ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messinstrument

Für die Messinstrument gibt es insgesamt 130 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messinstrument die folgenden Kategorien: Elektrotechnik umfassend, Wortschatz, Strahlungsmessung, Optik und optische Messungen, Bergbauausrüstung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Straßenarbeiten, Milch und Milchprodukte, Akustik und akustische Messungen, Erdölprodukte umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Mechanischer Test, Feuer bekämpfen, Kraftstoff, Gummi, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Längen- und Winkelmessungen, Baumaterial, Kohle, Schaumstoff, Farben und Lacke, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Optische Ausrüstung, Plastik, analytische Chemie, Papier und Pappe, Drucktechnik, Glas, Flasche, Glas, Urne, Gebäude, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, medizinische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


Professional Standard - Education, Messinstrument

Professional Standard - Chemical Industry, Messinstrument

  • HGB 4020-1960 Bestimmung der bleibenden Verformung mit einem Modulprüfgerät
  • HG/T 3322-2012 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung des Spannungsverhältnisses bei gegebener Dehnung (Modultester-Methode)
  • HG/T 3322-1981 Methode zur Bestimmung der bleibenden Verformung beim Modul von vulkanisiertem Gummi (Modultester-Methode)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messinstrument

  • CNS 12080-1987 Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • CNS 6601-1980 Gasdruck-Feuchtigkeitsdetektor in Kohle- und Gesteins-Staub-Mischungen
  • CNS 6164-1980 Testmethoden Vereinfachte Kohlenmonoxid-Tester für Kraftfahrzeuge

NL-NEN, Messinstrument

  • NEN 3463-1988 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts mit einem Thermistor-Kryoskop

American National Standards Institute (ANSI), Messinstrument

  • ANSI N13.32-2008 Leistungsprüfung von Extremitätendosimetern
  • ANSI/ASTM E2701:2009 Leitfaden zur Leistungscharakterisierung von Dosimetern und Dosimetriesystemen zur Verwendung in der Strahlungsverarbeitung

Professional Standard - Coal, Messinstrument

  • MT 28-2005 Methandetektor vom Interferometertyp
  • MT 28-1994 Optischer interferometrischer Methandetektor
  • MT 704-2008 Sauerstoffbestimmung in Kohlengruben, allgemeiner technischer Zustand
  • MT 703-2008 Elektrochemische Kohlenmonoxid-Instrumentierung für Kohlengruben
  • MT 424-1995 Allgemeine technische Spezifikation für den optischen interferometrischen Methandetektorkalibrator
  • MT/T 424-1995 Allgemeine technische Bedingungen für den Kalibrator für Methandetektoren mit optischer Interferenz
  • MT 704-1997 Technischer Zustand der elektrochemischen Sauerstoffinstrumentierung für ein Kohlebergwerk
  • MT 564-1996 Technische Spezifikationen für tragbare Methandetektoren mit katalytischer Verbrennung für Kohlebergwerke
  • MT 703-1997 Technischer Zustand der elektrochemischen Kohlenmonoxid-Instrumentierung für Kohlebergwerke

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Messinstrument

  • JJG 677-2006 Methanmessgerät vom Interferenztyp
  • JJG(交通) 098-2009 Messgerät für die Flexibilität retroreflektierender Folien
  • JJG 677-1996 Verifizierungsvorschriften für Methanmessgeräte vom Interferenztyp
  • JJG 678-1996 Überprüfungsregelung des Methanmessgeräts vom Typ Katalyseverbrennung
  • JJG 678-2007 Katalyse-Verbrennungs-Iype-Methan-Messgerät
  • JJG(煤炭) 5-1988 Verifizierungsregeln für Methandetektoren basierend auf dem Prinzip der Lichtinterferenz
  • JJG(煤炭) 4-1988 Verifizierungsregeln für Methandetektoren nach dem Prinzip der katalytischen Verbrennung
  • JJG(煤炭) 06-1996 Verifizierungsvorschrift für das Messgerät für Methan vom Interferenztyp
  • JJG 1040-2008 Verifizierungsvorschriften für digitale Messgeräte für Methandetektoren mit optischer Interferenz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messinstrument

  • KS A 4320-2001 Thermolumineszenz-Dosimetriesysteme
  • KS R 1051-2006 Prüfverfahren für vereinfachte Kohlenmonoxid-Prüfgeräte für Kraftfahrzeuge
  • KS B 5609-2001 Profilprojektoren
  • KS M ISO 14851:2012 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in wässrigem Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • KS D ISO 10216:2012 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode

国家发展和改革委员会, Messinstrument

YU-JUS, Messinstrument

  • JUS B.E8.130-1991 Isolierglaseinheiten. Bestimmung des Alterungsverhaltens. Bestimmung im Gefäß
  • JUS H.P8.501-1983 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung des Flammpunkts mit dem geschlossenen Pensky-Martens-Tester

RU-GOST R, Messinstrument

  • GOST 3779-1955 Kupferstäbe für Brecher
  • GOST 30562-1997 Milch. Bestimmung des Gefrierpunkts. Thermistor-Kryoskop-Methode
  • GOST 8.482-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Glasbutyrometer. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R IEC 61676-2006 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

Professional Standard - Traffic, Messinstrument

  • JT/T 762-2009 Maß für die Flexibilität retroreflektierender Folie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Messinstrument

  • JJF 1274-2011 Kalibrierungsspezifikation für kinematische Viskositätstester
  • JJF(石化) 006-2018 Kalibrierungsspezifikation für Beschichtungsflexibilitätstester
  • JJF(石化)006-2018 Kalibrierungsspezifikation für Beschichtungsflexibilitätstester
  • JJF(石化)029-2019 Kalibrierungsspezifikation für Filmrücklaufklebrigkeitstester
  • JJF(石化) 029-2019 Kalibrierungsspezifikation für Lackfilm-Rückklebrigkeitstester
  • JJF(石化)056-2021 Kalibrierungsspezifikation für Mikrokohlenstoffrückstandstester
  • JJF 1163-2006 Programm zur Musterbewertung von Methandetektoren vom Interferometertyp
  • JJF 1161-2006 Programm zur Musterbewertung eines heizkatalytischen Methan-Alarmdetektors
  • JJF 1514-2015 Prüfungsspezifikation für Methanmessgeräte mit China Metrology-Zertifizierung und Interferenztyp
  • JJF 1513-2015 Prüfungsspezifikation für Methan-Messgeräte vom Typ China Metrology Certification-Catalysis Combustion

Professional Standard - Petrochemical Industry, Messinstrument

  • SH/T 0315-1992 Spezifikationen für den geschlossenen Flammpunkttester
  • SH/T 0318-1992 Spezifikationen für den offenen Flammpunkttester
  • SH/T 0314-1992 Spezifikationen für den Benzin-Induktionsperiodentester
  • SH/T 0600-1994 Bestimmung des Gefrierrisspunkts von Erdölasphalt (Utensil-Methode)

Acoustical Society of America (ASA), Messinstrument

中国石油化工总公司, Messinstrument

  • SH 0426-1992 Technische Spezifikationen des Asphalt-Erweichungspunkttesters

Group Standards of the People's Republic of China, Messinstrument

Association Francaise de Normalisation, Messinstrument

  • NF M07-036:1984 Erdölprodukte. Bestimmung des Flammpunktes. Abel-Pensky geschlossener Tester.
  • NF V04-205*NF EN ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • A06-725:1992 Chemische Analyse von Kupfer. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Instrumentelle Methoden.
  • NF V04-205:1990 Milch. Bestimmung des Gefrierpunkts. Thermistor-Kryoskop-Methode.
  • NF M61-101:2005 Passive Personen-Neutrodosimeter – Leistungs- und Prüfanforderungen.
  • NF S62-225*NF EN 12259-5:2003 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Sprinkler- und Wassersprühanlagen – Teil 5: Wasserdurchflussdetektoren.
  • NF S61-990/A1*NF EN 54-10/A1:2006 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 10: Flammenmelder – Punktmelder
  • NF ISO 9838:2023 Alpin- und Tourenskibindungen – Testeinlagen für den Skibindungstest

VN-TCVN, Messinstrument

  • TCVN 7077-2002 Strahlenschutz. Persönliches fotografisches Dosimeter
  • TCVN 7085-2011 Milch.Bestimmung des Gefrierpunkts.Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)

ES-AENOR, Messinstrument

Standard Association of Australia (SAA), Messinstrument

  • AS 1545:1976 Methoden zur Kalibrierung und Bewertung von Extensometern
  • AS 2162.2:1998 Überprüfung und Verwendung von volumetrischen Geräten – Leitfaden zur Verwendung von kolbenbetriebenen volumetrischen Geräten (POVA)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messinstrument

  • ASTM D92-11 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D93-00 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D93-02a Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D92-12a Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D93-10a Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D92-12 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D92-12b Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D36/D36M-12 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • ASTM D36/D36M-09 Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • ASTM F1957-99(2004) Standardtestmethode für die Härte von Verbundschaum – Durometer-Härte
  • ASTM F1957-99(2011) Standardtestmethode für die Härte von Verbundschaum – Durometer-Härte
  • ASTM D7042-16 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM F1319-94(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abrieb- und Wischfestigkeit von Bildern, die aus Geschäftskopierprodukten hergestellt wurden (Crockmeter-Methode)

IT-UNI, Messinstrument

  • UNI 5407-1978 Elastische Materialien: Vulkanisierter Materialtest, Hysteresetester verwenden, um viskoelastische Parameter zu messen. Tangorra

BE-NBN, Messinstrument

  • NBN T 52-075-1988 Erdölprodukte – Bestimmung des Flammpunkts – geschlossener Abel-Pensky-Tester
  • NBN T 52-110-1977 Erdölprodukte – Flammpunkt von Pensky-Martens, geschlossener Becher
  • NBN G 55-004-1978 Bestimmung der Dimensionsänderungen von Textilien während der Trockenreinigung mit Perchlorethylen. Maschinentest

国家安全生产监督管理总局, Messinstrument

  • MT 704-2007 Tragbares elektrochemisches Sauerstoffmessgerät für Kohlebergwerke
  • MT 703-2007 Tragbarer elektrochemischer Kohlenmonoxiddetektor für Kohlebergwerke

German Institute for Standardization, Messinstrument

  • DIN EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke - Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21546:2020
  • DIN 55654:2015-08 Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • DIN EN 60731:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern zur Verwendung in der Strahlentherapie (IEC 60731:2011); Deutsche Fassung EN 60731:2012
  • DIN EN 60731:2006 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern zur Verwendung in der Strahlentherapie (IEC 60731:1997 + A1:2002); Deutsche Fassung EN 60731:1997 + A1:2002

Professional Standard - Machinery, Messinstrument

  • JB/T 11943-2014 Die technischen Bedingungen und Testbewertungsmethode für den Verstopfungspunkttester für automatische Kaltfilter
  • JB/T 11944-2014 Die technischen Bedingungen und Testauswertungsmethode für den automatischen Stockpunkttester. Automatische Luftdruckmethode
  • JB/T 11942-2014 Die technischen Bedingungen und die Testbewertungsmethode für den automatischen Sättigungsdampfdrucktester – Rader-Methode

RO-ASRO, Messinstrument

未注明发布机构, Messinstrument

  • DIN EN ISO 21546 E:2020-08 Determination of abrasion resistance of paints and varnishes using a linear abrasion tester (friction discoloration tester) (draft)
  • DIN EN 60731 E:2010-06 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden
  • DIN 55654 E:2015-01 Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messinstrument

International Organization for Standardization (ISO), Messinstrument

  • ISO 29541:2010 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methode
  • ISO 10216:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • ISO 10216:2017 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • ISO 10216:1992 Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen; Instrumentelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsschichten; instrumentelle Methode

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Messinstrument

  • DB52/T 1213-2017 Code für die Sicherheitsinspektion von im Einsatz befindlichen optischen interferometrischen Methandetektoren in Kohlebergwerken

Professional Standard - Military and Civilian Products, Messinstrument

  • WJ 1405-1998 Gepanzerte Fahrzeuge mit Werkzeugen und Zubehör für den oberen Totpunkt

British Standards Institution (BSI), Messinstrument

  • BS EN ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode) (ISO 5764:2009)
  • BS EN 12259-5:2002 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Sprinkler- und Wassersprühanlagen – Wasserdurchflussmelder
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung

煤炭工业部, Messinstrument

  • MT 564-1995 Technische Spezifikationen des tragbaren Methandetektors mit katalytischer Verbrennung für Kohlebergwerke

AT-ON, Messinstrument

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messinstrument

  • GB/T 15953-1995 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • GB/T 30733-2014 Bestimmung des gesamten Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohle. Instrumentelle Methode
  • GB/T 6688-2008 Farbstoffe.Bestimmung der relativen Stärke und des Farbunterschiedes.Instrumentelle Methode
  • GB/T 9338-2008 Fluoreszierende Aufheller.Bestimmung des relativen Weißgrades.Instrumentelle Messung

International Dairy Federation (IDF), Messinstrument

  • IDF 105-2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer

AENOR, Messinstrument

  • UNE 135212:2010 Straßensignalisierungsausrüstung. Horizontale Signalisierung. Farben. Testmethoden. Bestimmung des Feststoffgehalts. Instrumentelle Methode.

Professional Standard - Commodity Inspection, Messinstrument

API - American Petroleum Institute, Messinstrument

  • API 4121-1971 VERBESSERTES INSTRUMENTATIONSGERÄT ZUR BESTIMMUNG DES SAUERSTOFFGEHALTS IM ABGAS

Society of Automotive Engineers (SAE), Messinstrument

CZ-CSN, Messinstrument

  • CSN 70 0562-1981 Bestimmung der Abmessungen von Glasbehältern
  • CSN ISO 8322-7:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken

TR-TSE, Messinstrument

  • TS 2329-1976 ALLGEMEINE TESTVERFAHREN FÜR PIGMENTE TEIL – XII VISUELLER VERGLEICH DES FARBTONS VON WEISSEN PIGMENTPULVER (HOLLOW CONE METHODE)

SE-SIS, Messinstrument

  • SIS SS 02 71 12-1989 Geotechnische Untersuchungen – Bestimmung der Kapillarität mit Unterdruckkapillarimeter

FI-SFS, Messinstrument





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten