ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sicherheitskennung

Für die Sicherheitskennung gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sicherheitskennung die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Farbcodierung, Zeichensymbol, Rohrteile und Rohre, Wasserbau.


IETF - Internet Engineering Task Force, Sicherheitskennung

  • RFC 4051-2005 Zusätzliche XML-Sicherheits-URIs (Uniform Resource Identifiers)
  • RFC 6931-2013 Zusätzliche XML-Sicherheits-URIs (Uniform Resource Identifiers)
  • RFC 6495-2012 Subject Key Identifier (SKI) SEcure Neighbor Discovery (SEND) Namenstypfelder
  • RFC 7833-2016 Ein RADIUS-Attribut@ Bindung@ Profile@ Namensbezeichnerformat@ und Bestätigungsmethoden für die Security Assertion Markup Language (SAML)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sicherheitskennung

  • GB 7231-2003 Grundlegende Kennzeichnungsfarben und Codeangaben sowie Sicherheitszeichen für Industrierohrleitungen
  • GB/T 7231-2003 Grundlegende Kennzeichnungsfarben und Codeangaben sowie Sicherheitszeichen für Industrierohrleitungen

RU-GOST R, Sicherheitskennung

  • GOST 14202-1969 Kennzeichnung von Rohrleitungen von Industrieanlagen, Sicherheitsschilder und Markierungsschirme

Professional Standard - Electricity, Sicherheitskennung

  • DL/T 1321-2014 Standards für Struktur und Kennung in der Datenbank zur Überwachung der Staudammsicherheit

International Telecommunication Union (ITU), Sicherheitskennung

  • ITU-T X.1500.1-2012 Verfahren zur Registrierung von Arcs unter dem Object Identifier Arc für den Informationsaustausch im Bereich Cybersicherheit (Studiengruppe 17)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten