ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quecksilber-Argon-Lampe

Für die Quecksilber-Argon-Lampe gibt es insgesamt 156 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quecksilber-Argon-Lampe die folgenden Kategorien: Chemikalien, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, analytische Chemie, Pulvermetallurgie, Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Plastik.


Professional Standard - Chemical Industry, Quecksilber-Argon-Lampe

American National Standards Institute (ANSI), Quecksilber-Argon-Lampe

  • ANSI/NEMA C78.40-2016 Elektrische Lampen – Spezifikationen für Quecksilberlampen
  • ANSI/NEMA/ANSLG C78.45-2007 Quecksilberlampen mit eigenem Vorschaltgerät
  • ANSI C78.1342-1990 Elektrische Lampen – 160-Watt-120-Volt-B87-Quecksilberlampen mit eigenem Vorschaltgerät
  • ANSI C136.12-2004 ANS für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Quecksilberlampen – Leitfaden zur Auswahl
  • ANSI C136.19-2010 Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Natriumdampf-Hochdrucklampen und Nachrüst-Natriumdampf-Hochdrucklampen für Quecksilbervorschaltgeräte – Leitfaden zur Auswahl
  • ANSI C136.1-2012 Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Glühlampen – Ein Leitfaden zur Auswahl

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Quecksilber-Argon-Lampe

  • NEMA C78.40-2016 Elektrische Lampen – Spezifikationen für Quecksilberlampen
  • NEMA C78.45-2016 Electric Lamps - Self-Ballasted Mercury Lamps
  • NEMA C78.40-1985 Mercury Lamps - Specification
  • NEMA C78.1342-1985 ELEKTRISCHE LAMPEN – 160-WATT-120-VOLT-QUECKSILBERLAMPEN MIT SELBSTBALASTIERUNG
  • NEMA C78.1341-1983 ELEKTRISCHE LAMPEN – 750-WATT-120-VOLT-QUECKSILBERLAMPEN MIT SELBSTBALASTIERUNG – SPEZIFIKATIONEN FÜR
  • NEMA C136.12-1985 Straßenbeleuchtungsausrüstung – Quecksilberlampen – Leitfaden zur Auswahl
  • NEMA C78.1340-1980 SPEZIFIKATIONEN FÜR 450-WATT-230-VOLT-B75-QUECKSILBERLAMPEN MIT VORSCHALTGERÄT
  • NEMA LL 8-2008 LIMITS ON MERCURY CONTENT IN SELF-BALLASTED COMPACT FLUORESCENT LAMPS
  • NEMA C136.19-2017 Straßen- und Flächenbeleuchtungsausrüstung – Natriumhochdrucklampen (HPS) und Retrofit-HPS-Lampen für Quecksilbervorschaltgeräte – Leitfaden zur Auswahl

BE-NBN, Quecksilber-Argon-Lampe

  • NBN C 72-188 ADD 2-1993 Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN 714-1966 Tabelle mit den Funktionsmerkmalen der Hochdruck-Quecksilberdampflampe, Wechselfrequenz 50 Hz
  • NBN C 71-262-1979 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1980 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1981 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen

US-GSA, Quecksilber-Argon-Lampe

HU-MSZT, Quecksilber-Argon-Lampe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quecksilber-Argon-Lampe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Quecksilber-Argon-Lampe

Professional Standard - Light Industry, Quecksilber-Argon-Lampe

  • QB/T 2988-2008 Röhrenförmige Ultraviolett-Hochdruck-Quecksilberlampe
  • QB/T 2051-1994 Fluoreszierende Hochdruck-Quecksilberlampe
  • QB/T 4540-2013 Superhochdruck-Kurzbogen-Quecksilberlampe
  • QB/T 3581-1999 Ultraviolette Hochdruck-Quecksilberlampe
  • QB/T 2050-2008 Hochdruck-Quecksilberdampflampen mit eigenem Vorschaltgerät
  • QB/T 2050-1994 Selbstballastierte fluoreszierende Hochdruck-Quecksilberlampe
  • QB/T 2053-1994 Messmethode für photoelektrische Parameter einer fluoreszierenden Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 2052-1994 Leistungsanforderungen an Vorschaltgeräte für fluoreszierende Quecksilber-Hochdrucklampen
  • QB/T 2989-2008 Methode zur Messung der ultravioletten Bestrahlungsstärke und der elektrischen Eigenschaften einer röhrenförmigen ultravioletten Quecksilber-Hochdrucklampe
  • QB/T 3582-1999 Messmethode für die UV-Bestrahlungsstärke und die elektrischen Parameter einer UV-Hochdruck-Quecksilberlampenröhre

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Quecksilber-Argon-Lampe

  • NEMA C78.386-1989 Elektrische Lampen - Quecksilberlampen - Methoden zur Messung von Eigenschaften R(1994)
  • NEMA C78.1380-1988 Elektrische Lampen – 250-Watt-, 120-Volt-Quecksilberlampen mit eigenem Vorschaltgerät – Spezifikationen
  • NEMA C78.1341-1990 Elektrische Lampen – 750-Watt-, 120-Volt-Quecksilberlampen mit eigenem Vorschaltgerät R (1995)
  • NEMA C78.1340-1990 Elektrische Lampen – 450 Watt, 230 Volt, B75-Quecksilberlampen mit eigenem Vorschaltgerät R (1995)
  • NEMA C78.1342-1990 Elektrische Lampen – 160-Watt-120-Volt-B87-Quecksilberlampen mit eigenem Vorschaltgerät R (1995)
  • NEMA ANSLG C78.45-2007 für elektrische Lampen: Quecksilberlampen mit eigenem Vorschaltgerät
  • NEMA ANSLG C78.40-2011 Spezifikationen für Quecksilberlampen
  • NEMA C136.12-2004 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Quecksilberlampen – Leitfaden zur Auswahl
  • NEMA C136.12-2014 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Quecksilberlampen – Leitfaden zur Auswahl
  • NEMA C78.40-1992 Spezifikationen für Quecksilberlampen-Ergänzung C78.40a-1998 [Ersetzt: ANSI C78.40, ANSI C78.40, ANSI C78.40]
  • NEMA C136.19-2011 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Natriumdampf-Hochdrucklampen und Nachrüst-Natriumdampf-Hochdrucklampen für Quecksilbervorschaltgeräte – Leitfaden zur Auswahl
  • NEMA C136.19-2004 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte: Natriumdampf-Hochdrucklampen und Nachrüst-Natriumdampf-Hochdrucklampen für Quecksilber-Vorschaltgeräte – Leitfaden zur Auswahl

VN-TCVN, Quecksilber-Argon-Lampe

ZA-SANS, Quecksilber-Argon-Lampe

  • SANS 60188:2001 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben
  • SANS 6084:2004 Farbechtheit von Textilien gegenüber Licht: Quecksilberdampflampenmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quecksilber-Argon-Lampe

  • GB/T 24332-2009 Kapillare Ultrahochdruck-Quecksilberdampflampen
  • GB/T 21093-2007 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen – Leistungsdaten
  • GB/T 23113-2008 Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • GB/T 23113-2023 Probenvorbereitung zur Bestimmung des Quecksilbergehalts in Entladungslampen
  • GB/T 19258.1-2022 Ultraviolette Strahlungsquellen für keimtötende Zwecke – Teil 1: Niederdruck-Quecksilberdampfentladungslampe

International Electrotechnical Commission (IEC), Quecksilber-Argon-Lampe

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Quecksilber-Argon-Lampe

  • YS/T 723-2009 Freisetzung von Quecksilber-Gettermaterialien für Leuchtstofflampen, Energiesparlampen und Kaltkathodenlampen

CZ-CSN, Quecksilber-Argon-Lampe

  • CSN 36 0592-1972 Vorschaltgeräte für Quecksilberdampf-Hochdrucklampen
  • CSN 36 0012-1969 Messungen des Lichtstroms und der elektrischen Eigenschaften von Glühlampen (elektrischen Lampen), Leuchtstofflampen und Quecksilberlampen
  • CSN 36 0230-1981 Hochdruck-Quecksilberdampflampen für die Allgemeinbeleuchtung

RU-GOST R, Quecksilber-Argon-Lampe

SE-SIS, Quecksilber-Argon-Lampe

British Standards Institution (BSI), Quecksilber-Argon-Lampe

  • BS EN 60188:2001 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben
  • BS EN 60188:2001+A11:2019 Hochdruck-Quecksilberdampflampen. Leistungsbeschreibungen
  • BS EN IEC 62554:2011+A1:2018 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • BS EN 16472:2014 Kunststoffe. Verfahren zur künstlich beschleunigten Photoalterung unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen
  • BS EN IEC 62442-2:2022 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Betriebsgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Niederdruck-Quecksilber-Leuchtstofflampen). Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Schaltgeräten

Association Francaise de Normalisation, Quecksilber-Argon-Lampe

German Institute for Standardization, Quecksilber-Argon-Lampe

  • DIN EN 60188:2002 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsspezifikationen (IEC 60188:2001); Deutsche Fassung EN 60188:2001
  • DIN EN 60188:2019-10 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsspezifikationen (IEC 60188:2001); Deutsche Fassung EN 60188:2001 + A11:2019 / Hinweis: DIN EN 60188 (2002-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 26.12.2021 gültig.
  • DIN EN 60188/AA:2017 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben; Deutsche Fassung EN 60188:2001/prAA:2017

AENOR, Quecksilber-Argon-Lampe

  • UNE-EN 60188:2002 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben.
  • UNE-EN 16472:2015 Kunststoffe – Verfahren zur künstlich beschleunigten Photoalterung unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen

Danish Standards Foundation, Quecksilber-Argon-Lampe

ES-UNE, Quecksilber-Argon-Lampe

IN-BIS, Quecksilber-Argon-Lampe

  • IS 9900 Pt.3-1981 Spezifikation für Hochdruck-Quecksilberdampflampen Teil III Abmessungen des Lampenkopfes
  • IS 6616-1982 Spezifikation für Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • IS 9900 Pt.2-1981 Spezifikation für Hochdruck-Quecksilberdampflampen, Teil II, Datenblatt für Standardlampen
  • IS 9900 Pt.4-1981 Spezifikation für Hochdruck-Quecksilberdampflampen Teil IV „GO“- und „NO-GO“-Messgeräte für Lampenfassungen
  • IS 1569-1976 Spezifikation für Kondensatoren, die in Schaltkreisen für röhrenförmige Leuchtstofflampen, Quecksilberdampf-Hochdrucklampen und Natriumdampf-Niederdrucklampen verwendet werden

YU-JUS, Quecksilber-Argon-Lampe

  • JUS N.L4.204-1980 Hochdruck-Quecksilberdampflampen. Anforderungen und Prüfungen
  • JUS N.L4.216-1980 Hochdruck-Quecksilberdampflampen, 1000 W. Abmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L4.214-1980 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen, 400 W. Abmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L4.215-1980 Hochdruck-Quecksilberdampflampen, 700 W. Abmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L4.213-1980 Hochdruck-Quecksilberdampflampen, 250 W. Abmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L4.212-1980 Hochdruck-Quecksilberdampflampen, 125 W. Abmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L4.211-1980 Hochdruck-Quecksilberdampflampen, 80 W. Abmessungen und Eigenschaften

RO-ASRO, Quecksilber-Argon-Lampe

  • STAS 8676-1970 HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN Messung des Lichtstroms
  • STAS 7832/1-1984 GASENTLADUNG ELEKTRISCHE LA.WPS HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7832/2-1984 ELEKTRISCHE GASENTLADUNGSLAMPEN HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN FÜR 80 W Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 7832/3-1984 Elektrische Gasentladungslampen HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN FÜR 125 W Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 7832/4-1984 Elektrische Gasentladungslampen HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN FÜR 250 W Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 7832/5-1984 Elektrische Gasentladungslampen HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN FÜR 400 W Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 8674/2-1991 Bestimmung der photometrischen Eigenschaften von Lichtstrommessungen bei Leuchtstofflampen und Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • STAS 8273/1-1979 Vorschaltgeräte für Gasentladungslampen Vorschaltgeräte für Quecksilber-Niederdrucklampen Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8273/2-1979 Vorschaltgeräte für Gasentladungslampen Vorschaltgeräte für HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8675-1979 BESTIMMUNG DER PHOTOMETRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON LICHTQUELLEN Messung des Lichtstroms von röhrenförmigen Leuchtstofflampen und Quecksilberdampf-Hochdrucklampen

CO-ICONTEC, Quecksilber-Argon-Lampe

  • ICONTEC 2119-1986 Elektronik. Hochdruck-Quecksilberdampf-Glühbirne
  • ICONTEC 3281-1991 Elektronik. Quecksilberglühlampen, Methoden zur Messung ihrer entsprechenden Eigenschaften

Lithuanian Standards Office , Quecksilber-Argon-Lampe

  • LST EN 60188-2002 Hochdruck-Quecksilberdampflampen. Leistungsspezifikationen (IEC 60188:2001)
  • LST EN 62554-2012 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen (IEC 62554:2011)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Quecksilber-Argon-Lampe

  • GB/T 23113-2017 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen

United States Navy, Quecksilber-Argon-Lampe

Professional Standard - Medicine, Quecksilber-Argon-Lampe

  • YY/T 0160-1994 Quarz-Ultraviolett-Niederdruck-Quecksilber-Desinfektionslampe mit geradem Rohr

KR-KS, Quecksilber-Argon-Lampe

Professional Standard - Military and Civilian Products, Quecksilber-Argon-Lampe

  • WJ 2279-1995 Verifizierungsregeln für Wellenlängen-Standardgeräte von Niederdruck-Quarz-Quecksilberlampen

Standard Association of Australia (SAA), Quecksilber-Argon-Lampe

  • AS/NZS 4782.3(Int):2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen – Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • AS/NZS 4782.3:2014 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen, Teil 3: Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen
  • AS/NZS 4782.3:2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen Teil 3: Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Quecksilber-Argon-Lampe

  • EN 62554:2011 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen

Professional Standard - Electron, Quecksilber-Argon-Lampe

  • SJ/T 11545-2015 Allgemeine Spezifikationen für Wechselstrom-Ultradruck-Quecksilberlampen für Projektoren mit Mikrodisplay

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quecksilber-Argon-Lampe

  • JJG 386-1985 Verifizierungsverordnung für Standard-Fluoreszenz-Hochdruck-Quecksilberdampflampen für Total Lumious Flux

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Quecksilber-Argon-Lampe

  • IEEE C136.12-1996 Amerikanischer nationaler Standard für Straßenbeleuchtungsgeräte – Quecksilberlampen – Leitfaden zur Auswahl

US-FCR, Quecksilber-Argon-Lampe

European Committee for Standardization (CEN), Quecksilber-Argon-Lampe

  • EN 16472:2014 Kunststoffe – Verfahren zur künstlich beschleunigten Photoalterung unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen

Professional Standard - Environmental Protection, Quecksilber-Argon-Lampe

  • HJBZ 15.2-1997 Technische Anforderungen an Produkte mit Umweltkennzeichnung. Energiesparende doppelseitig gesockelte Leuchtstoffröhren mit niedrigem Quecksilbergehalt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten