ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Labor für Kühlgeräte

Für die Labor für Kühlgeräte gibt es insgesamt 342 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Labor für Kühlgeräte die folgenden Kategorien: Zahnheilkunde, analytische Chemie, Glas, Kältetechnik, Brenner, Kessel, Einrichtungen im Gebäude, Chemische Ausrüstung, Küchenausstattung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Labormedizin, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Mikrobiologie, Qualität, Desinfektion und Sterilisation, Elektrische und elektronische Prüfung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wärmepumpe, Akustik und akustische Messungen, Strahlungsmessung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Optik und optische Messungen.


HU-MSZT, Labor für Kühlgeräte

IT-UNI, Labor für Kühlgeräte

  • UNI 2893-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Kühlerzange
  • UNI 2742-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Blasenkühler
  • UNI 2757-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Hängender Kühler
  • UNI 2896-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Gabel
  • UNI 2744-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Serpentinenkühler, offen
  • UNI 2743-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Serpentinenkühler, geschlossen
  • UNI 2741-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Schweiß-Liebig-Kühler
  • UNI 2890-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Stativ
  • UNI 2889-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Stativ
  • UNI 2938-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Zwerg-Bunsenbrenner
  • UNI 2892-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Zange für Halterung*
  • UNI 2883-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Einfacher Bunsenbrenner
  • UNI 2881-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Innendichtung des Wasserbades
  • UNI 2880-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Schnabelförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 2878-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Zylindrisches Wasserbad aus Metall
  • UNI 2877-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Halbkugelförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 2879-1945 Ausrüstung für Chemielabore. kegelstumpfförmiges Wasserbad aus Metall
  • UNI 2888-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Rechteckige Grundhalterung
  • UNI 2740-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Liebig-Kühler mit Gummi-Verbindungsrohr
  • UNI 2885-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Bunsenbrenner mit Hahn
  • UNI 2884-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Bunsenbrenner mit Nadelventil
  • UNI 2882-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Wasserbad mit konstantem Füllstandsrohr
  • UNI 2891-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Halterung Doppelklemme (Kreuzpunkt)
  • UNI 2894-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Halterung mit Endsitzring
  • UNI 2895-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Sitzring für freien Fußstand
  • UNI 2194-1943 Glasprodukte für chemische Labore. Kipp-Instrumente
  • UNI 2753-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Kühler für Soxhlet-Instrumente mit Erdungskopplung
  • UNI 2945-1946 Ausrüstung für Chemielabore. Kleine Keramikschalen mit flachem Boden. Hohes Profil
  • UNI 2876-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Wasserbad aus Metall. Liste allgemeiner Kategorien
  • UNI 2944-1946 Ausrüstung für Chemielabore. Kleine Keramikschale mit kugelförmigem Boden. Unauffälliges Profil
  • UNI 2887-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Bunsenbrenner-Kamin-Feuertrennwand
  • UNI 2942-1946 Ausrüstung für Chemielabore. Kleine Keramikschale mit kugelförmigem Boden. Hohes Profil
  • UNI 2939-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Bunsenbrenner. Liste allgemeiner Kategorien
  • UNI 2886-1945 Ausrüstung für Chemielabore. Bunsenbrenner mit Hahn und Signalanzeige
  • UNI 2943-1946 Ausrüstung für Chemielabore. Kleine Keramikschale mit kugelförmigem Boden. Mittleres Profil
  • UNI 2070-1978 Laborglaswaren. Auswechselbare Kegelschliffe.
  • UNI 2756-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Soxhlet-Instrument mit schleiffreier Kupplung
  • UNI 2752-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Soxhlet-Instrument mit Erdungskopplung
  • UNI 2754-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Soxhlet-Entlader mit Bodenkupplung

British Standards Institution (BSI), Labor für Kühlgeräte

  • BS EN ISO 7787-1:2016 Zahnheilkunde. Laborschneider. Laborschneider aus Stahl
  • 21/30433786 DC BS ISO 5215. Laborartikel aus Kunststoff. Messkolben
  • BS EN ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008)
  • BS EN 62552:2013 Haushaltskühlgeräte. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 7787-4:2002 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • BS 6828-8.1:1987 Dentale rotierende Instrumente. Fräser. Spezifikation für Laborschneider aus Stahl
  • BS EN IEC 61010-2-011:2021+A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Kühlgeräte
  • BS ISO 12771:1997 Laborartikel aus Kunststoff - Serologische Einwegpipetten
  • BS EN 61010-2-011:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Besondere Anforderungen an Kühlgeräte
  • BS EN 27787-3:1992 Spezifikation für rotierende Dentalinstrumente - Fräser - Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen
  • 21/30429405 DC BS EN ISO 4787. Laborglas- und Kunststoffwaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN 61010-2-061:2015 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation
  • BS EN 61010-2-051:2015 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Laborgeräte zum Mischen und Rühren
  • BS EN 61010-2-061:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Laboranwendung. Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • BS EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation
  • BS EN 61010-2-045:2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und im Laborbereich

未注明发布机构, Labor für Kühlgeräte

CZ-CSN, Labor für Kühlgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Labor für Kühlgeräte

  • ISO 7787-1:2016 Zahnmedizin - Laborschneider - Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • ISO 4799:1978 Laborglaswaren; Kondensatoren
  • ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten
  • ISO 7787-2:1984 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Hartmetall-Laborschneider
  • ISO 5696:1984 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge; Bremsen und Bremsgeräte; Labortestmethode
  • ISO 7787-2:1998 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Laborfräser aus Hartmetall
  • ISO 7787-2:1992 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Schneider; Teil 2: Hartmetall-Laborfräser
  • ISO 7787-4:2002 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall

Association Francaise de Normalisation, Labor für Kühlgeräte

  • NF S91-116-1*NF EN ISO 7787-1:2016 Zahnmedizin - Laborschneider - Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • NF B35-023:1983 Laborglaswaren. Kondensatoren.
  • NF X15-205:1986 Laborausrüstung. Möbel. Testmethoden.
  • NF B35-802:1972 Laborglaswaren. Labortiegel (Porzellan und Siliziumdioxid).
  • NF B35-801:1972 Laborglaswaren. Laborgerät aus Porzellan. Qualität und Testmethoden.
  • NF X15-202:1986 Laborausrüstung. Möbel. Allgemein. Einstufung. Maße. Spezifikationen.
  • NF C73-152*NF EN 62552:2015 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • NF B35-034:1965 Laborglaswaren. Mattglas-Stopfen.
  • NF S91-117:1995 Dentale rotierende Instrumente. Schneider. Teil 2: Laborfräser aus Hartmetall.
  • NF B35-356:2001 Laborglasgeräte – Butyrometer für Trockenmilch und Trockenmilchprodukte
  • NF B35-300:1983 Laborglaswaren. Prinzipien des Designs und der Konstruktion volumetrischer Glaswaren.
  • NF S91-130:1994 Dentale rotierende Instrumente. Fräser. Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen.
  • NF B35-500:1983 Laborglaswaren. Flüssigkeits-Glas-Laborthermometer. Gestaltungs-, Konstruktions- und Nutzungsprinzipien.
  • NF B35-510:1983 Laborglaswaren. Hydrometer. Konstruktions- und Anpassungsprinzipien.
  • NF C73-152-2*NF EN IEC 62552-2:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • NF C73-152-1*NF EN IEC 62552-1:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN IEC 62552-1:2020 Kühlgeräte für den Hausgebrauch – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN IEC 62552-2:2020 Kühlgeräte für den Hausgebrauch – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • NF B35-522:2001 Laborglasgeräte - Dichte-Aräometer für Milch und flüssige Milchprodukte
  • NF EN 62552-3:2020 Kühlgeräte für den Hausgebrauch – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 3: Energieverbrauch und Volumen
  • NF C42-020-2-011*NF EN IEC 61010-2-011:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-011: Besondere Anforderungen für Kühlgeräte
  • NF C42-020-2-061/A11*NF EN IEC 61010-2-061/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • NF C42-020-2-061*NF EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • NF C42-020-2-061*NF EN 61010-2-061:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • NF C73-152-3*NF EN 62552-3:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 3: Energieverbrauch und Volumen
  • NF EN 16440-1:2015 Verfahren zur Prüfung von Kühlgeräten für isolierte Transportmittel – Teil 1: Mechanische Kühlsysteme mit Zwangsluftzirkulation oder Konvektionsverdampfer und optionalen Heizgeräten

ES-UNE, Labor für Kühlgeräte

  • UNE-EN ISO 7787-1:2016 Zahnmedizin – Laborschneider – Teil 1: Laborschneider aus Stahl (ISO 7787-1:2016)
  • UNE-EN ISO 384:2016 Laborwaren aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsgrundsätze für Volumenmessgeräte (ISO 384:2015)
  • UNE-EN 62552-1:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 62552-2:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • UNE-EN 62552-3:2021 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 3: Energieverbrauch und Volumen
  • UNE-EN IEC 61010-2-011:2021/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-011: Besondere Anforderungen für Kühlgeräte (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 61010-2-061:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung (Genehmigt von AENOR im Juni 2015.)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Labor für Kühlgeräte

  • KS L 7104-2013 Emailgerät für Labor
  • KS L ISO 4799:2012 Laborglas-Kondensatoren
  • KS L ISO 4799-2012(2017) Laborglaswaren-Kondensatoren
  • KS L ISO 4799-2012(2022) Laborglaswaren-Kondensatoren
  • KS L ISO 648:2006 Laborglaswaren – One-Mark-Pipetten
  • KS L ISO 648:2016 Laborglaswaren – One-Mark-Pipetten
  • KS P 7433-1995 Dentale rotierende Instrumente – Hartmetall-Laborschneider
  • KS B ISO 12771-2006(2016) Laborartikel aus Kunststoff – serologische Einwegpipetten
  • KS B ISO 12771-2006(2021) Laborartikel aus Kunststoff – serologische Einwegpipetten
  • KS P ISO 7787-2:2019 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Hartmetall-Laborschneider
  • KS P ISO 7787-1:2004 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • KS B ISO 5696-2016(2021) Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge – Bremsen und Bremsgeräte – Labortestverfahren
  • KS B ISO 5155:2003 Haushaltskühlgeräte – Tiefkühlschränke und Lebensmittelgefrierschränke – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS B ISO 5155:2009 Haushaltskühlgeräte – Tiefkühlschränke und Lebensmittelgefrierschränke – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS B ISO 3149-2005(2010) Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte – Bestimmung der Wärmeleistung – Prüfverfahren unter Verwendung einer flüssigkeitsgekühlten geschlossenen Kabine
  • KS P ISO 7787-4:2007 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • KS P ISO 7787-4:2012 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • KS F ISO 3822-4:2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • KS F ISO 3822-3:2022 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Geräten, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen von Inline-Ventilen und -Geräten
  • KS F ISO 3822-1:2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS F ISO 3822-1:2014 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS F ISO 3822-1-2014(2019) Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS F ISO 3822-3-2015(2020) Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen für Inline-Ventile und -Geräte
  • KS L ISO 384:2021 Laborwaren aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien von Volumenmessgeräten
  • KS C IEC 61010-2-061:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation

VN-TCVN, Labor für Kühlgeräte

AENOR, Labor für Kühlgeräte

  • UNE 400316:1998 LABOR-GLASWAREN. KONDENSATOREN.
  • UNE-EN 62552:2014 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 7787-2:2001 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Laborfräser aus Hartmetall. (ISO 7787-2:2000)
  • UNE-EN ISO 7787-4:2002 Dentale rotierende Instrumente. Schneider. Teil 4: Miniatur-Laborfräser aus Hartmetall. (ISO 7787-4:2002)
  • UNE-EN 61010-2-011:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-011: Besondere Anforderungen für Kühlgeräte

Professional Standard - Light Industry, Labor für Kühlgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Labor für Kühlgeräte

  • GB/T 28212-2011 Laborglaswaren. Kondensatoren
  • GB/T 29254-2012 Labor-Autoklaven-Controller
  • GB/T 25400-2010 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge.Bremsen und Bremsvorrichtungen.Labortestverfahren
  • GB/T 22759-2008 Prüfverfahren für die Zuverlässigkeit von Haushalts- und ähnlichen Kühlgeräten
  • GB 4793.4-2001 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Besondere Anforderungen für Autoklaven, die Dampf zur Behandlung medizinischer Materialien und für Laborprozesse verwenden
  • GB/T 24324-2009 Zellstoffe.Vorbereitung von Laborblättern für physikalische Tests.Konventionelle Blattformungsmethode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Labor für Kühlgeräte

  • ASHRAE 20-2019 Methoden zur Laborprüfung entfernter luftgekühlter Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ASHRAE 64-2011 Methoden zur Laborprüfung entfernter Verdunstungskältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ASHRAE 4193-1998 Eine experimentelle Untersuchung der Ejektorleistung basierend auf verschiedenen Kältemitteln
  • ASHRAE TO-98-5-2-1998 Feedforward-Feedback-Regler mit General Regression Neural Network (GRNN) für Labor-HLK-Systeme: Teil II – Temperaturregelung – Kühlung
  • ASHRAE 3973-1996 Laboratory Evaluation of Ozone as a Corrosion Inhibitor for Carbon Steel@ Copper@ and Galvanized Steel in Cooling Water (RP-747)
  • ASHRAE LV-11-C022-2011 Experimental Investigation of a Machine Tool Cooler Using Hot-Gas By-Pass Valves for Temperature Control

German Institute for Standardization, Labor für Kühlgeräte

  • DIN 12254:1980-07 Laborartikel aus Kunststoff; Stopper
  • DIN EN ISO 7787-1:2016-11 Zahnmedizin - Laborschneider - Teil 1: Laborschneider aus Stahl (ISO 7787-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 7787-1:2016
  • DIN 12581:1976 Laborglaswaren; Allihn-Kondensatoren mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12591:1976 Laborglaswaren; Dimroth-Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12592:1976 Laborglaswaren; Graham-Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12892:1977 Laborartikel aus Metall; Standfüße
  • DIN 12491:1998 Laborglaswaren – Vakuumexsikkatoren
  • DIN 12681:1998 Laborbedarf aus Kunststoff – Messzylinder mit Graduierung (ISO 6706:1981, modifiziert)
  • DIN 30665-2:2021 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität
  • DIN 30665-2:2021-06 Gasgeräte - Gasbrenner für den Laborgebrauch (Laborbrenner) - Teil 2: Konformität / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*Gilt in Verbindung mit DIN 30665-1 (2021-06).
  • DIN 12876-2:2001-12 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 2: Ermittlung der Leistung von Wärme- und Kältethermostaten
  • DIN 12907:1976 Laborartikel aus Porzellan; Aufläufe
  • DIN 12593:1976 Laborglaswaren; ummantelter Spulenkondensator mit Standard-Erdungsanschlüssen
  • DIN 12448:1977 Laborartikel aus Papier; Filterpapier
  • DIN 12339:1984 Laborglaswaren; Petrischalen
  • DIN 12793:1977 Laborglaswaren; Entfernungsmesser-Hydrometer
  • DIN 12449:1977 Laborartikel aus Papier; Extraktionshülsen
  • DIN 30665-1:2021-06 Gasgeräte - Gasbrenner für Laborzwecke (Laborbrenner) - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.*Neben dieser Norm behält die DIN 30665-1 (1982-03) ihre Gültigkeit bis 30.11.2021.
  • DIN EN ISO 7787-1:2016 Zahnmedizin - Laborschneider - Teil 1: Laborschneider aus Stahl (ISO 7787-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 7787-1:2016
  • DIN 12876-2:2001 Elektrische Laborgeräte - Laborthermostate und -bäder - Teil 2: Ermittlung der Leistung von Wärme- und Kältethermostaten
  • DIN 12681:1998-03 Laborbedarf aus Kunststoff – Messzylinder mit Graduierung (ISO 6706:1981, modifiziert)
  • DIN 12871:1983 Laborgeräte aus Gummi und Kunststoff; Elastomerstopfen
  • DIN 12687:1976 Laborglaswaren; One-Mark-Pipetten, angepasst an den Inhalt
  • DIN 12908-1:1977 Laborartikel aus Porzellan; Verbrennungsrohre, Abmessungen
  • DIN EN ISO 7787-4:2002-07 Zahnärztliche rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall (ISO 7787-4:2002); Deutsche Fassung EN ISO 7787-4:2002
  • DIN EN ISO 384:2016-05 Laborartikel aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsgrundsätze für Volumenmessgeräte (ISO 384:2015); Deutsche Fassung EN ISO 384:2015
  • DIN EN ISO 24998:2009-03 Laborartikel aus Kunststoff – Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Verfahren (ISO 24998:2008); Deutsche Fassung EN ISO 24998:2008
  • DIN EN 61010-2-061:2004 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung (IEC 61010-2-061:2003); Deutsche Fassung EN 61010-2-06
  • DIN 45688:2014-07 Spezifische Anforderungen an die Kompetenz von Prüflaboratorien für Lärm und Vibration im Bereich des Immissionsschutzes
  • DIN 12790:1979 Laborglaswaren; Aräometer, Bau- und Einstellprinzipien
  • DIN 8958-1:2009 Prüfung von Kühlgeräten für isolierte Transportmittel – Teil 1: Transportkühlanlagen mit Umluftverdampfer
  • DIN EN ISO 13079:2011-10 Laborwaren aus Glas und Kunststoff - Röhrchen zur Messung der Blutsenkungsgeschwindigkeit nach der Westergren-Methode (ISO 13079:2011); Deutsche Fassung EN ISO 13079:2011
  • DIN 8958-1:1998 Prüfung von Kühlgeräten für isolierte Transportmittel – Teil 1: Transportkühlanlagen mit oder ohne Umluftverdampfer
  • DIN 12542:1979 Laborartikel aus Quarzglas und Quarzglas; Absperrhähne mit gerader Bohrung aus Quarzglas
  • DIN EN ISO 8655-9:2020 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte - Teil 9: Handbetätigte Präzisionslaborspritzen (ISO/DIS 8655-9:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8655-9:2020

Danish Standards Foundation, Labor für Kühlgeräte

  • DS/EN 27787-1 RET:1992 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • DS/EN ISO 15502/AC:2008 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 15502:2005 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • DS/EN 62552:2013 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 7787-2:2001 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Laborfräser aus Hartmetall
  • DS/EN ISO 7787-4:2002 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • DS/EN ISO 24998:2009 Laborartikel aus Kunststoff – Einweg-Petrischalen für mikrobiologische Verfahren
  • DS/ISO 7787-3:1994 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen
  • DS/ENV 327:1991 Wärmetauscher. Testverfahren zur Feststellung der Leistung von luftgekühlten Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion
  • DS/EN 61010-2-061:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung

RO-ASRO, Labor für Kühlgeräte

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Labor für Kühlgeräte

  • ASHRAE 64-2005 Methoden zur Laborprüfung entfernter Verdunstungskältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug

RU-GOST R, Labor für Kühlgeräte

  • GOST R 50348.1-1992 Dentale rotierende Instrumente. Schneider. Teil 1. Laborschneider aus Stahl
  • GOST IEC 62552-2013 Haushaltskühlgeräte. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GOST R 50348.2-1992 Dentale rotierende Instrumente. Schneider. Teile 2: Hartmetall-Laborfräser
  • GOST 4.321-1985 Produktqualitätsindexsystem. Laborartikel und -geräte aus Quarz und Porzellan. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 8.298-1978 Staatliches System, das die Einheitlichkeit der Messungen gewährleistet. Photoelektrische Laborkolorimeter. Methoden und Mittel zur Kalibrierung
  • GOST 29230-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 4. Ausblaspipetten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Labor für Kühlgeräte

  • ASTM E438-92(2011) Standardspezifikation für Gläser in Laborgeräten
  • ASTM E694-99(2005) Standardspezifikation für Labor-Volumenmessgeräte aus Glas
  • ASTM E694-99 Standardspezifikation für Labor-Volumenmessgeräte aus Glas
  • ASTM E694-99(2010) Standardspezifikation für Labor-Volumenmessgeräte aus Glas
  • ASTM E784-89(2011) Standardspezifikation für Klemmen, Versorgung, Labor und Halter, Bürette und Klemme
  • ASTM E712-80(2003) Standardpraxis für die Laboruntersuchung von metallischen Einschlussmaterialien zur Verwendung mit Flüssigkeiten in Solarheiz- und -kühlsystemen
  • ASTM E712-80(2009) Standardpraxis für die Laboruntersuchung von metallischen Einschlussmaterialien zur Verwendung mit Flüssigkeiten in Solarheiz- und -kühlsystemen
  • ASTM D5245-92(1998) Standardpraxis für die Reinigung von Laborglaswaren, Kunststoffwaren und Geräten für mikrobiologische Analysen
  • ASTM D5245-92(2012) Standardpraxis für die Reinigung von Laborglaswaren, Kunststoffwaren und Geräten für mikrobiologische Analysen
  • ASTM D8457-22 Standardpraxis für die Reinigung von Laborgeräten aus Glas und Kunststoff, die bei Metall- und Metalloidanalysen verwendet werden
  • ASTM D3551-90(1996)e1 Standardpraxis für die Laborvorbereitung von Boden-Kalk-Mischungen unter Verwendung eines mechanischen Mischers
  • ASTM D3551-17 Standardpraxis für die Laborvorbereitung von Boden-Kalk-Mischungen unter Verwendung eines mechanischen Mischers
  • ASTM D3551-02 Standardpraxis für die Laborvorbereitung von Boden-Kalk-Mischungen unter Verwendung eines mechanischen Mischers
  • ASTM D3551-08 Standardpraxis für die Laborvorbereitung von Boden-Kalk-Mischungen unter Verwendung eines mechanischen Mischers

Professional Standard - Urban Construction, Labor für Kühlgeräte

  • CJ/T 3075.2-1998 Labor für Gasbrenngeräte. Testausrüstung und -gerät
  • CJ/T 479-2015 Allgemeine technische Anforderungen für das Labor von Gasbrenngeräten
  • CJ/T 3075.1-1998 Labor für Gasbrenngeräte. Allgemeine technische Anforderungen

ZA-SANS, Labor für Kühlgeräte

  • SANS 114:1978 Laborglasgeräte – Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien volumetrischer Glasgeräte
  • SANS 112:2009 Laborglaswaren - Einzelvolumenpipetten
  • SANS 62552:2008 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Labor für Kühlgeräte

  • JIS T 5506-1:2001 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • JIS T 5506:1993 Dentale rotierende Instrumente – Hartmetall-Laborschneider
  • JIS T 5506-4:2005 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • JIS T 5506-2:2001 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Hartmetall-Laborschneider
  • JIS T 5506-3:2001 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborfräser – Fräsmaschinen
  • JIS C 9801-2:2015 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • JIS C 9801-3:2015 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 3: Energieverbrauch und Volumen

Group Standards of the People's Republic of China, Labor für Kühlgeräte

  • T/CQAE 14002-2021 Spezifikationen für die Bewertung der Raumtemperaturregelungstechnik von Haushaltskühlgeräten
  • T/CAS 492-2021 Geräuschgrenzwert und Prüfverfahren für bewegliche Teile von Haushaltskühlgeräten
  • T/GDC 204-2022 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe in Innenräumen, die R290 als Kältemittel verwenden
  • T/CAS 344-2019 Zuverlässigkeitsanforderungen und Prüfverfahren für Anschlussklemmen für Haushalts- und ähnliche Kühlgeräte
  • T/CAS 343-2019 Zuverlässigkeitsanforderungen und Prüfverfahren für NTC-Temperatursensoren, die in Haushalts- und ähnlichen Kühlgeräten verwendet werden

European Committee for Standardization (CEN), Labor für Kühlgeräte

  • EN ISO 648:2008 Laborglaswaren – Einzelvolumenpipetten (ISO 648:2008)
  • EN 27287-3:1993 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborschneider für Fräsmaschinen (ISO 7787-3:1991)

Lithuanian Standards Office , Labor für Kühlgeräte

  • LST EN 27787-1+AC1-2002 Zahnmedizin – Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 1: Laborschneider aus Stahl (ISO 7787-1:1984)
  • LST EN ISO 7787-2:2002 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Hartmetall-Laborschneider (ISO 7787-2:2000)
  • LST EN ISO 7787-4:2002 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall (ISO 7787-4:2002)
  • LST EN 27787-3-2002 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen (ISO 7787-3:1991)

American National Standards Institute (ANSI), Labor für Kühlgeräte

  • ANSI/ASHRAE 64-2011 Methoden zur Laborprüfung entfernter Verdunstungskältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug

IN-BIS, Labor für Kühlgeräte

  • IS 2836-1974 Prüfmethoden und Qualitätsanforderungen für keramische Laborgeräte
  • IS 2556 Pt.5-1979 Spezifikation für Sanitärkeramik aus Glas (Glaskeramik) Teil V Besondere Anforderungen für Laborspülen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Labor für Kühlgeräte

  • EN 62552:2013 Household refrigerating appliances - Characteristics and test methods
  • EN 62552-3:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • EN 62552-2:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • EN 62552-1:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 61010-2-011:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-011: Besondere Anforderungen für Kühlgeräte
  • EN IEC 61010-2-011:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-011: Besondere Anforderungen für Kühlgeräte
  • EN IEC 61010-2-061:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung

KR-KS, Labor für Kühlgeräte

  • KS B ISO 5696-2016 Gezogene landwirtschaftliche Fahrzeuge – Bremsen und Bremsgeräte – Labortestverfahren
  • KS P ISO 7787-2-2019 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Hartmetall-Laborschneider
  • KS B ISO 5155-2003 Haushaltskühlgeräte – Tiefkühlschränke und Lebensmittelgefrierschränke – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS F ISO 3822-4-2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte
  • KS F ISO 3822-3-2022 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Geräten, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Montage- und Betriebsbedingungen von Inline-Ventilen und -Geräten
  • KS F ISO 3822-1-2022 Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 1: Messverfahren
  • KS P ISO 15198-2017 Klinische Labormedizin – In-vitro-Diagnostika – Validierung der Benutzerqualitätskontrollverfahren durch den Hersteller
  • KS L ISO 384-2021 Laborwaren aus Glas und Kunststoff – Gestaltungs- und Konstruktionsprinzipien von Volumenmessgeräten
  • KS C IEC 61010-2-061-2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisation

GOSTR, Labor für Kühlgeräte

Professional Standard - Business, Labor für Kühlgeräte

  • SB/T 10796-2012 Labortestmethoden für ferngesteuerte, mechanisch belüftete Verdunstungskältemittelkondensatoren

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Labor für Kühlgeräte

  • ASSE 1035-2002 Leistungsanforderungen für Laborwasserhahn-Rückflussverhinderer

Standard Association of Australia (SAA), Labor für Kühlgeräte

  • AS 2406:2006 Laborglasgeräte – Glaskondensatoren mit austauschbaren Schliffverbindungen
  • AS 2937:2005 Laborglaswaren – Glashähne mit gerader Bohrung für allgemeine Zwecke

Illuminating Engineering Society of North America, Labor für Kühlgeräte

  • IESNA LM-62-2006 Thermische Messungen von Leuchtstofflampen und Vorschaltgeräten in Leuchten im Labor oder vor Ort
  • IESNA LM-62 ERTA 1-2015 Thermische Messungen von Leuchtstofflampen und Vorschaltgeräten in Leuchten im Labor oder vor Ort
  • IESNA LM-62-1991 Leitfaden für thermische Feldmessungen von Leuchtstofflampen und Vorschaltgeräten in Leuchten im Labor

Professional Standard - Geology, Labor für Kühlgeräte

  • DZ 24-1983 Vorbereitungsmethode für das Produktmodell von Labor-Mineralverarbeitungsmaschinen (Instrumenten).

国家质量监督检验检疫总局, Labor für Kühlgeräte

  • SN/T 4680-2016 Spezifikation zur Erstellung technischer Anforderungen für die Beschaffung von Laborinstrumenten und -geräten

CEN - European Committee for Standardization, Labor für Kühlgeräte

  • EN 27787-3:1993 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Labor für Kühlgeräte

  • IEC 61010-2-045:2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-045: Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und im Laborbereich
  • IEC 62552-1:2015 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 62552-2:2015 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • IEC 62552-1:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 62552-2:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • IEC 62552-3:2015 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 3: Energieverbrauch und Volumen
  • IEC 62552-3:2020 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 3: Energieverbrauch und Volumen
  • IEC 61010-2-011:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-011: Besondere Anforderungen für Kühlgeräte
  • IEC 61010-2-011:2019 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-011: Besondere Anforderungen für Kühlgeräte
  • IEC TR 61010-3-045:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 3-045: Konformitätsverifizierungsbericht für IEC 61010-2-045:2000; Besondere Anforderungen an Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für den Einsatz in der Medizin, Pharmazie, Veterinärmedizin und
  • IEC 61010-2-061:2015 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • IEC 61010-2-061:2018 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • IEC 61010-2-061:1995 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • IEC 61010-2-061:2003 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • IEC 61010-2-061:2005 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung
  • IEC 62552-2:2015/AMD1:2020 Haushaltskühlgeräte - Eigenschaften und Prüfverfahren - Teil 2: Leistungsanforderungen; Änderung 1

AT-ON, Labor für Kühlgeräte

  • ONORM EN 27787 Teil.1-1991 Zahnmedizin – Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 1: Laborschneider aus Stahl (ISO 7787-1:1984)
  • ONORM EN 27787-3-1994 Dentale rotierende Instrumente. Schneider. Teil 3: Hartmetall-Laborfräser für Fräsmaschinen (ISO 7787-3:1991)
  • ONORM EN 27787 Teil.2-1991 Zahnmedizin – Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 2: Hartmetall-Laborschneider (ISO 7787-2:1984)

Professional Standard - Agriculture, Labor für Kühlgeräte

  • WS/T 10001-2023 Konfiguration und Verwaltung von Laborinstrumenten und -geräten von Einrichtungen zur Krankheitsprävention und -bekämpfung

PL-PKN, Labor für Kühlgeräte

  • PN-EN 62552-1-2021-01 E Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • PN-EN 62552-2-2021-01 E Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 2: Leistungsanforderungen
  • PN-EN 62552-3-2021-01 E Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 3: Energieverbrauch und Volumen

AT-OVE/ON, Labor für Kühlgeräte

  • OVE EN 62552-1-2021 Haushaltskühlgeräte - Eigenschaften und Prüfverfahren - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (deutsche Fassung)
  • OVE EN 62552-2-2021 Haushaltskühlgeräte - Eigenschaften und Prüfverfahren - Teil 2: Leistungsanforderungen (deutsche Fassung)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Labor für Kühlgeräte

  • EN 61010-2-045:2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke Teil 2-045: Besondere Anforderungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, die in medizinischen, pharmazeutischen, veterinärmedizinischen und Laborbereichen verwendet werden

TH-TISI, Labor für Kühlgeräte

  • TIS 2010-2000 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Teil 2-061: Besondere Anforderungen für Labor-Atomspektrometer mit thermischer Zerstäubung und Ionisierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten