ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Horizontale Schlagprüfmaschine

Für die Horizontale Schlagprüfmaschine gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Horizontale Schlagprüfmaschine die folgenden Kategorien: Kiste, Kiste, Kiste, Mechanischer Test, Frachtversand, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Prüfung von Metallmaterialien, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Diskrete Halbleitergeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäudeschutz, Flasche, Glas, Urne, fotografische Fähigkeiten, Plastik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Glas, Bauteile, Baumaterial, Rotierender Motor, Umwelttests, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, medizinische Ausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Chemische Ausrüstung, Sack, Tasche, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fernbedienung, Telemetrie, Fahrzeuge, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrotechnik umfassend, Textilprodukte, Vibration und Schock (personenbezogen), Handwerkzeuge, Baumaschinen, Kältetechnik, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Einrichtungen im Gebäude, Textilmaschinen, Elektronische Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrische Traktionsausrüstung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Bergbauausrüstung, Wasserqualität, Verbrennungsmotor, Elektronische Anzeigegeräte, Schutzausrüstung, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Farben und Lacke, Längen- und Winkelmessungen, erziehen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Unterhaltungsausrüstung, Keramik, Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Straßenfahrzeug umfassend, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Akustik und akustische Messungen, Werkzeugmaschine.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • ASTM D5277-92(1997) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5277-92(2008) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5277-22 Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5277-92(2015) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D3332-99(2010) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D3332-99(2004) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D3332-99 Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D5420-98a Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5277-92(2002) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5420-04 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5420-10 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D4003-98 Standardtestmethoden für programmierbare horizontale Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM D4003-98(2009) Standardtestmethoden für programmierbare horizontale Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM D4003-98(2003) Standardtestmethoden für programmierbare horizontale Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM D4003-98(2019)e1 Standardtestmethoden für programmierbare horizontale Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM D3332-99(2016) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D3332-99(2023) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D4003-98(2015) Standardtestmethoden für programmierbare horizontale Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM D5414-95(2020) Standardtestverfahren zur Bewertung der horizontalen Schlagleistung von lasteinheitlichen Stretchfolien
  • ASTM D5420-16 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5414-95(2001) Standardtestverfahren zur Bewertung der horizontalen Schlagleistung von lasteinheitlichen Stretchfolien
  • ASTM D5414-95 Standardtestverfahren zur Bewertung der horizontalen Schlagleistung von lasteinheitlichen Stretchfolien
  • ASTM D5414-95(2007) Standardtestverfahren zur Bewertung der horizontalen Schlagleistung von lasteinheitlichen Stretchfolien
  • ASTM D5414-95(2012) Standardtestverfahren zur Bewertung der horizontalen Schlagleistung von lasteinheitlichen Stretchfolien
  • ASTM D5628-10 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D6395-11 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM D6395-05 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM D5628-07 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-06 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-96(2001)e1 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D6395-99 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM D6395-10 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM D6905-03 Standardtestmethode für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D6905-03(2008) Standardtestmethode für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D6905-03(2012) Standardtestmethode für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D5487-16 Standardtestmethode für den simulierten Fall beladener Container durch Stoßmaschinen
  • ASTM D5487-98(2008) Standardtestmethode für den simulierten Fall beladener Container durch Stoßmaschinen
  • ASTM F3007-19 Standardtestverfahren für die Kugelfall-Schlagfestigkeit von laminiertem Architekturflachglas
  • ASTM D4044-96 Standardtestmethode (Feldverfahren) für Tests zur sofortigen Änderung der Druckhöhe (Slug) zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserkörpern
  • ASTM D4044-96(2002) Standardtestmethode (Feldverfahren) für Tests zur sofortigen Änderung der Druckhöhe (Slug) zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserkörpern
  • ASTM D4044-96(2008) Standardtestmethode für (Feldverfahren) für Tests zur momentanen Änderung der Druckhöhe (Slug) zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitern
  • ASTM F3007-13 Standardtestverfahren für die Kugelfall-Schlagfestigkeit von laminiertem Architekturflachglas
  • ASTM C1747/C1747M-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung des potenziellen Widerstands gegen Abbau von durchlässigem Beton durch Schlag und Abrieb
  • ASTM D2794-93(2004) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2794-92 Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Schlag)
  • ASTM D2794-93(1999)e1 Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D5487-16(2022) Standardtestmethode für den simulierten Fall beladener Container durch Stoßmaschinen
  • ASTM D2794-93(2019) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2794-93(2024) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM E303-93(2013) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem britischen Pendeltester
  • ASTM C1525-04(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit von Hochleistungskeramik durch Abschrecken mit Wasser
  • ASTM C1525-04(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit von Hochleistungskeramik durch Abschrecken mit Wasser
  • ASTM E492-04 Standardtestverfahren zur Labormessung der Trittschallübertragung durch Boden-Decken-Baugruppen mit der Klopfmaschine
  • ASTM E492-09 Standardtestverfahren zur Labormessung der Trittschallübertragung durch Boden-Decken-Baugruppen mit der Klopfmaschine
  • ASTM C535-16 Standardtestmethode für den Widerstand gegen Zersetzung großer grober Zuschlagstoffe durch Abrieb und Schlag in der Los-Angeles-Maschine
  • ASTM C131/C131M-14 Standardtestmethode für den Widerstand gegen Zersetzung kleiner grober Zuschlagstoffe durch Abrieb und Schlag in der Los-Angeles-Maschine
  • ASTM C131-06 Standardtestmethode für den Widerstand gegen Zersetzung kleiner grober Zuschlagstoffe durch Abrieb und Schlag in der Los-Angeles-Maschine

CZ-CSN, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • CSN 26 9312-1986 Plastikkisten. Horizontaler Aufpralltest: Test mit geneigter Ebene
  • CSN 25 0254-1985 Pendelschlagprüfmaschinen
  • CSN 77 0632-1978 Transportpakete und komplett gefüllte Transportpakete. Horizontaler Aufpralltest: Test mit geneigter Ebene
  • CSN 77 0651-1977 Komplette, gefüllte Transportpakete. Horizontaler Aufpralltest am Eisenbahnwaggon
  • CSN IEC 34-15:1993 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 15: Stoßspannungsfestigkeiten rotierender Wechselstrommaschinen mit formgewickelten Statorspulen

RU-GOST R, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • GOST 25064-1981 Komplett gefüllte Transportpakete. Horizontale Aufpralltests
  • GOST ISO 2244-2013 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete und Ladeeinheiten. Horizontale Aufpralltestmethoden
  • GOST R ISO 8568-2010 Schockprüfmaschinen. Deklaration und Überprüfung von Eigenschaften
  • GOST 33787-2016 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests
  • GOST R 53190-2008 Umweltdynamische Prüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Schocktests mit Synthese des Schockreaktionsspektrums
  • GOST 31418-2010 Dynamische Umwelttestmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Schocktests mit Synthese des Schockreaktionsspektrums
  • GOST R ISO 9073-17-2016 Textil. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Teil 17. Bestimmung der Wasserdurchdringung (Sprühwirkung)
  • GOST R ISO 7626-2-2016 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 2. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • GOST ISO 7626-2-1994 Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • JIS Z 0205:1998 Verpackte Frachten – Methode der horizontalen Aufprallprüfungen
  • JIS S 2303:1994 Methode zur Schlagprüfung für kohlensäurehaltige Getränkeflaschen
  • JIS B 7722:1999 Charpy-Pendelschlagversuch – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS K 7111-1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • JIS B 7739:2011 Pendelschlagprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS E 4031:2013 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Vibrations- und Schocktests
  • JIS B 7755:1993 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • JIS B 7740:1999 Charpy-Pendelschlagversuch – Referenzprüfstücke zur Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS A 8101:1994 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • JIS B 7756:1993 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • JIS B 7722:2018 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS C 5402-7-2:2019 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Schlag auf mechanische Festigkeit
  • JIS B 7740:2018 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • JIS Z 0119:1994 Methoden zur Prüfung der Zerbrechlichkeit mechanischer Stöße von Produkten für das Verpackungsdesign
  • JIS Z 0119:2002 Methoden zur Prüfung der Zerbrechlichkeit bei mechanischem Stoß für das Verpackungs- und Produktdesign
  • JIS C 5402-14-7:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 14-7: Dichtungsprüfungen – Prüfung 14g: Einwirkendes Wasser

ES-UNE, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • UNE-EN ISO 13802:2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01)
  • UNE-EN 12600:2003 ERRATUM:2011 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas.
  • UNE-EN 12697-30:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 30: Probenvorbereitung durch Prallverdichter

German Institute for Standardization, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • DIN EN ISO 13802:2016-07 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01); Deutsche Fassung EN ISO 13802:2015
  • DIN EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:1999, einschließlich Berichtigung 1:2000); Englische Fassung der DIN EN ISO 13802:2006-06
  • DIN 51222:2017 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie
  • DIN 51222:2016 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie
  • DIN 51222:1995 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Nennenergieleistung von 50 J und Eichnachweis
  • DIN EN 15057:2006-09 Profilplatten aus Faserzement - Prüfverfahren für Schlagfestigkeit; Deutsche Fassung EN 15057:2006
  • DIN EN 12600:2003-04 Glas im Bauwesen - Pendelversuche - Schlagversuchsverfahren und Klassifizierung für Flachglas; Deutsche Fassung EN 12600:2002
  • DIN EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendelversuche – Schlagversuchsverfahren und Klassifizierung für Flachglas; Deutsche Fassung EN 12600:2002
  • DIN EN 15057:2006 Profilplatten aus Faserzement - Prüfverfahren für Schlagfestigkeit Englische Fassung der DIN EN 15057:2006-09
  • DIN EN ISO 148-2:2017-05 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 148-2:2016
  • DIN EN ISO 2244:2002-12 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Horizontale Aufprallprüfungen (ISO 2244:2000); Deutsche Fassung EN ISO 2244:2002
  • DIN EN ISO 13802:2015 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015); Deutsche Fassung EN ISO 13802:2015
  • DIN EN 61373:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationsprüfungen (IEC 61373:1999); Deutsche Fassung EN 61373:1999
  • DIN 12116:2001-03 Prüfung von Glas – Beständigkeit gegen den Angriff einer siedenden wässrigen Salzsäurelösung – Prüfverfahren und Klassifizierung
  • DIN 52210-6:2013-07 Prüfung der Akustik in Gebäuden - Luft- und Trittschalldämmung - Bestimmung des Niveauunterschieds durch Schächte
  • DIN EN ISO 2244:2002 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Horizontale Schlagprüfungen (ISO 2244:2000); Deutsche Fassung EN ISO 2244:2002
  • DIN EN ISO 148-2:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 148-2:2009-09
  • DIN EN ISO 13802:2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01); Deutsche Fassung EN ISO 13802:2015
  • DIN EN 60749-10:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock (IEC 60749-10:2002); Deutsche Fassung EN 60749-10:2002
  • DIN EN 12697-30:2019-03 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 30: Probenvorbereitung durch Prallverdichter; Deutsche Fassung EN 12697-30:2018
  • DIN EN ISO 148-3:2017-04 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen (ISO 148-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 148-3:2016
  • DIN EN 60512-14-7:1998 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte - Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 14: Dichtheitsprüfungen; Abschnitt 7: Test 14g: Auftreffendes Wasser (IEC 60512-14-7:1997); Deutsche Fassung EN 60512-14-17:1998
  • DIN EN ISO 13090-1:1998-10 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen (ISO 13090-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 13090-1:1998
  • DIN EN 1621-1:2013-03 Schutzkleidung für Motorradfahrer gegen mechanische Einwirkungen – Teil 1: Aufprallschutz für Gliedmaßen und Gelenke von Motorradfahrern – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1621-1:2012
  • DIN EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen (ISO 13090-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 13090-1:1998
  • DIN EN 3841-507:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 507: Mechanische Stöße; Deutsche und englische Fassung EN 3841-507:2004
  • DIN EN 12272-3:2021-08 Oberflächenbehandlung - Prüfverfahren - Teil 3: Bestimmung des Haftvermögens von Bindemittelzuschlagstoffen mit dem Vialit-Plattenstoßtestverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 12272-3:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 25.06.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12272-3 (2003...)
  • DIN EN 12697-30:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 30: Probenvorbereitung durch Prallverdichter
  • DIN EN ISO 28927-10:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher (ISO 28927-10:2011); Deutsche Fassung EN ISO 28927-10:2011
  • DIN EN 1621-1:2013 Schutzkleidung für Motorradfahrer gegen mechanische Einwirkungen – Teil 1: Aufprallschutz für Gliedmaßen und Gelenke von Motorradfahrern – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1621-1:2012
  • DIN EN 60512-14-7:1998-07 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte - Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 14: Dichtheitsprüfungen; Abschnitt 7: Test 14g: Auftreffendes Wasser (IEC 60512-14-7:1997); Deutsche Fassung EN 60512-14-17:1998
  • DIN EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Mechanische Festigkeit (IEC 60512-7-2:2011); Deutsche Fassung EN 60512-7-2:2012

Association Francaise de Normalisation, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • NF EN ISO 13802:2015 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagversuche
  • NF T51-902*NF EN ISO 13802:2015 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • NF H00-047:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Horizontale Schlagversuche (Horizontal- oder Schrägebenenversuch; Pendelversuch).
  • NF T51-902:2006 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung.
  • NF H00-047*NF EN ISO 2244:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Horizontale Schlagprüfungen
  • NF A03-012:1992 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag).
  • NF T51-035-1*NF EN ISO 179-1:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • NF EN 15057:2006 Profilierte Faserzementplatten – Methode zur Prüfung der Schlagfestigkeit
  • NF EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung von Flachglas
  • NF P33-304*NF EN 15057:2006 Faserzement-Profilplatten – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • NF P78-223*NF EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas.
  • NF A03-011-2:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen.
  • NF H00-082:2017 Verpackungen – Komplette und vollständige Versandverpackungen – Essay über ein horizontales Programm
  • NF C93-400-7-2*NF EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: mechanische Festigkeit
  • NF EN ISO 2244:2003 Verpackung – Komplette und volle Versandpakete und Ladeeinheiten – Horizontale Aufpralltests
  • NF A03-011-2*NF EN ISO 148-2:2017 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • NF E90-405-1*NF EN ISO 13090-1:1999 Mechanische Vibration und Schock. Hinweise zu Sicherheitsaspekten bei Tests und Experimenten mit Menschen. Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen.
  • NF A03-520:1985 Eisen und Stahl – Leitfaden zur Prüfung mechanischer Prüfmaschinen (Spannung – Schlag – Härte).
  • NF F01-373:2000 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests.
  • NF A03-011-3:2009 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen.
  • NF A03-011-3*NF EN ISO 148-3:2017 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • NF C96-022-10*NF EN 60749-10:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock
  • NF S74-538-1:1998 Schutzkleidung für Motorradfahrer gegen mechanische Einwirkungen. Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Aufprallschutz.
  • NF C51-350*NF EN 60034-15:2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 15: Stoßspannungsfestigkeit von formgewickelten Statorspulen für rotierende Wechselstrommaschinen.
  • NF L58-405-507*NF EN 3841-507:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 507: Mechanische Stöße
  • NF EN ISO 13090-1:1999 Mechanische Vibrationen und Stöße – Richtlinien zu den Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten an Menschen – Teil 1: Belastung des gesamten Körpers durch mechanische Vibrationen und reaktive Stöße...
  • NF C32-011-506*NF EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • NF EN 12132-2/A1:2004 Federn und Daunen – Methoden zur Prüfung von Stoffen auf ihre Wasserdichtigkeit gegenüber Federn und Daunen – Teil 2: Schlagprüfung
  • NF L52-250-404*NF EN 3475-404:2002 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 404: Thermoschock.
  • NF C93-537-3-6*NF EN 50289-3-6:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-6: Mechanische Prüfverfahren – Schlagfestigkeit des Kabels
  • NF C32-011-509*NF EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • NF ISO 4548-5:2020 Prüfverfahren für Schmierölfilter mit vollem Durchgang für Verbrennungsmotoren – Teil 5: Prüfverfahren für den Widerstand gegen hydraulische Impulse
  • NF E60-103:1998 Werkzeugmaschinen. Prüfbedingungen für horizontale Spindelrevolver und Einspindeldrehautomaten. Prüfung der Genauigkeit.

VN-TCVN, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • TCVN 4870-1989 Verpackungs- und Transportverpackungen.Horizontaler Aufpralltest
  • TCVN 312-2-2007 Metallische Werkstoffe.Charpy-Pendelschlagversuch.Teil 2:Verifizierung von Prüfmaschinen
  • TCVN 6627-15-2011 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 15: Impulsspannungsfestigkeitswerte formgewickelter Statorspulen für rotierende Wechselstrommaschinen

International Organization for Standardization (ISO), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • ISO 2244:1985 Verpackung; Komplette, gefüllte Transportpakete; Horizontale Schlagversuche (Horizontal- oder Schrägebenenversuch; Pendelversuch)
  • ISO/CD 13802 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • ISO 2244:2000 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Horizontale Schlagprüfungen
  • ISO 2244:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 8568:1989 Mechanischer Schock; Prüfmaschinen; Eigenschaften und Leistung
  • ISO 13802:1999 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • ISO 13802:2015 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • ISO 2244-1:1972 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen – Teil 1: Horizontale Schlagprüfungen (Prüfung der schiefen Ebene, Pendelprüfung)
  • ISO 179-1:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • ISO/R 442:1965 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen zur Prüfung von Stählen
  • ISO 13802:1999/cor 1:2000 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7626-5:1994 Vibration und Schock - Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit - Teil 5: Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • ISO 28927-10:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher
  • ISO 148-2:1998 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • ISO 179-2:1997/Amd 1:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung – Änderung 1: Präzisionsdaten
  • ISO 7626-2:2015 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • ISO 148-2:2008 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • ISO 148-2:2016 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • ISO 7626-2:1990 Vibration und Schock; experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit; Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • ISO 7626-5:2019 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 5: Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • ISO 148-3:2008 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • ISO 148-3:2016 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen

Danish Standards Foundation, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • DS/EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • DS/EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren für Flachglas
  • DS/EN ISO 2244:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Horizontale Schlagprüfungen
  • DS/EN 15057:2006 Profilplatten aus Faserzement – Methode zur Prüfung der Schlagfestigkeit
  • DS/EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Schlag auf mechanische Festigkeit
  • DS/EN ISO 148-2:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • DS/EN ISO 148-3:2009 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • DS/EN 60749-10/Corr.1:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock
  • DS/EN 60749-10:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock
  • DS/EN ISO 13090-1:1999 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • DS/EN 1621-1:2013 Schutzkleidung für Motorradfahrer gegen mechanische Einwirkungen – Teil 1: Aufprallschutz für Gliedmaßen und Gelenke von Motorradfahrern – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 60034-15:2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 15: Stoßspannungsfestigkeitswerte formgewickelter Statorspulen für rotierende Wechselstrommaschinen
  • DS/EN 3841-507:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 507: Mechanische Stöße

European Committee for Standardization (CEN), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • prEN ISO 13802 rev Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • EN 10054-2:1992 Metallische Werkstoffe – Schlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • EN ISO 13802:2015 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01)
  • EN 15057:2006 Faserzement-Profilplatten – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • EN 12600:2002 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas
  • EN 10045-1:1990 Metallprodukte, mechanische Tests, Charpy-Schlagprüfungen, Testproben, Testbedingungen
  • EN ISO 2244:2002 Verpackung Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten Horizontale Schlagprüfungen ISO 2244: 2000; Ersetzt EN 22244:1992
  • prEN ISO 148-2 rev Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Leitlinien zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen ISO 13090-1:1998
  • prEN ISO 148-3 rev Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • EN ISO 148-2:2016 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2016)
  • EN ISO 148-3:2016 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • EN 3841-507:2004 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 507: Mechanische Stöße

SE-SIS, Horizontale Schlagprüfmaschine

Professional Standard - Aviation, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • HB 8685-2021 Testmethode für die Kollisionssicherheit von zivilen leichten und kleinen UAVs: horizontaler Aufpralltest
  • HB 5830.2-1982 Umgebungsbedingungen für Fluggeräte und Auswirkungen auf die Testmethode
  • HB 5830.10-1984 Umgebungsbedingungen für Fluggeräte und Testmethode: Temperaturschock
  • HB 6167.5-1989 Umweltbedingungen und Testmethoden für Bordausrüstung ziviler Flugzeuge. Flugschock- und Crashsicherheitstests
  • HB 6167.5-2014 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Teil 5: Betriebserschütterungen und Crash-Sicherheitstest

未注明发布机构, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • BS EN ISO 13802:2015(2017) Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlag-Prüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • DIN EN ISO 13802 E:2014-02 Plastic Pendulum Impact Testing Machine Qualification for Charpy, Idrode and Tensile Impact Tests (Draft)
  • DIN 51222 E:2015-09 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie
  • DIN EN 1621-1 E:2010-05 Schutzkleidung für Motorradfahrer gegen mechanische Einwirkungen – Teil 1: Aufprallschutz für Gliedmaßen und Gelenke von Motorradfahrern – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 148-3 E:2007-07 Charpy Pendulum Impact Test of Metal Materials Part 3: Preparation and Characterization of Charpy V-Notch Specimens for Indirect Verification of Pendulum Impact Testing Machine (Draft)
  • DIN EN ISO 148-3 E:2015-09 Charpy Pendulum Impact Test of Metal Materials Part 3: Preparation and Characterization of Charpy V-Notch Specimens for Indirect Verification of Pendulum Impact Testing Machine (Draft)
  • DIN EN ISO 148-2 E:2007-07 Pendulum impact testing of metallic materials Part 2: Qualification of testing machines (draft)
  • DIN EN ISO 148-2 E:2015-09 Pendulum impact testing of metallic materials Part 2: Qualification of testing machines (draft)
  • BS 131-4:1972(2000) Methoden für Kerbstabprüfungen – Teil 4: Kalibrierung von Izod-Pendelschlagprüfmaschinen für Metalle
  • BS ISO 14963:2003(2005) Mechanische Vibration und Schock – Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten
  • DIN 52210-7:1997 Bauakustische Prüfungen DIN Luft- und Trittschalldämmung – Teil 7: Ermittlung des Norm-Randhöhenunterschieds im Prüfstand

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • GB/T 4857.11-1992 Verpackung – Transportverpackungen – Prüfverfahren für horizontale Stöße
  • GB/T 4857.15-1999 Verpackung – Transportverpackungen – Kontrollierte horizontale Stoßprüfmethode
  • GB/T 4857.11-2005 Verpackung – Grundlegende Prüfungen für Transportverpackungen – Teil 11: Prüfverfahren für horizontale Stöße
  • GB/T 14123-2012 Mechanischer Schock.Prüfmaschinen.Eigenschaften und Leistung
  • GB/T 3808-2002 Verifizierung von Pendelschlagprüfmaschinen (ISO 148-2:1998, Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Verifizierung von Prüfmaschinen, MOD)
  • GB/T 21189-2007 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen zur Charpy-, Lzod- und Zugschlagprüfung von Kunststoffen
  • GB/T 22715-2008 Spannungspegel der Statorbildungsspule des Wechselstrommotors gegen Stöße
  • GB/T 22715-2016 Stoßspannungsfestigkeitswerte formgewickelter Statorspulen für rotierende Wechselstrommaschinen
  • GB/T 36416.3-2018 Vokabular zu Prüfmaschinen. Teil 3: Vibrationsprüfsystem und Stoßprüfmaschinen
  • GB/T 7994.3-2022 Prüfverfahren für emaillierte Geräte – Teil 3: Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkung mittels Pistolentest
  • GB/T 6552-2015 Glasbehälter. Prüfmethode für Schlagfestigkeit
  • GB/T 7990-2002 Methode zur Schlagprüfung einer glasbeschichteten Schicht
  • GB/T 7990-2013 Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • GB/T 11349.3-2006 Vibration und Schock.Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit.Teil 3:Messung mittels Stoßanregung
  • GB/T 11349.3-1992 Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit. Messungen mittels Stoßanregung
  • GB/T 15099-1994 Testmethoden für die mechanische Schockbrüchigkeit von Produkten unter Verwendung von Schockmaschinen
  • GB/T 18658-2002 Charpy-V-Referenzprüfstücke zur Verifizierung von Pendelschlagprüfmaschinen (ISO 148-3:1998, Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Referenzprüfstücken zur Prüfverifizierung
  • GB/T 21563-2008 Bahnanwendung. Schienenfahrzeugausrüstung. Stoß- und Vibrationstests
  • GB/T 21563-2018 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeugausrüstung. Stoß- und Vibrationstests
  • GB/T 15231.5-1994 Prüfverfahren für die Eigenschaften von glasfaserverstärktem Zement. Die Eigenschaften der Schlagfestigkeit
  • GB/T 8171-2008 Prüfverfahren zur Bewertung der Zerbrechlichkeit mechanischer Stöße von Produkten unter Verwendung von Verpackungspolstermaterialien
  • GB/T 18658-2018 Charpy-V-Kerb-Referenzprüfstücke zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • GB/T 11349.2-2006 Vibration und Schock.Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit.Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • GB/T 29715-2013 Mechanische Vibration und Schock. Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten
  • GB/T 42896-2023 Mikroelektromechanische Systeme (MEMS)-Technologie. Siliziumbasierte MEMS-Nanostruktur-Schlagtestmethode
  • GB/T 328.24-2007 Prüfverfahren für Baubahnen zur Abdichtung Teil 24: Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Abdichtung – Schlagfestigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • CNS 10424-1983 Charpy-Schlagprüfmaschinen
  • CNS 14865-2004 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Horizontale Schlagprüfungen
  • CNS 8768-1982 Izod-Schlagprüfmaschinen
  • CNS 10425-1983 Prüfverfahren für Charpy-Schlagprüfmaschinen
  • CNS 14801-2004 Methode zur Prüfung der Wasserbeständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden (Schlagdurchdringungstest)
  • CNS 5311-1985 Methode des Schocktests für elektrische Maschinen und Geräte
  • CNS 8217-1986 Prüfverfahren für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 27, mechanischer Stoß, spezifizierter Impuls)
  • CNS 4798.24-1995 Prüfverfahren für die Sicherheit von Spielzeug (Aufpralltest für Projektile, die durch einen Entladungsmechanismus angetrieben werden)
  • CNS 4798-24-1995 Prüfverfahren für die Sicherheit von Spielzeug (Aufpralltest für Projektile, die durch einen Entladungsmechanismus angetrieben werden)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • KS B 5522-1992(2022) Schlagprüfmaschinen vom Typ Charpy
  • KS B 5522-1992(2017) Schlagprüfmaschinen vom Typ Charpy
  • KS B 5552-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • KS M ISO 13802-2016(2021) Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS T ISO 2244:2013 Verpackte Güter – Methode der horizontalen Aufprallprüfungen
  • KS T ISO 2244:2012 Verpackte Frachten – Methode der horizontalen Aufpralltests
  • KS B ISO 8568:2018 Mechanischer Schock – Prüfmaschinen – Eigenschaften und Leistung
  • KS M ISO 13802:2012 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS M ISO 13802:2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS B 5551-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS C 0905-1984(2016) Stoßprüfverfahren für elektrische Maschinen und Geräte
  • KS W 2549-2002(2012) Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerk, Flugzeug
  • KS W 2549-1982 Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerk, Flugzeug
  • KS W 2549-1987 Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerk, Flugzeug
  • KS T ISO 2244:2020 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Horizontale Schlagprüfungen
  • KS C 0905-1984 Stoßprüfverfahren für elektrische Maschinen und Geräte
  • KS B 5546-1993 Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B 5546-2003(2018) Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS K ISO 18695:2019 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • KS B 5546-2003 Pendelschlagprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B 5551-2004 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS B 5552-2004 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • KS B 8301-2016 Prüfung der Aufprallkraft von Schachttüren für Aufzüge – Methode und Verfahren
  • KS B ISO 13090-1_2001-2016(2021) Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • KS F 8106-1996(2011) Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • KS T 1332-2012(2022) Methoden zur Prüfung der Zerbrechlichkeit mechanischer Stöße von Produkten für das Verpackungsdesign
  • KS F 8106-1986 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • KS F 8106-1996 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • KS C IEC 60749-10:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Teil 10: Mechanischer Schock
  • KS C IEC 60749-10:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock
  • KS B ISO 7626-2:2014 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS M 5999-2017 Farben und Lacke – Prüfung der Wärmebeständigkeit von Beschichtungen durch Temperaturwechsel – Eintauchen in Meerwasser
  • KS R ISO 10997:2008 Personenkraftwagen – Seitenaufprall mit verformbarer beweglicher Barriere – Test im Originalmaßstab
  • KS B ISO 14963:2017 Mechanische Vibration und Schock – Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten
  • KS R ISO 10997:2014 Personenkraftwagen – Seitenaufprall mit verformbarer beweglicher Barriere – Test im Originalmaßstab
  • KS C IEC 60811-509:2015 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • KS M 5999-2012 Farben und Lacke – Prüfung der Wärmebeständigkeit von Beschichtungen durch Temperaturwechsel – Eintauchen in Meerwasser

AT-ON, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • ONORM EN 22244-1993 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen – Horizontale Schlagprüfungen (Horizontal- oder Schrägebenenprüfung – Pendelprüfung) (ISO 2244:1985)
  • ONORM E 1358-1977 Detektor. Schlagprüfmaschine
  • ONORM EN 10045-2-1993 Metalhc-Materialien - Charpy-Schlagversuch - Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • JJF 1566-2016 Kalibrierungsspezifikation für das horizontale Aufpralltestsystem für Transportverpackungen
  • JJF(石化)026-2019 Kalibrierungsspezifikation für Radaufprallprüfmaschine
  • JJF 1903-2021 Kalibrierungsspezifikation für Maschinen zur Prüfung des Stoßreaktionsspektrums
  • JJF 1445-2014 Kalibrierungsspezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen
  • JJF 1300-2011 Programm zur Musterbewertung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • JJF(航空) 036-1988 Überprüfungsverfahren für eine Pendelwaage für eine Schlagprüfmaschine
  • JJF 1295-2011 Programm zur Musterbewertung von Auslegerprüfmaschinen
  • JJF 1320-2011 Kalibrierungsspezifikation für instrumentierte Charpy-Pendelschlagprüfmaschinen
  • JJF(机械) 1064-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Stoßdämpfungs- und Vertikaldeformationsprüfmaschinen für Sportplatzmaterialien
  • JJF(机械)1064-2021 Spezifikation zur Kalibrierung von Stoßdämpfungs- und Vertikaldeformationsprüfmaschinen für Sportplatzmaterialien

NL-NEN, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • NEN-ISO 2244:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Horizontalschlagversuche (Horizontal- oder Schrägebenenversuch. Pendelversuch) (ISO 2244:1985)
  • NEN-EN 10045-2-1993 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • NEN 3263-1984 Asbestzementrohre und -verbindungen für Druckbohrverfahren. Anforderungen und Prüfverfahren
  • NEN 10034-14-1993 Rotierende elektrische Maschinen. Mechanische Vibration. Messung, Bewertung und Grenzen der Vibrationsstärke bestimmter Maschinen (IEC 34-14:1982)
  • NEN 10068-2-27-1994 Klima- und Umweltprüfung elektrischer Geräte. Teil 2-27: Tests. Test Ea und Anleitung: Schock (IEC 68-2-27:1987)
  • NEN 10068-2-47-1994 Klimatische und mechanische Prüfung elektrischer Geräte. Teil 2: Tests. Montage von Komponenten, Geräten und anderen Artikeln für dynamische Tests einschließlich Schock (Ea), Stoß (Eb), Vibration (Fc und Fd) und stationärer Beschleunigung (Ga) und Führung (IEC 68-2).

International Electrotechnical Commission (IEC), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • IEC PAS 62186:2000 Testmethode für mechanische Stöße
  • IEC 60512-7-2:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Schlag auf mechanische Festigkeit
  • IEC 61373:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • IEC 62715-6-3:2020 Flexible Anzeigegeräte – Teil 6-3: Mechanische Prüfverfahren – Schlag- und Härteprüfungen
  • IEC 60749-10:2002/COR1:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock
  • IEC 60034-15:1995 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 15: Impulsspannungsfestigkeit rotierender Wechselstrommaschinen mit formgewickelten Statorspulen
  • IEC 61196-1-304:2011 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-304: Mechanische Prüfverfahren – Schlagfestigkeit
  • IEC 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • IEC 60811-509:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)

Lithuanian Standards Office , Horizontale Schlagprüfmaschine

  • LST EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:1999, einschließlich Berichtigung 1:2000)
  • LST EN 15057-2006 Faserzement-Profilplatten – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • LST EN 12600-2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas
  • LST EN 60512-7-2-2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Mechanische Festigkeitseinwirkung (IEC 60512-7-2:2011)
  • LST EN ISO 2244:2002 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Horizontale Aufprallprüfungen (ISO 2244:2000)
  • LST EN ISO 148-2:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2008)
  • LST EN 1621-1-2013 Schutzkleidung für Motorradfahrer gegen mechanische Einwirkungen – Teil 1: Aufprallschutz für Gliedmaßen und Gelenke von Motorradfahrern – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 3841-507-2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 507: Mechanische Stöße
  • LST EN ISO 148-3:2009 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen (ISO 148-3:2008)
  • LST EN ISO 13090-1:2001 Mechanische Vibrationen und Stöße – Leitlinien zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen (ISO 13090-1:1998)
  • LST EN 60034-15-2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 15: Stoßspannungsfestigkeitswerte von formgewickelten Statorspulen für rotierende Wechselstrommaschinen (IEC 60034-15:2009)

PL-PKN, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • PN O79162-1991 Komplette, gefüllte Transportpakete. Horizontale Schlagversuche (Horizontal- oder Schrägebenenversuch; Pendelversuch)
  • PN H04374-1964 Kalibrierung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • PN E04160-24-1991 Elektrische Kabel Prüfmethoden Tests mechanischer Stöße

Standard Association of Australia (SAA), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • AS/NZS 4347.6:1995 Feuchtigkeitsbeständige Bahnen und Anschlussbleche - Prüfverfahren - Bestimmung der Schlagfestigkeit (Fallwurfversuch)
  • AS 1146.3:1990 Methoden zur Schlagprüfung an Kunststoffen - Kalibrierung der Prüfmaschine

Professional Standard - Electricity, Horizontale Schlagprüfmaschine

Professional Standard - Machinery, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • JB/T 8250.8-1999 Stoßtestverfahren für Kameras
  • JB/T 8761-1998 Izod-Schlagprüfmaschinen für Kunststoffe
  • JB/T 8762-1998 Charpy-Schlagprüfmaschinen für Kunststoffe
  • JB/T 10098-2000 Stoßspannungsfestigkeiten rotierender Wechselstrommaschinen mit formgewickelten Statorböden
  • JB/T 10098-1999 Stoßspannungsfestigkeiten rotierender Wechselstrommaschinen mit formgewickelten Statorböden
  • JB/T 12275-2015 Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe
  • JB/T 7406.3-1994 Terminologie der Prüfmaschinen – Vibrationstisch und Schocktisch
  • JB/T 9444.6-1999 Grundlegende Umwelttestmethode für Kopiergeräte – Test Ea: Bump-Test
  • JB/T 12837-2016 Prüfverfahren für Ultramikro-Schleifgeräte mit mechanischer Schlagwirkung
  • JB/T 6865-1993 Technische Bedingungen der Hoch- und Niedertemperatur-Schlagprüfmaschine vom Pendeltyp
  • JB/T 9389-2008 Spezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für nichtmetallische Materialien

KR-KS, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • KS M ISO 13802-2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS B ISO 8568-2018 Mechanischer Schock – Prüfmaschinen – Eigenschaften und Leistung
  • KS T ISO 2244-2020 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Horizontale Schlagprüfungen
  • KS K ISO 18695-2019 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • KS B 5546-2003(2023) Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B ISO 13090-1_2001-2016 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • KS C IEC 62715-6-3-2023 Flexible Anzeigegeräte – Teil 6-3: Mechanische Prüfverfahren – Schlag- und Härteprüfungen
  • KS C IEC 60749-10-2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock
  • KS B ISO 14963-2017 Mechanische Vibration und Schock – Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten
  • KS B ISO 14963-2022 Mechanische Vibration und Schock – Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten

BE-NBN, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • NBN-EN 10045-2-1993 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • NBN-EN 22244-1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Horizontale Schlagversuche (Horizontal- oder Schrägebenenversuch. Pendelversuch) (ISO 2244: 1985)

American National Standards Institute (ANSI), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • ANSI/ASTM D6395:1999 Prüfverfahren für die Flachbiegeschlagfestigkeit von starren Kunststoffen
  • ANSI/ASTM D5420:1998 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines Schlagbolzens, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ANSI/EIA 364-27C:2011 Testverfahren für mechanische Stöße (spezifizierter Impuls) für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ANSI/ASTM E1236:1991 Praxis zur Qualifizierung von Charpy-Schlagmaschinen als Referenzmaschinen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • GB/T 3808-2018 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • GB/T 38924.5-2020 Umwelttestmethoden für zivile kleine und leichte unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 5: Schocktest
  • GB/T 7991.4-2019 Prüfverfahren für Glas- und Porzellanemails – Teil 4: Bestimmung der Schlagfestigkeit

British Standards Institution (BSI), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • BS EN ISO 2244:2002 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten. Horizontale Schlagprüfungen
  • BS EN ISO 179-1:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • BS EN ISO 13802:2015 Kunststoffe. Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen. Charpy-, Izod- und Schlagzugprüfung
  • BS EN ISO 13802:2006 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • 22/30458394 DC BS EN 63461 Ed.1.0. Pelton-Hydraulikturbinen. Modellabnahmetests
  • BS EN 12600:2002 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas
  • BS EN 12600:2003 Glas im Gebäude. Pendeltest. Schlagtestmethode und Klassifizierung für Flachglas
  • BS EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Schlagversuche (freie Steckverbinder). Test 7b. Mechanischer Festigkeitseinfluss
  • BS EN ISO 148-2:2009 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 148-2:2008 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 148-2:2016 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN 15057:2006 Faserzement-Profilplatten – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • BS EN 10045-2:1993(1999) Metallische Werkstoffe – Schlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • BS EN ISO 28927-10:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Vibrationsemission. Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher
  • BS EN ISO 148-3:2009 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • BS EN ISO 148-3:2008 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • BS EN 61373:1999 Bahnanwendungen. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests
  • BS EN 3841-507:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Mechanische Stöße
  • BS EN 3841-507:2004 Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 507: Mechanische Stöße
  • BS EN 12600:2002(2010) Glas im Gebäude. Pendeltest. Schlagtestmethode und Klassifizierung für Flachglas
  • BS EN 50289-3-6:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Mechanische Prüfverfahren – Schlagfestigkeit des Kabels
  • BS EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • BS ISO 7626-2:2015 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • BS EN ISO 148-3:2016 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • BS ISO 10791-1:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Geometrische Tests für Maschinen mit horizontaler Spindel und mit Zubehörköpfen (horizontale Z-Achse)
  • BS ISO 11837:2011 Maschinen für die Forstwirtschaft. Schussschutzsysteme für Sägeketten. Testmethode und Leistungskriterien
  • BS EN 1621-1:2012 Schutzkleidung für Motorradfahrer gegen mechanische Einwirkungen. Gelenk-Aufprallschutz für Motorradfahrer. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 9073-17:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Bestimmung der Wasserpenetration (Sprühschlag)
  • BS ISO 14963:2003 Mechanische Vibration und Schock. Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten
  • BS EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Schlagversuch bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • 23/30439065 DC BS EN IEC 60034-15. Rotierende elektrische Maschinen – Teil 15. Impulsspannungsfestigkeitswerte formgewickelter Statorspulen für rotierende Wechselstrommaschinen
  • BS EN 60749-16:2003 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Partikelstoßgeräuscherkennung (PIND)
  • BS EN 60811-509:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Prüfung der Rissfestigkeit von Isolierungen und Ummantelungen (Hitzeschocktest)

NO-SN, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • NS 3547-1987 Wasserdichte flexible Platten – Prüfungen der Schlagfestigkeit

ZA-SANS, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • SANS 42:1965 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen zur Prüfung von Stählen
  • SANS 60034-15:2009 Rotierende elektrische Maschinen Teil 15: Stoßspannungsfestigkeitswerte formgewickelter Statorspulen für rotierende Wechselstrommaschinen
  • SANS 60034-15:1995 Rotierende elektrische Maschinen Teil 15: Stoßspannungsfestigkeit rotierender Wechselstrommaschinen mit formgewickelten Statorspulen

IEC - International Electrotechnical Commission, Horizontale Schlagprüfmaschine

工业和信息化部/国家能源局, Horizontale Schlagprüfmaschine

YU-JUS, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • JUS Z.M8.015-1984 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Horizonta! Schlagversuch (Schiefebenenversuch, Pendelversuch)
  • JUS N.A5.041-1987 Überprüfung der mechanischen Festigkeit und der Widerstandsfähigkeit gegen Stöße. Schlagprüfgerät
  • JUS C.A4.025-1985 Mechanische Prüfung von Meta/s. Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy (V-Kerbe)
  • JUS N.A5.044-1988 Überprüfung der mechanischen Festigkeit und Beständigkeit gegen Stöße. Sprlng-betrieben? schlagfeste Geräte
  • JUS B.D8.319-1986 Feuerfeste Materialien. Methoden der körperlichen Prüfung. Bestimmung des Widerstands gegen thermischen Schock. Wasserabschreckung

RO-ASRO, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • STAS SR EN 10045-2-1994 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • STAS 7238-1980 PENDELSCHLAGPRÜFMASCHINEN ZUM PRÜFEN VON MATERIALIEN

CEN - European Committee for Standardization, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy@ Izod und Zugschlagprüfung
  • EN ISO 28927-10:2011 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher
  • EN ISO 148-2:2008 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen

GOSTR, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • GOST 34373-2017 Kunststoffe. Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen. Charpy-, Izod- und Schlagzugprüfung
  • GOST 33787-2019 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests
  • GOST 7268-1982 Stahl. Verfahren zur Bestimmung der Fähigkeit zur mechanischen Alterung durch Schlagbiegeprüfung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • GB/T 4857.15-2017 Verpackung – Grundlegende Tests für Transportverpackungen – Teil 15: Kontrollierte horizontale Aufpralltestmethode
  • GB/T 33732-2017 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest

Group Standards of the People's Republic of China, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • T/CIE 117-2021 Testmethode für mechanische Stöße von MEMS-Geräten
  • T/JAR 008/1-2023 Spezifikation für eine ultraschnelle Thermoschockprüfmaschine
  • T/CEEIA 555-2021 Bestimmungsmethode für Vibrations- und Stoßtestbedingungen für mobile Roboter
  • T/GXMES 004-2023 Methode zur Messung der Schlagenergie eines hydraulischen Gesteinsbohrers, Methode zur Messung der Laservibration
  • T/SZUAVIA 009.9-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 9: Schocktest
  • T/CAMS /CICEIA23-2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Turbolader – Start- und Stopp-Testverfahren
  • T/ATIA 9-2019 Kunstausbildungseinrichtung, Lehrer für Instrumentalmusik (Schlagmusik), Prüfungsstandard auf professionellem Niveau
  • T/CSEE 0347-2022 Dynamische Auswuchttestverfahren für Wasserturbinen-Generatorsätze

GM Daewoo, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • GMKOREA EDS-T-7738-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlag-Kochsalzlösung-Beständigkeit organischer Beschichtungen

工业和信息化部, Horizontale Schlagprüfmaschine

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • JJG 145-1982 Prüfvorschriften für Pendelschlagprüfmaschinen
  • JJG 145-2007 Pendelschlagprüfmaschinen
  • JJG(建材) 128-1999 Schlagprüfgerät für Schrotbeutel aus Sicherheitsglas
  • JJG 608-2014 Auslegerbalken-Schlagprüfmaschine (Izod-Typ).
  • JJG 608-1989 Verifizierungsvorschriften für Ausleger-Schlagprüfmaschinen (Izod-Typ).
  • JJG 931-1998 Überprüfungsvorschriften für Instrumente zur Messung von Pendelmomenten von Schlagprüfgeräten
  • JJG(轻工) 3-1989 Prüfregeln für Fahrradrahmen- und Vorderradgabel-Aufprallprüfmaschinen
  • JJG(轻工) 24-1989 Verifizierungsregeln für eine Schlagprüfmaschine für die Vorderradgabelbaugruppe eines Fahrradrahmens

AENOR, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • UNE-EN 15057:2007 Faserzement-Profilplatten – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • UNE-EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas.
  • UNE-EN ISO 2244:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Horizontale Schlagprüfungen. (ISO 2244:2000)
  • UNE-EN ISO 148-2:2017 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2016)
  • UNE-EN 60034-15:2010 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 15: Impulsspannungsfestigkeit von formgewickelten Statorspulen für rotierende Wechselstrommaschinen
  • UNE-EN 1621-1:2013 Schutzkleidung für Motorradfahrer gegen mechanische Einwirkungen – Teil 1: Aufprallschutz für Gliedmaßen und Gelenke von Motorradfahrern – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 148-3:2017 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen (ISO 148-3:2016)

Professional Standard - Electron, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • SJ 20115.7-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Mechanischer Schocktest
  • SJ 20115.3-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Temperaturschocktest

Professional Standard - Aerospace, Horizontale Schlagprüfmaschine

Professional Standard - Agriculture, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • GB 6552-1986 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Glasflaschen gegen mechanische Stöße
  • GB 8171-1987 Prüfverfahren zur mechanischen Einwirkungssprödigkeit von Produkten unter Verwendung von polsternden Verpackungsmaterialien

IN-BIS, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • IS 3766-1977 Kalibrierverfahren für eine Pendelschlagprüfmaschine zur Metallprüfung
  • IS 7028 Pt.3-1987 Leistungsprüfung kompletter, gefüllter Transportverpackungen Teil 3 Horizontaler Schlagtest (Horizontal- oder Schrägtest; Pendeltest)
  • IS 9002 Pt.7-1983 Spezifikation für Umweltprüfgeräte für elektronische und elektrische Produkte Teil 7 Schlagprüfmaschinen
  • IS 12448 Pt.5/Sec.1-1989 Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden für elektromechanische Komponenten elektronischer Geräte Teil 5 Schlagprüfung (freie Komponente), statische Belastungsprüfung (feste Komponente), Dauertest und Überlastprüfung Abschnitt 1: Schlagprüfung (freie Komponente)

Professional Standard - Building Materials, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • JC/T 631-1996 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit einer mit Stahldrahtgeflecht verstärkten Zementplatte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • GJB 10262-2021 Bewertungsspektrum der Aufpralltests für die Installationsausrüstung von Überwasserschiffen
  • GJB 8694.10-2015 Methoden zur Leistungsprüfung von Unterwasserfeuerwaffen, Teil 10: Unterwasserstoßwelle
  • GJB 736.9-1990 Testmethoden für Pyrotechnik Detonator axiale Stoßwellenleistungsmessung Plexiglas-Trenntest
  • GJB 8693.1-2015 Mörteltestmethoden Teil 1: Pufferrückstoß- und Retracement-Messung
  • GJB 503.1-1995 Prüfverfahren für die Temperaturwechselbeständigkeit und Druckermüdungsbeständigkeit von Flugzeug-Verbundglas

国家建筑材料工业局, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • JC/T 0631-1996 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Zementplatten aus Stahlgeflecht

Professional Standard - Railway, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • TB/T 2988-2000 Aufpralltestverfahren für Komponenten von Schienenfahrzeugen
  • TB/T 3058-2002 Stoß- und Vibrationsprüfung von Schienenfahrzeugausrüstung für Bahnanwendungen
  • TB/T 3058-2002/XG1-2004 Stoß- und Vibrationsprüfung von Schienenfahrzeugausrüstung für Bahnanwendungen

IT-UNI, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • UNI 4431-1960 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Kerbschlagzähigkeitsprüfung von Stahl
  • UNI 4714-1969 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Prüfung der Schlagzähigkeit von Stahlwerkstoffen bei niedrigeren Temperaturen als der Umgebungstemperatur
  • UNI 4713-1979 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Schlagzähigkeitsprüfung von doppelt gestützten Stahlproben mit V-Kerbe

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • NASA NACA-RM-L57H13-1957 Buffettests eines Angriffsflugzeugmodells mit Schwerpunkt auf der Analyse von Daten aus Windkanaltests

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • GJB 5487.10-2005 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Unterwasserkanonen Teil 10: Unterwasser-Impulswelle
  • GJB 5491.20-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 20: Mechanischer Stoßtest
  • GJB 5895.25-2006 Prüfverfahren für Panzerabwehrraketen Teil 25: Mechanischer Schocktest
  • GJB 5486.1-2005 Prüfverfahren für Mörtel Teil 1: Messung des Rückstoß- und Gegenrückstoßwegs von Stoßdämpfern

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • EN 60512-7-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Mechanische Festigkeit
  • EN 50289-3-6:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfmethoden Teil 3-6: Mechanische Prüfmethoden – Schlagfestigkeit des Kabels
  • EN 60512-14-7:1998 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte, grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden, Teil 14: Dichtungsprüfungen, Abschnitt 7: Prüfung 14g: Auftreffendes Wasser

Society of Automotive Engineers (SAE), Horizontale Schlagprüfmaschine

  • SAE J338-1981 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J338-1968 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J921-1981 Verfahren zur Aufprallprüfung im Labor für Kraftfahrzeug-Instrumententafeln – Kopfbereich
  • SAE J346-1981 Aufpralltestverfahren für den Zusammenbau der Rückenlehne eines Kraftfahrzeugs im Labor – Kopfbereich
  • SAE AS6940-2021 Standardtestverfahren zur Messung der Kräfte beim normalen Aufprall eines weichen Projektils auf eine starre, ebene Oberfläche

Professional Standard - Textile, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • FZ/T 90080.2-1995 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoff-Schlingenknoten für Webstühle
  • FZ/T 90079.2-1995 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Nitril-Schussknoten für Baumwollwebstühle

SAE - SAE International, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • SAE J921B-1971 LABOR-AUFPRALLPRÜFVERFAHREN FÜR KRAFTFAHRZEUG-INSTRUMENTENTAFEL – KOPFBEREICH

United States Navy, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • NAVY MIL-S-901 D-1989 SCHOCKTESTS, HI (HIGH IMPACT) SCHIFFSMASCHINEN, AUSRÜSTUNG UND SYSTEME, ANFORDERUNGEN FÜR

European Association of Aerospace Industries, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • AECMA PREN 3841-507-1998 Testmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 507: Mechanische Stöße, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3841-507-1996 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 507: Mechanische Stöße, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3841-507-2003 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 507: Mechanische Stöße, Ausgabe P 3

The American Road & Transportation Builders Association, Horizontale Schlagprüfmaschine

  • AASHTO T 96-2002 Standardmethode zum Testen der Beständigkeit gegen Zersetzung kleiner grober Zuschlagstoffe durch Abrieb und Schlag in der Los-Angeles-Maschine




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten