ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikrohärteblock

Für die Mikrohärteblock gibt es insgesamt 396 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikrohärteblock die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Kohle, Schmuck, Mechanischer Test, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Prüfung von Metallmaterialien, Metallerz, Wärmebehandlung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Farben und Lacke, Chemikalien, Optische Ausrüstung, Wellen und Kupplungen, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, schwarzes Metall, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, analytische Chemie, Kraftwerk umfassend, Längen- und Winkelmessungen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Zutaten für die Farbe, Akustik und akustische Messungen, Baumaterial, Textilfaser, Textilprodukte, Schuhwerk, Nichteisenmetalle, Physik Chemie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Kriminalprävention, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, medizinische Ausrüstung, Keramik, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikrohärteblock

  • JJG 335-1991 Verifizierungsvorschriften für Standard-Vickers-Mikrohärtetestblöcke
  • JJG 260-1991 Verifizierungsverordnung des Mikrohardometers
  • JJG 2025-1989 Verifizierungsschema für Messgeräte für Mikrohärte
  • JJG 147-2017 Referenzblöcke für die metallische Brinell-Härte
  • JJG 347-1991 Verifizierungsvorschriften für Standard-Shore-Härtetestblöcke
  • JJG 148-1991 Verifizierungsvorschriften für Standard-Vickers-Härteprüfblöcke
  • JJG 1048-2009 Verifizierungsregelung für Knoop-Härte-Referenzblöcke
  • JJG 147-1991 Verifizierungsvorschriften für Standard-Brinell-Härteprüfblöcke
  • JJG 148-2006 Verifizierungsregelung für Vickers-Härte-Referenzblöcke
  • JJG 297-1997 Überprüfungsverordnung für Standard-Hartmetalle Rockwell-Härtetest (A-Skala) Schwarz
  • JJG 898-1995 Verifizierungsvorschriften für Mikrohärteprüfmaschinen im internationalen Gummihärtegrad

GM North America, Mikrohärteblock

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikrohärteblock

  • KS B 5538-1993 Mikro-Härteprüfmaschinen für Vickers- und Knoop-Härte
  • KS D 8515-2009 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • KS D ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • KS B ISO 14271:2019 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • KS D 8515-2009(2020) Metallische und verwandte Beschichtungen – Vickers- und Knoop-Mikrohärtetests
  • KS M ISO 6441-1:2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • KS M ISO 6441-1:2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • KS D ISO 4499-1:2009 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • KS M ISO 6441-2:2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucktiefe unter Last
  • KS M ISO 6441-2:2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucktiefe unter Last
  • KS B 5531-1995 Standardisierte Blöcke mit Shore-Härte
  • KS B 5539-1995 Standardisierter Block mit Vickers-Härte
  • KS B ISO 9015-2:2002 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS D ISO 4499-1-2009(2019) Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • KS B ISO 19012-1:2011 Optik und Photonik – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 1: Feldebene/Plan
  • KS B ISO 19012-1:2016 Optik und Photonik – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 1: Feldebene/Plan
  • KS B ISO 9015-2:2017 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS B ISO 9015-2:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS B 5538-1993(2003) MIKROHÄRTEPRÜFMASCHINEN FÜR VICKERS- UND KNOOP-HÄRTE
  • KS B 5531-2005(2020) Standardisierte Blöcke mit Shore-Härte
  • KS B ISO 4547:2003 Metallische Materialien – Härteprüfung – Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Knoop-Härteprüfmaschinen
  • KS D ISO 4499-2-2009(2019) Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • KS K 0313-2000 Methode zur Prüfung der Baumwollfaserreife: mikroskopische Methode
  • KS B ISO 7863:2004 Höheneinstellmikrometer und Steigungsblöcke
  • KS B ISO 7863:2014 Höheneinstellmikrometer und Steigungsblöcke
  • KS B ISO 4547-2003(2018) Kalibrierung von Härtereferenzstücken für die Knoop-Härteprüfung metallischer Werkstoffe
  • KS K ISO 4912:2007 Textilien-Baumwollfasern-Reifebewertung-Mikroskopische Methode
  • KS K ISO 4912:2014 Textilien – Baumwollfasern – Reifebewertung – Mikroskopische Methode
  • KS D ISO 4499-2:2009 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • KS B ISO 14271:2004 Vickers-Härteprüfung von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (geringe Belastung und Mikrohärte)
  • KS K ISO 4912-2014(2019) Textilien – Baumwollfasern – Reifebewertung – Mikroskopische Methode
  • KS L 1603-2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS L 1603-2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Härte monolithischer Keramik bei Raumtemperatur

British Standards Institution (BSI), Mikrohärteblock

  • BS ISO 22394:2010 Hartmetalle – Härteprüfung nach Knoop
  • BS EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • BS EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • BS EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Mikrofotografien und Beschreibung
  • BS EN ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen. Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • BS EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Härteprüfung. Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • BS EN ISO 9015-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Härteprüfung. Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • BS EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Mikrofotografien und Beschreibung
  • BS ISO 19012-1:2013 Mikroskope. Bezeichnung von Mikroskopobjektiven. Ebenheit des Feldes/Plans
  • BS 3900-E12.1:2000 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge mit einem Mikroskop
  • BS EN ISO 4507:2000 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • BS ISO 9344:2011 Mikroskope. Strichplatten für Okulare
  • BS ISO 9344:2016 Mikroskope. Strichplatten für Okulare
  • BS EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert. Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe mittels Mikrohärteprüfung
  • 18/30369645 DC BS EN ISO 4499-1. Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 1. Mikrofotografien und Beschreibung
  • BS 7012-8:1997 Lichtmikroskope - Strichplatten für Okulare
  • BS EN ISO 4499-4:2016 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt
  • BS EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • BS EN ISO 643:2012 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • BS EN 1043-2:1997 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen - Härteprüfung - Mikrohärteprüfung an Schweißverbindungen
  • BS ISO 19056-1:2015 Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften. Bildhelligkeit und Gleichmäßigkeit in der Hellfeldmikroskopie
  • BS EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Messung der WC-Korngröße
  • BS ISO 4912:2002 Textilien - Baumwollfasern - Reifebewertung - Mikroskopische Methode
  • BS ISO 4912:1981 Textilien. Baumwollfasern. Bewertung der Reife. Mikroskopische Methode
  • BS ISO 6196-5:1987 Mikrographik. Wortschatz. Bildqualität, Lesbarkeit, Inspektion
  • BS EN ISO 6506-3:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 4545-3:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 6506-3:2014 Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Messung der WC-Korngröße
  • BS EN ISO 4499-3:2016 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Messung mikrostruktureller Merkmale in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid
  • BS EN ISO 6506-3:1999 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 6508-3:2023 Metallische Materialien. Rockwell-Härtetest – Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 6508-3:2015 Metallische Materialien. Rockwell-Härtetest. Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 6507-3:2018 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 4545-3:2017 Metallische Materialien. Knoop-Härtetest. Kalibrierung von Referenzblöcken

RU-GOST R, Mikrohärteblock

  • GOST 21206-1975 Kohlen und Anthrazit. Bestimmungsmethode für Mikrohärte und Mikrosprödigkeit
  • GOST 9450-1976 Messungen der Mikrohärte durch Einkerbung mit Diamantinstrumenten
  • GOST 21318-1975 Messung der Mikrohärte mit Kratzdiamantinstrumenten
  • GOST 22162-1976 Reis. Methode zur Bestimmung der Mikrohärte
  • GOST 9391-1980 Gesinterte Hartmetalle. Methoden zur Bestimmung von Porosität und Mikrostruktur
  • GOST 23392-1978 Fleisch. Methoden zur chemischen und mikroskopischen Analyse der Frische
  • GOST R ISO 643-2011 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • GOST R ISO 643-2015 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • GOST 21073.1-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße durch Vergleich mit der Mikrostrukturskala
  • GOST 23392-2016 Fleisch. Methoden zur chemischen und mikroskopischen Analyse der Frische
  • GOST 20235.1-1974 Fleisch von Kaninchen. Methoden zur chemischen und mikroskopischen Analyse der Fleischfrische
  • GOST 7702.1-1974 Geflügelfleisch. Methoden zur chemischen und mikroskopischen Analyse der Fleischfrische

GOSTR, Mikrohärteblock

  • GOST R 59262-2020 Braunkohle, Steinkohle und Anthrazit. Methode zur Bestimmung der Mikrohärte und Mikrobrüchigkeit
  • GOST 9031-1975 Standardisierte Härteblöcke. Spezifikationen

CZ-CSN, Mikrohärteblock

  • CSN 03 8159-1989 Mikrohärteprüfungen metallischer Beschichtungen
  • CSN 73 1331-1974 Mikroskopische Analyse des Luftporensystems im Festbeton
  • CSN 25 0261-1967 Überprüfung standardisierter Blöcke *können für Vickers-Härteprüfmaschinen verwendet werden
  • CSN 25 0259-1967 Überprüfung von genormten Blöcken zur Verwendung für Brinell-Härteprüfmaschinen

Professional Standard - Coal, Mikrohärteblock

  • MT/T 264-1991 Methode zur Bestimmung der Mikrohärte von Kohle
  • MT 264-1991 Methode zur Bestimmung der Mikrohärte von Kohle
  • MT/T 595-1996 Methode zur Bestimmung der Fluoreszenzintensität von Kohle-Mikrokomponenten

Professional Standard - Machinery, Mikrohärteblock

  • JB/T 9372-1999 Referenzblöcke mit Vickers-Mikrohärte
  • JB/T 7709-2007 Prüfmethode für Mikrostruktur, Härte und Tiefe der Borschicht
  • JB/T 7709-1995 Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur, Härte und Schichttiefe der Borierschicht
  • JB/T 8285-1999 Referenzblöcke mit Shore-Härte
  • JB/T 8230.12-1999 Mikroskope.Anschlussmaße von Röhrenschlitten und Röhrenschlitzen
  • JB/T 9398-1999 Spezifikationen für Vickers-Mikrohärteprüfer
  • JB/T 5365.2-1991 Methode zur Reinheitsmessung von Gießereimaschinen Mikroskopische Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Mikrohärteblock

  • FORD FLTM BP 106-04-2001 BEFESTIGUNG AUS ELASTOMEREN MATERIALIEN FÜR DEN MIKROHÄRTETEST
  • FORD WSB-M4D871-A4-2021 POLYVINYLCHLORID (PVC), FLEXIBEL, HÄRTE 85 A, INNEN **ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf WSB-M4D871-A1)

Group Standards of the People's Republic of China, Mikrohärteblock

PL-PKN, Mikrohärteblock

  • PN B13150-1970 Glasmethode zur Bestimmung der Mikrohärte
  • PN-EN ISO 4499-1-2021-02 E Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)
  • PN G04563-1992 Steinkohle Methode zur petrographischen Analyse Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Untersuchung
  • PN-EN ISO 4499-2-2021-02 E Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020)
  • PN G04524-1992 Steinkohle Methode zur petrographischen Analyse Bestimmung des mikroskopischen Reflexionsgrads von Vitrinit
  • PN P04773-1991 Textilien. Baumwollfasern. Bewertung der Reife. Mikroskopische Methode

Professional Standard - Agriculture, Mikrohärteblock

  • GB/T 4342-1991 Mikro-Vickers-Härteprüfmethode für Metalle
  • NY/T 2338-2013 Schnelle Bestimmung der Feinheit von Flachsfasern. Mikroskopische Bildmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikrohärteblock

  • ASTM E384-05a Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-99e1 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-16 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-08ae1 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-09 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-10 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-10e1 Standardtestmethode für die Knoop- und Vickers-Härte von Materialien
  • ASTM B578-87(1999) Standardtestmethode für die Mikrohärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM B578-87(2004) Standardtestmethode für die Mikrohärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM B578-87(2009) Standardtestmethode für die Mikrohärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM B578-87(2015) Standardtestmethode für die Mikrohärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM E384-06 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-22 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-17 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM B578-21 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM B933-16 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien
  • ASTM B933-09 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (P/M) Materialien
  • ASTM B933-04 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (P/M) Materialien
  • ASTM B721-91(1999) Standardtestmethode für Mikrohärte und Einsatztiefe von pulvermetallurgischen (P/M) Teilen (zurückgezogen 2004)
  • ASTM B657-23 Standardhandbuch zur metallografischen Identifizierung der Mikrostruktur in Hartmetallen
  • ASTM B934-21 Standardtestmethode für die effektive Härtetiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Mikroindentationshärtemessungen
  • ASTM C1723-16(2022) Standardhandbuch für die Untersuchung von Festbeton mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM C1723-10 Standardhandbuch für die Untersuchung von Festbeton mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM C1723-16 Standardhandbuch für die Untersuchung von Festbeton mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM B657-92(1996)e1 Standardtestmethode zur metallografischen Bestimmung der Mikrostruktur in zementierten Wolframkarbiden
  • ASTM B657-92(2000) Standardtestmethode zur metallografischen Bestimmung der Mikrostruktur in zementierten Wolframkarbiden
  • ASTM C457/C457M-11 Standardtestverfahren zur mikroskopischen Bestimmung von Parametern des Luftporensystems in Festbeton
  • ASTM E384-99 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-08a Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-05 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-07a Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien

Professional Standard - Aerospace, Mikrohärteblock

  • QJ 482-1990 Prüfverfahren für die Mikrohärte von Metallbeschichtungen
  • QJ 482-1979 Prüfverfahren für die Mikrohärte von Metallbeschichtungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikrohärteblock

  • JJF 1252-1990 Technische Spezifikation für den Mikroskop-Härte-Benchmark-Betrieb

SE-SIS, Mikrohärteblock

  • SIS SS-ISO 4516:1986 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • SIS SS 11 01 35-1984 Grauguss – Probenahme für Zugprüfung, Härteprüfung und Mikrostrukturkontrolle
  • SIS SS 11 01 37-1985 Gusseisen – Temperguss kon – Probenahme für Zugprüfung, Härteprüfung und Mikrostrukturkontrolle
  • SIS SS 11 03 33-1982 Härtetest – Brinell-Test – Kalibrierung standardisierter Blöcke

Professional Standard - Light Industry, Mikrohärteblock

  • QB/T 3822-1999 Methode zur Härteprüfung von Metallablagerungen für Leichtindustrieprodukte. Mikroskopische Härteprüfmethode

German Institute for Standardization, Mikrohärteblock

  • DIN 22020-3:1998-08 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Mikroskopische Untersuchung von Steinkohle, Koks und Briketts - Teil 3: Mazerale Analyse an Partikelblöcken
  • DIN 22020-4:1998-12 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Mikroskopische Untersuchung von Steinkohle, Koks und Briketts - Teil 4: Mikrolithotypanalyse an Partikelblöcken
  • DIN EN ISO 4498:2010-11 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010); Deutsche Fassung EN ISO 4498:2010
  • DIN ISO 4498:2005 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2005); Englische Fassung von DIN ISO 4498:2005
  • DIN EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2005); Deutsche Fassung EN ISO 4498:2007
  • DIN EN ISO 14271:2018-01 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14271:2017
  • DIN EN ISO 4516:2002-10 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop (ISO 4516:2002); Deutsche Fassung EN ISO 4516:2002
  • DIN EN ISO 14271:2018 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2017)
  • DIN EN ISO 4499-1:2020-11 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4499-1:2020
  • DIN 22020-4:1998 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Mikroskopische Untersuchung von Steinkohle, Koks und Briketts - Teil 4: Mikrolithotypanalyse an Partikelblöcken
  • DIN EN ISO 9015-2:2016-10 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9015-2:2016
  • DIN 22020-2:1998-08 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau - Mikroskopische Untersuchung von Steinkohle, Koks und Briketts - Teil 2: Vorbereitung der polierten Oberfläche aus Stückgut und Partikelblöcken
  • DIN EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010); Deutsche Fassung EN ISO 4498:2010
  • DIN EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop (ISO 4516:2002); Deutsche Fassung EN ISO 4516:2002
  • DIN EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000)Englische Fassung von DIN EN ISO 4507:2007-05
  • DIN 3761-12:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Bestimmung der Eindruckhärte von Elastomeren; Mikrohärtetest
  • DIN EN ISO 4507:2007-05 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4507:2007
  • DIN 22021:1985 Untersuchungen des Rohstoffes im Steinkohlenbergbau; mikroskopische Untersuchungen von Gesteinen
  • DIN 30999:1999 Hartmetalle – Rockwell-Test (Skalen A und 45N) – Kalibrierung von Referenzblöcken aus Hartmetall zur Verwendung für die Überprüfung und Kalibrierung von Härteprüfmaschinen
  • DIN EN ISO 643:2003 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2003); Deutsche Fassung EN ISO 643:2003
  • DIN EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9015-2:2016
  • DIN EN ISO 9015-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9015-2:2011
  • DIN EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 4499-1:2010
  • DIN EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4499-1:2020
  • DIN EN ISO 4499-1:2018 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO/DIS 4499-1:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 4499-1:2018

Danish Standards Foundation, Mikrohärteblock

  • DS/ISO 4516:1983 Metallische und verwandte Beschichtungen. Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • DS/EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • DS/EN ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • DS/EN ISO 14271/AC:2012 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • DS/EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • DS/EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • DS/EN 24499:1994 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur
  • DS/EN ISO 9015-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • DS/EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • DS/EN ISO 3738-2:2006 Hartmetalle – Rockwell-Härteprüfung (Skala A) – Teil 2: Vorbereitung und Kalibrierung von Standard-Testblöcken

International Organization for Standardization (ISO), Mikrohärteblock

  • ISO 4516:1980 Metallische und verwandte Beschichtungen; Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • ISO 4498:2005 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • ISO 9015-2:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • ISO 6441-1:1999 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikroeindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • ISO 4499:1978 Hartmetalle; Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur
  • ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • ISO 4499-1:2008 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • ISO 9344:2016 Mikroskope - Strichplatten für Okulare
  • ISO 6441-2:1999 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikroeindringhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindringtiefe unter Belastung
  • ISO 19012-1:2011 Mikroskope - Bezeichnung von Mikroskopobjektiven - Teil 1: Bildfeldebene/Plan
  • ISO 19012-1:2013 Mikroskope.Bezeichnung von Mikroskopobjektiven.Teil 1: Feldebene/Plan
  • ISO 4547:1993 Metallische Materialien; Härtetest; Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Knoop-Härteprüfmaschinen
  • ISO/CD 643 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • ISO 726:1982 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung – Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Brinell-Härteprüfmaschinen
  • ISO 7863:1984 Höheneinstellmikrometer und Steigungsblöcke
  • ISO 14271:2000 Vickers-Härteprüfung von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (geringe Belastung und Mikrohärte)
  • ISO 19056-1:2015 Mikroskope – Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Teil 1: Bildhelligkeit und Gleichmäßigkeit in der Hellfeldmikroskopie
  • ISO/R 640:1967 Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Vickers-Härteprüfmaschinen
  • ISO 4499-4:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt
  • ISO 10936-2:2001 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie
  • ISO 4912:1981 Textilien; Baumwollfasern; Reifebewertung; Mikroskopische Methode
  • ISO/TS 24597:2011 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Methoden zur Beurteilung der Bildschärfe
  • ISO 640:1984 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung – Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Vickers-Härteprüfmaschinen HV 0,2 bis HV 100

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikrohärteblock

  • GB/T 9097-2016 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung der scheinbaren Härte und der Mikrohärte
  • GB/T 27552-2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • GB/T 22060-2008 Mikroskope – Abmessungen der Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • GB 9790-1988 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • GB/T 4340.3-1999 Härteprüfung nach metallischem Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Härtereferenzblöcken
  • GB/T 231.3-2002 Metallischer Brinell-Härtetest – Teil 3: Kalibrierung von Härtereferenzblöcken
  • GB/T 18449.3-2001 Metallknoop-Härtetest – Teil 3: Kalibrierung von Härtereferenzblöcken
  • GB/T 28634-2012 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • GB/T 25836-2010 Schnelle Bestimmungsmethode der Mikrohärte
  • GB/T 32660.3-2016 Metallische Werkstoffe. Webster-Härtetest. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 18449.3-2012 Metallische Werkstoffe.Härteprüfung nach Knoop.Teil 3:Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 231.3-2012 Metallische Werkstoffe.Brinell-Härtetest.Teil 3:Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 4340.3-2012 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 17394.3-2012 Metallische Werkstoffe. Leeb-Härtetest. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 230.3-2022 Metallische Werkstoffe – Rockwell-Härteprüfung – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 231.3-2022 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 17394.3-2022 Metallische Werkstoffe – Leeb-Härtetest – Teil 3: Kalibrierung von Referenztestblöcken
  • GB/T 43432.3-2023 Barcol-Härteprüfung metallischer Werkstoffe Teil 3: Kalibrierung von Standardhärteblöcken
  • GB/T 22092-2018 Messkopf- und Tiefenmessschraube mit elektronischer Digitalanzeige
  • GB/T 22092-2008 Fest montierter Mikrometer und Tiefenmikrometer mit elektronischer Digitalanzeige
  • GB/T 27596-2011 Farbstoffe.Bestimmung der Partikelfeinheit.Mikroskopmethode
  • GB/T 20427-2006 Höheneinstellmikrometer und Steigungsblöcke
  • GB/T 13777-1992 Testmethode für die Reife von Baumwollfasern – Mikroskopische Methode
  • GB/T 13777-2006 Testmethode für die Reife von Baumwollfasern Mikroskopische Methode

KR-KS, Mikrohärteblock

  • KS D ISO 4498-2010 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • KS B ISO 14271-2019 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • KS M ISO 6441-1-2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • KS M ISO 6441-2-2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucktiefe unter Last
  • KS B ISO 9015-2-2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS B ISO 9015-2-2017 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS D ISO 3738-2-2012 Hartmetalle – Rockwell-Härtetest (Skala A) – Teil 2: Vorbereitung und Kalibrierung von Standard-Testblöcken

Association Francaise de Normalisation, Mikrohärteblock

  • NF EN ISO 4498:2010 Gesinterte metallische Werkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • NF A95-321:2008 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte.
  • NF A95-321*NF EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte
  • NF A91-118*NF EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop.
  • NF A89-568:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen.
  • NF A89-568*NF EN ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • NF T70-336:2013 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Mikrohärte
  • NF T70-336:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Mikrohärte
  • NF X11-660:1983 Granulometrie - Granulometrie mit optischer Mikroskopie analysieren - Allgemeine Informationen auf dem Mikroskop.
  • NF A95-329:1986 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Messung der Vickers-Mikrohärte.
  • NF EN ISO 14271:2017 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (reduzierte Kraft und Mikrohärte) an Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen
  • NF A95-186-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung.
  • NF EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografische Bilder und Beschreibung
  • NF A95-442:1993 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur.
  • NF A91-118:1981 Metallische Beschichtungen. Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop.
  • NF A89-204-2*NF EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • NF EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Härteprüfungen – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißbaugruppen
  • NF EN ISO 4507:2007 Gesinterte, einsatzgehärtete oder karbonitrierte Eisenwerkstoffe – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Messung der Mikrohärte
  • NF EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärteprüfung nach Vickers und Knoop
  • X11-660:1983 Partikelgrößenanalyse mittels optischer Mikroskopmethode. Allgemeine Hinweise zum Mikroskop.
  • NF EN ISO 4499-3:2016 Hartmetalle - Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur - Teil 3: Messung der Eigenschaften der Mikrostruktur von Hartmetallen auf Basis von Ti (C,N) und WC/kubischen Karbiden
  • NF A95-186-1*NF EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • NF A04-102:2003 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße.
  • NF A04-102:2013 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • XP X21-015*XP ISO/TS 24597:2011 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Methoden zur Beurteilung der Bildschärfe
  • XP ISO/TS 24597:2011 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Methoden zur Beurteilung der Bildschärfe
  • NF T30-123:1974 Farben. Bestimmung der Trockenfilmdicke. Mikroskopische Methoden.
  • NF A89-204-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen.

Indonesia Standards, Mikrohärteblock

  • SNI 13-4709-1998 Härteprüfung von Erzmineralien mit Mikro-Vickers-Methoden
  • SNI 05-0719-1989 Härtetestmethode nach Mikro-Vickers, Belastung von 0,0098 bis 0,49 N
  • SNI ISO 4912:2010 Textilien - Baumwollfasern - Reifebewertung - Mikroskopische Methode

ES-AENOR, Mikrohärteblock

  • UNE 22-178-1985 Dekorativer Granit. Knoop-Mikroindentationshärtetest
  • UNE 22-188-1985 Dekorativer Marmor und Kalkstein. Knoop-Mikroindentationshärtetest

European Committee for Standardization (CEN), Mikrohärteblock

  • EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010)
  • EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop ISO 4516:2002
  • EN ISO 4498:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte [Ersetzt: CEN EN 24498-1]
  • EN 1043-2:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung an Schweißverbindungen
  • EN ISO 9015-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)
  • EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)
  • EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008)
  • EN ISO 4499-3:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 3: Messung von Mikrostrukturmerkmalen in Hartmetallen auf Basis von Ti (C@ N) und WC/kubischem Karbid
  • EN 24499:1993 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur (ISO 4499: 1978)
  • EN ISO 643:2003 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße ISO 643:2003

GM Europe, Mikrohärteblock

  • GME 60256-2009 Bestimmung der Kugeldruckhärte von Elastomeren International Rubber Hardness Scale (IRHD) Mikrohärtetest (Englisch/Deutsch)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrohärteblock

  • CNS 7094-1983 Methode des Mikrohärtetests für Vickers- und Knoop-Härte
  • CNS 10047-1983 Standardhärteblöcke des Rockwell-Prüfgeräts und des Rockwell-Oberflächenhärteprüfgeräts
  • CNS 12481-1989 Standardblöcke mit Shore-Härte
  • CNS 8762-1982 Mikro-Härteprüfmaschinen für Vickers- und Knoop-Härte
  • CNS 12998-1992 Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur von Hartmetallen (metallografische Methode)
  • CNS 8763-1983 Prüfverfahren für Mikro-Härteprüfmaschinen für Vickers- und Knoop-Härte

Lithuanian Standards Office , Mikrohärteblock

  • LST EN ISO 4498:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010)
  • LST EN ISO 14271:2011 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2011)
  • LST EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop (ISO 4516:2002)
  • LST EN ISO 9015-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2003)
  • LST EN ISO 14271:2011/AC:2012 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen – Technische Berichtigung 1 (ISO 14271:2011/Cor.1:2012)
  • LST EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)
  • LST EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008)

AENOR, Mikrohärteblock

  • UNE-EN ISO 4498:2011 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der scheinbaren Härte und Mikrohärte (ISO 4498:2010)
  • UNE-EN ISO 4516:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop. (ISO 4516:2002)
  • UNE-EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)
  • UNE 40141:2003 Textilien. Baumwollfasern. Bewertung der Reife. Mikroskopische Methode.
  • UNE-EN ISO 4499-1:2011 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008)

ES-UNE, Mikrohärteblock

  • UNE-EN ISO 14271:2018 Widerstandsschweißen – Vickers-Härteprüfung (geringe Kraft und Mikrohärte) von Widerstandspunkt-, Buckel- und Nahtschweißungen (ISO 14271:2017)
  • UNE-EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2016)
  • UNE-EN ISO 7784-3:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2016)
  • UNE-EN 15269-3:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2016)
  • UNE-EN ISO 4499-1:2021 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)

Professional Standard - Aviation, Mikrohärteblock

  • HB 5340-1989 Prüfverfahren für die Mikro-Vickers-Härte von Edelmetallen und deren Legierungen für die Luftfahrt

VN-TCVN, Mikrohärteblock

  • TCVN 4486-1988 Standardisierte Härteblöcke.Spezifikationen
  • TCVN 5052-1-2009 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • TCVN 258-3-2007 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • TCVN 256-3-2006 Metallische Werkstoffe.Brinell-Härtetest.Teil 3:Kalibrierung von Referenzblöcken
  • TCVN 6035-1995 Textilien.Baumwollfasern.Bewertung der Reife.Mikroskopische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikrohärteblock

YU-JUS, Mikrohärteblock

  • JUS C.A3.031-1986 Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur von Hartmetallen
  • JUS C.A4.034-1985 Mechanische Prüfung von Metallen. Standardisierte Blöcke zur Verwendung für Brinell-Härteprüfmaschinen
  • JUS C.A4.099-1995 Mechanische Prüfung von Metallen - Kalibrierung von genormten Prüfmaschinen zur Überprüfung von Vickers-Bardheitsprüfmaschinen: kleiner als HV 0,2

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrohärteblock

  • GB/T 27552-2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • GB/T 3488.3-2021 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 3: Messung von Mikrostrukturmerkmalen in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid
  • GB/T 9790-2021 Metallische Materialien – Mikrohärtetests von metallischen und anderen anorganischen Beschichtungen nach Vickers und Knoop

BR-ABNT, Mikrohärteblock

未注明发布机构, Mikrohärteblock

  • DIN EN ISO 9015-2 E:2015-04 Destructive testing of welding of metallic materials Hardness testing Part 2: Microhardness testing of welded joints (draft)
  • DIN EN 1043-2:1996 Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen Härteprüfung DIN Teil 2: Mikrohärteprüfung an Schweißverbindungen
  • DIN EN ISO 643 E:2015-06 Photomicrographic determination of apparent grain size of steel (draft)

BE-NBN, Mikrohärteblock

  • NBN-EN 24499-1993 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur (ISO 4499: 1978)

Defense Logistics Agency, Mikrohärteblock

ZA-SANS, Mikrohärteblock

  • SANS 4516:1980 Metallische und verwandte Beschichtungen – Mikrohärtetests nach Vickers und Knoop
  • SANS 119:1982 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung – Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Brinell-Härteprüfmaschinen

IT-UNI, Mikrohärteblock

  • UNI 7483-1975 Maschinen zur Härteprüfung. Vickers-Härte. Einstellung des Metallreferenzblocks
  • UNI 7480-1975 Maschinen zur Härteprüfung. Stoffhärte. Einstellung des Metallreferenzblocks
  • UNI 7481-1975 Maschinen zur Härteprüfung. Rockwell-Härte (Grad C und Grad B). Einstellung des Metallreferenzblocks
  • UNI 7482-1975 Maschinen zur Härteprüfung. Rockwell-Härte (N-Niveau und T-Niveau). Einstellung des Metallreferenzblocks
  • UNI 7318-1974 Elastische Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung der internationalen Härteskala von Standardproben mithilfe von Durometern und Mikrohärteprüfgeräten

NL-NEN, Mikrohärteblock

  • NEN-ISO 4499:1993 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur (ISO 4499:1978)

RO-ASRO, Mikrohärteblock

  • STAS 7626-1979 Metallographie MIKROSTRUKTUR Standardmaßstäbe von Stählen
  • STAS 11071/15-1985 Blockdiagramme der KF-Hierarchie BLOCKDIAGREM DER HIERARCHIE KF-MESSUNG VON LXSTRUMENTEN FÜR DIE HÄRTE
  • STAS SR ISO 7863:1994 Höheneinstellmikrometer und Steigungsblöcke
  • STAS 7170-1987 Metrologie STANDARDISIERTE BLÖCKE ZUR HARDNIST-DKTERMINATION Technische und schmelztrologische Anforderungen Calibralion
  • STAS 7976-1990 Metallische Beschichtungen. Schichtdickenbestimmung mittels mikroskopischer Methode
  • STAS SR EN ISO 1463:1996 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • STAS 7057-1978 Prüfung von Metallen VICKERS-HÄRTETEST MIT MIKROLOADS

TH-TISI, Mikrohärteblock

  • TIS 1083-1992 Standard zur Messung der Schichtdicke mittels mikroskopischer Methode
  • TIS 2169.3-2004 Vickers-Härteprüfung für metallische Werkstoffe. Teil 3: Kalkulation von Referenzblöcken
  • TIS 2170.3-2004 Brinell-Härteprüfung für metallische Werkstoffe. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken

IN-BIS, Mikrohärteblock

  • IS 6191-1971 Mikrobiologische Farbechtheit und mikroskopische Prüfmethoden für Leder

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrohärteblock

  • GB/T 4341.3-2016 Metallische Werkstoffe – Shore-Härteprüfung – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 33838-2017 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Methoden zur Beurteilung der Bildschärfe

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrohärteblock

  • DB14/T 1965-2019 Technische Regeln zur mikroskopischen Bestimmung der Dichte von Geweben

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mikrohärteblock

  • GJB 772.102-1989 Prüfmethoden für Sprengstoffe Partikelgrößenbestimmungsmikroskopie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrohärteblock

  • DB32/T 3459-2018 Rasterelektronenmikroskopie zur Messung der Mikroflächenbedeckung von Graphenfilmen

Professional Standard - Chemical Industry, Mikrohärteblock

  • HG/T 2489-2007 Zellstoff für Schuhe. Bestimmung der Härte
  • HG/T 2489-1993 Prüfverfahren für die Härte mikroporöser Materialien für Schuhe
  • HG/T 2072-2009 Technische Spezifikationen für Mikro-IRHD-Tester
  • HG/T 2072-1991 Spezifikationen für den Gummihärteprüfer von Micro International

VE-FONDONORMA, Mikrohärteblock

Professional Standard - Public Safety Standards, Mikrohärteblock

  • GA/T 2084-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Farben – Mikrospektrophotometrie

AT-ON, Mikrohärteblock

  • ONORM C 9433 Teil.2-1982 Prüfung von Elastomeren; Bestimmung der Kugeldruckhärte (IRHD) von Weichgummi; Nricro-Härtefest
  • OENORM EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)

Professional Standard - Nuclear Industry, Mikrohärteblock

  • EJ/T 20150.26-2018 Nachbestrahlungsinspektion von Druckwasserreaktorbündel-Brennelementen – Teil 26: Mikro-Vickers-Härteprüfung für Brennstoffhüllrohre

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikrohärteblock

  • SAE ARP598C-2003 (R) Mikroskopische Größenbestimmung und Zählung der Partikelverunreinigung in der Luft- und Raumfahrt für Fluidtechniksysteme

Standard Association of Australia (SAA), Mikrohärteblock

  • AS 1817.3:2002 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Kalibrierung von Referenzblöcken
  • AS 1816.3:2007 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Kalibrierung von Referenzblöcken

American National Standards Institute (ANSI), Mikrohärteblock

ECIA - Electronic Components Industry Association, Mikrohärteblock

  • TEP105-16-1990 Phosphor-Linearitätstests mit Beleuchtungsstärke und Mikrophotometer-Detektoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten