ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mesoporendurchmesser

Für die Mesoporendurchmesser gibt es insgesamt 102 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mesoporendurchmesser die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Längen- und Winkelmessungen, Verschluss, Schneidewerkzeuge, Werkzeugmaschine, Keramik, fotografische Fähigkeiten, Ventil, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, analytische Chemie, Feuerfeste Materialien, Dokumentenbildtechnologie, Bergbauausrüstung, Faden, Glasfaserkommunikation, Textilprodukte, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation.


Association Francaise de Normalisation, Mesoporendurchmesser

  • NF E81-061:1991 Stanzen und Stempeln. Öffnung und Abstand von perforiertem Material mit runden Löchern und quadratischen Löchern.
  • NF G32-302:1981 Kleidung - Bekleidungszubehör - Knöpfe mit 2 oder 4 Löchern - Lochdurchmesser und -mitten
  • NF L81-450:1954 Beschnittabschnitt für Öffnungskanten (rech.).

German Institute for Standardization, Mesoporendurchmesser

  • DIN 66134:1998 Bestimmung der Porengrößenverteilung und der spezifischen Oberfläche mesoporöser Feststoffe mittels Stickstoffsorption – Methode von Barrett, Joyner und Halenda (BJH)
  • DIN 66139:2012 Porengrößenanalyse – Darstellung von Porengrößenverteilungen
  • DIN 66139:2012-03 Porengrößenanalyse - Darstellung von Porengrößenverteilungen / Hinweis: Wird durch DIN 66139 (2022-12) ersetzt.
  • DIN 66139:2022-12 Porengrößenanalyse - Darstellung von Porengrößenverteilungen / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 66139 (2012-03).
  • DIN 3357-3:1981 Kugelhähne aus Stahl mit reduziertem Durchgang
  • DIN 7952-2:1971-10 Blechrandlöcher mit Schraubgewinde; Lochdurchmesser vorstanzen
  • DIN 20311:2002 Bohrrohre mit Durchmessern über 100 mm für Großlochbohrungen im Bergbau
  • DIN 7952-2:1971 Blechrandlöcher mit Schraubgewinde; Lochdurchmesser vorstanzen
  • DIN 20311:2002-11 Bohrrohre mit Durchmessern über 100 mm für Großlochbohrungen im Bergbau
  • DIN 3357-5:1981 Kugelhähne aus Nichteisenmetall mit reduziertem Durchgang

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Mesoporendurchmesser

未注明发布机构, Mesoporendurchmesser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mesoporendurchmesser

  • ASTM UOP964-98 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porendurchmesserverteilung poröser Materialien
  • ASTM UOP964-11 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengrößenverteilung poröser Materialien durch Stickstoffadsorption
  • ASTM UOP578-02 Automatisierte Porenvolumen- und Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
  • ASTM UOP578-11 Automatisierte Porenvolumen- und Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
  • ASTM UOP578-84 Automatisierte Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
  • ASTM UOP425-86 Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption

Danish Standards Foundation, Mesoporendurchmesser

  • DS 2389:1993 Mittellöcher 60 Grad. Bestimmung der Abmessungen
  • DS 2390:1993 Mittellöcher 90 Grad. Bestimmung der Abmessungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mesoporendurchmesser

Group Standards of the People's Republic of China, Mesoporendurchmesser

KR-KS, Mesoporendurchmesser

  • KS B ISO 2541-2018(2023) Zentrierbohrer für Zentrierlöcher mit Radiusform – Typ R
  • KS B ISO 2541-2018 Zentrierbohrer für Zentrierlöcher mit Radiusform – Typ R
  • KS B 5409-2023 Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende fotografischer Objektive

Universal Oil Products Company (UOP), Mesoporendurchmesser

  • UOP 964-2011 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengrößenverteilung poröser Materialien durch Stickstoffadsorption
  • UOP 578-2011 Automatisierte Porenvolumen- und Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mesoporendurchmesser

  • CNS 3594-1988 Bohrungsdurchmesser von Fräsern
  • CNS 5674-1980 Fräserbohrung
  • CNS 211-1953 Durchmesser der Bohrköpfe (zum Bohren von Bolzenlöchern)
  • CNS 7475-1981 Messmethoden für effektive Blende, F-Zahl, Blendenverhältnis und T-Zahl von fotografischen Objektiven

SE-SIS, Mesoporendurchmesser

IN-BIS, Mesoporendurchmesser

  • IS 7745-1975 Abmessungen der Schmierlöcher, Nuten und Bohrungen

U.S. Air Force, Mesoporendurchmesser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mesoporendurchmesser

Professional Standard - Machinery, Mesoporendurchmesser

  • JB/T 8248.2-1999 Methode zur Messung der effektiven Apertur und relativen Apertur von Kameraobjektiven
  • JB/ZQ 4719-2006 Durchmesser des Spiralbohrers zum Bohren des Lochs vor der Innenwirbelbearbeitung oder Durchmesser des Autolochs (Bohrung).
  • JB/T 7384.16-1994 Befestigungslehrdorne für die Bohrungsgröße von Nieten
  • JB/T 7384.18-1994 Befestigungslehren für den Bohrungsdurchmesser von Dichtungen

RU-GOST R, Mesoporendurchmesser

  • GOST 21586-1976 Senker zur Bearbeitung von Lochdurchmessern von 3 bis 80 mm. Lochtoleranz
  • GOST 14802-1985 Nieten (hohe Präzision). Lochdurchmesser für Nieten, Ursetkopfabmessungen und Längenauswahl
  • GOST 19257-1973 Löcher zum Einfädeln von metrischem Gewinde. Durchmesser

PL-PKN, Mesoporendurchmesser

  • PN M59109-1971 Schleifscheiben Außendurchmesser und Löcher
  • PN M57025-1974 Löcher in Stahl und Gehäuse? Eisendurchmesser von Bohrern und Reibahlen

Professional Standard-Ships, Mesoporendurchmesser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mesoporendurchmesser

  • GB/T 38949-2020 Bestimmung der Porengröße für poröse Membranen – Standardpartikelmethode

CZ-CSN, Mesoporendurchmesser

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Mesoporendurchmesser

  • YB/T 118-1997 Prüfverfahren zur Porengrößenverteilung von feuerfestem Material

工业和信息化部, Mesoporendurchmesser

  • YB/T 118-2020 Prüfverfahren zur Porengrößenverteilung von feuerfesten Materialien

International Organization for Standardization (ISO), Mesoporendurchmesser

  • ISO 3017:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3017:1981 Schleifscheiben; Bezeichnung, Maße und Toleranzen; Auswahl an Kombinationen aus Scheibenaußendurchmesser und Mittellochdurchmesser

European Committee for Standardization (CEN), Mesoporendurchmesser

IET - Institution of Engineering and Technology, Mesoporendurchmesser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mesoporendurchmesser

  • JIS B 7095:1997 Fotografische Objektive – Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • JIS Z 8831-2:2010 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
  • JIS B 1004:2009 Lochgrößen vor dem Einfädeln

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Mesoporendurchmesser

AENOR, Mesoporendurchmesser

Society of Automotive Engineers (SAE), Mesoporendurchmesser

Professional Standard - Railway, Mesoporendurchmesser

BE-NBN, Mesoporendurchmesser

Professional Standard - Agriculture, Mesoporendurchmesser

FI-SFS, Mesoporendurchmesser

Professional Standard - Post and Telecommunication, Mesoporendurchmesser

  • YD/T 816-2003 Optisches Multimode-Kabel mit großer Apertur und hoher Apertur
  • YD/T 816-1996 Multimode-Faser mit großem Kerndurchmesser und großer numerischer Apertur

TIA - Telecommunications Industry Association, Mesoporendurchmesser

CH-SNV, Mesoporendurchmesser

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Mesoporendurchmesser

  • ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung

Professional Standard - Ocean, Mesoporendurchmesser

American National Standards Institute (ANSI), Mesoporendurchmesser





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten