ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bromboronat

Für die Bromboronat gibt es insgesamt 479 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bromboronat die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, organische Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, analytische Chemie, Chemikalien, Dünger, Nichteisenmetalle, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, chemische Produktion, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, fotografische Fähigkeiten, Zutaten für die Farbe, Glas, Essen umfassend, schwarzes Metall, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Chemische Ausrüstung, Textiltechnik, Unterhaltungsausrüstung, Nichteisenmetallprodukte, Wasserqualität, Präzisionsmaschinen, Leitermaterial, Kondensator, Gummi, Baumaterial, Gefahrgutschutz, Keramik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Feuerfeste Materialien, Optik und optische Messungen, Apotheke.


Professional Standard - Agriculture, Bromboronat

International Organization for Standardization (ISO), Bromboronat

  • ISO 3122:1976 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und Rohborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 1918:1972 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Volumetrische Methode
  • ISO 5933:1980 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtnickelgehalts von Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraboraten sowie des alkalilöslichen Nickelgehalts von rohen Natriumboraten; Furil Alp
  • ISO 1914:1972 Borsäure für industrielle Zwecke; Bestimmung des Borsäuregehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 3121:1976 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 2214:1972 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Mangangehalts; Photometrische Methode mit Formaldehydoxim
  • ISO 3628:1976 Borsäure in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 3119:1976 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Chromgehalts; Photometrische Diphenylcarbazid-Methode
  • ISO 2215:1972 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Zinkdibenzyldithiocarbamat
  • ISO 5932:1980 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Kobaltgehalts; Photometrische Methode mit 2-Nitroso-1-Naphthol
  • ISO 3120:2010 DiNatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 3120:1976 DiNatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 3585:1998 Borosilikatglas 3.3 – Eigenschaften
  • ISO 1802:1974 Naturkautschuklatex – Bestimmung von Borsäure
  • ISO 3585:1991 Borosilikatglas 3.3; Eigenschaften
  • ISO 3621:1976 Natriumtetraborat, Decahydrat in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 9390:1990 Wasserqualität; Bestimmung von Borat; spektrometrische Methode mit Azomethin-H
  • ISO 2216:1972 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 5936:1980 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Carbonatgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 1802:1985 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts
  • ISO 1802:1992 Naturkautschuklatexkonzentrat; Bestimmung des Borsäuregehalts
  • ISO 5937:1980 Natriumperborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Abnutzungsgrades
  • ISO 3424:1975 Natriumperborate für industrielle Zwecke; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 2486:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kaliumgehalts – volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat
  • ISO 1916:1972 Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts sowie des Glühverlusts
  • ISO 3628:1994 Fotografie; Verarbeitungschemikalien; Spezifikationen für Borsäure, körnig
  • ISO 4803:2021 Laborglaswaren – Borosilikatglasröhren
  • ISO 4803:1978 Laborglaswaren; Borosilikatglasröhren
  • ISO 1917:1972 Hydratisierte Natriumperborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung von Natriumoxid, Boroxid und verfügbaren Sauerstoffgehalten; volumetrische Methoden
  • ISO 2485:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kaliumgehalts; Gravimetrische Methode als Kaliumtetraphenylborat
  • ISO 3621:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Natriumtetraborat-Decahydrat
  • ISO 2760:1975 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtaluminiumgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2761:1975 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamttitangehalts; Photometrische Methode
  • ISO 3123:1976 Natriumperborate für industrielle Zwecke; Bestimmung der Lösungsgeschwindigkeit; Leitfähigkeitsmethode
  • ISO 21078-2:2006 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • ISO 2218:1972 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Masseverlustes nach Erhitzen auf 900 Grad C

Group Standards of the People's Republic of China, Bromboronat

British Standards Institution (BSI), Bromboronat

  • BS 5688-6:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Mangangehalts von Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborat
  • BS 5688-0:1986(2011) Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • BS 5688-8:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts von rohen Natriumboraten
  • BS 5688-9:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlusts von rohen Natriumboraten nach Erhitzen auf eine Temperatur von o
  • BS 5688-19:1979 Testmethoden für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des in alkalischem Medium löslichen Eisens in rohen Natriumboraten
  • BS 5688-10:1979 Testmethoden für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung von in alkalischem Medium unlöslichen Stoffen und Herstellung von Testlösungen
  • BS ISO 3585:1998 Borosilikatglas 3.3. Eigenschaften
  • BS ISO 4803:2021 Laborglaswaren. Borosilikatglasrohr
  • BS EN ISO 4803:2023 Laborglaswaren. Borosilikatglasrohr
  • BS EN ISO 21078-2:2007 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • BS EN 17042:2018 Düngemittel. Bestimmung von Bor in Konzentrationen > 10 % mittels saurer Titration
  • BS ISO 3628:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Borsäure, körnig
  • BS ISO 3628:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikationen für Borsäure, körnig
  • 21/30425514 DC BS ISO 4803. Laborglaswaren. Borosilikatglasrohr
  • BS ISO 3621:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Natriumtetraborat-Decahydrat
  • BS ISO 3621:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikationen für Natriumtetraborat-Decahydrat

SCC, Bromboronat

  • BS 5688-23:1981 Testmethoden für Borsäure, Boroxid, Natriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Gesamtnickelgehalts von Borsäure, Boroxid und Natriumtetraboraten sowie der alkalilöslichen...
  • BS 5688-22:1981 Prüfmethoden für Borsäure, Boroxid, $7Idi$7Rnatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz - Bestimmung des Kobaltgehalts von Borsäure, Boroxid und $7Idi$7Rnatriumtetraboraten
  • BS 5688-0:1979 Prüfmethoden für Borsäure, Boroxid, Natriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz - Allgemeine Einführung
  • BS 5688-26:1981 Prüfmethoden für Borsäure, Boroxid, Natriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz - Bestimmung des Abriebsgrades von Natriumperboraten
  • BS 5688-25:1981 Prüfmethoden für Borsäure, Boroxid, Natriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke - Bestimmung des Carbonatgehalts von rohen Natriumboraten
  • BS 5688-24:1981 Testmethoden für Borsäure, Boroxid, Natriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des alkalilöslichen Kupfer- und Mangangehalts von rohen Natriumboraten
  • BS 2657:1956 Fluorborsäure und metallische Fluorborate für die Galvanik
  • BS 3311:1961 Natriumtetraborat (Borax) in Fotoqualität
  • BS 3576:1963 Spezifikation für Dinatriumtetraborat-Dehydrat, Dinatriumpentahydrat und wasserfreies Dinatriumtetraborat (technische Qualitäten)
  • BS 3476:1962 Spezifikation für Borsäure und Boroxid, technische Qualitäten
  • BS 3476:1980 Spezifikation für Borsäure und Boroxid, technische Qualitäten
  • AENOR UNE 55568:1980 Oberflächenmittel. Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate werden als Rohstoffe für Reinigungsmittelformulierungen verwendet. Bestimmung des Eisengehalts. Photometrische Methode mit 2,2-Bit-Beep...
  • BS 3311:1978 Spezifikation für Natriumtetraborat-Decahydrat (Borax) in Fotoqualität
  • BS 5565:1978 Spezifikation für Borsäure in Fotoqualität
  • BS EN 1748-1:1998 Glas im Bau-Borosilikatglas
  • BS 3576:1980 Spezifikation für Dinatriumtetraborate, technische Qualitäten
  • AENOR UNE 55569:1984 Oberflächenmittel. Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate werden als Rohstoffe für Reinigungsmittelformulierungen verwendet. Bestimmung des Wassergehalts. Gravimetrische Methode.
  • NS-EN 17042:2018 Düngemittel – Bestimmung von Bor in Konzentrationen > 10 % mittels saurer Titration
  • NS 4531:1980 Laborglaswaren – Borosilikatglasröhren
  • DANSK DS/ISO 4803:2021 Laborglaswaren – Borosilikatglasröhren
  • DANSK DS/EN 17042:2018 Düngemittel – Bestimmung von Bor in Konzentrationen >10 % mittels saurer Titration
  • DIN EN 17042 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Düngemittel – Bestimmung von Bor in Konzentrationen > 10 % mittels saurer Titration; Deutsche und englische Fassung prEN 17042:2016
  • AENOR UNE 55562:1978 Oberflächenmittel. Rohe Natriumborate als Rohstoff für Waschmittelformeln. Bestimmung von Natriumoxid und Boroxid. Volumetrische Methode.
  • NS-EN ISO 4803:2023 Laborglaswaren — Rohre aus Borosilikatglas (ISO 4803:2021)
  • DANSK DS/EN ISO 21078-2:2007 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen

Society of Automotive Engineers (SAE), Bromboronat

  • SAE J1704-2004 Bremsflüssigkeiten auf Boratesterbasis
  • SAE J1704-2008 Bremsflüssigkeiten auf Boratesterbasis
  • SAE J1704-2006 Bremsflüssigkeiten auf Boratesterbasis
  • SAE AMS3883-1971 GLASBLATT, BARIUMALUMINIUMBOROSILIKAT für elektronische Anwendungen
  • SAE J1706-2012 Produktion, Handhabung und Abgabe von SAE J1703-Bremsflüssigkeiten für Kraftfahrzeuge und J1704-Bremsflüssigkeiten auf Boratesterbasis
  • SAE J1706-2023 Produktion, Handhabung und Abgabe von SAE J1703-Bremsflüssigkeiten für Kraftfahrzeuge und SAE J1704-Bremsflüssigkeiten auf Boratesterbasis
  • SAE J1704-2012 Bremsflüssigkeiten für Kraftfahrzeuge auf Basis von Glykolen, Blykolethern und den entsprechenden Boraten
  • SAE J1704-2014 Bremsflüssigkeit für Kraftfahrzeuge auf Basis von Glykolen, Glykolethern und den entsprechenden Boraten

CZ-CSN, Bromboronat

TR-TSE, Bromboronat

  • TS 2481-1976 BORSÄURE
  • TS 1809-1975 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und Rohnatriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Schwefelverbindungen – volumetrische Methode
  • TS 2569-1977 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Eisengehalts 2,2' – Bipyridyl-photometrische Methode
  • TS 2568-1977 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • TS 1820-1975 BORSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES BORSÄUREGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 2566-1977 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetrabobate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • TS 2567-1977 Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • TS 3081-1978 Natriumperborat, Tetrahydrat (für den industriellen Einsatz)
  • TS 2573-1977 Natriumperborate zur industriellen Bestimmung der Schüttdichte
  • TS 1821-1975 Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts sowie des Zündverlusts
  • TS 1822-1975 HYDRIERTE NATRIUMPERBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES NATRIUMOXID-, BOROXID- UND VERFÜGBAREN SAUERSTOFFGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 2112-1975 ROHE NATRIUMBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES GESAMTTITANGEHALTS – PHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 2081-1975 ROHE NATRIUMBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES GESAMTALUMINIUMGEHALTS TITRIMETRISCHE METHODE
  • TS 2570-1977 NATRIUMPERBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DER LEITFÄHIGKEITSRATE DER LÖSUNG

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bromboronat

GM North America, Bromboronat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bromboronat

Professional Standard - Chemical Industry, Bromboronat

HU-MSZT, Bromboronat

BE-NBN, Bromboronat

  • NBN T 03-357-1981 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische 2,21-Bipyridyl-Methode
  • NBN T 03-341-1981 Borsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Borsäuregehalts – volumetrische Methode
  • NBN T 03-356-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-345-1981 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung von Schwefelverbindungen – volumetrische Methode
  • NBN T 03-347-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für die Industrie
  • NBN T 03-346-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Mangangehalts – photometrische Methode mit Formaldehydoxim
  • NBN T 03-354-1981 PHOTOMETRISCHE METHODE A LA DIPHENYLCARBAZID
  • NBN T 03-355-1981 Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-343-1981 Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid und Boroxid sowie des Glühverlusts
  • NBN T 03-361-1981 Natriumperborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Schüttdichte
  • NBN T 03-344-1981 Hydratisierte Natriumperborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid, Boroxid und verfügbarem Sauerstoff – Volumetrische Methoden
  • NBN T 03-358-1981 Natriumperborate für industrielle Zwecke – Bestimmung der Lösungsgeschwindigkeit – Leitfähigkeitsmethode
  • NBN T 03-352-1981 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamttitangehalts – Photometrische Methode
  • NBN 330.33-1965 Textil. Farbechtheit beim Waschen: Natriumperborat, mechanische Hochtemperaturwäsche

YU-JUS, Bromboronat

  • JUS H.G8.067-1983 Reagenzien. Borsäure. Bestimmung des Borsäuregehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.341-1982 Bori? Säure für industrielle Zwecke. Bestimmung von Bori? Säuregehalt. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.360-1982 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Nickelgehalts. Photometrische Methode von Furil a-Dioxim
  • JUS H.B8.358-1982 Borsäure, Bori? Oxid- und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chromgehalts Diphenylcarbazidphotometrische Methode
  • JUS H.B8.359-1982 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kobaltgehalts. Photometrische Methode mit 2-Nitroso-1-naphthol
  • JUS H.B8.357-1982 Borsäure, Bori? Oxid- und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Mangangehalts. Photometrische Methode mit Formaldehydoxim
  • JUS H.G2.021-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.349-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Sulfatgehalts Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B1.018-1982 Bori? Säure für den industriellen Einsatz. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.069-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.070-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.G8.072-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Eisengehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.348-1982 Bori? Säure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chioridgehalts Mercurimetrische Methode
  • JUS H.G8.068-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.186-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Bestimmung des Sulfatgehalts mit turbidimetrischer Methode
  • JUS H.B8.351-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des hohen Meta/S-Gehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.350-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Phosphatgehalts Reduziertes Phosphomolybdat spec trop ho tome trk: Methode
  • JUS H.G8.073-1983 Reagenzien. Borje-Säure. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.071-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Heavy-Meta/s-Gehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.354-1982 Bori? Säure für den industriellen Gebrauch. Bestimmung des Calciumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.187-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektrophotometrische Methode
  • JUS H.B8.353-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Eisengehalts Flammenatronische Absorptionsmethode
  • JUS H.B8.355-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Magnesiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.B8.356-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts mittels photometrischer Methode
  • JUS H.G8.076-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromboronat

Professional Standard - Petroleum, Bromboronat

工业和信息化部, Bromboronat

  • HG/T 5628-2019 Lithiumbisoxalatborat
  • HG/T 5787-2021 Bortrifluorid-Dimethylcarbonat-Komplex
  • HG/T 30030-2018 Sicherheitstechnische Spezifikationen für die Herstellung von Borsäure (Borax-Schwefelsäure-Neutralisationsverfahren)
  • JC/T 2417-2017 Piezoelektrisches Einkristallmaterial aus Lithiumtetraborat
  • YS/T 1389-2020 Bis(1,5-cyclooctadien)rhodiumtetrafluorborat
  • YB/T 6047-2022 Mit Borat imprägnierte Antioxidations-Graphitelektrode

PL-PKN, Bromboronat

Indonesia Standards, Bromboronat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bromboronat

  • GB/T 538-2018 Borsäure für industrielle Zwecke
  • GB/T 22667-2008 Kaliumfluorborat
  • GB/T 538-2006 Borsäure für die Industrie
  • GB/T 632-2008 Chemisches Reagenz. Dinatriumtetraborat-Decahydrat
  • GB/T 628-2011 Chemisches Reagenz – Borsäure
  • GB/T 21918-2008 Bestimmung von Borsäure in Lebensmitteln
  • GB 6856-2008 pH-Primärreagenz – Natriumtetraborat-Decahydrat
  • GB/T 537-1997 Dinatriumtetraborat-Decahydrat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 537-2009 Dinatriumtetraborat-Decahydrat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 22661.3-2008 Chemische Analysemethoden für Kaliumfluorborat. Teil 3: Bestimmung des Kaliumfluorboratgehalts. Volumetrische Methode der Natriumhydroxid-Titration
  • GB/T 22661.8-2008 Chemische Analysemethoden für Kaliumfluorborat. Teil 8: Bestimmung des Gehalts an freiem Borat. Volumetrische Methode der Natriumhydroxid-Titration
  • GB/T 28209-2023 Chemische Analysemethode von Borosilikatglas
  • GB/T 35596-2022 Hitzebeständiges, geblasenes Borosilikatglas
  • GB/T 28209-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Borosilikatgläsern
  • GB/T 35598-2022 Hitzebeständiges Gerät aus Borosilikatglas gepresst
  • GB 12684.4-1990 Bestimmung des industriellen Borsäuresulfatgehalts durch visuelle Turbidimetrie
  • GB/T 8294-2001 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts
  • GB/T 22406-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Borsäure, körnig
  • GB/T 8294-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Borsäuregehalts
  • GB/T 22407-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Natriumtetraborat-Decahydrat
  • GB/T 3653.3-2023 Bestimmung des Ferrosiliciumgehalts durch gravimetrische Perchlorsäure-Dehydrierung
  • GB/T 22452-2008 Allgemeiner technischer Zustand nichtlinearer optischer Boratkristallgeräte
  • GB/T 22453-2008 Messmethode für nichtlineare optische Boratkristallgeräte

IN-BIS, Bromboronat

  • IS 10116-1982 Spezifikationen für Borsäure
  • IS 7067-1973 Spezifikation für Fluorborsäure und Metallfluorborate für die Galvanisierung
  • IS 12846-1989 Borsäure in Fotoqualität – Spezifikationen
  • IS 263-1983 Spezifikation für Borsäure für die Kosmetikindustrie
  • IS 3598-1983 Spezifikation für Natriumperborat-Tetrahydrat

Professional Standard - Ocean, Bromboronat

AR-IRAM, Bromboronat

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromboronat

RO-ASRO, Bromboronat

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromboronat

  • DB22/T 1810-2013 Bestimmung von Borsäure und Borat in Lebensmitteln mittels Ionenchromatographie
  • DB22/T 1809-2013 Bestimmung von Borsäure und Borat in Kosmetika mittels Ionenchromatographie

IL-SII, Bromboronat

U.S. Military Regulations and Norms, Bromboronat

RU-GOST R, Bromboronat

GOSTR, Bromboronat

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromboronat

GM Europe, Bromboronat

Professional Standard - Commodity Inspection, Bromboronat

  • SN/T 0838.1-1999 Borsäure und Borax für den Export. Bestimmung des Chromgehalts
  • SN/T 0838.2-1999 Borsäure und Borax für den Export. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • SN/T 0838.3-1999 Borsäure und Borax für den Export. Bestimmung des Nickelgehalts
  • SN/T 0838.4-1999 Borsäure und Borax für den Export. Bestimmung des Mangangehalts
  • SN/T 0838.5-1999 Borsäure und Borax für den Export. Bestimmung des Kupfergehalts
  • SN/T 3041-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Polymere. Bestimmung von Borsäure und Natriumretraborat. ICP-MS-Methode
  • SN/T 0392-1995 Methode zur Bestimmung von Borsäure in Fischereiprodukten für den Export
  • SN/T 0838.1-2015 Bestimmung von Chrom in Borsäure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 0838.2-2015 Bestimmung von Kobalt in Borsäure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 0838.3-2015 Bestimmung von Nickel in Borsäure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 0838.4-2015 Bestimmung von Mangan in Borsäure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 0838.5-2015 Bestimmung von Kupfer in Borsäure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 4122-2015 Lebensmittelkontaktmaterial.Papier, regeneriertes Fasermaterial.Bestimmung von Borsäure

American National Standards Institute (ANSI), Bromboronat

SAE - SAE International, Bromboronat

  • SAE J1704-2000 Bremsflüssigkeiten auf Boratesterbasis
  • SAE J1704-2016 Bremsflüssigkeit für Kraftfahrzeuge auf Basis von Glykolen, Glykolethern und den entsprechenden Boraten
  • SAE J1704-2003 Bremsflüssigkeiten auf Boratesterbasis
  • SAE J1704-1997 Bremsflüssigkeiten auf Boratesterbasis
  • SAE J1704-2019 Bremsflüssigkeiten auf Boratesterbasis
  • SAE AMS3883-1981 Glasscheibe@ Bariumaluminiumborosilikat für elektronische Anwendungen
  • SAE AMS3883A-1995 Glasscheibe@ Bariumaluminiumborosilikat für elektronische Anwendungen
  • SAE J1706-2017 Produktion@ Handhabung@ und Abgabe von SAE J1703-Bremsflüssigkeiten für Kraftfahrzeuge und J1704-Bremsflüssigkeiten auf Boratesterbasis

ZA-SANS, Bromboronat

  • SANS 6278:2007 Borsäureäquivalente Massenkonzentration wässriger Lösungen, die Borat-Holzschutzmittel enthalten
  • SANS 6303:2004 Eindringtiefe von Boratschutzmitteln in Holz

Professional Standard - Building Materials, Bromboronat

Military Standards (MIL-STD), Bromboronat

KR-KS, Bromboronat

  • KS D 1673-8-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 8: Bestimmung des Borgehalts – Destillation als Trimethylborat
  • KS M ISO 3628-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Borsäure, körnig
  • KS M ISO 3621-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Natriumtetraborat-Decahydrat

ES-AENOR, Bromboronat

  • UNE 30 096 Analytische Reagenzien. Borsäurenitrat (N03) 2 BaM. 261,38
  • UNE 53-638-1991 Bestimmung des Borsäuregehalts in Naturlatex

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Bromboronat

Association Francaise de Normalisation, Bromboronat

  • NF T20-562:1985 Borsäure für industrielle Zwecke. Testmethoden.
  • NF T20-564:1985 Natriumborate für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF ISO 1802:2004 Konzentrierter Naturkautschuklatex – Dosierung von Borsäure
  • NF T20-565:1985 Natriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF T20-563:1985 Natriumperborate für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF T42-017*NF ISO 1802:2004 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts
  • NF EN ISO 4803:2023 Laborglaswaren – Borosilikatglasröhrchen
  • NF T72-052:1986 Holzschutzmittel. Borsäure. Spezifikationen und Tests.
  • NF B35-005:1983 Laborglaswaren. Borosilikatglasrohr.
  • NF T72-065:1986 Holzschutzmittel. Natriumpentaborat in technischer Qualität. Spezifikationen und Tests.
  • NF T42-017:1987 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung des Borsäuregehalts.
  • NF EN 17042:2018 Düngemittel – Dosierung von Bor in Konzentrationen > bei 10 % durch saure Titration
  • NF U42-467*NF EN 17042:2018 Düngemittel – Bestimmung von Bor in Konzentrationen > oder 10 % mittels saurer Titration
  • NF EN ISO 21078-2:2009 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • NF T20-366:1978 Kaliumsulfat für industrielle oder landwirtschaftliche Zwecke. Bestimmung des Kaliumgehalts. Gravimetrische Methode als Kaliumtetraphenylborat.
  • NF EN 4103:2001 Luft- und Raumfahrt - Nickelbasislegierung NI-B40002 (NiSi4B2) - Hartlot - Boriertes Band
  • NF EN 3935:2001 Luft- und Raumfahrt – Nickelbasislegierung NI-B21001 (NiCr15B4) – Hartlot – Boriertes Band
  • NF T20-367:1978 Kaliumsulfat für industrielle oder landwirtschaftliche Zwecke. Bestimmung des Kaliumgehalts. Volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat.

AENOR, Bromboronat

  • UNE 400310:1997 BOROSILIKATGLAS 3.3. EIGENSCHAFTEN.
  • UNE 55760:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate zur Verwendung als Rohstoffe in Waschmittelformulierungen. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS. MERCURIMETRISCHE METHODE
  • UNE 43341:1982 LABOR-GLASWAREN. BOROSILIKAT-GLASROHRE
  • UNE 53638:1991 GUMMI. Naturkautschuk-Latexkonzentrat. BESTIMMUNG DES BORSÄUREGEHALTS.

Professional Standard - Military and Civilian Products, Bromboronat

  • WJ 2497-1997 Spezifikation für Bor-/Kaliumnitrat-Zündpulver

German Institute for Standardization, Bromboronat

  • DIN ISO 3585:1999-10 Borosilikatglas 3.3 – Eigenschaften (ISO 3585:1998)
  • DIN ISO 3585:1999 Borosilikatglas 3.3 – Eigenschaften (ISO 3585:1998)
  • DIN 12217:2002 Laborglaswaren - Röhrchen aus Borosilikatglas 3.3
  • DIN ISO 1802:1996 Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts (ISO 1802:1992)
  • DIN EN 17042:2018-08 Düngemittel - Bestimmung von Bor in Konzentrationen > 10 % mittels saurer Titration; Deutsche Fassung EN 17042:2018
  • DIN EN ISO 4803:2023 Laborglaswaren – Borosilikatglasrohre (ISO 4803:2021)
  • DIN EN ISO 4803:2023-05 Laborglaswaren – Borosilikatglasrohre (ISO 4803:2021); Deutsche Fassung EN ISO 4803:2023
  • DIN EN ISO 21078-2:2007-12 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21078-2:2007
  • DIN EN ISO 21078-2:2007 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen (ISO 21078-2:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 21078-2:2007-12

GSO, Bromboronat

  • GSO ISO 3585:2010 Borosilikatglas 3.3 – Eigenschaften
  • OS GSO ISO 3585:2010 Borosilikatglas 3.3 – Eigenschaften
  • GSO ISO 3628:2015 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Borsäure, körnig
  • GSO ISO 1802:2015 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts
  • GSO ISO 3621:2008 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Natriumtetraborat-Decahydrat
  • OS GSO ISO 4803:2010 Laborglaswaren – Borosilikatglasröhren
  • OS GSO ISO 3621:2008 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Natriumtetraborat-Decahydrat
  • GSO ISO 4803:2010 Laborglaswaren – Borosilikatglasröhren
  • GSO ISO 21078-2:2013 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen
  • BH GSO ISO 21078-2:2016 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten – Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen

Professional Standard - Rare Earth, Bromboronat

  • XB/T 601.1-1993 Chemische Analysemethode für Lanthanhexaborid. Bestimmung des Borgehalts durch Säure-Base-Titration
  • XB/T 601.1-2008 Chemische Analysemethoden von Lanthanborid.Bestimmung des Borgehalts.Säure-Alkali-Titrationsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bromboronat

ANSI - American National Standards Institute, Bromboronat

  • IT4.231-1982 Fotografie (Chemikalien) Natriummetaborat-Oktahydrat
  • IT4.230-1982 Fotografie (Chemikalien) – Natriumtetraborat @ Pentahydrat und Decahydrat

Association of German Mechanical Engineers, Bromboronat

  • DVS 2617-2011 Neuklassifizierungs- und Kennzeichnungsanforderungen für Hartlötflussmittel, die Borsäure, Borax-Pentahydrat oder Bortrioxid enthalten
  • DVS 2617-2012 Neuklassifizierungs- und Kennzeichnungsanforderungen für Hartlötflussmittel, die Borsäure, Borax-Pentahydrat oder Bortrioxid enthalten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bromboronat

  • GB/T 41435-2022 Bestimmung von Borsäure und Borsäuresalzen in Spielzeugmaterialien – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 36792-2018 Flammhemmende Chemikalie – bromiertes Polycarbonat
  • GB/T 38791-2020 Mundpflege- und Reinigungsprodukte – Bestimmung von Borsäure und Boraten in Zahnpasten – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Energy, Bromboronat

  • NB/T 20641-2023 Richtlinien für das Borsäure-Korrosionsmanagement in Kernkraftwerken

未注明发布机构, Bromboronat

PT-IPQ, Bromboronat

  • NP 1660-1980 Natriumborat für den industriellen Einsatz. Wassergehaltstest
  • NP 1358-1976 Natriumborat wird in der Industrie verwendet. Messung von Boroxid- und Natriumoxidbestandteilen
  • NP 1374-1976 Natriumperborathydrat, das in der Industrie verwendet wird. Messung von aktiven Sauerstoff-, Boroxid- und Natriumoxidbestandteilen
  • NP 1398-1976 Dinatriumtetraborat wird in der Industrie verwendet. Messung des Gewichtsverlusts von Natriumoxid und Boroxid bei 900 Grad Celsius

(U.S.) Ford Automotive Standards, Bromboronat

  • FORD WSS-M97B55-A-2008 KÜHLMITTELKONZENTRAT, PHOSPHATIERTE ORGANISCHE SÄURE (POAT), SILIKAT-, BORAT- UND TRIETHANOLAMINFREI ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M97B55-A-2009 KÜHLMITTELKONZENTRAT, PHOSPHATIERTE ORGANISCHE SÄURE (POAT), SILIKAT-, BORAT- UND TRIETHANOLAMINFREI ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM AK 111-1-2000 QUANTITATIVE ANALYSE VON BORATEN IN REINIGUNGSMITTELN
  • FORD FLTM AK 111-01-2000 QUANTITATIVE ANALYSE VON BORATEN IN REINIGUNGSMITTELN

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bromboronat

United States Navy, Bromboronat

Professional Standard - Light Industry, Bromboronat

VN-TCVN, Bromboronat

  • TCVN 6322-2007 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Borsäuregehalts

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Bromboronat

US-Unspecified Preparing Activity, Bromboronat

PK-PSQCA, Bromboronat

  • PS 444-1964 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR BORSÄURE – TECHNISCH

European Committee for Standardization (CEN), Bromboronat

Danish Standards Foundation, Bromboronat

  • DS/ISO 4803:2021 Laborglaswaren – Borosilikatglasröhren
  • DS/EN ISO 21078-2:2008 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen

ES-UNE, Bromboronat

Professional Standard - Aviation, Bromboronat

  • HB 5220.41-1995 Chemische Analysemethode für ionenselektive Chloroboratlegierungen mit hoher Temperatur und Elektrodenmethode zur Bestimmung des Borgehalts
  • HB 5220.41-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 41: Bestimmung des Borgehalts durch ionenselektive Fluorborat-Elektrodenmethode

Standard Association of Australia (SAA), Bromboronat

  • AS 1678.6.1.015:1998 Leitfaden für Notfallmaßnahmen – Transport – Natriumfluorid, Kaliumfluorid, Ammoniumfluorid

AT-ON, Bromboronat

  • ONORM M 6606-1993 Wasserqualität - Bestimmung von Borat - Spektrophotometrische Methode mit Azomethin-H

CEN - European Committee for Standardization, Bromboronat

  • PREN 17042-2016 Fertilizers - Determination of boron in concentrations > 10 % using acidimetric titration
  • EN ISO 21078-2:2007 Bestimmung von Bor(III)-oxid in feuerfesten Produkten - Teil 2: Säureextraktionsverfahren zur Bestimmung von Bor(III)-oxid in Bindemittelbestandteilen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromboronat

  • DB31/T 232-2000 Bestimmung von Bor im Abwasser – Karminsäurespektrophotometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Bromboronat

  • GB 5009.275-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Borsäure in Lebensmitteln

IE-NSAI, Bromboronat

  • I.S.142-1965 DIFFUSIONSBEHANDLUNG VON NADELHOLZ MIT WASSERFESTEM NATRIUMBORAT-KONSERVIERUNGSMITTEL

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bromboronat

  • YB/T 5147-2017 Bestimmung des Borgehalts in Kohlenstoffmaterialien. Kolorimetrische Methode mit Curcumin-Oxalsäure




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten