ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Für die Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie die folgenden Kategorien: füttern.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • GB/T 13885-2017 Bestimmung der Gehalte an Kalzium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink in Futtermitteln – Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie

VN-TCVN, Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • TCVN 1537-2007 Tierfuttermittel.Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink.Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • ISO 6869:2000 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink - Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Danish Standards Foundation, Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • DS/EN ISO 6869:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink - Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • NF EN ISO 6869:2002 Tierfutter - Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink - Atomabsorptionsspektrometrie-Verfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • GB/T 13885-2003 Tierfuttermittel – Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink – Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • EN ISO 6869:2000 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink – Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie ISO 6869: 2000

Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Natrium- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie

  • LST EN ISO 6869:2003 Futtermittel - Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink - Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 6869:2000)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten