ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Deuteriumspektrum

Für die Deuteriumspektrum gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Deuteriumspektrum die folgenden Kategorien: Terminologie (Grundsätze und Koordination), (kein Titel), analytische Chemie, Strahlenschutz, Strahlungsmessung.


Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuteriumspektrum

  • DB13/T 5295-2020 Bestimmung von Spurenbestandteilen in der hochreinen Deuterium-Gaschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Deuteriumspektrum

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Deuteriumspektrum

  • JJF 1754-2019 Kalibrierungsspezifikation für die spektrale Strahlungsdichte von Deuteriumlampen (250 nm bis 400 nm)

工业和信息化部, Deuteriumspektrum

  • HG/T 5170-2017 Bestimmung der Isotopenhäufigkeit des stabilen Isotopen-Deuterium-Markierungsreagenzes, halogeniertes Benzol, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Geology, Deuteriumspektrum

  • DZ/T 0064.78-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 78: Bestimmung der Deuterium-Metall-Zink-Reduktion – Gasisotopen-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.89-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 89: Bestimmung von Deuterium Online-Hochtemperatur-Thermotransfergas-Isotopen-Massenspektrometrie

International Electrotechnical Commission (IEC), Deuteriumspektrum

  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft

German Institute for Standardization, Deuteriumspektrum

  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)

CZ-CSN, Deuteriumspektrum

  • CSN IEC 761-5:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten