ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reibung

Für die Reibung gibt es insgesamt 144 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reibung die folgenden Kategorien: Fluidkraftsystem, Straßenfahrzeuggerät, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Sack, Tasche, Straßenfahrzeug umfassend, Holz, Rundholz und Schnittholz, Straßenarbeiten, Sportausrüstung und -anlagen, Schuhwerk, Papierprodukte, Glasfaserkommunikation, Wortschatz, Schmiersystem, Spanlose Bearbeitungsgeräte, medizinische Ausrüstung, Lager, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Reifen, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Längen- und Winkelmessungen, Rohrteile und Rohre, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Verschluss, Gummi, Schutzausrüstung.


Society of Automotive Engineers (SAE), Reibung

  • SAE J1335-1990 Leerlauf-Reibungstest für Hydraulikzylinder
  • SAE J2505-2003 Messung des Reibungswiderstands zwischen Fahrzeug und Fahrbahn
  • SAE J2505-2010 Messung des Reibungswiderstands zwischen Fahrzeug und Fahrbahn

British Standards Institution (BSI), Reibung

  • BS EN ISO 20238:2019 Förderbänder. Prüfung der Trommelreibung
  • BS ISO 8349:2002 Straßenfahrzeuge. Messung der Straßenoberflächenreibung
  • BS EN ISO 15119:2004 Verpackung. Säcke. Bestimmung der Reibung gefüllter Säcke
  • BS ISO 12625-18:2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Bestimmung der Oberflächenreibung
  • BS EN 16837:2018 Oberflächen für Sportflächen. Bestimmung der linearen Schuh-/Oberflächenreibung
  • BS EN 12697-49:2022 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Reibung nach dem Polieren
  • BS EN 12697-49:2014 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Reibung nach dem Polieren
  • 21/30393464 DC BS ISO 12625-19. Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 18. Bestimmung der Oberflächenreibung
  • BS ISO 22987:2020 Schiffe und Meerestechnik. Labortestverfahren zur Hautreibung von Antifouling-Farben durch rotierende Trommel
  • 20/30403934 DC BS EN 12697-49. Bitumenmischungen. Testmethoden. Teil 49. Bestimmung der Reibung nach dem Polieren
  • 19/30367596 DC BS ISO 22987. Schiffe und Meerestechnik. Labortestverfahren zur Hautreibung von Antifouling-Farben durch rotierende Trommel
  • BS EN 13595-2:2002 Schutzkleidung für professionelle Motorradfahrer – Jacken, Hosen und einteilige oder geteilte Anzüge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagabriebfestigkeit

(U.S.) Ford Automotive Standards, Reibung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reibung

  • GB/T 32562-2016 Messverfahren für das Reibungsmoment eines Wälzlagers
  • GB/T 20859-2007 Verpackung von Säcken Bestimmung der Reibung gefüllter Säcke
  • GB/T 3903.37-2008 Schuhe. Prüfverfahren für Einlagen und Einlegesohlen. Haftreibung
  • GB/T 43324-2023 Folienlager, gasdynamische Drucklagerleistung, statische Belastbarkeit, Reibungsdrehmoment, Reibungsfaktor und Lebensdauertest

KR-KS, Reibung

Association Francaise de Normalisation, Reibung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reibung

  • KS R ISO 8349:2008 Straßenfahrzeuge – Messung der Straßenoberflächenreibung
  • KS M 7150-2019 Tissuepapier und Tissueprodukte – Bestimmung der Oberflächenreibung
  • KS M 4057-2021 Bestimmung der Stiftkontaktmethode von Papier und Karton – Oberflächenreibung

Indonesia Standards, Reibung

International Organization for Standardization (ISO), Reibung

  • ISO 8349:2002 Straßenfahrzeuge – Messung der Straßenoberflächenreibung

RU-GOST R, Reibung

  • GOST R ISO 15119-2011 Verpackung. Säcke. Bestimmung der Reibung gefüllter Säcke
  • GOST R ISO 22653-2017 Schuhwerk. Prüfverfahren für Futter und Einlegesohlen. Statische Reibung
  • GOST 23509-1979 Gummi. Verfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit beim Abrutschen auf einer sich erneuernden Oberfläche

Professional Standard - Aviation, Reibung

  • HB/Z 11-1974 Berechnung der Zerstörungskraft und des Reibungsmoments des Kugellagers

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Reibung

German Institute for Standardization, Reibung

  • DIN EN ISO 15119:2004-11 Verpackung – Säcke – Bestimmung der Reibung gefüllter Säcke (ISO 15119:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15119:2004
  • DIN EN 12503-5:2001-07 Sportmatten - Teil 5: Bestimmung der Grundreibung; Deutsche Fassung EN 12503-5:2001
  • DIN EN 12503-6:2001-07 Sportmatten - Teil 6: Bestimmung der Oberreibung; Deutsche Fassung EN 12503-6:2001
  • DIN EN 16837:2018-06 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der linearen Schuh-/Oberflächenreibung; Deutsche Fassung EN 16837:2018
  • DIN EN 12697-49:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 49: Bestimmung der Reibung nach dem Polieren
  • DIN EN 12697-49:2022-04 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 49: Bestimmung der Reibung nach dem Polieren; Deutsche Fassung EN 12697-49:2022
  • DIN EN 15427:2010 Bahnanwendungen – Reibungsmanagement Rad/Schiene – Flanschschmierung; Deutsche Fassung EN 15427:2008
  • DIN EN ISO 24415-1:2009-08 Spitzen für Hilfsmittel zum Gehen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Reibung von Spitzen (ISO 24415-1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 24415-1:2009
  • DIN 53119-1:1997-07 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Reibung – Teil 1: Aufzeichnungsverfahren für Datenverarbeitungspapiere
  • DIN EN 14903:2018 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung
  • DIN EN 12697-49:2014 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 49: Bestimmung der Reibung nach dem Polieren; Deutsche Fassung EN 12697-49:2014

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reibung

  • ASTM F1646-03e1 Standardterminologie in Bezug auf Sicherheit und Traktion für Schuhe
  • ASTM F1646-03 Standardterminologie in Bezug auf Sicherheit und Traktion für Schuhe
  • ASTM F802-83(1997) Standardleitfaden für die Auswahl bestimmter Gehwegoberflächen bei der Berücksichtigung der Traktion von Schuhen
  • ASTM F1646-00 Standardterminologie in Bezug auf Sicherheit und Traktion für Schuhe
  • ASTM F1646-02 Standardterminologie in Bezug auf Sicherheit und Traktion für Schuhe
  • ASTM D4518-91 Standardtestmethoden zur Messung der statischen Reibung von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM E670-09 Standardtestmethode für Seitenkraftreibung auf gepflasterten Oberflächen mit dem Mu-Meter
  • ASTM F3143-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungsdrehmoments und des Reibungsfaktors für Hüftersatzlager unter Standardbedingungen unter Verwendung eines reziproken Reibungssimulators
  • ASTM F3446-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungsdrehmoments und des Reibungsfaktors für Hüftimplantate unter Verwendung eines Anatomical Motion Hip Simulators
  • ASTM E670-94(2000) Standardtestmethode für Seitenkraftreibung auf gepflasterten Oberflächen mit dem Mu-Meter
  • ASTM E2793-10 Standardhandbuch für die Bewertung, Kalibrierung und Korrelation von E274-Reibungsmesssystemen und -geräten
  • ASTM E2793-10e1 Standardhandbuch für die Bewertung, Kalibrierung und Korrelation von E274-Reibungsmesssystemen und -geräten
  • ASTM F1805-06 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM F1805-00 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM F1805-99 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM E670-09(2015) Standardtestmethode zum Testen der Seitenkraftreibung auf gepflasterten Oberflächen mit dem Mu-Meter
  • ASTM F1805-16 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelrädern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberflächen
  • ASTM C808-75(2016) Standardhandbuch für die Meldung von Reibungs- und Verschleißtestergebnissen hergestellter Lager- und Dichtungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit

European Committee for Standardization (CEN), Reibung

  • EN 12503-6:2001 Sportmatten – Teil 6: Bestimmung der Spitzenreibung
  • EN 15427:2008 Bahnanwendungen – Reibungsmanagement Rad/Schiene – Flanschschmierung (Enthält Änderung A1: 2010)
  • FprEN 12697-49-2021 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 49: Bestimmung der Reibung nach dem Polieren
  • EN 10301:2003 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Innenbeschichtung zur Reduzierung der Reibung bei der Beförderung nicht korrosiver Gase
  • EN 14903:2018 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung
  • EN ISO 24415-1:2009 Spitzen für Gehhilfen – Anforderungen und Prüfmethoden – Teil 1: Reibung der Spitzen
  • EN 13595-2:2002 Schutzkleidung für professionelle Motorradfahrer – Jacken, Hosen und einteilige oder geteilte Anzüge – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagabriebfestigkeit

Danish Standards Foundation, Reibung

Lithuanian Standards Office , Reibung

AENOR, Reibung

  • UNE-EN 12503-6:2001 Sportmatten - Teil 6: Bestimmung der oberen Reibung
  • UNE-EN 12503-5:2001 Sportmatten - Teil 5: Bestimmung der Bodenreibung
  • UNE-EN ISO 15119:2005 Verpackung – Säcke – Bestimmung der Reibung gefüllter Säcke (ISO 15119:2000)
  • UNE-EN ISO 24415-1:2009 Spitzen für Hilfsmittel zum Gehen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Reibung der Spitzen (ISO 24415-1:2009)
  • UNE-EN 12697-49:2014 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 49: Bestimmung der Reibung nach dem Polieren

American National Standards Institute (ANSI), Reibung

  • ANSI/TIA/EIA 455-158-1997 Messung der Abreißreibungskraft in Ausrichtungshülsen für Glasfaserstecker
  • ANSI/ASTM C808:2000 Leitfaden zur Meldung von Reibungs- und Verschleißtestergebnissen von hergestellten Lager- und Dichtungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit

ES-UNE, Reibung

  • UNE-EN 16837:2018 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der linearen Schuh-/Oberflächenreibung
  • UNE-EN 12697-49:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 49: Bestimmung der Reibung nach dem Polieren

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Reibung

  • ESDU 16008-2017 Reibungs- und Bremskräfte an Flugzeugreifen – Einführung in die ESDU-Methoden
  • ESDU 99015 A-2000 Statistische Analyse der nassen Landebahnreibung für Flugzeuge und Bodentestmaschinen
  • ESDU 99015 B-2003 Statistische Analyse der nassen Landebahnreibung für Flugzeuge und Bodentestmaschinen
  • ESDU 99015 C-2005 Statistische Analyse der nassen Landebahnreibung für Flugzeuge und Bodentestmaschinen
  • ESDU 99015 C-2010 Statistische Analyse der nassen Landebahnreibung für Flugzeuge und Bodentestmaschinen
  • ESDU 71025 D-1995 Reibungs- und Bremskräfte an Flugzeugreifen. Teil I: Einführung.
  • ESDU 72008-1972 Frictional and retarding forces on aircraft tyres. Part III: planing.
  • ESDU 00018-2010 Example of statistical analysis of wet runway friction: ground-test machine data
  • ESDU 99015-1999 STATISTISCHE ANALYSE DER NASS-LANDE-REIBUNG FÜR FLUGZEUGE UND BODENTESTMASCHINEN
  • ESDU 71026 D-1995 Reibungs- und Bremskräfte an Flugzeugreifen. Teil II: Schätzung der Bremskraft.
  • ESDU 99017-1999 BEISPIEL FÜR EINE STATISTISCHE ANALYSE DER REIBUNG AUF NASSEN PISTEN: FLUGZEUG MIT BEGRENZTEM TESTDATENSATZ
  • ESDU 99017 A-2000 Beispiel einer statistischen Analyse der Reibung auf nasser Landebahn: Flugzeuge mit begrenztem Satz an Testdaten.
  • ESDU 99017 A-2010 Beispiel einer statistischen Analyse der Reibung auf nasser Landebahn: Flugzeuge mit begrenztem Satz an Testdaten
  • ESDU 90035 A-1992 Reibungs- und Bremskräfte an Flugzeugreifen. Teil V: Abschätzung der Strömungswiderstandskräfte.
  • ESDU 86016 A-1992 Reibungs- und Bremskräfte an Flugzeugreifen. Teil IV: Abschätzung der Auswirkungen von Gieren.
  • ESDU 99016 A-2010 Beispiel einer statistischen Analyse der nassen Landebahnreibung: Flugzeug mit umfangreichen Testdaten
  • ESDU 99016-1999 BEISPIEL FÜR EINE STATISTISCHE ANALYSE DER REIBUNG AUF NASSEN PISTEN: FLUGZEUG MIT UMFANGREICHEM TESTDATENSATZ
  • ESDU 99016 A-2000 Beispiel einer statistischen Analyse der nassen Landebahnreibung: Flugzeug mit umfangreichen Testdaten.
  • AERO W.S.02.04.12 A-1983 Hautreibungswiderstandskoeffizienten für eine flache Platte in zweidimensionaler Strömung ohne Wärmeübertragung.
  • ESDU 06001-2006 Reibungswiderstand der Tragflächenhaut für Machzahlen unterhalb der Widerstandsanstiegsbedingung.

CH-SNV, Reibung

  • SN 197 461-1990 Prüfung von Textilien: Einfache Zugprüfung für Einfach- und Zwirngarne im konditionierten Zustand
  • SN 210 900/2-1986 Abriebfestigkeit – Martindale-Methode
  • VSM 10360-1944 Technische Zeichnungen – Konventionelle Darstellung von Gewindeteilen
  • SN 198 518-1983 Faltenwiederherstellung – Monsanto
  • SNV 29620-1966 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit Abschnitt S03: Farbechtheit beim Vulkanisieren: Offener Dampf
  • SNV 23955E-1943 Feste Kupplung vom Typ R (Reibungswiderstand), Flanschkronenmutter M68X4...M92X4
  • VSM 14044-1950 Feste Kupplung. Typ R (Reibungswiderstand) Allgemeine Vorschriften und Hinweise
  • VSM 18640.5-1966 R-Typ-Festkupplung (Reibungswiderstand) Verbindungsbolzen M 27X2...M 92X4
  • VSM 23722-1972 Entnahmeloch für Festkupplung Typ R (Reibungswiderstand) mit langer Nabe
  • VSM 10002-1943 Festkupplung Typ R mit langer Nabe (Reibungswiderstand) Druckloch 1)

Professional Standard - Machinery, Reibung

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Reibung

  • TIA/EIA-455-158-1997 FOTP-158 Messung der Abreißreibungskraft in Ausrichtungshülsen für Glasfaserstecker

未注明发布机构, Reibung

  • DIN EN ISO 5981:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen kombiniertes Scheren, Biegen und Reiben
  • DIN EN 12697-49 E:2020-02 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 49: Bestimmung der Reibung nach dem Polieren
  • DIN EN 12697-49 E:2011-10 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 49: Bestimmung der Reibung nach dem Polieren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reibung

  • GB/T 40889.1-2021 Spitzen für Gehhilfen – Anforderungen und Prüfmethoden – Teil 1: Reibung der Spitzen

RO-ASRO, Reibung

  • STAS 12775-1989 FÖRDERBÄNDER FÜR DIE BERGBAUINDUSTRIE Bestimmung des Reibungswiderstands auf der Trommel

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Reibung

  • NASA NACA-TR-762-1943 Eine theoretische Untersuchung der seitlichen Schwingungen eines Flugzeugs mit freiem Ruder unter besonderer Berücksichtigung der Reibungswirkung

GM North America, Reibung

  • GM 9986226-2011 Achsöl, reibungsmodifiziert (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch 9986290)

Professional Standard - Coal, Reibung

  • MT/T 635-1996 Messmethode für den Reibungswiderstandskoeffizienten der Grubenstraßenbelüftung

国家煤矿安全监察局, Reibung

  • MT/T 635-2020 Methode zur Bestimmung des Reibungswiderstandskoeffizienten der Tunnelbelüftung eines Bergwerks

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Reibung

  • AIA/NAS NASM33522-1999 Nieten, Blindnieten, Strukturnieten, mechanisch verriegelte und reibungsbehaftete Spindeln, (Zuverlässigkeit und Wartbarkeit) Design- und Konstruktionsanforderungen für

GM Daewoo, Reibung

  • GMKOREA EDS-T-2119-2011 Messung der Reibungszunahme und Wegverringerung an der Kupplungszugbaugruppe (Version 4; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Reibung

  • T268-1991 Standard Method of Test for Side Force Friction on Paved Surfaces Using the Mu-Meter (Eighteenth Edition; Withdrawn; Delete Standard Due to Lack of Use)

IN-BIS, Reibung

  • IS 13326 Pt.1-1992 Bewertung der Grenzflächenreibung zwischen Geokunststoffen und Boden – Testmethoden Teil 1 Modifizierte Direktschertechnik




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten