ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

Für die Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, organische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Essen umfassend, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, medizinische Ausrüstung, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik.


Military Standards (MIL-STD), Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

Professional Standard - Chemical Industry, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • HG/T 4637-2014 Guajakol (o-Hydroxyanisol)
  • HG/T 5792~5795-2021 Crocrolein für industrielle Zwecke, p-Isopropylthiophenol für industrielle Zwecke, Di-tert-butylperoxid für industrielle Zwecke und tert-Butylhydroperoxid für industrielle Zwecke (2021)
  • HG/T 5803~5806-2021 Recyceltes Plexiglas-Methylmethacrylat, Dp-Hydroxyphenylglycin, D-Dihydrophenylglycin-Methyl-Deng-Natriumsalz und Tert-Butylacetoacetat für den industriellen Einsatz (2021)
  • HG/T 5274~5276-2017 4-Chlor-3,5-dimethylphenol, Glyoxal in Wasser für industrielle Zwecke und L-Octahydroindol-2-carbonsäure für industrielle Zwecke (2017)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • GB/T 25787-2010 4,4'-Sulfonyldiphenol (Bisphenol-S)
  • GB/T 23373-2009 Bestimmung von Butylhydroxylanisol (BHA), Dibutylhydroxytoluol (BHT) und Tertiärbutylhydrochinon (TBHQ) in Lebensmitteln
  • GB/T 17814-2022 Bestimmung von Butylhydroxyanisol, Dibutylhydroxytoluol, tertiärem Butylhydrochinon, Ethoxyquin und Propylgallat in Futtermitteln
  • GB/T 5009.30-2003 Bestimmung von Butylhydroxyanisol und Butylhydroxytoluol in Lebensmitteln
  • GB 31604.10-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 23296.16-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von 2,2-Bis(hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

PL-PKN, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • PN C99057-1953 Hydrochinon für fotografische Zwecke (Paradihydroxybenzol)
  • PN BN 6041-03-1964 Naphthol. Kennzeichnung des Grundstoffgehalts und des Beta-Hydroxid-Phenolsäuregehalts

国家能源局, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • SH/T 1803-2016 Bestimmung der Gehalte an Hydroxyacetonitril, Formaldehyd und Blausäure in Hydroxyacetonitril für den industriellen Einsatz

HU-MSZT, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

U.S. Military Regulations and Norms, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • DB32/T 2204-2012 Bestimmung von 2,3-Diaminophenazin und 2-Amino-3-hydroxyphenazin in Carbendazim mittels Flüssigkeitschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • ASTM UOP804-83 Carbonylgehalt von Phenol durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM D4706-93(1998) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Methylolgruppe in Phenolharzen
  • ASTM E18-08 Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte metallischer Materialien
  • ASTM E1899-97 Standardtestmethode für Hydroxylgruppen unter Verwendung der Reaktion mit p-Toluolsulfonylisocyanat (TSI) und der potentiometrischen Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid
  • ASTM E18-08a Standardtestmethoden für die Rockwell-Härte metallischer Materialien
  • ASTM E1899-23 Standardtestmethode für Hydroxylgruppen unter Verwendung der Reaktion mit p-Toluolsulfonylisocyanat (TSI) und der potentiometrischen Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid
  • ASTM E1899-16 Standardtestmethode für Hydroxylgruppen unter Verwendung der Reaktion mit p-Toluolsulfonylisocyanat (TSI) und der potentiometrischen Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid
  • ASTM E1899-02 Standardtestmethode für Hydroxylgruppen unter Verwendung der Reaktion mit p-Toluolsulfonylisocyanat (TSI) und der potentiometrischen Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid
  • ASTM E1899-08 Standardtestmethode für Hydroxylgruppen unter Verwendung der Reaktion mit p-Toluolsulfonylisocyanat (TSI) und der potentiometrischen Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid

Professional Standard - Commodity Inspection, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • SN/T 3920-2014 Bestimmung von Hydrochinon, Salicylsäure, Phenol, 2-Phenoxyethanol, Methyl-4-hydroxybenzoesäure, Dichlorophen und Triclosan in Kosmetika für den Export. Flüssigchromatographie-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • JIS K 4134:1995 4-Amino-5-hydroxy-2,7-naphthalindisulfonsäure-Mononatriumsalz (H-saures Mononatriumsalz)

Group Standards of the People's Republic of China, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • T/SDSBME 001-2022 Kosmetische Inhaltsstoffe: Hydroxypropyltetrahydropyrantriol
  • T/WSJD 18.13-2021 Bestimmung von Hydrochinon, Resorcin, Brenzkatechin, p-Nitrophenol und 2,4-Dinitrophenol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie auf chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/SHSOT 011-2023 Bestimmung von Hydroxypropyltetrahydropyrantriol in Kosmetika – Flüssigkeitschromatographie
  • T/SDSBME 002-2022 Kosmetische Inhaltsstoffe: Hydroxypropyltetrahydropyrantriol (Das Verhältnis von β,S-Konfiguration zu β,R-Konfiguration beträgt 5:5)
  • T/SDSBME 003-2022 Kosmetische Inhaltsstoffe: Hydroxypropyltetrahydropyrantriol (Das Verhältnis von β,S-Konfiguration zu β,R-Konfiguration beträgt 7:3)

FI-SFS, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • SFS 3246-1976 Plastik. Ungesättigter Polyester. Hydroxy(hydroxy)wasserstoff-Sauerstoffmessung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • DB37/T 3035-2017 Bestimmung der Antioxidantien Butylhydroxyanisol (BHA), Butylhydroxytoluol (BHT) und tert-Butylhydrochinon (TBHQ) in Kosmetika mittels Gaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • GJB 5395-2005 Spezifikation für hydroxylterminiertes Ethylenoxid und Tetrahydrofuran-Copolymer

Association Francaise de Normalisation, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • NF T77-150:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Hydroxylgruppen. Methoden durch Reduktion mit Lithium-Aluminiumhydrid.
  • NF T51-431*NF EN ISO 8988:2006 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlorsäure-Methode und Salzsäure-Methode.
  • XP D25-201-13*XP CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien
  • XP CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien

Professional Standard - Agriculture, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • GB/T 5009.30-1996 Bestimmungsmethode von tert-Butylhydroxyanisol (BHA) und 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol (BHT) in Lebensmitteln
  • NY/T 1602-2008 Bestimmung des Gehalts an Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol und tertiärem Butylhydrochinon in Pflanzenöl. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • ISO 1897-6:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VI: Prüfung auf Abwesenheit von Schwefelwasserstoff (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-4:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Visueller Test auf in Natriumhydroxidlösung unlösliche Verunreinigungen (ausgenommen Kresylsäure und Xylenole)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • GB/T 34455-2017 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) – Flüssigkeitschromatographie

TR-TSE, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • TS 1959-1975 KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH TESTEN SIE AUF FEHLER VON SCHWEFELWASSERSTOFF

Professional Standard - Medicine, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • YY/T 1913-2023 Methode zur Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A)-Rückständen in medizinischen Polycarbonatmaterialien

Professional Standard - Aerospace, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • QJ 3140.2-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 2: Bestimmung des 3-Hydroxytetrahydrofuran-Gehalts in 1,2,4-Butantriol

European Committee for Standardization (CEN), Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • EN ISO 8988:1997 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode und Perchlorsäure-Methode (ISO 8988:1995)
  • EN ISO 8988:2006 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlorsäure-Methode und Salzsäure-Methode (ISO 8988:2006)

British Standards Institution (BSI), Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • DD CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien
  • DD CEN/TS 13130-14:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 3,3-Bis(3-methyl-4-hydroxyphenyl)2-indolinon in Lebensmittelsimulanzien

AENOR, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • UNE 84692:2006 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. (1,3,5)-Triazin-2,4-bis{(4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy)-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl) und 2,2'-methylen- Bis-6-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-(tetramethylbutyl)-1,1,3,3-phenol. Bestimmung durch Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE-EN 15168:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl. p-Toluensulfonylisocyanat (TSI)-Methode und potentiometrische Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid
  • UNE-CEN/TS 13130-13:2006 EX Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien

German Institute for Standardization, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • DIN EN ISO 8988:2006 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts - Kjeldahl-Methode, Perchlorsäure-Methode und Salzsäure-Methode (ISO 8988:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 8988:2006-11
  • DIN CEN/TS 13130-14:2005-05 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 14: Bestimmung von 3,3-Bis(3-methyl-4-hydroxyphenyl)-2-indolin in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-14:2005
  • DIN CEN/TS 13130-13:2005-05 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-13:2005 / Hinweis: Wird durch DIN ersetzt...

Danish Standards Foundation, Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • DS/EN 15168:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl – p-Toluensulfonylisocyanat (TSI)-Methode und potentiometrische Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid
  • DS/CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien

Lithuanian Standards Office , Phenolischer Hydroxyl-Wasserstoff-Peak

  • LST EN 15168-2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl – p-Toluensulfonylisocyanat (TSI)-Methode und potentiometrische Titration mit Tetrabutylammoniumhydroxid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten