ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

Für die Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte gibt es insgesamt 135 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte die folgenden Kategorien: Textilmaschinen, Textilprodukte, Wäschereiausrüstung, Textiltechnik, Textilfaser, grafische Symbole, Feuer bekämpfen, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, (kein Titel), Schutzausrüstung, Aufschlag.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • JJF(纺织) 063-2012 Kalibrierungsspezifikation für das Gerät zur Aufrechterhaltung der Wärme- und Wasserdampfbeständigkeit (Schweißgeschützte Heizplatte)
  • JJF(纺织)063-2012 Kalibrierungsspezifikation für Wärme- und Wasserdampfwiderstands-Erhaltungsinstrumente (schweißgeschützte Heizplatte)
  • JJF(纺织) 104-2021 Kalibrierungsspezifikation für Textillabore mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • JJF(纺织)104-2021 Kalibrierungsspezifikation für Textillabore mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • JJF(纺织) 087-2019 Kalibrierungsspezifikation für 45°-Verbrennungstester für Textilien
  • JJF(纺织)087-2019 Kalibrierungsspezifikation für 45°-Verbrennungstester für Textilien
  • JJF(纺织) 067-2016 Kalibrierungsspezifikation des Testers für den Formaldehydgehalt von Textilien
  • JJF(纺织) 094-2020 Kalibrierungsspezifikation für horizontale Brennratentester für Textilien
  • JJF(纺织) 081-2018 Kalibrierungsspezifikation für Prüfgeräte für die Schutzeigenschaften von Textilien vor ultravioletter Strahlung
  • JJF(纺织)081-2018 Kalibrierungsspezifikation für Prüfgeräte für die Schutzeigenschaften von Textilien vor ultravioletter Strahlung
  • JJF(纺织)067-2016 Kalibrierungsspezifikation des Testers für den Formaldehydgehalt von Textilien
  • JJF(纺织)094-2020 Kalibrierungsspezifikation für horizontale Brennratentester für Textilien
  • JJF(纺织) 086-2019 Kalibrierungsspezifikation für Ferninfrarot-Emissionsmessgeräte für Textilien
  • JJF(纺织)086-2019 Kalibrierungsspezifikation für Ferninfrarot-Emissionsmessgeräte für Textilien
  • JJF(纺织) 100-2021 Kalibrierungsspezifikation für textile elektrische Widerstandstester
  • JJF(纺织)100-2021 Kalibrierungsspezifikation für textile elektrische Widerstandstester

Group Standards of the People's Republic of China, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • T/ZZB 0369-2018 Wärme- und Wasserdampfbeständigkeitsgeräte für Textilien
  • T/SHZSAQS 00083-2022 Technische Regeln zur Geruchsprüfung von Textilien
  • T/SHZSAQS 00082-2022 Technische Vorschriften zur Aussehenskontrolle von Textilien nach dem Waschen
  • T/QGCML 934-2023 Vorschriften zur Textilsilikonbeschichtungstechnologie
  • T/SHZSAQS 00081-2022 Technische Spezifikation zur Bestimmung des pH-Wertes von Textilwasserextrakt
  • T/HOMETEX 16-2020 Textilien für Touristenhotels – Verhaltenskodex zur Rückverfolgbarkeit von Verwendung und Umlauf
  • T/ZJVITIA 10-2022 Leistungs- und Prüfregeln für textile Kissen für die Innenausstattung von Kraftfahrzeugen

Professional Standard - Textile, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • FZ/T 98015-2017 Tester für thermische Beständigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit von Textilien

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • ASTM D1776-08e1 Standardpraxis für die Konditionierung und Prüfung von Textilien
  • ASTM D4271-88(2001) Standardpraxis für das Verfassen von Stellungnahmen zur Probenahme in Prüfmethoden für Textilien
  • ASTM D3777-97 Standardpraxis zum Verfassen von Spezifikationen für Textilien
  • ASTM D2905-97 Standardpraxis für Aussagen zur Probenzahl bei Textilien
  • ASTM D2905-97(2002) Standardpraxis für Aussagen zur Probenzahl bei Textilien
  • ASTM D1776-08 Standardpraxis für die Konditionierung und Prüfung von Textilien
  • ASTM D1776/D1776M-20 Standardpraxis für die Konditionierung und Prüfung von Textilien
  • ASTM D1776/D1776M-15 Standardpraxis für die Konditionierung und Prüfung von Textilien
  • ASTM D1776/D1776M-16 Standardpraxis für die Konditionierung und Prüfung von Textilien
  • ASTM D6544-12 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM E3227-20 Standardtestverfahren zur qualitativen Bewertung der antimykotischen Aktivität auf Textilien
  • ASTM D4271-88(1994) Standardpraxis für das Verfassen von Stellungnahmen zur Probenahme in Prüfmethoden für Textilien
  • ASTM D6544-00 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM D6544-00(2007) Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM D6544-21 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission

British Standards Institution (BSI), Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • BS EN ISO 3175-3:2003 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • BS EN ISO 6330:2012 Textilien. Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • BS EN ISO 3175-4:2018 Textilien. Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken. Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Nachbearbeiten mittels simulierter Nassreinigung
  • BS EN ISO 3175-4:2003 Textilien - Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken - Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Veredelung mittels simulierter Nassreinigung
  • BS EN ISO 3175-2:2010 Textilien - Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken - Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Ausrüstung mit Tetrachlorethen
  • BS EN ISO 11092:2014 Textilien. Physiologische Wirkungen. Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • BS EN ISO 15797:2002 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung
  • BS EN ISO 3175-3:2018 Textilien. Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Veredelung mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • BS EN ISO 3175-2:2018 Textilien. Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Veredelung mit Tetrachlorethen
  • BS EN ISO 3175-5:2019 Textilien. Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Ausrüstung mit Dibutoxymethan

European Committee for Standardization (CEN), Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • EN ISO 6330:2021 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung (ISO 6330:2021)
  • EN ISO 6330:2012 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren für die Textilprüfung (ISO 6330:2012)
  • EN ISO 3175-4:2003 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Veredelung mittels simulierter Nassreinigung
  • EN ISO 3175-3:2018 Textilien – Professionelle Pflege bei der Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 3: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln

未注明发布机构, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • DIN EN ISO 6330 E:2021-01 Textiles Test procedures for household washing and drying of textiles (draft)
  • BS EN ISO 105-A04:1999(2000) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A04: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verschmutzungsgrads benachbarter Textilien
  • DIN EN ISO 3175-4 E:2017-07 Professional care, dry cleaning and wet cleaning of textile fabrics and garments Part 4: Performance test procedure for cleaning and finishing with simulated wet cleaning (draft)
  • BS EN ISO 3175-4:2018(2020) Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung

Professional Standard - Commodity Inspection, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • SN/T 0910-2000 Regeln für die Inspektion von Stoffen für den Import und Export
  • SN/T 2162-2008 Regeln für die Inspektion von Baumwollgewebe, das mit dem antimikrobiellen Wirkstoff Chitosan behandelt wurde
  • SN/T 2495-2010 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien.Textile Materialien
  • SN/T 0718-1997 Regeln für die Prüfung von Transportverpackungen für Exportgüter. Bekleidung und Textilien
  • SN/T 4416-2015 Import- und Exportfunktionstextil-Inspektionsvorschriften, Verbrennungsleistung
  • SN/T 1930.1-2007 Inspektionsvorschriften für Import und Export von Textilprodukten Teil 1: Allgemeine Regeln
  • SN 0575-1996 Regeln für die Kontrolle von Alttextilien als Rohstoff für die Einfuhr
  • SN/T 0006-2009 Grundregeln für die Erstellung von Import- und Export-Textilkontrollvorschriften und Kontrollmethodenstandards
  • SN/T 1103-2002 Regeln und Methoden zur Inspektion von Import- und Exporttextilien. Allgemeine Regeln für die Ausarbeitung von Normen

Danish Standards Foundation, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • DS 930:1955 Textilprüfung. Farbechtheit. Allgemeine Regeln
  • DS/EN ISO 105-A04:1999 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A04: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads benachbarter Textilien
  • DS/EN ISO 3175-4/AC:2012 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Veredelung mittels simulierter Nassreinigung
  • DS/EN ISO 3175-4:2004 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Veredelung mittels simulierter Nassreinigung
  • DS/ISO 6741-3:1989 Textilien. Fasern und Garne. Ermittlung der Handelsmasse von Sendungen. Teil 3: Verfahren zur Probenreinigung

RU-GOST R, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • GOST R ISO 6330-1999 Textilien. Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • GOST R ISO 6330-2009 Textilien. Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • GOST R ISO 3175-4-2011 Textilien. Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken. Teil 4. Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Endbearbeiten mittels simulierter Nassreinigung
  • GOST ISO 3758-2014 Textilien. Pflegekennzeichnungscode mit Symbolen
  • GOST R ISO 105-A04-1999 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil A04. Methode zur instrumentellen Bestimmung des Verfärbungsgrads benachbarter Gewebe
  • GOST R ISO 10528-1999 Textilien. Gewerbliches Waschverfahren für Textilstoffe vor der Entflammbarkeitsprüfung
  • GOST R ISO 3175-2-2011 Textilien. Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken. Teil 2. Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Endbearbeiten mit Tetrachlorethylen
  • GOST R ISO 3175-3-2010 Textilien. Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken. Teil 3. Verfahren zum Testen der Leistung beim Reinigen und Endbearbeiten mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • KS K ISO 3175-4:2009 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung
  • KS K ISO 3175-4:2015 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung
  • KS K ISO 105-A04:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A04: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads angrenzender Textilien
  • KS K ISO 3175-2:2010 Textilien – Chemische Reinigung und Veredelung – Teil 2: Verfahren für Tetrachlorethen
  • KS K ISO 15797:2008 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung
  • KS K ISO 15797:2014 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung
  • KS K ISO 3175-4:2019 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung
  • KS K ISO 6741-3:2008 Textilien – Fasern und Garne – Bestimmung der Handelsmasse von Sendungen – Teil 3: Verfahren zur Probenreinigung
  • KS K ISO 6741-3:2014 Textilien – Fasern und Garne – Bestimmung der Handelsmasse von Sendungen – Teil 3: Verfahren zur Probenreinigung
  • KS K ISO 3175-3:2009 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 3: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • KS K ISO 3175-3:2014 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 3: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln

Association Francaise de Normalisation, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • NF G07-138-4:2004 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung.
  • NF EN ISO 3175-4:2018 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Bekleidung – Teil 4: Verfahren zur Beurteilung der Reinigungs- und Veredelungsbeständigkeit bei simulierter Nassreinigung
  • NF EN ISO 105-A04:1999 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil A04: Instrumentelle Methode zur Bewertung des Ausblutungsgrads von Kontrolltextilien.
  • NF G08-004:1994 Textilien. Pflegekennzeichnungscode mit Symbolen.
  • NF G07-138-4*NF EN ISO 3175-4:2018 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung
  • NF G07-400:2005 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung.
  • NF G07-138-3:2004 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 3: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln.
  • NF EN ISO 3175-3:2018 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Bekleidung – Teil 3: Verfahren zur Beurteilung der Beständigkeit gegenüber Reinigung und Ausrüstung mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • NF EN ISO 3175-2:2018 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Bekleidung – Teil 2: Verfahren zur Beurteilung der Reinigungs- und Ausrüstungsbeständigkeit bei Behandlung mit Tetrachlorethylen

CEN - European Committee for Standardization, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • EN ISO 3175-4:2018 Textilien – Professionelle Pflege bei der Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung

International Organization for Standardization (ISO), Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • ISO 3175-4:2003 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Veredelung mittels simulierter Nassreinigung
  • ISO 3175-4:2018 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Veredelung mittels simulierter Nassreinigung
  • ISO 13029:2012 Textilien – Bestimmung der Trocknungsgeschwindigkeit im dynamischen Zustand durch die modifizierte schweißgeschützte Heizplatte
  • ISO 3175-2:2010 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 2: Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Ausrüstung mit Tetrachlorethen
  • ISO 105-A05:1996 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A05: Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • ISO 15797:2002 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung

German Institute for Standardization, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • DIN EN ISO 105-A04:1999-10 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A04: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads benachbarter Textilien (ISO 105-A04:1989); Deutsche Fassung EN ISO 105-A04:1999
  • DIN EN ISO 6330:2012 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung (ISO 6330:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6330:2012
  • DIN EN ISO 6330:2013 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung (ISO 6330:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6330:2012
  • DIN EN ISO 105-A05:1997 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A05: Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung (ISO 105-A05:1996, einschließlich Technische Korrektur 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 105-A05:1997
  • DIN EN ISO 3175-4:2018-08 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung (ISO 3175-4:2018); Deutsche Fassung EN ISO 3175-4:2018
  • DIN EN ISO 6330:2010 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren für die Textilprüfung (ISO 6330:2000 + Amd.1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 6330:2000 + A1:2009
  • DIN EN ISO 3175-4:2018 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung bei der Reinigung und Veredelung mittels simulierter Nassreinigung (ISO 3175-4:2018)
  • DIN EN ISO 3175-4:2013 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Textilien – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung (ISO 3175-4:2003 + Cor 1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 3175-4:2003 + AC:2012

KR-KS, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • KS K ISO 105-A04-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A04: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads angrenzender Textilien
  • KS K ISO 105-A04-2015 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A04: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads benachbarter Textilien
  • KS K ISO 3175-4-2019 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung

General Motors do Brasil, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • GMSA LTP.PE.113-2011 Verfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit von Textilien und Besatzmaterialien. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit, Materialbeständigkeit und Trocknung. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • JIS L 1931-4:2014 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • GB/T 19981.4-2009 Textilien.Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken.Teil 4: Verfahren zur Leistungsprüfung bei Reinigung und Veredelung mittels simulierter Nassreinigung

National Fire Protection Association (NFPA), Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • NFPA 705-2003 Empfohlene Praxis für einen Feldflammtest für Textilien und Folien

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • DB14/T 1966-2019 Technische Regeln zur qualitativen Bestimmung von Leuchtstoffaufhellern in Textilien

Lithuanian Standards Office , Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • LST EN ISO 105-A04:2000 Textilien – Prüfung der Farbechtheit – Teil A04: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads benachbarter Textilien (ISO 105-A04:1989)
  • LST EN ISO 3175-4:2004 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung (ISO 3175-4:2003)

AENOR, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • UNE-EN ISO 105-A04:2001 TEXTILIEN. TESTS AUF FARBECHTHEIT. TEIL A04: VERFAHREN ZUR INSTRUMENTELLEN BEWERTUNG DES VERFLÜSSIGUNGSGRADES ANGRENZENDER STOFFE. (ISO 105-A04:1989)
  • UNE-EN ISO 3175-4:2004 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung (ISO 3175-4:2003)

ES-UNE, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • UNE-EN ISO 3175-4:2019 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mittels simulierter Nassreinigung (ISO 3175-4:2018, korrigierte Fassung 2019-12)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • NFPA (Fire) 705 Empfohlene Praxis für einen Feldflammentest für Textilien und Folien, Ausgabe 2018

AT-ON, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • ONORM S 1801-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse von Fasermischungen – Allgemeine Arbeitsregeln

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorschriften für Textilfeuchtigkeitsmessgeräte

  • DB3211/T 1008-2019 Technische Arbeitsabläufe für den Schutz des immateriellen Kulturerbes, textile Hand-Push-Stickerei




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten