ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dimethyl

Für die Dimethyl gibt es insgesamt 475 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dimethyl die folgenden Kategorien: Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, Nichteisenmetallprodukte, Baumaterial, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Ferrolegierung, Apotheke, Metallerz, schwarzes Metall, Umweltschutz, Luftqualität, Schutzausrüstung, Kraftstoff, Textilprodukte, Schmuck, Nichteisenmetalle, füttern, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Brenner, Kessel, Ledertechnologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wortschatz, Farben und Lacke, Kunst und Handwerk, Leitermaterial, Dünger, chemische Produktion, Holzverarbeitungstechnologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, nichtmetallische Mineralien, Gummi, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Möbel, Schuhwerk, Plastik.


Group Standards of the People's Republic of China, Dimethyl

U.S. Military Regulations and Norms, Dimethyl

Professional Standard - Chemical Industry, Dimethyl

  • HGB 3085-1959 Dimethylgelb (Dimethylaminoazobenzol)
  • HG/T 2366-2015 Polydimethylsiloxan mit Trimethylsiloxy-Endgruppe
  • HG/T 2366-1992 Simethicon
  • HG/T 4417-2012 5,5-Dimethylhydantoin
  • HG/T 3396-2001 N,N-Dimethylanilin
  • HG/T 2028-1991 Industrielles Dimethylformamid
  • HG/T 2230-2006 Wasseraufbereitungschemikalien – Dodecyl-Dimethylbenzyl-Ammoniumchlorid
  • HG/T 2230-1991 Wasseraufbereitungsmittel Dodecyl-Dimethylbenzyl-Ammoniumchlorid
  • HGB 3041-1959 Diacetylglykoloxim (Dimethylethylenglykoloxim)
  • HG/T 2028-2009 Dimethylformamid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 4470-2012 Dimethylacetamid für den industriellen Einsatz
  • HGB 3517-1962 Neutralrot (2-Methyl-3-amino-6-dimethylaminodiazaanthenhydrochlorid)
  • HGB 3474-1962 o-Toluidin (3,3-Dimethylanilin)
  • HG/T 4711-2014 O,N-Dimethylhydroxylaminhydrochlorid
  • HG/T 6144-2023 Elektronikreiniger Dimethylsulfoxid
  • HG/T 6157-2023 Linearer α,ω-Dihydroxypolydimethylsiloxan-Körper
  • HG/T 3450-1999 Chemisches Reagenz. Butandiondioxim
  • HG/T 4898-2016 Verbindung des Gummiantioxidans N-1,3-Dimethylbutyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin und N-1,4-Dimethylpentyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin (6PPD/7PPD)
  • HG/T 5620~5623-2019 Industrielles Diisobutylketon (DIBK), Industrielles Diisobutyldimethoxysilan, Industrielles Diisopropyldimethoxysilan und p-Toluolsulfonsäure (2019)
  • HG/T 6251-2023 2-Chlormethyl-3,4-dimethoxypyridinhydrochlorid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5083-2016 Gummi-Antioxidans.2,4,6-Tris (N-1,4-Dimethylpentyl-p-phenylendiamino)-1,3,5-triazin
  • HGB 3486-1962 p-Dimethylaminobenzaldehyd
  • HG/T 5303~5305-2018 Lichtempfindliche Materialien Polytetramethylenglykol-250-bis(4-benzoylphenoxyessigsäure)ester, 4-(Dimethylamino)benzoesäure-(2-ethyl)hexylester und 4-Dimethylaminobenzoesäureethylester (2018)
  • HG/T 4896~4897-2016 N-(1-Methylheptyl)-N'-phenyl-p-phenylendiamin (8PPD) und N,N'-Bis(1,4-dimethylpentyl)-p-phenylendiamin (77PD) (2016)
  • HG/T 5072~5074-2016 2,4,6-Trimethylbenzoyldiphenylphosphinoxid, Bis(2,4,6-trimethylbenzoyl)phenylphosphinoxid und 2-Dimethylamino-2-benzyl-1 -[4-(4-morpholinyl)phenyl]-1-butanon (2016)
  • HGB 3510-1962 p-Dimethylaminobenzylidenrhodanin
  • HG/T 3395-1999 2,4-Diaminotoluol
  • HG/T 3395-2010 2,4-Diaminotoluol
  • HG/T 5153~5156-2017 Phenyltrimethoxysilan, Methylphenyldimethoxysilan, Diisooctylphosphat und Mono-2-ethylhexyl-2-ethylhexylphosphonat für den industriellen Einsatz (2017)
  • HG/T 3516-1999 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung von Nitrat.Spektrometrische Methode mit 2,6-Dimethylphenol

AENOR, Dimethyl

  • UNE 84614:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. DIMETHYLDIMETHYLOL-HYDANTOIN.
  • UNE 84681:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylsiloxan (Dimethycone).
  • UNE 84623:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. DIMETHYLDIMETHYLOLHYDANTOIN. BESTIMMUNG DES GESAMTEN FORMALDELYDES. POTENZIOMETRISCHE METHODE.
  • UNE 84621:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. DIMETHYLDIMETHYLOL HIDANTOIN. BESTIMMUNG VON FREIEM FORMALDEHYD. POTENZIOMETRISCHE METHODE.
  • UNE 84104:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. 2-Ethylhexyl 4-(Dimethylamino) Benzoat (Ethylhexyl Dimethyl PABA).
  • UNE 30117:1959 ANALYSEREAGENZIEN. DIMETHYLGLIOXIM.
  • UNE-EN 26352:1993 FERRONICKEL. BESTIMMUNG DES NICKELGEHALTS. DIMETHYLGLYOXIM GRAVIMETRISCHE METHODE. (ISO 6352:1985).
  • UNE 38856:2000 Magnesium und seine Legierungen. Bestimmung von Nickel. Photometrische Methode mit Dimethylglyoxim.
  • UNE-EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • UNE-EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen.
  • UNE-EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • UNE-EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • UNE 84683:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.
  • UNE-EN 14881:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dimethyl

  • KS M 8264-2015 Dimethylglyoxim
  • KS M 8264-2020 Dimethylglyoxim
  • KS M 8445-2015 Dimethylsulfoxid
  • KS M 8445-2020 Dimethylsulfoxid
  • KS M 8264-2012 Dimethylglyoxim
  • KS M 8264-1997 Dimethylglyoxim
  • KS M 8445-2012 Dimethylsulfoxid
  • KS M 8320-2001 N,N-Dimethylformamid
  • KS M 8516-2023 N, N-Dimethylpphenylendiammoniumdichlorid
  • KS M 8555-2005 p-Dimethylaminobenzaldehyd
  • KS M 8400-2013 3,3′-Dimethylbenzidiniumdichlorid
  • KS M 8555-2005(2018) ρ-Dimethylaminobenzaldehyd (Reagenz)
  • KS M 8554-2005(2018) ρ-Dimethylaminobenzylidenerhodanin (Reagenz)
  • KS M 8400-2006 3,3′-Dimethylbenzidiniumdichlorid
  • KS D ISO 6352-2022 Ferronickel – Bestimmung des Nickelgehalts – gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode
  • KS D ISO 3979-2022 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Nickel – Spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • KS D ISO 4058-2022 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Nickel – Spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • KS D ISO 11490-2021 Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – Gravimetrische Bestimmung mit Dimethylglyoxim
  • KS D ISO 1810-2016 Kupferlegierungen – Bestimmung von Nickel (geringer Gehalt) – spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • KS M 8555-2023 p-Dimethylaminobenzaldehyd
  • KS M 8516-2004 N, N-Dimethylpphenylendiammoniumdichlorid
  • KS M 1939-2009 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Spektrometrische Methode
  • KS M 1939-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Spektrometrische Methode
  • KS M 8554-2023 p-Dimethylaminobenzylidenrhodanin
  • KS M 6586-2008 Zinkdiethyldithiocarbamat
  • KS M 8554-2005 p-Dimethylaminobenzylidenrhodanin
  • KS M 1941-2009 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung des aktiven tert-Butylbrenzkatechins (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • KS M 1941-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung des aktiven tert-Butylbrenzkatechins (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • KS M 6587-2006 Zink-di-n-butyldithiocarbamat
  • KS M 6587-1982 Zink-di-n-butyldithiocarbamat
  • KS M 6587-2008 Zink-di-n-butyldithiocarbamat
  • KS E ISO 315-2021 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Nickelgehalts – spektrometrische Methode mit Dimethylglyoxim und spektrometrische Methode mit Flammenatomabsorption

工业和信息化部, Dimethyl

  • HG/T 5619-2019 Dimethylsulfon
  • YS/T 1388-2020 Dichlordi-tert-butyl-(4-dimethylaminophenyl)phosphinpalladium
  • HG/T 5274-2017 4-Chlor-3,5-dimethylphenol
  • HG/T 5360-2018 Dimethyldiallyl-Ammoniumchlorid als Wasseraufbereitungsmittel
  • HG/T 5848-2021 2,4-Dimethylacetoacetanilid
  • HG/T 5154-2017 Methylphenyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5621-2019 Diisobutyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5622-2019 Diisopropyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • QB/T 5058-2017 Duftstoff 2,2-Dimethyl-3-(4-ethylphenyl)propionaldehyd
  • HG/T 5535-2019 2-Amino-4,6-dimethoxypyrimidin
  • HG/T 4897-2016 Gummiantioxidans N,N'-Bis(1,4-dimethylpentyl)-p-phenylendiamin (77PD)
  • HG/T 5075-2016 Gummiantioxidans N-(1,4-Dimethylpentyl)-N,-phenyl-p-phenylendiamin (7PPD)
  • HG/T 5351-2018 Bestimmung des Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittels N,N-Dimethylformamid
  • HG/T 5252-2017 Bestimmung des Textilfärbe- und Veredelungshilfsmittels Dihydrierter Talg Dimethylammoniumchlorid
  • HG/T 5833-2021 Vulkanisationsbeschleuniger N,N'-Dimethyl-N,N'-diphenylthiuramdisulfid (MPTD)
  • QB/T 1915-2021 Kationische Tenside Fettalkyltrimethyl-Ammoniumhalogenid und Fett-Alkyl-Dimethylbenzyl-Ammoniumhalogenid
  • QB/T 5158-2017 Kunstleder – Prüfmethoden für Kunstleder – Bestimmung des Dimethylformamidgehalts
  • YB/T 917-2017 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Kohlenstoffmaterialien mithilfe der kolorimetrischen 3,3-Dimethylbinaphthylamin-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dimethyl

  • GB/T 21395-2008 Dimethylsulfoxid
  • GB/T 23953-2009 Dimethyldichlorsilan für den industriellen Einsatz
  • GB/T 26603-2011 N,N-Dimethylanilin
  • GB 29964-2013 Lebensmittelzusatzstoff Dimethyldisulfid
  • GB/T 15045-1994 Tertiäre Fettalkyl-Dimethylamine
  • GB/T 15045-2013 Tertiäre Fettalkyl-Dimethylamine
  • GB/T 24416-2009 Dicyclopentyl-dimethoxysilan
  • GB/T 26458-2011 Fettige Alkyl-Dimethylamin-Oxide
  • GB/T 33085-2016 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • GB/T 20436-2006 Gemisch aus zyklischen Dimethylsiloxanen
  • GB 28339-2012 Lebensmittelzusatzstoff Dimethylsulfid
  • GB/T 17521-1998 Chemisches Reagenz. N,N-Dimethylformamid
  • GB 29970-2013 Lebensmittelzusatzstoff 2,5-Dimethylpyrazin
  • GB/T 33089-2016 Chemisches Reagenz. N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin-dihydrochlorid
  • GB/T 24796-2009 Cyclohexyl-methyl-di-methoxysilan
  • GB 18063-2000 Hygienestandard für unsymmetrisches Dimethylhydrazin in Wasserquellen
  • GB 16223-1996 Gesundheitsstandard für unsymmetrisches Dimethylhydrazin in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18059-2000 Hygienestandard für unsymmetrisches Dimethylhydrazin in der Luft von Wohngebieten
  • GB/T 23324-2009 Textilien.Bestimmung des Tensids.Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid
  • GB 30612-2014 Lebensmittelzusatzstoff Polydimethylsiloxan und seine Emulsion
  • GB 30530-2024 Grenzwert für den Energieverbrauch von Dimethylsiloxan pro Produkteinheit
  • GB 28365-2012 Lebensmittelzusatzstoff 4 – Hydroxidradikal – 2,5 – Dimethyl – 3(2H) Furanon
  • GB/T 16111-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Dimethylformamid – Gaschromatographische Methode
  • GB 7473-1987 Bestimmung der Wasserqualität durch spektrophotometrische Kupfer-2,9-Dimethyl-1,10-phenanthrolin-Methode
  • GB/T 17065-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 1,1-Dimethylhydrazin – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 13941-2015 Diphenylmethandiisocyanat
  • GB/T 14376-1993 Wasserqualität. Bestimmung von asymmetrischem Dimethylhydrazin. Spektrophotometrische Methode mit Aminoferrocyanid-Natrium
  • GB/T 23276-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Palladiumverbindungen.Bestimmung des Palladiumgehalts.Komplexometrische Titration unter Verwendung von Butandiondioxin freisetzendem EDTA
  • GB/T 13941-1992 Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat
  • GB/T 14457.8-1993 Isolieren und synthetische Aromachemikalien. Bestimmung des Tertiärgehalts nach der Acetylchlorid-Dimethylanilin-Methode
  • GB/T 33390-2016 Schuhe. Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind. Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • GB/T 14375-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Monomethylhydrazin. p-Dimethylaminobenzaldegyd-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 15072.4-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Palladiumgehalts für Palladium- und Silberlegierungen. Butandiondioxim-Gravimetrie
  • GB/T 17089-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von N, N-Dimethylanilin – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption

ES-AENOR, Dimethyl

Professional Standard - Light Industry, Dimethyl

  • QB/T 2750-2005 2,3-Dimethylpyrazin
  • QB/T 2750-2012 2,3-Dimethylpyrazin
  • QB/T 4241-2011 2,6-Dimethyl-2-heptanol
  • QB/T 4646-2014 Dimethylbenzylcarbinylbutyrat
  • QB/T 4658-2014 Dimethylbenzylcarbinylacetat
  • QB/T 4534-2013 Fettige Alkylamidopropyldimethylamine
  • QB/T 4082-2010 Fettiges Alkylamidopropyldimethylbetain
  • QB/T 4235-2011 4-Hydroxy-2,5-dimethyl-3(2H)-furanon
  • QB/T 2242-2011 3,7-Dimethyl-7-methoxy-2-octanol
  • QB/T 2344-2012 Amphotere Tenside.Fettalkyldimethylbetaine
  • QB/T 2852-2007 Dialkyl-Dimethyl-Ammonium-Halogenide (C~)
  • QB/T 4083-2010 Dialkyl-Dimethyl-Ammoniumhalogenide (C~C)
  • QB/T 2344-1997 Amphoteres Tensid Fatty Alkyl Dimethyl Betaine
  • QB/T 2851-2007 3-(Dimethylamino)propylamin
  • QB/T 4817-2015 Duftstoff.3,3-Dimethyl-5-(2,2,3-trimethyl-3-cyclopenten-1-yl)-4-penten-2-ol
  • QB/T 1915-1993 Kationisches Tensid, Fettalkyltrimethyl-Ammoniumhalogenid und Fettalkyl-Dimethylbenzyl-Ammoniumhalogenid
  • QB/T 1914-1993 Bestimmung des durchschnittlichen relativen Molekulargewichts von Fett-Alkyltrimethyl-Ammoniumhalogenid und Fett-Alkyl-Dimethyl-Benzyl-Ammonium-Halogenid durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • QB/T 1914-2013 Bestimmung des mittleren relativen Molekulargewichts von Alkyltrimethylammoniumhalogenid und Alkyldimethylbenzylammoniumhalogenid mittels GC
  • QB/T 2345-2013 Bestimmung des mittleren relativen Molekulargewichts von Alkyldimethylbetain mittels GC
  • QB/T 2345-1997 Bestimmung der durchschnittlichen relativen Molekularmasse von Fettalkyl-Dimethylbetainen mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie

GM North America, Dimethyl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dimethyl

  • ASTM D5653-95(2000) Standardspezifikation für Kupfer-Dimethyldithiocarbamat
  • ASTM D4773-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D5655-95(2000) Standardtestmethode zur Analyse von mit Kupfer-Dimethyldithiocarbamat (CDDC) behandeltem Holz mittels Kolorimetrie 1
  • ASTM D2764-20 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99(2015)e1 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D4835-93(1998) Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D7597-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D2764-99(2009) Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99(2004)e1 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech

CZ-CSN, Dimethyl

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dimethyl

  • JIS K 8500:1996 N,N-Dimethylformamid
  • JIS K 8500:2007 N,N-Dimethylformamid (Reagenz)
  • JIS G 1216-2:2022 Eisen und Stahl – Bestimmung von Nickel – Teil 2: Dinatriumdihydrogenethylendiamintetraessigsäure-Rücktitration durch Zink nach Fällungsabtrennung des Dimethylglyoximatokomplexes
  • JIS K 8495:2019 5-(4-Dimethylaminobenzyliden)rhodanin (Reagenz)
  • JIS K 2180-1:2013 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe. Teil 1: Spezifikationen
  • JIS G 1216-1:2022 Eisen und Stahl – Bestimmung von Nickel – Teil 1: Gravimetrisches Nickel-Dimethylglyoxim-Verfahren
  • JIS G 1216-3:2022 Eisen und Stahl – Bestimmung von Nickel – Teil 3: Spektrophotometrische Methoden mit Dimethylglyoxim
  • JIS K 8496:1994 para-Dimethylaminobenzaldehyd
  • JIS K 8496:2019 p-Dimethylaminobenzaldehyd (Reagenz)
  • JIS K 9527:1992 Brucinsulfat-Heptahydrat
  • JIS K 8495:1995 para-Dimethylaminobenzylidenrhodanin
  • JIS K 2180-2:2013 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe.Teil 2: Bestimmung von Verunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • JIS K 4112:1995 N-substituierte Aniline (N,N-Dimethylanilin? N,N-Diethylanilin? N-Ethylanilin? N-Methylanilin? N-Benzyl-N-ethylanilin)
  • JIS K 6754:1995 Dinormales Octylphthalat
  • JIS K 2180-5:2013 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Teil 5: Bestimmung des Gesamtschwefels – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • JIS K 8832:1996 Brucin-n-hydrat
  • JIS K 2180-4:2013 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe.Teil 4: Bestimmung von Verdampfungsrückständen.Methode der Massenanalyse

化学工业部, Dimethyl

American Water Works Association (AWWA), Dimethyl

American National Standards Institute (ANSI), Dimethyl

SCC, Dimethyl

  • AWWA B451-2016 Poly(Diallyldimethylammoniumchlorid)
  • AWWA B451-2023 Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • DANSK DS/EN 26352:1992 Ferronickel - Determination of nickel content - Dimethylglyoxime gravimetric method
  • AWWA B451-2004 Poly(Diallyldimethylammoniumchlorid) (einschließlich Nachtrag vom Juni 2007)
  • DANSK DS/EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • NS-EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • BS 3647:1963 Dimethoxyethylphthalat (DI-(2-Methoxyethyl)phthalat)
  • UNE 84688:2005 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Dimethicodiethylbenzalmalonat (Polysilikon-15).
  • UNE 84104:2000 Kosmetische Rohstoffe. 2-Ethylhexyl-4-(dimethylamino)benzoat.
  • DIN EN 16778 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Schutzhandschuhe – Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen; Deutsche Fassung prEN 16778:2014
  • NS-EN ISO 11490:1995 Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen — Gravimetrisches Verfahren mit Dimethylglyoxim (ISO 11490:1995)
  • DANSK DS/ISO 11490:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium – Gravimetrie mittels Dimethylglyoxim
  • NS-EN ISO 11490:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium – Gravimetrie mittels Dimethylglyoxim (ISO 11490:2023)
  • AENOR UNE-EN 26352:1993 FERRONICKEL. BESTIMMUNG DES NICKELGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE MIT DIMETHYLGLYOXIM. (ISO 6352:1985).
  • NS-EN 1408:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • DANSK DS/EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • NS-EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • DIN EN 1408 E:2022 Entwurf - Chemikalien für die Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Deutsche und Englische Fassung prEN 1408:2022
  • AWWA WQTC71458 Identifizierung von 2-Methoxy-3,5-dimethylpyrazin als schädliche Verbindung in Spurenkonzentrationen in der Wasserversorgung
  • UNE-EN 1408:1998 CHEMIKALIEN ZUR BEHANDLUNG VON WASSER FÜR DEN MENSCHLICHEN VERBRAUCH. POLY(DIALLYDIMETHYLAMMONIUMCHLORID).
  • BS EN 1408:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • DIN 54439 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Textilien – Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • 06/30151597 DC BS EN 1408. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Poly(dialkyldimethylammoniumchlorid)
  • DANSK DS/EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke - Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben - Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylen...
  • NS-EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylen...
  • AENOR UNE-EN ISO 15181-5:2008 Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifouling-Anstrichstoffen - Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylen...
  • NS-EN 13435:2001 Oberflächenaktive Stoffe — Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • DANSK DS/EN 13435:2002 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • NS-EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • NS-EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte – Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • DANSK DS/EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte – Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • NS-EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe – Fettalkyldimethylaminoxide – Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • DANSK DS/EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Wirkstoffgehaltes in Alkyldimethylbetainen
  • DANSK DS/EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehaltes
  • NS-EN ISO 11490:2016 Schmuck – Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – Gravimetrische Bestimmung mit Dimethylglyoxim (ISO 11490:2015)
  • NS-EN 16328:2012 Düngemittel – Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat (DMPP) – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN EN ISO 11490 E:2016 Dokumententwurf – Schmuck – Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – Gravimetrische Bestimmung mit Dimethylglyoxim (ISO 11490:2014); Deutsche und englische Version prEN ISO 11490:2016
  • DANSK DS/EN ISO 11490:2017 Schmuck – Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – Gravimetrische Bestimmung mit Dimethylglyoxim (ISO 11490:2015)
  • DANSK DS/EN 16328:2013 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat (DMPP) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • AENOR UNE-EN 16328:2013 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-Pyrazolphosphat (DMPP) - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimethyl

RU-GOST R, Dimethyl

  • GOST 16485-1987 Dimethyldichlorsilan gereinigt. Spezifikationen
  • GOST 2168-1983 Technisches Dimethylanilin. Spezifikationen
  • GOST EN 16328-2016 Düngemittel. Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KR-KS, Dimethyl

IN-BIS, Dimethyl

  • IS 8111-1986 Spezifikation für N,N-Dimethylanilin
  • IS 228 Pt.5-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Stahl Teil 5 Bestimmung von Nickel mit Dimethylglyoxim (gravimetrisches Verfahren) (Nickel ≥ 0,1 %)
  • IS 13949-1994 Textilhilfsmittel – Reaktant Dimethyloldihydroxyethylenharnstoff (Dmdheu) – Spezifikation

YU-JUS, Dimethyl

  • JUS H.B8.728-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbony/)-e1hyl]-0,0-dimethylphosphordithioat. Bestimmung des Gehalts an freier Dimethyldithiophosphorsäure
  • JUS H.B8.731-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl-ethyl]-0,0-dimethylphosphordithioat. Bestimmung des Säuregehalts
  • JUS H.B5.043-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)ethyl]0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion). Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.729-1982 S-[1,2-bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphoroditioat (Malation)/Jechnical. Bestimmung des Eisengehalts
  • JUS H.B8.730-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung des Diethyltumarat-Gehalts

Professional Standard - Agriculture, Dimethyl

PL-PKN, Dimethyl

  • PN C97043-1967 Kohlederivate Lutidin-Fraktion
  • PN Z04068-02-1985 Luftreinheitsschutztests zur Bestimmung von Dimethylsulfat. von Dimethylsulfat an Arbeitsplätzen mittels turbidimetrischer Methode
  • PN Z04209-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf iV,Af-Dimethylformamid Bestimmung von JV,ALDimethylformamid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04209-01-1989 Luftreinheitsschutzprüfungen für N,#-Dimethylformamid Einführung und Geltungsbereich der Norm

Professional Standard - Petrochemical Industry, Dimethyl

  • SH 2604.08-2003 Chemikalien zur Wasseraufbereitung – Dodecyl(tetradecyl)-dimethylbenzyl-Ammoniumchlorid

HU-MSZT, Dimethyl

Professional Standard - Commodity Inspection, Dimethyl

  • SN/T 3587-2013 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid und N,N-Dimethylacetamid in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenmethode
  • SN/T 3654-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier und regenerierte Fasern.Bestimmung des Gesamtgehalts an Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid, D-Talg-Alkyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid und Di(hydrierter Talg)-Dimethyl-Ammoniumchlorid.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Masse
  • SN/T 3119-2012 Bestimmung von Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid in Färbe- und Ausrüstungsmitteln für Textilien.LC-MS/MS

Military Standards (MIL-STD), Dimethyl

GOSTR, Dimethyl

Association Francaise de Normalisation, Dimethyl

  • NF EN 26352:1992 Eisen-Nickel – Bestimmung von Nickel – gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • NF T94-403:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid).
  • NF S75-511*NF EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • NF T94-403*NF EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid).
  • NF EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Bestimmung des Dimethylformamidgehalts in Handschuhen
  • NF EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(dimethyldiallylammoniumchlorid)
  • NF ISO 16861:2015 Erdölprodukte – Kraftstoffe (Klasse F) – Spezifikationen für Dimethylether (DME).
  • NF T20-811:1983 Butadien für industrielle Zwecke. Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (tbc). 4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-benzoldiol. Spektrometrische Methode.
  • NF A06-204*NF EN ISO 11490:2017 Schmuck - Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen - Gravimetrische Bestimmung mit Dimethylglyoxim
  • NF T73-235*NF EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • NF G08-024*NF EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • NF T30-110-5*NF EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolyfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • NF EN 13435:2002 Tenside – Bestimmung des Gehalts an freien Aminen in Alkyldimethybetainen
  • NF EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), gaschromatographisches Verfahren
  • NF T73-280*NF EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen.
  • NF EN 13270:2001 Tenside – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • NF EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC)-Eluent
  • NF EN 16328:2013 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazol-phosphat (DMPP) - Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).

Danish Standards Foundation, Dimethyl

  • DS/EN 26352:1993 Ferronickel. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • DS/ISO 6352:1993 Ferronickel - Bestimmung des Nickelgehalts - Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • DS/EN ISO 11490:1995 Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • DS/EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • DS/EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • DS/EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • DS/EN 13270/AC:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • DS/EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • DS/EN 1791:1998 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • DS/EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

GSO, Dimethyl

  • BH GSO ISO 6352:2016 Ferronickel – Bestimmung des Nickelgehalts – Dimethylglyoxim-Gravimetrie-Methode
  • BH GSO ISO 4058:2016 Magnesium und seine Legierungen – Bestimmung von Nickel – Photometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • OS GSO ISO 4058:2015 Magnesium und seine Legierungen – Bestimmung von Nickel – Photometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • GSO ISO 4058:2015 Magnesium und seine Legierungen – Bestimmung von Nickel – Photometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • GSO ISO 3979:2015 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Nickel – Spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • OS GSO ISO 3979:2015 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Nickel – Spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • GSO ISO 6352:2015 Ferronickel – Bestimmung des Nickelgehalts – Dimethylglyoxim-Gravimetrie-Methode
  • GSO ISO 11490:2021 Schmuck – Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – Gravimetrische Bestimmung mit Dimethylglyoxim
  • BH GSO ISO 11490:2022 Schmuck – Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – Gravimetrische Bestimmung mit Dimethylglyoxim
  • GSO ISO 4939:2015 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Nickelgehalts – Spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • GSO ISO 15181-5:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylen...
  • GSO ISO 315:2015 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Nickelgehalts – Spektrometrische Methode mit Dimethylglyoxim und spektrometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dimethyl

European Committee for Standardization (CEN), Dimethyl

  • EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN 1408:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(Diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN 1408:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN ISO 11490:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium – Gravimetrie mit Dimethylglyoxim (ISO 11490:2023)
  • EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsul
  • EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • EN ISO 11490:1995 Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim (ISO 11490: 1995)
  • EN 13435:2001 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Dimethyl

  • GBZ 85-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Dimethylformamid-Vergiftung
  • GBZ 86-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten 1,1-Dimethylhydrazin-Vergiftung
  • GBZ/T 300.140-2017 Bestimmung toxischer Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz – Teil 140: Hydrazin, Methylhydrazin und unsymmetrisches Dimethylhydrazin

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Dimethyl

  • GBZ(卫生) 85-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Dimethylformamid-Vergiftung
  • GBZ 85-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Dimethylformamid-Vergiftung
  • GBZ/T 300.100-2018 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 100: Furfural und Dimethylmethan

British Standards Institution (BSI), Dimethyl

  • BS EN 16778:2016 Schutzhandschuhe. Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • BS EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • BS EN ISO 11490:2023 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von Palladium. Gravimetrie mit Dimethylglyoxim
  • BS EN 1408:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • BS EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • BS EN 13270:2001(2004) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • BS EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte. Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • 22/30451826 DC BS EN 1408. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • BS EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • BS ISO 23696-1:2023 Wasserqualität. Bestimmung von Nitrat in Wasser mit kleinen verschlossenen Röhrchen – Dimethylphenol-Farbreaktion

ES-UNE, Dimethyl

  • UNE-EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen (Befürwortet von AENOR im Mai 2016.)
  • UNE-EN ISO 11490:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium – Gravimetrie mit Dimethylglyoxim (ISO 11490:2023) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-EN 17131:2021 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN 13270:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen.
  • UNE 84683:2018 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.

German Institute for Standardization, Dimethyl

  • DIN EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • DIN EN ISO 5167-5:2016-10 Schutzhandschuhe - Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen; Deutsche Fassung EN 16778:2016
  • DIN EN 16778:2016-10 Schutzhandschuhe - Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen; Deutsche Fassung EN 16778:2016
  • DIN EN 26352:1992-02 Ferronickel; Bestimmung des Nickelgehalts; Gravimetrisches Dimethylglyoxim-Verfahren (ISO 6352:1985); Deutsche Fassung EN 26352:1991
  • DIN EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Englische Fassung von DIN EN 1408:2008-04
  • DIN EN ISO 11490:2023-06 Schmuck und Edelmetalle - Bestimmung von Palladium - Gravimetrie mit Dimethylglyoxim (ISO 11490:2023); Deutsche Fassung EN ISO 11490:2023
  • DIN EN 1408:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Deutsche und englische Version prEN 1408:2022
  • DIN EN 1408:2022-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Deutsche und englische Fassung prEN 1408:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 13.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1408 (2008-04).
  • DIN EN 1408:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • DIN 54439:2018 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN 54439:2018-03 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen; Deutsche Fassung EN 13270:2001
  • DIN EN 1408:2008-04 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Deutsche Fassung EN 1408:2008 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1408 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • DIN EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • DIN EN 17131:2019-09 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 17131:2019
  • DIN EN 13270:2001-07 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen; Deutsche Fassung EN 13270:2001
  • DIN EN 1791:1997-03 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts; Deutsche Fassung EN 1791:1997
  • DIN EN 1408:2023-12 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Deutsche Fassung EN 1408:2023
  • DIN EN 16328:2013-02 Düngemittel - Bestimmung von 3,4-Dimethyl-1H-pyrazolphosphat (DMPP) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16328:2012

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Dimethyl

其他未分类, Dimethyl

  • BJS 202106 „Bestimmung von 3-Acetyl-2,5-Dimethylthiophen in Lebensmitteln“

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dimethyl

  • GB/T 21841-2019 Gummiantioxidans – N-1,3-Dimethylbutyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin (6PPD)
  • GB/T 38401-2019 Leder und Pelz – Chemische Tests – Bestimmung des Dimethylformamidgehalts
  • GB/T 40907-2021 Methoden zur Bestimmung verbotener Substanzen in Möbelprodukten und verwandten Materialien – 2,4-Diaminotoluol und 4,4'-Methylendianilin

未注明发布机构, Dimethyl

  • DIN EN 16778 E:2014-09 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • DIN 54439 E:2017-06 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN EN ISO 11490 E:2016-06 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Palladiumgehalts in dekorativen Palladiumlegierungen unter Verwendung von Dimethylglyoxim (Entwurf)
  • DIN EN ISO 11490 E:2022-06 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Palladiumgehalts in dekorativen Palladiumlegierungen unter Verwendung von Dimethylglyoxim (Entwurf)
  • DIN EN 17131 E:2018-03 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Dimethyl

  • ISO 6684:1982 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (TBC) (4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol); spektrometrische Methode
  • ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • ISO 8176:1986 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von aktivem tert-Butylbrenzcatechin (TBC) (4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-Benzoldiol); Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

Professional Standard - Electricity, Dimethyl

  • DL/T 522.2-1993 Bestimmung von Acetoxim-Dimethylketon-Fett in Wasser (volumetrische Analyse)
  • DL/T 522.1-1993 Methode zur Bestimmung von Acetonoxim in Wasser (spektrophotometrische Methode)

Professional Standard - Energy, Dimethyl

Association of German Mechanical Engineers, Dimethyl

  • VDI 2460 Blatt 2-1974 Messung gasförmiger Emissionen; Infrarotspektrometrische Bestimmung von Dimethylformamid

Lithuanian Standards Office , Dimethyl

  • LST EN 1408-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • LST EN 13435-2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • LST EN ISO 11490:2001 Bestimmung von Palladium in Palladium-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren mit Dimethylglyoxim (ISO 11490:1995)
  • LST EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • LST EN 1791-2002 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • LST EN 13270+AC-2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • LST EN 14881-2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

BE-NBN, Dimethyl

  • NBN-EN 26352-1992 Nickel-Eisen-Legierung. Quantifizierung von Nickel. Gravimetrische Analyse von Dimethylglyoxim (ISO 6352:1985)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimethyl

  • DB34/T 4300-2022 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid in Wasserqualität mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1332-2011 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid in der Leder-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

GOST, Dimethyl

  • GOST EN 17131-2022 Textile Materialien und Produkte. Bestimmung von Dimethylformamid mittels Gaschromatographie

National Health Commission of the People's Republic of China, Dimethyl

  • GB 1886.68-2015 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Dimethyldicarbonat (auch bekannt als Vigoline)
  • GB 1886.291-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Lebensmittelzusatzstoff 2,3-Dimethylpyrazin
  • GB 1886.162-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Lebensmittelzusatzstoff 2,6-Dimethyl-5-heptenal
  • GB 1886.354-2021 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff 3-[(4-amino-2,2-dioxo-1H-2,1,3-benzothiadiazin-5-yl)oxy]-2,2-dimethyl-N-Propylpropionamid
  • GB 5009.254-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Polydimethylsiloxan in tierischen und pflanzlichen Ölen

Professional Standard - Environmental Protection, Dimethyl

  • HJ 486-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Kupfer.2,9-Dimethy-1,10-phenanthrolin spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Dimethyl

  • YS/T 520.1-2006 Gallium-chemische Analysemethode 2,9-Dimethyl-4,7-diphenyl-1,10-phenanthren-diazepin spektrophotometrische Bestimmung des Kupfergehalts
  • YS/T 520.1-2007 Chemische Analyse von Gallium. Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts. Die spektrophotometrische Methode von 2,9-Dimethyl-4,7-diphenyl-1,10-phenanthrolin

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimethyl

  • DB51/T 1789.8-2016 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid im chemischen Test von Bambusmatten und Bambusprodukten

Professional Standard - Hygiene , Dimethyl

  • WS/T 70-1996 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dimethylacetamid.Gaschromatographische Methode

农业农村部, Dimethyl

  • NY/T 3423-2019 Bestimmung des Gehalts des Düngemittelsynergisten 3,4-Dimethylpyrazolphosphat (DMPP)
  • NY/T 3141-2017 Bestimmung von 2,6-Dimethyl-3,5-diethylester-1,4-dihydropyridin in der Feed-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Coal, Dimethyl

  • MT/T 371-1994 Methode zur Bestimmung von Schwefelionen im Kohlengrubenwasser. Kolorimetrische Methode mit p-Aminodimethylanilin

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimethyl

  • DB31/T 1215-2020 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimethyl

  • DB43/T 2200-2021 Bestimmung von 3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und 3,4-Methylendioxyamphetamin (MDA) in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Geology, Dimethyl

  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode

United States Navy, Dimethyl

  • NAVY MS17868 REV A-1964 ANZEIGE, Treibmittelleck, Stopfen, Farbveränderung, für unsymmetrisches Dimethylhydrazin und rauchende Salpetersäure

TH-TISI, Dimethyl

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Dimethyl

  • GJB 4360-2002 Bestimmung von Diethyl-Dimethylaminophosphat mittels Gaschromatographie

海关总署, Dimethyl

  • SN/T 5345-2021 Bestimmung des Mesoxylylenisocyanatgehalts in PET-Kunststoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten