ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Überwachung von Schienenfahrzeugen

Für die Überwachung von Schienenfahrzeugen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Überwachung von Schienenfahrzeugen die folgenden Kategorien: Fahrzeuge, Eisenbahntechnik umfassend, Akustik und akustische Messungen, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Elektrische Traktionsausrüstung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Transport, Aufschlag, Feuer bekämpfen, Wortschatz, Leitermaterial, Elektrotechnik umfassend, Erleuchtung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), organische Chemie, Farben und Lacke, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Eisenbahnbau, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kondensator, Schutz vor Stromschlägen, Technische Produktdokumentation, Nichteisenmetallprodukte, Drähte und Kabel, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Fernbedienung, Telemetrie, Die Brennstoffzelle, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Baugewerbe, Lager, Rotierender Motor, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Umweltschutz, Tunnelbau, Elektronische Geräte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Stahlprodukte, Widerstand, Straßenarbeiten, Lebensmitteltechnologie.


Group Standards of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • T/GAPEC 009-2020 Aufsichtsspezifikation – Herstellung von Fahrzeugen für den städtischen Schienenverkehr
  • T/QX 003-2020 Reiniger für die Außenoberfläche von Schienenfahrzeugen
  • T/CCTAS 48-2022 Videoüberwachungssystem für städtische Schienenverkehrsfahrzeuge
  • T/CCTAS 49-2023 Spezifikation der Sicherheitsbewertung für städtische Schienenfahrzeuge
  • T/QGCML 818-2023 Polyurea-Beschichtung zum Oberflächenschutz von Schienenfahrzeugen
  • T/CCTAS 30-2022 Allgemeine technische Spezifikation für fahrerlose Transportfahrzeuge
  • T/CRS P1302-2022 Brennstoffzellen-Antriebssystem für städtische Schienenverkehrsfahrzeuge
  • T/CSPSTC 43-2019 Technische Spezifikation für die Gesundheitsüberwachung der U-Bahn-Struktur
  • T/QGCML 819-2023 Prüfverfahren für Polyurea-Beschichtungen zum Oberflächenschutz von Schienenfahrzeugen
  • T/CBIAT 10003-2021 T/CAMET 04025-2021 Wälzlager für den städtischen Schienenverkehr, Achslager für U-Bahn-Fahrzeuge
  • T/CBIAT 10003-2021*T/CAMET 04025-2021 Wälzlager für den städtischen Schienenverkehr, Achslager für U-Bahn-Fahrzeuge
  • T/CAMET 04025-2021 Städtischer Schienenverkehr – Wälzlager – Achslager für U-Bahn-Fahrzeuge
  • T/CECS 10320-2023 Fahrzeug zur Erkennung struktureller Krankheiten im Stadtbahntunnel
  • T/CI 122-2022 Technische Spezifikation des elektromechanischen Bremssystems für städtische Schienenfahrzeuge
  • T/CSPIA 009-2022 Technischer Praxiskodex für Wassernebel-Feuerlöschsysteme für städtische Schienenverkehrsfahrzeuge
  • T/TMAC 048-2022 Verfahren zur Umgebungserkennung für städtische Bahnhöfe
  • T/JSTJXH 8-2022 Technischer Standard für die automatische Überwachung des städtischen Schienenverkehrs
  • T/CI 121-2022 Technische Spezifikation der elektromechanischen Bremssatteleinheit für städtische Schienenfahrzeuge
  • T/CBIAT 10005-2021*T/CAMET 04027-2021 Wälzlagerfett für Achslager von U-Bahn-Fahrzeugen im städtischen Schienenverkehr
  • T/CBIAT 10005-2021 T/CAMET 04027-2021 Wälzlagerfett für Achslager von U-Bahn-Fahrzeugen im städtischen Schienenverkehr
  • T/CAMET 04027-2021 Städtischer Schienenverkehr – Wälzlager – Schmierfette für Achslager von U-Bahn-Fahrzeugen

Lithuanian Standards Office , Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • LST EN 14752-2015 Bahnanwendungen – Karosserieseitige Einstiegssysteme für Schienenfahrzeuge
  • LST EN 15273-2-2013 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 2: Spurweite von Schienenfahrzeugen
  • LST EN 50153-2014 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Schutzbestimmungen bezüglich elektrischer Gefahren
  • LST EN 50121-3-2-2015 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte

British Standards Institution (BSI), Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • BS EN 15273-2:2013 Bahnanwendungen. Messgeräte. Spurweite für Schienenfahrzeuge
  • BS EN ISO 3095:2013 Akustik. Bahnanwendungen. Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • BS EN 15877-1:2012 Bahnanwendungen. Markierung auf Schienenfahrzeugen. Güterwagen
  • BS EN 50155:2017 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Elektronische Geräte
  • BS EN 15273-2:2009 Bahnanwendungen – Messgeräte – Spurweite für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 15273-2:2010 Bahnanwendungen. Messgeräte. Spurweite für Schienenfahrzeuge
  • BS EN ISO 3095:2005 Bahnanwendungen – Akustik – Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • BS EN 15551:2009 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer
  • BS EN 15551:2009+A1:2010 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Puffer
  • BS EN 15551:2017 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Puffer
  • BS EN 50155:2007 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 61377:2016 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Kombinierte Prüfmethode für Traktionssysteme
  • BS EN 16286-2:2013 Bahnanwendungen. Übergangssysteme zwischen Fahrzeugen. Akustische Messungen
  • BS EN 45545-1:2013 Bahnanwendungen. Brandschutz auf Schienenfahrzeugen. Allgemeines
  • BS EN 45545-4:2013 Bahnanwendungen. Brandschutz an Schienenfahrzeugen. Brandschutzanforderungen für die Konstruktion von Schienenfahrzeugen
  • BS EN 50206-1:1998 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen. Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • BS EN 14752:2015 Bahnanwendungen. Karosserieseitige Einstiegssysteme für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 14752:2019+A1:2021 Bahnanwendungen. Karosserieseitige Einstiegssysteme für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 12663:2000 Bahnanwendungen – Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen
  • BS EN 15329:2015 Bahnanwendungen. Bremsen. Bremsklotzhalter und Bremsbackenschlüssel für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 50121-3-1:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Züge und Gesamtfahrzeuge
  • BS EN 50121-3-1:2015 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Fahrzeuge. Zug und komplettes Fahrzeug
  • BS EN 50121-3-1:2000 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug
  • BS EN 16404:2014 Bahnanwendungen. Anforderungen an das Aufgleisen und Bergen von Schienenfahrzeugen
  • BS EN 50121-3-2:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • BS EN 50121-3-2:2015 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Fahrzeuge. Gerät
  • BS EN 50121-3-2:2000 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Schienenfahrzeuge – Apparate
  • BS EN 50238-1:2019 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • BS EN 50238:2003 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • BS EN 50206-2:2010 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer – Eigenschaften und Tests – Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnen
  • BS EN 15437-1:2009 Bahnanwendungen – Zustandsüberwachung von Radsatzlagern – Schnittstellen- und Designanforderungen – Teil 1: Streckenseitige Ausrüstung und Radsatzlager für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 50206-2:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer – Eigenschaften und Tests – Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnen
  • BS EN 15273-1:2013 Bahnanwendungen. Messgeräte. Allgemein. Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Fahrzeuge
  • BS EN 15877-2:2013 Bahnanwendungen. Markierungen von Schienenfahrzeugen. Außenmarkierungen an Waggons, Triebfahrzeugen, Lokomotiven und Gleismaschinen
  • BS EN 50155:1996 Bahnanwendungen. Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 50155:2001 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 15227:2008+A1:2010 Bahnanwendungen. Anforderungen an die Unfallsicherheit von Schienenfahrzeugkästen
  • BS EN 15227:2008 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Unfallsicherheit für Schienenfahrzeugkarosserien
  • BS DD CLC/TS 50206-3:2010 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Stromabnehmer. Eigenschaften und Tests. Schnittstelle zwischen Stromabnehmer und Schienenfahrzeugen
  • BS PD CEN/TR 16251:2016 Bahnanwendungen. Umweltbedingungen. Entwurfsleitfaden für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 50206-1:2010 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen. Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • BS EN 12663-2:2010 Bahnanwendungen – Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen – Güterwagen
  • BS PD CLC/TS 50238-2:2015 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen. Kompatibilität mit Gleisstromkreisen
  • BS DD CLC/TS 50238-2:2010 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen. Kompatibilität mit Gleisstromkreisen
  • BS EN 61373:1999 Bahnanwendungen. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests
  • BS EN 16286-1:2013 Bahnanwendungen. Übergangssysteme zwischen Fahrzeugen. Hauptanwendungen
  • BS EN 13848-2:2020 Bahnanwendungen. Schiene. Verfolgen Sie die Geometriequalität. Messsysteme. Verfolgen Sie Aufzeichnungsfahrzeuge
  • BS EN 13848-2:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Qualität der Gleisgeometrie - Messsysteme - Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • DD ENV 50121-3-1-1996 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Fahrzeuge. Zug und komplettes Fahrzeug
  • BS DD ENV 50121-3-1:1996 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Fahrzeuge. Zug und komplettes Fahrzeug
  • BS EN 50215:2009 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Prüfung von Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Inbetriebnahme
  • BS EN 50125-1:2014 Bahnanwendungen. Umgebungsbedingungen für Geräte. Rollmaterial und Bordausrüstung
  • BS EN 50207:2001 Bahnanwendungen – Elektronische Stromrichter für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 15380-4:2013 Bahnanwendungen. Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge. Funktionsgruppen
  • BS EN 13775-6:2004 Bahnanwendungen. Vermessung von neuen und umgebauten Güterwagen. Mehrfach- und Gelenkgüterwagen
  • BS EN 12082:1998 Bahnanwendungen – Radsatzlager – Leistungstests
  • BS EN 13775-1:2003 Bahnanwendungen. Vermessung neuer und umgebauter Güterwagen. Messprinzipien
  • BS EN 60310:1997 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 60310:2004 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen
  • BS EN 60310:2016 Bahnanwendungen. Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen
  • BS EN 61881:2000 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • BS EN 50215:2010 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Prüfung von Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Inbetriebnahme
  • BS EN 50215:1999 Bahnanwendungen – Prüfung von Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Inbetriebnahme
  • BS EN ISO 3381:2005 Bahnanwendungen – Akustik – Messung des Lärms in Schienenfahrzeugen
  • BS EN ISO 3381:2011 Bahnanwendungen. Akustik. Messung des Lärms in Schienenfahrzeugen
  • BS EN ISO 3381:2021 Bahnanwendungen. Akustik. Lärmmessung in schienengebundenen Fahrzeugen
  • BS EN 15085-1:2007 Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten – Allgemeines
  • BS EN 15380-1:2006 Bahnanwendungen – Bezeichnungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 50343:2014 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Regeln für die Installation der Verkabelung
  • BS EN 61373:2010 Bahnanwendungen. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests
  • BS EN 50239:2000 Bahnanwendungen - Funkfernsteuerungssystem für Triebfahrzeuge für den Güterverkehr
  • BS EN 50343:2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Regeln für die Verkabelung
  • BS EN 15085-1:2007+A1:2013 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten. Allgemein
  • BS DD CEN/TS 45545-1:2009 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen Teil 1: Allgemeines
  • BS EN 50463:2007 Bahnanwendungen. Energiemessung an Bord von Zügen
  • BS EN 50463:2008 Bahnanwendungen. Energiemessung an Bord von Zügen
  • BS EN 13272:2012 Bahnanwendungen. Elektrische Beleuchtung für Schienenfahrzeuge in öffentlichen Verkehrssystemen
  • BS EN 13272:2001 Bahnanwendungen – Elektrische Beleuchtung für Schienenfahrzeuge in öffentlichen Verkehrssystemen
  • BS EN 13272-1:2019 Bahnanwendungen – Elektrische Beleuchtung für Schienenfahrzeuge in öffentlichen Verkehrssystemen
  • BS EN 13272-2:2019 Bahnanwendungen – Elektrische Beleuchtung für Schienenfahrzeuge in öffentlichen Verkehrssystemen
  • BS EN 50592:2016 Bahnanwendungen. Prüfung von Schienenfahrzeugen auf elektromagnetische Verträglichkeit mit Achszählern
  • BS EN 50463-4:2012 Bahnanwendungen. Energiemessung an Bord von Zügen. Kommunikation
  • BS DD CLC/TS 50238-3:2010 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen. Kompatibilität mit Achszählern
  • BS DD CLC/TS 50238-3:2011 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen. Kompatibilität mit Achszählern
  • BS EN 15273-1:2009 Bahnanwendungen – Spurweiten – Allgemeines – Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Schienenfahrzeuge
  • BS EN 15273-1:2010 Bahnanwendungen. Spurweiten. Allgemeines. Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Schienenfahrzeuge
  • BS EN 15085-4:2007 Bahnanwendungen - Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten - Produktionsanforderungen
  • BS EN 15085-3:2007 Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten – Designanforderungen
  • BS EN 13129-2:2004 Bahnanwendungen. Klimatisierung für Hauptstreckenfahrzeuge. Typprüfungen
  • BS EN 12663-1:2010+A1:2014 Bahnanwendungen – Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen – Lokomotiven und Personenfahrzeuge (und alternative Methode für Güterwagen)
  • BS EN 12663-1:2010 Bahnanwendungen – Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen – Lokomotiven und Personenfahrzeuge (und alternative Methode für Güterwagen)
  • BS EN 60077-4:2003 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Elektrotechnische Komponenten – Regeln für Wechselstrom-Leistungsschalter
  • BS EN 61377-1:2006 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Kombinierte Prüfung von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren und deren Steuerung
  • BS EN 13129-1:2002 Bahnanwendungen – Klimatisierung von Hauptstreckenfahrzeugen – Komfortparameter
  • BS EN 60077-2:2003 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Elektrotechnische Komponenten – Allgemeine Regeln
  • BS EN 50311:2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen
  • BS EN 62718:2016 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen
  • BS EN 60077-2:2002 Allgemeine Regeln für elektrische Komponenten der elektrischen Ausrüstung von Schienenfahrzeugen
  • BS EN 45545-5:2013 Bahnanwendungen. Brandschutz auf Schienenfahrzeugen. Brandschutzanforderungen für elektrische Ausrüstung, einschließlich der von Oberleitungsbussen, spurgeführten Bussen und Magnetschwebefahrzeugen
  • BS EN 13775-2:2003 Bahnanwendungen. Vermessung von neuen und umgebauten Güterwagen. Güterwagen mit Drehgestellen
  • BS EN 13775-5:2004 Bahnanwendungen. Vermessung von neuen und umgebauten Güterwagen. Drehgestelle mit 3 Radsätzen
  • BS EN 13775-4:2004 Bahnanwendungen. Vermessung von neuen und umgebauten Güterwagen. Drehgestelle mit 2 Radsätzen
  • BS EN 13775-2:2003(2011) Bahnanwendungen. Vermessung von neuen und umgebauten Güterwagen. Güterwagen mit Drehgestellen
  • BS EN 61881-3:2012 Bahnanwendungen. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Kondensatoren für die Leistungselektronik. Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • BS EN 62864-1:2016 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Stromversorgung mit integriertem Energiespeichersystem. Serielles Hybridsystem
  • BS EN 60077-1:2003 Bahnanwendungen. Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Allgemeine Servicebedingungen und allgemeine Regeln
  • BS EN 60077-1:2002 Allgemeine Betriebsbedingungen und allgemeine Regeln für die elektrische Ausrüstung von Schienenfahrzeugen
  • BS EN 50153:2014 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Schutzbestimmungen bezüglich elektrischer Gefahren
  • BS EN 45545-6:2013 Bahnanwendungen. Brandschutz auf Schienenfahrzeugen. Brandschutz- und Managementsysteme
  • BS EN 50153:2002 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Schutzbestimmungen bezüglich elektrischer Gefahren
  • BS EN 16585-3:2017 Bahnanwendungen. Design für PRM-Einsatz. Ausrüstung und Komponenten an Bord von Schienenfahrzeugen. Freiräume und Innentüren
  • BS DD CLC/TS 50502:2008 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektrische Ausrüstung in Oberleitungsbussen – Sicherheitsanforderungen und Verbindungssysteme
  • BS EN 50502:2015 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Elektrische Ausrüstung in Trolleybussen. Sicherheitsanforderungen und aktuelle Sammelsysteme
  • BS DD CLC/TS 50502:2007 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektrische Ausrüstung in Oberleitungsbussen – Sicherheitsanforderungen und Verbindungssysteme
  • BS EN 13775-3:2003 Bahnanwendungen. Vermessung von neuen und umgebauten Güterwagen. Güterwagen mit 2 Radsätzen
  • BS EN 15085-5:2007 Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten – Inspektion, Prüfung und Dokumentation
  • BS EN 50463-1:2012 Bahnanwendungen. Energiemessung an Bord von Zügen. Allgemein
  • BS EN 16207:2014 Bahnanwendungen. Bremsen. Funktions- und Leistungskriterien von magnetischen Gleisbremssystemen für den Einsatz in Schienenfahrzeugen
  • BS DD CLC/TS 50467:2008 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektrische Steckverbinder, Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 15566:2009+A1:2010 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Zugvorrichtung und Schraubenkupplung
  • BS EN 15566:2016 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Zugvorrichtung und Schraubenkupplung
  • BS PD CEN/TS 16635:2014 Bahnanwendung. Design für PRM-Einsatz. Ausrüstung und Komponenten an Bord von Schienenfahrzeugen. Toiletten
  • BS EN 45545-3:2013(2015) Bahnanwendungen. Brandschutz an Schienenfahrzeugen. Feuerwiderstandsanforderungen für Feuerabschlüsse
  • BS EN 45545-3:2013 Bahnanwendungen. Brandschutz auf Schienenfahrzeugen. Feuerwiderstandsanforderungen für Brandschutzwände
  • BS EN 15566:2009 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Zuggetriebe und Schraubenkupplung
  • BS EN 15380-5:2014 Bahnanwendungen. Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge. Systemstrukturplan (SBS)
  • BS EN 50467:2011 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Elektrische Steckverbinder, Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 60322:2001 Bahnanwendungen. Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Regeln für Leistungswiderstände offener Bauart
  • BS EN 61881-3:2012+A1:2013 Bahnanwendungen. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Kondensatoren für die Leistungselektronik. Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • BS EN 50463-2:2012 Bahnanwendungen. Energiemessung an Bord von Zügen. Energiemessung
  • BS EN 16116-1:2013 Bahnanwendungen. Gestaltungsanforderungen für Stufen, Handläufe und den damit verbundenen Zugang für das Personal. Personenkraftwagen, Gepäckwagen und Lokomotiven
  • BS DD CEN/TS 45545-4:2009 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen Teil 4: Brandschutzanforderungen für die Konstruktion von Schienenfahrzeugen
  • BS EN 50553:2012 Bahnanwendungen. Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Schienenfahrzeugen
  • BS EN 60077-3:2003 Bahnanwendungen. Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Elektrotechnische Komponenten. Regeln für Gleichstrom-Leistungsschalter
  • BS EN 60077-3:2002 Regeln für Gleichstrom-Leistungsschalter von elektrischen Geräten und elektrischen Komponenten für Schienenfahrzeuge

Association Francaise de Normalisation, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • NF F10-551/IN1:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer.
  • NF F01-520:2005 Bahnanwendungen – Akustik – Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge.
  • NF F01-381*NF EN ISO 3381:2011 Bahnanwendungen – Akustik – Messung des Lärms in Schienenfahrzeugen
  • NF F67-155*NF EN 50155:2017 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektronische Geräte
  • NF F10-551:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer.
  • NF F67-155:2007 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge.
  • NF F67-155/A1:2003 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge.
  • NF F01-373*NF EN 61373:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests.
  • NF F11-329:2016 Bahnanwendungen – Bremsen – Bremsklotzhalter und Bremsbackenschlüssel für Schienenfahrzeuge
  • NF R19-102:1986 Véhicules routiers - Transport per Chemin de Fer - Gabarit de Construction
  • NF F12-100:2002 Bahnanwendungen – Elektrische Beleuchtung für Schienenfahrzeuge in öffentlichen Verkehrssystemen.
  • NF F12-100:2012 Bahnanwendungen – Elektrische Beleuchtung für Schienenfahrzeuge in öffentlichen Verkehrssystemen.
  • NF F01-227:2008 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Unfallsicherheit für Schienenfahrzeugkarosserien.
  • NF F01-227:2011 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Unfallsicherheit für Schienenfahrzeugkarosserien.
  • NF F17-001:2001 Bahnanwendungen – Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen.
  • NF F67-155:1996 Bahnanwendungen. Elektronische Geräte für Schienenfahrzeuge.
  • NF F01-215*NF EN 50215:2010 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Prüfung von Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Inbetriebnahme
  • NF F07-238:2003 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen.
  • NF F01-227/IN1:2011 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Unfallsicherheit für Schienenfahrzeugkarosserien.
  • NF F01-877-1:2012 Bahnanwendungen – Kennzeichnung auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Güterwagen.
  • NF F01-273-2:2013 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 2: Spurweite von Schienenfahrzeugen
  • NF F67-207:2004 Bahnanwendungen – Elektronische Stromrichter für Schienenfahrzeuge.
  • NF F18-437-1*NF EN 15437-1:2009 Bahnanwendungen – Zustandsüberwachung von Radsatzlagern – Schnittstellen- und Designanforderungen – Teil 1: Streckenseitige Ausrüstung und Radsatzlager für Schienenfahrzeuge
  • NF F01-215:1999 Bahnanwendungen – Prüfung von Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Inbetriebnahme.
  • NF F01-373:2000 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests.
  • NF F66-881:2000 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik.
  • NF F61-343:2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Regeln für die Verkabelung.
  • NF F60-100:2002 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Schutzbestimmungen bezüglich elektrischer Gefahren.
  • NF F60-100*NF EN 50153:2014 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Schutzbestimmungen bezüglich elektrischer Gefahren.
  • NF F07-553*NF EN 50553:2012 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Schienenfahrzeugen
  • NF F31-286-2*NF EN 16286-2:2013 Bahnanwendungen – Übergangssysteme zwischen Fahrzeugen – Teil 2: Akustische Messungen
  • NF F13-659-2:2020 Bahnanwendungen – Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Wärmekomfort
  • NF F01-273-2:2010 Bahnanwendungen – Messgeräte – Teil 2: Spurweite für Schienenfahrzeuge.
  • NF F66-310:2000 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren für Schienenfahrzeuge.
  • NF F07-121-3-1:2001 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug.
  • NF F07-121-3-1:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug.
  • NF F07-121-3-1:2015 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug
  • NF F16-001-1*NF EN 45545-1:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz an Schienenfahrzeugen – Teil 1: Allgemeines
  • NF F17-001-2*NF EN 12663-2:2010 Bahnanwendungen – Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen – Teil 2: Güterwagen
  • NF F62-463:2008 Bahnanwendungen – Energiemessung in Zügen
  • NF F58-600-2:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 2: Messsysteme – Gleisaufzeichnungsfahrzeuge.
  • NF F58-600-2*NF EN 13848-2:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 2: Messsysteme – Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • NF F60-502*NF EN 50502:2016 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektrische Ausrüstung in Oberleitungsbussen – Sicherheitsanforderungen und Verbindungssysteme
  • NF F21-206-2*NF EN 50206-2:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • NF F10-566:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Zuggetriebe und Schraubenkupplung.
  • NF F10-566/IN1:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Zuggetriebe und Schraubenkupplung.
  • NF F66-310:2004 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen.
  • NF F60-100:1998 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Schutzbestimmungen bezüglich elektrischer Gefahren.
  • NF F73-239:2000 Bahnanwendungen - Funkfernsteuerungssystem für Triebfahrzeuge für den Güterverkehr.
  • NF F73-239*NF EN 50239:2018 Bahnanwendungen - Funkfernsteuerungssystem für Triebfahrzeuge für den Rangierverkehr
  • NF F01-877-2*NF EN 15877-2:2014 Bahnanwendungen – Markierung auf Schienenfahrzeugen – Teil 2: Außenmarkierung auf Waggons, Antriebsaggregaten, Lokomotiven auf Gleismaschinen
  • NF F00-125-1*NF EN 50125-1:2014 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 1: Schienenfahrzeuge und Bordausrüstung
  • NF F11-910-1*NF EN 13452-1:2003 Bahnanwendungen – Bremsen – Bremssysteme für den öffentlichen Nahverkehr – Teil 1: Leistungsanforderungen
  • NF F16-001-4*NF EN 45545-4:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 4: Brandschutzanforderungen für die Konstruktion von Schienenfahrzeugen
  • NF F33-500-1*NF EN 13775-1:2004 Bahnanwendungen – Vermessung neuer und umgebauter Güterwagen – Teil 1: Messprinzipien
  • NF F11-207:2014 Bahnanwendungen – Bremsen – Funktions- und Leistungskriterien magnetischer Gleisbremssysteme für den Einsatz in Schienenfahrzeugen
  • NF F16-001-5:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 5: Brandschutzanforderungen für elektrische Ausrüstung, einschließlich der von Oberleitungsbussen, spurgeführten Bussen und Magnetschwebefahrzeugen
  • NF F07-121-3-2:2001 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte.
  • NF F07-121-3-2:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte.
  • NF F07-121-3-2:2015 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • NF F01-380-4*NF EN 15380-4:2013 Bahnanwendungen – Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 4: Funktionsgruppen
  • NF F01-885-1/IN1*NF EN 15085-1/IN1:2013 Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten – Teil 1: Allgemeines
  • NF F33-500-3*NF EN 13775-3:2004 Bahnanwendungen – Vermessung neuer und umgebauter Güterwagen – Teil 3: Güterwagen mit 2 Radsätzen
  • NF F00-702:1998 Bahnanwendungen. Dynamische Interaktion zwischen Fahrzeugen und Gleisen. Kraftmessmethode.
  • NF F21-206-1*NF EN 50206-1:2000 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • NF F21-206-1*NF EN 50206-1:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • NF F62-463-4:2013 Bahnanwendungen – Energiemessung in Zügen – Teil 4: Kommunikation
  • NF F13-016-1:2002 Bahnanwendungen – Klimatisierung für Hauptstreckenfahrzeuge – Teil 1: Komfortparameter.
  • NF F66-077-3*NF EN 60077-3:2002 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 3: Regeln für Gleichstrom-Leistungsschalter
  • NF F01-885-1:2007 Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten – Teil 1: Allgemeines.
  • NF F33-500-6*NF EN 13775-6:2004 Bahnanwendungen – Vermessung neuer und umgebauter Güterwagen – Teil 6: Mehrfach- und Gelenkgüterwagen

International Organization for Standardization (ISO), Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • ISO 3095:2013 Akustik.Bahnanwendungen.Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • ISO 3381:2005 Bahnanwendungen – Akustik – Messung des Lärms in Schienenfahrzeugen
  • ISO 3381:2021 Bahnanwendungen – Akustik – Lärmmessung in Schienenfahrzeugen
  • ISO 3095:2005 Bahnanwendungen – Akustik – Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge

German Institute for Standardization, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DIN EN 50155:1996 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50155:1995
  • DIN EN ISO 3381:2005 Bahnanwendungen - Akustik - Messung des Lärms in Schienenfahrzeugen (ISO 3381:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 3381
  • DIN EN ISO 3095:2005 Bahnanwendungen - Akustik - Messung des von Schienenfahrzeugen emittierten Lärms (ISO 3095:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 3095
  • DIN EN ISO 3095:2014 Akustik - Bahnanwendungen - Messung des von Schienenfahrzeugen emittierten Lärms (ISO 3095:2013); Deutsche Fassung EN ISO 3095:2013
  • DIN EN 15551:2009 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer; Deutsche Fassung EN 15551:2009
  • DIN EN 50155:2008 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50155:2007
  • DIN EN 15663:2012 Bahnanwendungen – Definition von Fahrzeugbezugsmassen; Deutsche Fassung EN 15663:2009 + AC:2010
  • DIN EN 50155:2004 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50155:2001 + A1:2002 + Berichtigung 2003
  • DIN CLC/TS 50546:2013 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – 3-phasiges Landversorgungssystem (extern) für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung CLC/TS 50546:2013
  • DIN V ENV 50121-3-1:1997 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug; Deutsche Fassung ENV 50121-3-1:1996
  • DIN 5643:2022-06 Bahnanwendungen – Sicherheitsanforderungen für Stadtbahnen – Schienenfahrzeuge / Hinweis: Ausgabedatum 20.05.2022
  • DIN EN 12663:2000 Bahnanwendungen - Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen; Deutsche Fassung EN 12663:2000
  • DIN EN 50238:2003 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugortungssystemen; Deutsche Fassung EN 50238:2003
  • DIN EN 15227:2008 Bahnanwendungen – Crashsicherheitsanforderungen für Schienenfahrzeugkästen; Deutsche Fassung EN 15227:2008
  • DIN V ENV 50121-3-2:1997 Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit - Teil 3-2: Schienenfahrzeuge - Geräte; Deutsche Fassung ENV 50121-3-2:1996
  • DIN EN 61373:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationsprüfungen (IEC 61373:1999); Deutsche Fassung EN 61373:1999
  • DIN EN 50343:2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Regeln für die Installation von Kabeln; Deutsche Fassung EN 50343:2003
  • DIN 25003:2001 Bahnanwendungen – Klassifizierung von Schienenfahrzeugen – Übersicht, Terminologie, Definitionen
  • DIN EN 50546:2020 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Dreiphasiges (externes) Landstromversorgungssystem für Schienenfahrzeuge und seine Anschlüsse; Deutsche Fassung EN 50546:2020
  • DIN EN 50463:2008 Bahnanwendungen – Energiemessung in Zügen; Deutsche Fassung EN 50463:2007
  • DIN 25043-1:2012 Bahnanwendungen – Vermessung neuer Schienenfahrzeuge – Teil 1: Messprinzipien
  • DIN EN 50155:2018 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Elektronische Geräte; Deutsche Fassung EN 50155:2017
  • DIN EN 15663:2017 Bahnanwendungen – Referenzmassen von Fahrzeugen; Deutsche Fassung EN 15663:2017
  • DIN EN 50215:1999 Bahnanwendungen – Prüfung von Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Inbetriebnahme; Deutsche Fassung EN 50215:1999
  • DIN EN 60310:1996 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren für Schienenfahrzeuge (IEC 60310:1991, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60310:1996
  • DIN EN 50153:2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Schutzbestimmungen gegen elektrische Gefahren; Deutsche Fassung EN 50153:2002
  • DIN 25043-2:2012 Bahnanwendungen - Vermessung neuer Schienenfahrzeuge - Teil 2: Vermessungsverfahren für Wagenkästen von Reisebussen und Triebwagen; mit CD-ROM
  • DIN EN 45545-1:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz an Schienenfahrzeugen – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 45545-1:2013
  • DIN EN 13848-2:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Qualität der Gleisgeometrie - Teil 2: Messsysteme - Gleisaufzeichnungsfahrzeuge Englische Fassung von DIN EN 13848-2:2006-08
  • DIN EN 50206-2:1999 Bahnanwendungen; Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnen; Deutsche Fassung EN 50206-2:1999
  • DIN EN 60310:2005 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen (IEC 60310:2004); Deutsche Fassung EN 60310:2004
  • DIN EN 45545-4:2015 Bahnanwendungen – Brandschutz an Schienenfahrzeugen – Teil 4: Brandschutzanforderungen für die Konstruktion von Schienenfahrzeugen; Deutsche Fassung EN 45545-4:2013
  • DIN EN 45545-4:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz an Schienenfahrzeugen – Teil 4: Brandschutzanforderungen für die Konstruktion von Schienenfahrzeugen; Deutsche Fassung EN 45545-4:2013
  • DIN EN 50311:2004 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen; Deutsche Fassung EN 50311:2003
  • DIN CLC/TS 50502:2009 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektrische Ausrüstung in Oberleitungsbussen – Sicherheitsanforderungen und Verbindungssysteme; Deutsche Fassung CLC/TS 50502:2008
  • DIN EN 50121-3-1:2007 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug; Deutsche Fassung EN 50121-3-1:2006
  • DIN EN 50121-3-1:2001 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge; Zug und Gesamtfahrzeug; Deutsche Fassung EN 50121-3-1:2000
  • DIN EN 16404:2014 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Wiederaufgleisung und Bergung von Schienenfahrzeugen; Deutsche Fassung EN 16404:2014
  • DIN EN ISO 3381:2011 Bahnanwendungen - Akustik - Messung des Lärms in Schienenfahrzeugen (ISO 3381:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3381:2011
  • DIN EN 15551:2017 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Puffer; Deutsche Fassung EN 15551:2017
  • DIN EN 50153:1996 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Schutzbestimmungen gegen elektrische Gefahren; Deutsche Fassung EN 50153:1996
  • DIN EN 50239:2000 Bahnanwendungen - Funkfernsteuerungssystem für Triebfahrzeuge für den Güterverkehr; Deutsche Fassung EN 50239:1999
  • DIN EN 13272:2012 Bahnanwendungen – Elektrische Beleuchtung für Schienenfahrzeuge in öffentlichen Verkehrssystemen; Deutsche Fassung EN 13272:2012
  • DIN EN 50206-1:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Charakteristische Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50206-1:1998
  • DIN EN 60077-2:2003 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Elektrotechnische Komponenten; Allgemeine Regeln (IEC 60077-2:1999, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60077-2:2002
  • DIN EN 15877-2:2014 Bahnanwendungen – Markierungen von Schienenfahrzeugen – Teil 2: Außenmarkierungen an Reisezugwagen, Triebfahrzeugen, Lokomotiven und Gleismaschinen; Deutsche Fassung EN 15877-2:2013
  • DIN EN 60077-1:2003 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Allgemeine Betriebsbedingungen und allgemeine Regeln (IEC 60077-1:1999, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60077-1:2002
  • DIN EN 61377-1:2006 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Teil 1: Kombinierte Prüfung von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren und deren Steuerungssystem (IEC 61377-1:2006); Deutsche Fassung EN 61377-1:2006
  • DIN EN 13775-1:2004 Bahnanwendungen – Vermessung neuer und umgebauter Güterwagen – Teil 1: Messgrundsätze; Deutsche Fassung EN 13775-1:2003
  • DIN 25002-2:2001 Bahnanwendungen – Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Produktgruppen
  • DIN 25002-5:2006 Bahnanwendungen – Bezeichnungssystematik für Schienenfahrzeuge – Teil 5: Funktionsbaugruppen
  • DIN EN 50121-3-2:2007 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte; Deutsche Fassung EN 50121-3-2:2006
  • DIN 25002-3:2001 Bahnanwendungen – Bezeichnungssystematik für Schienenfahrzeuge – Teil 3: Klassifizierung von Dokumenten
  • DIN CLC/TS 50467:2009 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektrische Steckverbinder, Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung CLC/TS 50467:2008
  • DIN EN 50155:2002 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50155:2001
  • DIN EN 50125-1:2000 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 1: Ausrüstung an Bord von Schienenfahrzeugen; Deutsche Fassung EN 50125-1:1999
  • DIN EN 61377:2016 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Kombiniertes Prüfverfahren für Traktionssysteme (IEC 61377:2016); Deutsche Fassung EN 61377:2016
  • DIN EN 45545-5:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 5: Brandschutzanforderungen für elektrische Ausrüstung einschließlich der von Oberleitungsbussen, spurgeführten Bussen und Magnetschwebefahrzeugen; Deutsche Fassung EN 45545-5:2013
  • DIN EN 50215:2010 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Prüfung von Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Inbetriebnahme; Deutsche Fassung EN 50215:2009
  • DIN EN 16235:2013 Bahnanwendung - Prüfung zur Akzeptanz der Fahreigenschaften von Schienenfahrzeugen - Güterwagen - Bedingungen für die Befreiung von Güterwagen mit definierten Eigenschaften von Streckenprüfungen nach EN 14363; Deutsche Fassung EN 1623
  • DIN CLC/TS 50206-3:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 3: Schnittstelle zwischen Stromabnehmer und Schienenfahrzeugen für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung CLC/TS 50206-3:2010
  • DIN EN 61377:1997 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Kombinierte Prüfung von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren und deren Steuerung (IEC 61377:1996); Deutsche Fassung EN 61377:1996 + Berichtigung:1996
  • DIN EN 50206-2:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50206-2:2010
  • DIN EN 50343:2014 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Regeln für die Installation von Kabeln; Deutsche Fassung EN 50343:2014
  • DIN EN 15273-2:2014 Bahnanwendungen - Spurweiten - Teil 2: Spurweite von Schienenfahrzeugen; Deutsche Fassung EN 15273-2:2013
  • DIN EN 15877-1:2012 Bahnanwendungen.Kennzeichnung auf Schienenfahrzeugen.Teil 1: Güterwagen; Deutsche Fassung EN 15877-1:2012
  • DIN EN 15663:2009 Bahnanwendungen - Definition von Fahrzeugbezugsmassen; Englische Fassung der DIN EN 15663:2009-09
  • DIN EN 15085-1:2008 Bahnanwendungen - Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten - Teil 1: Allgemeines; Englische Fassung der DIN EN 15085-1:2008-01
  • DIN EN 15551:2011 Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge - Puffer; Deutsche Fassung EN 15551:2009+A1:2010
  • DIN EN 13775-6:2004 Bahnanwendungen – Vermessung neuer und umgebauter Güterwagen – Teil 6: Mehrfach- und Gelenkwagen; Deutsche Fassung EN 13775-6:2004
  • DIN EN 45545-5:2016 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 5: Brandschutzanforderungen für elektrische Ausrüstung, einschließlich der von Oberleitungsbussen, spurgeführten Bussen und Magnetschwebefahrzeugen; Deutsche Fassung EN 45545-5:2013+A1:2015
  • DIN EN 15085-5:2008 Bahnanwendungen - Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten - Teil 5: Inspektion, Prüfung und Dokumentation; Englische Fassung der DIN EN 15085-5:2008-01

Professional Standard - Railway, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • TB/T 3153-2007 Bahnanwendung Schienenfahrzeuge Regeln für die Installation der Verkabelung
  • TB/T 1456-2004 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Eigenschaften und Prüfungen von Stromabnehmern für Hauptstreckenfahrzeuge
  • TB/T 3075-2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • TB/T 3076-2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge Schutzbestimmungen gegen elektrische Gefahren
  • TB/T 1680-2006 Bahnanwendung – Traktionstransformator und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen
  • TB/T 1333.2-2002 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Elektrotechnische Komponenten – Allgemeine Regeln
  • TB/T 3339-2013 Erfassungsvorrichtung für ein Lastkraftwagenleistungserfassungssystem
  • TB/T 1393-2003 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Regeln für Leistungswiderstände offener Bauart
  • TB/T 1333.1-2002 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Allgemeine Betriebsbedingungen und allgemeine Regeln

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • GB/T 34571-2017 Bahnanwendungen – Regeln für die Verkabelung von Schienenfahrzeugen
  • GB/T 34119-2017 Bahnanwendungen – Elektrischer Steckverbinder für Schienenfahrzeuge
  • GB/T 28807.2-2017 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen – Teil 2: Kompatibilität mit Gleisstromkreisen
  • GB/T 34107-2017 Nahtlose Präzisionsrohre aus Edelstahl für das Bremssystem von Schienenverkehrsfahrzeugen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • GB/T 25119-2021 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • GB/T 38955-2020 Carbon-Kontaktleisten für Stadtbahnfahrzeuge
  • GB/T 21414-2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefahren
  • GB/T 25122.5-2018 Bahnanwendungen – An Bord von Schienenfahrzeugen installierte Stromrichter – Teil 5: Traktionsstromrichter für städtische Schienenfahrzeuge
  • GB/T 37863.1-2019 Bahnanwendungen – Traktionselektroantriebssystem – Teil 1: Stadtschienenfahrzeuge
  • GB/T 25117-2020 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Kombinierte Prüfmethode für Traktionssysteme
  • GB/T 32383-2020 Allgemeine technische Spezifikation für lineare Kraftfahrzeuge für den städtischen Schienenverkehr
  • GB/T 39426-2020 Allgemeine technische Spezifikation für Kraftfahrzeuge mit Permanentmagnet-Direktantrieb für den städtischen Schienenverkehr
  • GB/T 24338.4-2018 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • GB/T 21561.2-2018 Bahnanwendungen – Eigenschaften und Prüfungen von Stromabnehmern für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • GB/T 40075-2021 Allgemeine technische Spezifikation eines sechsachsigen Stadtbahnfahrzeugs mit Gelenkdrehgestell für den städtischen Schienenverkehr
  • GB/T 21561.4-2018 Bahnanwendungen – Eigenschaften und Prüfungen von Schienenfahrzeugstromabnehmern – Teil 4: Schnittstelle zwischen Stromabnehmer und Schienenfahrzeugen für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • GB/T 21561.1-2018 Bahnanwendungen – Eigenschaften und Prüfungen von Stromabnehmern für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • GB/T 21413.2-2021 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Elektrotechnische Komponenten – Allgemeine Regeln
  • GB/T 39425-2020 Allgemeine technische Spezifikation für das Permanentmagnet-Direktantriebsmotordrehgestell des städtischen Schienenverkehrs
  • GB/T 39559.4-2020 Spezifikationen für die Betriebsüberwachung städtischer Schienenverkehrsanlagen – Teil 4: Gleis- und Erdbau
  • GB/T 25122.3-2018 Bahnanwendungen – An Bord von Schienenfahrzeugen installierte Stromrichter – Teil 3: Traktionsstromrichter für Lokomotiven

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • GB/T 25119-2010 Bahnanwendungen. Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • GB/T 32383-2015 Lineare Kraftfahrzeuge für den städtischen Nahverkehr
  • GB/T 32358-2015 Bahnanwendungen. Prüfverfahren für Schienenfahrzeuge auf Prüfständen
  • GB/T 36286-2018 Bahnanwendung.Hilfsstromversorgungssystem für Schienenfahrzeuge
  • GB/T 28807-2012 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • GB/T 27568-2011 Gummidichtung für Türen und Fenster in Schienenfahrzeugen
  • GB/T 28806-2012 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Prüfung von Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Inbetriebnahme
  • GB/T 21563-2008 Bahnanwendung. Schienenfahrzeugausrüstung. Stoß- und Vibrationstests
  • GB/T 28027-2011 Bahnanwendungen. Technische Kriterien für die Koordination zwischen Stromversorgung und Schienenfahrzeugen zur Erreichung der Interoperabilität
  • GB/T 21563-2018 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeugausrüstung. Stoß- und Vibrationstests
  • GB/T 21414-2008 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeuge. Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefahren
  • GB/T 25121-2010 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeugausrüstung. Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • GB/T 25120-2023 Traktionstransformatoren und Reaktoren für Schienenfahrzeuge
  • GB/T 25120-2010 Bahnanwendungen. Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen
  • GB/T 25343.1-2010 Bahnanwendungen.Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten.Teil 1:Allgemeines
  • GB/T 26494-2016 Stranggepresste Profile aus Aluminiumlegierungen, die als Strukturmaterial für Wagenkästen von Schienenfahrzeugen verwendet werden
  • GB/T 26494-2023 Stranggepresste Profile aus Aluminiumlegierung für die Struktur von Schienenfahrzeugen
  • GB/T 12528-2008 Schienenfahrzeugkabel mit Nennspannungen bis einschließlich 3kV
  • GB 50911-2013 Code zur Überwachung der Messung der städtischen Schienenverkehrstechnik
  • GB/T 24338.4-2009 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Teil 3-2: Schienenfahrzeuge. Apparate
  • GB/T 21561.2-2008 Bahnanwendung.Rollendes Material.Stromabnehmer.Eigenschaften und Prüfungen.Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • GB/T 25343.3-2010 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten. Teil 3: Konstruktionsanforderungen
  • GB/T 25343.4-2010 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten. Teil 4: Produktionsanforderungen
  • GB/T 24338.3-2009 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Teil 3-1: Schienenfahrzeuge. Zug und Gesamtfahrzeug
  • GB/T 24338.3-2018 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Teil 3-1: Schienenfahrzeuge. Zug und Gesamtfahrzeug
  • GB/T 34575-2023 Umrichterausrüstung für Schienenfahrzeuge und EMU-Hilfsumrichter
  • GB/T 32347.1-2015 Bahnanwendungen.Umweltbedingungen für Ausrüstung.Teil 1:Ausrüstung an Bord von Schienenfahrzeugen
  • GB/T 25022.3-2023 Elektrische Steckverbinder für Schienenfahrzeuge, Teil 3: Kommunikationssteuerungssteckverbinder
  • GB/T 21561.1-2008 Bahnanwendung.Rollendes Material.Stromabnehmer.Eigenschaften und Prüfungen.Teil 1: Stromabnehmer für Fernverkehrsfahrzeuge
  • GB/T 21413.2-2008 Bahnanwendungen.Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge.Teil 2:Elektrotechnische Komponenten.Allgemeine Regeln
  • GB/T 14894-2005 Regeln für die Inspektion und Prüfung von städtischen Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten
  • GB/T 25343.5-2010 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten. Teil 5: Inspektion, Prüfung und Dokumentation
  • GB/T 25118-2010 Bahnanwendungen.Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge.Regeln für Leistungswiderstände offener Bauart
  • GB/T 21413.4-2023 Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge Teil 4: Regeln für Wechselstrom-Leistungsschalter für elektrische Komponenten
  • GB/T 21413.4-2008 Bahnanwendungen.Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge.Teil 4:Elektrotechnische Komponenten.Regeln für Wechselstrom-Leistungsschalter
  • GB/T 25122.2-2010 Bahnanwendungen. An Bord von Schienenfahrzeugen installierte Stromrichter. Teil 2: Zusätzliche technische Informationen

European Committee for Standardization (CEN), Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • EN ISO 3095:2013 Akustik - Bahnanwendungen - Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • EN ISO 3095:2005 Bahnanwendungen - Akustik - Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge (Remains Current)
  • EN 15551:2009 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 15437-1:2009 Bahnanwendungen – Zustandsüberwachung von Radsatzlagern – Schnittstellen- und Designanforderungen – Teil 1: Streckenseitige Ausrüstung und Radsatzlager für Schienenfahrzeuge
  • EN 15227:2008 Bahnanwendungen – Crashsicherheitsanforderungen für Schienenfahrzeugkästen (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 15273-2:2009 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 2: Spurweite von Schienenfahrzeugen
  • EN 13848-2:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 2: Messsysteme – Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • EN 13848-2:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 2: Messsysteme – Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • EN 15437-1:2009+A1:2022 Bahnanwendungen – Zustandsüberwachung von Radsatzlagern – Schnittstellen- und Designanforderungen – Teil 1: Streckenseitige Ausrüstung und Radsatzlager für Schienenfahrzeuge
  • EN 15437-1:2009/prA1:2021 Bahnanwendungen – Zustandsüberwachung von Radsatzlagern – Schnittstellen- und Designanforderungen – Teil 1: Streckenseitige Ausrüstung und Radsatzlager für Schienenfahrzeuge
  • CLC/TS 50502-2008 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektrische Ausrüstung in Oberleitungsbussen – Sicherheitsanforderungen und Verbindungssysteme
  • EN 12663-2:2010 Bahnanwendungen – Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen – Teil 2: Güterwagen
  • EN 15566:2009 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Zugvorrichtung und Schraubenkupplung (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 15380-4:2013 Bahnanwendungen – Klassifizierungssystem für Schienenfahrzeuge – Teil 4: Funktionsgruppen
  • EN 15085-1:2007 Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten – Teil 1: Allgemeines (Enthält Änderung A1: 2013)

RU-GOST R, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • GOST R 54061-2010 Bahnanwendungen. Akustik. Messung der Geräuschemissionen schienengebundener Fahrzeuge
  • GOST R 53076-2008 Bahnanwendungen. Strukturelle Anforderungen an Schienenfahrzeugkästen
  • GOST R 54434-2011 Bahnanwendung. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock und Vibration
  • GOST EN 15085-1-2015 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten. Teil 1. Allgemeines
  • GOST EN 15085-5-2015 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten. Teil 5. Inspektion, Prüfung und Dokumentation
  • GOST EN 15085-4-2015 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten. Teil 4. Produktionsanforderungen
  • GOST EN 15085-3-2015 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten. Teil 3. Designanforderungen
  • GOST R 55882.2-2013 Bahnanwendungen. Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Teil 2. Elektrotechnische Komponenten. Allgemeine Regeln

Professional Standard - Urban Construction, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • CJ/T 353-2010 Technische Spezifikationen der Gangway von Nahverkehrsfahrzeugen
  • CJ/T 416-2012 Brandschutzanforderungen für Fahrzeuge des städtischen Schienenverkehrs
  • CJ/T 533-2018 Technische Bedingungen für den Aufbau von Fahrzeugen des städtischen Schienenverkehrs
  • CJJ/T 306-2020 Technische technische Standards für Fahrzeugbasen im städtischen Schienenverkehr
  • CJ/T 310-2009 Allgemeine technische Spezifikation linearer Kraftfahrzeuge für den städtischen Nahverkehr
  • CJ/T 354-2010 Technische Spezifikationen für Heizung, Lüftung und Klimaanlage für Fahrzeuge des städtischen Schienenverkehrs

未注明发布机构, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DIN EN ISO 3381 E:2001-04 Rail Transit Acoustics Noise Measurement in Rail Vehicles (Draft)
  • DIN EN 15551 E:2013-05 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer
  • DIN EN 15663 E:2015-11 Bahnanwendungen – Definition der Fahrzeugbezugsmassen
  • DIN EN 16404 E:2015-07 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Wiederaufgleisung und Bergung von Schienenfahrzeugen
  • DIN EN 16404 E:2012-04 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Wiederaufgleisung und Bergung von Schienenfahrzeugen
  • DIN EN 15273-2 E:2012-07 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 2: Spurweite von Schienenfahrzeugen
  • DIN EN 15227 E:2016-12 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Unfallsicherheit für Schienenfahrzeugkarosserien
  • DIN EN 15273-2 E:2018-11 Bahnanwendungen – Spurweiten – Teil 2: Spurweite von Schienenfahrzeugen
  • DIN EN 15877-2 E:2011-01 Bahnanwendungen – Markierungen von Schienenfahrzeugen – Teil 2: Außenmarkierungen an Waggons, Triebfahrzeugen, Lokomotiven und Gleismaschinen
  • DIN 25043-2 E:2007-06 Bahnanwendungen - Vermessung neuer Schienenfahrzeuge - Teil 2: Vermessungsverfahren für Wagenkästen von Reisebussen und Triebwagen; mit CD-ROM
  • DIN EN 16235 E:2022-06 Bahnanwendung – Prüfung zur Akzeptanz der Fahreigenschaften von Schienenfahrzeugen – Güterwagen – Bedingungen für die Befreiung von Güterwagen mit definierten Eigenschaften von Streckenprüfungen nach EN 14363
  • DIN EN 16235 E:2011-02 Bahnanwendung – Prüfung zur Akzeptanz der Fahreigenschaften von Schienenfahrzeugen – Güterwagen – Bedingungen für die Befreiung von Güterwagen mit definierten Eigenschaften von Streckenprüfungen nach EN 14363
  • DIN EN 13848-2 E:2018-11 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 2: Messsysteme – Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • DIN EN 15085-2 E:2019-02 Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten – Teil 2: Anforderungen an Schweißhersteller

PT-IPQ, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • NP EN 50215-2001 Bahnanwendungen Prüfung von Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Inbetriebnahme
  • NP EN 50121-3-1-2002 Bahnanwendung – Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • IEEE 1536-2002 Physische Schnittstelle der Batterie von Schienenfahrzeugen
  • IEEE 1482.1 INT 1-2-2005 Standard für Ereignisrekorder für Schienenverkehrsfahrzeuge
  • IEEE 1478-2001 Norm für Umgebungsbedingungen für elektronische Ausrüstung von Schienenfahrzeugen im öffentlichen Nahverkehr

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • EN 50155:2017 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektronische Geräte
  • EN 61373:2010 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • EN 50215:2009 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Prüfung von Schienenfahrzeugen nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Inbetriebnahme
  • EN 50467:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektrische Steckverbinder, Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 50206-1:2010 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • EN 60310:2016 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen
  • EN 50311:2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge lieferten mit Gleichstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für die Beleuchtung von Leuchtstofflampen
  • CLC/TS 50206-3-2010 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 3: Schnittstelle zwischen Stromabnehmer und Schienenfahrzeugen für Schienenfahrzeuge
  • EN 50206-2:2010 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer: Eigenschaften und Prüfungen – Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • EN 50238:2003 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen (inklusive Berichtigung vom Mai 2010)
  • EN 60310:2004 Bahnanwendungen Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • EN 50155:1995 Bahnanwendungen: Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • EN 50155:2021 Bahnanwendungen: Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • EN 50155:2001 Railway applications - Electronic equipment used on rolling stock (Incorporates Amendment A1: 2002)
  • EN 61373:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • EN 50206-1:1998 Bahnanwendungen – Stromabnehmer für Schienenfahrzeuge: Eigenschaften und Prüfungen Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • EN 60310:1996 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren für Schienenfahrzeuge
  • EN 50206-2:1999 Bahnanwendungen – Stromabnehmer für Schienenfahrzeuge: Eigenschaften und Prüfungen, Teil 2: Stromabnehmer für Metros und Stadtbahnfahrzeuge

International Electrotechnical Commission (IEC), Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • IEC 60571:2012 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • IEC 62427:2007 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • IEC 62236-3-1:2003 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge; Zug und Gesamtfahrzeug
  • IEC 62236-3-1:2018 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug
  • IEC 62236-3-1:2008 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-1: Schienenfahrzeuge – Zug und Gesamtfahrzeug
  • IEC 61373:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • IEC 61991:2000 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefahren
  • IEC 60494-2:2002 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge; Stromabnehmer; Eigenschaften und Prüfungen – Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • IEC 61373:2010 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • IEC 62236-3-2:2003 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge; Geräte
  • IEC 62236-3-2:2018 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • IEC 62236-3-2:2008 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 3-2: Schienenfahrzeuge – Geräte
  • IEC 61881:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • IEC 60310:2016 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen
  • IEC 61377:2016 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Kombinierte Prüfmethode für Traktionssysteme
  • IEC 60310:2004 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen
  • IEC 60494-1:2002 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge; Stromabnehmer; Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Fernstreckenfahrzeuge
  • IEC 62498-1:2010 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 1: Ausrüstung an Bord von Schienenfahrzeugen
  • IEC 62498-1:2010/COR1:2010 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung – Teil 1: Ausrüstung an Bord von Schienenfahrzeugen
  • IEC 61881-3:2012 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DB37/T 4551-2022 Betriebsspezifikationen für städtische Schienenverkehrsdepots

工业和信息化部, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • HG/T 5058-2016 Wasserbasierte Dämpfungsbeschichtung für Schienenfahrzeuge
  • HG/T 5367.3-2020 Beschichtungen für Schienenfahrzeuge Teil 3: Rutschhemmende Beschichtungen
  • HG/T 5367.4-2020 Beschichtungen für Schienenfahrzeuge Teil 4: Feuerhemmende Beschichtungen
  • HG/T 5367.1-2018 Beschichtungen für Schienenfahrzeuge Teil 1: Beschichtungen auf Wasserbasis
  • HG/T 5367.5-2022 Beschichtungen für Schienenfahrzeuge Teil 5: Anti-Icing-Beschichtungen
  • HG/T 5367.2-2020 Beschichtungen für Schienenfahrzeuge Teil 2: Lichtbogenbeständige Isolierbeschichtungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Überwachung von Schienenfahrzeugen

American National Standards Institute (ANSI), Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • ANSI/IEEE 1698:2009 Leitfaden zur Berechnung von Bremswegen für Schienenverkehrsfahrzeuge
  • ANSI/ASME RT-2-2014 Sicherheitsnorm für bauliche Anforderungen an schwere Schienenverkehrsfahrzeuge

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DB11/T 2232-2023 Planungs- und Designstandards für die Basis von Schienenverkehrsfahrzeugen
  • DB11/T 1682-2019 Testspezifikation für ein Videoüberwachungssystem für den städtischen Schienenverkehr

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DB13/T 5100-2019 Allgemeine technische Anforderungen an Fahrzeuge des städtischen Schienenverkehrs

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • ASME RT-2-2021 Sicherheitsnorm für bauliche Anforderungen an schwere Schienenverkehrsfahrzeuge

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DB22/T 5020-2019 Technische Standards für die Überwachung der städtischen Schienenverkehrstechnik

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DB43/T 2435-2022 Laserreinigungsmaschine für Traktionsmotoren für Schienenfahrzeuge im städtischen Schienenverkehr

人力资源和社会保障部, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • LD/T 71.31-2019 Arbeitsquote in der Schienenverkehrsausrüstungsindustrie, Schienenfahrzeuge, spezielle Pipelineverarbeitung
  • LD/T 71.37-2019 Arbeitsquote in der Schienenverkehrsausrüstungsindustrie für die Federverarbeitung von Schienenfahrzeugen
  • LD/T 71.8-2019 Arbeitsquote für die Herstellung von Schienenverkehrsausrüstung, Nietverarbeitung für Schienenfahrzeuge

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DB6101/T 3102-2021 Technische Richtlinien für die brandschutztechnische Gestaltung von Fahrzeugunterbauten im Schienenverkehr
  • DB6101/T 3100-2021 Technische Entwurfsspezifikationen für die Unterschienenüberwachung im städtischen Schienenverkehr

AENOR, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • UNE 26444:1992 STRASSENFAHRZEUGE. INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER VERKEHRSGESCHWINDIGKEIT AN STRASSENFAHRZEUGEN. Radarausrüstung

Professional Standard - Surveying and Mapping, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • CH/T 6007-2018 Technische Spezifikationen für die Überwachung struktureller Verformungen im städtischen Schienenverkehr

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DB2102/T 0058-2022 Technische Vorschriften zur Risikoüberwachung städtischer Schienenverkehrsprojekte

SK-STN, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • STN EN 50239-2002 Bahnanwendungen. Funkfernsteuerungssystem für Triebfahrzeuge für den Güterverkehr

Professional Standard - Environmental Protection, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • HJ 793-2016 Messmethode für Bodenschall, der im städtischen Schienenverkehr (unterirdisch) entsteht

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DB4201/T 646-2021 Technische Vorschriften zur baulichen Überwachung während der Betriebszeit von Schienenverkehrsprojekten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • JJF 1248-2020 Kalibrierungsspezifikation für Systeme zur Überwachung der Radioaktivität von Kanalfahrzeugen
  • JJF 1248-2010 Kalibrierungsspezifikation für die Radioaktivitätsüberwachungssysteme von Kanalfahrzeugen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DB45/T 2127-2020 Technische Spezifikationen für die bauliche Überwachung von Betriebsstrecken des städtischen Schienenverkehrs

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachung von Schienenfahrzeugen

  • DB34/T 3460-2019 Technische Vorschriften zur Bauüberwachung für den Tiefbau im städtischen Schienenverkehr




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten