ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektrophorese-Gel unteres Gel

Für die Elektrophorese-Gel unteres Gel gibt es insgesamt 264 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektrophorese-Gel unteres Gel die folgenden Kategorien: Fischerei und Aquakultur, Desinfektion und Sterilisation, Biologie, Botanik, Zoologie, analytische Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Drähte und Kabel, Textilprodukte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tierheilkunde, Milch und Milchprodukte, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, medizinische Ausrüstung, Schutzausrüstung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke, Solartechnik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Widerstand, Isoliermaterialien, Holzwerkstoffplatten, Handwerkzeuge, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Zerstörungsfreie Prüfung, Gummi, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Film, Gebäudestruktur, Elektronische Geräte, Holzverarbeitungstechnologie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ventil.


Professional Standard - Agriculture, Elektrophorese-Gel unteres Gel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • GB/T 25877-2010 Isozymanalyse durch Stärkegelelektrophorese
  • GB/T 32668-2016 Analyse des Zetapotentials von Kolloiden. Richtlinien zur Elektrophorese
  • GB 5013.3-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • GB/T 31256-2014 Förderbänder.Spezifikation für gummi- oder kunststoffummantelte Förderbänder in Textilbauweise für den Untertagebergbau
  • GB/T 5013.3-2008 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel

(U.S.) Ford Automotive Standards, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • FORD ESF-M4G313-A-1990 DICHTUNGSMITTEL, SILIKONKAUTSCHUK, ZWEIKOMPONENTEN – FORM IN PLATZ
  • FORD WSS-M4G449-A1-2012 NVH-GUMMI, HEISS AUFGETRAGEN, ELEKTROBESCHICHTUNG, OFENWÄRMEHÄRTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Association Francaise de Normalisation, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • NF EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen - Porositätsprüfung - Porosität von Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallen mittels Gelelektrographie
  • NF V03-723:2017 Weichweizen – Sortenidentifizierung mittels Polyacrylamid-Gelelektrophorese von Gliadinen
  • NF C32-102-3/A1:1999 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 3: Hitzebeständige, silikonkautschukisolierte Kabel.
  • NF C32-102-15:1999 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 15: Mehradrige Kabel, isoliert und ummantelt mit widerstandsfähigem Silikonkautschuk.
  • NF G37-112:2009 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen.
  • NF G37-112*NF ISO 3011:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen
  • NF V03-723:1990 Weichweizen. Sortenidentifizierung durch Elektrophorese von Gliadinen in Polyacrylamidgel.
  • NF C32-102-6/A1:1999 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 6: Lichtbogenschweißkabel.
  • NF C32-102-4/A1:1999 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Schnüre und flexible Kabel.
  • NF C32-102-11/A1:1999 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 11: EVA-Kabel und flexible Kabel.
  • NF V03-722:1990 {hartnäckig}. Identifizierung der Sorte durch Elektrophorese von Proteinen in Polyacrylamidgel, das Natriumdocecylsulfat enthält.
  • NF V03-715:1981 Weichweizen und Hartweizen. Aufspaltung von Proteinen vom Gliadin-Typ mittels Stärke-Gel-Elektrophorese zur Sortenidentifizierung.
  • NF ISO 23293:2020 Säuglingsanfangsnahrung in Pulverform auf Milchbasis – Quantifizierung des Molkenproteingehalts durch Natriumdodecylsulfat-haltige Kapillargelelektrophorese (SDS-CGE)
  • NF C32-102-12/A1:1999 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 12: Hitzebeständige EPR-Kabel und flexible Kabel.
  • NF G37-143-1*NF EN 17117-1:2018 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • GB/T 38482-2021 Bestimmung des Kollagens vom Tiertyp Ⅰ – Polyacrylamid-Gelelektrophorese
  • GB/T 36212-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Akustische Prüfmethode und Bewertung für die Zementbindung von unterirdischen Metallkomponenten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • JIS K 3838:1995 Allgemeine Regeln für die SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophoreseanalyse
  • JIS C 3663-7:2001 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • JIS C 3663-6:1998 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 6: Kabel für Lichtbogenschweißelektroden
  • JIS C 3663-1:1998 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JIS C 3663-2:1998 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • JIS C 3663-4:1998 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • JIS C 3663-3:1998 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel

AENOR, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • UNE-EN 1244:1999 KLEBSTOFFE – BESTIMMUNG DER FARBE UND/ODER FARBVERÄNDERUNG VON KLEBESCHICHTEN UNTER LICHTEINFLUSS

British Standards Institution (BSI), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • BS EN 1244:1998 Klebstoffe – Bestimmung der Farbe und/oder Farbveränderung von Klebstoffschichten unter Lichteinfluss
  • BS ISO 3011:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen
  • BS ISO 3011:2021 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen
  • 20/30389056 DC BS ISO 3011. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen
  • BS EN 302-8:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Statischer Belastungstest mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung
  • BS EN 17117-1:2018 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Zugsteifigkeitseigenschaften
  • BS EN 15416-1:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen, außer Phenol- und Aminoplastklebstoffen. Testmethoden. Langzeit-Zugbelastungsversuch senkrecht zur Klebefuge bei wechselnden Klimabedingungen mit Proben senkrecht zur Klebefuge (Glashausversuch)
  • BS EN 17117-2:2021 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen. Bestimmung der Musterkompensationswerte
  • 19/30391119 DC BS ISO 23293. Säuglingsanfangsnahrungspulver auf Milchbasis. Quantifizierung des Molkenproteingehalts durch Natriumdodecylsulfat. Kapillargelelektrophorese (SDS-CGE)
  • BS EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie

German Institute for Standardization, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • DIN 15576-1:1980-09 Bezeichnung von Kinofilmen und Magnetfilmen; Wickelrichtung und Position der Schicht bei Kinofilmen
  • DIN EN ISO 22721:2010 Förderbänder - Spezifikation für gummi- oder kunststoffummantelte Förderbänder in Textilbauweise für den Untertagebergbau (ISO 22721:2007); Deutsche Fassung EN ISO 22721:2007
  • DIN 22109-2:2015-03 Fördergurte mit Textileinlagen für den Steinkohlenbergbau - Teil 2: Gummigurte mit zwei Lagen für Untertageanwendungen - Abmessungen, Anforderungen / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.08.2015 die DIN 22109-2 (2000-07) gültig.
  • DIN 22109-2:2000 Fördergurte mit Textileinlagen für den Kohlebergbau - Teil 2: Gummigurte mit zwei Lagen für Untertageanwendungen; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 22109-2:2015 Fördergurte mit Textileinlagen für den Kohlebergbau - Teil 2: Gummigurte mit zwei Lagen für Untertageanwendungen - Abmessungen, Anforderungen
  • DIN EN 1244:1998 Klebstoffe – Bestimmung der Farbe und/oder Farbveränderung von Klebstoffschichten unter Lichteinfluss; Deutsche Fassung EN 1244:1998
  • DIN 15576-1:1980 Bezeichnung von Kinofilmen und Magnetfilmen; Wickelrichtung und Position der Schicht bei Kinofilmen
  • DIN 15576-6:1977 Bezeichnung von Spielfilmen; Position der Emulsion für Bild und Ton
  • DIN VDE 0282-3:2005 Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V und mit vernetzter Isolierung - Teil 3: Hitzebeständige, mit Silikonkautschuk isolierte Kabel; Deutsche Version HD 22.3 S4:2004
  • DIN EN 15416-1:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen mit Ausnahme von Phenol- und Aminoplastklebstoffen – Prüfverfahren – Teil 1: Langzeit-Zugbelastungsprüfung senkrecht zur Klebefuge bei wechselnden Klimabedingungen mit Proben senkrecht zur Klebefuge (Glashaus).
  • DIN EN 17117-1:2019 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften
  • DIN EN 17117-1:2019-02 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen - Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften; Deutsche Fassung EN 17117-1:2018
  • DIN EN ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätsprüfungen – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten mittels Gel-Bulk-Elektrographie (ISO 15720:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15720:2001

Group Standards of the People's Republic of China, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • T/CEEIA 233-2016 Netzkabel mit Silikonkautschuk-Isolierung, Silikonkautschuk ummantelt
  • T/SHSYCXH 10-2022 Nachweis von Supercoiled-Plasmid-DNA – Methode der Kapillargelelektrophorese
  • T/NAIA 0194-2023 Bestimmung von eukaryotischen Expressionsplasmiden mit Einzelketten-Antikörpern mittels Agarosegelelektrophorese
  • T/CNHFA 003-2022 Qualitativer Nachweis von Rindermilchkasein in Milch und Milchprodukten – Methode der Kapillargelelektrophorese
  • T/GDAQI 018-2019 Überlasten Sie nicht brennbare silikonisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V
  • T/CEEIA 609-2022 Mit Silikonkautschuk isolierte, fasergeflochtene Verbindungskabel für Windturbinengeneratoren mit Nennspannungen bis einschließlich 3 kV
  • T/EQTA 001-2020 Isolierte und ummantelte flexible Leistungskabel aus thermoplastischem Elastomer PVC-NBR mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV und darunter

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • SMPTE 101-2003 Kinofilm (16 mm) – Perforiert 2R-3000 – Magnetstreifen
  • SMPTE 221-2003 Spielfilm (70 mm) – Sechsspurige Audio-Veröffentlichungsdrucke – Magnetstreifen
  • SMPTE RP 106-1994 Filmspannung in 35-mm-Filmsystemen, die unter 0,9 m/s (180 ft/min) laufen

Professional Standard - Public Safety Standards, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • GA/T 2091.1-2023 Forensische Kapillarelektrophorese-Reagenzien und Verbrauchsmaterialien Teil 1: Trenngel

RU-GOST R, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • GOST 28788-1990 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Schlagversuch bei niedriger Temperatur
  • GOST 28789-1990 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Biegetest bei niedriger Temperatur
  • GOST R 53761-2009 Milch. Die Identifizierung der Proteinzusammensetzung erfolgt mithilfe der Elektrophorese im Polyacrylamidgel
  • GOST 16214-1986 Elektroisolierband aus Polyvinylchlorid mit Klebeschicht. Spezifikationen
  • GOST 33528-2015 Milch und Milchprodukte. Identifizierung der Proteinzusammensetzung mittels Elektrophorese im Polyacrylamidgel
  • GOST ISO 22721-2016 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Förderbänder in Textilbauweise für den Untertagebergbau. Technische Anforderungen
  • GOST IEC 60245-6-2011 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Kabel für Lichtbogenschweißelektroden
  • GOST R IEC 60245-3-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis 450/750 V inklusive. Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • GOST 17580-1982 Holzlaminatkonstruktionen. Verfahren zur Bestimmung der Stabilität von Klebeverbindungen gegenüber zyklischen Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüssen
  • GOST R 54414-2011 Fisch und Produkte daraus. Artenidentifizierung von Fischen durch Elektrophorese mit Natriumdodecylsulfat in der Polyacrylamidgel-Methode
  • GOST R IEC 60245-4-2008 Gummiisolierte Kabel für Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4. Leitungen und flexible Kabel
  • GOST R IEC 60245-7-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis 450/750 V inklusive. Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • GBZ/T 243-2013 Spezifikation der Dosisabschätzung für Strahlenopfer im Frühstadium mittels Einzelzell-Gelelektrophorese
  • GBZ/T(卫生) 243-2013 Spezifikation der Dosisabschätzung für Strahlenopfer im Frühstadium mittels Einzelzell-Gelelektrophorese

工业和信息化部, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • HG/T 6101-2022 Obere und untere Klebebänder zum Verpacken von elektronischen Bauteilen

ZA-SANS, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • SANS 5506:2007 Reißfestigkeit der Gummikabelummantelung
  • SANS 10183-4-7:2010 Klebstoffe für Holz Teil 4-7: Prüfverfahren – Kriechfestigkeit unter statischer Belastung für strukturelle Holzlaminatklebstoffe, die unter Außeneinwirkungsbedingungen verwendet werden

CZ-CSN, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • CSN 34 7470-6-1995 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V
  • CSN 34 7470-8-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 8: Mit Polychloropren oder einem gleichwertigen synthetischen Elastomer ummantelte Kabel zur Verwendung als dekorative Ketten
  • CSN 34 7470-9-1995 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V
  • CSN 34 7470-7-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – TEIL 7: Kabel mit erhöhtem Kopfwiderstand für Innenverdrahtung bei einer Leitertemperatur von 110 °C
  • CSN 34 7470-9-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V
  • CSN 34 7470-3-1997 Gummiisolierte Kabel für Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 3: Hitzebeständige, silikonkautschukisolierte Kabel
  • CSN 34 7470-15-2000 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 15: Mehradrige Kabel, isoliert und ummantelt mit hitzebeständigem Silikonkautschuk
  • CSN 34 7470-16-2000 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 16: Wasserbeständige Polychloropren- oder gleichwertige synthetische Elastomer-ummantelte Kabel
  • CSN 34 7470-6-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 6: Lichtbogenschweißkabel
  • CSN 34 7470-2-1999 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • CSN 34 7470-1-1998 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN 34 7470-1 ZA16-1996 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN 34 7470-1-1995 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSN 34 7470-2-1995 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Prüfverfahren
  • CSN 34 7470-4-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • CSN 34 7470-4-1994 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • CSN 34 7470-11-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 11: EVA-Kabel und flexible Kabel
  • CSN 34 7470-14-1997 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 14: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern

Professional Standard - Commodity Inspection, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • SN/T 2910.2-2011 Methode zur Identifizierung bestrahlter Lebensmittel für den Export. Teil 2: Einzelzell-Gelelektrophorese
  • SN/T 2497.21-2010 Prüfmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 21: Agarosegelelektrophorese
  • SN/T 2497.12-2010 Testmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 12: Einzelzell-Gelelektrophorese (SCGE)-Assay
  • SN/T 2497.14-2010 Prüfmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 14: Bestimmung von Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektropherese

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • HD 22.3 S3/A1-1999 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 3: Hitzebeständige, mit Silikonkautschuk isolierte Kabel
  • HD 22.3 S2-1992 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 3: Hitzebeständige, silikonkautschukisolierte Kabel (Nachdruck mit A1)
  • HD 22.3 S3-1995 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 3: Hitzebeständige, mit Silikonkautschuk isolierte Kabel
  • HD 22.2 S2/A11-1995 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 2: Prüfverfahren
  • HD 22.2 S2/ A9-1993 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 2: Prüfverfahren
  • HD 22.2 S2/A10-1995 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 2: Prüfverfahren
  • HD 22.8 S1/ A2-1992 AMD 2 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 8: Polychloropren- oder gleichwertige synthetische Elastomer-ummantelte Kabel zur Verwendung als dekorative Ketten
  • HD 22.1 S2/ A13-1992 AMD 13 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.1 S2/ A11-1992 AMD 11 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.2 S2/ A6-1992 AMD 6 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 2: Testmethoden
  • HD 22.1 S2/ A19-1995 AMD 19 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.1 S2/ A12-1992 AMD 12 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.2 S2/ A7-1992 AMD 7 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 2: Testmethoden
  • HD 22.2 S2/ A5-1992 AMD 5 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 2: Testmethoden
  • HD 22.4 S2/ A6-1992 AMD 6 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 4: Kabel und flexible Kabel
  • HD 22.4 S3/A1-1999 AMD 1 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 4: Kabel und flexible Kabel

国家药监局, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • YY/T 1805.2-2021 Tissue Engineering Medizinprodukteprodukt Kollagen Teil 2: Molekulargewichtserkennung von Kollagen Typ I – Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese-Methode

工业和信息化部/国家能源局, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • JB/T 13108-2017 Mit Silikonkautschuk isoliertes Steuerkabel mit einer Nennspannung von 450/750 V und darunter
  • JB/T 13107-2017 Mit Silikonkautschuk isolierte und ummantelte Flachkabel mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV und darunter

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • HD 22.3 S2/ A1-1990 AMD 1 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 3: Hitzebeständige, mit Silikonkautschuk isolierte Kabel
  • HD 22.6 S1/A1-1992 AMD 1 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 6: Lichtbogenschweißkabel
  • HD 22.4 S2-1983 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • HD 22.3 S2-1983 Rubber Insulated Cables of Rated Voltages up to and Including 450/750 V - Part 3: Heat Resistant Silicone Rubber Insulated Cables
  • HD 22.2 S2/ A1-1989 AMD 1 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Testmethoden
  • HD 22.2 S2/ A3-1990 AMD 3 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Testmethoden
  • HD 22.1 S2/ A4-1989 AMD 4 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.1 S2/ A6-1990 AMD 6 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.1 S2/ A5-1989 AMD 5 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.1 S2/ A2-1989 AMD 2 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.1 S2/ A3-1989 AMD 3 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.2 S2/ A2-1990 AMD 2 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Testmethoden
  • HD 22.1 S2/ A9-1991 AMD 9 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.1 S2/ A7-1990 AMD 7 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.1 S2/ A8-1991 AMD 8 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.1 S2/ A1-1989 AMD 1 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • HD 22.4 S2/ A1-1989 AMD 1 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Kabel und flexible Kabel
  • HD 22.4 S2/ A3-1989 AMD 3 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Kabel und flexible Kabel
  • HD 22.4 S2/ A4-1989 AMD 4 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Kabel und flexible Kabel
  • HD 22.4 S2/ A2-1989 AMD 2 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Kabel und flexible Kabel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • KS M ISO 2252:2008 Gummischuhe mit Innenfutter für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 8130-6:2021 Beschichtungspulver – Teil 6: Bestimmung der Gelzeit von duroplastischen Beschichtungspulvern bei einer bestimmten Temperatur
  • KS M ISO 26842-2:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren zur Bewertung und Auswahl von Klebstoffen für Holzprodukte im Innenbereich – Teil 2: Beständigkeit gegen Delaminierung in rauen Umgebungen
  • KS C IEC 60245-7-2016(2021) Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • KS M ISO 3011-2012(2017) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen
  • KS M ISO 26842-1:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren zur Bewertung und Auswahl von Klebstoffen für Holzprodukte im Innenbereich – Teil 1: Beständigkeit gegen Delaminierung in nicht anspruchsvollen Umgebungen
  • KS C IEC 60245-5-2013(2018) Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 5: Aufzugskabel
  • KS C IEC 60245-7:2005 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • KS C IEC 60245-7:2016 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • KS C IEC 60245-6-2016(2021) Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 6: Kabel für Lichtbogenschweißelektroden
  • KS C IEC 60245-5:2013 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 5: Aufzugskabel
  • KS C IEC 60245-5:2005 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 5: Aufzugskabel
  • KS C IEC 60245-2:2021 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 60245-2-2006(2016) Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 60245-6:2014 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 6: Kabel für Lichtbogenschweißelektroden
  • KS C IEC 60245-6:2005 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 6: Kabel für Lichtbogenschweißelektroden
  • KS C IEC 60245-6:2016 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 6: Kabel für Lichtbogenschweißelektroden
  • KS C IEC 60245-1:2008 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60245-2:2006 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 60245-1:2014 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60245-4:2005 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • KS C IEC 60245-4:2014 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • KS C IEC 60245-3-2013(2018) Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • KS C IEC 60245-3:2013 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • KS C IEC 60245-3:2005 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • KS C IEC 60245-8:2005 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • KS C IEC 60245-8:2014 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V ㅡ Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern

未注明发布机构, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • DIN 22109-2 E:2013-08 Conveyor belts with textile plies for coalmining - Part 2: Rubber-belts with two plies for underground applications - Dimensions, requirements

International Organization for Standardization (ISO), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • ISO 3011:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3011:1981 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe; Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen
  • ISO 8130-6:1992/Amd 1:1998 Beschichtungspulver – Teil 6: Bestimmung der Gelzeit von duroplastischen Beschichtungspulvern bei einer bestimmten Temperatur – Änderung 1
  • ISO 23293:2020 | IDF 247:2020 Säuglingsanfangsnahrungspulver auf Milchbasis – Quantifizierung des Molkenproteingehalts durch Natriumdodecylsulfat-Kapillargelelektrophorese (SDS-CGE)
  • ISO 15720:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Gel-Bulk-Elektrographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • DB34/T 1430-2011 Mit Silikonkautschuk isoliertes Steuerkabel mit Nennspannung bis einschließlich 450/750 V

IL-SII, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • S.I.547-1965 Mit Gummi oder Kunststoff isolierte Erdkabel für eine Spannung von höchstens 1000 Volt

KR-KS, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • KS M ISO 8130-6-2021 Beschichtungspulver – Teil 6: Bestimmung der Gelzeit von duroplastischen Beschichtungspulvern bei einer bestimmten Temperatur
  • KS C IEC 60245-7-2016 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • KS M ISO 3011-2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe. Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen
  • KS C IEC 60245-5-2013(2023) Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 5: Aufzugskabel
  • KS C IEC 60245-2-2021 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 60245-3-2013(2023) Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • KS A ISO 1188-2003(2023) Kinematographie – Aufgezeichnete Eigenschaften für magnetischen Ton auf vollbeschichtetem 16-mm-Kinofilm – Spezifikationen

SE-SIS, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • SIS SS-ISO 7326:1990 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bewertung der Ozonbeständigkeit unter statischen Bedingungen
  • SIS SS 424 02 40-1986 Hausinstallationskabel und flexible Leitungen – EPR-isolierte Kabel mit Kupferdrahtgeflecht und Mantel aus EPR, Typ REVFE – Nennspannung 450/750 V
  • SIS SEN 24 02 52-1968 Mit Gummi und Thermoplast isolierte Schnüre und Kabel. Schweres flexibles Kabel mit Polychloropren-Ummantelung. Typ RDOT 3 kV

TH-TISI, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • TIS 955.7-2011 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-VPNylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • TIS 955.5-2011 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 5: Aufzugskabel
  • TIS 955.6-2011 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 6: Kabel für Lichtbogenschweißelektroden
  • TIS 955.1-2008 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • TIS 955.2-2010 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Prüfverfahren
  • TIS 955.4-2008 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Schnüre und flexible Kabel
  • TIS 955.3-2008 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • TIS 955.8-2011 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern

Society of Automotive Engineers (SAE), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • SAE AMS3109-1991 Grundierung, Klebstoff, galvanisch abgeschieden -55 bis +82 °C (-67 bis +180 °F)
  • SAE AMS3815B-1977 GEFLOCHTEN, FLACH, NYLON, ELEKTRISCHE BINDUNG, mit synthetischem Gummi beschichtet
  • SAE AMS3815C-2011 GEFLOCHTEN, FLACH, NYLON, ELEKTRISCHE BINDUNG, mit synthetischem Gummi beschichtet
  • SAE AMS3815-1957 GEFLOCHTENES, FLACHES NYLON-Elektroband, mit synthetischem Gummi beschichtet
  • SAE AMS3815D-1993 (Nicht aktuelles) Geflecht, flach, Nylon, elektrisch gebunden, mit synthetischem Gummi beschichtet

SAE - SAE International, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • SAE AMS3815A-1959 GEFLOCHTEN@ FLACH@ NYLON Elektrische Bindung@ Mit synthetischem Gummi beschichtet
  • SAE AMS3815E-2016 Geflecht@ Flach@ Nylon@ Elektrische Bindung mit synthetischem Gummi beschichtet

Defense Logistics Agency, Elektrophorese-Gel unteres Gel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • CNS 14796-1-2004 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CNS 14796.1-2004 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CNS 14796-2-2004 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 2: Prüfverfahren
  • CNS 14796.2-2004 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 2: Prüfverfahren
  • CNS 14796-4-2004 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 4: Kabel und flexible Kabel
  • CNS 14796.4-2004 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Kabel und flexible Kabel
  • CNS 13647-1996 Mit Schaumhaut-Polyethylen isolierte, mit Gel gefüllte, laminierte Aluminium-Polyethylen-ummantelte (FS-JF-LAP) lokale Kabel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • ASTM D1458-01 Standardtestmethoden für vollständig ausgehärtetes, mit Silikonkautschuk beschichtetes Glasgewebe und Bänder zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D2559-10 Standardspezifikation für Klebstoffe für tragende Schichtholzprodukte zur Verwendung im Außenbereich (Nassgebrauch).
  • ASTM D3535-07a Standardtestverfahren für die Kriechfestigkeit unter statischer Belastung für strukturelle Holzlaminatklebstoffe, die unter Außeneinwirkungsbedingungen verwendet werden
  • ASTM D3535-07 Standardtestverfahren für die Kriechfestigkeit unter statischer Belastung für strukturelle Holzlaminatklebstoffe, die unter Außeneinwirkungsbedingungen verwendet werden
  • ASTM D3535-07a(2013) Standardtestverfahren für die Kriechfestigkeit unter statischer Belastung für strukturelle Holzlaminatklebstoffe, die unter Außeneinwirkungsbedingungen verwendet werden
  • ASTM D1053-92a(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Versteifung bei niedrigen Temperaturen: Flexible Polymere und beschichtete Stoffe
  • ASTM D1053-92a(2007) Standardtestmethoden für die Versteifung der Gummieigenschaften bei niedrigen Temperaturen: Flexible Polymere und beschichtete Stoffe
  • ASTM D1879-06(2014) Standardpraxis für die Exposition von Klebeproben gegenüber ionisierender Strahlung
  • ASTM D1879-06 Standardpraxis für die Exposition von Klebeproben gegenüber ionisierender Strahlung
  • ASTM D1000-10 Standardtestmethoden für druckempfindliche, mit Klebstoff beschichtete Bänder für elektrische und elektronische Anwendungen
  • ASTM D1000-04e1 Standardtestmethoden für druckempfindliche, mit Klebstoff beschichtete Bänder für elektrische und elektronische Anwendungen
  • ASTM D2339-98(2017) Standardprüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen im zweischichtigen Holzbau unter Scherung durch Zugbelastung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • DB41/T 1199-2016 Nennspannung 450–750 V und darunter. Isolierter Draht mit strahlungsmodifizierter Gummimischung
  • DB41/T 1058-2015 Feuerfester Hochtemperaturdraht mit Keramik-Silikonkautschuk-Isolierung und einer Nennspannung von 450/750 V und darunter

RO-ASRO, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • STAS 5162/8-1974 KABEL MIT THERMOPLASTISCHEM MATERIAL, ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG UND -MANTEL Methoden zur Prüfung der Beständigkeit gegenüber chemischen Stoffen

AT-ON, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • OVE/ONORM E 8240-15-2000 Gummiisolierte Kabel mit einer Nennspannung bis einschließlich 450/750 V – Teil 15: Mehradrige Kabel, isoliert und ummantelt mit hitzebeständigem Silikonkautschuk
  • OVE/ONORM E 8240-16-2000 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 16: Wasserbeständige Polychloropren- oder gleichwertige synthetische Elastomer-ummantelte Kabel

European Committee for Standardization (CEN), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • EN 1244:1998 Klebstoffe - Bestimmung der Farbe bzw. Farbveränderung von Klebstoffschichten unter Lichteinfluss

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • IEC 60245-7:1994/AMD1:1997 Änderung 1 – Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • IEC 60245-1:2003/AMD1:2007 Gummiisolierte Kabel - Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Änderung 1
  • IEC 60245-1:2003+AMD1:2007 CSV Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60245-2:1994+AMD1:1997+AMD2:1997 CSV Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60245-8:1998/AMD2:2011 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • IEC 60245-8:1998+AMD1:2003+AMD2:2011 CSV Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • IEC 60245-8:1998+AMD1:2003 CSV Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern
  • IEC 60245-2:1994/AMD1:1997 Änderung 1 – Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60245-3:1994/AMD1:1997 Änderung 1 – Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel

IT-UNI, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • UNI 4641-1960 Gummischläuche mit Gewebeeinlage für Eisenbahnen und Straßenbahnen. Dampfbeständigkeitstest der Gummimatten-Unterschicht
  • UNI FA 61-1975 Gerillte Gummiplatten unter dem Gleis für Eisenbahn- und Oberleitungsbus-Schienenausrüstung.

HU-MSZT, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • MNOSZ 15760-1955 Eisenbahn-Tender-Arbeitskabel-Blei-Beschichtung, Adern aus Gummi-Isolierpapier

Indonesia Standards, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • SNI IEC 60245-4:2014 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • SNI IEC 60245-3:2012 Gummiisolierte Kabel – Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel

AR-IRAM, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • IRAM 2031-P.-1948 Isolationsprüfung der Außenschichten elektrischer Leiterfasern (Gummi oder andere Ersatzstoffe)

YU-JUS, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • JUS N.C5.245-1987 Elektrischer Strom und Beleuchtung. Prüfung von mit Ethylen-Propylen-Kautschuk isolierten Kabeln mit Thermoplast- oder Elastomermantel für Nennspannungen von 1 kV bis 35 kV
  • JUS N.C5.240-1987 Elektrischer Strom und Beleuchtung. Mit Ethylen-Propylen-Kautschuk isolierte Kabel mit Thermoplast- oder Elastomermantel für Nennspannungen von 1 kV bis 35 kV

American National Standards Institute (ANSI), Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • ANSI/ASTM B798:1995 Prüfverfahren für die Porosität von Gold- oder Palladiumbeschichtungen auf Metallsubstraten mittels Gel-Bulk-Elektrographie
  • ANSI/ASTM D1458:2013 Testmethoden für vollständig ausgehärtetes, mit Silikonkautschuk beschichtetes Glasgewebe und Bänder für die elektrische Isolierung

CEN - European Committee for Standardization, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • EN 17117-1:2018 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften

ES-UNE, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • UNE-EN 17117-1:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Teil 1: Zugsteifigkeitseigenschaften

United States Navy, Elektrophorese-Gel unteres Gel

  • NAVY MIL-S-9041 B NOTICE 2-1999 SANDWICH-KONSTRUKTION; KUNSTSTOFFHARZ, GLASSTOFFBASIS, LAMINIERTE BESCHICHTUNGEN UND WABENKERN FÜR STRUKTURELLE UND ELEKTRONISCHE ANWENDUNGEN IN FLUGZEUGEN
  • NAVY MIL-S-9041 B VALID NOTICE 1-1991 SANDWICH-KONSTRUKTION; KUNSTSTOFFHARZ, GLASSTOFFBASIS, LAMINIERTE BESCHICHTUNGEN UND WABENKERN FÜR STRUKTURELLE UND ELEKTRONISCHE ANWENDUNGEN IN FLUGZEUGEN
  • NAVY MIL-S-9041 B-1975 SANDWICH-KONSTRUKTION; KUNSTSTOFFHARZ, GLASSTOFFBASIS, LAMINIERTE BESCHICHTUNGEN UND WABENKERN FÜR STRUKTURELLE UND ELEKTRONISCHE ANWENDUNGEN IN FLUGZEUGEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten