ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Brennwertanalyse von Erdgas

Für die Brennwertanalyse von Erdgas gibt es insgesamt 371 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Brennwertanalyse von Erdgas die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Erdgas, Kraftstoff, Luftqualität, Chemikalien, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wasserqualität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Feuer bekämpfen, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Chemische Ausrüstung, Brenner, Kessel, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Brennwertanalyse von Erdgas

  • KS E 3607-1992(1997) BESTIMMUNG DES HEIZWERTES VON ERDGAS
  • KS E 3607-1982 BESTIMMUNG DES HEIZWERTES VON ERDGAS
  • KS I ISO 26762-2010(2016) Erdgas – Upstream-Bereich – Aufteilung von Gas und Kondensat
  • KS I ISO 15971-2010(2016) Erdgas – Messung der Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index
  • KS I ISO 15971-2010(2021) Erdgas – Messung der Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index
  • KS I ISO 26762-2010(2021) Erdgas – Upstream-Bereich – Aufteilung von Gas und Kondensat
  • KS I ISO 15971:2010 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index
  • KS I ISO 14111:2008 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse
  • KS I ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 6975-2006(2021) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 6975-2006(2016) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS E 3707-2001 Bestimmung des Heizwertes von Kohle und Koks
  • KS I ISO 6976-2017(2022) Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung
  • KS I ISO 24094-2010(2016) Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS I ISO 10723-2015(2020) Erdgas – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • KS I ISO 14111:2019 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse
  • KS I ISO 24094:2010 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS I ISO 24094-2010(2021) Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS I ISO 10723:2008 Erdgas-Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • KS I ISO 10723:2015 Erdgas – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • KS I ISO 6976:2017 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung
  • KS M 0019-2002 Verfahren zur chemischen Analyse und Prüfung von Brenngasen und Erdgas
  • KS M 0019-1987 Verfahren zur chemischen Analyse und Prüfung von Brenngasen und Erdgas
  • KS I ISO 6976:2007 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung
  • KS I ISO 6327:2021 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • KS I ISO 6327-2006(2016) Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • KS I ISO 6327:2006 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • KS I ISO 20765-1-2010(2016) Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen
  • KS I ISO 20765-1-2010(2021) Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen
  • KS I ISO 12213-2:2010 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mithilfe der Molzusammensetzungsanalyse
  • KS I ISO 12213-2-2010(2016) Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mithilfe der Molzusammensetzungsanalyse
  • KS I ISO 12213-2-2010(2021) Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mithilfe der Molzusammensetzungsanalyse
  • KS I ISO 20765-1:2010 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen
  • KS I ISO 6974-1-2015(2020) Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen
  • KS B ISO 15547-1:2016 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Plattenwärmetauscher
  • KS B ISO 15547-2:2016 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Gelötete Aluminium-Plattenwärmetauscher
  • KS B ISO 15547-1-2016(2021) Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Plattenwärmetauscher
  • KS I ISO 6326-2:2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • KS B ISO 15547-2-2016(2021) Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Gelötete Aluminium-Plattenwärmetauscher

Group Standards of the People's Republic of China, Brennwertanalyse von Erdgas

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Brennwertanalyse von Erdgas

HU-MSZT, Brennwertanalyse von Erdgas

International Organization for Standardization (ISO), Brennwertanalyse von Erdgas

  • ISO 2613-2:2017 Analyse von Erdgas
  • ISO 2612:2017 Analyse von Erdgas
  • ISO/FDIS 2611-1:2023 Analyse von Erdgas
  • ISO 2612:2023 Analyse von Erdgas
  • ISO/FDIS 2615:2024 Analyse von Erdgas – Biomethan
  • ISO 15971:2008 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • ISO 23219:2022 Erdgas – Format für Daten von Gaschromatographen-Analysatoren für Erdgas – XML-Dateiformat
  • ISO 14111:1997 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse
  • ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • ISO/TR 24094:2006 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • ISO 10723:2012 Erdgas – Leistungsbewertung für Analysesysteme
  • ISO 10723:1995 Erdgas – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • ISO/TS 2610:2022 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts
  • ISO/CD 2615 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Kompressorölgehalts
  • ISO/DIS 2615:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Kompressorölgehalts
  • ISO/FDIS 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO/DIS 2614 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 10723:1995/Cor 1:1998 Erdgas – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 16094-3 Wasserqualität – Analyse von Kunststoffen im Wasser – Teil 3: Thermoanalytische Methoden für Wässer mit geringem Gehalt an natürlichen Schwebstoffen
  • ISO 6327:1981 Gasanalyse; Bestimmung des Wassertaupunkts von Erdgas; Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ISO 12213-2:1997 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mithilfe der Analyse der molaren Zusammensetzung
  • ISO 6976:1995/Cor 1:1997 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6976:1995/Cor 3:1999 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung; Technische Berichtigung 3
  • ISO 6976:1995/Cor 2:1997 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung; Technische Berichtigung 2
  • ISO 12213-2:2006 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse
  • ISO 15663-3:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Lebenszykluskosten – Teil 3: Umsetzungsrichtlinien
  • ISO/CD 2620 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von VOCs durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren
  • ISO 21927-4:2019 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Teil 4: Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte – Konstruktion, Anforderungen und Installation
  • ISO 20765-1:2005 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen
  • ISO 6974-1:2000 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 1: Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen
  • ISO/DIS 2613-2 Analyse von Erdgas – Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 23936-1:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste
  • ISO 15547-1:2005 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Plattenwärmetauscher
  • ISO/TR 13637:1997 Erdöl- und Erdgasindustrie – Verankerung mobiler Offshore-Bohreinheiten (MODUS) – Design und Analyse
  • ISO 15547-2:2005 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Gelötete Aluminium-Plattenwärmetauscher
  • ISO/FDIS 2612:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts durch abstimmbare Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie
  • ISO/DIS 2620:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von VOCs durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren
  • ISO/FDIS 2620:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von VOCs durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren
  • ISO 2613-1 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES)
  • ISO/DIS 2612 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts durch abstimmbare Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie
  • ISO 2613-1:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES)
  • ISO/FDIS 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 23936-1:2022 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste
  • ISO 6326-2:1981 Gasanalyse; Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas; Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • ISO 12614-16:2014 Straßenfahrzeuge – Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG) – Teil 16: Wärmetauscher – Verdampfer
  • ISO 12614-16:2021 Straßenfahrzeuge – Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG) – Teil 16: Wärmetauscher-Verdampfer

Association Francaise de Normalisation, Brennwertanalyse von Erdgas

  • NF X20-501:1985 Gasanalyse. Analyse von Erdgas ohne Kondensat. Methode durch Gaschromatographie.
  • NF EN ISO 15971:2014 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • NF X20-515*NF EN ISO 15971:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • NF X20-523*NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • NF X20-523:1997 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode.
  • NF EN ISO 14111:1999 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse
  • NF X20-111*NF EN ISO 14111:1999 Erdgas. Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse.
  • NF X20-100*NF EN ISO 10723:2013 Erdgas – Leistungsbewertung für Analysesysteme
  • NF EN ISO 10723:2013 Erdgas – Leistungsbewertung von Analysesystemen
  • NF X20-522:2005 Erdgas – Berechnung von Brennwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung.
  • NF X20-522*NF EN ISO 6976:2017 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung
  • NF EN ISO 6976:2017 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung
  • XP ISO/TS 2610:2022 Erdgasanalytik – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts
  • NF X20-530:1984 Erdgas. Bestimmung des Wasser- und Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode.
  • NF X20-520*NF EN ISO 6570:2005 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden.
  • NF EN ISO 6570:2005 Erdgas – Bestimmung des potenziellen Gehalts an flüssigen Kohlenwasserstoffen – Gravimetrische Methoden
  • NF X20-521:1981 Gasanalyse. Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas. Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer.
  • NF X20-521*NF EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer.
  • NF ISO 21870:2005 Inhaltsstoffe von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des Wärmeverlusts bei hoher Temperatur mittels Thermogravimetrie
  • NF EN ISO 6327:2008 Gasanalyse - Bestimmung des Taupunkts von Erdgasen - Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • NF X20-528-2*NF EN ISO 12213-2:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mithilfe der Molzusammensetzungsanalyse
  • NF EN 13766/IN1:2020 Mehrschichtige thermoplastische Rohre und Schläuche (unvulkanisiert) zum Entladen von Flüssiggas und Flüssigerdgas – Spezifikation
  • NF EN ISO 12213-2:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung basierend auf der Analyse der molaren Zusammensetzung
  • NF X20-543-1*NF EN ISO 20765-1:2018 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen
  • NF EN ISO 20765-1:2018 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Transport- und Verteilungsanwendungen
  • NF EN ISO 2614:2023 Analyse von natürlichem Gas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrochromatographie in Phasengas
  • NF EN ISO 15547-2:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Gelötete Aluminium-Plattenwärmetauscher
  • NF M87-232-1*NF EN ISO 23936-1:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste
  • NF M87-241-2*NF EN ISO 15547-2:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Plattenwärmetauscher aus gelötetem Aluminium.
  • NF M87-241-1*NF EN ISO 15547-1:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Plattenwärmetauscher
  • NF EN ISO 15547-1:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Platten- und Rahmenwärmetauscher
  • NF EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • NF X20-543-1:2014 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen
  • NF EN ISO 2613-1:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts mittels Atomemissionsspektrometrie (EAS)
  • NF EN ISO 20765-2:2018 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Eigenschaften einzelner Phasen (Gas, Flüssigkeit, dichtes Fluid) für ein breites Anwendungsspektrum
  • NF EN ISO 23936-1:2022 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Flüssigkeiten im Zusammenhang mit der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Thermoplastische Materialien
  • NF EN 14662-4:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 4: Diffusionsprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie

YU-JUS, Brennwertanalyse von Erdgas

  • JUS H.F8.303-1988 Erdgas. Einfache Analyse von Erdgas. Methode durch Gaschromatographie
  • JUS H.F8.301-1988 Haturales Gas. Schnelle Analyse von Erdgas. Methode durch Gaschromatographie
  • JUS H.F8.304-1988 Haturales Gas. Berechnung von Heizwert, Dtmsitjr und relativer Dichte
  • JUS H.F8.302-1988 Erdgas. Bestimmung des Natertaupunktes von Erdgas. Coole? Oberflächenkondensations-Hygrometer

CZ-CSN, Brennwertanalyse von Erdgas

American National Standards Institute (ANSI), Brennwertanalyse von Erdgas

  • ANSI/GPA 2172-2007 Berechnung des Bruttoheizwerts, des spezifischen Gewichts und der Kompressibilität von Erdgasgemischen aus der Zusammensetzungsanalyse
  • BS EN ISO 2613-1:2023 Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES) (British Standard)

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Brennwertanalyse von Erdgas

  • DB11/T 1635-2019 Technische Anforderungen an den Heizwert von Flüssigerdgas für Fahrzeuge

TR-TSE, Brennwertanalyse von Erdgas

European Committee for Standardization (CEN), Brennwertanalyse von Erdgas

  • EN ISO 15971:2014 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • EN ISO 14111:1999 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse
  • EN ISO 10723:2012 Erdgas – Leistungsbewertung für Analysesysteme
  • EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • EN ISO 6976:2016 Erdgas – Berechnung von Brennwerten @ Dichte @ relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung
  • EN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • EN ISO 10723:2002 Erdgas – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme ISO 10723:1995
  • EN ISO 6570:2004 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden ISO 6570:2001
  • CEN ISO/TS 2610:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts (ISO/TS 2610:2022)
  • EN ISO 12213-3:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften (ISO 12213-3:2006)
  • FprCEN ISO/TS 2610 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts (ISO/TS 2610:2022)
  • EN ISO 12213-2:2005 Erdgas ?Berechnung des Kompressionsfaktors ?Teil 2: Berechnung mittels Molzusammensetzungsanalyse
  • EN ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
  • prEN ISO 2614 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie (ISO/DIS 2614:2022)
  • prEN ISO 23936-1:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste (ISO/DIS 23936- 1:2021)
  • EN ISO 6974-1:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen ISO 6974-1:2000
  • EN 14662-1:2023 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 1: Pumpprobenahme mit anschließender Thermodesorption und Gaschromatographie
  • EN ISO 2612:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakgehalts mittels abstimmbarer Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie (ISO 2612:2023)

RU-GOST R, Brennwertanalyse von Erdgas

  • GOST 10062-1975 Natürliche brennbare Gase. Methode zur Bestimmung der spezifischen Verbrennungswärme
  • GOST R ISO 10723-2016 Brennbares Erdgas. Leistungsbewertung für Analysesysteme
  • GOST 31369-2008 Erdgas. Berechnung von Brennwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung
  • GOST 31369-2021 Erdgas. Berechnung von Brennwerten, Massenvolumen, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung
  • GOST 5439-1976 Natürliche und synthetische Verbrennungsgase. Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Komponenten mithilfe eines Satzes von Gasanalysatoren (SGA)
  • GOST 31371.1-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 1. Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen
  • GOST 31371.2-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 2. Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung

German Institute for Standardization, Brennwertanalyse von Erdgas

  • DIN EN ISO 15971:2014-09 Erdgas - Messung von Eigenschaften - Brennwert und Wobbe-Index (ISO 15971:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15971:2014
  • DIN EN ISO 14111:2000 Erdgas – Leitfaden zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse (ISO 14111:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14111:1999
  • DIN EN ISO 6975:2005 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Englische Fassung der DIN EN ISO 6975
  • DIN EN ISO 6975:2005-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005
  • DIN EN ISO 6975 Berichtigung 1:2008-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 6975:2005-09
  • DIN EN ISO 10723:2013-04 Erdgas – Leistungsbewertung für Analysesysteme (ISO 10723:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10723:2012
  • DIN EN ISO 6976:2016-12 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016); Deutsche Fassung EN ISO 6976:2016
  • DIN EN ISO 14111:2000-06 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse (ISO 14111:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14111:1999
  • DIN EN ISO 6327:2008 Gasanalyse - Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas - Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981); Englische Fassung von DIN EN ISO 6327:2008-04
  • DIN 51894:2012-09 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN EN ISO 6570:2004 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Verfahren (ISO 6570:2001); Deutsche Fassung EN ISO 6570:2004
  • DIN 51894:2012 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN EN ISO 15971:2014 Erdgas - Messung von Eigenschaften - Brennwert und Wobbe-Index (ISO 15971:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15971:2014
  • DIN EN ISO 6975 Berichtigung 1:2008 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 6975:2005-09
  • DIN EN ISO 6327:2008-04 Gasanalyse - Bestimmung des Wassertaupunkts von Erdgas - Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981); Deutsche Fassung EN ISO 6327:2008
  • DIN EN ISO 12213-2:2005 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse (ISO 12213-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12213-2:2005
  • DIN EN ISO 6570:2004-12 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Verfahren (ISO 6570:2001); Deutsche Fassung EN ISO 6570:2004
  • DIN EN ISO 2613-1:2022-05 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts mittels AES (ISO/DIS 2613-1:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 2613-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 08.04.2022
  • DIN EN ISO 10723:2013 Erdgas – Leistungsbewertung für Analysesysteme (ISO 10723:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10723:2012
  • DIN EN ISO 20765-1:2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen (ISO 20765-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 20765-1:2018
  • DIN EN ISO 12213-2:2010-01 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse (ISO 12213-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 12213-2:2009
  • DIN EN ISO 15547-1:2006-02 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Plattenwärmetauscher (ISO 15547-1:2005); Englische Fassung EN ISO 15547-1:2005
  • DIN EN ISO 2614:2023-12 Analyse von Erdgas - Analyse von Biomethan - Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023); Deutsche und englische Version EN ISO 2614:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 03.11.2023
  • DIN EN ISO 23936-1:2023-03 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste (ISO 23936-1:2022); Englische Version EN ISO 23936-1:2022
  • DIN EN ISO 15547-2:2006-02 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Gelötete Aluminium-Lamellenwärmetauscher (ISO 15547-2:2005); Englische Fassung EN ISO 15547-2:2005
  • DIN EN ISO 2613-1:2023-11 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES) (ISO 2613-1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 2613-1:2023

British Standards Institution (BSI), Brennwertanalyse von Erdgas

  • BS EN ISO 15971:2014 Erdgas. Messung von Eigenschaften. Brennwert und Wobbe-Index
  • BS ISO 15971:2009 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • BS EN ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 6975:2005 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 23219:2022 Erdgas. Format für Daten von Gaschromatograph-Analysatoren für Erdgas. XML-Dateiformat
  • BS EN ISO 14111:1999 Erdgas. Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse
  • BS EN ISO 6976:2016 Erdgas. Berechnung von Brennwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung
  • 20/30379704 DC BS ISO 23219. Erdgas. Format für Daten von Gaschromatograph-Analysatoren für Erdgas. XML-Dateiformat
  • BS 3156-11.0.2:1998 Analyse von Brenngasen - Methoden für nicht hergestellte Gase - Allgemeines - Qualitätsbezeichnung für Erdgas
  • PD ISO/TR 26762:2008 Erdgas. Upstream-Bereich. Aufteilung von Gas und Kondensat
  • PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas. Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 10723:2012 Erdgas. Leistungsbewertung für Analysesysteme
  • PD ISO/TS 2610:2022 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Amingehalts
  • PD CEN ISO/TS 2610:2023 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Amingehalts
  • BS 3156-11.6:1997 Analyse von Brenngasen – Methoden für nicht hergestellte Gase – Bestimmung des Wassergehalts bei hohem Druck
  • BS EN ISO 10101-3:2022 Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Coulometrisches Verfahren
  • BS EN ISO 6327:2008 Gasanalyse. Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas. Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • BS EN ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • BS EN ISO 12213-2:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse
  • BS EN ISO 6327:1987 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer
  • BS ISO 20765-1:2005 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen
  • BS EN ISO 6570:2004 Erdgas. Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts. Gravimetrische Methoden
  • BS ISO 12213-2:1998 Erdgas – Berechnung von Kompressionsfaktoren – Berechnung mithilfe einer molaren Zusammensetzungsanalyse
  • 20/30407227 DC BS EN ISO 10101-3. Erdgas. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode. Teil 3. Coulometrisches Verfahren
  • BS EN ISO 23936-1:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste (ISO 23936-1:2009)
  • 22/30433258 DC BS EN ISO 2613-1. Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan. Teil 1. Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts mittels AES
  • 23/30433267 DC BS EN ISO 2613-2. Analyse von Erdgas. Biomethan – Teil 2. Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie
  • 23/30433255 DC BS EN ISO 2612. Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Ammoniakgehalts mittels abstimmbarer Diodenlaser-Absorptionsspektroskopie

KR-KS, Brennwertanalyse von Erdgas

  • KS I ISO 15971-2023 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • KS I ISO TR 26762-2023 Erdgas – Upstream-Bereich – Zuordnung von Gas und Kondensat
  • KS I ISO 6975-2022 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 10723-2022 Erdgas Leistungsbewertung für Analysesysteme
  • KS I ISO 14111-2019 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse
  • KS I ISO TR 24094-2023 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS I ISO 6976-2017 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung
  • KS I ISO 6327-2021 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • KS I ISO 12213-2-2023 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mithilfe der Analyse der molaren Zusammensetzung
  • KS B ISO 15547-1-2016 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Plattenwärmetauscher
  • KS I ISO 20765-1-2023 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen
  • KS B ISO 15547-2-2016 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Gelötete Aluminium-Plattenwärmetauscher
  • KS I ISO 6326-2-2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen

RO-ASRO, Brennwertanalyse von Erdgas

  • STAS 12001-1981 NATÜRLICHE GASE Chromatographische Analyse in der Gasphase
  • STAS 11426-1989 ÖL-ENERGIETRANSFORMATOREN Probenahme von Gasen und Ölen zur Analyse freier und gelöster Gase und des Wassergehalts

Danish Standards Foundation, Brennwertanalyse von Erdgas

  • DS/EN ISO 14111:1999 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse
  • DS/EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN ISO 6976:2005 Erdgas – Berechnung von Brennwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung
  • DS/EN ISO 10723:2013 Erdgas – Leistungsbewertung für Analysesysteme
  • DS/CEN ISO/TR 24094:2008 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • DS/EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer
  • DS/EN ISO 12213-2:2010 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse
  • DS/EN ISO 23936-1:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste
  • DS/EN ISO 15547-1:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Plattenwärmetauscher
  • DS/EN ISO 15547-2:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Gelötete Aluminium-Plattenwärmetauscher

American Society for Testing and Materials (ASTM), Brennwertanalyse von Erdgas

  • ASTM UOP1044-20 Gesamtquecksilberanalyse in Erdgas
  • ASTM D1826-77 Standardtestmethode für den Brennwert von Gasen im Erdgasbereich mittels kontinuierlich aufzeichnendem Kalorimeter
  • ASTM D1826-94(1998) Standardtestmethode für den Heizwert (Heizwert) von Gasen im Erdgasbereich mittels kontinuierlich aufzeichnendem Kalorimeter
  • ASTM D1945-03 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-91 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-96e1 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-14(2019) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-03(2010) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4891-89(2006) Standardtestmethode für den Heizwert von Gasen im Erdgasbereich durch stöchiometrische Verbrennung
  • ASTM D4891-89(2001) Standardtestmethode für den Heizwert von Gasen im Erdgasbereich durch stöchiometrische Verbrennung
  • ASTM D1945-96(2001) Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1945-14 Standardtestmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4891-13 Standardtestverfahren für den Heizwert von Gasen im Erdgas- und Fackelgasbereich durch stöchiometrische Verbrennung
  • ASTM D4891-89(1994)e1 Standardtestmethode für den Heizwert von Gasen im Erdgasbereich durch stöchiometrische Verbrennung
  • ASTM D4891-13(2018) Standardtestverfahren für den Heizwert von Gasen im Erdgas- und Fackelgasbereich durch stöchiometrische Verbrennung
  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer
  • ASTM D7940-21 Standardpraxis für die Analyse von Flüssigerdgas (LNG) mittels fasergekoppelter Raman-Spektroskopie
  • ASTM D7940-14 Standardpraxis für die Analyse von Flüssigerdgas 40;LNG41; durch fasergekoppelte Raman-Spektroskopie
  • ASTM D6350-98 Standardtestmethode für die Quecksilberprobenahme und -analyse in Erdgas mittels Atomfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6350-98(2003) Standardtestmethode für die Quecksilberprobenahme und -analyse in Erdgas mittels Atomfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6350-14 Standardtestmethode für die Quecksilberprobenahme und -analyse in Erdgas mittels Atomfluoreszenzspektroskopie

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Brennwertanalyse von Erdgas

  • GPA STD 2172-1996 Berechnung des Bruttoheizwerts, der relativen Dichte und des Kompressibilitätsfaktors für Erdgasmischungen aus der Zusammensetzungsanalyse (API MPMS 14.5)
  • GPA PUBL 181-1986 Vorläufiger Referenzbericht Heizwert als Grundlage für die eichpflichtige Übertragung von Erdgas
  • GPA STD 2166-2005 Gewinnung von Erdgasproben zur Analyse mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2261-2000 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie
  • GPA RB-181-1986 Vorläufiger Referenzbericht Heizwert als Grundlage für die eichpflichtige Übertragung von Erdgas
  • GPA STD 2261-2013 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie
  • GPA TP-17-1998 Tabelle der physikalischen Eigenschaften von Kohlenwasserstoffen für die erweiterte Analyse von Erdgasen
  • GPA STD 2177-2013 Analyse flüssiger Erdgasmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2103-2003 Vorläufige Methode zur Analyse von Stickstoff und Kohlendioxid enthaltenden Erdgaskondensatmischungen mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2177-2003 Analyse flüssiger Erdgasmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2286-2014 Verfahren zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Temperaturprogramm-Gaschromatographie
  • GPA STD 2286-1995 Vorläufige Methode zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen durch temperaturprogrammierte Gaschromatographie
  • GPA STD 2172-2014 Berechnung des Bruttoheizwerts bei relativer Dichte bei Kompressibilität und des theoretischen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts für Erdgasmischungen für den eichpflichtigen Verkehr (Dritte Auflage)
  • GPA STD 2172-2009 Berechnung des Bruttoheizwertes, der relativen Dichte, der Kompressibilität und des theoretischen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts für Erdgasmischungen für den eichpflichtigen Verkehr (Dritte Auflage)

未注明发布机构, Brennwertanalyse von Erdgas

  • BS EN ISO 6975:2005(2006) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 14111:1999(2000)*BS 3156-11.0.3:1999 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse
  • DIN EN ISO 10723:2003 Erdgasbewertung der Leistung von Online-Analysesystemen
  • BS PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 6327:2008(2009) Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächenkondensations-Hygrometer
  • DIN EN ISO 6974-1:2002 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatograph – Teil 1: Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen
  • DIN EN ISO 20765-1 E:2016-11 Calculation of Thermodynamic Properties of Natural Gas Part 1: Gas Phase Properties for Electric Power Transmission and Distribution Applications (Draft)
  • BS EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan. Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • DIN EN ISO 23936-1 E:2021-07 The oil and gas industry including low carbon energy non-metallic materials in contact with media associated with oil and gas production Part 1: Thermoplastics (Draft)
  • DIN EN ISO 20765-2 E:2016-11 Calculation of Thermodynamic Properties of Natural Gas Part 2: Single-Phase Properties for Extended Applications (Draft)

API - American Petroleum Institute, Brennwertanalyse von Erdgas

  • API MPMS 14.5-1996 Berechnung des Bruttoheizwerts bei relativer Dichte und Kompressibilitätsfaktor für Erdgasmischungen aus der Zusammensetzungsanalyse (GPA STD 2172-96)
  • API MPMS 14.5-1981 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten, Abschnitt 5 – Berechnung des Bruttoheizwerts, des spezifischen Gewichts und der Kompressibilität von Erdgasmischungen aus der Zusammensetzungsanalyse (ERSTAUFLAGE)
  • API PUBL 4332-1980 Analyse der Auswirkungen der Luftqualitätsmodellierung auf Standortbeschränkungen für Erdgasentschwefelungsanlagen
  • API MPMS 14.5-2009 Berechnung des Bruttoheizwerts bei relativer Dichte bei Kompressibilität und des theoretischen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts für Erdgasmischungen für den eichpflichtigen Verkehr (DRITTE AUFLAGE)

AENOR, Brennwertanalyse von Erdgas

  • UNE-EN ISO 15971:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
  • UNE-EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • UNE-EN ISO 10723:2013 Erdgas – Leistungsbewertung für Analysesysteme (ISO 10723:2012)
  • UNE-EN ISO 14111:1999 ERDGAS. LEITLINIEN ZUR RÜCKVERFOLGBARKEIT IN DER ANALYSE (ISO 14111:1997)
  • UNE-EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981)
  • UNE-EN ISO 12213-2:2010 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse (ISO 12213-2:2006)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Brennwertanalyse von Erdgas

  • GB/T 13610-2014 Analyse der Erdgaszusammensetzung. Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2003 Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2014(俄语版) Zusammensetzungsanalyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 28766-2012 Erdgas. Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • GB/T 30492-2014 Erdgas. Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts
  • GB/T 27896-2011 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas mit elektronischen Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 8423.4-2022 Terminologie der Erdöl- und Erdgasindustrie – Teil 4: Messung und Analyse von Erdöl und Erdgas
  • GB/T 17747.3-1999 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften
  • GB/T 17747.3-2011 Erdgas.Berechnung des Kompressionsfaktors.Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften
  • GB/T 30491.1-2014 Erdgas.Berechnung thermodynamischer Eigenschaften.Teil 1:Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen
  • GB/T 19829.1-2005 Erdöl- und Erdgasindustrie. Lebenszykluskosten. Teil 1: Methodik
  • GB/T 19829.3-2006 Erdöl- und Erdgasindustrie. Lebenszykluskosten. Teil 3: Umsetzungsrichtlinien
  • GB/T 27894.1-2011 Erdgas.Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatografie.Teil 1:Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen
  • GB/T 19829.2-2005 Erdöl- und Erdgasindustrie. Lebenszykluskosten. Teil 2: Anleitung zur Anwendung von Methodik und Berechnungsmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Brennwertanalyse von Erdgas

  • GB/T 13610-2020 Analyse der Erdgaszusammensetzung – Gaschromatographie
  • GB/T 28766-2018 Erdgas – Leistungsbewertung für Analysesysteme
  • GB/T 27896-2018 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas – Elektronische Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 35212.3-2021 Analyse- und Bewertungsmethoden für die Gas- und Lösungs- und Entschwefelung, Dekarbonisierung und Schwefelrückgewinnung für Erdgasaufbereitungsanlagen – Teil 3: Technische Anforderungen und Analysebewertungsmethoden für Schwefelrückgewinnung und Abgaskatalysatoren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Brennwertanalyse von Erdgas

  • CNS 13275-1993 Testmethode zur Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Brennwertanalyse von Erdgas

  • DB51/T 1926-2014 Vor-Ort-Detektionsmethode für die Analyse von Erdgaskomponenten

Professional Standard - Petroleum, Brennwertanalyse von Erdgas

  • SY/T 6434-2000 Analyse der physikalischen Eigenschaften von Erdgaslagerstättenflüssigkeiten
  • SY/T 6537-2002 Analysemethoden für Gas und Lösung für Erdgasaufbereitungsanlagen
  • SY/T 6537-2016 Verfahren zur Gas- und Lösungsanalyse in einer Erdgasreinigungsanlage

ES-UNE, Brennwertanalyse von Erdgas

  • UNE-EN ISO 6976:2017 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016)
  • UNE-CEN ISO/TR 24094:2012 IN Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien (ISO/TR 24094:2006)
  • UNE-EN ISO 20765-1:2019 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen (ISO 20765-1:2005)
  • UNE-EN ISO 15547-1:2005 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Plattenwärmetauscher (ISO 15547-1:2005) (Angenommen von AENOR im Januar 2006.)
  • UNE-EN ISO 23936-1:2022 Öl- und Gasindustrie, einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste (ISO 23936-1:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN ISO 15547-2:2005 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Gelötete Aluminium-Lamellenwärmetauscher (ISO 15547-2:2005) (von AENOR im Januar 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 2613-1:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES) (ISO 2613-1:2023)

BE-NBN, Brennwertanalyse von Erdgas

Lithuanian Standards Office , Brennwertanalyse von Erdgas

  • LST EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • LST EN ISO 10723:2013 Erdgas – Leistungsbewertung für Analysesysteme (ISO 10723:2012)
  • LST EN ISO 14111:2000 Erdgas – Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit in der Analyse (ISO 14111:1997)
  • LST EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981)
  • LST EN ISO 6976:2005 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung (ISO 6976:1995 einschließlich Corrigendum 1:1997, Corrigendum 2:1997 und Corrigendum 3:1999)
  • LST EN ISO 23936-1:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste (ISO 23936-1:2009)
  • LST EN ISO 15547-1:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Plattenwärmetauscher (ISO 15547-1:2005)
  • LST EN ISO 12213-2:2010 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse (ISO 12213-2:2006)
  • LST EN ISO 15547-2:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Gelötete Aluminium-Lamellenwärmetauscher (ISO 15547-2:2005)

GOSTR, Brennwertanalyse von Erdgas

  • GOST 22667-1982 Brennbare Erdgase. Berechnungsmethode zur Bestimmung von Brennwert, spezifischem Gewicht und Wobbe-Index
  • PNST 305-2018 Schienenfahrzeuge, die mit Flüssigerdgas betrieben werden. Methoden zur Probenentnahme und Analyse des Gehalts an Ölen und Verunreinigungen im verwendeten Flüssigerdgas
  • GOST 31371.1-2020 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie-Methode mit Bewertung der Unsicherheit. Teil 1. Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung
  • GOST 31371.2-2020 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie-Methode mit Bewertung der Unsicherheit. Teil 2. Unsicherheitsberechnungen

Indonesia Standards, Brennwertanalyse von Erdgas

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Brennwertanalyse von Erdgas

  • JIS K 2301:2008 Brenngase und Erdgas – Methoden zur chemischen Analyse und Prüfung
  • JIS K 2301:2011 Brenngase und Erdgase – Methoden zur chemischen Analyse und Prüfung
  • JIS K 2301 AMD 1:2009 Brenngase und Erdgas – Methoden zur chemischen Analyse und Prüfung (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 2301 AMD 1:2022 Brenngase und Erdgas – Methoden zur chemischen Analyse und Prüfung (Änderungsantrag 1)

Professional Standard - Chemical Industry, Brennwertanalyse von Erdgas

  • HG/T 3543-2014 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Erdgasreformierungskatalysators
  • HG/T 3543-1988 Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung von Erdgasreformierungskatalysatoren
  • HG/T 3543-2006 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Erdgasreformierungskatalysators

国家能源局, Brennwertanalyse von Erdgas

  • SY/T 7448-2019 Stabilitätsanalyse von Erdgas-Referenzmaterialien, Gaschromatographie
  • SY/T 7433-2018 Zusammensetzungsanalyse von Erdgas mittels Laser-Raman-Spektroskopie

American Gas Association, Brennwertanalyse von Erdgas

  • AGA EACRNGP-2007 Eine wirtschaftliche Analyse der Reaktion der Verbraucher auf die Erdgaspreise

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Brennwertanalyse von Erdgas

  • DB61/T 1161-2018 Analyse der Erdgaszusammensetzung, Laser-Raman-Spektroskopie, Marschall

海关总署, Brennwertanalyse von Erdgas

  • SN/T 5268-2019 Bestimmung des Rohkautschukgehalts von Naturkautschuk-Verbundkautschuk mittels thermogravimetrischer Analyse

CEN - European Committee for Standardization, Brennwertanalyse von Erdgas

  • EN ISO 12213-3:1998 Erdgas Berechnung des Kompressionsfaktors Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften
  • EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer
  • EN ISO 20765-1:2018 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen
  • EN ISO 15547-1:2005 Petroleum@ Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 1: Plattenwärmetauscher
  • EN ISO 15547-2:2005 Petroleum@ Petrochemie- und Erdgasindustrie – Plattenwärmetauscher – Teil 2: Gelötete Aluminium-Plattenwärmetauscher

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Brennwertanalyse von Erdgas

  • GB/T 35212.1-2017 Analyse- und Bewertungsmethoden zur Gas- und Lösungs- und Entschwefelung, Dekarbonisierung und Schwefelrückgewinnung für Erdgasaufbereitungsanlagen – Teil 1: Gas- und Lösungsanalyse
  • GB/T 35212.2-2017 Analyse- und Bewertungsmethoden für die Gas- und Lösungs- und Entschwefelung, Dekarbonisierung und Schwefelrückgewinnung für Erdgasaufbereitungsanlagen – Teil 2: Analyse des Alkanolamin-Entschwefelungs-Dekarbonisierungslösungsmittels

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Brennwertanalyse von Erdgas

  • ASHRAE 3959-1996 Vergleichende Analyse für Erdgaskühlungs- und Raumklimatechnologien im Bundesstaat New York

Professional Standard - Electricity, Brennwertanalyse von Erdgas

  • DL/T 2217-2021 Richtlinien für die Analyse gelöster Gase in natürlichen und synthetischen Esterölen für Transformatoren

Professional Standard - Commodity Inspection, Brennwertanalyse von Erdgas

  • SN/T 4115-2015 Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas. Gaschromatographie und Schwefel-Chemilumineszenzdetektor

IT-UNI, Brennwertanalyse von Erdgas

  • UNI 6072-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Heizmassenverlusts

Standard Association of Australia (SAA), Brennwertanalyse von Erdgas

  • AS 23936.1:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung, Teil 1: Thermoplaste (ISO 23936-1:2009, MOD)

AT-ON, Brennwertanalyse von Erdgas

  • OENORM EN ISO 23936-1:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste (ISO/DIS 23936-1:2021)

PL-PKN, Brennwertanalyse von Erdgas

  • PN C06400-1987 Erdgas Bestimmung von Schwefelverbindungen Bestimmung von Schwefelwasserstoff und Gesamtschwefelgehalt mit WIT-AS-Analysator




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten