ZH

EN

KR

JP

ES

RU

normaler Kurvenfehler

Für die normaler Kurvenfehler gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst normaler Kurvenfehler die folgenden Kategorien: Telekommunikationssystem, Zahnräder und Getriebe, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Plastik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, fotografische Fähigkeiten, Prüfung von Metallmaterialien.


RO-ASRO, normaler Kurvenfehler

  • STAS 7394-1966 Form- und Ausrichtungstoleranzen. Toleranzen der Front- und Radialkrümmung

American National Standards Institute (ANSI), normaler Kurvenfehler

American Gear Manufacturers Association, normaler Kurvenfehler

  • AGMA 01FTM8-2001 Die Auswirkung von Abstandsfehlern und Unrundheit auf die Querlastverteilung und der dynamische Faktor von Stirn- und Schrägverzahnungen

German Institute for Standardization, normaler Kurvenfehler

  • DIN 53019-3:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 3: Messfehler und Korrekturen
  • DIN 6867-1:1997 Sensitometrie von Film-Film-Systemen für die medizinische Radiographie – Teil 1: Methode zur Bestimmung der sensitometrischen Kurvenform, Geschwindigkeit und durchschnittlichen Steigung
  • DIN EN ISO 11357-5:2014-07 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad (ISO 11357-5:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11357-5:2014

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, normaler Kurvenfehler

  • ESDU 89008 C-1990 Steigungen der Normalkraftkurve und des Nickmoments von Vorderkörper-Zylinder-Kombinationen bei einem Anstellwinkel von Null für Machzahlen bis 5.

Standard Association of Australia (SAA), normaler Kurvenfehler

  • AS/NZS CISPR 16.4.1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten in standardisierten EMV-Tests

Lithuanian Standards Office , normaler Kurvenfehler

  • LST EN ISO 6721-3:2002 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 3: Biegeschwingung – Resonanzkurvenverfahren (ISO 6721-3:1994, einschließlich technischer Berichtigung 1: 1995)

AENOR, normaler Kurvenfehler

  • UNE-EN ISO 6721-3:1996 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DYNAMISCHER MECHANISCHER EIGENSCHAFTEN. TEIL 3: BIEGESCHWINGUNG. RESONANZKURVE-METHODE (ISO 6721-3:1994, EINSCHLIESSLICH TECHNISCHER KORRIGENDUM 1:1995).

ZA-SANS, normaler Kurvenfehler

  • SANS 216-4-2:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 4-2: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheit bei EMV-Messungen

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), normaler Kurvenfehler

  • ASD-STAN PREN 2002-14-1986 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Teil 14 – Rückbiegeprüfung von Drähten (Ausgabe P 1)

British Standards Institution (BSI), normaler Kurvenfehler

  • BS ISO 11357-5:1999 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsetzungsgrad
  • BS ISO 11357-5:2001 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsetzungsgrad
  • BS ISO 11357-5:2013 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • BS EN ISO 11357-5:2014 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsetzungsgrad

American Society for Testing and Materials (ASTM), normaler Kurvenfehler

  • ASTM E3359-23 Standardpraxis zur Messung von Schalldruckpegelunterschieden und Abklingkurven unter Verwendung der Impulsantwortmethode mit gewobbelten Sinussignalen

International Telecommunication Union (ITU), normaler Kurvenfehler

  • ITU-R S.1857-2010 Methoden zur Schätzung der außeraxialen EIRP-Dichtewerte und zur Bewertung der Interferenzen gegenüber benachbarten Satelliten, die aus Ausrichtungsfehlern fahrzeugmontierter Erdfunkstellen im 14-GHz-Frequenzband resultieren

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, normaler Kurvenfehler

  • PREN 2002-14-1986 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Teil 14 – Rückbiegeprüfung von Drähten (Ausgabe P 1)

European Committee for Standardization (CEN), normaler Kurvenfehler

  • EN ISO 16808:2022 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen (ISO 16808:2022)

RU-GOST R, normaler Kurvenfehler

  • GOST R 56755-2015 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Teil 5. Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsetzungsgrad

Association Francaise de Normalisation, normaler Kurvenfehler

  • NF T51-507-5*NF EN ISO 11357-5:2014 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • NF EN ISO 11357-5:2014 Kunststoffe - Differenzkalorimetrische Analyse (DSC) - Teil 5: Bestimmung der charakteristischen Temperaturen und Zeiten der Reaktionskurve, der Reaktionsenthalpie und des Umwandlungsgrades

International Organization for Standardization (ISO), normaler Kurvenfehler

  • ISO 11357-5:1999 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • ISO 11357-5:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), normaler Kurvenfehler

  • KS M ISO 11357-5:2007 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • KS M ISO 11357-5:2015 Kunststoffe – Differenzialkalorimetrie (DSC) – Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad
  • KS M ISO 11357-5-2015(2020) Kunststoffe – Differenzialkalorimetrie (DSC) – Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, normaler Kurvenfehler

  • GB/T 19466.5-2022 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 5: Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umwandlungsgrad

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), normaler Kurvenfehler

  • IEEE P1765/D3, March 2022 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Schätzung der Unsicherheit der Fehlervektorgröße gemessener digital modulierter Signale für die drahtlose Kommunikation

  normaler Kurvenfehler.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten