995 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Nitril-Schussknoten für Baumwollwebstühle
  • FZ/T 90078.3-1995 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Nitril-Pufferringen für Baumwollwebmaschinen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zugfestigkeit Härte

  • IEEE Std 84-1963 IEEE-Testverfahren zur Bestimmung der Zugfestigkeit und Härte von Bleimänteln

NL-NEN, Zugfestigkeit Härte

  • NEN 5988-1992 Beton – Bestimmung der Druckfestigkeit – Verfestigungsversuch
  • NEN 5989-1992 Beton – Bestimmung der Druckfestigkeit – Erhärtungsversuch mit Temperaturregelung

NO-SN, Zugfestigkeit Härte

  • NS 3674-1987 Betonprüfung - Festbeton - Zugfestigkeit
  • NS 3675-1987 Betonprüfung – Festbeton – Druckfestigkeit nach beschleunigter Aushärtung für 24 Stunden

ES-UNE, Zugfestigkeit Härte

  • UNE-EN 1015-11:2020 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel
  • UNE-EN 59:2016 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Eindruckhärte mittels Barcol-Härteprüfgerät
  • UNE-EN 12390-3:2020 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • UNE-EN 12390-4:2020 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen
  • UNE-ISO 9895:2019 Papier und Karton. Druckfestigkeit. Kurzzeittest

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zugfestigkeit Härte

  • GJB 212.5-1986 Leder für spezielle Industrieanwendungen – Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung

Lithuanian Standards Office , Zugfestigkeit Härte

  • LST EN 1015-11-2002 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von ausgehärtetem Mörtel
  • LST EN 1015-11-2002/A1-2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel
  • LST EN 12390-3-2009 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • LST EN 12390-3-2009/AC-2011 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • LST EN 12808-3-2009 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • LST EN 12390-4-2000 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen
  • LST EN 13892-2-2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • LST 1551.1-1999/1K-2002 Betonartikel für den Innenausbau. Testmethoden. Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit
  • LST 1551.1-1999 Betonartikel für den Innenausbau. Testmethoden. Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit

AENOR, Zugfestigkeit Härte

  • UNE-EN 1015-11:2000/A1:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel
  • UNE-EN 1015-11:2000 PRÜFMETHODEN FÜR MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 11: BESTIMMUNG DER BIEGE- UND DRUCKFESTIGKEIT VON AUSGEHÄRTETEM MÖRTEL
  • UNE-EN 12390-3:2009 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • UNE-EN 12808-3:2009 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • UNE 49408-3:1974 TEST VON PAPIERTÜTEN. DRUCKFESTIGKEIT
  • UNE-EN 12390-4:2001 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen.
  • UNE 49408-1:1975 TESTS FÜR PAPIERBEUTEL. KRAFTSTÄRKE GEGEN WASSER DES GUMMIS
  • UNE-EN 13892-2:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Zugfestigkeit Härte

  • PREN 1015-11-2017 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärtetem Mörtel
  • PREN 12390-3-2017 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • PREN 12390-4-2018 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen
  • EN ISO 283:2007 Textilförderbänder – Zugfestigkeit in voller Dicke bei Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast – Prüfverfahren

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Zugfestigkeit Härte

  • AIA/NAS NASM1312-18-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 18 Zugfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • AIA/NAS NASM17731-1997 Befestigungselement, drehbar, schnell betätigbar, bündiger Kopf, schwimmender Typ, Zugfestigkeit min. 2210 lbs [: DLA MS17731 REV C CANC NOTICE 2, DLA MS17731 REV C VALID NOTICE 1, DLA MS17731 REV C]
  • AIA/NAS NASM17732-1997 Befestigungselement, drehbar, schnell betätigbar, schwimmender Typ mit hervorstehendem Kopf, Zugfestigkeit min. 2210 lbs [Ersetzt: DLA MS17732 REV C CANC NOTICE 2, DLA MS17732 REV C VALID NOTICE 1, DLA MS17732 REV C]
  • AIA/NAS NAM1312-108-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente, metrisch; Methode 108 Zugfestigkeit
  • AIA/NAS NAS 1790-1996 Bolzen, 100-Grad-Bündigkopf 160.000 PSI UTS Rev. 4

ZA-SANS, Zugfestigkeit Härte

  • SANS 60793-1-31:2001 Optische Fasern Teil 1-31: Messmethoden und Prüfverfahren – Zugfestigkeit
  • SANS 4347:2006 Flyerketten, Gabelköpfe und Seilscheiben – Abmessungen, Messkräfte und Zugfestigkeiten
  • SANS 5651:1989 Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Zugspannung bei vorgegebener Dehnung von Elastomermaterial (Schuhwerk)
  • SANS 5791:2008 Beständigkeit von Untertassen und Tellern gegen Absplittern
  • SANS 5792:2008 Beständigkeit des Geschirrs gegen Haarrisse
  • SANS 6124:2004 Holztüren - Bestimmung der Torsionsfestigkeit
  • SANS 5790:2008 Schlagfestigkeit von Tassen, Untertassen und Tellern
  • SANS 5328:2004 Reißfestigkeit von Textilfilzen
  • SANS 5873:2008 Reißfestigkeit vulkanisierter Kautschuke
  • SANS 5636:1972 Bestimmung von (a) Zugfestigkeit, (b) prozentualer Dehnung durch eine bestimmte Kraft, (c) prozentualer Bruchdehnung von Leder

General Motors Corporation (GM), Zugfestigkeit Härte

  • GM 9986109-1996 Klebstoff, einteilig, Anti-Flatter, mittlere Ausdehnung, mittlere Festigkeit Revision A

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zugfestigkeit Härte

  • GB/T 24328.4-2020 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Nasszugfestigkeit
  • GB/T 24328.3-2020 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme

VN-TCVN, Zugfestigkeit Härte

  • TCVN 3121-11-2003 Mörtel für Mauerwerk. Prüfverfahren. Teil 11: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von erhärteten Mörteln
  • TCVN 7121-2007 Leder.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Zugfestigkeit und der prozentualen Dehnung
  • TCVN 5796-1994 Gestrickte Fasern. Verfahren zur Bestimmung der Berstfestigkeit und der Berstdehnung durch Knäuel

Group Standards of the People's Republic of China, Zugfestigkeit Härte

  • T/ZS 0336-2022 Technische Spezifikation zur Prüfung der Zugfestigkeit von Stahlkonstruktionen vor Ort mit der Leeb-Härtemethode
  • T/QGCML 1616-2023 Hochfester und verformungsbeständiger Holz-Kunststoff-Bodenbelag

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zugfestigkeit Härte

  • DB37/T 5046-2015 Technische Spezifikation für die Vor-Ort-Prüfung der Zugfestigkeit von Baustahl nach der Leeb-Härtemethode

PL-PKN, Zugfestigkeit Härte

YU-JUS, Zugfestigkeit Härte

IN-BIS, Zugfestigkeit Härte

  • IS 1121-1957 Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit, Querfestigkeit und Scherfestigkeit von Naturwerksteinen
  • IS 10785-1983 Methode zur Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit durch Punktlastversuche an Felsblöcken

European Committee for Standardization (CEN), Zugfestigkeit Härte

  • EN 12390-3-2019(F) Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • EN 12390-3:2009 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • EN 12390-3:2019 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • EN 12390-3:2001 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • EN ISO 12625-5:2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 5: Bestimmung der Nasszugfestigkeit
  • EN ISO 1924-2:2008 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Verfahren mit konstanter Dehnungsrate (20 mm/min) (ISO 1924-2:2008)
  • EN 12390-4:2000 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen
  • EN 17468-1:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 1: Flache Platten
  • FprEN 17468-2-2021 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profiltafeln
  • EN ISO 283:2023 Textilförderbänder – Zugfestigkeit in voller Dicke, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast – Prüfverfahren (ISO 283:2023)
  • EN ISO 283:2015 Textilförderbänder – Zugfestigkeit in voller Dicke, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast – Prüfverfahren (ISO 283:2015)

US-FCR, Zugfestigkeit Härte

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zugfestigkeit Härte

  • T 132-1987 Standardmethode zur Prüfung der Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Zugfestigkeit Härte

  • YB 9248-1992 Technische Spezifikation zur Prüfung der Druckfestigkeit von Festmörtel im Schlagverfahren

国家质量监督检验检疫总局, Zugfestigkeit Härte

  • SN/T 4706-2016 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Verbindungen bei der Herstellung von Kartonagen aus Faserplatten für Transportverpackungen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Zugfestigkeit Härte

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Zugfestigkeit Härte

  • DB32/T 4116-2021 Technische Spezifikation für die Vor-Ort-Prüfung der Zugfestigkeit von Baustahl mit der Leeb-Härteprüfmethode

Standard Association of Australia (SAA), Zugfestigkeit Härte

  • AS 2498.4:1993 Methoden zur Prüfung starrer Schaumkunststoffe – Bestimmung der Querbruchfestigkeit
  • AS/NZS 1301.800:2019 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 800: Druckfestigkeit von Kartons (Kisten) aus Pappe
  • AS 2282.6:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung
  • AS 1301.450:2019 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 450: Druckfestigkeit von Papier und Pappe – Kurzspannentest (ISO 9895:2008, MOD)
  • AS/NZS 1301.444:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 444: Bestimmung der Kantenstauchfestigkeit (Methode mit ungewachsten Kanten)
  • AS/NZS 1301.453:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 453: Bestimmung der Biegefestigkeit – Konstante Durchbiegungsrate
  • AS/NZS 1301.434:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 434: Bestimmung der Flachstauchfestigkeit nach Laborriffelung

Society of Automotive Engineers (SAE), Zugfestigkeit Härte

  • SAE AMS6317H-2007 Stahlstangen und Schmiedestücke 1,8Ni – 0,25Mo (0,38 – 0,43C) (4640), wärmebehandelt, 125 ksi (862 MPa), Zugfestigkeit UNS K22440
  • SAE AMS5912A-2001 Stahl, korrosionsbeständig, Blech und Band 19Cr 9,2Ni (SAE 30304), kaltgewalzt, 3/4 hart, 175 ksi (1207 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE ARP1631A-2007 Fertigungssequenz für die Herstellung hochfester Stahlteile 300M oder 4340 modifizierte niedriglegierte Stähle 270.000 psi (1860 MPa) Zugfestigkeit und höher
  • SAE AMS5582F-2013 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, nahtloses Rohr, 72Ni 15,5Cr 0,95Cb (Nb) 2,5Ti 0,70Al 7,0Fe, lösungsgeglüht, ausscheidungshärtbar auf 155 ksi (1069 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6327J-2007 Stahlstangen und Schmiedestücke 0,50 Cr 0,55 Ni 0,25 Mo (0,38 0,43 C) (SAE 8740), wärmebehandelt, 125 ksi (862 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS2310-1960 ANFORDERUNGEN AN QUERSTÄRKE UND DUKTILITÄT FÜR STAHL Zugfestigkeit 260.000 psi, min
  • SAE AMS2310A-1963 ANFORDERUNGEN AN QUERSTÄRKE UND DUKTILITÄT FÜR STAHL Zugfestigkeit 260.000 psi, min
  • SAE AMS6346A-2009 Stahlstangen 0,95 Cr – 0,20 Mo (0,28 bis 0,33 °C) (SAE 4130), gehärtet und angelassen, 125 Ksi (862 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS6346C-2018 Stahlstangen 0,95 Cr – 0,20 Mo (0,28 bis 0,33 °C) (SAE 4130), gehärtet und angelassen, 125 Ksi (862 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE J2340-1999 Kategorisierung und Eigenschaften von beulfestem, hochfestem und ultrahochfestem Automobilstahlblech
  • SAE AMS3310-1997 Gummi, Silikon – schwer entflammbar, geringe Rauchdichte, hohe Festigkeit 65–75 Durometer, Farbe Weiß
  • SAE AMS5501E-2002 Stahl, korrosionsbeständig, Blech, Band und Folie 19Cr – 9,5Ni (304), kaltgewalzt, 125 ksi (862 MPa) Zugfestigkeit UNS S30400

GOSTR, Zugfestigkeit Härte

  • GOST R 58527-2019 Wandmaterialien. Methoden zur Bestimmung der ultimativen Druck- und Biegefestigkeit

Professional Standard - Aviation, Zugfestigkeit Härte

(U.S.) Ford Automotive Standards, Zugfestigkeit Härte

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Zugfestigkeit Härte

ES-AENOR, Zugfestigkeit Härte

CH-SNV, Zugfestigkeit Härte

AT-ON, Zugfestigkeit Härte

  • ONORM EN 59-1978 Glasverstärkte Kunststoffe. Messung der Härte mittels Barcol-Impressor

未注明发布机构, Zugfestigkeit Härte

  • DIN 65463 E:2008-05 Luft- und Raumfahrt – Bolzen mit MJ-Gewinde, unverlierbare Ringsicherung, Titanlegierung, Zugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • NF P18-430-6*NF EN 12390-6:2012 Prüfung von Festbeton – Teil 6: Spaltzugfestigkeit von Probekörpern.
  • DIN 65462 E:2008-05 Luft- und Raumfahrt - Bolzen mit MJ-Gewinde, unverlierbare Ringsicherung, korrosionsbeständiger Stahl, Zugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN EN 12390-4 E:2018-04 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen

International Federation of Trucks and Engines, Zugfestigkeit Härte

KR-KS, Zugfestigkeit Härte

GM Europe, Zugfestigkeit Härte

PH-BPS, Zugfestigkeit Härte

  • PTS 154-1972 Prüfverfahren zur Bestimmung der Berstfestigkeit von Papier

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Zugfestigkeit Härte

  • ASD-STAN PREN 2262-1994 Silikonkautschuk der Luft- und Raumfahrtserie (VMQ/PVMQ) mit hoher Reißfestigkeit, Härte 50 IRHD (Edition 1)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zugfestigkeit Härte

  • DB33/T 2341-2021 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Fertigblöcken aus trockenem Hartzementbeton

American Bureau of Shipping , Zugfestigkeit Härte

  • ABS 126 CORR-2010 LEITFADEN ZUM Knicken und zur ultimativen Festigkeitsbeurteilung von Offshore-Strukturen

PK-PSQCA, Zugfestigkeit Härte

  • PS 151-1961 Methode zur Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung einzelner Garne.

Canadian General Standards Board (CGSB), Zugfestigkeit Härte

  • CGSB 9.0 NO. 4-92-CAN/CGSB-1992 Methodes D'Essai Des Pates Et Du Papier Comportement A La Traction Des Papiers Et Cartons (A L'Aide D'Un Appareil A Vitesse Constante D'Allongement)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zugfestigkeit Härte

  • DB44/T 1033-2012 Bestimmung der Zugsteifigkeit von Papier und Karton (Ultraschallverfahren)

CL-INN, Zugfestigkeit Härte

Professional Standard - Petroleum, Zugfestigkeit Härte

  • SY/T 5276-2000 Bestimmung der Biegefestigkeit, Druckfestigkeit und Gasdurchlässigkeit eines künstlichen Kerns zur chemischen Sandkontrolle

GM Daewoo, Zugfestigkeit Härte

TR-TSE, Zugfestigkeit Härte

  • TS 3260-1978 BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT VON BETON DURCH DIE OBERFLÄCHENHÄRTEMETHODE
  • TS 3123-1978 BESTIMMUNG DER BERSTFESTIGKEIT DER PLATTE
  • TS 2808-1977 EBONIT – Bestimmung der Kreuzbruchfestigkeit
  • TS 2708-1977 EBONIT – BESTIMMUNG DER BRUCHSTÄRKE
  • TS 245-1965 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER ZUGFESTIGKEIT UND VERLÄNGUNG EINES EINZELSTRÄGIGEN GARNS
  • TS 2027-1975 Bestimmung der direkten Zugfestigkeit von Gesteinen

GM Global, Zugfestigkeit Härte

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Zugfestigkeit Härte

Professional Standard - Railway, Zugfestigkeit Härte

  • TB/T 2328.13-1992 Prüfverfahren für die einachsige Druckfestigkeit und die gesättigte einachsige Druckfestigkeit von Eisenbahnschotter und -schotter

CU-NC, Zugfestigkeit Härte

  • NC 42-33-1987 Papier- und Kartonindustrie. Trennungswiderstand durch T-Peel-Testmethoden

SAE - SAE International, Zugfestigkeit Härte

  • SAE J2340-2017 Kategorisierung und Eigenschaften von beulenfestem, hochfestem und ultrahochfestem Automobilstahlblech

BR-ABNT, Zugfestigkeit Härte

Indonesia Standards, Zugfestigkeit Härte

  • SNI 13-6168-1999 Prüfmethoden der einachsigen Druckfestigkeit in situ zur Bestimmung der Verformbarkeit und Festigkeit von schwachem Gestein




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten