ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

Für die Umrechnung von Millimetern in Mikrometer gibt es insgesamt 44 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Umrechnung von Millimetern in Mikrometer die folgenden Kategorien: Dokumentenbildtechnologie, Mengen und Einheiten, Längen- und Winkelmessungen, Fluidkraftsystem, Datenspeichergerät.


HU-MSZT, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • MNOSZ 158-1951 Umrechnungstabelle von Millimeter zu Millimeter in Zoll

SE-SIS, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • SIS SMS 398-1932 Umrechnungstabelle von Millimetern in Zoll. Gerundete Werte von 0,001 bis 100 mm
  • SIS SMS 397-1932 Umrechnungstabelle von Zoll in Millimeter. Exakter Wert von 0,0001' bis 10'

SG-SPRING SG, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • SS 606-2015 Verhaltenskodex für die digitale Konvertierung von 16-mm-/35-mm-Mikrofilmen und 105-mm-Mikrofiches – Arbeitsanweisungen

UY-UNIT, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

German Institute for Standardization, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • GB/T 18776-2002 Toleranzmaße – Umrechnung von Zoll in Millimeter und umgekehrt

CU-NC, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • NC 90-00-13-1985 Metrologische Sicherheit. Internationales Einheitensystem. Zoll-Millmeter- und Eillmeter-Zoll-Umrechnung

Association Francaise de Normalisation, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • NF E01-151:1967 UMWANDLUNG TOLERANZIERTER ABMESSUNGEN VON ZOLL IN MILLIMETER UND UMGEKEHRT.
  • NF E03-050:1982 Metrisches Schraubengewinde mit dreieckigem Profil – ISO-Gewindetoleranzsystem für Durchmesser von 1 bis 355 mm (Arithmetische Berechnung, Durchmesser und Toleranzgrenzen)
  • NF Z43-034:1982 Mikrofilm von Presseausschnitten auf Mikrofiche im 16-mm- und A6-Format.
  • NF E49-001:1992 Pneumatische Fluidtechnik. 8-bar-Einzel- und Doppelkolbenstangenzylinder. Bohrungen von 25 mm bis 200 mm. Austauschbarkeit und Einbaumaße.
  • NF Z64-321:1975 Datenverarbeitungsspindeln und Spulen für 25,4 mm breite perforierte Papierblätter zum Informationsaustausch.
  • NF Z43-082:1983 Abmessungen und Betriebsbeschränkungen für eine Doppelkernkassette für verarbeiteten 16-mm-Mikrofilm.
  • NF Z43-081:1983 Abmessungen und Betriebsbeschränkungen für eine Einzelkernkassette für verarbeiteten 16-mm-Mikrofilm.

BE-NBN, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • NBN 457-1965 Umrechnung der zulässigen Maße von Zoll in Millimeter

IT-UNI, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • UNI 7424-1975 Umrechnung von Zoll und Millimeter für Maße mit Abweichungen
  • UNI 315-321-1935 Umrechnung von Zoll und Millimeter. Äquivalenter Koeffizient. Rundungsregeln. Tabelle der Conversion-Werte

ZA-SANS, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • SANS 24537:2007 Mikrografiken – Abmessungen für Rollen, die für 16-mm- und 35-mm-Mikrofilme verwendet werden

TR-TSE, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • TS 3406-1979 BILDANORDNUNG UND BILDSEQUENZIERUNG AUF 16-mm- UND 35-mm-MIKROFILMEN

KE-KEBS, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • KS 06-49-1977 KENIA-STANDARD FÜR TOLERANZIERTE ABMESSUNGEN – UMWANDLUNG VON ZOLL IN MILLIMETER UND UMGEKEHRT

VE-FONDONORMA, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • NORVEN 84-3-1963 Verkleinerung des 35-mm-Mikrofilms für den internationalen Austausch

Standard Association of Australia (SAA), Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • AS/NZS 4589:1999 Mikrographik – Mikroverfilmung von Dokumenten auf 16 mm und 35 mm Silbergelatine-Mikrofilm – Arbeitsabläufe

IN-BIS, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • IS 9819 Pt.3-1982 Spezifikation für Zeilenausgangskonverter mit Fernsehbildröhren (EHT) Teil III Typ Los 1H für 470 mm, 510 mm, 590 mm und 610 mm Fernsehbildröhren

ECIA - Electronic Components Industry Association, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • EIA-481-2-A-2000 16 mm bei 24 mm bei 32 mm bei 44 mm und 56 mm Geprägtes Trägerband von oberflächenmontierten Komponenten für die automatische Handhabung (Überarbeitung von 481-2 und Aufnahme von EIA-481-3; Überarbeitung von EIA-481-2-A und Aufnahme von Teilen von EIA-481-1-A; ersetzt durch EIA-481-B)

FI-SFS, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • SFS 2544 Drucken Sie die Standardkonvertierungstabelle. Dido-Punktesystem und Zwölf-Punkte-Typ. mm und umgekehrt

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • ECMA 65-1980 Magnetplatte für Datenspeichergeräte mit 107 und 500 Flussübergängen pro Spur mit 266 mm und 356 mm Durchmesser
  • ECMA 154-1991 Datenaustausch auf 90-mm-Kassetten für optische Datenträger, schreibgeschützt und wiederbeschreibbar@ MO
  • ECMA 364-2005 Datenaustausch auf 120-mm- und 80-mm-optischen Datenträgern im +R DL-Format. Kapazität: 8@55 und 2@66 GB pro Seite (Aufzeichnungsgeschwindigkeit 2@4x) (1. Auflage)

PL-PKN, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • PN M02103-1989 Grundlagen der Austauschbarkeit System der Grenzen und Passungen Toleranzen und grundsätzliche Abweichungen für Größen über 3150 bis einschließlich 10000 mm
  • PN M02106-1991 Grundlagen der Austauschbarkeit. System von Grenzen und Passungen. Toleranzklassen und Grenzabweichungen für Größen über 3150 bis einschließlich 10000 mm

IX-ECMA, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • ECMA 337-2008 Datenaustausch auf 120-mm- und 80-mm-optischen Datenträgern im +RW-Format – Kapazität: 4,7 und 1,46 GB pro Seite (Aufnahmegeschwindigkeit bis zu 4-fach) (4. Auflage)
  • ECMA 349-2008 Datenaustausch auf 120-mm- und 80-mm-optischen Datenträgern im +R-Format – Kapazität: 4,7 und 1,46 GB pro Seite (Aufzeichnungsgeschwindigkeit bis zu 16-fach) (4. Auflage)
  • ECMA 374-2008 Datenaustausch auf 120-mm- und 80-mm-optischen Datenträgern im +RW DL-Format – Kapazität: 8,55 und 2,66 GB pro Seite (Aufzeichnungsgeschwindigkeit 2,4-fach)
  • ECMA 364-2007 Datenaustausch auf 120-mm- und 80-mm-optischen Datenträgern im +R DL-Format – Kapazität: 8,55 und 2,66 GB pro Seite (Aufzeichnungsgeschwindigkeit bis zu 16-fach)

RO-ASRO, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • STAS 8354-1969 Informationen und Literatur zum Thema Mikrofilm. 35-mm-Filmdaten-Miniaturmaßstab
  • STAS 8661-1970 Informationen und Dokumentation LESEGERÄT FÜR 35-mm-MIKROFILM Wesentliches Merkmal

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • IEEE Std 1301.3-1992 IEEE-Standard für eine metrische Gerätepraxis für Mikrocomputer – konvektionsgekühlt mit 2,5-mm-Anschlüssen
  • IEEE Std 1301.1-1991 IEEE-Standard für eine metrische Gerätepraxis für Mikrocomputer – konvektionsgekühlt mit 2-mm-Anschlüssen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • IEEE 1301.3-1992 Eine metrische Gerätepraxis für Mikrocomputer – konvektionsgekühlt mit 2,5-mm-Anschlüssen (IEEE Computer Society)

ANSI - American National Standards Institute, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • X3.103-1983 Informationssysteme – Unbespielte Magnetband-Minikassette für den Informationsaustausch bei Coplanar 3,81 mm (0,150 Zoll)
  • INCITS 328-2000 Informationstechnologie – 19 mm DD-2 Helical Scan Digital Computer Tape Cassette für den Informationsaustausch

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • PQC 36/US 0003-1984 Schalter für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Miniatur-Drucktastenschalter @ unbeleuchtet @ 11 @ 5 mm x 16 mm Montage @ 1 & 2 Pole @ 6 Ampere

YU-JUS, Umrechnung von Millimetern in Mikrometer

  • JUS A.A1.043-1977 Mengen, Einheiten und Symbole. Umrechnungstabelle Kilogramm-KraftQuadratzentimeter - bar




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten