ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lochdaten

Für die Lochdaten gibt es insgesamt 261 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lochdaten die folgenden Kategorien: Informatik, Verlagswesen, Straßenarbeiten, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Datenspeichergerät, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, fotografische Fähigkeiten, Werkzeugmaschine, Schaumstoff, Glasfaserkommunikation, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Schneidewerkzeuge, Holzbearbeitungsgeräte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Bergbauausrüstung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Keramik, medizinische Ausrüstung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Kunst und Handwerk, Pulvermetallurgie, Gebäudeschutz, analytische Chemie, Wortschatz, Bergbau und Ausgrabung, Drahtlose Kommunikation, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Abfall, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Informationstechnologie (IT) umfassend.


CZ-CSN, Lochdaten

  • CSN 36 9335-1976 Datenverarbeitungsmaschinen. Lochkartenleser und Locher
  • CSN 36 9330-1976 Datenverarbeitungsmaschinen. Lochstreifenleser und Locher
  • CSN 36 9445-1982 Datenverarbeitungsmaschinen. Gestanztes Papierband. Form, Abmessungen und Lage der Löcher
  • CSN 36 9444-1979 Datenverarbeitungsmaschinen. Ungestanztes Papierband.
  • CSN 20 0478-1975 Numerisch gesteuerte Vertikalbohrmaschinen. Grundparameter
  • CSN 20 0481-1983 Numerisch gesteuerte Bohr- und Fräsmaschinen. Grundparameter und Verbindungsgrößen
  • CSN 22 6016-1989 Umformwerkzeuge. Stanzformen. Geometrie von Funktionslöchern
  • CSN 20 0483-1983 Numerisch gesteuerte vertikale Koordinatenbohrmaschinen. Grundparameter und Verbindungsgrößen

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Lochdaten

Professional Standard - Geology, Lochdaten

German Institute for Standardization, Lochdaten

  • DIN 19584-2:2012 Schachtaufsätze, Klasse D 400 – Teil 2: Einzelheiten
  • DIN EN ISO 4590:2003 Harte Schaumstoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen (ISO 4590:2002); Deutsche Fassung EN ISO 4590:2003
  • DIN 4271-2:2012 Schachtaufsätze mit Entlüftung, Klasse B 125 – Teil 2: Einzelheiten
  • DIN 66135-3:2001-06 Partikelcharakterisierung – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 3: Bestimmung des Mikroporenvolumens nach Dubini und Radushkevich
  • DIN 66135-4:2004-09 Partikelgrößenanalyse – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 4: Bestimmung der Porenverteilung nach Horvath-Kawazoe und Saito-Foley
  • DIN 66004-1:1983 Informationsverarbeitung; Codierung auf Datenträgern; Darstellung von 7-Bit-Codezeichensätzen auf Lochstreifen 25
  • DIN 66004-1:1983-01 Informationsverarbeitung; Codierung auf Datenträgern; Darstellung von 7-Bit-Codezeichensätzen auf Lochstreifen 25
  • DIN 66135-4:2004 Partikelgrößenanalyse – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 4: Bestimmung der Porenverteilung nach Horvath-Kawazoe und Saito-Foley
  • DIN EN ISO 4590:2016 Harte Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen (ISO 4590:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4590:2016
  • DIN EN 17114:2019-02 Erhaltung des kulturellen Erbes – Oberflächenschutz für poröse anorganische Materialien – Technische und chemische Datenblätter von wasserabweisenden Produkten; Deutsche Fassung EN 17114:2018
  • DIN EN 17114:2019 Erhaltung des kulturellen Erbes – Oberflächenschutz für poröse anorganische Materialien – Technische und chemische Datenblätter wasserabweisender Produkte
  • DIN V 4001-27:1988 CAD-Normteiledatei; Spezifikationen für Geometrie und Parameter; Senkungen und Durchgangslöcher mit und ohne Fase
  • DIN 66004-2:1982 Informationsverarbeitung; Codierung auf Datenträgern; Darstellung von 7-Bit-kodierten und 8-Bit-kodierten Zeichensätzen auf Lochkarten
  • DIN ETS 300194:1996-06 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES) – Die Verbindung von VSAT-Systemen (Very Small Aperture Terminal) mit paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs); Englische Version ETS 300194:1995
  • DIN 19683-13:2007-07 Bodenqualität – Physikalische Laboruntersuchungen – Teil 13: Bestimmung des Bodenvolumenanteils, des Gesamtporenvolumens und der Porenzahl mineralischer Böden
  • DIN EN 15702:2009-04 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan; Deutsche Fassung EN 15702:2008

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lochdaten

  • GJB 9053-2017 Anforderungen an Hilfsdaten für weltraumgestützte Radare mit synthetischer Apertur
  • GJB 5175-2004 Allgemeine Anforderungen an das Datenverarbeitungssystem eines Radars mit synthetischer Apertur
  • GJB 6693-2009 Technische Anforderungen für luftgestütztes Radar mit synthetischer Apertur und Datenkettenschnittstelle

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lochdaten

RU-GOST R, Lochdaten

  • GOST 10860-1983 Lochstreifen für Rechentechnik, Datenübertragungsgeräte und Fernschreiber. Form, Abmessungen und Position der Löcher
  • GOST 15029-1969 Computer und Datenverarbeitungssysteme. Lochkarten-7-Byte-Codedarstellung
  • GOST 12489-1971 Solide Senkungen. Typen und Grundabmessungen
  • GOST 22346-1977 Flexible Zellkunststoffe. Methode zur Bestimmung der Kältebeständigkeit
  • GOST 28802-1990 Bohrgeräte zum Bohren hydrogeologischer Bohrlöcher. Typen. Grundparameter
  • GOST 13143-1988 Bürolocher. Grundlegende Parameter und Abmessungen
  • GOST 23645-1979 Beleuchtungsblenden von Fluing-Fahrzeugen. Methoden zur Berechnung von Abmessungen
  • GOST 28185-1989 Geologische Prospektionsanlagen sind langweilig. Langweilige Pumpen. Grundparameter
  • GOST 24772-1981 Elektrochemische Kopierstanzmaschinen. Grundmaße
  • GOST 16293-1989 Einheitliche Bohranlagen für Erschließungs- und Tiefenerkundungsbohrungen. Grundparameter
  • GOST 26450.1-1985 Felsen. Methode zur Bestimmung des offenen Porositätskoeffizienten durch Flüssigkeitssättigung
  • GOST R IEC 60793-1-43-2013 Optische Fasern. Teil 1-43. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Apertur
  • GOST R 57700.13-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Modellierung von Mehrphasenströmungen in porösen Medien. Softwareüberprüfung
  • GOST R 50035-1992 Kombinierte Räumnadeln mit einem Durchmesser von 50 bis 120 mm zum Schlitzen von Löchern mit Evolventenprofil mit gewickeltem Rundkopf und Zentrierung am Außendurchmesser mit einem Modul von 1,5 bis 2,5 mm. Konstruktion
  • GOST R 50037-1992 Kombinierte Räumnadeln mit einem Durchmesser von 55 bis 130 mm zum Schlitzen von Löchern mit Evolventenprofil mit gewickeltem Rundkopf und Zentrierung am Außendurchmesser mit einem Modul von 3 bis 4 mm. Konstruktion
  • GOST R 50038-1992 Kombinierte Räumnadeln mit einem Durchmesser von 55 bis 130 mm zum Schlitzen von Löchern mit Evolventenprofil mit umlaufendem Schwanz und Zentrierung am Außendurchmesser mit einem Modul von 3 bis 5. Konstruktion

Association Francaise de Normalisation, Lochdaten

  • NF Z64-310:1970 Informationsverarbeitung. Abmessungen von gestanzten Papierbändern für den Datenaustausch.
  • NF Z86-194*NF ETS 300194:1996 Satelliten-Bodenstationen und -Systeme (SES). Die Verbindung von VSAT-Systemen (Very Small Aperture Terminal) mit paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs).
  • NF ISO 9278:2009 Kernenergie - Urandioxid-Pellets - Bestimmung der Dichte und des Volumenanteils offener und geschlossener Poren
  • XP P18-465:2020 Festbeton – Bestimmung des Luftporenabstandsfaktors
  • NF EN 17114:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes – Oberflächenschutz poröser anorganischer Materialien – Technische und chemische Datenblätter für wasserabweisende Produkte
  • NF X80-043*NF EN 17114:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes – Oberflächenschutz für poröse anorganische Materialien – Technische und chemische Datenblätter wasserabweisender Produkte
  • XP E66-525-204*XP ISO/TS 13399-204:2018 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 204: Erstellung und Austausch von 3D-Modellen – Wendeschneidplatten zum Reiben
  • NF EN 15702:2009 Zellulare Kunststoffe – Verfahren zur Zellzählung von flexiblen und starren Polyurethanen
  • NF T56-138*NF EN 15702:2009 Zellulare Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan
  • NF EN ISO 22476-15:2016 Erkundungen und Tests – Bodenuntersuchungen – Teil 15: Aufzeichnung von Bohrparametern
  • XP E66-525-203*XP ISO/TS 13399-203:2018 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 203: Erstellung und Austausch von 3D-Modellen – Auswechselbare Wendeschneidplatten zum Bohren
  • NF ISO 16957:2018 Bestimmung der scheinbaren Wärmeleitfähigkeit poröser und benetzter Baustoffe durch ein periodisches Verfahren
  • NF X30-424:2013 Abfall – Bestimmung des Durchlässigkeitskoeffizienten von Grundstücken durch Infiltrationsversuche bei konstanter Bohrlast
  • XP E66-525-302*XP ISO/TS 13399-302:2019 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 302: Konzept für den Entwurf von 3D-Modellen basierend auf Eigenschaften gemäß ISO/TS 13399-3: Modellierung von Vollbohrern und Senkwerkzeugen

International Organization for Standardization (ISO), Lochdaten

  • ISO 2195:1972 Datenaustausch auf aufgerolltem Lochstreifen; Allgemeine Anforderungen
  • ISO/TS 13399-306:2018 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 306: Erstellung und Austausch von 3D-Modellen – Bohrer und Senkwerkzeuge für Wendeschneidplatten
  • ISO 6586:1980 Datenverarbeitung; Implementierung der ISO 7-Bit- und 8-Bit-codierten Zeichensätze auf Lochkarten
  • ISO/TS 13399-204:2016 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 204: Erstellung und Austausch von 3D-Modellen – Wendeschneidplatten zum Reiben
  • ISO/DIS 23102:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten poröser Keramik

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Lochdaten

  • AIA/NAS NAS954-2013 Numerisch gesteuerte horizontale Bohr-, Bohr- und Fräsmaschine (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 954-1983 Numerisch gesteuerte horizontale Bohr-, Bohr- und Fräsmaschine (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 955-1974 Austauschbare Lochbandstandards mit variablem Blockformat für numerisch gesteuerte Geräte (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 875-1982 Roboter – Industrie, CNC, zum Bohren, Reiben und Senken
  • AIA/NAS NAS 978-1983 Numerisch gesteuertes Bearbeitungszentrum (kombinierte Bohr-, Bohr-, Fräs- und Gewindeschneidmaschinen) (Rev. 3)

RO-ASRO, Lochdaten

  • STAS 7430-1977 Gestanzte Papierbänder für den Datenaustausch. Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 9370-1973 ABMESSUNGEN VON GELOCHTEN PAPIERBÄNDERN FÜR DEN DATENAUSTAUSCH. Abmessungen
  • STAS 4744-1979 PAPIER Bestimmung der Anzahl der Durchgangslöcher
  • STAS R 9176-1972 SENKER Geometrische Parameter der Schneide
  • STAS R 9175-1972 GOUNTERBORES Geometrische Parameter des Schneidelements
  • STAS 9210-1973 Numerisch coiili ollcl nuulines CODE FÜR 8-SPUR-LOCHBÄNDER
  • STAS 11590-1983 DATENVERARBEITUNG Implementierung der ISO 7-Bit- und 8-Bit-codierten Zeichensätze auf Lochkarten
  • STAS 6200/13-1980 NATURSTEINE FÜR GEBÄUDE BESTIMMUNG DER KOMPAKTHEIT, POROSITÄT UND SÄTTIGUNGSKOEFFIZIENT
  • STAS 9283-1976 LOCHBANDBLOCKFORMATE FÜR NUMERISCHE STEUERMASCHINEN Kodierung der Funktionen G und M

NO-SN, Lochdaten

  • NS 4572-1982 Datenaustausch auf aufgerolltem Lochstreifen – Allgemeine Anforderungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Lochdaten

  • TN 07007-2007 Inkompressibler Fluss durch Blenden – eine Überprüfung der Daten in der Literatur
  • TN 07007 B-2012 Inkompressibler Fluss durch Blenden – eine Überprüfung der Daten in der Literatur
  • TN 07007 A-2009 Incompressible flow through orifice plates – a review of the data in the literature
  • ESDU 82009 D-2007 Compressible flow of gases. Pressure losses and discharge coefficients of orifice plates@ perforated plates and thick orifice plates in ducts.
  • ESDU 86003-1986 Beispiel für die Verwendung des Datenartikels Nr. 85001. Auswahl der Verstärkung für ein kreisförmiges Loch in einer faserverstärkten Laminatplatte. (Daten beziehen sich auf einen bestimmten Satz von Laminateigenschaften.)
  • ESDU 74004 A-1976 Absorptionskoeffizienten bei normalem Einfall und akustische Impedanzen von einlagigen perforierten Blechauskleidungen.

WRC - Welding Research Council, Lochdaten

  • BULLETIN 52-1959 REVIEW@ COMPARISON AND MODIFICATION OF PRESENT DEFLECTION THEORY FOR FLAT PERFORATED PLATES CORRELATION OF EXPERIMENTAL DATA WITH THEORY FOR PERFORATED PLATES WITH A TRIANGULAR HOLE ARRAY

Professional Standard - Petroleum, Lochdaten

  • SY/T 6454-2000 Computergestütztes Schieß- und Bohrsystem
  • SY/T 5815-2016 Messmethode für die Kompressibilität des Gesteinsporenvolumens
  • SY/T 5815-2008 Prüfverfahren für die Komprimierbarkeit des Gesteinsporenvolumens
  • SY/T 5815-1993 Prüfverfahren für die Komprimierbarkeit des Gesteinsporenvolumens
  • SY 5815-2016 Methode zur Bestimmung des Kompressibilitätskoeffizienten des Gesteinsporenvolumens
  • SY/T 6798-2010 Instrumente zur Komprimierung des Porenvolumens von Erdölgesteinen
  • SY 6798-2010 Tester für die Komprimierbarkeit des Porenvolumens von Erdölgestein

Society of Automotive Engineers (SAE), Lochdaten

  • SAE EIA-244-2015 Zeichencode für perforiertes Band zur numerischen Maschinensteuerung
  • SAE RS-727-2-1976 Daten zu RS727-Gewindebohrungen und Passgrößen für spiralförmige Drahtgewindeeinsätze (metrisch)

SAE - SAE International, Lochdaten

  • SAE EIA-244B-2015 Zeichencode für perforiertes Band zur numerischen Maschinensteuerung

Professional Standard - Machinery, Lochdaten

  • JB/T 9922.1-1999 Parameter der Zentrierlochschleifmaschine
  • JB/T 12295-2015 CNC-Stanzlinie für LKW-Träger
  • JB/T 8646-1997 Parameter von Hochleistungs-Tiefenbohrmaschinen
  • JB/T 12404.1-2015 CNC-Horizontal-Tieflochbohrmaschinen für Rohrplatten. Teil 1: Typen und Parameter
  • JB/T 12403.1-2015 CNC-Tieflochhonmaschinen. Teil 1: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 12403.2-2015 CNC-Tieflochhonmaschinen. Teil 2: Spezifikationen
  • JB/T 11579.1-2013 Miniatur-CNC-Tieflochbohrmaschinen. Teil 1: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 11579.2-2013 Miniatur-CNC-Tieflochbohrmaschinen. Teil 2: Spezifikationen
  • JB/T 8332.3-2011 Hochleistungs-Tieflochbohrmaschinen. Teil 3: Typen und Parameter
  • JB/T 10330.2-2004 Hochgeschwindigkeits-Kleinlochbohrmaschinen mit Elektroerosion, Teil 2: Parameter
  • JB/T 12408.1-2015 NC-Hochleistungs-Tieflochbohrmaschinen. Teil 1: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 12408.2-2015 NC-Hochleistungs-Tieflochbohrmaschinen. Teil 2: Spezifikationen
  • JB/T 12404.2-2015 CNC-Horizontal-Tieflochbohrmaschinen für Rohrplatten. Teil 2: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 12404.3-2015 CNC-Horizontal-Tieflochbohrmaschinen für Rohrplatten. Teil 3: Spezifikationen
  • JB/T 11998.1-2014 Numerisch gesteuerte Elektroerosionsmaschinen zum Bohren von Mikrolöchern. Teil 1: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 11998.2-2014 Numerisch gesteuerte Elektroerosionsmaschinen für das Mikrolochbohren. Teil 2: Technische Anforderungen

Professional Standard - Speciality, Lochdaten

国家能源局, Lochdaten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lochdaten

  • CNS 7475-1981 Messmethoden für effektive Blende, F-Zahl, Blendenverhältnis und T-Zahl von fotografischen Objektiven
  • CNS 10245-1983 Teilmenge des Standardcodes für den Informationsaustausch für perforiertes Band zur numerischen Maschinensteuerung
  • CNS 9982-1983 Datenverarbeitung – Implementierung von 7-Bit- und 8-Bit-codierten Zeichensätzen auf Lochkarten
  • CNS 7219-1983 Informationsverarbeitung – Darstellung von 6- und 7-Bit-codierten Zeichensätzen auf Lochstreifen

Group Standards of the People's Republic of China, Lochdaten

  • T/CASMES 230-2023 CNC-Hochpräzisionsstanzmaschine
  • T/CAMS 45-2020 CNC-Maschinen zum Planfräsen und Bohren von Zentrierlöchern
  • T/CNFMA A001-2021 Holzbearbeitungsmaschinen CNC-Bohrmaschine
  • T/CI 085-2022 Technische Standards für die Erfassung, Verarbeitung, Übertragung, Speicherung und Analyse tragbarer Nanoporen-Sequenzierungsdaten
  • T/CNIA 0137-2022 Entsprechender Zusammenhang zwischen Prüfsieblochgröße und Siebmaschenzahl
  • T/SDAS 763-2023 Methode zur Bestimmung der fraktalen Porendimension von Kohlenstoffmaterialien auf Biomassebasis
  • T/GDMES 0001.1-2019 CNC-Geräte zur Feinbearbeitung tiefer Löcher – Teil 1: Prüfung der Genauigkeit
  • T/GDMES 0001.2-2019 CNC-Ausrüstung für die Feinbearbeitung tiefer Löcher – Teil 2: Technische Bedingungen

Standard Association of Australia (SAA), Lochdaten

  • AS 2282.5:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Zellzahl

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Lochdaten

  • ASHRAE LO-09-027-2009 Erforderliche Dauer für Bohrlochtests, validiert durch Felddaten
  • ASHRAE MN-00-2-2-2000 Messung der Wärmeleitfähigkeit für drei Bohrlochfüllmaterialien, die für GSHP verwendet werden
  • ASHRAE 4503-2002 Eine numerische Untersuchung der Druckverteilung und des Durchflusses durch starre Kurzrohröffnungen

SE-SIS, Lochdaten

  • SIS SS 2673-1988 Wendeschneidplatten aus Hartmetall (Hartmetall) mit abgerundeten Ecken, mit zylindrischer Befestigungsbohrung – Allgemeine Daten
  • SIS SS 2666-1988 Wendeschneidplatten aus Hartmetall (Hartmetall) mit abgerundeten Ecken, mit teilweise zylindrischer Befestigungsbohrung - Allgemeine Daten
  • SIS SS 2672-1988 Wendeschneidplatten aus Hartmetall (Hartmetall) mit abgerundeten Ecken, ohne Befestigungsloch – Allgemeine Daten
  • SIS SMS 335-1966 Rohrflansche. Position und Anzahl der Schraubenlöcher
  • SIS 83 25 11-1973 Teppiche. Bestimmung der Anzahl der Büschel oder Schlaufen pro Längeneinheit und pro Flächeneinheit

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Lochdaten

  • NASA-TN-D-5467-1969 Abflusskoeffizienten für dicke Plattenöffnungen mit Anströmung senkrecht und geneigt zur Öffnungsachse
  • NASA NACA-TN-3663-1956 Entladungskoeffizienten für Lufteintrittslöcher zwischen Brennkammer und Auskleidung
  • NASA NACA-TN-1947-1949 Untersuchung des Strömungskoeffizienten kreisförmiger, quadratischer und elliptischer Öffnungen bei hohen Druckverhältnissen

PL-PKN, Lochdaten

  • PN N57143-1951 Schläge – Gemeinsame Brüche – Mengen
  • PN N57142-1951 Stempel – Arabische Ziffern – Sätze
  • PN G02020-1960 Bohren – Kegelgewinde – Bezeichnung und Namen der Profilparameter
  • PN G03352-1972 Bohrgeophysik, Enden von Köpfen, Instrumente, intratellurische Hauptparameter
  • PN M55258-1974 Gestanztes Band mit variablem Blockformat für numerisch gesteuerte Positionierungs- und Geradenschnittmaschinen

Aerospace Industries Association, Lochdaten

  • AIA NAS 960-1984 Bohrmaschinen numerisch gesteuert (Rev. 2)
  • AIA NAS 1733-1979 (Inaktiv)Mutter, blind, gezahnter Kopf, selbstsichernd, Installationsdaten für (Rev. 1)
  • AIA NAS 948-1975 (Inaktiv)Numerisch gesteuerte Leiterplattenbohrmaschine (Rev. 1)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Lochdaten

  • NAS960-2013 BOHRMASCHINEN @ NUMERISCH GESTEUERT (Rev. 3)
  • NAS960-1984 Drilling Machines Numerically Controlled (Rev 2)
  • NAS960-2016 BOHRMASCHINEN @ NUMERISCH GESTEUERT (Rev. 4)
  • NAS978-2012 Numerisch gesteuertes Bearbeitungszentrum (Kombination von Bohr-, Bohr-, Fräs- und Gewindeschneidmaschinen) (Rev. 4)
  • NAS978-1983 Numerisch gesteuertes Bearbeitungszentrum (Kombination von Bohr-, Bohr-, Fräs- und Gewindeschneidmaschinen) (Rev. 3)
  • NAS954-1983 Numerisch gesteuerte horizontale Bohr- und Fräsmaschine (Rev. 3)
  • NAS954-2016 NUMERISCH GESTEUERTE HORIZONTALE BOHR-BOHR- UND FRÄSMASCHINE (Rev. 5)
  • NAS954-2013 Numerisch gesteuerte horizontale Bohr- und Fräsmaschine (Rev. 3)
  • NAS948-1975 Numerisch gesteuerte Leiterplattenbohrmaschine (Rev. 1)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lochdaten

  • KS B 5409-2013(2018) Fotografische Objektive?Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • KS B 4424-2007 Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter Knietiefbohrmaschinen mit numerischer Steuerung
  • KS B 4212-2002 Prüfbedingungen für Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B 4212-1981 Prüfbedingungen für Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B 4049-2001 Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter Bodenbohrmaschinen
  • KS B 4051-2013 Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter numerisch gesteuerter Bohrmaschinen für H-Träger
  • KS B 4220-2002 Gestanztes Band mit variablem Blockformat zur Positionierung und zum Geradschnitt von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • KS B 4220-1987 Gestanztes Band mit variablem Blockformat zur Positionierung und zum Geradschnitt von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • KS B 4050-2013 Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter Tischbohrmaschinen für Platten
  • KS B 4051-2001 Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter numerisch gesteuerter Bohrmaschinen für H-Träger
  • KS B 4422-2013 Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter, numerisch gesteuerter Stößelbohrmaschinen für Platten
  • KS B 4220-2004 Gestanztes Band mit variablem Blockformat zur Positionierung und zum Geradschnitt von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen

未注明发布机构, Lochdaten

  • DIN EN ISO 4590 E:2014-06 Determination of open and closed cell volume percentage of rigid foam plastics (draft)
  • DIN EN 17114 E:2017-04 Erhaltung des kulturellen Erbes – Oberflächenschutz für poröse anorganische Materialien – Technische und chemische Datenblätter wasserabweisender Produkte
  • ISO/TS 13399-203:2015 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 203: Erstellung und Austausch von 3D-Modellen – Auswechselbare Wendeschneidplatten zum Bohren
  • DIN EN 462-2:1994 Bildqualitätsprüfkörper (Stufen-/Lochtyp) – Bestimmung der Bildqualitätszahl
  • ISO/TS 13399-304:2016 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten – Teil 304: Erstellung und Austausch von 3D-Modellen – Vollfräser mit Aufnahmebohrung

European Committee for Standardization (CEN), Lochdaten

  • EN ISO 4590:1995 Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen starrer Materialien (ISO 4590:1981)
  • EN ISO 4590:2003 Harte Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen ISO 4590: 2002
  • EN 15702:2008 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lochdaten

  • JIS B 7095:1997 Fotografische Objektive – Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • JIS R 1659:2003 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul poröser Feinkeramiken

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Lochdaten

American National Standards Institute (ANSI), Lochdaten

  • ANSI/EIA/TIA 455-177A:1992 Numerische Aperturmessung von optischen Gradientenfasern
  • ANSI/INCITS/ISO 6586:1980 Datenverarbeitung – Implementierung der ISO 7-Bit- und 8-Bit-codierten Zeichensätze auf Lochkarten
  • ANSI/ISO 6586:1980 Datenverarbeitung – Implementierung der codierten IS0-7-Bit- und 8-Bit-Zeichensätze auf Lochkarten. Von INCITS übernommen
  • ANSI/TIA/EIA 455-7-1992 Numerische Apertur von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern durch Messung des Strahlungsmusters im Fernfeld
  • ANSI/EIA 358-C:1992 Teilmenge des American National Standard Code for Information Interchange for Numerical Machine Control Perforated Tape

ANSI - American National Standards Institute, Lochdaten

  • INCITS/ISO 6586:1980 Datenverarbeitung – Implementierung der 7-Bit- und 8-Bit-codierten IS0-Zeichensätze auf Lochkarten

FI-SFS, Lochdaten

  • SFS 3793-1976 Decke. Bestimmung der Poren- oder Pomponzahl
  • SFS 2623-1973 Entwurf von Druckbehältern. Lochhärtekoeffizient
  • SFS 4014-1977 Eine gelochte Kreditkarte. Bestätigen Sie digitale Systeme und Registrierungsverfahren

Professional Standard - Surveying and Mapping, Lochdaten

  • CH/T 1049-2021 Technische Vorschriften zur Qualitätsprüfung von Satellitenfernerkundungs-Rohdaten des Synthetic Aperture Radar (SAR).

British Standards Institution (BSI), Lochdaten

  • PD ISO/TS 13399-204:2016 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Erstellung und Austausch von 3D-Modellen. Einsätze zum Reiben
  • PD ISO/TS 13399-304:2016 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Erstellung und Austausch von 3D-Modellen. Vollfräser mit Aufnahmebohrung
  • BS EN 17114:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes. Oberflächenschutz für poröse anorganische Materialien. Technische und chemische Datenblätter wasserabweisender Produkte
  • PD ISO/TS 13399-203:2015 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Erstellung und Austausch von 3D-Modellen. Auswechselbare Einsätze zum Bohren
  • BS EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • BS EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Aperturmessung
  • 19/30371866 DC BS ISO 23102. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten poröser Keramik
  • PD ISO/TS 13399-302:2013 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Konzept zur Gestaltung von 3D-Modellen auf Basis von Eigenschaften nach ISO/TS 13399-3: Modellierung von Vollbohrern und Senkwerkzeugen
  • BS EN 15702:2008 Zellulare Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan
  • PD ISO/TS 13399-308:2016 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Erstellung und Austausch von 3D-Modellen. Fräser mit Aufnahmebohrung für Wendeschneidplatten
  • BS EN 62680-2:2014 Universelle serielle Busschnittstellen für Daten und Strom. Universeller serieller Bus. Spezifikation für Micro-USB-Kabel und -Anschlüsse, Revision 1.01
  • PD ISO/TS 13399-306:2018 Darstellung und Austausch von Schneidwerkzeugdaten. Erstellung und Austausch von 3D-Modellen. Bohrer und Senkwerkzeuge für Wendeschneidplatten
  • BS ISO 16957:2016 Messung der scheinbaren Wärmeleitfähigkeit nasser poröser Baustoffe durch ein periodisches Verfahren

Professional Standard - Post and Telecommunication, Lochdaten

  • YD/T 816-2003 Optisches Multimode-Kabel mit großer Apertur und hoher Apertur
  • YD/T 816-1996 Multimode-Faser mit großem Kerndurchmesser und großer numerischer Apertur

Professional Standard - Electron, Lochdaten

  • SJ 2667-1986 Methoden zur Messung der numerischen Apertur optischer Fasern und Kabel
  • SJ 1819-1981 Bevorzugte Serie – Modul, Anzahl der Zähne, Zahnbreite und Durchmesser der Bezugsöffnung für Zahnräder mit feiner Teilung

GOSTR, Lochdaten

  • GOST 22346-2017 Zellulare flexible Kunststoffe. Methode zur Bestimmung der Kältebeständigkeit
  • GOST 17175-1982 Objektive für Fotografie, Film, Fernsehen. Reihe numerischer Werte relativer Aperturen

American Welding Society (AWS), Lochdaten

  • WRC 166:1971 Teil 1: Überprüfung von Serviceerfahrungen und Testdaten zu Öffnungen in Druckbehältern mit nicht integraler Verstärkung

TIA - Telecommunications Industry Association, Lochdaten

  • TIA-455-177-A-1992 FOTP177 Numerische Aperturmessung von optischen Fasern mit Gradientenindex

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Lochdaten

  • ETSI PRETS 300 194-1995 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Die Verbindung von VSAT-Systemen (Very Small Aperture Terminal) mit paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPSDNs)
  • ETSI ETS 300 157-1992 Satelliten-Erdstationen (SES); Nur Empfangsterminals mit sehr kleiner Apertur (VSATs), die für die Datenverteilung im 11/12-GHz-Frequenzband verwendet werden
  • ETSI ETS 300 194-1995 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); die Verbindung von VSAT-Systemen (Very Small Aperture Terminal) mit paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs)
  • ETSI PRETS 300 194-1992 Satelliten-Erdstationen (SES); die Verbindung von VSAT-Systemen (Very Small Aperture Terminal) mit paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) (DE/SES-3002)

CEN - European Committee for Standardization, Lochdaten

  • EN 17114:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes – Oberflächenschutz für poröse anorganische Materialien – Technische und chemische Datenblätter wasserabweisender Produkte

ES-UNE, Lochdaten

  • UNE-EN 17114:2019 Erhaltung des kulturellen Erbes – Oberflächenschutz für poröse anorganische Materialien – Technische und chemische Datenblätter wasserabweisender Produkte

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Lochdaten

  • DB23/T 3486-2023 Standardisierte Datenregeln für Bohrungen zu erdbebentechnischen geologischen Bedingungen an seismischen Sicherheitsbewertungsstandorten in der Provinz Heilongjiang

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lochdaten

  • GB/T 23480.2-2009 Elektroerosionsmaschinen für das Hochgeschwindigkeitsbohren kleiner Löcher. Teil 2: Parameter

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Lochdaten

  • TP 120-2016 Standardmethode zum Testen des Porenindex für grobe Karbonatzuschlagstoffe

Professional Standard - Aviation, Lochdaten

  • HB 6956-1994 Spannendes 75°-Durchgangslochbohrwerkzeug mit Wendeschraube für CNC-Werkzeugmaschinen
  • HB 6957-1994 Spannendes 75°-Durchgangsbohrwerkzeug mit Wendeplatte für CNC-Werkzeugmaschinen
  • HB 6958-1994 Spannendes 90°-Sacklochbohrwerkzeug mit Wendeschraube für CNC-Werkzeugmaschinen
  • HB 6959-1994 90° Sackloch-Bohrwerkzeug, gespannt durch Wendeplatte für CNC-Werkzeugmaschinen
  • HB 6960-1994 Spannendes 95°-Sackloch-Bohrwerkzeug mit Wendeschrauben für CNC-Werkzeugmaschinen
  • HB 7344.3-1996 Quadratische Grundplatte zum Lokalisieren von Vorrichtungskomponentenlöchern für CNC-Werkzeugmaschinen
  • HB 7344.7-1996 Rechteckige Grundplatte zum Lokalisieren des Lochs des Befestigungselements für CNC-Werkzeugmaschinen
  • HB 7344.8-1996 Rechteckige Grundplatte zur Positionierung von Langlöchern in Vorrichtungskomponenten für CNC-Werkzeugmaschinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Lochdaten

  • IEC 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messverfahren – Numerische Aperturmessung
  • IEC 60793-1-43:2001 Optische Fasern - Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren; Numerische Apertur

中华人民共和国人力资源和社会保障部, Lochdaten

  • LD/T 50.2-2016 Formulierung eines Arbeitskontingents für die CNC-Tiefbohrmaschine im Anlagenbau

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Lochdaten

  • PRETS 300 333-1993 Satelliten-Erdstationen (SES); Nur Empfangsterminals mit sehr kleiner Apertur (VSATS), die für die Datenverteilung im 4-GHz-Frequenzband verwendet werden
  • ETS 300 157-1992 Satelliten-Erdstationen (SES); Nur Empfangsterminals mit sehr kleiner Apertur (VSATs), die für die Datenverteilung im 11/12-GHz-Frequenzband verwendet werden
  • PRETS 300 157-1992 Satellite Earth Stations (SES); Receive-Only Very Small Aperture Terminals (VSATs) Used for Data Distribution Operating in the 11/12 GHz Frequency Bands
  • PRETS 300 194-1995 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Die Verbindung von VSAT-Systemen (Very Small Aperture Terminal) mit paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPSDNs)
  • PRETS 300 194-1992 Satelliten-Erdstationen (SES); die Verbindung von VSAT-Systemen (Very Small Aperture Terminal) mit paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) (DE/SES-3002)
  • ETS 300 194-1995 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); die Verbindung von VSAT-Systemen (Very Small Aperture Terminal) mit paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs)
  • ETS 300 333-1994 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur Empfangsterminals mit sehr kleiner Apertur (VSATs), die für die Datenverteilung im 4-GHz-Frequenzband verwendet werden

Government Electronic & Information Technology Association, Lochdaten

  • GEIA 358-C-1992 American National Standard Code for Information Interchange for Numerical Machine Control

工业和信息化部, Lochdaten

  • QB/T 5562-2020 Flexibles Material, mechanische Schnittstelle für CNC-Schneidemaschine, Lochtyp, Kopfbasis

Lithuanian Standards Office , Lochdaten

  • LST ETS 300 157 Leid.1-2005 Satelliten-Erdstationen (SES); Nur für den Empfang vorgesehene Very Small Aperture Terminals (VSATs), die für die Datenverteilung in den 11/12-GHz-Frequenzbändern verwendet werden
  • LST ETS 300 194 Leid.1-2006 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Die Verbindung von VSAT-Systemen (Very Small Aperture Terminal) mit paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs)
  • LST ETS 300 333 Leid.1-2006 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur-Empfangs-Terminals mit sehr kleiner Apertur (VSATs), die für die Datenverteilung im 4-GHz-Frequenzband verwendet werden
  • LST EN 15702-2009 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Lochdaten

  • TIA-455-7-1992 FOTP-7 Numerische Aperatur von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern durch Messung des Strahlungsmusters im Fernfeld

Danish Standards Foundation, Lochdaten

  • DS/ETS 300194:1996 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES) – Die Verbindung von VSAT-Systemen (Very Small Aperture Terminal) mit paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs)
  • DS/EN 15702:2009 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan
  • DS/EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur

ZA-SANS, Lochdaten

  • SANS 60793-1-43:2001 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur

API - American Petroleum Institute, Lochdaten

  • API OSAPR-1-1976 ÖFFNUNGSKOEFFIZIENTEN FÜR ZWEIPHASENFLUSS DURCH GESCHWINDIGKEITSGESTEUERTE UNTERFLÄCHEN-SICHERHEITSVENTILE
  • API REPORT 1-1976 Öffnungskoeffizienten für Zweiphasenströmung durch geschwindigkeitsgesteuerte unterirdische Sicherheitsventile

AENOR, Lochdaten

  • UNE-EN 15702:2009 Zelluläre Kunststoffe – Zellzählverfahren für flexibles und starres Polyurethan

International Telecommunication Union (ITU), Lochdaten

  • ITU-T X.361 FRENCH-1996 Anbindung von VSAT-Systemen an paketvermittelte öffentliche Datennetze auf Basis von X.25-Verfahren
  • ITU-T X.361 SPANISH-1996 Anbindung von VSAT-Systemen an paketvermittelte öffentliche Datennetze auf Basis von X.25-Verfahren

CU-NC, Lochdaten

  • NC 99-32-1985 Computer. Alphanumerische Zeichen und Codes. Code für Lochkarten mit 12 Positionen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Lochdaten

  • EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Testverfahren – Numerische Apertur

Professional Standard - Energy, Lochdaten

  • NB/T 10838-2021 Empfohlene Praktiken für die optimale Gestaltung der Cluster-Perforationsparameter für Schiefergas-Horizontalbohrungen

CH-SNV, Lochdaten

  • SNV 195 538-1970 Digital gesteuerte Maschinen. Überblick über die Programmstruktur für digital gesteuerte Lochbänder für mechanische Instrumente

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Lochdaten

  • DB34/T 3176-2018 Technische Spezifikation für den numerischen Injektionsbau vorgespannter Tunnel bei Autobahn- und Wasserstraßenprojekten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten