ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Erkennung HPLC-Erkennung

Für die UV-Erkennung HPLC-Erkennung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Erkennung HPLC-Erkennung die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Wasserqualität, Strahlungsmessung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Farben und Lacke, Apotheke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Zerstörungsfreie Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Qualität, Aufschlag, Flüssigkeitsspeichergerät, Wortschatz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Mikrobiologie, Stahlprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Lager.


American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Erkennung HPLC-Erkennung

British Standards Institution (BSI), UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • BS EN 14176:2017 Lebensmittel. Bestimmung von Domoinsäure in rohen Schalentieren, rohem Fisch und gekochten Muscheln mittels RP-HPLC mittels UV-Detektion
  • BS ISO 20635:2018 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • BS ISO 6923:2023 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanaten in Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion (HPLC-UV)
  • BS EN 17550:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)
  • BS EN 16930:2017 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • PD ISO/TS 13896:2012 Bodenqualität. Bestimmung von linearem Alkylbenzolsulfonat (LAS). Methode mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion (LC-FLD) und massenselektiver Detektion (LC-MSD)
  • 20/30373783 DC BS EN 17550. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)
  • BS EN ISO 22478:2006 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • BS ISO 16308:2014 Wasserqualität. Bestimmung von Glyphosat und AMPA. Methode, die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit massenspektrometrischer Tandemdetektion verwendet
  • 22/30456255 DC BS ISO 6923. Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanat in Beschichtungsmaterialien und ähnlichen Produkten mittels HPLC-UV
  • BS EN 14524:2004 Lebensmittel – Bestimmung von Okadainsäure in Muscheln – HPLC-Methode mit Festphasenextraktion, Aufreinigung, Derivatisierung und fluorimetrischer Detektion
  • BS EN ISO 3059:2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung. Betrachtungsbedingungen
  • BS EN IEC 62321-3-4:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Screening. Phthalate in Polymeren elektrotechnischer Produkte durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektor (HPLC-UV), Dünnschichtchromatographie (TLC) und…
  • BS EN 16344:2013 Kosmetik. Analyse von Kosmetikprodukten. Screening auf UV-Filter in Kosmetikprodukten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • BS EN ISO 12707:2016 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Wortschatz
  • BS EN ISO 3452-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN ISO 17638:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Magnetpulverprüfung
  • BS EN ISO 17638:2009 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung
  • BS EN ISO 17638:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Magnetpulverprüfung
  • BS EN 15791:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS EN ISO 9934-2:2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Erkennungsmedien
  • BS EN 15891:2010 Lebensmittel. Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder. HPLC-Methode mit Reinigung der Immunaffinitätssäule und UV-Detektion
  • BS EN ISO 16826:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Untersuchung auf Diskontinuitäten senkrecht zur Oberfläche
  • BS EN ISO 15549:2010 Zerstörungsfreie Prüfung. Wirbelstromprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 3452-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung mit Arrays. Wortschatz
  • BS EN ISO 3452-3:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Referenztestblöcke

Group Standards of the People's Republic of China, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • T/CASMES 108-2022 Messung und Überprüfung von LED-UV-A-Leuchten
  • T/QGCML 1355-2023 HPLC-Nachweismethode für Wirkstoffe in Loquat Qingfei Decoction-Zubereitungen
  • T/CCAA 61-2023 Richtlinien zur Entwicklung von Prüfmethoden für Inspektionsstellen und Labore
  • T/HEBQIA 228-2023 Spezifikationen der Lebensmittelinspektions- und Testagenturen für Testdienstleistungen
  • T/HEBQIA 228-2024 Spezifikationen der Lebensmittelinspektions- und Testagenturen für Testdienstleistungen
  • T/CSTM 00421-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Erkennung magnetoakustischer Emission
  • T/CSTM 00208-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfverfahren für Räder

Association Francaise de Normalisation, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • NF V03-127*NF EN 14176:2017 Lebensmittel – Bestimmung von Domoinsäure in rohen Schalentieren, rohem Flossenfisch und gekochten Muscheln mittels RP-HPLC mittels UV-Detektion
  • NF V03-185*NF ISO 20635:2019 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • NF V18-807*NF EN 17550:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • NF V18-130*NF EN 16930:2017 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Carbadox und Olaquindox HPLC/UV
  • NF T90-183*NF EN ISO 22478:2006 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • NF EN 16930:2017 Tierfutter – Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung des Carbadox- und Olaquindox-Gehalts mittels HPLC/UV
  • NF T90-189*NF ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit tandemmassenspektrometrischer Detektion
  • NF EN 16162:2012 Tierfutter – Bestimmung von Decoquinat mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Fluoreszenzdetektion
  • NF ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Tandem-Massenspektrometrie-Detektion
  • NF V03-149*NF EN 15891:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und UV-Detektion.
  • NF A09-599*NF EN ISO 3059:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • FD CEN/TR 16638:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Blaulicht-Magnetpulverprüfung
  • NF V02-001*NF EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • NF A09-500:1987 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Wortschatz
  • NF A09-171*NF EN ISO 12718:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Wortschatz
  • NF A09-020*NF EN ISO 20484:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Wortschatz
  • NF EN ISO 12706:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Wortschatz
  • NF EN ISO 12718:2019 Essais non destructifs – Kontrolle durch Foucaults Courants – Vokabeln
  • NF EN ISO 20484:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Wortschatz
  • NF EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • NF ISO 21458:2009 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorometrische Detektion
  • NF EN ISO 3452-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringprodukten
  • NF T90-123*NF EN ISO 11369:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion.
  • NF A09-017*NF EN ISO 5577:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • NF EN ISO 5577:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • NF A09-018*NF ISO 19675:2017 Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung - Spezifikation für einen Kalibrierblock für Phased-Array-Prüfung (PAUT)
  • NF A89-520*NF EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • NF A09-570:1988 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Charakterisierung von Produkten
  • NF A09-160*NF EN ISO 15549:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • FD A09-025*FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • XP A09-011*XP CEN ISO/TS 25107:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Lehrpläne für ZfP-Schulungen

AENOR, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • UNE-EN 14176:2017 Lebensmittel – Bestimmung von Domoinsäure in rohen Schalentieren, rohem Flossenfisch und gekochten Muscheln mittels RP-HPLC mittels UV-Detektion
  • UNE-EN 15791:2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • UNE-EN 15891:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und UV-Detektion
  • UNE-EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Ausrüstung
  • UNE-EN ISO 17993:2004 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 17993:2002)
  • UNE-EN 10308:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • UNE-EN 13554:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • UNE-EN ISO 3059:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen (ISO 3059:2012)
  • UNE-CEN/TR 14748:2006 IN Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • KS I ISO 20179:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS I ISO 20179:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS I ISO 22478-2007(2012) Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • KS I ISO 22478:2007 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • KS I ISO 21458:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode unter Verwendung von Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorometrischer Detektion
  • KS I ISO 21458-2011(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorometrischer Detektion
  • KS B ISO 9934-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien
  • KS B ISO 9934-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Erkennungsmedien
  • KS B ISO 3059:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • KS I ISO 20179-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS B ISO 12706:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 12718:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 20484:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 5577-2016(2021) Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 12707:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 3452-2-2017(2021) Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • KS B ISO 3452-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • KS B ISO 3452-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • KS B ISO 16810:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 5577:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 17640:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • KS I ISO 22478:2021 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • KS B ISO 12706:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der Eindringprüfung verwendet werden
  • KS B ISO 12706-2001(2021) Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der Eindringprüfung verwendet werden
  • KS B ISO 23243:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz

KR-KS, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • KS I ISO 20179-2021 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS I ISO 21458-2021 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode unter Verwendung von Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorometrischer Detektion
  • KS B ISO 9934-2-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Erkennungsmedien
  • KS B ISO 3059-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • KS B ISO 12718-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 12706-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 12707-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 20484-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 17638-2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Magnetpulverprüfung
  • KS B ISO 3452-2-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • KS B ISO 16810-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 5577-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 17640-2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • KS I ISO 22478-2021 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • KS B ISO 23243-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz

未注明发布机构, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • DIN EN 14176 E:2015-05 Lebensmittel – Bestimmung von Domoinsäure in rohen Schalentieren, rohem Flossenfisch und gekochten Muscheln mittels RP-HPLC mittels UV-Detektion
  • DIN EN 564 E:2013-07 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DIN EN 16930 E:2015-12 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • DIN EN ISO 3452-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung
  • DIN EN ISO 3452-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmitteln
  • NF A89-550*NF EN ISO 17638:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung
  • DIN ISO 16308 E:2013-04 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit tandemmassenspektrometrischer Detektion
  • DIN EN 16344 E:2011-11 Kosmetik - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • BS EN ISO 3452-6:2008(2015) Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • GB/T 16673-1996 Messung der UV-A-Strahlung (Schwarzlicht) zur zerstörungsfreien Prüfung
  • GB/T 15822.2-2005 Zerstörungsfreie Prüfung.Magnetpulverprüfung.Teil 2:Detektionsmedien
  • GB/T 23906-2009(英文版) Zerstörungsfreie Prüfung – Ringe für die Magnetpulverprüfung
  • GB/T 23911-2009(英文版) Zerstörungsfreie Prüfung – Blöcke für die Eindringprüfung
  • GB/T 32563-2016 Zerstörungsfreie Prüfung.Ultraschallprüfung.Prüfverfahren für die Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • GB/T 5097-2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • GB/T 27669-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung. Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • GB/T 12604.7-2014 Zerstörungsfreie Prüfung.Terminologie.Begriffe, die bei der Dichtheitsprüfung verwendet werden
  • GB/T 12604.8-2014 Zerstörungsfreie Prüfung.Terminologie.Begriffe, die bei der Neutronenprüfung verwendet werden
  • GB/T 31212-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetische Streuflussprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 12604.5-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Terminologie.Begriffe, die bei der Magnetpulverprüfung verwendet werden
  • GB/T 12604.7-1995 Terminologie für zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung
  • GB/T 12604.9-1996 Terminologie für zerstörungsfreie Prüfung – Infrarotprüfung
  • GB/T 12604.6-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Terminologie.Begriffe, die bei der Wirbelstromprüfung verwendet werden
  • GB/T 12604.9-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Terminologie.Begriffe, die bei der Infrarotprüfung verwendet werden
  • GB/T 12604.3-2005 Zerstörungsfreie Prüfung. Terminologie – Begriffe, die bei der Eindringprüfung verwendet werden
  • GB/T 12604.1-2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der Ultraschallprüfung verwendet werden
  • GB/T 12604.3-2013 Zerstörungsfreie Prüfung.Terminologie.Begriffe, die bei der Eindringprüfung verwendet werden
  • GB/T 20967-2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 26951-2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Magnetpulverprüfung
  • GB/T 30565-2014 Zerstörungsfreie Prüfung.Wirbelstromprüfung.Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 12604.8-1995 Terminologie für zerstörungsfreie Prüfung – Neutronenprüfung
  • GB/T 23907-2009(英文版) Zerstörungsfreie Prüfung – Unterlegscheiben für die Magnetpulverprüfung
  • GB/T 11345-2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten, Ultraschallprüftechnik, Prüfstufen und Beurteilungen
  • GB/T 11345-2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschallprüfung. Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • GB/T 32074-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ammoniak-Dichtheitsprüfung
  • GB/T 15823-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden für die Helium-Leckprüfung
  • GB/T 23905-2009 Zerstörungsfreie Prüfung.Blöcke für die Ultraschallprüfung
  • GB/T 23907-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Unterlegscheiben für die Magnetpulverprüfung
  • GB/T 23911-2009 Zerstörungsfreie Prüfung.Blöcke für die Eindringprüfung
  • GB/T 26641-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetische Gedächtnisprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 26644-2011 Zerstörungsfreie Prüfung.Akustische Emissionsprüfung.Allgemeines Prinzip
  • GB/T 12604.10-2011 Zerstörungsfreie Prüfung.Terminologie.Begriffe, die bei der Prüfung des magnetischen Gedächtnisses verwendet werden
  • GB/T 12604.4-2005 Zerstörungsfreie Prüfung. Terminologie – Begriffe, die bei der Prüfung akustischer Emissionen verwendet werden
  • GB/T 31213.1-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung von Gusseisengeräten und -komponenten. Teil 1: Prüfverfahren für Ultraschall
  • GB/T 31213.2-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung von Gusseisengeräten und -komponenten. Teil 2: Prüfverfahren für Akusto-Ultraschall
  • GB/T 31213.3-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung von Gusseisengeräten und -komponenten. Teil 3: Prüfverfahren für Schallemission
  • GB/T 31211-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung mit geführten Ultraschallwellen. Allgemeines Prinzip
  • GB/T 24606-2009 Wälzlager. Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung
  • GB/T 28705-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur gepulsten Wirbelstromprüfung
  • GB/T 12604.2-2005 Zerstörungsfreie Prüfung.Terminologie.Begriffe, die bei radiografischen Prüfungen verwendet werden

Danish Standards Foundation, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • DS/ISO 20179:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion
  • DS/EN ISO 22478:2006 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • DS/EN 15891:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und UV-Detektion
  • DS/EN ISO 17993:2004 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • DS/EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • DS/EN ISO 9934-2:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien
  • DS/EN ISO 3059:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • DS/ISO 3452-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • DS/EN ISO 12706:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Wortschatz
  • DS/EN ISO 12718:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Wortschatz
  • DS/EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Ausrüstung
  • DS/EN ISO 3452-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • DS/EN 1518:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • DS 2333:1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Terminologie
  • DS/EN 10308:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • DS/EN 13554:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • Standardpakke - Ikke-destruktiv proevning - Penetr Normenpaket – Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung
  • DS/EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • DS/EN ISO 15549:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • DS/EN 13018/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • DS/EN 13018:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • DS/CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen

Lithuanian Standards Office , UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • LST EN 15791-2010 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • LST EN 15891-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und UV-Detektion
  • LST EN 13927-2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Ausrüstung
  • LST EN ISO 17993:2004 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 17993:2002)
  • LST EN 1518-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • LST EN 10308-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • LST EN 13554-2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • LST EN ISO 9934-2:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien (ISO 9934-2:2002)
  • LST EN ISO 3059:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen (ISO 3059:2012)
  • LST EN 13018-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • LST EN 13018-2002/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze

International Organization for Standardization (ISO), UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • ISO 20635:2018 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • ISO 6923:2023 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanat in Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion (HPLC-UV)
  • ISO 22478:2006 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit tandemmassenspektrometrischer Detektion
  • ISO 3059:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • ISO/CD 18081 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung (AT) – Lecksuche mittels Schallemission
  • ISO 5577:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • ISO 12707:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Vokabular
  • ISO 20484:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Wortschatz
  • ISO 12718:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Wortschatz
  • ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • ISO 16810:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO/CD 5577:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • ISO 19675:2017 Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung - Spezifikation für einen Kalibrierblock für Phased-Array-Prüfung (PAUT)
  • ISO 20179:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion
  • ISO 29441:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • ISO/TS 25107:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Lehrpläne für ZfP-Schulungen

German Institute for Standardization, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • DIN EN 14176:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Domoinsäure in rohen Schalentieren, rohem Flossenfisch und gekochten Muscheln mittels RP-HPLC mittels UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 14176:2017
  • DIN ISO 20179:2007-10 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion (ISO 20179:2005)
  • DIN EN 17550:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche und englische Version prEN 17550:2020
  • DIN EN 17550:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DIN ISO 11264:2005-11 Bodenqualität - Bestimmung von Herbiziden - Methode mittels HPLC mit UV-Detektion (ISO 11264:2005)
  • DIN EN 16930:2017-10 Futtermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV; Deutsche Fassung EN 16930:2017
  • DIN EN 16930:2017 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • DIN EN 17820:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 12758/A1:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 50708-3-1:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 12354-5:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 17832:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 17550:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 564:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 15016-4:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN ISO 11701:2010-04 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11701:2009
  • DIN EN ISO 22478:2006 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung bestimmter Explosivstoffe und verwandter Verbindungen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion (ISO 22478:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 22478:2006-07
  • DIN EN ISO 9934-2:2015-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien (ISO 9934-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 9934-2:2015
  • DIN EN ISO 3059:2013-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Sichtbedingungen (ISO 3059:2012); Deutsche Fassung EN ISO 3059:2012
  • DIN ISO 20179:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Verfahren mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion (ISO 20179:2005). Englische Fassung von DIN ISO 20179:2007-10
  • DIN EN 13927:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Geräte; Deutsche Fassung EN 13927:2003
  • DIN EN ISO 12707:2016-08 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Wortschatz (ISO 12707:2016); Deutsche Fassung EN ISO 12707:2016
  • DIN EN ISO 12706:2010-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Wortschatz (ISO 12706:2009); Dreisprachige Fassung EN ISO 12706:2009
  • DIN EN ISO 12718:2019-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Wortschatz (ISO 12718:2019); Dreisprachige Fassung EN ISO 12718:2019
  • DIN EN ISO 17638:2017-03 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung (ISO 17638:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17638:2016
  • DIN EN 13927:2003-05 Zerstörungsfreie Prüfung - Visuelle Prüfung - Ausrüstung; Deutsche Fassung EN 13927:2003
  • DIN EN ISO 19343:2017-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19343:2017
  • DIN EN 1518:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • DIN EN 1518:2019-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern; Deutsche Fassung EN 1518:1998
  • DIN EN ISO 5577:2017-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz (ISO 5577:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5577:2017
  • DIN EN 10308:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stabstahl; Deutsche Fassung EN 10308:2001
  • DIN 54161:2021-03 Zerstörungsfreie Prüfung - Qualifizierung von Prüfassistenten für die zerstörungsfreie Prüfung

Professional Standard - Agriculture, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • NY/T 829-2004 Bestimmung von Ampicllinrückständen in Milch: HPLC
  • JAP-182 Simultane Nachweismethode Ⅰ von HPLC-Tierarzneimitteln (tierische und aquatische Produkte)
  • JAP-183 Gleichzeitige Nachweismethode von HPLC-Tierarzneimitteln usw. Ⅱ (Vieh- und Wasserprodukte)
  • NY/T 830-2004 Die Bestimmung von Amoxicillin in essbaren tierischen Geweben. HPLC-Methode

AT-ON, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

VN-TCVN, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • TCVN 6134-2009 Bodenqualität. Lösungsmittelextrahierbare nichtflüchtige Verbindungen durch Hochleistungsflüssigomatographie/Thermospray/Massenspektrometrie (HPLC/TS/MS) oder Ultraviolett-(UV)-Detektion
  • TCVN 5880-2010 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung. Betrachtungsbedingungen
  • TCVN 4396-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode der Magnetpulverprüfung

European Committee for Standardization (CEN), UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • FprEN 17550-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • EN 16930:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • EN ISO 22478:2006 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion
  • prEN ISO 18081 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung (AT) – Lecksuche mittels Schallemission
  • EN ISO 3059:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen (ISO 3059:2012)
  • EN 14176:2017 Lebensmittel – Bestimmung von Domoinsäure in rohen Schalentieren, rohem Flossenfisch und gekochten Muscheln mittels RP-HPLC unter Verwendung von UV-Detektion
  • PD CEN/TS 16621:2014 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Benzo[a]pyren@ benz[a]anthracen@ chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD)
  • EN 970:1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmelzschweißnähten – Sichtprüfung
  • EN ISO 19343:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode
  • EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • prEN ISO 5577 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • EN ISO 9934-2:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien (ISO 9934-2:2015)
  • EN ISO 17640:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken@ Prüfstufen@ und Bewertung
  • EN 13018:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • EN 10308:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • EN 13018:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze

ES-UNE, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • UNE-EN 17550:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • UNE-EN 16930:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Carbadox und Olaquindox mittels HPLC/UV
  • UNE-EN ISO 9934-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien (ISO 9934-2:2015)
  • UNE-EN ISO 12718:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Wortschatz (ISO 12718:2019)
  • UNE-EN ISO 12707:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Wortschatz (ISO 12707:2016)
  • UNE-EN ISO 19343:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017)
  • UNE-EN IEC 62321-3-4:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 3-4: Screening - Phthalate in Polymeren elektrotechnischer Produkte durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektor (HPLC-UV), Dünnschichtchromatographie (TLC) ...

Professional Standard - Commodity Inspection, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • SN/T 2331-2009 Rohstoff für Textilien. Bestimmung des Zuckergehalts in Baumwolle. Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).

HU-MSZT, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

FI-SFS, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • SFS 3288-1976 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Fragment 1 erkennen

SE-SIS, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

TH-TISI, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

Professional Standard - Machinery, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • JB/T 9218-2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung
  • JB/T 10659-2006 Zerstörungsfreie Prüfung Ultraschallprüfung von geschmiedeten Stahlwerkstoffen Prüfung von Pleueln
  • JB/T 10659-2015 Ultraschallprüfung von Pleueln bei der zerstörungsfreien Prüfung geschmiedeter Stahlwerkstoffe
  • JB/T 10661-2006 Zerstörungsfreie Prüfung Ultraschallprüfung von geschmiedeten Stahlwerkstoffen Prüfung von Universalgelenken
  • JB/T 10661-2015 Ultraschallprüfung zur zerstörungsfreien Prüfung von geschmiedetem Stahlmaterial zur Prüfung von Universalgelenken
  • JB/T 10555-2006 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Aivs
  • JB/T 9218-2015 Methoden zur Eindringprüfung von Flüssigkeiten
  • JB/T 6061-2007 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung von Schweißnähten
  • JB/T 6062-2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung von Schweißnähten
  • JB/T 10555-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Aivs
  • JB/T 10660-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von geschmiedeten Stahlwerkstoffen. Ultraschallprüfung von Pleuelschrauben
  • JB/T 13157-2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren für akustische Wobbelfrequenzen
  • JB/T 6063-2006 Zerstörungsfreie Prüfung. Materialien für die Magnetpulverprüfung
  • JB/T 6064-2006 Zerstörungsfreie Prüfblöcke für die Eindringprüfung
  • JB/T 8428-2006 Zerstörungsfreie Prüfblöcke für die Ultraschallprüfung
  • JB/T 10814-2007 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung mittels Oberflächenwelle
  • JB/T 11609-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Schlagprüfgerät
  • JB/T 6065-2004 Prüfstück für die zerstörungsfreie Magnetpulverprüfung
  • JB/T 7523-2004 Materialien für zerstörungsfreie Prüfungen, Penetrationstests
  • JB/T 7523-2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Materialien für die Eindringprüfung
  • JB/T 10660-2006 Zerstörungsfreie Prüfung Ultraschallprüfung von geschmiedeten Stahlwerkstoffen Prüfung von roten Verbindungsbolzen
  • JB/T 12454-2015 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Akustisches Prüfgerät mit Wobbelfrequenz
  • JB/T 11601-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Visuelle Prüfgeräte
  • JB/T 11260-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Pulsreflektometriegerät

Indonesia Standards, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • SNI ISO 9934-2:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien

RU-GOST R, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

Standard Association of Australia (SAA), UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • AS ISO 9934.2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung, Teil 2: Nachweismedien
  • AS ISO 3452.2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • AS/NZS ISO 3452.2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • GB/T 38881-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Cloud-Testing – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 5097-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • GB/T 12604.6-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Wirbelstromprüfung
  • GB/T 12604.7-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Dichtheitsprüfung
  • GB/T 39240-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 41119-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Mikromagnetische Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 12604.1-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Ultraschallprüfung
  • GB/T 12604.5-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Magnetpulverprüfung
  • GB/T 40265-2021 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Enzymimmunoassay-Antikörpern
  • GB/T 38894-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektrochemische Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 39238-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Diskontinuitäten senkrecht zur Oberfläche
  • GB/T 41114-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für einen Kalibrierblock für Phased-Array-Prüfung (PAUT)
  • GB/T 35090-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die schwachmagnetische Prüfung von Rohrleitungen
  • GB/T 24606-2021 Wälzlager – Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung
  • GB/T 39241-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik
  • GB/T 39432-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock
  • GB/T 38896-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Integrierte zerstörungsfreie Prüfung – Allgemeine Grundsätze

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • GB/T 35388-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Digitale Röntgenradiographie – Praxis
  • GB/T 34357-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der magnetischen Streuflussprüfung verwendet werden
  • GB/T 34637-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Blasenleckerkennung
  • GB/T 34885-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektromagnetische Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 34361-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Wirbelstromprüfung mit Frequenzabtastung
  • GB/T 34018-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Rasterultraschallmikroskopie
  • GB/T 34638-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Ultraschall-Lecksuche

CEN - European Committee for Standardization, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • EN ISO 3059:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen

ZA-SANS, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • SANS 3059:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • SANS 393:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • SANS 12710:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • SANS 12716:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Wortschatz
  • SANS 12718:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Wortschatz

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • DB3418/T 022-2022 Spezifikationen für Ferninspektionsdienste von Inspektions- und Prüfinstituten
  • DB3418/T 024-2022 Spezifikationen für beauftragte Prüfdienstleistungen von Inspektions- und Prüfinstituten
  • DB3418/T 016-2022 Leitfaden für Vor-Ort-Inspektionsdienste für Inspektions- und Prüfinstitute

DE-GPVA, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • AD 2000-Merkblatt HP4-2014 Herstellung und Prüfung von Druckbehältern. Prüfleiter und Prüfer in der zerstörungsfreien Prüfung

YU-JUS, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

American Welding Society (AWS), UV-Erkennung HPLC-Erkennung

工业和信息化部, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • JB/T 13935-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät Ultraschallerkennung Ultraschallbeugungsschallzeitdetektor

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • DB32/T 4194-2022 Festlegungen zur Darstellung von Prüf- und Prüffähigkeiten zur Qualifikationsakkreditierung von Prüf- und Prüfinstituten

Professional Standard - Civil Aviation, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • MH/T 3002-2006 Zerstörungsfreie Prüfung in Flugzeugen. Ultraschalluntersuchung
  • MH/T 3015-2006 Zerstörungsfreie Prüfung in Flugzeugen. Wirbelstromprüfung
  • MH/T 3019-2009 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge. Visuelle Prüfung
  • MH/T 3008-2012 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge. Magnetische Partikelprüfung

中国民用航空局, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • MH/T 3002-2018 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Flugzeugen
  • MH/T 3007-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Flugzeugen, Penetrationsprüfung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Erkennung HPLC-Erkennung

  • DB61/T 1453-2021 Qualitätsüberwachungsspezifikation für Inspektions- und Testdienste




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten