ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

Für die Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden? gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden? die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien.


German Institute for Standardization, Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • DIN 55685:2009 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55688:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Ethylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55689:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Propylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN EN ISO 15366-2:2016-07 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie – Teil 2: Plutonium- und Uranhaltige Proben in der ...

VN-TCVN, Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • TCVN 1056-1986 Reagenzien.Herstellung von Lösungen für die kolorimetrische und nephelometrische Analyse

Association Francaise de Normalisation, Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • NF M60-421:2000 Kernenergie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Verdünnungsanalyse mittels Lösungsmittelchromatographie.
  • NF EN ISO 15366-1:2016 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen durch chromatographische Lösungsmittelextraktion für Isotopenmessungen und Isotopenverdünnungsanalysen...
  • NF EN ISO 15366-2:2016 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen durch chromatographische Lösungsmittelextraktion für Isotopenmessungen und Isotopenverdünnungsanalysen...
  • NF M60-421-1*NF EN ISO 15366-1:2016 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie – Teil 1: Proben, die Plutonium im Mikrogrammbereich enthalten
  • NF M60-421-1:2015 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie – Teil 1: Proben, die Plutonium im Mikrogrammbereich enthalten
  • NF T70-325:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Säuregehalt oder Alkalität hochexplosiver Stoffe. Methode durch Auflösung und Indikator.
  • NF M60-421-2*NF EN ISO 15366-2:2016 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie – Teil 2: Proben, die Plutonium und Uran in der Na enthalten
  • NF M60-421-2:2015 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie – Teil 2: Proben, die Plutonium und Uran in der Na enthalten

International Organization for Standardization (ISO), Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • ISO 15366:1999 Kernenergie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Verdünnungsanalyse mittels Lösungsmittelchromatographie
  • ISO 15366-2:2014 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie – Teil 2: Proben, die Plutonium und Uran im Nano enthalten

RU-GOST R, Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • GOST 4212-1976 Reagenzien. Methoden zur Herstellung von Lösungen für die kolorimetrische und nephelometrische Analyse

YU-JUS, Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • JUS H.B8.273-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts. Spektralphotometrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • ASTM D3465-00 Standardtestmethode für die Reinheit von Monomerweichmachern durch Gaschromatographie

PL-PKN, Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • PN Z04211-02-1989 Schutz der Luftreinheit Tests auf 1,1,1-Trichlorethan, Freon 11 und Testbenzin in Gemischen Bestimmung von 1,1,1-Trichlorethan, Freon 11 und Testbenzin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie

AENOR, Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • UNE 55539-4:1994 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 4: SCHWEFELSÄURELÖSUNGEN MIT KONZENTRATIONEN ZWISCHEN 0,
  • UNE 55539-5:1994 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 5: LÖSUNG VON SILBERNITRAT, MIT EINER KONZENTRATION VON 0,1 MOL/L.
  • UNE 55539-7:1994 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 7: LÖSUNG VON JOD MIT EINER KONZENTRATION VON 0,05 MOL/L.
  • UNE 55539-10:1994 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 10: LÖSUNG VON KALIUMDICHROMAT, KONZENTRATION 1/60
  • UNE 55539-9:1994 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 9: KALIUMPERMANGANATLÖSUNG, KONZENTRATION 0,02
  • UNE 55539-2:1994 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 2: LÖSUNGEN VON NATRIUMHYDROXID, DEREN KONZENTRATIONEN
  • UNE 55539-12:1995 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 12: ESSIGLÖSUNG VON PERCHLORSÄURE, KONZENTRATION 0
  • UNE 55539-11:1994 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 11: METHANOLISCHE LÖSUNG VON NATRIUMHYDROXID, VON KONZENTRATEN
  • UNE 55539-3:1994 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 3: LÖSUNGEN VON WASSERSTOFFSÄURE, MIT KONZENTRATIONEN ZWISCHEN
  • UNE 55539-6:1994 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 6: LÖSUNG VON AMMONIUMTHIOCYANAT, MIT EINER KONZENTRATION VON 0,1 M
  • UNE 55539-8:1994 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 8: LÖSUNG VON NATRIUMTHIOSULFAT, MIT EINER KONZENTRATION VON 0,1 MOL

ES-UNE, Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • UNE-EN ISO 15366-2:2016 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie – Teil 2: Plutonium- und Uranhaltige Proben in der ...

British Standards Institution (BSI), Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • BS EN ISO 15366-1:2016 Kernbrennstofftechnologie. Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie – Proben, die Plutonium im Mikrogrammbereich enthalten…
  • BS EN ISO 15366-2:2016 Kernbrennstofftechnologie. Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie – Proben, die Plutonium und Uran in der…
  • BS ISO 15366-2:2014 Kernbrennstofftechnologie. Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie. Proben, die Plutonium und Uran im Nanogrammbereich enthielten

European Committee for Standardization (CEN), Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • EN ISO 15366-2:2016 Kernbrennstofftechnologie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Isotopenverdünnungsanalyse durch Lösungsmittelextraktionschromatographie – Teil 2: Proben, die Plutonium und Uran im Nano enthalten

未注明发布机构, Was ist zur Analyse der Lösungsmittelreinheit zu verwenden?

  • DIN EN ISO 15366-2 E:2015-10 Nuclear Fuel Technology Chemical separation and purification of uranium and plutonium using solvent extraction chromatography from nitric acid solutions for isotope and isotope dilution analysis Part 2: Samples containing plutonium and uranium in the nano




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten