ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

Für die Forschung zu neuen Metallwerkstoffen gibt es insgesamt 180 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Forschung zu neuen Metallwerkstoffen die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Technische Produktdokumentation, Stahlprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie, Drähte und Kabel, Zahnheilkunde, Labormedizin, schwarzes Metall, Ferrolegierung, Nichteisenmetalle, Plastik, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Papier und Pappe, analytische Chemie, Textilprodukte, Kohle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Diskrete Halbleitergeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Chemikalien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), medizinische Ausrüstung, Innenausstattung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Mechanischer Test.


IT-UNI, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • UNI 3669-1968 Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen. Quecksilbernitrat-Testmethode für Kupferlegierungen, die in Festigkeitsstudien verwendet wird
  • UNI 6968-1971 Methoden zur chemischen Analyse eisenfreier metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Mangan in Magnesiumlegierungen, die Zirkonium und/oder seltene Formsande und/oder Thorium enthalten. Photometrie

Association of German Mechanical Engineers, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • DVS 2311-1989 Entwicklung eines Primers für die thermische Spritzbeschichtung nichtmetallischer Werkstoffe
  • DVS 2311-2008 Entwicklung eines Primers für die thermische Spritzbeschichtung nichtmetallischer Werkstoffe

British Standards Institution (BSI), Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • BS EN 10204:2004 Metallische Werkstoffe – Arten von Prüfdokumenten
  • BS CWA 15627:2007 Kleines Schlagprüfverfahren für metallische Werkstoffe
  • PD CEN/TR 17603-32-05:2022 Raumfahrttechnik. Handbuch für Baumaterialien. Neue fortschrittliche Materialien, fortschrittliche metallische Materialien, allgemeine Designaspekte sowie Lastübertragung und Design von Verbindungen
  • BS EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe. Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen. Vorbereitung von Standardproben zur Untersuchung der Anisotropie
  • BS EN ISO 5832-7:2019 Implantate für die Chirurgie. Metallische Materialien. Schmiedbare und kaltgeformte Kobalt-Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen-Legierung
  • BS EN ISO 26203-1:2010 Metallische Materialien. Zugversuch bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten. Teil 1: Systeme mit elastischen Stangen
  • BS EN 4258:1998 Metallische Werkstoffe – Allgemeine Organisation der Normung – Zusammenhänge zwischen den Arten von EN-Normen und deren Verwendung
  • BS EN 62047-14:2012 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Methode zur Messung der Verformungsgrenze metallischer Filmmaterialien
  • BS EN 4385:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Allgemeine Organisation der Normung. Verbindungen zwischen Arten von Standards
  • 23/30445222 DC BS EN ISO 5832-7. Implantate für die Chirurgie. Metallische Werkstoffe – Teil 7. Schmiedbare und kaltumgeformte Kobalt-Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen-Legierung
  • BS EN 3844-1:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Brennbarkeit nichtmetallischer Materialien. Kleiner Brennertest, vertikal. Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung
  • BS EN 12149:1998 Wandbeläge in Rollenform – Bestimmung der Migration von Schwermetallen und bestimmten anderen Elementen, von Vinylchloridmonomer und der Formaldehydfreisetzung
  • BS EN 3844-1:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Brennbarkeit nichtmetallischer Materialien. Kleiner Brennertest, vertikal. Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung
  • BS EN 3844-2:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Brennbarkeit nichtmetallischer Materialien. Kleiner Brennertest, horizontal. Bestimmung der horizontalen Flammenausbreitung
  • 21/30442597 DC BS EN 4258. Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Allgemeine Organisation der Normung. Verbindung zwischen Arten europäischer Normen und ihrer Verwendung
  • BS EN ISO 148-3:2016 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagmaschinen

European Committee for Standardization (CEN), Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • EN 10204:2004 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten
  • prEN ISO 294-5 rev Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • EN ISO 26203-1:2010 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Systeme mit elastischen Stangen (ISO 26203-1:2010)
  • EN 4258:1998 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Allgemeine Organisation der Normung - Zusammenhänge zwischen Arten von EN-Normen und deren Verwendung
  • EN 3844-1:2011 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 1: Kleinbrennertest, vertikal - Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung
  • prEN 4258-2021 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Allgemeine Organisation der Normung - Zusammenhang zwischen Arten europäischer Normen und ihrer Verwendung
  • EN 3844-3:2011 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 3: Kleinbrennertest, 45° - Bestimmung des Widerstands von Werkstoffen gegen Flammen- und Glühausbreitung sowie gegen Flammendurchdringung

The American Road & Transportation Builders Association, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • AASHTO TF-29-1994 Unterausschuss für neue Straßenmaterialien, Task Force 29, Bericht, Leitfadenspezifikation für den kathodischen Schutz von Betonbrückendecks

Society of Automotive Engineers (SAE), Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • SAE TS95-8-2014 TS95-Empfehlungen für metallische Materialspezifikationen und -standards, die für neue Designs verwendet werden sollen
  • SAE TS95-10-2020 TS95-10 SAE ITC-Leitfaden für die Auswahl metallischer Materialspezifikationen und -standards für neue Designs
  • SAE J1474-2003 Überlegungen zu Material, Herstellung und Tests von nichtmetallischen Hochleistungs-Motorkühlventilatoren
  • SAE AS23190/2-1998 Bänder, Klemmen aus Kunststoff und Metall sowie Montagezubehör aus Kunststoff zum Binden und Stützen von Kabelbäumen. Klemme, Schlaufe, Metall, gepolstert, verstellbar, Drahthalterung, Typ V, Klasse 1 FSC 5975; Sollte für das neue Design anstelle von MIL-S-23190/2 verwendet werden, was Ina war
  • SAE J1474-2009 Überlegungen zu Material, Herstellung und Tests von nichtmetallischen Hochleistungs-Motorkühlventilatoren
  • SAE AS23190/2A-2014 BÄNDER, KLEMMEN, KUNSTSTOFF UND METALL, UND MONTAGETEILE, KUNSTSTOFF, ZUM KABELBAUMBINDEN UND HALTERKLEMME, SCHLAUFE, METALL, GEPOLSTERT, EINSTELLBAR, DRAHTUNTERSTÜTZUNG, TYP V, KLASSE 1

American Society for Testing and Materials (ASTM), Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • ASTM E238-84(2002) Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM B883-19 Standardspezifikation für Metallspritzgussmaterialien (MIM).
  • ASTM B883-15 Standardspezifikation für Metallspritzgussmaterialien (MIM).
  • ASTM B883-17 Standardspezifikation für Metallspritzgussmaterialien (MIM).
  • ASTM E238-84(2008) Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM E238-12 Standardprüfverfahren für die Prüfung von Stiftlagern an metallischen Werkstoffen
  • ASTM C592-00 Standardspezifikation für Mineralfaser-Deckenisolierung und deckenartige Rohrisolierung (mit Metallgewebe überzogen) (Industrietyp)
  • ASTM C592-97 Standardspezifikation für Mineralfaser-Deckenisolierung und deckenartige Rohrisolierung (mit Metallgewebe überzogen) (Industrietyp)
  • ASTM C592-04 Standardspezifikation für Mineralfaser-Deckenisolierung und deckenartige Rohrisolierung (mit Metallgewebe überzogen) (Industrietyp)
  • ASTM C592-80 Standardspezifikation für Mineralfaser-Deckenisolierungen und deckenartige Rohrisolierungen (mit Metallgewebe überzogen) (Industrietyp)
  • ASTM C592-08 Standardspezifikation für Mineralfaser-Deckenisolierung und deckenartige Rohrisolierung (mit Metallgewebe überzogen) (Industrietyp)
  • ASTM E1304-97(2014) Standardtestmethode für Plane-Strain &40;Chevron-Notch&41; Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe
  • ASTM G23-93 Standardpraxis für den Betrieb von Lichtbelichtungsgeräten (Kohlenstoffbogentyp) mit und ohne Wasser zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G23-90 Standardpraxis für den Betrieb von Lichtbelichtungsgeräten (Kohlenstoffbogentyp) mit und ohne Wasser zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G23-96 Praxis für den Betrieb von Lichtbelichtungsgeräten (Kohlenstoffbogentyp) mit und ohne Wasser zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G23-81 Standardpraxis für den Betrieb von Lichtbelichtungsgeräten (Kohlenstoffbogentyp) mit und ohne Wasser zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G26-70 Empfohlene Praxis für den Betrieb von Licht- und Wasserbelichtungsgeräten (Xenon-Lichtbogentyp) zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM E1304-97(2002) Standardtestverfahren für die Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe bei planarer Dehnung (Chevron-Notch).
  • ASTM G23-69(1975) Empfohlene Standardpraxis für den Betrieb von Licht- und Wasserbelichtungsgeräten (Kohlenstofflichtbogentyp) zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G23-69 Empfohlene Standardpraxis für den Betrieb von Licht- und Wasserbelichtungsgeräten (Kohlenstofflichtbogentyp) zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G53-96 Praxis für den Betrieb von Licht- und Wasserbelichtungsgeräten (fluoreszierender UV-Kondensationstyp) zur Belichtung nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G26-96 Praxis für den Betrieb von Lichtbelichtungsgeräten (Xenon-Lichtbogentyp) mit und ohne Wasser zur Belichtung nichtmetallischer Materialien (zurückgezogen 2000)

Professional Standard - Aviation, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • HB 5433-1989 Prüfverfahren für Bolzenlager aus metallischen Werkstoffen

AENOR, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • UNE 7118:1958 ARTEN UND DURCHFÜHRUNG DER ERmüdungsprüfung metallischer Werkstoffe.
  • UNE 16320:1975 GLATTE RÄDER ZUM SÄGENSCHLEIFEN VON NICHTMETALLISCHEN WERKSTOFFEN. TYP 1.
  • UNE-EN ISO 294-5:2013 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie (ISO 294-5:2011)
  • UNE-EN ISO 12004-2:2010 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)
  • UNE-EN 10319-2:2007 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle
  • UNE-EN ISO 26203-1:2010 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Systeme mit elastischen Stangen (ISO 26203-1:2010)
  • UNE-EN 4258:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. METALLISCHE WERKSTOFFE. ALLGEMEINE ORGANISATION DER STANDARDISIERUNG. VERBINDUNGEN ZWISCHEN ARTEN VON EN-NORMEN UND DEREN VERWENDUNG.

International Telecommunication Union (ITU), Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • ITU-T K.14-1988 BEREITSTELLUNG EINES METALLABSCHIRMS IN KABELN MIT KUNSTSTOFFUMHILFE
  • ITU-T L.16 FRENCH-1993 Leitfähiges Kunststoffmaterial (CPM) als Schutzhülle für Metallkabelummantelungen – Bauinstallation und Schutz von Kabeln und anderen Elementen von Außenanlagen (Studiengruppe VI) 5 Seiten
  • ITU-T L.16 SPANISH-1993 Leitfähiges Kunststoffmaterial (CPM) als Schutzhülle für Metallkabelummantelungen – Bauinstallation und Schutz von Kabeln und anderen Elementen von Außenanlagen (Studiengruppe VI) 5 Seiten
  • ITU-T K.77 AMD 1-2013 Eigenschaften von Metalloxid-Varistoren zum Schutz von Telekommunikationsanlagen Änderung 1: Neuer Anhang III – Charakterisierung thermisch geschützter MO-Varistoren mithilfe von AC-Stufenstresstests (Studiengruppe 5)

SE-SIS, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • SIS SS 11 21 21-1986 Metallische Werkstoffe – Zugproben mit einer Messlänge von 80 mm aus Streifen und Blech mit einer Dicke von weniger als 3 mm – Probestücke vom Typ L
  • SIS SS 11 23 50-1983 Metallische Werkstoffe – Schlagprüfung mit U-förmigem Prüfstück
  • SIS SS 11 23 88-1979 Metallische Werkstoffe – Einachsige Ermüdungsprüfstücke aus Flachprodukten mit einer Dicke über 12 mm – Typ UP
  • SIS SS 11 21 16-1986 Metallische Werkstoffe – Zugprobestücke mit Klemmenden für Keile – Flache Probestücke Typ F
  • SIS SS 11 21 15-1986 Metallische Materialien – Zugprobestücke mit Klemmenden für Keile – Runde Probestücke Typ E
  • SIS SS 11 23 52-1983 Metallische Materialien – Schlagprüfung mit V-gekerbtem Teststück 5 mm x 10 mm
  • SIS SS 11 23 51-1983 Metallische Werkstoffe – Schlagprüfung mit V-gekerbtem Prüfstück 10 mm x 10 mm
  • SIS SS 11 21 13-1986 Metallische Werkstoffe – Zugproben für Schraubhalter – Runde Probestücke Typ C
  • SIS SS 11 21 14-1986 Metallische Werkstoffe – Zugproben mit verstärkten Enden für Schraubhalter – Runde Probestücke Typ D
  • SIS SS 11 21 21-1979 Zugproben Typ L

Association Francaise de Normalisation, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • NF EN 16711-1:2015 Textilien - Bestimmung des Metallgehalts - Teil 1: Bestimmung von Metallen durch Mikrowellenaufschluss
  • NF EN ISO 22068:2014 Sintermetallmaterialien für den Spritzguss – Spezifikationen
  • NF S91-145:1988 Zahnheilkunde. Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Untersuchung der Zellanlagerung und -ausbreitung auf dem Biomaterial.
  • NF T51-294-5*NF EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • NF S94-051-7*NF EN ISO 5832-7:2019 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 7: schmiedbare und kaltumgeformte Kobalt-Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen-Legierung
  • NF L10-010:1982 Präsentation der Normen für Metallmaterialien, die dem AECMA-Modell für die Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie entsprechen
  • NF A03-006-1:2010 Metallische Werkstoffe – Zugprüfverfahren bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Systeme mit elastischen Stäben.
  • NF EN ISO 14556:2023 Metallische Materialien – Essai de Flexion par Choc sur éprouvette Charpy à entaille en V – Methode des instrumentalen Essais
  • NF T70-537:2009 Energetische Materialien für die Verteidigung – Dossier zur Definition des Metallstrukturmodells mit 120 mm Durchmesser für Festtreibstoffe (Propergol).
  • NF A81-301:1997 Schweißzusätze. Technische Lieferbedingungen für Schweißzusatzwerkstoffe. Produkttyp, Abmessungen, Toleranzen und Kennzeichnung.
  • NF EN 4258:1998 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Allgemeine Organisation der Normung. Zusammenhänge zwischen EN-Normtypen und deren Verwendung.
  • NF L17-303-3:2012 Luft- und Raumfahrt – Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe – Teil 3: Kleinbrennertest, 45 °C – Bestimmung des Widerstands von Werkstoffen gegen Flammen- und Glühausbreitung sowie gegen Flammendurchdringung.
  • NF L17-303-2:2012 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 2: Kleinbrennertest, horizontal - Bestimmung der horizontalen Flammenausbreitung.
  • NF L17-303-1:2012 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 1: Kleinbrennertest, vertikal - Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung.

Indonesia Standards, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • SNI 07-4606-1998 Modifizierter Erichsen-Tiefungstest für Bleche und Bänder aus metallischem Material

Danish Standards Foundation, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • DS/CEN/CR 12172:1996 Numerische Bezeichnungssysteme für metallische Werkstoffe – Überprüfung bestehender Systeme und Empfehlung für neue Systeme
  • DS/EN ISO 294-5:2013 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • DS/EN ISO 12004-2:2008 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Grenzformänderungskurven - Teil 2: Bestimmung von Grenzformänderungskurven im Labor
  • DS/EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • DS/EN ISO 26203-1:2010 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Systeme mit elastischen Stäben
  • DS/EN 10319-2:2007 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle
  • DS/EN 4258:1998 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Allgemeine Organisation der Normung - Zusammenhänge zwischen Arten von EN-Normen und deren Verwendung
  • DS/EN 3844-3:2011 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 3: Kleinbrennertest, 45° - Bestimmung des Widerstands von Werkstoffen gegen Flammen- und Glühausbreitung sowie gegen Flammendurchdringung
  • DS/EN 3844-1:2011 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 1: Kleinbrennertest, vertikal - Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung
  • DS/EN 3844-2:2011 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 2: Kleinbrennertest, horizontal - Bestimmung der horizontalen Flammenausbreitung

ES-UNE, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • UNE-CEN/TR 17603-32-05:2022 Raumfahrttechnik – Handbuch zu Strukturmaterialien – Teil 5: Neue fortschrittliche Materialien, fortschrittliche metallische Materialien, allgemeine Designaspekte sowie Lastübertragung und Design von Verbindungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN 4385:2022 Luft- und Raumfahrtreihe – Nichtmetallische Materialien – Allgemeine Organisation der Normung – Verbindungen zwischen Arten von Normen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE 135121:2021 Metallische Sicherheitsbarrieren zur Fahrzeugrückhaltung. W-Träger. Materialien, Geometrie, Abmessungen und Tests.
  • UNE-EN 3844-3:2019 Luft- und Raumfahrt – Entflammbarkeit nichtmetallischer Materialien – Teil 3: Kleinbrennertest, 45° – Bestimmung des Widerstands von Materialien gegen Flammen- und Glühausbreitung und gegen Flammendurchdringung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober...
  • UNE-EN 3844-1:2019 Luft- und Raumfahrt – Entflammbarkeit nichtmetallischer Materialien – Teil 1: Kleinbrennertest, vertikal – Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE-EN 3844-2:2019 Luft- und Raumfahrt – Entflammbarkeit nichtmetallischer Materialien – Teil 2: Kleinbrennertest, horizontal – Bestimmung der horizontalen Flammenausbreitung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)

未注明发布机构, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • BS EN ISO 294-5:2017(2018) Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • BS 4584-102.13:1990 BritishStandard Metallbeschichtete Basismaterialien für Leiterplatten Teil 102. Kupferplattierte Grundmaterialien Abschnitt 102.13 Spezifikation für flexible kupferkaschierte Polyimidfolie, Allzweckqualität 7 Standards gegen Institutior Copyright
  • DIN EN ISO 26203-1 E:2017-12 High strain rate tensile testing of metallic materials Part 1: Elastic rod type apparatus (draft)
  • DIN 51485 E:2016-09 Schmierstoffe - Bearbeitungsflüssigkeiten für die Umformung und Bearbeitung von Werkstoffen - Metallbearbeitungs- und Umformflüssigkeiten: Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 759:1997 Schweißzusätze – Technische Lieferbedingungen für Schweißzusatzwerkstoffe – Produktart, Abmessungen, Toleranzen und Kennzeichnung
  • DIN EN 3844-2 E:2019-06 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 2: Kleinbrennertest, horizontal - Bestimmung der horizontalen Flammenausbreitung
  • DIN EN 3844-1 E:2019-06 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 1: Kleinbrennertest, vertikal - Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung

German Institute for Standardization, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • DIN EN ISO 294-5:2018-03 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie (ISO 294-5:2017); Deutsche Fassung EN ISO 294-5:2017
  • DIN EN ISO 294-5:2018 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie (ISO 294-5:2017)
  • DIN 22020-4:1998-12 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Mikroskopische Untersuchung von Steinkohle, Koks und Briketts - Teil 4: Mikrolithotypanalyse an Partikelblöcken
  • DIN EN ISO 12004-2:2019 Metallische Werkstoffe - Bleche und Bänder - Bestimmung von Umformgrenzkurven - Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO/DIS 12004-2:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 12004-2:2019
  • DIN EN 4385:2022 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Allgemeine Organisation der Normung - Verbindungen zwischen Normenarten; Deutsche und englische Fassung EN 4385:2022
  • DIN EN 10319-2:2007-01 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle; Deutsche Fassung EN 10319-2:2006
  • DIN 22020-4:1998 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Mikroskopische Untersuchung von Steinkohle, Koks und Briketts - Teil 4: Mikrolithotypanalyse an Partikelblöcken
  • DIN 51485:2017-04 Schmierstoffe - Bearbeitungsflüssigkeiten für die Umformung und Bearbeitung von Werkstoffen - Metallbearbeitungs- und Umformflüssigkeiten: Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 4258:1998-07 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Allgemeine Organisation der Normung; Zusammenhänge zwischen Arten von EN-Normen und deren Verwendung; Deutsche Fassung EN 4258:1998 / Hinweis: Wird durch DIN EN 4258 (2021-11) ersetzt.
  • DIN EN 4258:2021-11 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Allgemeine Organisation der Normung - Zusammenhang zwischen Arten europäischer Normen und ihrer Verwendung; Englische Version prEN 4258:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 15.10.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 4258 (1998-07).
  • DIN EN 4258:1998 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Allgemeine Organisation der Normung; Zusammenhänge zwischen Arten von EN-Normen und deren Verwendung; Deutsche Fassung EN 4258:1998
  • DIN EN 3844-3:2019 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 3: Kleinbrennertest, 45? - Bestimmung des Widerstands von Werkstoffen gegen Flammen- und Glühausbreitung sowie gegen Flammendurchdringung; Deutsche und englische Fassung EN 3844-3:2019
  • DIN EN 3844-3:2019-12 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 3: Kleinbrennertest, 45° - Bestimmung des Widerstands von Werkstoffen gegen Flammen- und Glühausbreitung sowie gegen Flammendurchdringung; Deutsche und englische Fassung EN 3844-3:2019
  • DIN EN 3844-1:2019 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 1: Kleinbrennertest, vertikal - Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung; Deutsche und englische Fassung EN 3844-1:2019
  • DIN EN 3844-1:2019-12 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 1: Kleinbrennertest, vertikal - Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung; Deutsche und englische Fassung EN 3844-1:2019
  • DIN EN 3844-2:2019-12 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 2: Kleinbrennerprüfung, horizontal - Bestimmung der horizontalen Flammenausbreitung; Deutsche und englische Fassung EN 3844-2:2019
  • DIN EN 3844-2:2019 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 2: Kleinbrennerprüfung, horizontal - Bestimmung der horizontalen Flammenausbreitung; Deutsche und englische Fassung EN 3844-2:2019
  • DIN EN ISO 26203-1:2010 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Systeme vom elastischen Stabtyp (ISO 26203-1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 26203-1:2010
  • DIN EN ISO 26203-1:2018 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Systeme vom elastischen Stabtyp (ISO 26203-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 26203-1:2018

AR-IRAM, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

SAE - SAE International, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • SAE J1474-1985 Nichtmetallische Hochleistungs-Motorkühlventilatoren – Material@ Herstellungs- und Testüberlegungen
  • SAE J1474-1995 Nichtmetallische Hochleistungs-Motorkühlventilatoren – Material@ Herstellung@ und Testüberlegungen@ Informationsbericht (Juni 1995)
  • SAE J1474-2012 Nichtmetallische Hochleistungs-Motorkühlventilatoren – Material@ Herstellung@ und Testüberlegungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • JIS H 7504:2003 Methode zur Bewertung der Blasformbarkeit durch Ausbeultest an metallischen superplastischen Materialien
  • JIS H 7505:2004 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien unter Verwendung von R-Proben
  • JIS B 7740:2018 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagmaschinen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • T 266-1990 Standardmethode für die Charpy-V-Kerbschlagprüfung metallischer Werkstoffe (CVN)

CEN - European Committee for Standardization, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • EN ISO 26203-1:2018 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Systeme mit elastischen Stäben

International Organization for Standardization (ISO), Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • ISO 26203-1:2010 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Systeme mit elastischen Stäben
  • ISO 26203-1:2018 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Systeme mit elastischen Stäben
  • ISO 13596:2000 Luft- und Raumfahrt – Einsätze, selbstsichernd, mit MJ-Gewinde, geschlossener Typ, aus metallischem Material, beschichtet oder unbeschichtet – Abmessungen
  • ISO 13597:2000 Luft- und Raumfahrt – Einsätze, selbstsichernd, mit MJ-Gewinde, offener Typ, aus metallischem Material, beschichtet oder unbeschichtet – Abmessungen
  • ISO 13598:2000 Luft- und Raumfahrt – Einsätze, selbstsichernd, mit MJ-Gewinde, reduzierte Flansche, geschlossener Typ, aus metallischem Material, beschichtet oder unbeschichtet – Abmessungen

Lithuanian Standards Office , Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • LST EN ISO 12004-2:2009 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung von Umformgrenzkurven – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2008)
  • LST EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • LST EN 10319-2-2007 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle
  • LST EN ISO 26203-1:2010 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Systeme mit elastischen Stangen (ISO 26203-1:2010)
  • LST EN 4258-2001 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Allgemeine Organisation der Normung - Zusammenhänge zwischen Arten von EN-Normen und deren Verwendung
  • LST EN 3844-3-2012 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 3: Kleinbrennertest, 45° - Bestimmung des Widerstands von Werkstoffen gegen Flammen- und Glühausbreitung sowie gegen Flammendurchdringung
  • LST EN 3844-2-2012 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 2: Kleinbrennertest, horizontal - Bestimmung der horizontalen Flammenausbreitung
  • LST EN 3844-1-2012 Luft- und Raumfahrt - Brennbarkeit nichtmetallischer Werkstoffe - Teil 1: Kleinbrennertest, vertikal - Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung

AT-ON, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • OENORM EN ISO 12004-2:2021 Metallische Werkstoffe – Bestimmung von Umformgrenzkurven für Bleche und Bänder – Teil 2: Bestimmung von Umformgrenzkurven im Labor (ISO 12004-2:2021)
  • OENORM EN 4258-2021 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Allgemeine Organisation der Normung - Zusammenhang zwischen Arten europäischer Normen und ihrer Verwendung

GOSTR, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • GOST R ISO 5832-7-2009 Implantate für die Chirurgie. Metallische Materialien. Teil 7. Schmiedbare und kaltgeformte Kobalt-Chrom-Nickel-Molybdän-Eisen-Legierung

GM North America, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • GMN11227-2011 Sonnenschutzlotion-beständige Metallic-Innenfarben zur Verwendung auf SMC-Substraten Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GM GMN7313-2010 Außenetikett für nichtmetallische Materialien und Materialien mit geringer Oberflächenenergie (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW14573)
  • GMN11230-2010 Sonnenschutzlotionsbeständige Metallic-Farben für Nylonsubstrate, Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW15716
  • GM GM9509P-2012 Lösungsmittelreibmethode zur Bestimmung der Aushärtung von lackierten Metall- oder Kunststoffsubstraten (Problem 5; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW15891)
  • GM GM4372M-2011 Dekorative Verchromung – Typ Kupfer, Nickel, Chrom (Problem 2; nicht in neuen Programmen verwenden; ersetzt durch GMW14672 für Metallsubstrate und GMW14668 für Kunststoffsubstrate)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • ASHRAE 4168-1998 Der gestrickte Metallfaserbrenner: Eine neue Generation von Oberflächenverbrennungsmaterial für Strahlungswärme und NOx-arme Anwendungen

Underwriters Laboratories (UL), Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • UL 1815 CRD-2011 Verweis auf Abschnitt/Absatz: Abschnitt 3/Absatz 3.8 – 3.10@ Neuer Abschnitt 22A / Absatz 22A.1 – 22A4.4@ und Neuer Abschnitt 53A / Absatz 53A.1 – 53A.11.2 Betreff: Anforderungen bei der Verwendung von polymeren und anderen nichtmetallischen Materialien ( Ausgabe 4: Oktobe

RU-GOST R, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • GOST R 59651-2021 Stahl- und Legierungsprodukte, hergestellt durch Spritzgießen von mit Metallpulvern hochgefüllten Polymermaterialien (MIM-Technologie). Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 59650-2021 Spritzgießen von mit Metall- oder Keramikpulvern hochgefüllten Polymermaterialien (PIM-Technologie). Begriffe und Definitionen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • PREN 4385-2001 Luft- und Raumfahrtreihe Nichtmetallische Werkstoffe Allgemeine Organisation der Normung Verbindungen zwischen Normtypen (Ausgabe P 2)
  • PREN 4385-1998 Luft- und Raumfahrtreihe Nichtmetallische Werkstoffe Allgemeine Organisation der Normung Verbindungen zwischen Normtypen (Ausgabe P 1)
  • PREN 4258-1995 Luft- und Raumfahrtreihe Metallische Werkstoffe Allgemeine Organisation der Normung Verbindungen zwischen Arten von EN-Normen und deren Verwendung (Ausgabe P 1)

International Electrotechnical Commission (IEC), Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • IEC 62047-14:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 14: Verfahren zur Messung der Verformungsgrenze von metallischen Filmmaterialien

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • ASD-STAN PREN 7000-8-1999 Regeln für die Ausarbeitung und Darstellung von Werkstoffnormen der Luft- und Raumfahrtreihe für nichtmetallische Werkstoffe, Teil 8: Leichtbaukerne (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 4385-2001 Luft- und Raumfahrtreihe Nichtmetallische Werkstoffe Allgemeine Organisation der Normung Verbindungen zwischen Normtypen (Ausgabe P 2)

European Association of Aerospace Industries, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • AECMA PREN 3844-3-1995 Luft- und Raumfahrtserien-Entflammbarkeit von Nom-Metallmaterialien, Teil 3: Kleinbrennertest, 45 Grad, Bestimmung des Widerstands von Materialien gegen Flammen- und Glühausbreitung und gegen Flammendurchdringung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3844-1-1995 Luft- und Raumfahrtserie Entflammbarkeit nichtmetallischer Materialien Teil 1: Kleinbrennertest, vertikale Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3844-2-1995 Entflammbarkeit nichtmetallischer Materialien in der Luft- und Raumfahrt, Teil 2: Kleinbrennertest, horizontale Bestimmung der horizontalen Flammenausbreitung, Ausgabe P 1

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • GB/T 17850.11-2011 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel. Teil 11: Spezialkörnung aus Stahlschlacke

KR-KS, Forschung zu neuen Metallwerkstoffen

  • KS B 5544-2003(2023) Charpy-Schlagprüfung metallischer Werkstoffe – Teil 3: Vorbereitung und Eigenschaften von Charpy-V-Referenzprüfkörpern für die Prüfmaschinenverifizierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten