ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

Für die Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Chemikalien, Wasserqualität.


Group Standards of the People's Republic of China, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • T/GXAS 640-2023 Schnellnachweismethode für anionische synthetische Reinigungsmittel auf der Oberfläche von Mehrweggeschirr

中华人民共和国环境保护部, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • GB 13199-1991 Wasserqualität – Bestimmung des anionischen Reinigungsmittels – Potentiometrische Methode

CZ-CSN, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • CSN 68 1143-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Bestimmung des anionenaktiven Tensids
  • CSN 66 6141-1987 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel. Bestimmung der anionischen Aktivsubstanz (direktes Zweiphasentitrationsverfahren)

ES-AENOR, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • UNE 55-523-1990 Bestimmung der biologischen Aktivität von anionischen Tensiden, die in Waschmittelformulierungen verwendet werden

British Standards Institution (BSI), Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • BS 3762-3.1:1990 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an anionaktiver Substanz
  • BS 3762-3.7:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehalts an nichtionischen Stoffen

BE-NBN, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • NBN T 63-122-1980 Oberflächenaktive Stoffe - Detergenzien - Bestimmung anionischer Wirkstoffe - Direkte Zweiphasentitrationsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • GB/T 5173-1995 Oberflächenaktive Mittel und Detergenzien – Bestimmung anionaktiver Stoffe durch direktes Zweiphasentitrationsverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • ISO 2271:1972 Oberflächenaktive Stoffe – Detergenzien – Bestimmung anionaktiver Stoffe (Direktes Zweiphasentitrationsverfahren)
  • ISO 2271:1989 Oberflächenaktive Stoffe; Detergenzien; Bestimmung anionaktiver Stoffe durch manuelles oder mechanisches direktes Zweiphasentitrationsverfahren

German Institute for Standardization, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • DIN ISO 2271:1982 Oberflächenaktive Stoffe; Detergenzien; Bestimmung anionaktiver Stoffe (direktes Zweiphasentitrationsverfahren)
  • DIN EN 14669:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von anionischen oberflächenaktiven Stoffen und Seifen in Wasch- und Reinigungsmitteln – Potentiometrisches Zweiphasentitrationsverfahren; Deutsche Fassung EN 14669:2005
  • DIN EN 14669:2005-09 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung anionischer oberflächenaktiver Stoffe und Seifen in Wasch- und Reinigungsmitteln - Potentiometrisches Zweiphasentitrationsverfahren; Deutsche Fassung EN 14669:2005

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • GB/T 5173-2018 Oberflächenaktive Mittel – Detergenzien – Bestimmung des Gehalts an anionaktiver Substanz – Direktes Zweiphasen-Titrationsverfahren

Association Francaise de Normalisation, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • NF T73-265:1983 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel. Anionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit. Referenzmethode.
  • NF T73-258*NF ISO 2271:1990 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel. Bestimmung der anionaktiven Substanz durch manuelles oder mechanisches direktes Zweiphasentitrationsverfahren.
  • NF ISO 2271:1990 Tenside – Detergenzien – Bestimmung des anionischen Wirkstoffgehalts mittels manueller oder maschineller Methode durch direkte Titration in zwei Phasen
  • NF EN 14669:2005 Tenside – Bestimmung von anionischen Tensiden und Seifen in Wasch- und Reinigungsmitteln – Potentiometrische Titrationsmethode in zwei Phasen
  • NF T73-291*NF EN 14669:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung anionischer oberflächenaktiver Stoffe und Seifen in Wasch- und Reinigungsmitteln – Potentiometrische Zweiphasentitrationsmethode.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • ASTM D1681-92(1997) Standardtestmethode für synthetische anionische Wirkstoffe in Waschmitteln durch kationisches Titrationsverfahren
  • ASTM D1681-05 Standardtestmethode für synthetische anionische Wirkstoffe in Waschmitteln durch kationisches Titrationsverfahren
  • ASTM D1681-05(2014) Standardtestmethode für synthetische anionische Wirkstoffe in Waschmitteln durch kationisches Titrationsverfahren

VN-TCVN, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • TCVN 5455-1998 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel. Bestimmung anionisch aktiver Stoffe durch manuelles oder mechanisches direktes Zweiphasentitrationsverfahren

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • DB13/T 5459-2021 Bestimmung von anionischen synthetischen Reinigungsmitteln in Trinkwasser mittels Direktextraktionsspektrophotometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • KS M ISO 2271-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Detergenzien – Bestimmung der anionaktiven Substanz durch manuelles oder mechanisches direktes Zweiphasentitrationsverfahren
  • KS M ISO 2271-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Detergenzien – Bestimmung der anionaktiven Substanz durch manuelles oder mechanisches direktes Zweiphasentitrationsverfahren
  • KS M ISO 2271:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Detergenzien – Bestimmung der anionaktiven Substanz durch manuelles oder mechanisches direktes Zweiphasentitrationsverfahren

Danish Standards Foundation, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • DS/EN 14669:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung anionischer oberflächenaktiver Stoffe und Seifen in Wasch- und Reinigungsmitteln – Potentiometrische Zweiphasentitrationsmethode

Lithuanian Standards Office , Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • LST EN 14669-2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung anionischer oberflächenaktiver Stoffe und Seifen in Wasch- und Reinigungsmitteln – Potentiometrische Zweiphasentitrationsmethode

AENOR, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • UNE-EN 14669:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung anionischer oberflächenaktiver Stoffe und Seifen in Wasch- und Reinigungsmitteln – Potentiometrische Zweiphasentitrationsmethode
  • UNE 55803:1986 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. CHEMISCHE PRODUKTE, DIE ALS ROHSTOFFE IN REINIGUNGSFORMULIERUNGEN VERWENDET WERDEN. ALLGEMEINE METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON CHLORIDIONEN. POTENTIOMETRISCHE METHODE

Canadian General Standards Board (CGSB), Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • CGSB 2.11-94 17.3-CAN/CGSB-1994 Methodes D'Echantillonnage Et Et D'Essai Des Savons Et Detergents Determination De La Teneur En Ingredient Anionique Actif (Par Titrage Cationique)

RU-GOST R, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • GOST 28954-1991 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel. Bestimmung der anionaktiven Substanz durch manuelles oder mechanisches direktes Zweiphasentitrationsverfahren

未注明发布机构, Schnellbestimmungsmethode für anionische Detergenzien

  • BS 3762-3.7:1986(2008) Analyse formulierter Reinigungsmittel – Teil 3: Quantitative Prüfmethoden – Abschnitt 3.7 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an nichtionischen Stoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten