ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dichtebechergewicht

Für die Dichtebechergewicht gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dichtebechergewicht die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, analytische Chemie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Wasserqualität, Farben und Lacke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Erdölprodukte umfassend, Baumaterial, Textilprodukte, Milch und Milchprodukte, Gefahrgutschutz, Partikelgrößenanalyse, Screening, Mechanischer Test, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Textilfaser, Metrologie und Messsynthese, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Metallerz, Erdgas, Chemikalien, Plastik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kraftstoff, grob, Zutaten für die Farbe, organische Chemie, Straßenarbeiten, Dokumentenbildtechnologie, Verstärkter Kunststoff, Zerstörungsfreie Prüfung, fotografische Fähigkeiten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Holzwerkstoffplatten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Nichteisenmetallprodukte, technische Zeichnung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kohle, Rohrteile und Rohre, Film, Qualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeug umfassend, Kernenergietechnik, Anorganische Chemie, Optik und optische Messungen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dichtebechergewicht

  • GB/T 13354-1992 Testmethode für die Dichte von Klebstoffen in Flüssigkeiten. Methode des Gewichtsbechers
  • GB/T 2679.2-2015 Blattmaterialien.Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate.Gravimetrische (Schalen-)Methode
  • GB/T 21862.4-2008 Farben und Lacke.Bestimmung der Dichte.Teil 4:Druckbecherverfahren
  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GB/T 17944-2000 Spezifikationen für die Dichtemessung
  • GB/T 1713-2008 Bestimmung der Dichte von Pigmenten.Pyknometer-Methode
  • GB 8928-1988 Asphaltmaterialien – Bestimmung des spezifischen Gewichts und der Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB/T 6750-2007 Farben und Lacke.Bestimmung der Dichte.Pyknometer-Methode
  • GB/T 13377-1992 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methode des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • GB/T 13377-2010 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Methoden des Kapillar-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • GB/T 15223-1994 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • GB/T 6100-2007 Testmethode für die lineare Dichte von Baumwollfasern. Mittelschnittmethode
  • GB/T 13984-1992 Spezifikationen für die visuelle Dichte von Diazo- und Mikroschaumfolien
  • GB/T 15223-2008 Kunststoffe.Flüssige Harze.Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 12822.4-2008 Fotografie - Dichtemessung - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte

RO-ASRO, Dichtebechergewicht

  • STAS 1295-1965 Masse, Dichte, Gewicht, Volumengewicht (Sondergewicht). Terminologie und Symbole
  • STAS 8468-1988 TEXTILFASERN Bestimmung der linearen Dichte mittels gravimetrischer Methode
  • STAS 4384-1968 Ein Instrument zur Messung der Dichte. Brustdichtemessgerät
  • STAS 1914-1970 GRUNDBÖDEN Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Böden
  • STAS 4385-1968 Dichtemessgerät. Batterie-Hydrometer

YU-JUS, Dichtebechergewicht

  • JUS C.A2.028-1978 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte mit der Becher- und Trichtermethode
  • JUS H.B8.760-1982 Pestizide. Bestimmung der spezifischen Dichte und Dichte
  • JUS H.P5.012-1991 Pestizide.Bestimmung der Dichte. Hydrometer- und Pyknometer-Methode
  • JUS H.G8.012-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung der absoluten Göttlichkeit. Hydrometer-Methode
  • JUS H.C8.210-1989 Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung der Dichte Pvknometer-Methode
  • JUS H.B8.203-1984 Essigsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Dichte bei 20° C. Hydrometer-Methode

CZ-CSN, Dichtebechergewicht

  • CSN 70 4118-1984 Abgestufte Glasmaße
  • CSN 25 7616-1986 Glasareometer mit konstanter Masse. Milchdichte-Hydrometer. Maße
  • CSN 44 1822-1989 Eisenerze und Manganerze, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Bestimmung der spezifischen Dichte, der Schüttdichte und der Schüttdichte

The American Road & Transportation Builders Association, Dichtebechergewicht

  • AASHTO T 121M/T 121-2023 Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M - T 121-19 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2016 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2011 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2015 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2009 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 19M/T 19-2014 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • AASHTO T 19M - T 19-14(R2018) Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • AASHTO T19/T19M-2000 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume in Aggregaten, 20. Auflage; ASTM C29/C29M-97 R(1997)
  • AASHTO T 331-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode

RU-GOST R, Dichtebechergewicht

  • GOST 12738-1977 Glaskolben mit abgestuftem Hals. Technische Spezifikation
  • GOST 8845-1987 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Masse und Oberflächendichte
  • GOST R 8.599-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte und Volumen des Öls. Die Faktentabellen zur Neuberechnung von Dichte und Masse
  • GOST R 57037-2016 Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GOST 33364-2015 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte mittels Hydrometer
  • GOST 30240.5-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17310-2002 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17310-1986 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 51069-1997 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte. Hydrometer-Methode
  • GOST R 8.610-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Öl. Die Tabellen zur Neuberechnung
  • GOST 15139-1969 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte (Massendichte)
  • GOST 22091.14-1986 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von Röntgenstrahlung
  • GOST 8.576-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Flusses, der Flussdichte und des Energieflusses von Elektronen, des Energieflusses, der Energieflussdichte und des Energieflusses von Elektronen und Bremsstrahlung
  • GOST 24701-1981 Rasen. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 2.701-1984 Einheitliche Systemdesigndokumentation. Diagramme. Arten und Typen. Allgemeine Voraussetzungen zur Erfüllung
  • GOST ISO 3993-2013 Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode
  • GOST 27700-1988 Aluminiumoxid. Pyknometer-Methode zur Bestimmung der absoluten Dichte
  • GOST 31992.1-2012 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Dichte. Teil 1. Pyknometer-Methode
  • GOST R 8.688-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Erdöl. Anforderungen an Messmethoden mit Aräometern im Messbetrieb
  • GOST 32183-2013 Halbfeste bituminöse Materialien. Bestimmung der Dichte mittels Pyknometer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dichtebechergewicht

  • KS F 2198-2001 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS M ISO 2811-4:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren
  • KS M ISO 2811-4:2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren
  • KS M ISO 2811-4-2012(2017) Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren
  • KS K ISO 1973:2018 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • KS K ISO 1973-2023 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • KS F 2198-2016 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS F 2198-2022 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS F 2366-2010 Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • KS M 1033-2017 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS M 3016-2011 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • KS M ISO 1675:2022 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 3838:2011 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Kapillarstopp-Pyknometer- und abgestufte bikapillare Pyknometer-Methoden
  • KS M ISO 3838-2011(2021) Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopp-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • KS M ISO 3838-2021 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopp-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • KS M 3500-2009 Rohre mit großem Durchmesser aus hochdichtem Polyethylen mit profilierter Wand und glatter Rohrinnenoberfläche
  • KS M ISO 1675-2007(2017) Kunststoffe-Flüssige Harze-Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS M 3500-1985 Rohre mit großem Durchmesser aus hochdichtem Polyethylen mit profilierter Wand und glatter Rohrinnenoberfläche
  • KS F 2308-2006 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS F 2308-1986 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS M ISO 3993:2003 Flüssige Erdölprodukte, Gase und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • KS A ISO 5-2:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte

AR-IRAM, Dichtebechergewicht

  • IRAM 9-1953 Dichte und spezifisches Gewicht
  • IRAM 6505-1950 Relative Gewichtsbestimmung von Flüssigkeiten mit Hilfe eines Dichtemessgerätes

PL-PKN, Dichtebechergewicht

  • PN B13041-1988 Aräometer zur Messung der Urindichte
  • PN C04003-1973 Bestimmung der Dichte (spezifischer Grauwert) von Gasen
  • PN BN 6093-05-1965 Kein Rauch. Markierungen für spezifisches Gewicht und Lagerdichte
  • PN C99464-02-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Transmissionsdichte
  • PN C99464-04-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Reflexionsdichte
  • PN C89085-03-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)
  • PN C86004-1991 Schwarze Pulver. Bestimmung von Schüttdichte, Staubgehalt, Rialdichte und Feinheitsgrad

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dichtebechergewicht

Group Standards of the People's Republic of China, Dichtebechergewicht

  • T/QAS 026-2021 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Salzlake

British Standards Institution (BSI), Dichtebechergewicht

  • BS EN ISO 2811-4:1998 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Druckbechermethode
  • BS EN ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Druckbechermethode
  • BS 718:1991(2007) Spezifikation für Dichte-Aräometer
  • BS ISO 12154:2014 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung. Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • BS 734-1:1973(2011) Messung der Milchdichte mit einem Aräometer – Teil 1: Spezifikation für Aräometer zur Verwendung in Milch
  • BS EN ISO 1973:1996 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • BS EN ISO 1973:2021 Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode
  • BS EN 15326:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • BS EN 15326:2007+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts. Methode des Kapillarstopfen-Pyknometers
  • BS ISO 24070-2:2021 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau. Bestimmung der ausgehärteten Dicke eines Einkomponenten-Dichtstoffs – Prüfverfahren mit zylindrischem Becher
  • BS EN ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Gaspyknometer-Methode
  • BS EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • 20/30406526 DC BS EN ISO 1973. Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode
  • BS 1384-2:2001 Fotografische Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS EN ISO 3993:1996(1999) Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • BS EN ISO 2811-1:2016 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 1675:1998 Kunststoffe - Flüssigharze - Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 2811-1:2001 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 2811-1:1998 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 2811-1:2011 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 1675:2022 Kunststoffe. Flüssige Harze. Bestimmung der Dichte nach der Pyknometermethode
  • BS EN ISO 2811-1:2023 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 1675:1998(1999)*BS 2782-6-Method 620E:1998 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 8130-3:2021 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Flüssigkeitsverdrängungspyknometer
  • BS ISO 8126:2000 Mikrographik – Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Visuelle Dichte – Spezifikationen und Messung
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN ISO 8130-3:2010 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Flüssigkeitsverdrängungspyknometer

American National Standards Institute (ANSI), Dichtebechergewicht

  • ANSI/ASAE D241.4-1993 Dichte, spezifisches Gewicht und Gewichts-Feuchte-Verhältnisse von Getreide zur Lagerung
  • ANSI/ASTM D792:2000 Prüfverfahren für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung (08.01)
  • ANSI/ISO 5.2:1991 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte / Hinweis: Überarbeitung und Neugestaltung von ANSI IT2.19-1990 * Genehmigt am 12.12.1994.
  • ASTM D6822-23 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (Standard + Redline PDF-Paket)

GSO, Dichtebechergewicht

  • GSO ASTM D4052:2021 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • BH GSO ASTM D4052:2022 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GSO ISO 2811-4:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren
  • GSO OIML G 14:2021 Dichtemessung
  • BH GSO OIML G 14:2022 Dichtemessung
  • GSO ISO 12154:2015 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • BH GSO ISO 12154:2017 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • GSO ASTM D7777:2022 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • BH GSO ASTM D7777:2023 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • GSO ASTM D1298:2023 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • BH GSO ASTM D1298:2023 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • GSO ISO 3993:2016 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • OS GSO ISO 3993:2016 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • BH GSO ISO 3993:2017 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • GSO ISO 1675:2015 Kunststoffe – Flüssigharze – Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • BH GSO ISO 1675:2016 Kunststoffe – Flüssigharze – Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • OS GSO ISO 1675:2015 Kunststoffe – Flüssigharze – Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • GSO ISO 2811-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 2: Tauchkörperverfahren (Lotverfahren).
  • GSO ISO/TS 21749:2008 Messunsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dichtebechergewicht

  • ASTM D7777-13 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D7777-13(2018)e1 Standardtestmethode zur Messung der Dichte, der relativen Dichte oder des spezifischen Gewichts von API-Kraftstoff mit einem tragbaren Dichtemessgerät/Hydrometer
  • ASTM C138/C138M-01a Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-07 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-08 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-09 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-16a Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-10 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-17a Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM D6822-02(2008) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM C138/C138M-23 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM D6023-16 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute, Zementgehalt und Luftgehalt (gravimetrisch) von kontrolliertem Material geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D6023-07 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute, Zementgehalt und Luftgehalt (gravimetrisch) von kontrolliertem Material geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D1480-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-21 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1217-93(1998) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1217-20 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C29/C29M-09 Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C138/C138M-12a Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM D7830/D7830M-14(2021)e1 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM D4254-00(2006)e1 Standardtestmethoden für die Mindestindexdichte und das Einheitsgewicht von Böden sowie die Berechnung der relativen Dichte
  • ASTM B873-12 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B???212, B???329 und B???417
  • ASTM B873-21 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM D4254-00 Standardtestmethoden für die Mindestindexdichte und das Einheitsgewicht von Böden sowie die Berechnung der relativen Dichte
  • ASTM D4254-00(2006) Standardtestmethoden für die Mindestindexdichte und das Einheitsgewicht von Böden sowie die Berechnung der relativen Dichte
  • ASTM D4254-14 Standardtestmethoden für die Mindestindexdichte und das Einheitsgewicht von Böden sowie die Berechnung der relativen Dichte
  • ASTM D4254-16 Standardtestmethoden für die Mindestindexdichte und das Einheitsgewicht von Böden sowie die Berechnung der relativen Dichte
  • ASTM D4052-18a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-16 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1217-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D7830/D7830M-14 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM D7830/D7830M-13 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM B873-23 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM C29/C29M-97 Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM C29/C29M-97(2003) Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM C29/C29M-17a Standardtestmethode für Schüttdichte (Einheitsgewicht) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM D6023-15 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute, Zementgehalt und Luftgehalt (gravimetrisch) von kontrolliertem Material geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D4052-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM B873-96 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B873-01 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B873-01(2007) Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM D1298-99 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-99e2 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D129-64(1978) Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D129-95 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D1298-99(2005) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12b Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D12-88(1998) Hydrometer-Methode zur Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und des spezifischen API-Kraftstoffgewichts von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten
  • ASTM C138/C138M-14 Standardtestmethode für Dichte 40;Einheitsgewicht41;, Ausbeute und Luftgehalt 40;Gravimetrisch41; aus Beton
  • ASTM C138/C138M-16 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-17 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM D4052-15 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1480-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C138/C138M-13a Standardtestmethode für Dichte lpar;Einheitsgewichtrpar;, Ausbeute und Luftgehalt lpar;Gravimetrischrpar; aus Beton
  • ASTM D2320-98(2008) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98(2012) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98(2022)e1 Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D5002-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-18e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-19 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM C29/C29M-23 Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM D1298-85(1990)e1 Standardpraxis für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode
  • ASTM D1298-99e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM C138/C138M-10b Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-12 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C138/C138M-13 Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM C128-07a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-07 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D558-04 Standardtestmethoden für das Feuchtigkeits-Dichte-Verhältnis (Einheitsgewicht) von Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM C29/C29M-17 Standardtestmethode für Schüttdichte (&x201c;Einheitsgewicht&x201d;) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM C29/C29M-16 Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM C127-07 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D792-20 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D1122-13 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1481-93(1997) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-91 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM C29/C29M-07 Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM D7263-09(2018)e2 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Dichte (Einheitsgewicht) von Bodenproben
  • ASTM D7263-09(2018) Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Dichte (Einheitsgewicht) von Bodenproben
  • ASTM D558/D558M-19 Standardtestmethoden für das Feuchtigkeits-Dichte-Verhältnis (Einheitsgewicht) von Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D7263-09(2018)e1 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Dichte (Einheitsgewicht) von Bodenproben
  • ASTM C127-04 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D792-98 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-00 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D2395-17 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D1657-22 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D2395-14 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht 40; Relative Dichte41; von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D2395-14e1 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D792-08 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-13 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht lpar;Relative Dichterpar; von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D1298-12b(2017)e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D3142/D3142M-11 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D558-03 Standardtestmethoden für das Feuchtigkeits-Dichte-Verhältnis (Einheitsgewicht) von Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D7263-09 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Dichte (Einheitsgewicht) von Bodenproben
  • ASTM D558-11 Standardtestmethoden für das Feuchtigkeits-Dichte-Verhältnis (Einheitsgewicht) von Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM C138/C138M-10a Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM D1480-93(1997) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D6822-12b(2017)e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D1657-02 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1657-22e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1657-12e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D6822-12b Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D1556-00 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens nach der Sandkegelmethode
  • ASTM D1556/D1556M-15 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens mit der Sandkegelmethode
  • ASTM D1556/D1556M-15e1 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens mit der Sandkegelmethode
  • ASTM D4564-08 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des Bodens an Ort und Stelle nach der Hülsenmethode
  • ASTM D1556-07 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens nach der Sandkegelmethode
  • ASTM D7263-21 Standardtestmethoden zur Laborbestimmung der Dichte und des Einheitsgewichts von Bodenproben
  • ASTM D4564-08e1 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des Bodens an Ort und Stelle nach der Hülsenmethode
  • ASTM D3142-05 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D6822-02 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D6822-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D1481-17 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D6822-12b(2017) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12b(2017) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1217-93(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM E617-18 Standardspezifikation für Laborgewichte und Präzisionsmassenstandards
  • ASTM E617-23 Standardspezifikation für Laborgewichte und Präzisionsmassenstandards
  • ASTM D3142/D3142M-17 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D2167-94(2001) Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens nach der Gummiballonmethode
  • ASTM D1657-89 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckthermohydrometer
  • ASTM D1657-12 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1657-12(2017) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D6752-02a Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-02 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode

German Institute for Standardization, Dichtebechergewicht

  • DIN 10293:1962 Aräometer zur Dichtemessung von Buttermilchserum, kalibriert
  • DIN 10293:2023-11 Aräometer zur Dichtemessung von Buttermilchserum / Hinweis: Ausgabedatum 29.09.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10293 (1962-03).
  • DIN 10290:1981 Thermohydrometer zur Dichtemessung von Milch und Magermilch
  • DIN EN ISO 2811-4:2011-06 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 4: Druckbecherverfahren (ISO 2811-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 2811-4:2011
  • DIN 10293:1962-03 Aräometer zur Dichtemessung von Buttermilchserum, kalibriert
  • DIN 10459:2020-09 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • DIN 10290:1981-11 Thermohydrometer zur Dichtemessung von Milch und Magermilch
  • DIN EN ISO 1973:2021-12 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021); Deutsche Fassung EN ISO 1973:2021
  • DIN EN 15326:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts - Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode; Deutsche Fassung EN 15326:2007
  • DIN EN 15326:2009-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts - Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode; Deutsche Fassung EN 15326:2007+A1:2009
  • DIN 53800-2:2003 Textilien - Bestimmung der Handelsmasse - Teil 2: Bestimmung der Handelsmasse und des Handelstiters
  • DIN 54408:2007 Prüfung von Ionenaustauschern - Bestimmung von Schüttgewicht, Gleichgewichtsfeuchte und Feststoffgehalt
  • DIN EN ISO 1973:2020 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO/DIS 1973:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 1973:2020
  • DIN 54408:2007-10 Prüfung von Ionenaustauschern - Bestimmung von Schüttgewicht, Gleichgewichtsfeuchte und Feststoffgehalt
  • DIN EN ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers (ISO 3838:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3838:2004
  • DIN EN ISO 1973:1995 Textilien - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:1995); Deutsche Fassung EN ISO 1973:1995
  • DIN EN ISO 10545-3:1997 Keramikfliesen – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte (ISO 10545-3:1995, einschließlich Technischer Berichtigung 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10545-3:1997
  • DIN EN ISO 3993:1995-11 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe - Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte - Druckhydrometerverfahren (ISO 3993:1984); Deutsche Fassung EN ISO 3993:1995
  • DIN 66137-2:2004 Bestimmung der Festkörperdichte – Teil 2: Gaspyknometrie
  • DIN 12791-1:1981 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN ISO 1675:2023-03 Kunststoffe - Flüssigharze - Bestimmung der Dichte mit der Pyknometermethode (ISO 1675:2022); Deutsche Fassung EN ISO 1675:2022
  • DIN 12791-1:2011 Laborglasgeräte – Dichte-Aräometer – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Dichtebechergewicht

  • ISO 1973:1976 Textilien; Bestimmung der linearen Dichte von Fasern; Gravimetrische Methode
  • ISO 2811-4:1997 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 4: Druckbecherverfahren
  • ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 4: Druckbecherverfahren
  • ISO 12154:2014 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung - Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • ISO 1675:1975 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • ISO 1675:1985 Kunststoffe; Flüssigharze; Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • ISO 3838:1983 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte; Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • ISO/R 1183:1970 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe
  • ISO 3675:1976 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Aräometerverfahren
  • ISO 3993:1984 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe; Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Druckhydrometer-Methode
  • ISO 24070-2:2021 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau – Bestimmung der ausgehärteten Dicke von einkomponentigen Dichtstoffen – Teil 2: Prüfverfahren für zylindrische Becher
  • ISO 1675:2022 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometermethode
  • ISO 8126:2000 Mikrographik – Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Visuelle Dichte – Spezifikationen und Messung
  • ISO 8126:2019 Mikrographik – Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Spezifikationen und Messung der visuellen Dichte
  • ISO 1973:1995 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • ISO 5-2:2001 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-4:1995 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte

HU-MSZT, Dichtebechergewicht

未注明发布机构, Dichtebechergewicht

  • ASTM RR-C09-1023 2000 C0138 – Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • ASTM RR-D20-1133 1987 D0792-Testmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ANSI/ASAE D241.4-1992(2012) Dichte, spezifisches Gewicht und Masse-Feuchtigkeits-Verhältnisse von Getreide zur Lagerung
  • DIN 10459 E:2019-11 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • ASTM RR-D02-1387 1996 D4052-Testmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • API MPMS 9.3-2024 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM RR-D02-1270 1991 D2638-Test für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM RR-D08-1003 1988 D4892-Testmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)

SE-SIS, Dichtebechergewicht

  • SIS 02 14 12-1966 Bestimmung der Dichte mittels Pyknometer
  • SIS 02 14 11-1966 Bestimmung der Dichte mittels Aräometer
  • SIS SS 02 71 15-1989 Geotechnische Tests – Korndichte und spezifisches Gewicht
  • SIS 01 60 11-1967 Volumen. Massendichte. Bestimmtes Volumen
  • SIS SS 16 11 38-1980 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • SIS SS-ISO 3838:1987 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillar-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers

BE-NBN, Dichtebechergewicht

  • NBN 442-1958 relative Dichte und spezifisches Gewicht
  • NBN 443-1958 relative Dichte und spezifisches Gewicht
  • NBN T 03-232-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung der Dichte von Produkten in Lösung bei 20 °C – Methode mit Dichtehydrometer und Methode mit Pyknometer

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Dichtebechergewicht

  • T 121M/T 121-2012 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2005 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2016 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2011 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2017 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2009 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2015 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 227-2002 Standardmethode zum Testen der Dichte @ der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) @ oder der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • T 19M/T 19-2009 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • T 19M/T 19-2014 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • T 19M/T 19-2000 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte (Einheitsgewicht) und Hohlräume im Aggregat
  • T227-1993 Standardspezifikation für die Dichte@ relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gravität von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D1298-85(1990))

VN-TCVN, Dichtebechergewicht

  • TCVN 6594-2007 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, relativen Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht. Hydrometer-Methode
  • TCVN 3115-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 3108-1993 Frischer Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 2691-1978 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung der spezifischen Dichte mittels Pyknometer
  • TCVN 7501-2005 Bitumen.Testverfahren zur Bestimmung der Dichte (Pyknometerverfahren)

Association Francaise de Normalisation, Dichtebechergewicht

  • NF EN 15326+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und Dichte – Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode
  • NF T30-020-4*NF EN ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren
  • NF EN ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Masse - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • NF T66-007*NF EN 15326+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • NF T66-007/IN1*NF EN 15326/IN1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • NF EN 15326/IN1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und Dichte – Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode
  • NF G07-350*NF EN ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • NF G07-350:1996 Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode.
  • NF X31-502:1992 Bodenqualität - Physikalische Methoden - Messung der scheinbaren Dichte - Membrandensitometer.
  • NF T51-063:1971 Methoden zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe.
  • NF EN ISO 3993:1995 Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode.
  • NF EN ISO 6883:2017 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der konventionellen Dichte (Gewicht eines Liters in Luft)
  • NF T60-180*NF EN ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • NF EN ISO 1675:2022 Kunststoffe - Flüssigharze - Dichtebestimmung mit der Pyknometermethode
  • NF EN 1991-1-1:2003 Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen – Volumengewichte, Eigengewichte, Betriebslasten von Gebäuden
  • NF T60-180:1996 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Kapillarstopp-Pyknometer- und abgestufte bikapillare Pyknometer-Methoden.
  • NF A91-480:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren.

AT-ON, Dichtebechergewicht

IN-BIS, Dichtebechergewicht

  • IS 234-1973 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern (gravimetrische Methode)
  • IS 3104 Pt.1-1982 Anforderungen an die Dichte-Aräometer-Spezifikation Teil I

CEN - European Committee for Standardization, Dichtebechergewicht

  • EN ISO 2811-4:2001 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren
  • EN ISO 2811-1:2001 Paints and Varnishes - Determination of Density - Part 1: Pyknometer Method

European Committee for Standardization (CEN), Dichtebechergewicht

  • EN ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 4: Druckbecherverfahren
  • EN ISO 2811-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 1: Pyknometerverfahren (ISO 2811-1:2023)
  • EN ISO 2811-1:2011 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 1: Pyknometer-Methode
  • EN ISO 1973:2021 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021)
  • EN ISO 8130-3:2021 Beschichtungspulver – Teil 3: Bestimmung der Dichte mittels Flüssigkeitsverdrängungspyknometer (ISO 8130-3:2021)
  • EN ISO 8130-3:2010 Beschichtungspulver – Teil 3: Bestimmung der Dichte mittels Flüssigkeitsverdrängungspyknometer (ISO 8130-3:1992)

SCC, Dichtebechergewicht

  • DANSK DS/EN ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 4: Druckbecherverfahren
  • DIN 10459:2020 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • NS-EN 15326:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Pyknometer-Methode mit Kapillarverschluss
  • UNE-EN 15326:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • NS-EN ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren (ISO 2811-4:2011)
  • DIN EN ISO 2811-4 E:2009 Entwurfsdokument – Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren (ISO/DIS 2811-4:2009); Deutsche Fassung prEN ISO 2811-4:2009
  • DANSK DS/EN ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers

国家质量监督检验检疫总局, Dichtebechergewicht

  • SN/T 4432-2016 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten. Thermohydrometer-Methode

Danish Standards Foundation, Dichtebechergewicht

  • DS/EN ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 4: Druckbecherverfahren
  • DS/EN ISO 1973:1996 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • DS/ISO 1973:2021 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • DS/EN 15326+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • DS/EN ISO 1973:2021 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021)
  • DS/EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • DS/EN ISO 1675:1999 Kunststoffe - Flüssigharze - Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • DS/ISO 16586/Corr. 1:2009 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf Basis der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode
  • DS/ISO 16586:2003 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf Basis der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode

KR-KS, Dichtebechergewicht

  • KS M ISO 2811-4-2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren
  • KS K ISO 1973-2018 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • KS M ISO 1675-2022 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode

API - American Petroleum Institute, Dichtebechergewicht

  • API MPMS 9.1-1981 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9 – Bestimmung der Dichte, Abschnitt 1 – Aräometer-Testverfahren für die Dichte, die relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder die API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten (ASTM D1298) (R 1992).
  • API MPMS 9.1-2002 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 1 – Standardtestmethode für die Dichte@ Relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (zweite Ausgabe).
  • API MPMS 9.2-1982 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 2 – Druckhydrometer-Testmethode für Dichte oder relative Dichte (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 9.2-2003 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 2 – Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mit einem Druckhydrometer (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 9.3-1994 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 3 – Thermohydrometer-Testmethode für Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten
  • API MPMS 9.3-2002 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9 – Dichtebestimmung, Abschnitt 3 – Standardtestmethode für die Dichte, die relative Dichte und die API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Thermohydrometer-Methode (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 9.2-2012 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9.2 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe durch Druckhydrometer – Messkoordination (dritte Ausgabe)
  • API MPMS 9.1-2012 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9.1 – Standardtestmethode für die Dichte@ relative Dichte@ oder die API-Gravität von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (Dritte Auflage)
  • API MPMS 9.3-2012 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9.3 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (dritte Ausgabe)

Standard Association of Australia (SAA), Dichtebechergewicht

  • AS 1580.202.4:2005 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Dichte mittels Druckbecher

Indonesia Standards, Dichtebechergewicht

  • SNI 19-4956-1998 Prüfverfahren für relative Dichte, spezifisches Gewicht und Dichte (homogener Flüssigkeit)
  • SNI 06-0703-1999 Prüfverfahren für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und API-Gewicht von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Aräometer

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dichtebechergewicht

GM Europe, Dichtebechergewicht

  • GME QK 001019-1983 Polyethylen hoher Dichte mit 20 Massenanteil in % Glasfasern Polyethylen hoher Dichte mit 20 Massenanteil Glasfasern Deutsch

ES-UNE, Dichtebechergewicht

  • UNE-EN ISO 1973:2022 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021)
  • UNE-EN ISO 3993:1996 ERRATUM:2011 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode. (ISO 3993:1984).

ES-AENOR, Dichtebechergewicht

  • UNE 61-032-1990 Bestimmung des tatsächlichen spezifischen Gewichts von feuerfesten Materialien (tatsächliche Dichte)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichtebechergewicht

  • CNS 13333-1994 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • CNS 14474-2000 Methode zur Prüfung der Dichte und relativen Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • CNS 6571-1980 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte ätherischer Öle
  • CNS 8834-1996 Testmethoden für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) chemischer Produkte
  • CNS 13421-1994 Mikrographik – Diazo- und Vesikularfilme – Visuelle Dichte – Spezifikationen

Lithuanian Standards Office , Dichtebechergewicht

  • LST EN 15326-2007+A1-2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • LST EN ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren (ISO 2811-4:2011)
  • LST EN ISO 1973:2000 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:1995)
  • LST EN ISO 3993:2001 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometerverfahren (ISO 3993:1984)

AENOR, Dichtebechergewicht

  • UNE-EN 15326:2007+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • UNE-EN ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren (ISO 2811-4:2011)
  • UNE-EN ISO 3993:1996 FLÜSSIGES ERDÖLGAS UND LEICHTE KOHLENWASSERSTOFFE. BESTIMMUNG DER DICHTE ODER RELATIVEN DICHTE. DRUCKHYDROMETER-METHODE. (ISO 3993:1984).

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dichtebechergewicht

TR-TSE, Dichtebechergewicht

  • TS 1818-1975 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE UND DER RELATIVEN DICHTE (SPEZIFISCHES GEWICHT) VON KUNSTSTOFFEN, AUSSCHLIESSLICH CEL?. Ul.AR-KUNSTSTOFFE
  • TS 1013-1971 DICHTE, SPEZIFISCHES GEWICHT UND API-GEWICHT VON ROHEM ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTEN NACH HYDROMETER-METHODE

NL-NEN, Dichtebechergewicht

  • NEN 907-1971 Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte mittels Pyknometer
  • NEN 1358-1971 Bestimmung der Dichte von Buttermilch und Joghurt bei 20 °C mit einem Dichtehydrometer (Laktometer)
  • NEN 958-1971 Bestimmung der Dichte von Milch bei 20 °C mit einem Dichtehydrometer (Laktometer)

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Dichtebechergewicht

  • NACE 7H100-2011 Bewertung der Methode zur Massenbeladung von Kesselrohrablagerungen (Ablagerungsgewichtsdichte).
  • NACE 7H100-2000 Bewertung der Methode zur Massenbeladung von Kesselrohrablagerungen (Ablagerungsgewichtsdichte), Artikel-Nr. 24206

GOSTR, Dichtebechergewicht

  • GOST R 57844-2017 Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • GOST 8.599-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Leichtölprodukten. Die Tabellen zur Umrechnung der Dichte auf 15 °C und 20 °C sowie auf die Bedingungen der Volumenmessung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Dichtebechergewicht

  • ESDU 68023-1978 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ Wärmekapazität@ Dichte und Prandtl-Zahl von festem@ flüssigem und gasförmigem schwerem Wasser.

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Dichtebechergewicht

PT-IPQ, Dichtebechergewicht

  • NP 938-1988 Speisefette und Öle Bestimmung der Schüttdichte. Referenzmethode (durch das Picnometer)
  • NP EN 323-2002 Holzwerkstoffplatten Bestimmung der Dichte
  • NP 1193-1985 Tierhaut. Dichtemessung
  • NP 1695-1980 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Messung der Dichte und relativen Dichte mittels Densitometer
  • NP 70-1956 Glasteller. Gewicht und Dicke
  • NP 3792-1988 Papier: Bestimmung der Schüttdicke und der scheinbaren Dichte

US-DOT, Dichtebechergewicht

  • DOT 23 CFR PT 658-2009 LKW-GRÖSSE UND -GEWICHT, ROUTENBEZEICHNUNG, LÄNGE, BREITE UND GEWICHTSBESCHRÄNKUNGEN
  • DOT 23 CFR PT 658-2010 LKW-GRÖSSE UND -GEWICHT, ROUTENBEZEICHNUNG, LÄNGE, BREITE UND GEWICHTSBESCHRÄNKUNGEN
  • DOT 23 CFR PT 658-2008 LKW-GRÖSSE UND -GEWICHT, ROUTENBEZEICHNUNG? LÄNGE-, BREITE- UND GEWICHTSBESCHRÄNKUNGEN

Society of Automotive Engineers (SAE), Dichtebechergewicht

  • SAE J2665-2006 Testverfahren zur Messung der Kraftstoffdurchlässigkeit von Materialien mit der Cup Weight Loss-Methode

SAE - SAE International, Dichtebechergewicht

  • SAE J2665-2018 Testverfahren zur Messung der Kraftstoffdurchlässigkeit von Materialien mit der Cup Weight Loss-Methode
  • SAE AS4355A-1996 Schlauchbaugruppe@ Polytetrafluorethylen@ Cres-verstärkt@ 400 Grad F@ 3000 psi@ Schwergewicht@ Balkendichtung@ 45 Grad bis 45 Grad
  • SAE AS4356A-1996 Schlauchbaugruppe@ Polytetrafluorethylen@ Cres-verstärkt@ 400 Grad F@ 3000 psi@ Schwergewicht@ Balkendichtung@ 45 Grad bis 90 Grad

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Dichtebechergewicht

  • JJG 2094-2021 Messgeräte für Dichte
  • JJG 2028-2021 Messgeräte für die visuelle Dichte bei diffuser Transmission (Schwarz-Weiß-Dichte)
  • JJG 2028-1989 Verifizierungsschema von Messgeräten für die visuelle Dichte bei diffuser Transmission

CN-STDBOOK, Dichtebechergewicht

ZA-SANS, Dichtebechergewicht

  • SANS 5901:1978 Wahre relative Dichte feuerfester Materialien (Pyknometer-Methode)

US-FCR, Dichtebechergewicht

Defense Logistics Agency, Dichtebechergewicht

TH-TISI, Dichtebechergewicht

  • TIS 1182.3-1994 Standardprüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 3: Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte oder der API-Schwerkraft. Hydrometer-Methode
  • TIS 1182 Pt.3-1994 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTE. TEIL 3 BESTIMMUNG DER DICHTE, DER RELATIVEN DICHTE ODER DER API-GRAVITY-HYDROMETER-METHODE

BR-ABNT, Dichtebechergewicht

  • ABNT NBR 5992-2016 Kraftstoff-Ethanol – Bestimmung der Dichte und des Alkoholgehalts mittels Aräometer

Professional Standard - Commodity Inspection, Dichtebechergewicht

  • SN/T 0480.6-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export. Bestimmung der Dichte

Professional Standard - Aviation, Dichtebechergewicht

  • HB 8542-2018 Spezifikation für hochdichte Wolframlegierungen für Gegengewichte in der Luftfahrt

International Telecommunication Union (ITU), Dichtebechergewicht

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Dichtebechergewicht

  • SMPTE RP 15-1997 Kalibrierung von Densitometern zur Messung der fotografischen Schwarzweißdichte

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Dichtebechergewicht

  • JJF 1074-2018 Messtabellen für Dichte-Konzentration von Alkohol
  • JJF 1074-2001 Messtabellen für Dichte – Konzentration von Alkohol

CU-NC, Dichtebechergewicht

  • NC 40-79-1985 Textilien, Bestimmung der linearen Faserdichte. Gravimetrische Methode
  • NC 23-02-1968 Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration durch Dichtemessung

FI-SFS, Dichtebechergewicht

Professional Standard - Water Conservancy, Dichtebechergewicht

  • SL 79-1994 Bestimmung des Mineralisierungsgrades (Gravimetrische Methode)

Professional Standard - Nuclear Industry, Dichtebechergewicht





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten