ZH

EN

KR

JP

ES

RU

negatives Elektrodenmaterial

Für die negatives Elektrodenmaterial gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst negatives Elektrodenmaterial die folgenden Kategorien: Leitermaterial, Industrielles Automatisierungssystem, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Verbundverstärkte Materialien, chemische Produktion, Elektrotechnik umfassend, Abfall, Batterien und Akkus, Anorganische Chemie, Umweltschutz.


Group Standards of the People's Republic of China, negatives Elektrodenmaterial

  • T/NAIA 0173-2022 Anodenmaterial aus hartem Kohlenstoff
  • T/QGCML 308-2022 Anodenmaterial für Natriumionenbatterien
  • T/NAIA 0172-2022 Silizium-Kohlenstoff-Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/QGCML 411-2022 Intelligente Produktionslinie für Lithiumbatterie-Anodenmaterial
  • T/CPCIF 0251-2023 Pitch für Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/QGCML 1765-2023 Asphalt für Materialien für negative Elektroden von Lithium-Ionen-Batterien
  • T/HEBQIA 197-2023 Technische Spezifikationen für die Graphitierung von Graphitanodenmaterialien für Lithiumbatterien
  • T/FSYY 0055-2021 Technische Spezifikation für die Verwertung von Lithium-Altbatterien – Anodenmaterialien der Graphitkategorie
  • T/HEBQIA 094-2022 Technische Spezifikationen zur Herstellung von Graphitanodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CPCIF 0250-2023 Graphit-Negativelektrodenmaterial Koks für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CSTM 01112-2022 Technische Spezifikation für die Rückgewinnung von Anodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien – Kategorie Graphit
  • T/SPSTS 004-2018 Technische Spezifikation für die Rückgewinnung von Anodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien – Kategorie Graphit
  • T/DZJN 74-2022 Bewertungsanforderungen für grüne Fabriken von Unternehmen mit Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CIET 329-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung künstlicher Graphitanodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/DZJN 119-2022 Technische Spezifikationen für das Recycling von Kohlenstoffanodenmaterialien aus Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CIAPS 0027-2023 Implementierungsleitfaden für das Energieeffizienz-Benchmarking der Batterieindustrie Teil 4: Anodenmaterialien
  • T/GERS 0037-2023 Technische Spezifikationen für Graphit-Negativelektrodenmaterialien von schnell aufladbaren Lithium-Ionen-Traktionsbatterien
  • T/HPAE 0027-2023 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Graphit-Negativelektrodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, negatives Elektrodenmaterial

  • GB/T 24533-2009 Negative Graphit-Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • GB/T 24533-2019(英文版) Negative Graphit-Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • GB/T 30836-2014 Lithiumtitanoxid und seine Kohlenstoffverbundanodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, negatives Elektrodenmaterial

  • GB/T 24533-2019 Negative Graphit-Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, negatives Elektrodenmaterial

  • DB36/T 690-2012 Wasserstoffspeicherlegierungspulver für Nickel-Metallhydrid-Batterieanodenmaterial
  • DB36/T 816-2014 Wasserstoffspeicherlegierungspulver vom Typ AB3 für Anodenmaterial von Nickel-Metallhydrid-Batterien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, negatives Elektrodenmaterial

  • GB/T 33827-2017 Bestimmung magnetischer Verunreinigungen in Anoden-Nanomaterialien für Li-Ionen-Batterien

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, negatives Elektrodenmaterial

  • DB44/T 1372-2014 Allgemeine technische Anforderungen an positive und negative Elektrodenmaterialien von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge

工业和信息化部, negatives Elektrodenmaterial

  • YS/T 1509.2-2021 Chemische Analysemethode für Silizium-Kohlenstoff-Verbundanodenmaterialien Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts Hochfrequenzerwärmungs-Infrarotabsorptionsverfahren
  • YS/T 1509.1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Kohlenstoff-Verbundanodenmaterialien Teil 1: Bestimmung des Siliziumgehalts durch gravimetrische und spektrophotometrische Methoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten