ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phasenstruktur

Für die Phasenstruktur gibt es insgesamt 52 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phasenstruktur die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Telekommunikationssystem, Wortschatz, Frachtversand, Pulvermetallurgie, Luftqualität, Textilprodukte, Tunnelbau, Unterhaltungsausrüstung.


HU-MSZT, Phasenstruktur

  • MSZ 04 140/1-1978 Thermodynamische Berechnungen von Gebäuden und bautechnischen Anlagen. Erkennen und kennzeichnen
  • MSZ 04 140/4-1978 Thermodynamische Berechnungen von Gebäuden und bautechnischen Anlagen. Berechnung der Heizlast
  • MSZ 04 140/2-1979 Wärmetechnische Berechnungen von Gebäuden und bautechnischen Anlagen. Wärmetechnische Messungen

RU-GOST R, Phasenstruktur

  • GOST 18622-1979 Wechselwirkung ionisierender Strahlung mit Materie. Chemische Zusammensetzung gewebeäquivalenter Materie

American National Standards Institute (ANSI), Phasenstruktur

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Phasenstruktur

  • ASME MH1.1.2-1996 Definitionen und Terminologie für Paletten und verwandte Strukturen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Phasenstruktur

  • WJ 2538-1999 Bestimmung von Struktur und Inhalt von Sprengstoffen und ihren verwandten Stoffen mittels NMR-Spektroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Phasenstruktur

  • ASTM B657-11 Leitfaden zur metallografischen Identifizierung der Mikrostruktur in Hartmetallen
  • ASTM E1864-97 Standardpraxis zur Bewertung von Qualitätssystemen von Organisationen, die Anlagen- und Gefahrenbewertungen für Blei in Farbe, Staub, luftgetragenen Partikeln und Boden in und um Gebäude und zugehörige Strukturen durchführen
  • ASTM E1583-17 Standardpraxis für die Bewertung von Laboratorien, die sich mit der Bestimmung von Blei in Farbe, Staub, luftgetragenen Partikeln und Boden aus und um Gebäude und zugehörige Strukturen befassen
  • ASTM E1583-21 Standardpraxis für die Bewertung von Laboratorien, die sich mit der Bestimmung von Blei in Farbe, Staub, luftgetragenen Partikeln und Boden aus und um Gebäude und zugehörige Strukturen befassen
  • ASTM E1583-21a Standardpraxis für die Bewertung von Laboratorien, die sich mit der Bestimmung von Blei in Farbe, Staub, luftgetragenen Partikeln und Boden aus und um Gebäude und zugehörige Strukturen befassen
  • ASTM E1864-02 Standardpraxis zur Bewertung von Qualitätssystemen von Organisationen, die Anlagen- und Gefahrenbewertungen für Blei in Farbe, Staub, luftgetragenen Partikeln und Boden in und um Gebäude und zugehörige Strukturen durchführen

Association Francaise de Normalisation, Phasenstruktur

  • NF EN 443:2008 Helme zur Brandbekämpfung in Gebäuden und anderen Bauwerken
  • NF G38-115-1:2004 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 1: Geozellen.
  • NF G38-115-1*NF EN ISO 13426-1:2019 Geotextilien und mit Geotextilien verwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 1: Geozellen
  • NF EN ISO 13426-2:2005 Geotextilien und verwandte Produkte – Widerstandsfähigkeit innerer Strukturverbindungen – Teil 2: Geokomposite
  • NF EN 13256:2016 Geotextilien und verwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • NF G38-188/IN1:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • NF G38-188*NF EN 13256:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • NF EN ISO 13426-1:2019 Geotextilien und scheinbare Produkte – Widerstand gegen Verbindungen zu internen Strukturen – Teil 1: Geosynthetische Alvéolaires

ES-UNE, Phasenstruktur

  • UNE-EN ISO 13426-1:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 1: Geozellen (ISO 13426-1:2019)
  • UNE-EN 13256:2017 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken

German Institute for Standardization, Phasenstruktur

  • DIN EN ISO 13426-1:2020-03 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 1: Geozellen (ISO 13426-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 13426-1:2019
  • DIN EN ISO 13426-2:2005-08 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite (ISO 13426-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 13426-2:2005
  • DIN EN ISO 13426-2:2023-06 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite (ISO/DIS 13426-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13426-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023*Als Ersatz für DIN EN gedacht...
  • DIN EN ISO 13426-1:2003 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit innerer struktureller Verbindungen – Teil 1: Geozellen (ISO 13426-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 13426-1:2003
  • DIN EN 15619:2014-07 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe - Sicherheit von temporären Bauten (Zelten) - Spezifikation für beschichtete Stoffe für Zelte und zugehörige Bauten; Deutsche Fassung EN 15619:2014
  • DIN EN 13256:2016-12 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken; Deutsche Fassung EN 13256:2016

Danish Standards Foundation, Phasenstruktur

  • DS/EN ISO 13426-1:2003 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 1: Geozellen
  • DS/EN ISO 13426-2:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite
  • DS/EN 13256/AC:2004 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • DS/EN 13256:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • DS/EN 15619+A1:2010 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Sicherheit von temporären Bauten (Zelten) – Spezifikation für beschichtete Stoffe für Zelte und zugehörige Bauten

International Organization for Standardization (ISO), Phasenstruktur

  • ISO 13426-1:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 1: Geozellen

European Committee for Standardization (CEN), Phasenstruktur

  • EN ISO 13426-1:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 1: Geozellen (ISO 13426-1:2019)
  • EN 13256:2014+A1:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • EN 13256:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Phasenstruktur

  • KS K ISO 13426-2-2007(2017) Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite
  • KS K 0926-2021 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • KS K ISO 13426-2:2007 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite
  • KS K ISO 13426-1-2012(2017) Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 1: Geozellen

Lithuanian Standards Office , Phasenstruktur

  • LST EN 13256-2002 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • LST EN 13256-2002/AC-2004 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • LST EN 13256-2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • LST EN 15619-2008+A1-2010 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Sicherheit von temporären Bauten (Zelten) – Spezifikation für beschichtete Stoffe für Zelte und zugehörige Bauten
  • LST EN ISO 13426-2:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite (ISO 13426-2:2005)

CEN - European Committee for Standardization, Phasenstruktur

  • EN 13256:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken

未注明发布机构, Phasenstruktur

  • DIN EN 13256:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken

AENOR, Phasenstruktur

  • UNE-EN 15619:2014 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Sicherheit von temporären Bauten (Zelten) – Spezifikation für beschichtete Stoffe für Zelte und zugehörige Bauten
  • UNE-EN ISO 13426-2:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite (ISO 13426-2:2005)

British Standards Institution (BSI), Phasenstruktur

  • BS EN 13256:2014 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten