ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromatographische Messung

Für die Chromatographische Messung gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromatographische Messung die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Wasserqualität, Erdölprodukte umfassend, Labormedizin, analytische Chemie, Luftqualität, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Feuer bekämpfen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Erdgas, Gummi, Zutaten für die Farbe.


SAE - SAE International, Chromatographische Messung

Society of Automotive Engineers (SAE), Chromatographische Messung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chromatographische Messung

  • ASTM E1772-95 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
  • ASTM E1772-95(2001) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
  • ASTM D7213-11 Standardtestverfahren zur Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 100 bis 615176 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D5996-05 Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
  • ASTM D7845-13 Standardtestmethode zur Bestimmung chemischer Spezies in Schiffsheizöl durch mehrdimensionale Gaschromatographie ndash; Massenspektrometer
  • ASTM D6438-05(2010) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Chromatographische Messung

PT-IPQ, Chromatographische Messung

  • NP 4135-1991 Tierfuttermittel Bestimmung des Buquinolatgehalts. Dünnschichtchromatographische Methode
  • NP 3002-1986 Ätherisches Eukalyptus-Globulus-Öl. Messung des 1,8-Cineol-Gehalts mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Chromatographische Messung

  • ISO/CD 18127:2023 Wasserqualität – Bestimmung von adsorbierbarem organisch gebundenem Fluor, Chlor, Brom und Jod (AOF, AOCl, AOBr, AOI) – Methode mittels Verbrennung und anschließender ionenchromatographischer Messung
  • ISO 17858:2007 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO/DIS 2614 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie

German Institute for Standardization, Chromatographische Messung

  • DIN 58904:1998 Hämostaseologie – Bestimmung der Protein-C-Aktivität – Referenzmessverfahren mit einem chromogenen Peptidsubstrat

Association Francaise de Normalisation, Chromatographische Messung

  • NF EN IEC 60754-3:2019 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln freigesetzt werden – Teil 3: Messung des niedrigen Halogengehalts durch Ionenchromatographie
  • XP T60-751*XP ISO/TS 23647:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wachsgehalts mittels Gaschromatographie
  • XP ISO/TS 23647:2010 Fette pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Wachsgehalts mittels Gaschromatographie

Association of German Mechanical Engineers, Chromatographische Messung

  • VDI 2467 Blatt 2-1991 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Messung von primären und sekundären aliphatischen Aminen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • VDI 2100 Blatt 6-2010 Bestimmung gasförmiger Verbindungen in der Raumluft - Bestimmung von Innenraumluftschadstoffen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Praktische Anleitung zur Bestimmung der Messunsicherheit

International Electrotechnical Commission (IEC), Chromatographische Messung

  • IEC 60754-3:2018 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 3: Messung niedriger Halogengehalte durch Ionenchromatographie

VN-TCVN, Chromatographische Messung

  • TCVN 3757-1983 Erdgase.Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Chromatographische Messung

  • BS DD ISO/TS 23647:2010 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Wachsgehalts mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • BS ISO 19242:2021 Gummi. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ionenchromatographie
  • DD ISO/TS 23647:2010 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Wachsgehaltes mittels Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chromatographische Messung

  • KS I ISO 21438-3:2012 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung anorganischer Säuren durch Ionenchromatographie – Teil 3: Flusssäure und partikuläre Fluoride
  • KS I ISO 17858:2009 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Chromatographische Messung

  • JJG 916-1996 Verifizierungsregelung für gasempfindliche Chromatographen zur Messung von Spurenwasserstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chromatographische Messung

  • JIS K 6233:2016 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Chromatographische Messung

  • YS/T 540.7-2006 Chemische Vanadium-Analysemethode Pulsschmelzgaschromatographie Bestimmung des Sauerstoffgehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten