ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stützflüssigkeit

Für die Stützflüssigkeit gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stützflüssigkeit die folgenden Kategorien: Wellen und Kupplungen, Chemikalien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baugewerbe, Spezialfahrzeuge, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.


RU-GOST R, Stützflüssigkeit

  • GOST 14151-1969 Hydrodynamisch einstellbare einfach unterstützte Kupplungen. Grundlegende Parameter und Abmessungen
  • GOST 33164.3-2014 Bergbaumaschinen. Angetriebene Dachstützen. Hydraulische Steuersysteme. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

German Institute for Standardization, Stützflüssigkeit

  • DIN 4127:2014 Erd- und Grundbau – Prüfverfahren für Stützflüssigkeiten, die beim Bau von Schlitzwänden verwendet werden, und deren Bestandteile
  • DIN 18313:2002 Vertragsbedingungen für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine technische Spezifikationen für Bauleistungen; Funktioniert für Schlitzwände mit Stützflüssigkeiten
  • DIN EN 14653-1:2005 Handbetriebene hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung - Teil 1: Produktspezifikationen; Deutsche Fassung EN 14653-1:2005
  • DIN EN 14653-1:2005-07 Handbetriebene hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung - Teil 1: Produktspezifikationen; Deutsche Fassung EN 14653-1:2005 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 12811-2 (2004-04), DIN EN 12811-3 (2003-02).
  • DIN EN 14653-2:2005 Handbetätigte hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung – Teil 2: Beurteilung durch Berechnung oder Prüfung; Deutsche Fassung EN 14653-2:2005
  • DIN EN 14653-2:2005-07 Handbetätigte hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung - Teil 2: Beurteilung durch Berechnung oder Versuch; Deutsche Fassung EN 14653-2:2005 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 12811-2 (2004-04), DIN EN 12811-3 (2003-02).

European Committee for Standardization (CEN), Stützflüssigkeit

  • EN 14653-1:2005 Manuell betriebene hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung – Teil 1: Produktspezifikationen
  • EN 14653-2:2005 Handbetätigte hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung – Teil 2: Beurteilung durch Berechnung oder Versuch

AENOR, Stützflüssigkeit

  • UNE-EN 14653-1:2012 Manuell betriebene hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung – Teil 1: Produktspezifikationen
  • UNE-EN 14653-2:2012 Handbetätigte hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung – Teil 2: Beurteilung durch Berechnung oder Versuch

Danish Standards Foundation, Stützflüssigkeit

  • DS/EN 14653-1:2008 Manuell betriebene hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung – Teil 1: Produktspezifikationen
  • DS/EN 14653-2:2008 Handbetätigte hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung – Teil 2: Beurteilung durch Berechnung oder Versuch

Lithuanian Standards Office , Stützflüssigkeit

  • LST EN 14653-1-2005 Manuell betriebene hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung – Teil 1: Produktspezifikationen
  • LST EN 14653-2-2005 Handbetätigte hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung – Teil 2: Beurteilung durch Berechnung oder Versuch

Association Francaise de Normalisation, Stützflüssigkeit

British Standards Institution (BSI), Stützflüssigkeit

  • BS EN 14653-1:2005 Manuell betriebene hydraulische Verbausysteme zur Bodenunterstützung – Produktspezifikationen
  • BS EN 14653-2:2005 Manuell betriebene hydraulische Verbausysteme zur Erdbauunterstützung – Beurteilung durch Berechnung oder Versuch

Group Standards of the People's Republic of China, Stützflüssigkeit

SAE - SAE International, Stützflüssigkeit

  • SAE AS5860B-2014 Halter@ (Stützringe)@ Hydraulisch und pneumatisch@ Polytetrafluorethylenharz@ Single Turn@ Statische Verschraubung
  • SAE AS5860A-2009 Halter@ (Stützringe)@ Hydraulisch und pneumatisch@ Polytetrafluorethylenharz@ Single Turn@ Statische Verschraubung
  • SAE AS5781A-2015 Halterungen (Stützringe)@ Hydraulisch und pneumatisch@ Polytetrafluorethylenharz@ Single Turn@ Scarf-Cut@ Zur Verwendung in AS4716-Verschraubungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Stützflüssigkeit

  • SAE AS5861A-2015 Halter@ (Stützringe)@ Hydraulisch und pneumatisch@ Polytetrafluorethylenharz@ Festkörper@ Statische Verschraubung
  • SAE AS5781B-2020 Halter (Stützringe), hydraulisch und pneumatisch, Polytetrafluorethylenharz, eingängig, Schalenschnitt, zur Verwendung in AS4716-Verschraubungen
  • SAE AS5781-2013 Halter (Stützringe), hydraulisch und pneumatisch, Polytetrafluorethylenharz, eingängig, Schalenschnitt, zur Verwendung in AS4716-Verschraubungen
  • SAE AS5781C-2021 Halter (Stützringe), hydraulisch und pneumatisch, Polytetrafluorethylenharz, eingängig, Schalenschnitt, zur Verwendung in AS4716-Verschraubungen
  • SAE AS5782-2013 Halter (Stützringe), hydraulisch und pneumatisch, Polytetrafluorethylenharz, massiv, ungeschnitten, zur Verwendung in AS4716-Verschraubungen
  • SAE AS5782B-2020 Halter (Stützringe), hydraulisch und pneumatisch, Polytetrafluorethylenharz, massiv, ungeschnitten, zur Verwendung in AS4716-Verschraubungen
  • SAE AS5860C-2020 Halter (Stützringe), hydraulisch und pneumatisch, Polytetrafluorethylenharz, eingängig, Schalenschnitt, zur Verwendung in AS5857-Statikverschraubungen

Standard Association of Australia (SAA), Stützflüssigkeit

Defense Logistics Agency, Stützflüssigkeit





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten