ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fluoreszenzinstrumente und -geräte

Für die Fluoreszenzinstrumente und -geräte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fluoreszenzinstrumente und -geräte die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, analytische Chemie, Glasfaserkommunikation, Labormedizin, Optik und optische Messungen, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Zeichensymbol, Mengen und Einheiten, Kernenergietechnik, Längen- und Winkelmessungen, Informatik, Verlagswesen, Umwelttests, technische Zeichnung, Optische Ausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Motorräder und motorisierte Fahrräder, Bordausrüstung und Instrumente, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrische und elektronische Prüfung, Rotierender Motor, Strahlenschutz, Dokumentenbildtechnologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Metrologie und Messsynthese, Akustik und akustische Messungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, erziehen, Erste Hilfe, Spezialfahrzeuge, Qualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Telekommunikationssystem, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Kondensator, Diskrete Halbleitergeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, grafische Symbole, Thermodynamik und Temperaturmessung, Automatisches Heimsteuergerät, Schaltgeräte und Controller, Prüfung von Metallmaterialien, Aufschlag, Komponenten elektrischer Geräte, Chemische Ausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Farben und Lacke, Mechanischer Test, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Drucktechnik, Fahrzeuge, Elektrotechnik umfassend, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Handwerkzeuge, Strahlungsmessung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte.


International Electrotechnical Commission (IEC), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • IEC 61335:1997 Nukleare Instrumentierung – Bohrlochgeräte für die Röntgenfluoreszenzanalyse
  • IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre
  • IEC 61347-2-8:2000/AMD1:2006 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • IEC 61347-2-8:2000+AMD1:2006 CSV Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • IEC 61040:1990 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • IEC 60923:2001 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • IEC 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • IEC 61347-2-9:2012 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an elektromagnetische Betriebsgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • IEC 61347-2-9:2009 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • IEC 60969:2016 RLV Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen
  • IEC 62442-1:2022 RLV Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads von Vorschaltgeräten
  • IEC 62442-1:2018 RLV Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads von Vorschaltgeräten
  • IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads von Vorschaltgeräten
  • IEC 62718:2013 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen
  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 61347-2-12:2005/AMD1:2010 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-12: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • IEC 61347-2-12:2005+AMD1:2010 CSV Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-12: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • IEC 60747-5-5:2007+AMD1:2013 CSV Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 5-5: Optoelektronische Bauelemente – Fotokoppler

Underwriters Laboratories (UL), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

British Standards Institution (BSI), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • BS EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • BS EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • BS 1000[681.7]:1975 Universelle Dezimalklassifikation – Englische Vollausgabe – Optische Apparate und Instrumente
  • BS EN 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • BS EN 60923:2005 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • 20/30406131 DC BS EN ISO 15253. Augenoptik und -instrumente. Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • BS EN ISO 13694:2001 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • BS EN IEC 61347-2-14:2018 Lampenbetriebsgeräte – besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • BS EN IEC 61347-2-14:2018+A11:2021 Lampenbetriebsgeräte – Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • BS EN 62386-201:2009 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Leuchtstofflampen (Gerätetyp 0)
  • BS ISO 10110-17:2004 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Schadensschwelle der Laserbestrahlung
  • BS ISO 10110-8:1998 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenbeschaffenheit
  • BS ISO 10110-8:2010 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Oberflächenbeschaffenheit; Rauheit und Welligkeit
  • BS ISO 14490-8:2011 Optik und optische Instrumente. Prüfmethoden für Teleskopsysteme. Prüfverfahren für Nachtsichtgeräte
  • BS ISO 10110-11:1996 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Nicht tolerierte Daten
  • BS IEC 60860:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • BS ISO 10110-6:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Zentriertoleranzen
  • BS EN ISO 11145:2016 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Vokabeln und Symbole
  • BS EN ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • BS EN ISO 11145:2018 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Vokabeln und Symbole
  • BS ISO 10962:2001 Wertpapiere und verwandte Finanzinstrumente – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • BS ISO 10962:2015 Wertpapiere und damit verbundene Finanzinstrumente. Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • KS B ISO 11149:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 11149:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Faseroptische Steckverbinder für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 17526:2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 17526:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 17526:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 17526:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 11145-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • KS B ISO 11149-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS C 6108-2013 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS B ISO 11551:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 10110-7:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • KS R ISO 8721:2008 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS R ISO 8721:2014 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS B ISO 13694:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS B ISO 13694:2006 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • KS B ISO 11990-2015(2020) Optik und optische Instrumente ― Laser und laserbezogene Geräte ― Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • KS B ISO 11551-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS W 0613-1976(2012) Ausstattungsstandard der Flugzeuginstrumente und -tafeln
  • KS C 6108-1997 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C 6108-1997(2012) Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS B ISO 10109-6:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • KS B ISO 13694-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS B ISO 14132-4:2004 Optik und optische Instrumente – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 4: Begriffe für astronomische Teleskope
  • KS B ISO 14132-3:2004 Optik und optische Instrumente – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 3: Begriffe für Zielfernrohre
  • KS B ISO 11554-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • KS B ISO 14132-1:2004 Optik und optische Instrumente – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 1: Allgemeine Begriffe und alphabetische Begriffsverzeichnisse in ISO 14132
  • KS C IEC 61049-A-2014(2019) Hilfsgeräte für Lampen – Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenstromkreisen – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61049-A:2014 Hilfsgeräte für Lampen – Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenstromkreisen – Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 10110-1:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • KS B 8400-2-2010 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS B 8400-2-2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS B 5551-2004 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS W ISO 10201:2007 Luft- und Raumfahrtstandards für elektronische Instrumente und Systeme
  • KS C 2507-1980(2017) Elektrisches Kontaktmaterial für elektrische Kommunikationsgeräte und -apparate
  • KS W ISO 10201:2016 Luft- und Raumfahrt – Standards für elektronische Instrumente und Systeme
  • KS C IEC 62303-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS R 0030-2001 Straßenfahrzeuge – Symbole für Bedienelemente, Anzeigen und Kontrollleuchten
  • KS V 8218-1999(2004) Elektrische Anlagen auf Schiffen Teil 504: Besondere Merkmale – Steuerung und Instrumentierung
  • KS B 8400-2-2015(2020) Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS B 5552-2004 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • KS B ISO 10110-6:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-11:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-12:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärische Oberflächen
  • KS B ISO 10110-12:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärische Oberflächen
  • KS B ISO 10110-11:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • KS B ISO 10110-8:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • KS B ISO 10110-6:2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-8-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • KS R ISO 6487:2006 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS R ISO 6487:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS B ISO 10110-17:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 17: Schadensschwelle durch Laserbestrahlung
  • KS C IEC 62386-203:2012 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 203: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte – Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) (Gerätetyp 2)
  • KS B ISO 10110-5:2013 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen
  • KS B ISO 10110-5:2008 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 5: Oberflächenformtoleranzen

International Organization for Standardization (ISO), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative
  • ISO 11990:1999 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • ISO 11990:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften
  • ISO 11145:1994 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • ISO 11145:2001 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 8721:2010 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • ISO 8721:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • ISO 8721:1987 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Schlagversuchen; Optische Instrumentierung
  • ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 10109-6:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • ISO 11554:1998 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • ISO 14132-4:2002 Optik und optische Instrumente – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 4: Begriffe für astronomische Teleskope
  • ISO 14132-3:2002 Optik und optische Instrumente - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 3: Begriffe für Zielfernrohre
  • ISO 11554:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • ISO 13694:2000/Cor 1:2005 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Ausrüstung - Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte); Technische Berichtigung 1
  • ISO 1878:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1878:1983 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO 11810:2002 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfverfahren für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen
  • ISO 14490-8:2011 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Teil 8: Prüfverfahren für Nachtsichtgeräte
  • ISO 10110-1:2006 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 10110-1:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO/TR 10201:1996 Luft- und Raumfahrt – Standards für elektronische Instrumente und Systeme
  • ISO 11507:1997 Farben und Lacke – Belastung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Belastung durch fluoreszierendes UV-Licht und Wasser
  • ISO 10110-6:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 6: Zentriertoleranzen
  • ISO 10110-8:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO/DIS 13695:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • ISO 14132-1:2002 Optik und optische Instrumente - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 1: Allgemeine Begriffe und alphabetische Begriffsverzeichnisse in ISO 14132
  • ISO 10110-17:2004 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 17: Schadensschwelle für Laserstrahlung
  • ISO 10110-11:1996 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 11: Nicht tolerierte Daten
  • ISO 10110-12:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 12: Asphärenflächen
  • ISO/TR 14999-3:2005 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 3: Kalibrierung und Validierung interferometrischer Prüfgeräte und Messungen
  • ISO 6487:2000 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2002 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2012 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:1987 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Schlagversuchen; Instrumentierung
  • ISO 10110-13:1997 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 13: Schadensschwelle für Laserbestrahlung
  • ISO 10110-7:1996 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen
  • ISO 10110-5:1996 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen

Association Francaise de Normalisation, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • NF S12-200:2000 Augenoptik und -instrumente - Optische Geräte für Sehbehinderte.
  • NF S10-102:1997 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Faseroptische Steckverbinder für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation.
  • NF EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Lebensdauer von Lasern
  • NF S10-128*NF EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Lebensdauer von Lasern.
  • NF EN 61347-2-8/A1:2006 Lampenausrüstung – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF EN 61347-2-8:2001 Lampenausrüstung – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF EN ISO 15253:2021 Optik und ophthalmologische Instrumente – Optische und elektrooptische Geräte für Sehbehinderte
  • NF S10-105:1995 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. LASER UND LASERBEZOGENE AUSRÜSTUNG. Vokabeln und Symbole. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 11145).
  • NF S10-008-7:2008 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 7: Oberflächenfehlertoleranzen.
  • NF C43-803:1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung.
  • NF S10-140:1999 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Anforderungen und Prüfungen.
  • NF EN 60923/A1:2006 Lampenbetriebsgeräte – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • NF S10-113:1997 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten.
  • NF S10-113:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten.
  • NF C71-233:1997 Zubehör für Lampen. Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen.
  • NF EN 1639:2009 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Instrumente
  • NF C71-233/A1:2002 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen.
  • NF C71-233/A1*NF EN 60923/A1:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • NF C96-005-5/A1*NF EN 60747-5-5/A1:2015 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 5-5: Optoelektronische Bauelemente – Fotokoppler
  • NF C96-005-5*NF EN IEC 60747-5-5:2020 Halbleiterbauelemente – Teil 5-5: Optoelektronische Bauelemente – Fotokoppler
  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF EN 62386-201:2016 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 201: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Leuchtstofflampen (Typ 0-Geräte)
  • NF EN 61347-2-9:2013 Lampenschaltgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an elektromagnetische Schaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • NF C47-733:1992 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2: Besondere Anforderungen an Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen.
  • NF C47-733/A11:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an Wärmeschutzvorrichtungen für Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen.
  • NF S10-008-1:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 1: Allgemeines.
  • NF EN 61347-2-3/A1:2017 Lampenschaltgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom betriebene elektronische Schaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF EN 61347-2-3:2012 Lampenschaltgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom betriebene elektronische Schaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF C71-242/A1*NF EN 61048/A1:2016 Hilfsgeräte für Lampen – Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenstromkreisen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • NF EN IEC 60987:2021 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen an die Ausrüstung
  • NF EN ISO 13695:2005 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Methoden zur Prüfung der spektralen Eigenschaften von Lasern
  • NF C93-839*NF EN 186300:2000 Rahmenspezifikation – Steckverbindersätze für optische Fasern und Kabel – Typ MSC.
  • NF EN IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampengeräten – Teil 1: Leuchtstofflampengeräte – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung der Gerätestromkreise und des Wirkungsgrades der Geräte
  • NF C71-247-12/A1*NF EN 61347-2-12/A1:2011 Lampensteuergeräte – Teil 2-12: Besondere Anforderungen an mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • NF S10-008-6:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 6: Zentriertoleranzen.
  • NF S10-008-8:1998 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit.
  • NF EN ISO 11252:2013 Laser und laserbezogene Geräte – Laserquelle – Mindestanforderungen an die Dokumentation
  • NF S10-008-11:1996 Optik und optische Instrumente. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Teil 11: nicht tolerierte Daten.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • ASTM E2719-09(2022) Standardhandbuch für Fluoreszenz – Gerätekalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2719-09 Standardhandbuch für Fluoreszenzx2014; Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2719-09(2014) Standardhandbuch für Fluoreszenz, Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM G154-04 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-00ae1 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-00a Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-00 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G154-06 Standardpraxis für den Betrieb von Fluoreszenzlichtgeräten zur UV-Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM D6625-01(2007) Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts
  • ASTM D6625-01 Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts
  • ASTM D6625-13 Standardpraxis für die Durchführung eines Tests der Schutzeigenschaften von Politur, die auf eine lackierte Platte aufgetragen wird, unter Verwendung eines fluoreszierenden UV-Kondensationslicht- und Wasserbelichtungsgeräts

European Committee for Standardization (CEN), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Glasfaseranschlüsse für nicht-telekommunikationsbezogene Laseranwendungen ISO 11149: 1997
  • EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente Laser und laserbezogene Ausrüstung Lebensdauer von Lasern ISO 17526:2003
  • EN ISO 11990:1999 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften ISO 11990:1999
  • EN ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 1997
  • EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Version 2020-01)
  • EN ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 2003
  • EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Dichteverteilung der Laserstrahlleistung (Energie) Einschließlich Korrigendum Oktober 2007

German Institute for Standardization, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DIN EN ISO 17526:2003-10 Optische und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17526:2003
  • DIN IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung unter Verwendung einer Miniatur-Röntgenröhre (IEC 62495:2011)
  • DIN EN ISO 17526:2003 Optische und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17526:2003
  • DIN EN ISO 15253:2022-05 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15253:2021); Deutsche Fassung EN ISO 15253:2021
  • DIN ISO 12858-3:2019 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 3: Dreifüße (ISO 12858-3:2005)
  • DIN EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003); Deutsche Fassung EN ISO 11551:2003
  • DIN ISO 12858-2:2018 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative (ISO 12858-2:1999 + Amd.1:2013)
  • DIN EN ISO 15253:2020 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO/DIS 15253:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 15253:2020
  • DIN EN 16424:2015-03 Charakterisierung von Abfällen - Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten; Deutsche Fassung EN 16424:2014
  • DIN EN 1639:2010-02 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Instrumente; Deutsche Fassung EN 1639:2009
  • DIN 18720:1995 Instrumenten- und Stativanschlüsse an Vermessungsinstrumenten
  • DIN EN ISO 11252:2014-02 Laser und laserbezogene Ausrüstung - Lasergerät - Mindestanforderungen an die Dokumentation (ISO 11252:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11252:2013
  • DIN 45470:1979 Sprachlabore und Tonbandgeräte; Terminologie
  • DIN IEC 62088:2002 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Prüfverfahren (IEC 62088:2001)
  • DIN 43600:1980 Rollen für Schaltanlagen und Messwandler
  • DIN EN ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Wortschatz und Symbole (ISO 11145:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 11145:2008-11
  • DIN EN ISO 13694 Berichtigung 1:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Leistungs- (Energie-) Dichteverteilung von Laserstrahlen (ISO 13694:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13694:2000, Berichtigung zu DIN EN ISO 13694:2000-11; Deutsch Version EN ISO 13694:
  • DIN EN 207:2017-05 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 207:2017
  • DIN EN ISO 13695:2004-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern (ISO 13695:2004); Deutsche Fassung EN ISO 13695:2004
  • DIN ISO 10110-6:2000 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen (ISO 10110-6:1996)
  • DIN EN ISO 11145:2019-06 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole (ISO 11145:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11145:2018
  • DIN ISO 10110-11:2000 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 11: Nicht tolerierte Daten (ISO 10110-11:1996)

KR-KS, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • KS B ISO 17526-2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 10110-6-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 6: Zentriertoleranzen
  • KS B ISO 10110-8-2017 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • GB/T 36017-2018 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenfluoreszenz-Analyseröhre
  • GB/T 2900.97-2016 Elektrotechnische Terminologie – Nukleare Instrumentierung: physikalische Phänomene, Grundkonzepte, Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren

RU-GOST R, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • GOST R 55992.1-2014 In-vitro-Diagnostika für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Teil 1. Instrumente und Zubehör für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Technische Anforderungen
  • GOST R ISO 11551-2015 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • GOST R IEC 923-1998 Zubehör für Lampen. Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen
  • GOST R IEC 929-1998 Zubehör für Lampen. Elektronische Vorschaltgeräte mit Wechselstromversorgung für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GOST R ISO 13694-2010 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • GOST R 50444-1992 Medizinische Instrumente, Apparate und Geräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R IEC 61347-2-3-2011 Lampensteuergerät. Teil 2-3. Besondere Anforderungen an wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • GOST R 56312-2014 Medizinische elektrische Geräte. Digitales Fluorogramm. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 55992.2-2014 In-vitro-Diagnostika für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Teil 2. Sonsumables (Reagenziensätze) für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Technische Anforderung
  • GOST R IEC 928-1998 Zubehör für Lampen. Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • GOST R IEC 61048-2005 Zubehör für Lampen. Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenschaltungen. Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • GOST 20790-1993 Medizinische Instrumente, Apparate und Geräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20790-1982 Medizinische Instrumente, Apparate und Geräte. Allgemeine Spezifikation

Danish Standards Foundation, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DS/EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • DS/EN ISO 15253/AC:2002 Augenoptiken und -instrumente - Optische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche
  • DS/EN ISO 15253:2001 Augenoptiken und -instrumente - Optische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche
  • DS/EN ISO 15254:2009 Augenoptiken und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung
  • DS/EN ISO 11145:1995 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • DS/ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche
  • DS/EN ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15253:2021)
  • DS/EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • DS/EN 61040:1994 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • DS/EN 60923/A1:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • DS/EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • DS/ISO 1878:1989 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • DS/EN 61048:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenstromkreisen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • GB/T 9338-2008 Fluoreszierende Aufheller.Bestimmung des relativen Weißgrades.Instrumentelle Messung
  • GB/T 2900.82-2008 Elektrotechnische Terminologie.Kerntechnische Instrumentierung.Instrumente, Systeme, Geräte und Detektoren
  • GB/T 32704-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte. Waageninstrument
  • GB/T 20029-2005 Gummi-Isolationslager für Instrumente und Geräte
  • GB/T 32706-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Lärmmessgeräte
  • GB 21749-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung. Glasausrüstung und Zubehör
  • GB/Z 27427-2022 Anleitung zur Verwaltung von Laborgeräten
  • GB/T 32705-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Stromversorgung für Instrumente und Geräte
  • GB 21746-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung. Allgemeine Grundsätze
  • GB 21748-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung.Grundlegende Anforderungen an Ausrüstung und Ersatzteile
  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • GB/T 32709-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte. Industrieanalyseinstrument
  • GB/T 14480.1-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte Wirbelstromprüfgeräte Teil 1: Geräteleistung und -inspektion
  • GB/T 29253-2012 Wichtige grafische Symbole für Laborinstrumente und -geräte
  • GB/T 29252-2012 Regel der Qualitätsprüfung von Laborinstrumenten und -geräten
  • GB/T 30096-2013 Wichtige Buchstabensymbole für Laborinstrumente und -geräte
  • GB/T 42399.1-2023 Zerstörungsfreie Prüfinstrumente, Leistung und Inspektion von Phased-Array-Ultraschallgeräten, Teil 1: Instrumentierung
  • GB/T 32708-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte.Autoklav
  • GB/T 33442-2016 Allgemeine technische Spezifikation der Instrumente und Ausrüstungen für die Meeresenergieuntersuchung
  • GB/T 29476-2012 Allgemeine technische Spezifikation für mobile Laborinstrumente und -ausrüstungen
  • GB/T 42403-2023 Verfahren zur Messung der spektralen Lasereigenschaften von Lasern und laserbezogenen Geräten
  • GB/T 26339-2010 Augenoptiken und -instrumente. Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche

未注明发布机构, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DIN ISO 12858-2 E:2018-01 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • DIN ISO 12858-3 E:2018-06 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße
  • DIN EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • JIS T 1553:2023 Optik und optische Instrumente – Medizinische Endoskope und Endotherapiegeräte
  • BS EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • BS EN 16424:2014(2015) Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzinstrumenten
  • DIN EN ISO 11145 E:2017-08 Vocabulary and symbols for optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)
  • DIN EN ISO 11145 E:2014-04 Vocabulary and symbols for optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)

BE-NBN, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • NBN C 71-121-1974 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente. Leuchtstoffröhrenleuchten
  • NBN C 71-458-1979 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Geräte, Transistorvorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NBN C 71-458-1985 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Apparate, Transistorvorschaltgeräte für Leuchtstoffröhrenlampen
  • NBN C 71-566-1990 Ersatzinstrumente für Entladungslampen, Kondensatoren für Leuchtstoffröhrenlampen und andere Entladungslampen im Kreisverkehr
  • NBN-EN 61040-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • NBN C 71-400-1985 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Leuchtstoffröhren-Lampensockel und Startersockel
  • NBN 574-1961 Rohrförmige Leuchtstofflampen für Geräte der Klasse A zur Allgemeinbeleuchtung
  • NBN 916-1971 Elektrische Sicherheit und Laserausrüstung
  • NBN C 71-566-1986 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Kondensatoren für Leuchtstoffröhrenlampen und andere Entladungslampen für Rundstrecken
  • NBN C 71-262-2-1987 Entladungslampenfassungen für Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente (ausgenommen Leuchtstoffröhrenlampen). Teil 2: Leistungsindikatoren

United States Navy, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

CEN - European Committee for Standardization, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • EN ISO 11990:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften (Korrigiert 2003)
  • EN ISO 11990:2018 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschaft und Trachealmanschetten
  • EN ISO 11507:2007 Farben und Lacke – Bewitterung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Beanspruchung durch UV-Leuchtstofflampen und Wasser
  • EN ISO 11507:2001 Farben und Lacke – Exposition von Beschichtungen gegenüber künstlicher Bewitterung – Exposition gegenüber fluoreszierendem UV-Licht und Wasser

Lithuanian Standards Office , Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • LST EN ISO 17526:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003)
  • LST EN ISO 15253+AC:2002 Augenoptiken und -instrumente – Optische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche (ISO 15253:2000)
  • LST EN ISO 15254:2009 Augenoptik und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15254:2009)
  • LST EN ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15253:2021)
  • LST EN 61040-2001 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung (IEC 61040:1990)
  • LST EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003)
  • LST EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000)
  • LST EN 60923-2005/A1-2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen (IEC 60923:2005/A1:2006)
  • LST EN ISO 13694:2000/AC:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000/Cor 1:2005)
  • LST EN IEC 60747-5-5:2020 Halbleiterbauelemente – Teil 5-5: Optoelektronische Bauelemente – Fotokoppler (IEC 60747-5-5:2020)

AENOR, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • UNE-EN ISO 17526:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003)
  • UNE-EN ISO 11149:2000 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. LASER UND LASERBEZOGENE AUSRÜSTUNG. FASEROPTIKANSCHLÜSSE FÜR LASERANWENDUNGEN NICHT-TELEKOMMUNIKATION (ISO 11149:1997)
  • UNE-EN ISO 15254:2010 Augenoptik und -instrumente – Elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15254:2009)
  • UNE-EN ISO 15253:2001 Augenoptiken und -instrumente – Optische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung. (ISO 15253:2000)
  • UNE-EN 16424:2015 Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten
  • UNE-EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003)
  • UNE 53104:1986 KUNSTSTOFFE. KÜNSTLICHE ALTERUNG DER KUNSTSTOFFMATERIALIEN. AUF DEN LEUCHTSTOFFLAMPEN STEHENDE AUSRÜSTUNG
  • UNE-IEC 60050-394:2009 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE-EN 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen (IEC 60923:2005)
  • UNE-EN 60923:2006/A1:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen (IEC 60923:2005/A1:2006).
  • UNE 82302:1992 Klassifikation von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit.

国家药监局, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • YY 1289-2022 Laserbehandlungsgeräte Ophthalmologisches Laser-Photokoagulationsgerät
  • YY/T 1751-2020 Laserbehandlungsgeräte, Halbleiter-Laser-Intranasale-Bestrahlungstherapie-Instrument

ES-UNE, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • UNE-EN ISO 15253:2021 Augenoptik und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche (ISO 15253:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-IEC 60050-394:2009 ERRATUM:2010 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE-EN 61048:2007/A1:2016 Hilfsgeräte für Lampen – Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenstromkreisen – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 207:2018 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • UNE-EN IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messmethode zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und der Effizienz von Vorschaltgeräten (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización...
  • UNE-EN IEC 62442-1:2019 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads der Vorschaltgeräte
  • UNE-EN ISO 11145:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabular und Symbole (ISO 11145:2018) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN IEC 61347-2-14:2018/A11:2022 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • UNE-EN IEC 61347-2-14:2018 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • GB/T 38245-2019 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • GB/T 36937-2018 Umweltbewusstes Design für Laborinstrumente und -geräte
  • GB/T 40024-2021 Laborinstrumente und -geräte – Taxonomie
  • GB/T 39556-2020 Intelligentes Labor – Instrumente und Ausrüstung – Kommunikationsanforderungen
  • GB/T 12787-2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • GB/T 39555-2020 Intelligentes Labor – Instrumente und Geräte – Datenschnittstelle von Klima- und Umweltprüfgeräten

未注明发布机构, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DIN ISO 12858-2 E:2018-01 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • DIN ISO 12858-3 E:2018-06 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße
  • DIN EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • JIS T 1553:2023 Optik und optische Instrumente – Medizinische Endoskope und Endotherapiegeräte
  • BS EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • BS EN 16424:2014(2015) Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzinstrumenten
  • DIN EN ISO 11145 E:2017-08 Vocabulary and symbols for optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)
  • DIN EN ISO 11145 E:2014-04 Vocabulary and symbols for optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)

Professional Standard - Machinery, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • JB/T 6860-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JB/T 11601-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Visuelle Prüfgeräte
  • JB/T 11603.1-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Schallemission. Gerätecharakterisierung. Teil 1: Gerätebeschreibung
  • JB/T 4279.3-1994 Testgeräte für emaillierte Wickeldrähte und Dehnungstester für Geräte zur Überprüfung der Methode
  • JB/T 4279.6-1994 Testgerät für emaillierte Wickeldrähte, Überprüfungsmethode, Schältester
  • JB/T 4279.4-1994 Testausrüstung für emaillierte Wickeldrähte und Rückfederungswinkeltester für die Überprüfung der Ausrüstung
  • JB/T 4279.5-1994 Notfall-Abziehtester für die Verifizierungsmethode für emaillierte Wickeldrahttestgeräte
  • JB/T 4279.10-1994 Prüfmethode für emaillierte Wickeldrähte, Prüfgerät für Lösungsmittelbeständigkeit
  • JB/T 7439.3-1994 Terminologie in Bezug auf Laborinstrumente – Klima- und Umweltprüfgeräte
  • JB/T 7795-1995 Laser und laserbezogene Geräte. Mechanische Schnittstellen
  • JB/T 4279.8-1994 Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte und Geräteüberprüfungsmethode, Erweichungsdurchschlagsprüfer
  • JB/T 4279.9-1994 Prüfmethode für emaillierte Wickeldrähte Einweg-Lackabkratztester
  • JB/T 4279.11-1994 Testgerät für emaillierte Wicklungsdrähte, Überprüfungsmethode, Durchbruchspannungsprüfer
  • JB/T 7081-1993 Modellbezeichnungsverfahren zum Testen von Instrumenten und Geräten
  • JB/T 7081-2013 Typorganisationsmethode für elektrische Spezialprüfgeräte

ES-AENOR, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • UNE 53-104-1986 Leuchtstofflampen zur künstlich beschleunigten Alterung von Kunststoffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • JIS C 8147-2-8:2005 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • JIS C 8147-2-8:2011 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • JIS C 6181:1995 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JIS C 8020:2005 Berechnungsmethode für den Effizienzindex von Leuchtstofflampen
  • JIS C 1736-1:2009 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 8147-2-9:2005 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • JIS C 8147-2-3:2005 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • JIS C 8147-2-9:2011 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • JIS C 8020:2012 Methode zur Berechnung der Effizienz von Leuchtstofflampen und der Effizienzbewertung von Leuchtstofflampen
  • JIS F 0807:1999 Allgemeine Anforderungen für Umwelttests von Steuerungs- und Instrumentierungsgeräten für den Einsatz auf See
  • JIS C 1736-2:2009 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 8147-2-12:2008 Lampensteuergeräte – Teil 2-12: Besondere Anforderungen für mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • JIS C 8147-2-12:2013 Lampensteuergeräte – Teil 2-12: Besondere Anforderungen für mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)

Professional Standard - Ocean, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • HY/T 008-2022 Terminologie für Schiffsinstrumente
  • HY/T 026-1992 Schutzdesign und Installation der Opferanode von Schiffsinstrumenten (Geräten).
  • HY/T 207-2016 Standardsystem für Produkte und Tests von Schiffsinstrumenten und -ausrüstungen
  • HY/T 042-2015 Klassifizierung, Codes und Modellbezeichnung für Schiffsinstrumente und -ausrüstung
  • HY/T 0333-2022 Allgemeine Richtlinien für die Inspektion von Schiffsinstrumenten und -ausrüstung durch Dritte

Professional Standard - Medicine, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • YY 1289-2016 Lasertherapiegeräte Ophthalmologisches Diodenlaser-Photokoagulationsinstrument
  • YY/T 0756-2009 Optik und optische Instrumente, Laser und laserbezogene Geräte, Laserstrahlleistung (Testverfahren für die Energiedichteverteilung).
  • YY/T 0083-1992 Produkttypenschild für medizinische Geräte
  • YY 0083-1992 Produkttypenschild für medizinische Geräte

PL-PKN, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • PN T06702-1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • PN C04620 ArkusZ01-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Behälter, Apparate und Ausrüstung?
  • PN E06150-71-1993 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Zusatzgeräte. Anschlussklemmen für Kupferleiter

CH-SNV, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • SN EN ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO 15253:2021)

Indonesia Standards, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • SNI 09-3762-1995 Symbole für Bedienelemente, Anzeigen und Kontrollleuchten für Motorräder
  • SNI 10-6031-1999 Grafische Symbole für elektrische Geräte für die Schifffahrt, technische Zeichnung, Kommunikation, Instrumentierung, Navigation und Funk

American National Standards Institute (ANSI), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • ANSI/HPS N43.2-2021 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • ANSI N43.2-2001 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • ANSI N317-1980 Leistungskriterien für Instrumente zur Überwachung von Plutonium in Anlagen
  • ANSI/OEOSC OP1.0110-1-2011 Optik und elektrooptische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • EN 61040:1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Ausrüstung für Laserstrahlung

National Fire Protection Association (NFPA), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

Group Standards of the People's Republic of China, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • T/ZZB 1040-2019 Axialventilator für Instrumente und Geräte
  • T/SXS 133-2023 Spezifikation für die Verwaltung von Messgeräten und Geräten
  • T/CASME 451-2023 Technische Anforderungen an Mess- und Regelgeräte und -systeme für die Instrumentierung, Automatisierung
  • T/SHDSGY 086-2022 Kundendienstspezifikation für biochemische Instrumente und Geräte
  • T/CSAE 1-2016 Vorschriften zum Wasserschutz und zur seismischen Prüfung von Instrumenten und Geräten für die elektrische Energie
  • T/QGCML 706-2023 Spezifikationen für die Verwaltung biologischer Laborinstrumente und -geräte
  • T/GDCKCJH 007-2020 Spezifikation für die Archivverwaltung von Instrumenten- und Ausrüstungsarchiven spezieller Ausrüstungsinspektions- und Prüfinstitute
  • T/LZZLXH 064-2021 Spezifikationen für die Wartung von Laborprüfgeräten und -geräten
  • T/CITS 0017-2022 Spezifikationen für den Bau einer offenen und gemeinsamen Plattform für Öl- und Gaslaborinstrumente und -ausrüstung
  • T/ZAII 020-2019 Allgemeine Anforderungen für die gemeinsame Nutzung einer Anwendungsplattform für teure Instrumente und Geräte

AT-ON, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • OENORM EN ISO 15253:2020 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehbehinderung (ISO/DIS 15253:2020)

SE-SIS, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • SIS SS IEC 580:1986 Röntgengeräte - Flächenbelichtungsproduktmessgerät
  • SIS SS 64 12 50-1981 Messen im Bauwesen - Laserrichtungs- und Laserflächenanzeigegerät - Funktion und Prüfung
  • SIS SS IEC 714:1983 Elektronische Messgeräte – Ausdruck der Eigenschaften von Spektrumanalysatoren
  • SIS SS IEC 615:1983 Elektronische Messgeräte – Terminologie für Mikrowellengeräte
  • SIS SS IEC 482:1983 Nukleare Instrumentierung – Abmessungen elektronischer Instrumentenmodule (für nukleare elektronische Instrumente)
  • SIS SEN 01 27 11-1968 Symbole für elektrische Schaltpläne Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräte und -geräte

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • NEMA 410-2004 Leistungsprüfung für Beleuchtungssteuerungen und Schaltgeräte mit elektronischen Leuchtstoffvorschaltgeräten

NZ-SNZ, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • AS/NZS ISO 11990:2002 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschäften (ISO 11990: 1999)
  • AS/NZS 1580.483.2:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 483.2: Beständigkeit gegen künstliche Bewitterung – Fluoreszierende UV-Kondensationsgeräte

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • NEMA LSD 68-2013 Remote-Phosphor-Geräte, die in LED-Lampen, Motoren und Leuchten verwendet werden

机械工业部, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte

SAE - SAE International, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • SAE AS4914-1994 Sicherheitsstandard für Vorschaltgeräte/Leuchten für Flugzeug-Leuchtstofflampen
  • SAE AS4914A-1999 Sicherheitsstandard für Vorschaltgeräte/Leuchten für Flugzeug-Leuchtstofflampen

Standard Association of Australia (SAA), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • AS/NZS ISO 13694:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • IEC 61347-2-9:2000+AMD1:2003 CSV Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • AS/NZS 4613:2017 Automobilausrüstung – Bremskraftmessgeräte
  • AS/NZS 3200.2.8:1994 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit – Therapeutische Röntgengeneratoren
  • AS 3778.6.8:1992(R2009) Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung für die Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen. Geräte zur Wassermessung, Schiffspositionierung
  • AS 61048:2019 Hilfsgeräte für Lampen – Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenstromkreisen – Allgemeine Sicherheitsanforderungen (IEC 61048:2015, MOD)

CZ-CSN, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • CSN 25 2300-1972 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten oder Messung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • CSN ON 04 4750-1964 Automatische nukleare Ausstoßausrüstung für Gießanlagen
  • CSN EN 60947-5-1-2005 Niederspannungsschalt- und Steuergeräte. Teil 5-1: Schaltgeräte für Instrumenten- und Steuerstromkreise. Elektrische Instrumente für Steuerkreise

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DB23/T 1530-2013 Spektrumkalibrator für Schnelltestgeräte zur Lebensmittelsicherheit

Professional Standard - Light Industry, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • QB/T 1521-1992 Fachbegriffe für Maschinen und Prüfgeräte in der Gerbereiindustrie
  • QB/T 1522-1992 Fachbegriffe für Maschinen und Prüfgeräte in der Schuhindustrie
  • QB/T 1523-1992 Fachbegriffe für Maschinen und Prüfgeräte in der Pelzindustrie
  • QB/T 1523-2023 Begriffe zu Pelzverarbeitungsmaschinen und Prüfgeräten

Society of Automotive Engineers (SAE), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • SAE J3043-2014 Geräte oder Systeme zur Montage von Rettungswagenausrüstung
  • SAE ARP798A-2007 (R) Designkriterien für weißglühend beleuchtete Luft- und Raumfahrtinstrumente
  • SAE J211-2-2001 Instrumentierung für den Aufpralltest Teil 2 Fotografische Instrumentierung

Professional Standard - Petroleum, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

Professional Standard - Aerospace, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • QJ 2347-1992 Vorschriften zur Verwaltung von Geräte- und Instrumentendateien
  • QJ 2245-1992 Antistatikanforderungen für elektronische Instrumente und Geräte
  • QJ 2319-1992 Reihe von Außenmaßen elektronischer Instrumente und Geräte auf Kugeln (Pfeile)

HU-MSZT, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • MSZ KGST 780-1977 Oberflächenströme elektrischer Instrumente und Geräte
  • MNOSZ 10009-1951 Ausrüstung. Ungleiche L-förmige Halterung
  • MSZ 18222/4-1980 Audiometrische Instrumente und Induktionsgeräte für ergänzende Tests
  • MSZ 18451/3.lap-1965 Zeichnen von Logo-Management-Technologie-Ausrüstungsinstrumenten
  • MSZ 10190-1980 Sicherheitsstandards für professionelle Kommunikationsinstrumente und -geräte
  • MNOSZ 15580-1953 Instrumentenständer für Geodäsie-Messgeräte
  • MSZ 11002/1-1988 Testprozess. elektronische Ausrüstung. Prüfung elektrischer Geräte, allgemeine Vorschriften für elektronische Geräte
  • MSZ 5189/2-1979 Aushub von Rohrleitungsverbindungsgeräten. Instrumententaugliche Rohrzugabe
  • MNOSZ 11182-1952 Messgeräte vom Typ Nonius und Messgeräte für Messgeräte in der mechanischen Industrie
  • MSZ 5189/10-1981 Rohrverbindungselemente für Aushubgeräte. Flaches Distanzinstrument
  • MSZ 8880/2-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. FreccsenteInstruments

Professional Standard - Commodity Inspection, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • SN/T 3129.2-2013 Regeln für die Prüfung optischer Instrumente für den Import und Export. Teil 2: Biologische Mikroskope
  • SN/T 4095.1-2015 Managementspezifikation der Zwischenprüfung von Laborgeräten

CU-NC, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • NC 57-58-1985 Instrumente zur Handhabung von Verhütungsmitteln. Qualitätsspezifikationen

RO-ASRO, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • STAS 9057/1-1971 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 9057/2-1971 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Technische Anforderungen [für Qualität
  • STAS 9057/2-1971-1 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7640-1966 Elektrische Ausrüstung und Instrumente für Schiffe. reguläre Symbole
  • STAS 7826/2-1988 ISO-METRIG-SCHRAUBENGEWINDE FÜR DIE OPTISCH-MEGHAN1CAL- UND INSTRUMENTENHERSTELLENDE INDUSTRIE. Begrenzungssystem für klare Passungen
  • STAS 2156-1968 Komponenten und Instrumente von Sanitäranlagen. Hydrophone Pn 6 und Pn 10
  • STAS 2849/3-1986 Beleuchtungsdetektoren für optische Strahlung. Terminologie
  • STAS 6936/10-1976 Gewindeanschlüsse für Kühlanlagen FLARE-REDUZIERER FÜR DRUCKMESSGERÄTE Abmessungen

International Telecommunication Union (ITU), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

Professional Standard-Ships, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • CB 870-1979 Methode zur Formulierung von Modellen für Navigationsgeräte und -instrumente
  • CB 3405.3-1992 Archiv der Schiffbauindustrie, Verwaltungsregeln, Ausrüstungsinstrumente
  • CB 3495.3-1992 Archiv der Schiffbauindustrie, Verwaltungsregeln, Ausrüstungsinstrumente
  • CB* 3097-1981 Quoten für Funkkommunikationsgeräte, Navigationshilfen und Navigationsinstrumente auf Seetransportschiffen

Professional Standard - Electricity, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DL/T 1681-2016 Richtlinien für die Auswahl und Abstimmung von Hochspannungsprüfgeräten und -geräten
  • DL/T 1140-2012 Allgemeine technische Spezifikationen des Laser-Bildgebungssystems für austretendes Schwefelhexafluorid für elektrische Geräte
  • DL/T 2277-2021 Allgemeine technische Spezifikationen für Stromerfassungsgeräte für Energieanlagen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DB51/T 1780-2014 Produktinspektionsspezifikation für Lehrinstrumente und -geräte
  • DB51/T 2159-2016 Wartungshandbuch für Labortestinstrumente und -geräte
  • DB51/T 1568-2013 Spezifikationen für die Neuproduktentwicklung von Lehrinstrumenten und -geräten für Grund- und weiterführende Schulen

秦皇岛市市场监督管理局标准化科, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DB1303/T 317-2022 Leitfaden zur Instrumentenverwaltung für die Inspektion spezieller Geräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • GJB 4109-2000 Allgemeine Anforderungen an die Verpackung von Ersatzteilen für militärische optische Instrumente
  • GJB 3620-1999 Allgemeine Spezifikationen für Messgeräte für militärische Kommunikationsausrüstung

Professional Standard - Education, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • JY/T 0457-2014 Spezifikationen für die Ausstattung und Ausstattung von Pflegefachkräften an Berufsfachschulen
  • JY/T 0379-2006 Normen für professionelle Geräte und Geräte zur Anwendung der numerischen Steuerungstechnik
  • JY 0002-2003 Prüfvorschriften für Produkte der Bildungsausrüstung
  • JY/T 0380-2006 Ausstattungsstandards für professionelle Instrumente und Ausrüstung für den Betrieb und die Wartung von Kraftfahrzeugen
  • JY 0001-2003 Allgemeine Qualitätsanforderungen für Produkte der Bildungsausrüstung
  • JY/T 0599-2017 Spezifikationen für die Ausstattung und Ausstattung der forsttechnischen Hauptfachberufsfachschulen
  • JY/T 0601-2017 Spezifikationen für professionelle Instrumente und Geräte der Wasserschutztechnik in höheren Berufsschulen
  • JY/T 0461-2014 Spezifikationen für Geräte und Geräte der numerischen Steuerungstechnik in höheren Berufsschulen
  • JY/T 0402-2008 Ausstattungsstandards für Computeranwendungs- und Softwaretechnologie, professionelle Instrumente und Geräte

PT-IPQ, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • NP 2630-1986 Elektronische Beleuchtungsgeräte. Zubehör für Entladungsröhren, Beleuchtungsgeräte mit röhrenförmigen Leuchtstoffkondensatoren und andere Entladungsröhren

US-FCR, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

Professional Standard - Agriculture, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • NY/T 1959-2010 Klassifizierung und Codes für Instrumente und Ausrüstungen in den Agrarwissenschaften

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DB1404/T 8-2021 Anforderungen an die Instrumenten- und Ausrüstungsverwaltung für Inspektions- und Testinstitute
  • DB14/T 2497-2022 Richtlinien für die Instrumenten- und Ausrüstungsdateiverwaltung von Inspektions- und Testinstituten

Professional Standard - Chemical Industry, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • HG/T 2382-1992 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte
  • HG 20519.31-1992 Legenden von Geräten und Maschinen in der Rohrleitung und Instrumentenflussdiagramm

工业和信息化部, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • HG/T 2382-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • IEEE Std 1554-2005 Von der IEEE empfohlene Praxis für Testgeräte, Instrumente, Datenerfassung und Analyse von Trägheitssensoren
  • IEEE 1554-2005 Von der IEEE empfohlene Praxis für Testgeräte, Instrumente, Datenerfassung und Analyse von Trägheitssensoren
  • IEEE Std P1554/D15d, Apr 2005 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Testgeräte, Instrumente, Datenerfassung und Analyse von Trägheitssensoren

IT-UNI, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • UNI 7723-1977 Backgeräte oder ähnliche Geräte, die für den Gasbetrieb von Großgeräten verwendet werden. Sicherheitsbestimmungen
  • UNI 7896-1978 Technische Zeichnungen. Vereinfachte Kennzeichnung von Sanitärinstrumenten und -geräten
  • UNI 7722-1977 Backgeräte oder ähnliche Geräte, die für den Gasbetrieb von Großgeräten verwendet werden. Begriffe und Definitionen

YU-JUS, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • JUS L.G7.001-1989 Ausdruck der Funktionsleistung elektrischer und elektronischer Messgeräte

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

GOSTR, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • GOST R ISO 13695-2010 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DB61/T 1356-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Ausstellung technischer Spezifikationen für allgemeine Ausrüstung, Spezialausrüstung, Instrumentierung und andere Fertigungsindustrien

JP-JEITA, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DB63/T 2115-2023 Richtlinien für die Wartung von Instrumenten und Ausrüstung von Inspektions- und Prüfinstituten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Fluoreszenzinstrumente und -geräte

  • DB13/T 5775-2023 Offene und gemeinsame Servicespezifikationen für groß angelegte Instrumente und Geräte für die wissenschaftliche Forschung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten