ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Universelle Beschichtungsmaschine

Für die Universelle Beschichtungsmaschine gibt es insgesamt 334 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Universelle Beschichtungsmaschine die folgenden Kategorien: Vakuumtechnik, Anorganische Chemie, Glas, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Pulvermetallurgie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, organische Chemie, Optische Ausrüstung, Isoliermaterialien, Lager, Farbauftragsgeräte, Verbrennungsmotor, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wortschatz, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Drähte und Kabel, Optik und optische Messungen, Kondensator, Stahlprodukte, Baugewerbe, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Widerstand, Desinfektion und Sterilisation, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeuggerät, Transport, Chemikalien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Wasserqualität, Umweltschutz, Zahnheilkunde, Metallurgische Ausrüstung, Farben und Lacke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Eisenbahntechnik umfassend, Mikrobiologie, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Straßenarbeiten, füttern, Verschluss, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Handwerkzeuge, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schneidewerkzeuge, Anwendungen der Informationstechnologie, Baumaterial, Gummi, Isolierung, Schmuck, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Verstärkter Kunststoff, Verpackungsmaschine, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fahrzeuge.


Professional Standard - Electron, Universelle Beschichtungsmaschine

  • SJ/T 11185-1998 Allgemeine Spezifikationen für Dampfbeschichtungsgeräte
  • SJ/T 31260-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für A500B2K-Hochvakuum-Filmbeschichter
  • SJ/T 31257-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für AD01-Beschichtungsmaschinen
  • SJ/T 11079-1996 Allgemeine Spezifikationen für Maskenausrichtungs- und Belichtungssysteme
  • SJ/T 1145-1993 Allgemeine Regeln für Prüfmethoden für die elektrische Leistung organischer Filme zur Verwendung in Kondensatoren
  • SJ/T 10343-1993 Organische Filmfarbe für Schwarz-Weiß-Bildröhren
  • SJ/T 11091-1996 Allgemeine Spezifikationen für bleiverzinnte elektronische Bauteile
  • SJ/T 31052-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Beurteilungsmethoden für Universal-Galvanikbäder

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Universelle Beschichtungsmaschine

  • GB/T 11164-1999 Allgemeine Spezifikationen für Vakuumbeschichtungsanlagen
  • GB/T 11164-2011 Allgemeine Spezifikationen für Vakuumbeschichtungsanlagen
  • GB/T 31860-2015 Magnesiumfluorid zur Verwendung als Beschichtungsfilm
  • GB/T 13345-1992 Allgemeine technische Anforderungen an Ölfilmlager für Wahlmühlen
  • GB/T 21302-2007 Allgemeine Regeln für laminierte Folien und Beutel zur Verpackung
  • GB 27954-2011 Allgemeiner Standard für Schleimhautdesinfektionsmittel
  • GB 346-1984 Verzinkter kohlenstoffarmer Stahldraht für Kommunikationsleitungen
  • GB/T 41899-2022 Allgemeine Regeln für die Qualität beschichteter verzinnter oder verchromter Stahlbleche für Lebensmittelbehälter
  • GB/T 10003-2008 Biaxial orientierte Polypropylenfolie (BOPP) für den allgemeinen Gebrauch
  • GB/T 30295-2013 Perfluorierte Ionenaustauschmembran für die Chlor-Alkali-Industrie. Allgemeine technische Spezifikationen
  • GB/T 30298-2013 Allgemeine Technologiespezifikation für Membranausrüstung für Trinkwasser im Feldnotfall
  • GB/T 30295-2013(英文版) Perfluorierte Ionenaustauschmembran für die Chlor-Alkali-Industrie – Allgemeine technische Spezifikationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Universelle Beschichtungsmaschine

  • KS R 0014-2004 Allgemeine Regeln für die Beschichtung von Autoteilen mit Folien
  • KS W 1139-2007(2022) Cadmiumbeschichtung (elektrolytisch abgeschieden) für Flugzeuge
  • KS C 6409-2002 Carbon-Potentiometer für den allgemeinen Gebrauch
  • KS A 1510-1995 Biaxial orientierte Polypropylenfolien für den allgemeinen Gebrauch
  • KS A 1510-1986 Biaxial orientierte Polypropylenfolien für den allgemeinen Gebrauch
  • KS M 2452-2003 Testverfahren zur Oxidationsstabilität von Benzin-Automotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)

Group Standards of the People's Republic of China, Universelle Beschichtungsmaschine

  • T/GVS 010-2022 Allgemeine Spezifikation für eine Vakuum-Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlage
  • T/GVS 002-2021 Allgemeine Spezifikation für eine hochpräzise Magnetron-Sputter-Beschichtungsanlage
  • T/GDPIA 8-2020 Einschnecken-Gussprägefolienanlage
  • T/ZZB 2003-2020 Beschichtetes Glas mit niedrigem Emissionsgrad für den Bau
  • T/ZBH 005-2018 Antireflexbeschichtetes Glas für den Bau
  • T/ZZB 0469-2018 Membranvergaser für allgemeine kleine Benzinmotoren
  • T/CIET 170-2023 Allgemeine Anforderungen an Traglufthallen
  • T/ZZB 1334-2019 Membranpumpe für Sprühgerät
  • T/CSEA 8-2019 Allgemeine Spezifikation für cyanidfreie Versilberung
  • T/GDEDIA 0005-2024 Allgemeine technische Anforderungen an gehärtete Glasfolien
  • T/ZJYBF 0004-2023 Verbundfolien und -beutel aus Polyester/aluminisiertem Polyester/Polyethylen für orale feste Zubereitungen
  • T/ZZB 1759-2020 Heißprägefolien für Kfz-Kennzeichen
  • T/ZGM 001-2022 Spezifikation von Betrieb und Management für die Membranwasseraufbereitung
  • T/GDCA 018-2023 Allgemeine Prinzipien der Gesichtsmaske für Hochfrequenzgeräte
  • T/CSEA 14-2021 Allgemeine Spezifikation für das cyanidfreie alkalische Cadmium-Beschichtungsverfahren
  • T/ZZB 0172-2017 Membranfilterpresse zur Schlammentwässerung
  • T/CASME 1088-2023 Allgemeine Spezifikation für cyanidfreie Verzinkungszusätze
  • T/CSTE 0065-2021 Allgemeine technische Regeln für beschichtete Futtermittelzubereitungen mit verzögerter und kontrollierter Freisetzung
  • T/ZGWJHXH 40-2022 Membranventil für Druckwechsel-Adsorptionssauerstoffgenerator
  • T/ZZB 0710-2018 Membrangaszähler mit NB-IoT-Funkfernauslesung
  • T/FSI 118-2023 Additiver Silikon-Haftklebstoff für Schutzfolien
  • T/ZZB 1506-2020 Geräuscharmer Folienkondensator für LED-Licht
  • T/CIET 334-2023 Leistungsanforderungen an Membrankompressoren für den Einsatz in Hydrierstationen
  • T/CASMES 18-2022 Allgemeine technische Anforderungen für die Produktionslinie für Polyethylen-Luftpolsterfolien

未注明发布机构, Universelle Beschichtungsmaschine

  • GJB 9469-2018 Spezifikationen für beschichtetes Hubschrauberglas
  • DIN EN 1096-5 E:2011-06 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 5: Prüfverfahren und Klassifizierung für die Selbstreinigungsleistung beschichteter Glasoberflächen
  • DIN EN 1096-5 E:2015-07 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 5: Prüfverfahren und Klassifizierung für die Selbstreinigungsleistung beschichteter Glasoberflächen
  • DIN 50997 E:2019-12 Durch Dünnschichtverzinkung auf Stahl aufgebrachte Zink-Aluminium-Überzüge – Anforderungen und Prüfung
  • JIS G 3442:2023 Verzinkte Stahlrohre für normale Rohrleitungen
  • BS 183:1972(2011) Spezifikation für Allzweck-Drahtlitze aus verzinktem Stahl
  • BS 3SP 1:2013(2015) Spezifikation − Schäkel aus Kohlenstoffstahl, kadmiert für Flugzeuge
  • DIN EN 16370 E:2012-01 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • DIN EN ISO 1461 Beiblatt 1:1999 Durch Feuerverzinkung (Stückverzinkung) auf Stahl aufgebrachte Zinküberzüge. Anforderungen und Prüfungen
  • DIN ISO 4593 E:2019-01 Kunststoffe - Folien und Folien - Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung
  • DIN EN 13438 E:2012-02 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke

Professional Standard - Building Materials, Universelle Beschichtungsmaschine

Professional Standard-Packaging, Universelle Beschichtungsmaschine

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Beschichtungsmaschine

  • DB35/T 1874-2019 Allgemeine technische Spezifikationen für Titanpentoxid-Beschichtungsmaterialien

RU-GOST R, Universelle Beschichtungsmaschine

  • GOST ISO 11479-2-2017 Beschichtetes Glas. Verglaste Fassaden. Allgemeine Anforderungen an die Farbbewertung
  • GOST 9998-1986 Polyvinylchloridfolien für den Hausgebrauch. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50622-1993 Doppelseitig bedruckte Platinen mit durchkontaktierten Löchern. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 56473-2015 Raumfahrtsysteme. Zerstörungsfreie Prüfung der Dicke von galvanischen Nickel- und zweischichtigen Nickel-Chrom-Beschichtungen. Allgemeine Anforderungen
  • PNST 32-2015 Polymerfolie mit Nanobeschichtung. Allgemeine Spezifikation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Universelle Beschichtungsmaschine

  • ASTM F1367-98(2003) Standardspezifikation für Chrom-Sputtertargets für Dünnschichtanwendungen
  • ASTM F1367-98 Standardspezifikation für Chrom-Sputtertargets für Dünnschichtanwendungen
  • ASTM B520-93(2007) Standardspezifikation für verzinnten, kupferkaschierten Stahldraht für elektronische Anwendungen
  • ASTM F1594-95(1999) Standardspezifikation für Ausgangsmaterial aus reinem Aluminium (unlegiert) für Vakuumbeschichtungsanwendungen
  • ASTM D5702-02 Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen vor Ort zur Analyse auf Schwermetalle
  • ASTM D5702-95 Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen vor Ort zur Analyse auf Schwermetalle
  • ASTM F1594-95(2003) Standardspezifikation für Ausgangsmaterial aus reinem Aluminium (unlegiert) für Vakuumbeschichtungsanwendungen
  • ASTM F1594-95(2011) Standardspezifikation für Ausgangsmaterial aus reinem Aluminium (unlegiert) für Vakuumbeschichtungsanwendungen
  • ASTM D5702-07(2012) Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen vor Ort zur Analyse auf Schwermetalle
  • ASTM D5702-07 Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen vor Ort zur Analyse auf Schwermetalle
  • ASTM A1060/A1060M-11e1 Standardspezifikation für geschweißte Drahtbewehrungen aus verzinktem (verzinktem) Stahl, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM A1060/A1060M-14 Standardspezifikation für verzinktes 40; verzinktes 41; Stahlgeschweißte Drahtbewehrung, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM D4956-90e1 Standardspezifikation für retroreflektierende Folie zur Verkehrskontrolle
  • ASTM D4956-09 Standardspezifikation für retroreflektierende Folie zur Verkehrskontrolle
  • ASTM D4956-07 Standardspezifikation für retroreflektierende Folie zur Verkehrskontrolle
  • ASTM D4956-07e1 Standardspezifikation für retroreflektierende Folie zur Verkehrskontrolle
  • ASTM D4956-16b Standardspezifikation für retroreflektierende Folie zur Verkehrskontrolle
  • ASTM B697-88(2005) Standardhandbuch für die Auswahl von Probenahmeplänen für die Inspektion galvanisch abgeschiedener metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM A1060/A1060M-11 Standardspezifikation für geschweißte Drahtbewehrungen aus verzinktem (verzinktem) Stahl, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM A764-07 Standardspezifikation für metallisch beschichteten Kohlenstoffstahldraht, der auf Maß beschichtet und auf Maß gezogen wird, für mechanische Federn
  • ASTM A764-07(2012) Standardspezifikation für metallisch beschichteten Kohlenstoffstahldraht, der auf Maß beschichtet und auf Maß gezogen wird, für mechanische Federn
  • ASTM B697-88(2016) Standardhandbuch für die Auswahl von Probenahmeplänen für die Inspektion galvanisch abgeschiedener metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM D4635-01 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus Polyethylen niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D4635-95 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus Polyethylen niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D4635-08a Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus Polyethylen niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Beschichtungsmaschine

  • DB43/T 1168.5-2019 Allgemeine technische Anforderungen für Lebensmittelverpackungen aus mehrschichtigen aluminisierten Verbundfolien und Beuteln
  • DB43/T 1168.4-2019 Allgemeine technische Anforderungen für mehrschichtige, nichtaluminisierte Verbundfolien und Beutel zur Lebensmittelverpackung
  • DB43/T 1168.1-2019 Allgemeine technische Anforderungen für Verbundfolien und Beutel aus biaxial orientiertem Polypropylen (BOPP)/vakuumaluminisiertem gegossenem Polypropylen (VMCPP) für Lebensmittelverpackungen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Universelle Beschichtungsmaschine

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Universelle Beschichtungsmaschine

  • GB/T 41314-2022 Beschichtetes Glas für Photovoltaikmodule im Gebäudebereich
  • GB 27954-2020 Allgemeine Anforderungen an Schleimhautdesinfektionsmittel
  • GB/T 10457-2021 Allgemeine Anforderungen an selbstklebende Kunststofffolie zum Frischhalten von Lebensmitteln

U.S. Military Regulations and Norms, Universelle Beschichtungsmaschine

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Beschichtungsmaschine

  • DB32/T 2175-2012 Anforderungen an die Haltbarkeit einer beschichteten Glasfolienschicht für Solarzellen

工业和信息化部, Universelle Beschichtungsmaschine

  • HG/T 5300-2018 An den Brechungsindex angepasster gehärteter Film für die Indium-Zinn-Oxid-Beschichtung (ITO).
  • WJ/Z 6-2014 Typisches Verfahren zur Herstellung von Ethylsilikat zur Beschichtung optischer Teile
  • HG/T 4950-2016 Matte, gehärtete Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) für die Beschichtung mit Indiumzinnoxid (ITO).
  • HG/T 5299-2018 Transparente, gehärtete Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) für die Beschichtung mit Indiumzinnoxid (ITO).
  • JB/T 13982-2021 Zugrichtmaschine für die kontinuierliche Feuerverzinkung

British Standards Institution (BSI), Universelle Beschichtungsmaschine

  • BS ISO 9211-8:2018 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Mindestanforderungen an Beschichtungen für Laseroptiken
  • BS EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • BS EN 16370:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • BS EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • BS EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • BS EN 13438:2005 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • BS EN 13438:2006 Farben und Lacke. Organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • BS EN 13438:2013 Farben und Lacke. Organische Pulverbeschichtungen für feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • BS 4016:1997 Spezifikation für flexible Baumembranen (Entlüftungstyp)
  • BS 2G 238:1996 Spezifikation für Elektrokabel für den allgemeinen Einsatz in Flugzeugzellen oder Geräteverbindungen (260 °C), vernickelte Kupfer- und Kupferlegierungsleiter, mit umwickelter Isolierung
  • BS EN 61881-1:2011 Bahnanwendungen. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Kondensatoren für die Leistungselektronik. Kondensatoren aus Papier/Kunststofffolie

SAE - SAE International, Universelle Beschichtungsmaschine

  • SAE AMS2403G-1978 Vernickelung für allgemeine Zwecke
  • SAE AMS2403H-1986 Vernickelung für allgemeine Zwecke
  • SAE AMS2403M-2015 Galvanisieren mit Nickel für allgemeine Zwecke
  • SAE AMS2451/6B-2017 Beschichtung@Bürstenkupfer für allgemeine Zwecke
  • SAE AMS2451/8B-2017 Plattieren@ Pinsel@ Zyanidfreies Silber für allgemeine Zwecke
  • SAE AMS3612D-2016 Polyesterfolie, elektrische Qualität für allgemeine Zwecke
  • SAE AMS2473G-2002 Chemische Filmbehandlung für Allzweckbeschichtungen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AS9520-1998 Bolzen@ Maschine@ Sechskantkopf@ Stahl@ Kadmiumbeschichtet .3125-24 UNJF-3A
  • SAE AS9518-1999 Bolzen@ Maschine@ Sechskantstahl@ Kadmiumbeschichtet@ .190-32 UNJF-3A
  • SAE AS9526-1999 Bolzen@ Maschine@ Sechskantkopf@ Stahl@ Kadmiumbeschichtet@ .750-16 UNJF-3A
  • SAE AS9523-1999 Bolzen@ Maschine@ Sechskantkopf@ Stahl@ Kadmiumbeschichtet@ .500-20 UNJF-3A
  • SAE AS9521-1999 Bolzen@ Maschine@ Sechskantkopf@ Stahl@ Kadmiumbeschichtet@ .375-24 UNJF-3A
  • SAE AS9519-1999 Bolt@ Machine@ Hexagon Head@ Steel@ Cadmium Plated@ .250-28 UNJF-3A
  • SAE AS9524-1999 Bolzen@ Maschine@ Sechskantkopf@ Stahl@ Kadmiumbeschichtet@ .5625-18 UNJF-3A
  • SAE AS9525-1999 Bolzen@ Maschine@ Sechskantkopf@ Stahl@ Kadmiumbeschichtet@ .625-18 UNJF-3A
  • SAE AS9522-1999 Bolzen@ Maschine@ Sechskantkopf@ Stahl@ Kadmiumbeschichtet@ .4375-20 UNJF-3A

Society of Automotive Engineers (SAE), Universelle Beschichtungsmaschine

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Universelle Beschichtungsmaschine

PL-PKN, Universelle Beschichtungsmaschine

  • PN D56136-1986 Maschinen und Geräte für die Holzverarbeitung, Lackierbetriebe, Grundparameter

German Institute for Standardization, Universelle Beschichtungsmaschine

  • DIN EN 1096-2:2012-04 Glas im Bauwesen - Beschichtetes Glas - Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren für Beschichtungen der Klassen A, B und S; Deutsche Fassung EN 1096-2:2012
  • DIN EN 1096-3:2012-04 Glas im Bauwesen - Beschichtetes Glas - Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Beschichtungen der Klassen C und D; Deutsche Fassung EN 1096-3:2012
  • DIN 50957:1978 Prüfung von Elektrolyten, die für galvanisch abgeschiedene metallische Beschichtungen verwendet werden; Prüfung, bei der eine Beschichtung in der Hull-Zelle galvanisch abgeschieden wird, allgemeine Grundsätze
  • DIN EN 1096-4:2018-11 Glas im Bauwesen - Beschichtetes Glas - Teil 4: Produktnorm; Deutsche Fassung EN 1096-4:2018 / Hinweis: DIN EN 1096-4 (2005-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2019 gültig.
  • DIN 50997:2020-08 Durch Dünnschichtverzinkung auf Stahl aufgebrachte Zink-Aluminium-Überzüge – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 1096-5:2016-06 Glas im Bauwesen - Beschichtetes Glas - Teil 5: Prüfverfahren und Klassifizierung für die Selbstreinigungsleistung beschichteter Glasoberflächen; Deutsche Fassung EN 1096-5:2016
  • DIN EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Englische Fassung der DIN EN 1395-1:2007-04
  • DIN EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie; Englische Fassung von DIN EN 14805:2008-09
  • DIN 55662:2009 Farben und Lacke - Beschichtungen für die Automobilindustrie - Prüfung der Beständigkeit gegen Druckwasserstrahlen
  • DIN EN ISO 4521:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen für technische Zwecke – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 4521:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 4521:2009-01
  • DIN ISO 4593:2019-06 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen (ISO 4593:1993)
  • DIN EN 13438:2006 Farben und Lacke – organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke; Englische Fassung der DIN EN 13438:2005
  • DIN EN ISO 27874:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen für elektrische, elektronische und technische Zwecke – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 27874:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 27874:2009-01
  • DIN CEN/TS 16359:2012 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Bewertung der Astfleckenbeständigkeit von Holzbeschichtungen; Deutsche Fassung CEN/TS 16359:2012
  • DIN ISO 4593:2019 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen (ISO 4593:1993)
  • DIN EN 16370:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen; Deutsche Fassung EN 16370:2013

Professional Standard - Light Industry, Universelle Beschichtungsmaschine

  • QB/T 1572-1992 Allgemeine Spezifikation für die Galvanisierung von Nähmaschinenteilen
  • QB/T 4188-2011 Edelmetalllegierungsbeschichtungen für Schmuck. Allgemeine technische Anforderungen an die Beschichtung

Association Francaise de Normalisation, Universelle Beschichtungsmaschine

  • NF T35-200*NF EN 12621+A1:2010 Maschinen für die Zufuhr und Zirkulation von Beschichtungsstoffen unter Druck – Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-200/IN1*NF EN 12621/IN1:2010 Maschinen für die Zufuhr und Zirkulation von Beschichtungsstoffen unter Druck – Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 1096-5:2016 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 5: Prüfverfahren und Klassifizierung der Selbstreinigungsleistung beschichteter Glasoberflächen
  • NF T94-367:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • NF T34-101*NF EN 13438:2013 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • NF EN 248:2002 Sanitärarmaturen – Allgemeine Spezifikationen für Ni-Cr-Elektrolytbeschichtungen

Canadian Standards Association (CSA), Universelle Beschichtungsmaschine

European Committee for Standardization (CEN), Universelle Beschichtungsmaschine

  • EN 1096-1:2012 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 1: Definitionen und Klassifizierung
  • EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • EN 16370:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • EN 13438:2013 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • EN 15773:2009 Industrielle Anwendung organischer Pulverbeschichtungen auf feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlgegenstände [Duplex-Systeme] – Spezifikationen, Empfehlungen und Richtlinien

Professional Standard - Military and Civilian Products, Universelle Beschichtungsmaschine

  • WJ/Z 8-1965 Verhaltenskodex für Magnesiumfluorid zur Beschichtung optischer Teile
  • WJ 410-1965 Technische Bedingungen von Ethylsilikat für die Beschichtung optischer Elemente
  • WJ 411-1965 Technische Bedingungen von Titanethoxid für die Beschichtung optischer Elemente
  • WJ/Z 6-1965 Typisches Verfahren zur Herstellung von Ethylsilikat zur Beschichtung optischer Teile
  • WJ/Z 7-1965 Typischer Prozess von Ethyltitanat zur Beschichtung optischer Teile
  • WJ 1573-1984 Runder Beschichtungsrahmen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 242-2004 Allgemeine Spezifikation für Waffenlackfilme
  • WJ 1568-1984 45° chemische Beschichtungsvorrichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung
  • WJ 1569-1984 90°-Vorrichtung zur chemischen Beschichtung für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung
  • WJ 1572-1984 Kugelförmiger Vakuumbeschichtungshalter für Vorrichtungen zur Kaltumformung optischer Teile und für Spezialprozesse
  • WJ 1574-1984 Rechtwinkliger Prismenbeschichtungsrahmen für Vorrichtungen zur Kaltbearbeitung optischer Teile und für Sonderprozesse
  • WJ 2550-2000 Allgemeine Spezifikationen für die galvanische Metallabscheidung von Verordnungsprodukten
  • WJ 1575-1984 Parallele Vakuumbeschichtungsvorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtungen
  • WJ 1576-1984 Dachförmige Vakuumbeschichtungsanlage für die Kaltbearbeitung optischer Teile und Spezialverfahren
  • WJ 1591-1984 Technische Anforderungen an die Verchromung für die Oberflächenveredelung von Kameras
  • WJ 1593-1984 Spezifikationen für die Oberflächenveredelung von Kameras für Nickelbeschichtungen für Kameras
  • WJ 1567-1984 Vorrichtungen für die Kaltbearbeitung optischer Teile und für spezielle Prozesse. Vorrichtungen zur chemischen Beschichtung mit Gewindedruckring
  • WJ 1592-1984 Spezifikationen für die Oberflächenveredelung der Kamera für die schwarze Verchromung der Kamera
  • WJ 1565-1984 Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung, chemische Beschichtungsvorrichtung mit konischem Oberring
  • WJ 1566-1984 Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung, konische Druckring-Vorrichtung für chemische Beschichtung

VN-TCVN, Universelle Beschichtungsmaschine

  • TCVN 2053-1993 Verzinkter Stahldraht für allgemeine Zwecke
  • TCVN 7528-2005 Glas im Gebäude. Solarreflektierendes beschichtetes Glas
  • TCVN 3103-1979 Binden Sie mit Zinken umwickeltes Stahlkabel für die Luftkommunikation

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Beschichtungsmaschine

  • DB37/T 4247-2020 Allgemeine technische Spezifikation für Rundballenpress- und Wickelmaschinen

Association of German Mechanical Engineers, Universelle Beschichtungsmaschine

  • VDI 3823 Blatt 1-2006 Qualitätssicherung der Vakuumbeschichtung – Eigenschaften, Anwendungen und Verfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Beschichtungsmaschine

  • CNS 4162-1987 Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit der Jet-Test-Methode
  • CNS 4706-2000 Allgemeine Regeln für Papier- und Kunststofffolienkondensatoren für elektronische Geräte
  • CNS 5519-1985 Polyesterfolienlaminierung zur elektrischen Isolierung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Universelle Beschichtungsmaschine

  • YB/T 4537-2016 Verzinkter Stahldraht für Entlüftungsrohr
  • YB/T 4221-2010 Beschichteter Stahldraht für maschinengewebtes Stahldrahtgeflecht
  • YB/T 036-15 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung metallurgischer Geräte. Bürstenbeschichtung
  • YB/T 036.15-1992 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung metallurgischer Geräte. Bürstenbeschichtung

Professional Standard - Machinery, Universelle Beschichtungsmaschine

Professional Standard - Tobacco, Universelle Beschichtungsmaschine

  • YC/T 10.9-1993 Allgemeine Technische Bedingungen für die Galvanisierung und chemische Behandlung von Tabakmaschinen
  • YC/T 10.10-2006 Tabakmaschinen – Allgemeine Anforderungen – Teil 10: Galvanisieren und chemische Behandlung von Metallteilen

United States Navy, Universelle Beschichtungsmaschine

Professional Standard - Chemical Industry, Universelle Beschichtungsmaschine

  • HG/T 5297~5300-2018 Diffusionsverbundfolie aus Polyethylenterephthalat (PET), hochtemperaturbeständige transparente Hochbarrierefolie, transparente gehärtete Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) für Indium-Zinn-Oxid (ITO)-Beschichtung und Indium-Zinn-Brechungsindex-Matching-Cur
  • HG/T 6253-2023 Organische Verbundmembran für das Pulverrecycling
  • HG/T 4949~4950-2016 Matte, aus Polyethylenterephthalat (PET) gehärtete Folien für In-Mold-Decoration (IMD) für klare Optiken und Indium-Zinn-Oxid (ITO)-Beschichtungen (2016)

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Beschichtungsmaschine

  • DB62/T 2774-2017 Benutzerbefragungsmethode zur Eignungsbewertung von Folienlegemaschinen und Folienaufnahmemaschinen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Universelle Beschichtungsmaschine

  • 460-1980 Feste Filmwiderstände für allgemeine Zwecke

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Universelle Beschichtungsmaschine

  • YBB 00132002-2015 Allgemeine Regeln für medizinische Verbundfolien und -beutel
  • YBB 0013-2002 Yaopinbaozhuangyong Fuhemo, Dai Tongze Allgemeine Regel für laminierte Folien und Beutel für pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0013(02)-2002 Allgemeine Regeln für Verbundfolien und Beutel für pharmazeutische Verpackungen (Studie)
  • YBB 0034(02)-2002 Allgemeine Regeln für mehrschichtige Coextrusionsfolien und Infusionsbeutel (Testdurchführung)
  • YBB 0019-2004 Laminierte Folien und Beutel (BOPP/VMCPP) für pharmazeutische Verpackungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Universelle Beschichtungsmaschine

  • GJB 2485-1995 Allgemeine Spezifikationen für optische Beschichtungen
  • GJB 2485A-2019 Allgemeine Spezifikationen für optische Beschichtungen
  • GJB 9889-2020 Allgemeine Spezifikation für Dünnschicht-Volumenwellengeräte
  • GJB 1432B-2009 Widerstände, Chip, fest, Film, allgemeine Spezifikation für
  • GJB 3017A-2014 Allgemeine Spezifikation für Hochspannungs-Filmfestwiderstände
  • GJB 1432C-2021 Allgemeine Spezifikation für Chipfilm-Festwiderstände
  • GJB 3331-1998 Spezifikation für Gummimembranen für Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 10299-2021 Allgemeine Spezifikation für akustische Dünnschicht-Resonanzfilter
  • GJB 920A-2002 Allgemeine Spezifikationen für Schichtfestwiderstandsnetzwerke, Widerstands-Kondensatornetzwerke aus Schichtfestwiderständen und Keramikkondensatoren

ZA-SANS, Universelle Beschichtungsmaschine

  • SANS 1407:2007 Eloxierte Beschichtungen auf Aluminium (für allgemeine Anwendungen)
  • SANS 60384-2:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 2: Rahmenspezifikation: Feste Gleichstromkondensatoren mit metallisierter Polyethylenterephthalatfolie als Dielektrikum

IN-BIS, Universelle Beschichtungsmaschine

  • IS 3438-1977 Spezifikation für allgemeine silberbeschichtete Glasspiegel

未注明发布机构, Universelle Beschichtungsmaschine

  • GJB 9469-2018 Spezifikationen für beschichtetes Hubschrauberglas
  • DIN EN 1096-5 E:2011-06 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 5: Prüfverfahren und Klassifizierung für die Selbstreinigungsleistung beschichteter Glasoberflächen
  • DIN EN 1096-5 E:2015-07 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 5: Prüfverfahren und Klassifizierung für die Selbstreinigungsleistung beschichteter Glasoberflächen
  • DIN 50997 E:2019-12 Durch Dünnschichtverzinkung auf Stahl aufgebrachte Zink-Aluminium-Überzüge – Anforderungen und Prüfung
  • JIS G 3442:2023 Verzinkte Stahlrohre für normale Rohrleitungen
  • BS 183:1972(2011) Spezifikation für Allzweck-Drahtlitze aus verzinktem Stahl
  • BS 3SP 1:2013(2015) Spezifikation − Schäkel aus Kohlenstoffstahl, kadmiert für Flugzeuge
  • DIN EN 16370 E:2012-01 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur Elektrochlorierung vor Ort mithilfe von Membranzellen
  • DIN EN ISO 1461 Beiblatt 1:1999 Durch Feuerverzinkung (Stückverzinkung) auf Stahl aufgebrachte Zinküberzüge. Anforderungen und Prüfungen
  • DIN ISO 4593 E:2019-01 Kunststoffe - Folien und Folien - Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung
  • DIN EN 13438 E:2012-02 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke

American National Standards Institute (ANSI), Universelle Beschichtungsmaschine

  • ANSI/EIA 495-A:1989 Dielektrische Filmkondensatoren mit metallisierten Papierelektroden für Wechselstromanwendungen
  • ANSI B151.5-2000 Maschinen zum Aufwickeln von Kunststofffolien und -platten – Herstellung, Pflege und Verwendung
  • ANSI/ASTM D4635:2001 Spezifikation für Polyethylenfolien niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen (08.03)

工业和信息化部/国家能源局, Universelle Beschichtungsmaschine

BR-ABNT, Universelle Beschichtungsmaschine

  • ABNT NBR 6331-2020 Verzinkter (galvanisierter) kohlenstoffarmer Stahldraht für den allgemeinen Gebrauch

(U.S.) Ford Automotive Standards, Universelle Beschichtungsmaschine

  • FORD ESF-M3L58-A-2003 HÜLSE, BESCHICHTETES GLAS, HOHE TEMPERATUR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M98P11-A2-2015 BESCHICHTETE FENSTERZIERLEISTEN, AUSSENKOMPONENTEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1P85-B1-2011 BESCHICHTUNG, ELEKTROLYTISCHES ZINK, 5 MIKROMETER, DÜNNFILM-PASSIVIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

SSPC - The Society for Protective Coatings, Universelle Beschichtungsmaschine

  • GUIDE 14-1999 Leitfaden für die Reparatur von Mängeln in verzinktem, organisch oder anorganisch verzinktem Stahl unter Verwendung organischer, zinkhaltiger Beschichtungen

SE-SIS, Universelle Beschichtungsmaschine

Professional Standard - Medicine, Universelle Beschichtungsmaschine

  • YY 0236-1996 Verbundfolien für Pharmaverpackungen (Allgemeine Regeln)

Professional Standard - Public Safety Standards, Universelle Beschichtungsmaschine

  • GA/T 1083-2013 Heißprägefolien für Kfz-Kennzeichen
  • GA 666-2006 Retroreflektierende Folie für das Nummernschild eines Kraftfahrzeugs
  • GA 666-2018 Reflektierende Folie für Kfz-Kennzeichen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Universelle Beschichtungsmaschine

  • ASHRAE OR-16-C026-2016 Verschmutzung membranbasierter Energierückgewinnungsventilatoren durch Aerosole
  • ASHRAE 4497-2002 Mögliche Energieeinsparungen bei der Konditionierung von Frischluft mit einem membranbasierten Energierückgewinnungsventilator

RO-ASRO, Universelle Beschichtungsmaschine

  • STAS 2232-1986 Galvanisierter Stahldraht für mechanische Fernbedienung
  • STAS 11664-1980 Bandförderer für den allgemeinen Gebrauch ELEKTRODRUM Typfizierung

国家药监局, Universelle Beschichtungsmaschine

  • YY/T 1794-2021 Allgemeine technische Anforderungen an orale Kollagenmembranen

Professional Standard - Aviation, Universelle Beschichtungsmaschine

  • HB 7061-1994 Silikonkautschukfolie für Flugzeugcockpits
  • HB/Z 31-1982 Allgemeine Prozessspezifikation für die Nickel-Cadmium-Diffusionsbeschichtung

国家烟草专卖局, Universelle Beschichtungsmaschine

  • YC/T 10.10-2018 Allgemeine technische Bedingungen für Tabakmaschinen Teil 10: Metallbeschichtung und chemische Behandlung

Professional Standard - Railway, Universelle Beschichtungsmaschine

  • TB/T 1756-2004 Allgemeine Spezifikation der Elektrobürstenbeschichtung für häufig verwendetes Metall im Schienenverkehr

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Universelle Beschichtungsmaschine

  • GB/T 33898-2017 Allgemeine technische Spezifikation für Membranbioreaktoren
  • GB/T 35575-2017 Allgemeine technische Anforderungen an elektromagnetische Abschirmfolien
  • GB/T 35783-2017 Informationstechnologie – Allgemeine Spezifikation für Iriserkennungsgeräte
  • GB/T 34648-2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Autokatalytisches Nickel über autokatalytischem Kupfer zur elektromagnetischen Abschirmung

GM Global, Universelle Beschichtungsmaschine

  • GMW 3008-2013 Electrodeposition Primer – Allgemeine Qualifikation, Ausgabe 3; Englisch
  • GMW 16850-2013 Transit-Beschichtung ?Film-Allgemeine Qualifikationsfrage 1; Englisch

International Electrotechnical Commission (IEC), Universelle Beschichtungsmaschine

  • IEC 61196-1-303:2018 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-303: Mechanische Prüfverfahren – Prüfung der Silber- und Zinnschichtdicke

Defense Logistics Agency, Universelle Beschichtungsmaschine

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle Beschichtungsmaschine

  • DB13/T 2684-2018 Allgemeine technische Anforderungen an retortenbeständige Verbundfolien und -beutel

TH-TISI, Universelle Beschichtungsmaschine

  • TIS 2490-2011 Kunststofffolien für Trinkwasser mit organischen Säuren

CEN - European Committee for Standardization, Universelle Beschichtungsmaschine

  • EN 13438:2005 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke

BE-NBN, Universelle Beschichtungsmaschine

  • NBN-EN 248-1993 Sanitärarmaturen. Allgemeine technische Spezifikationen für galvanisch abgeschiedene Nickel-Chrom-Beschichtungen
  • NBN C 83-140-1982 Isolierte Festkondensatoren aus metallisierter Ethylen-Polyterephthalat-Folie (zur Erleichterung des Stromdurchgangs): besondere Spezifikationen

Danish Standards Foundation, Universelle Beschichtungsmaschine

  • DS/EN 248:2003 Sanitärarmaturen – Allgemeine Spezifikation für galvanische Beschichtungen aus Ni-Cr
  • DS/ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Universelle Beschichtungsmaschine

  • LST EN 248-2003 Sanitärarmaturen – Allgemeine Spezifikation für galvanische Beschichtungen aus Ni-Cr

UNKNOWN, Universelle Beschichtungsmaschine

  • YB/T 036.15-92 Allgemeine technische Bedingungen für metallurgische Geräte zur Herstellung von Bürstenbeschichtungen

ANSI - American National Standards Institute, Universelle Beschichtungsmaschine

  • B151.4-1999 Kunststoff-Blasfolienmaschinen – Manufacture@ Care & Use (SPI)

机械工业部, Universelle Beschichtungsmaschine

  • JB/T 8228-1995 Optische Teile werden mithilfe der Hydrolysemethode mit Titandioxid, Siliziumdioxid und einem dreischichtigen spektroskopischen Film (R:T=1:1) beschichtet

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Universelle Beschichtungsmaschine

  • M 268-2008 Standardspezifikation für retroreflektierende Folie zur Verkehrskontrolle
  • M 268-2006 Standardspezifikation für retroreflektierende Folie zur Verkehrskontrolle
  • M 268-1993 Standardspezifikation für retroreflektierende Folie zur Verkehrskontrolle

Canadian General Standards Board (CGSB), Universelle Beschichtungsmaschine

  • CGSB 1-GP-71 METH 122.10-1979 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Vieillissement Accelere Essai Des Peintures De Finition Pour Aeronefs Sur Plaques D'Aluminium Anodise Revetues D'Une Peinture Primaire

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Universelle Beschichtungsmaschine

  • NASM35206-1999 Schraube@ Maschinenflachkopf@ Kreuzschlitz@ Kohlenstoffstahl@ Kadmiumbeschichtet@ UNC-2A

Standard Association of Australia (SAA), Universelle Beschichtungsmaschine

  • AS 5056:2006 Metallische Beschichtungen – Metallpulver (und Verbundwerkstoffe), das mechanisch bei Umgebungstemperatur aufgetragen wird




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten