ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontaktscheibenqualität

Für die Kontaktscheibenqualität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontaktscheibenqualität die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Bodenqualität, Bodenkunde, Elektronische Geräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Wortschatz, Elektronenröhre, Aufschlag, Wärmebehandlung, Nichteisenmetalle, Tierheilkunde, Papier und Pappe, Widerstand, Qualität, Rotierender Motor, medizinische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Längen- und Winkelmessungen, Textilprodukte, Farben und Lacke, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Halbleitermaterial, Metrologie und Messsynthese, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Akustik und akustische Messungen, analytische Chemie, Sportausrüstung und -anlagen, Wasserqualität, Schutzausrüstung, Plastik, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Optik und optische Messungen, Aerosoltank, Keramik, Einrichtungen im Gebäude, Schmuck, Lager, Schneidewerkzeuge, Nichteisenmetallprodukte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), fotografische Fähigkeiten, Kernenergietechnik, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Ventil, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Vibration und Schock (personenbezogen), Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Glas, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung.


American National Standards Institute (ANSI), Kontaktscheibenqualität

German Institute for Standardization, Kontaktscheibenqualität

  • DIN EN ISO 8442-8:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 8: Anforderungen an silberne Tafel- und Zierbestecke (ISO 8442-8:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-8:2000
  • DIN EN ISO 8442-6:2001 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Bestecke und Tafelbestecke - Teil 6: Leicht versilberte Tafelbestecke werden durch Lack geschützt (ISO 8442-6:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-6:2000
  • DIN EN 920:2000-12 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 920:2000
  • DIN EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 920:2000
  • DIN EN ISO 8442-7:2001 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Bestecke und Tafelbesteck – Teil 7: Anforderungen an Tafelbesteck aus Silber, anderen Edelmetallen und deren Legierungen (ISO 8442-7:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8442-7:2000
  • DIN EN 60990:2000 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999); Deutsche Fassung EN 60990:1999
  • DIN EN ISO 12179:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 12179:2000); Deutsche Fassung EN ISO 12179:2000
  • DIN 41640-80:1988-05 Messmethoden und Prüfverfahren für elektromechanische Komponenten; Test A: Kontaktkraft, belastbare Buchsenkontakte
  • DIN EN 60512-16-7:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (IEC 60512-16-7:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-7:2008 / Hinweis: DIN I...
  • DIN EN 60512-16-7:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (IEC 60512-16-7:2008); deutsche Fassung EN 60512-16-7: 2008
  • DIN CEN/TS 14577:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Polymere Zusatzstoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Massenanteils eines polymeren Zusatzstoffs, der unter 1000 Dalton liegt; Deutsche Fassung CEN/TS 14577:2003
  • DIN 53756:1974 Prüfung von Kunststoffen; Lagertest im Kontakt mit Chemikalien
  • DIN EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-8:2004
  • DIN EN ISO 18187:2018 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis (ISO 18187:2016)
  • DIN EN ISO 18187:2018-07 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis (ISO 18187:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18187:2018
  • DIN EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-4:2004
  • DIN EN 2349-202:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 202: Prüfung von Abmessungen und Masse; Deutsche und englische Fassung EN 2349-202:2006
  • DIN 50977:2005 Messung der Schichtdicke – Berührungslose Messung der Schichtdicke an sich kontinuierlich bewegenden Objekten
  • DIN EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-6:2004
  • DIN EN 2349-202:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 202: Prüfung von Abmessungen und Masse; Deutsche und englische Fassung EN 2349-202:2006
  • DIN EN 16296:2021-07 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen; Deutsche Fassung EN 16296:2021
  • DIN 50977:2005-12 Messung der Schichtdicke – Berührungslose Messung der Schichtdicke an sich kontinuierlich bewegenden Objekten
  • DIN EN 13130-2:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 2: Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-2:2004
  • DIN 55660-6:2014 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • DIN EN 1541:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung von Formaldehyd in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 1541:2001
  • DIN EN 14850:2006-02 Aerosolbehälter - Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung - Messung der Kontakthöhe; Deutsche Fassung EN 14850:2005
  • DIN EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-5:2004
  • DIN EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-3:2004
  • DIN EN 60512-16-9:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder (IEC 60512-16-9:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-9:2008 / Hinweis: DIN IEC 60512-8 ...
  • DIN EN 60512-2-2:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2:2003 / Hinweis: DIN...
  • DIN EN ISO 18187:2023-08 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis (ISO/DIS 18187:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18187:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 30.06.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 1818...
  • DIN EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-7:2004

British Standards Institution (BSI), Kontaktscheibenqualität

  • BS ISO 15800:2019 Bodenqualität. Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • BS EN 119000:1997 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Fachgrundspezifikation: trockene und mit Quecksilber benetzte Reed-Kontakteinheiten
  • BS DD IEC/PAS 62246-2-1:2009 Reed-Kontakteinheiten. Hochleistungs-Reedschalter. Spezifikation zur Qualitätsbewertung
  • BS EN 920:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • DD CEN/TS 13130-17:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen
  • BS ISO 18187:2016 Bodenqualität. Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von $iA$ir$it$ih$ir$io$ib$ia$ic$it$ie$ir $ig$il$io$ib$ii$if$io$ir $im$ii$ist
  • BS EN ISO 14554-2:2013 Qualitätsanforderungen an das Schweißen. Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe. Elementare Qualitätsanforderungen
  • BS EN ISO 14554-1:2013 Qualitätsanforderungen an das Schweißen. Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe. Umfassende Qualitätsanforderungen
  • BS IEC 62899-503-3:2021 Gedruckte Elektronik. Qualitätsprüfung. Messmethode des Kontaktwiderstands für den gedruckten Dünnschichttransistor. Übertragungslängenmethode
  • BS EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen –– Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • BS EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke. Benetzbarkeit – Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • BS EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN 175301-801:2000 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Detailspezifikation – Rechteckige Steckverbinder mit hoher Dichte, runde, abnehmbare Crimpkontakte
  • DD CEN/TS 13130-12:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von 1,3-Benzoldimethanamin in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 13832-3:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien. Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien
  • BS EN 13832-2:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien. Anforderungen für begrenzten Kontakt mit Chemikalien
  • DD CEN/TS 13130-25:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 4-Methyl-1-penten in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN ISO 18187:2018 Bodenqualität. Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis
  • BS EN 16296:2021 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen. Qualitätsstufen
  • DD CEN/TS 13130-28:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von 1,1,1-Trimethylopropan in Lebensmittelsimulanzien
  • BS 6920-2.3:2000 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Prüfmethoden – Aussehen des Wassers
  • BS EN ISO 12127-1:2015 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen. Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Kleidung oder Materialbestandteile. Durch den Heizzylinder erzeugte Kontaktwärme
  • BS EN 175201-804:2000 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Detailspezifikation. Rundsteckverbinder. Runde Kontakte, Größe Durchmesser 1,6 mm, Schraubkupplung
  • DD CEN/TS 13130-26:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von 1-Octen und Tetrahydrofuran in Lebensmittelsimulanzien
  • BS EN 14850:2006 Aerosolbehälter. Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung. Messung der Kontakthöhe
  • BS EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen. Test 16i. Haltekraft der Erdungskontaktfeder
  • BS EN 16523-2:2015 Bestimmung der Materialbeständigkeit gegenüber der Permeation von Chemikalien. Permeation gasförmiger Chemikalien bei kontinuierlichem Kontakt
  • BS EN 16523-1:2015 Bestimmung der Materialbeständigkeit gegenüber der Permeation von Chemikalien. Permeation flüssiger Chemikalien bei kontinuierlichem Kontakt
  • BS EN 16523-1:2015+A1:2018 Bestimmung der Materialbeständigkeit gegenüber der Permeation von Chemikalien. Permeation gasförmiger Chemikalien bei kontinuierlichem Kontakt
  • BS EN 60512-16-5:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen - Test 16e - Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte)
  • BS EN 14850:2005 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • DD ENV 12498-1998 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Bestimmung von Cadmium, Blei und Chrom in einem wässrigen Extrakt
  • BS EN 60512-16-18:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-18: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16r: Durchbiegung von Kontakten, Simulation
  • PD ISO/TS 17865:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Richtlinien für die Bewertung der Testunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG) für KMGs, die Einzel- und Mehrfachtastsysteme verwenden
  • BS EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Oberflächenbehandlungen. Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • BS ISO 7086-1:2019 Hohlglasgefäße in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium – Prüfmethode
  • BS EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • BS EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen
  • BS DD CEN/TS 13130-17:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen
  • BS EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • BS EN 2591-508:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Messung der Schichtdicke auf Kontakten
  • BS EN ISO 5349-2:2001+A1:2015 Mechanische Vibration. Messung und Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen. Praktische Anleitung zur Messung am Arbeitsplatz
  • BS 6920-2.1:2014 Eignung nichtmetallischer Werkstoffe und Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität. Prüfmethoden. Prüfmuster
  • BS 6920-2.1:2000+A3:2008 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 2.1: Proben für die Prüfung

RO-ASRO, Kontaktscheibenqualität

  • STAS 4479-1982 NIEDERSPANNUNGSKONTAKTSCHALTER UND KONTAKTSCHALTER Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 9368-1973 GERMANUM-PUNKTKONTAKTDIODEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • SR 10437-2000 Haushaltsgegenstände aus Kunststoff, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Allgemeine Qualitätsangaben
  • STAS 12865-1990 Reparierbare Schütze (thermisch abgedichtet) für Flugzeuge. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR ISO 3274:1995 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • STAS 12561-1987 Ausrüstung für geologische Untersuchungen. JUMPERS FÜR HEBEGERÄTE. Radien der Kontaktflächen
  • STAS SR CEI 990-1995 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • STAS 13066-1992 Elektronenstrahlgeschweißte Verbindungen in Stahl. Qualitätsklassen
  • STAS SR ISO 1210:1993 Kunststoffe. Bestimmung der Brennbarkeitseigenschaften von Kunststoffen in Form kleiner Proben im Kontakt mit einer kleinen Flamme
  • SR EN 729-4-1996 Qualitätsanforderungen an das Schweißen. Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe. Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen
  • SR EN 729-2-1996 Qualitätsanforderungen an das Schweißen. Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe. Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • SR EN 729-3-1996 Qualitätsanforderungen an das Schweißen. Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe. Teil 3: Standardqualitätsanforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontaktscheibenqualität

  • KS I ISO 15800-2005(2015) Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • KS I ISO 15800:2021 Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • KS C IEC 60601-2-9-2002(2012) Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS C IEC 60990:2003 Verfahren zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms
  • KS B ISO 3834-2:2006 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 3834-3:2006 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standardqualitätsanforderungen
  • KS B ISO 3834-4:2006 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 3834-2:2016 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 3834-3:2016 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standardqualitätsanforderungen
  • KS B ISO 3834-4:2016 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS M ISO 5989:2002 Fotografie – Vorverpackte Chemikalien für die Verarbeitung von Fotomaterialien auf Silberhalogenidbasis – Vokabular
  • KS B ISO 17663:2008 Schweißen – Richtlinien für Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren
  • KS K 0853-2011 Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition
  • KS B ISO 10360-5-2014(2019) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs mit Einzel- und Mehrfach-Tasterkontakttastsystemen
  • KS C IEC 61786-2008(2018) Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • KS B ISO 14554-1:2021 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 14554-2:2021 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 14554-1:2016 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 14554-2:2016 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 10042:2007 Lichtbogenschweißverbindungen in Aluminium und seinen schweißbaren Legierungen – Leitfaden zu Qualitätsniveaus für Unvollkommenheiten

KR-KS, Kontaktscheibenqualität

  • KS I ISO 15800-2021 Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • KS B ISO 14554-2-2016 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 14554-1-2016 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 14554-1-2021 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • KS B ISO 14554-2-2021 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontaktscheibenqualität

  • ASTM B539-02(2008) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02e1 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B942-05 Standardhandbuch zur Spezifikation und Qualitätssicherung der elektrischen Kontaktleistung von Crimp-Kabelanschlüssen
  • ASTM B942-10 Standardhandbuch zur Spezifikation und Qualitätssicherung der elektrischen Kontaktleistung von Crimp-Kabelanschlüssen
  • ASTM B942-10e1 Standardhandbuch zur Spezifikation und Qualitätssicherung der elektrischen Kontaktleistung von Crimp-Kabelanschlüssen
  • ASTM B942-10(2015) Standardhandbuch zur Spezifikation und Qualitätssicherung der elektrischen Kontaktleistung von Crimp-Kabelanschlüssen
  • ASTM B942-21 Standardhandbuch zur Spezifikation und Qualitätssicherung der elektrischen Kontaktleistung von Crimp-Kabelanschlüssen
  • ASTM E2385-11(2016) Standardhandbuch zur Abschätzung der Wildtierexposition anhand von Maßnahmen zur Lebensraumqualität
  • ASTM B615-79(2017) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM B854-98(2010)e1 Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktintermittenzen
  • ASTM B854-98(2022) Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktintermittenzen
  • ASTM B615-79(2011) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM B615-79(2000) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM B615-79(2022) Standardpraxis zur Messung des elektrischen Kontaktrauschens in elektrischen Schleifkontakten
  • ASTM B854-98(2016) Standardhandbuch zur Messung elektrischer Kontaktintermittenzen
  • ASTM B539-96 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-90 Standardtestmethoden zur Messung des Kontaktwiderstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-01 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-18 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-20 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM D7490-13 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7490-08 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7334-08 Standardpraxis für die Oberflächenbenetzbarkeit von Beschichtungen, Substraten und Pigmenten durch Weiterentwicklung der Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D6851-02(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM B885-09(2020) Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM E2208-02 Standardhandbuch zur Bewertung berührungsloser optischer Dehnungsmesssysteme
  • ASTM E2208-02(2018)e1 Standardhandbuch zur Bewertung berührungsloser optischer Dehnungsmesssysteme
  • ASTM E2208-02(2010)e1 Standardhandbuch zur Bewertung berührungsloser optischer Dehnungsmesssysteme
  • ASTM E2208-02(2010) Standardhandbuch zur Bewertung berührungsloser optischer Dehnungsmesssysteme
  • ASTM F955-96 Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung durch Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit geschmolzenen Substanzen
  • ASTM G174-04 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-03 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM B712-93(1999) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien
  • ASTM G174-22 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-04(2009)e1 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM F955-03 Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung durch Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit geschmolzenen Substanzen
  • ASTM B712-93(2006) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien
  • ASTM E797-95 Standardverfahren zur Dickenmessung mittels manueller Ultraschall-Puls-Echo-Kontaktmethode
  • ASTM B712-93(2012) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien
  • ASTM B667-97(2003)e1 Standardpraxis für den Aufbau und die Verwendung einer Sonde zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • ASTM C813-20 Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM B667-97(2019) Standardpraxis für den Aufbau und die Verwendung einer Sonde zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • ASTM B667-97(2014) Standardpraxis für den Aufbau und die Verwendung einer Sonde zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • ASTM B667-97(2009) Standardpraxis für den Aufbau und die Verwendung einer Sonde zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM F955-07e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung durch Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit geschmolzenen Substanzen
  • ASTM F955-15 Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung durch Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit geschmolzenen Substanzen
  • ASTM F955-07 Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung durch Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit geschmolzenen Substanzen
  • ASTM F955-15(2021) Standardtestmethode zur Bewertung der Wärmeübertragung durch Materialien für Schutzkleidung bei Kontakt mit geschmolzenen Substanzen
  • ASTM D5946-99 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-01 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-17 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM G174-04(2017) Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM F1390-97 Standardtestmethode zur Messung der Verformung von Siliziumwafern durch automatisiertes berührungsloses Scannen
  • ASTM D5946-09 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenqualität

  • DB34/T 2186-2014 Technische Spezifikation zur Qualitätskontrolle von Flüssigkeitskontaktmaterialien

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktscheibenqualität

  • ECA 498B000-1988 Abschnittsspezifikation für Touch-Stroke-Switch-Panels zertifizierter Qualität
  • ECA EIA-364-69A-2002 TP-69A Induktivitätsmessverfahren für elektrische Steckverbinder und Buchsen (10 nH – 100 nH)
  • ECA 498BAAA-1988 Detaillierte Spezifikation für die Leistungszulassung von Berührungsschalterfeldern mit Metallkuppelkontakt

Professional Standard - Electron, Kontaktscheibenqualität

  • SJ/T 9554.3-1993 Qualitätsmaßstab für Vakuumschaltröhren für Schütze
  • SJ/T 11487-2015 Berührungsloses Messverfahren für den spezifischen Widerstand halbisolierender Halbleiterwafer

Group Standards of the People's Republic of China, Kontaktscheibenqualität

  • T/SOOA 190004-2020 Richtlinie zur Servicequalitätskontrolle für Kontaktlinsenanbieter
  • T/HZAS 17-2021 Bestimmung der Migration von hydrierten Terphenylen auf Silikonölpapier für den Lebensmittelkontakt? Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/HZAS 16-2021 Bestimmung der Migration von Diisopropylnaphthalin (DIPN) auf Silikonpapier für den Lebensmittelkontakt mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/SAFCM 031-2021 Bestimmung der Migration von 1-Hexen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SAFCM 043-2023 Bestimmung der Migrationsmenge von 1,4-Dichlorbenzol in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SAFCM 039-2023 Bestimmung des Gehalts an polychlorierten Biphenylen in Farbstoffen für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • T/SAFCM 034-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/GDBZ 002-2020 Bestimmung der Migration von 4,4'-Biphenol in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/NAIA 30-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/YNZJ 001-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/GDAQI 004-2018 Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte. Bestimmung von Nonylphenol und seiner Migrationsmenge

Association Francaise de Normalisation, Kontaktscheibenqualität

  • NF Q03-093*NF EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • NF EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • NF C93-401-Ⅴ:1988 Zweiteiliger Mehrkontaktsteckverbinder mit großer Kontaktzahl im Rastermaß 2,54 mm – Typ HE 17
  • NF F21-317*NF EN 50317:2013 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Anforderungen und Validierung von Messungen der dynamischen Wechselwirkung zwischen Stromabnehmer und Oberleitung
  • NF C70-300:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom.
  • NF C70-300*NF EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • NF C93-400-16-7*NF EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • NF EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16g: Messung der Verformung eines Kontakts nach dem Crimpen
  • NF S31-084:2002 Akustik – Methode zur Messung der Lärmbelastung in Arbeitsumgebungen.
  • NF EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Stroms im Schutzleiter
  • NF X50-720:2004 Qualität der Dienstleistungen – Empfehlungen zur Konzeption und Verbesserung des Empfangs – Leitlinien.
  • NF ISO 13325:2019 Reifen – Freilaufmethoden zur Messung der Schallemission beim Reifen-/Straßenkontakt
  • NF A89-260-2*NF EN ISO 14554-2:2014 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • NF A89-260-1*NF EN ISO 14554-1:2014 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • NF EN ISO 18187:2018 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis
  • NF D25-101-14*NF EN 1186-14:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 14: Prüfverfahren für Ersatztests zur Gesamtmigration aus Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol.
  • NF EN 60512-2-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2c: Variation des Kontaktwiderstands
  • NF EN 2349-202:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 202: Prüfung von Abmessungen und Massen
  • NF H44-046*NF EN 14850:2006 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • NF A89-250-2:2006 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen.
  • NF A89-250-2*NF EN ISO 3834-2:2021 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • NF A89-801*NF EN 16296:2021 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen
  • NF T30-131-6*NF EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • NF EN ISO 19403-6:2020 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • NF A89-250-2:1994 Qualitätsanforderungen an das Schweißen. Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe. Teil 2: umfassende Qualitätsanforderungen.
  • NF A89-250-4:1994 Qualitätsanforderungen an das Schweißen. Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe. Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen.
  • NF A89-250-3:1994 Qualitätsanforderungen an das Schweißen. Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe. Teil 3: Standardqualitätsanforderungen.
  • NF EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder
  • NF L58-100-202*NF EN 2349-202:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 202: Prüfung von Abmessungen und Masse
  • NF V37-012*NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • NF L10-314*NF EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • NF EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • NF EN 14850:2006 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Kontakthöhenmessung
  • NF A89-250-4:2006 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen.
  • NF A89-250-4*NF EN ISO 3834-4:2021 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • XP CEN/TS 14577:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Polymeradditive - Prüfverfahren zur Bestimmung des Massenanteils eines Polymeradditivs mit einer Molekularmasse von weniger als 1000 Dalton
  • NF C93-429:1986 Elektronische Komponenten unter Qualitätsbewertung. Geräte anschließen. Multikontakt-Leiterplattensteckverbinder für Leiterplatten mit 2,24 mm Rastermaß. Typ er 11. Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • NF T30-117*NF EN 16105:2011 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • FD S94-468:2006 Chirurgische Instrumente – Leitfaden und Empfehlungen für die Qualität des Wassers in Kontakt mit wiederverwendbaren metallischen chirurgischen Instrumenten
  • NF A89-232:2006 Schweißen - Lichtbogenschweißverbindungen aus Aluminium und seinen Legierungen - Qualitätsstufen für Unvollkommenheiten.
  • NF A89-232*NF EN ISO 10042:2018 Schweißen - Lichtbogenschweißverbindungen aus Aluminium und seinen Legierungen - Qualitätsstufen für Unvollkommenheiten
  • NF EN ISO 14554-1:2014 Anforderungen an die Schweißqualität – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Vollständige Qualitätsanforderungen
  • NF P98-216-2:1994 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Messung der Makrotextur. Teil 2: Methode zur berührungslosen Messung.

CU-NC, Kontaktscheibenqualität

  • NC 32-25-1986 Farbindustrie. Indirekte Druckfarben für Weißblechgefäße. Qualitätsspezifikationen

Professional Standard - Machinery, Kontaktscheibenqualität

  • JB/T 6954-2007 Mengenkontrolle und Auswertung von durch Kontaktwiderstandserwärmung gehärteten Graugussteilen
  • JB/T 6954-1993 Qualitätsprüfung und Bewertung der Abschreckung durch Kontaktwiderstandserwärmung aus Grauguss
  • JB/T 51146-1999 Produktqualitätsklassifizierung von einreihigen Vierpunkt-Kontaktkugellagern und einreihigen Kreuzrollenlagern

TR-TSE, Kontaktscheibenqualität

  • TS 2495-1977 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROF?LE-METHODE - KONTAKT-(STIFT)-INSTRUMENTE ZUR AUFFOLGENDEN PROF?LE-TRANSFORMATION - KONTAKT-PROF?LE-MESSGERÄTE. SYSTEM M

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontaktscheibenqualität

  • GB/T 15078-2008 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 15078-1994 Messverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • GB/T 30693-2014 Messung des Wasserkontaktwinkels von Kunststofffolien
  • GB/T 12113-1996 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2003 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 19600-2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • GB 12651-2003 Standardmäßig zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren bei Kontakt mit Lebensmitteln
  • GB/T 6062-2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • GB/T 2407-2008 Kunststoffe.Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Hartkunststoffen in Form kleiner Proben in Kontakt mit einem Glühstab
  • GB/T 32323-2015 Wälzlager. Messverfahren für die axiale Lagerluft von Vierpunktkugellagern
  • GB/T 12467.2-1998 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • GB/T 12467.3-1998 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Normen für Qualitätsanforderungen
  • GB/T 12467.4-1998 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen
  • GB/T 23994-2009 Grenzwert bestimmter schädlicher Bestandteile von Beschichtungen für Verbraucherprodukte, die mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kontaktscheibenqualität

  • GB/T 15078-2021 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 40007-2021 Nanotechnologie – Kontaktmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands von Nanomaterialien – Allgemeine Regeln

Society of Automotive Engineers (SAE), Kontaktscheibenqualität

SAE - SAE International, Kontaktscheibenqualität

RU-GOST R, Kontaktscheibenqualität

  • GOST 21342.1-1987 Variable Widerstände. Verfahren zur Messung des Übergangswiderstands von Schaltkontakten
  • GOST R 8.651-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit. Vorgehensweise bei der Kalibrierung
  • GOST R IEC 60990-2010 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GOST 24606.3-1982 Schalt- und Antriebskomponenten sowie elektrische Steckverbinder. Methoden zur Messung des Kontaktwiderstands sowie der dynamischen und statischen Instabilität des Kontakttransientenwiderstands
  • GOST R 8.652-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit. Messtechnische Eigenschaften korrekter Filter
  • GOST 14265-1979 Direktwirkende elektrische Messgeräte mit analogem Kontakt. Allgemeine Spezifikation
  • GOST EN 13130-4-2015 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe. Stoffe, die einer Beschränkung unterliegen. Teil 4. Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen
  • GOST R 59399-2021 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen. Qualitätsstufen
  • GOST 33857-2016 Rohrleitungsventile. Schweißen und Qualitätskontrolle von Schweißverbindungen. Technische Anforderungen
  • GOST R ISO 10042-2009 Schweißen. Lichtbogenschweißverbindungen in Aluminium und seinen Legierungen. Qualitätsstufen für Unvollkommenheiten

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenqualität

  • DB35/T 2126-2023 Qualitätsmanagementrichtlinien für Hersteller von Kunststoffprodukten mit Lebensmittelkontakt

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kontaktscheibenqualität

  • ECA 700C000-1997 Rahmenspezifikation für Rundsteckverbinder mit geprüfter Qualität (für Frequenzen im Wesentlichen unter 3 MHz)
  • ECA SP3703-1999 Detailspezifikation für Stimmgabelkontakte mit hoher Dichte und Komponenten zertifizierter Qualität. Kommentarfrist läuft ab: 20. September 1999; EIA-700D0AA

Association of German Mechanical Engineers, Kontaktscheibenqualität

  • DVS 2929-2001 Widerstandsschweißen – Messung des Kontaktwiderstands von Aluminium
  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 13.2-2005 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanweisung für Bohrungsmessgeräte mit 2-Punkt-Berührung
  • DVS 0603-1986 Schweißen von Gusseisenwerkstoffen; Qualitätskontrolle
  • DVS 3004-1977 Darstellung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Ausführung von Schweißarbeiten
  • DVS 0905-2-1979 Qualitätssicherung von Bolzenschweißverbindungen; Bolzenschweißen mit Spitzenzündung
  • VDI 4443-2008 Berührungslose Energieübertragung für mobile Systeme der Stückgutförderung

European Committee for Standardization (CEN), Kontaktscheibenqualität

  • EN 920:2000 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • EN 920:1998 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung des Trockensubstanzgehalts in einem wässrigen Extrakt
  • prEN ISO 18187 rev Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis
  • EN ISO 10340:1996 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Verfahren zur Bestimmung der extrahierbaren Stoffe ISO 10340: 1995
  • EN ISO 10339:1999 Augenoptik – Kontaktlinsen – Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen ISO 10339: 1997
  • EN ISO 12179:2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 12179:2021)
  • EN ISO 12179:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • EN ISO 14554-1:2013 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • EN ISO 14554-2:2013 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 2: Elementare Qualitätsanforderungen
  • EN ISO 3274:1997 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • EN 1811:2023 Referenztestmethode für die Freisetzung von Nickel aus allen Pfostenbaugruppen, die in durchstochene Teile des menschlichen Körpers eingeführt werden, sowie in Gegenständen, die dazu bestimmt sind, in direkten und längeren Kontakt mit der Haut zu kommen
  • EN 14850:2005 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • EN ISO 14554-1:2000 Qualitätsanforderungen an das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • EN ISO 14554-2:2000 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Grundlegende Qualitätsanforderungen ISO 14554-2:2000
  • EN 729-3:1994 Qualitätsanforderungen für das Schweißen – Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen
  • PD CEN/TS 14577:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe; Polymeradditive – Prüfverfahren zur Bestimmung des Massenanteils eines Polymeradditivs, der unter 1000 Dalton liegt
  • EN 16105:2011 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • EN ISO 10042:2018 Schweißen - Lichtbogenschweißverbindungen aus Aluminium und seinen Legierungen - Qualitätsstufen für Unvollkommenheiten
  • EN ISO 25178-701:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 701: Kalibrier- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) (ISO 25178-701:2010)

CEN - European Committee for Standardization, Kontaktscheibenqualität

  • EN 920:1994 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe
  • EN ISO 9337-2:2004 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelbrechkraft – Teil 2: Messung von in Kochsalzlösung eingetauchten Kontaktlinsen
  • EN ISO 18187:2018 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis

Danish Standards Foundation, Kontaktscheibenqualität

  • DS/EN 920:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • DS/EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • DS/EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • DS 895:1988 Qualitätskontrolle in der Schweißproduktion
  • DS/EN 60512-16-5:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16e: Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte)
  • DS 896:1986 Qualitätskontrolle in der Schweißproduktion, wenn ein allgemeines Qualitätssystem erforderlich ist
  • DS/EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder
  • DS/EN 2349-202:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 202: Prüfung von Abmessungen und Masse
  • DS/EN 60512-16-3:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • DS/EN 60512-16-18:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-18: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16r: Durchbiegung von Kontakten, Simulation
  • DS/EN 16296:2013 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen
  • DS/EN 16296:2021 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen
  • DS/ENV 25 349:1993 Mechanische Vibrationen – Richtlinien für die Messung und Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen
  • DS/EN 16105:2012 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • DS/EN 14850:2006 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • DS/EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • DS/EN ISO 25178-701:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 701: Kalibrier- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente).
  • DS/EN ISO 10042/AC:2006 Schweißen - Lichtbogenschweißverbindungen aus Aluminium und seinen Legierungen - Qualitätsstufen für Unvollkommenheiten
  • DS/EN ISO 10042:2006 Schweißen - Lichtbogenschweißverbindungen aus Aluminium und seinen Legierungen - Qualitätsstufen für Unvollkommenheiten
  • DS/EN ISO 14554-2:2000 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 2: Elementare Qualitätsanforderungen

Lithuanian Standards Office , Kontaktscheibenqualität

  • LST EN 920-2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt
  • LST EN 60512-16-7-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (IEC 60512-16-7:2008)
  • LST EN 2349-202-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 202: Prüfung von Abmessungen und Masse
  • LST EN 60990-2002 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999)
  • LST EN 16296-2013 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen
  • LST EN 16296-2021 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen
  • LST EN 60512-16-5-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16e: Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte) (IEC 60512-16-5:2008)
  • LST EN 16105-2011 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • LST EN 14850-2006 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • LST EN 60512-16-9-2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder (IEC 60512-16-9:2008)

AENOR, Kontaktscheibenqualität

  • UNE-EN 920:2001 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung des Trockenmassegehalts in einem wässrigen Extrakt.
  • UNE 19062:1956 UNGESCHWEIßTES ROHR. QUALITÄTSSTANDARD.
  • UNE-EN 16296:2013 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen
  • UNE-EN 16105:2012 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • UNE-EN 14850:2006 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • UNE-EN 60512-2-2:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode

International Organization for Standardization (ISO), Kontaktscheibenqualität

  • ISO 8321-1:2002 Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 1: Starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen
  • ISO 9337-2:2004 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelbrechkraft – Teil 2: Messung von in Kochsalzlösung eingetauchten Kontaktlinsen
  • ISO 18187:2016 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis
  • ISO 10340:1995 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Verfahren zur Bestimmung der extrahierbaren Stoffe
  • ISO 10339:1997 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung des Wassergehalts von Hydrogellinsen
  • ISO 12179:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ISO 14554-1:2013 Qualitätsanforderungen an das Schweißen.Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe.Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • ISO 14554-2:2013 Qualitätsanforderungen an das Schweißen.Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe.Teil 2: Elementare Qualitätsanforderungen
  • ISO 14554-1:2000 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 1: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • ISO 14554-2:2000 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Widerstandsschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 2: Elementare Qualitätsanforderungen
  • ISO/CD 18187 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis
  • ISO/DIS 18187:2023 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis
  • ISO 6213:1989 Schweißen; Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um die Qualität von Schweißkonstruktionen sicherzustellen
  • ISO/TS 17865:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Richtlinien für die Bewertung der Testunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG) für KMGs, die Tastsysteme mit Einzel- und Mehrfachstiftkontakt verwenden
  • ISO 181:1981 Kunststoffe; Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von Hartkunststoffen in Form kleiner Proben in Kontakt mit einem Glühstab
  • ISO 3274:1996 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ISO/CD 19403-6:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • ISO/DIS 19403-6:2023 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • ISO 15989:2004 Kunststoffe – Folien und Folien – Messung des Wasserkontaktwinkels koronabehandelter Folien
  • ISO 17663:2009 Schweißen – Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren
  • ISO 6213:1983 Schweißen – Punkte, die zur Sicherstellung der Qualität von Schweißkonstruktionen berücksichtigt werden müssen
  • ISO/PAS 12835:2013 Qualifizierung von Gehäuseanschlüssen für Thermalbrunnen
  • ISO/PAS 12868:2009 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Testen der Leistung von KMGs mithilfe von Einzeltastsystemen
  • ISO 12179:2000/cor 1:2003 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Kalibrierung von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten); Technische Berichtigung 1
  • ISO 3834-2:1994 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen
  • ISO 3834-3:1994 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 3: Normen für Qualitätsanforderungen
  • ISO 3834-4:1994 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Teil 4: Elementare Qualitätsanforderungen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kontaktscheibenqualität

  • 700C000-1997 Rahmenspezifikation für Rundsteckverbinder mit geprüfter Qualität (für Frequenzen im Wesentlichen unter 3 MHz)
  • 498B000-1988 Abschnittsspezifikation für Touch-Stroke-Switch-Panels zertifizierter Qualität
  • EIA-364-69A-2002 TP-69A Low-Level-Induktionsmessung für elektrische Kontakte elektrischer Steckverbinder
  • 364-69-1989 TP-69 Low-Level-Induktivitätsmessung für elektrische Kontakte elektrischer Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-48A-2006 TP-48 Metallbeschichtungsdickenmessungen von Kontakten, Testverfahren für elektrische Steckverbinder

CZ-CSN, Kontaktscheibenqualität

  • CSN ISO 3274:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • CSN 35 8071 Cast.14-1988 Variable Widerstände. Methode zur Messung des Kontaktwiderstands des beweglichen Kontakts bei niedriger Spannung
  • CSN ISO 5349:1994 Richtlinien für die Messung und Beurteilung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen
  • CSN 26 9631-1988 Ladeeinheit und Regalzelle. Maßkontinuität der Kontaktflächen
  • CSN 35 4055 Cast.74-1987 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte)
  • CSN ISO 6213:1993 Schweißen. Zu berücksichtigende Faktoren zur Gewährleistung der Qualität von Schweißkonstruktionen
  • CSN ISO 1880:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte

PL-PKN, Kontaktscheibenqualität

  • PN E85203-39-1991 Messgeräte für Fassungen der elektrischen Lichtquellen Messgerät für minimale Kontaktkraft in Fassungen Gi4
  • PN E85203-43-1991 Messgeräte für Fassungen elektrischer Lichtquellen Messgerät für Mindestkontaktkraft in Fassung GX9,5
  • PN E85203-37-1991 Lehren für Fassungen der elektrischen Lichtquellen Lehren „E“ für minimale Kontaktkraft in Fassungen G23
  • PN M69020-1974 Schweißqualitätsklassifizierung von Punktschweißungen
  • PN E85203-30-1991 Messgeräte für Lampenfassungen elektrischer Lichtquellen. Messgerät für Mindestkontaktkraft in Fassungen G6,35; GX6,35 und GY6,35

International Electrotechnical Commission (IEC), Kontaktscheibenqualität

  • IEC PAS 62246-2-1:2008 Reed-Kontakteinheiten – Teil 2-1: Hochleistungs-Reed-Schalter – Spezifikation zur Qualitätsbewertung
  • IEC 60990:1999 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC TR 60990:1990 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 RLV Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 62899-503-3:2021 Gedruckte Elektronik – Teil 503-3: Qualitätsbewertung – Methode zur Messung des Kontaktwiderstands für gedruckte Dünnschichttransistoren – Übertragungslängenmethode
  • IEC 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenqualität

  • DB15/T 639.2-2023 Optometrie Optometrie-Qualitäts- und technische Leistungsspezifikationen Teil 2: Weiche Kontaktlinsen

Professional Standard - Commodity Inspection, Kontaktscheibenqualität

  • SN/T 3939-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Holzmaterial.Bestimmung oxidierender Rückstände in Korkstopfen.Iodometrische Titrationsmethode
  • SN/T 2284-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Methode zur Bestimmung der Gesamtmigration.Ersatztests:Gesamtmigration von Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol
  • SN/T 2827-2011 Bestimmung von Schwefeldioxid in Holzmaterialien von Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export
  • SN/T 3942-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier und regenerierte Fasermaterialien.Bestimmung von Alkylphenolen.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 2898-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export – Metallmaterialien. Bestimmung der Migration von Vinylchlorid in Oberflächenbeschichtungen. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2278-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Bestimmung von Pentachlorphenol in Holzmaterialien.GC/MS-Methode
  • SN/T 2830-2011 Bestimmung der Trockenmasse in Wasserextrakten von Papier und Pappe von Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export
  • SN/T 2828-2011 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zur Auflösungsbestimmung von Kreosot aus Kork, einem Holzmaterial, das in Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export verwendet wird
  • SN/T 3938-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Organozinnverbindungen.Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2037-2007 Bestimmung der Migration von Phthalaten in Kunststoffartikeln, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen.GC/MS
  • SN/T 2001-2007 Bestimmung der Migration von Phthalatweichmachern in Kunststoffformartikeln im Kontakt mit Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4068-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Regenerierter Zellulosefilm.Bestimmung von Lösungsmittelrückständen in der Beschichtung.Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3548-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Phosphatweichmachern.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode (GC-MS).
  • SN/T 3481.1-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Hexabromcyclododecan.Teil 1:LC-MS/MS-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenqualität

  • DB13/T 5071-2019 Bestimmung des 1,4-Butandiol-Gehalts in Lebensmittelkontaktfarben und -beschichtungen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

BE-NBN, Kontaktscheibenqualität

  • NBN C 63-012-1973 Niederspannungsschaltanlage. Messung. Befestigungslöcher für Schütze

YU-JUS, Kontaktscheibenqualität

  • JUS Z.C8.021-1980 Kunststoffe. Bestimmung des Verhaltens von starren Kunststoffen im Kontakt mit einem Glühstab
  • JUS N.E3.023-1985 Prüfdorn für Fassungen E 14 mit kerzenförmigem Schaft für Kerzenlampen zur Prüfung der Kontaktierung
  • JUS C.T3.010-1984 Velding und verwandte Prozesse. Qualitätsklassen von Schweißverbindungen, die durch Stahlschmelzen hergestellt wurden

AT-ON, Kontaktscheibenqualität

  • ONORM M 7830-1985 Anforderungen an die Qualität von Schmelzschweißverbindungen an Stahl; Einstufung
  • ONORM M 7812-1-1996 Qualitätssicherung des Schweißens - Anforderungen an Anlagen, die Schweißarbeiten nach Güteklassen durchführen
  • ONORM M 7812 Beib.2-1996 Qualitätssicherung des Schweißens – Zusätzliche Qualitätsanforderungen gemäß ?NORM EN 729-2 bis -4
  • OENORM EN 16296-2021 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen

AWS - American Welding Society, Kontaktscheibenqualität

  • D8.8M-2007 Spezifikation für die Schweißqualität in der Automobilindustrie – Lichtbogenschweißen von Stahl
  • D8.8M-2014 Spezifikation für die Schweißqualität in der Automobilindustrie – Lichtbogenschweißen von Stahl

TH-TISI, Kontaktscheibenqualität

  • TIS 2525-2011 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • TIS 32-1985(en) KERAMIKWAREN IN KONTAKT MIT LEBENSMITTELN: ZULÄSSIGE GRENZWERTE UND TESTVERFAHREN FÜR BLEI UND CADMIUM

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kontaktscheibenqualität

  • EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • EN 60990:1999 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms
  • EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder

ES-UNE, Kontaktscheibenqualität

  • UNE-EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (Von AENOR im Oktober 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 60512-16-7:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen (Genehmigt von AENOR im Februar 2009.)
  • UNE-EN ISO 18187:2018 Bodenqualität – Kontakttest für feste Proben unter Verwendung der Dehydrogenaseaktivität von Arthrobacter globiformis (ISO 18187:2016) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2018.)
  • UNE-EN 2349-202:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 202: Prüfung von Abmessungen und Masse (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN 16296:2022 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen
  • UNE-EN ISO 19403-6:2021 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels (ISO 19403-6:2017)
  • UNE-EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt – Oberflächenbehandlungen – Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-EN 60512-16-9:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder (Von AENOR im November 2008 genehmigt.)
  • UNE-EN ISO 10042:2018 Schweißen – Lichtbogenschweißverbindungen in Aluminium und seinen Legierungen – Qualitätsstufen für Unvollkommenheiten (ISO 10042:2018)

Standard Association of Australia (SAA), Kontaktscheibenqualität

  • AS IEC 60990:2018 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • AS/NZS ISO 3834.2:1999 Qualitätsanforderungen an das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Umfassende Qualitätsanforderungen
  • AS/NZS ISO 3834.4:1999 Qualitätsanforderungen an das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Elementare Qualitätsanforderungen
  • AS/NZS ISO 3834.3:1999 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Normen Qualitätsanforderungen
  • AS/NZS ISO 3834.2:2023 Qualitätsanforderungen an das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Umfassende Qualitätsanforderungen
  • AS 2763:1988 Vibration und Schock – Handübertragene Vibration – Richtlinien zur Messung und Bewertung der menschlichen Exposition

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kontaktscheibenqualität

  • JIS C 60990:2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • JIS C 5402-16-7:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-7: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • JIS C 5402-16-6:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 16-6: Mechanische Tests an Kontakten und Anschlüssen – Test 16f: Robustheit von Anschlüssen
  • JIS C 5402-16-9:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-9: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder
  • JIS C 5402-16-3:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-3: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • JIS Z 3400:1999 Qualitätsanforderungen beim Schweißen – Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe
  • JIS B 0651 ERRATUM 2:2002 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominelle Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (Erratum 2)

IEC - International Electrotechnical Commission, Kontaktscheibenqualität

  • PAS 62246-2-1-2008 Reed-Kontakteinheiten – Teil 2-1: Hochleistungs-Reed-Schalter – Qualitätsbewertungsspezifikation (Ausgabe 1.0)

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Kontaktscheibenqualität

  • MSS SP-112-2010 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen

International Federation of Trucks and Engines, Kontaktscheibenqualität

Professional Standard - Agriculture, Kontaktscheibenqualität

  • GB 31604.57-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migrationsmenge von Benzophenonen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 12468-1990 Anforderungen an die Schweißqualitätssicherung für Unternehmen

NO-SN, Kontaktscheibenqualität

  • NS 4930-1984 Grundsätze zur Messung und Bewertung der auf die Hand übertragenen Schwingungsbelastung des Menschen

ES-AENOR, Kontaktscheibenqualität

  • UNE 82-314-1991 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • UNE 19-011-1986 Glatt geschweißte und nahtlose Stahlrohre. Allgemeine Massen- und Maßtabelle mit Lineal
  • UNE 18-172 Pt.1-1990 Die Hauptmessung des Lisa-Balls im radialen Kontakt. Teil 1: Reihe von E- und G-Spezifikationen
  • UNE 18-172 Pt.1-1-1990 Die Hauptmessung des Lisa-Balls im radialen Kontakt. Teil 1: Reihe von E- und G-Spezifikationen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kontaktscheibenqualität

  • EN 60512-16-5:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16e: Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaktscheibenqualität

  • DB43/T 2649-2023 Bestimmung der 1-Hexen-Migration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

未注明发布机构, Kontaktscheibenqualität

  • BS CECC 17001:1984(2000) Spezifikation für das Harmonisierte System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation – Quecksilberberührte Schließkontakteinheiten für allgemeine Anwendungen
  • DIN EN ISO 18187 E:2016-08 Soil Quality Contact Testing of Solid Samples Using Arthrobacter globus Dehydrogenase Activity (Draft)
  • DIN 55660-6 E:2013-07 Farben und Lacke – Benetzbarkeit – Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
  • BS 7557:1992(2009) Spezifikation für Grenzwerte der Metallfreisetzung aus lackierten Oberflächen von Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können
  • DIN EN 16296 E:2020-03 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen
  • DIN EN ISO 19403-6 E:2019-08 Wetting of paints and varnishes Part 6: Measurement of dynamic contact angles (draft)

FI-SFS, Kontaktscheibenqualität

  • SFS-ISO 181 E:1986 Dieser Standard ist in englischer Sprache genehmigt
  • SFS 2225-1967 Schweißen. Schweißnägel für wärmefesten Stahl. Qualitätsanforderungen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kontaktscheibenqualität

  • VDI 4443-2006 Berührungslose Energieübertragung für mobile Systeme der Stückgutförderung

CH-SNV, Kontaktscheibenqualität

  • SNV 195 536-1970 Rohrstutzen mit Gewinde E14 und E27. Kontaktieren Sie die Prüflehren A und B

海关总署, Kontaktscheibenqualität

  • SN/T 5323-2021 Bestimmung der Migrationsmenge von Parabenen in Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymermaterialien, Kunststoffen, Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Kontaktscheibenqualität

  • ESDU 85007 C-1994 Kontaktphänomene. III: Berechnung einzelner Spannungskomponenten in konzentrierten elastischen Kontakten unter kombinierter Normal- und Tangentialbelastung.

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Kontaktscheibenqualität

American Welding Society (AWS), Kontaktscheibenqualität

  • AWS WQAG-1997 Richtlinie zur Qualitätssicherung beim Schweißen für Hersteller
  • AWS D8.8M-2014 Spezifikation für die Schweißqualität in der Automobilindustrie – Lichtbogenschweißen von Stahl
  • AWS D8.8M-2021 Spezifikation für die Schweißqualität im Automobilbereich – Lichtbogenschweißen von Stahl
  • AWS D8.10M-2021 Spezifikation für die Qualität von Schweißnähten in der Automobilindustrie – Laserstrahlschweißen von Stahl (1. Auflage)

Indonesia Standards, Kontaktscheibenqualität

  • SNI 07-3026-1992 Schweißen – Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um die Qualität der Schweißkonstruktion sicherzustellen

IT-UNI, Kontaktscheibenqualität

  • UNI EN 16296-2021 Unvollkommenheiten in thermoplastischen Schweißverbindungen – Qualitätsstufen

WRC - Welding Research Council, Kontaktscheibenqualität

  • BULLETIN 516- 3D-MODELLIERUNG VON GESCHRAUBTEN FLANSCHVERBINDUNGEN UND ENTWICKLUNG EINES WANDLERS ZUR MESSUNG DER DICHTUNGSKONTAKTSPANNUNG

GM North America, Kontaktscheibenqualität

IN-BIS, Kontaktscheibenqualität

  • IS 9806-1981 Prüfmethoden und zulässige Grenzwerte für giftige Substanzen, die aus Keramikprodukten freigesetzt werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen

Professional Standard - Nuclear Industry, Kontaktscheibenqualität

  • EJ/T 887-1994 Qualifizierung von Dauersteckverbindern zur Erdung von Kernkraftwerken

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Kontaktscheibenqualität

  • STANAG 4107-2007 Gegenseitige Akzeptanz der staatlichen Qualitätssicherung und Nutzung der Allied Quality Assurance Publications (AQAP)

ZA-SANS, Kontaktscheibenqualität

  • SANS 10167:2004 Die Qualitätsbewertung von Schmelzschweißverbindungen in Stahlkonstruktionen

Underwriters Laboratories (UL), Kontaktscheibenqualität

  • UL SUBJECT 116875-2010 Überblick über die Untersuchung zur Überprüfung des Bleigehalts (Pb) von Produkten, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen (Problem 1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Kontaktscheibenqualität

  • PREN 2349-202-2000 Anforderungen und Prüfverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 202: Prüfung von Abmessungen und Masse (Ausgabe P 1)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kontaktscheibenqualität

  • ASME SEC V B SE-797.2-2003 Standardverfahren zur Dickenmessung mittels manueller Ultraschall-Puls-Echo-Kontaktmethode ASTM E797-95 (R2001)

GOSTR, Kontaktscheibenqualität

  • GOST R ISO 10360-5-2017 Geometrische Produktspezifikationen. Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte. Koordinatenmessgeräte mit Einzel- und Mehrfach-Tasterkontaktsystemen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten