ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feldelektronenmikroskop

Für die Feldelektronenmikroskop gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feldelektronenmikroskop die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Optische Ausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Film, Glas, Solartechnik, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Chemische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, analytische Chemie, Batterien und Akkus, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Struktur und Strukturelemente, Metrologie und Messsynthese, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Schutzausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Textilprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Mikrobiologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Stahlprodukte, Drucktechnik, Telekommunikationsendgeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, erziehen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Längen- und Winkelmessungen, Wortschatz, Elektronische Komponenten und Komponenten, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Luftqualität, Optoelektronik, Lasergeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Milch und Milchprodukte, Wasserbau, Zerstörungsfreie Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kriminalprävention, Thermodynamik und Temperaturmessung, Farben und Lacke, technische Zeichnung, fotografische Fähigkeiten, Elektronische Anzeigegeräte, Apotheke, Textilfaser, Verbundverstärkte Materialien, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Baumaterial, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Land-und Forstwirtschaft, Physik Chemie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Plastik, Unterhaltungsausrüstung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen.


国家食品药品监督管理局, Feldelektronenmikroskop

British Standards Institution (BSI), Feldelektronenmikroskop

  • BS ISO 19012-1:2013 Mikroskope. Bezeichnung von Mikroskopobjektiven. Ebenheit des Feldes/Plans
  • BS ISO 25498:2018 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Elektronenbeugungsanalyse ausgewählter Bereiche unter Verwendung eines Transmissionselektronenmikroskops
  • BS EN ISO 10685-2:2016 Augenoptik. Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillengestellen und Sonnenbrillen. Kommerzielle Informationen
  • BS EN ISO 10685-2:2012 Augenoptik. Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen. Kommerzielle Informationen
  • BS EN ISO 10685-3:2012 Augenoptik. Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillengestellen und Sonnenbrillen. Technische Informationen
  • BS EN ISO 10685-1:2011 Augenoptik. Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillenfassungen und Sonnenbrillen. Produktidentifikation und Produkthierarchie im elektronischen Katalog
  • BS EN 13745:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • BS ISO 19056-2:2019 Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Beleuchtungseigenschaften im Zusammenhang mit der Farbe in der Hellfeldmikroskopie
  • 18/30319114 DC BS ISO 20171. Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Markiertes Bilddateiformat für Rasterelektronenmikroskopie (TIFF/SEM)
  • BS ISO 27911:2011 Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Definition und Kalibrierung der lateralen Auflösung eines optischen Nahfeldmikroskops
  • BS EN 60601-2-18:1997 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit – Spezifikationen für endoskopische Geräte – Abschnitt 2.18: Spezifikationen für endoskopische Geräte
  • 23/30451616 DC BS EN IEC 62862-4-2. Solarthermische Kraftwerke – Teil 4-2. Heliostat-Feldsteuerungssystem für Solarturmkraftwerke
  • BS ISO 16700:2004 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • BS EN ISO 9220:1989 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • 18/30339980 DC BS ISO 19056-2. Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften. Teil 2. Beleuchtungseigenschaften im Zusammenhang mit der Farbe in der Hellfeldmikroskopie
  • BS EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • BS ISO 14490-9:2019 Optik und Photonik. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für Feldkrümmung
  • BS ISO 13794:1999 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 21466:2019 Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Methode zur Bewertung kritischer Dimensionen durch CDSEM
  • PD ISO/TS 10797:2012 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 16700:2016 Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • 21/30394409 DC BS ENISO 9220. Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • BS ISO 19749:2021 Nanotechnologien. Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • 15/30292710 DC BS ISO 19214. Richtlinien zur Bestimmung der Wachstumsrichtung drahtförmiger Kristalle mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 13794:2019 Umgebungsluft. Bestimmung von Asbestfasern. Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 10312:2019 Umgebungsluft. Bestimmung von Asbestfasern. Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • BS EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien. Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS EN ISO 19749:2023 Nanotechnologien. Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • BS ISO 21363:2020 Nanotechnologien. Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 25498:2010 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Selektierte Elektronenbeugungsanalyse mit einem Transmissionselektronenmikroskop
  • BS ISO 24639:2022 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse mittels Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • PD ISO/TS 22292:2021 Nanotechnologien. 3D-Bildrekonstruktion von stabgestützten Nanoobjekten mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 14966:2019 Umgebungsluft. Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel. Methode der Rasterelektronenmikroskopie
  • 18/30344520 DC BS ISO 21466. Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Methode zur Bewertung kritischer Dimensionen mittels CD-SEM
  • BS EN 60601-2-18:2015 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsfähigkeit endoskopischer Geräte

Professional Standard - Medicine, Feldelektronenmikroskop

  • YY/T 0619-2017 Medizinisches Endoskop, starres Koagulations-Schneid-Endoskop
  • YY 0619-2007 Starres Resektososkop
  • YY 0498.2-2004 Laryngoskopische Beschläge – Teil 2: Elektrische Miniaturlampen – Gewinde und Fassungen für herkömmliche Spatel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Feldelektronenmikroskop

  • KS B ISO 19012-1:2011 Optik und Photonik – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 1: Feldebene/Plan
  • KS B ISO 19012-1:2016 Optik und Photonik – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 1: Feldebene/Plan
  • KS R 4066-2013 RÜCKBLICKSPIEGEL FÜR MOTORRAD
  • KS C 8517-2021 Belüftete prismatische sekundäre Einzelzellen aus Nickel-Cadmium
  • KS I 0051-1999(2019) Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • KS M 0044-1999 Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • KS V 8415-1979 Linsen für maritime Morsesignallampen
  • KS I 0051-1999 Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • KS D ISO 22493-2012(2017) Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Vokabeln
  • KS D ISO 22493:2022 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Wortschatz
  • KS D ISO 22493:2012 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Vokabeln
  • KS I 4036-2019 Testmethoden für wiederaufbereitete elektrische Seitenspiegel für Personenkraftwagen
  • KS H ISO 5764:2021 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode
  • KS D 2713-2006 Bewertung der räumlichen Auflösung von NSOM (Near-field Scanning Optical Microscope)
  • KS D 2716-2008(2018) Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS D ISO 16700:2013 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • KS D 2713-2016 Bewertung der räumlichen Auflösung von NSOM (Near-field Scanning Optical Microscope)
  • KS D 2713-2016(2021) Bewertung der räumlichen Auflösung von NSOM (Near-field Scanning Optical Microscope)
  • KS D 8544-2016 Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS D 2716-2008 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS D 8544-2006 Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS D 8544-2016(2021) Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS D ISO 9220:2009 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS D ISO 9220-2009(2022) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS D ISO 9220-2009(2017) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS D ISO 16700-2013(2018) Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • KS I ISO 10312:2008 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS I ISO 13794:2008 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS P 7449-2-2008 Laryngoskopische Anschlüsse – Teil 2: Elektrische Miniaturlampen – Schraubgewinde und Fassungen für herkömmliche Spatel
  • KS I ISO 10312-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS P 7449-2-2004 Laryngoskopische Anschlüsse – Teil 2: Elektrische Miniaturlampen – Schraubgewinde und Fassungen für herkömmliche Spatel
  • KS I ISO 13794-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie

Military Standards (MIL-STD), Feldelektronenmikroskop

  • DOD GG-O-770 D-1986 OTOSKOP- UND OPHTHALMOSKOP-SET, BATTERIETYP [Verwendung anstelle von: DOD GG-O-00770 C]
  • DOD A-A-54222-1990 WASSERBAD, ELEKTRISCH (MONTAGE DES MIKROTOM-GEWEBEPROBENABSCHNITTS)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Feldelektronenmikroskop

RU-GOST R, Feldelektronenmikroskop

  • GOST 9039-1973 Anamorphotische Vorsätze für Objektive von Kinoprojektoren. Spezifikationen
  • GOST 9040-1981 Anamorphotische Filmzubehörteile und anamorphotische Vorsätze für Kameraobjektive für 35-mm-Breitbildfilme. Allgemeine technische Daten
  • GOST R 51075-2017 Fernsehvergrößerungsgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 3840-1979 Projektionsobjektive. Spezifikationen
  • GOST 8998-1974 Linsen für Telefonzentralen. Spezifikationen
  • GOST 21006-1975 Elektronenmikroskope. Begriffe, Definitionen und Buchstabensymbole
  • GOST R 56279-2014 Medizinische elektrische Geräte. Endoskopische Gestelle. Spezifikationen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 56168-2014 Medizinische elektrische Geräte. Operationsmikroskop. Spezifikationen für staatliche Einkäufe
  • GOST 3933-1975 Objektive für Foto- und Filmkameras. Verbundmaße für Zubehör
  • GOST R 56278-2014 Medizinische elektrische Geräte. Videoendoskopische Komplexe mit Anlagen zur Ultraschall- und Fluoreszenzendoskopie. Spezifikationen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 8.594-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope
  • GOST 24724-1981 Objektive für Kameras. Methode zur Bestimmung des Streukoeffizienten
  • GOST R ISO 27911-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Definition und Kalibrierung der lateralen Auflösung eines optischen Nahfeldmikroskops
  • GOST R 8.636-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope. Methoden zur Kalibrierung
  • GOST 8.594-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope. Methode zur Überprüfung
  • GOST R 8.631-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R 56280-2014 Medizinische elektrische Geräte. Neurochirurgische OP-Racks mit einem Satz Endoskope. Spezifikationen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 50267.18-1994 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte

Group Standards of the People's Republic of China, Feldelektronenmikroskop

  • T/ZZB 2870-2022 Elektrochromer, blendfreier Rückspiegel
  • T/CSEE 0193-2021 Technischer Code für die Gestaltung der Heliostat-Feldstromverteilung von Solarkraftwerken
  • T/ZZB 1865-2020 Elektrischer Rückspiegel-Treiber für Automobile
  • T/CSTM 00162-2020 Kalibrierungsmethoden für Transmissionselektronenmikroskope
  • T/SPSTS 032-2023 Allgemeine Spezifikationen für die elektrochemische Rastermikroskopie
  • T/CSTM 00795-2022 Materialexperimentelle Daten – Anforderungen für Rasterelektronenmikroskopbilder
  • T/SHDSGY 101-2022 Primärer Einsatz von elektronischer Blase und Pyeloskop
  • T/GDAQI 111-2023 Bewertungsmethode für die Schärfentiefe eines medizinischen elektronischen Endoskops
  • T/GDAQI 94-2022 Bewertungsmethode für die Grenzauflösung medizinischer elektronischer Endoskope
  • T/CEEIA 238-2016 Spezifikationen für Spiegelplattenschmiedeteile für große Wasserkraftgeneratoren
  • T/QGCML 1940-2023 Rasterelektronenmikroskop-In-situ-Hochtemperatur-Mechanikprüfgerät
  • T/CSTM 00229-2020 Identifizierung von Graphenmaterialien in Beschichtungsmaterialien Rasterelektronenmikroskop-Energiedispersionsspektrometer-Methode
  • T/CNTAC 21-2018 Testmethode zur Identifizierung von Graphenmaterialien in Fasern – Transmissionselektronenmikroskop-Methode (TEM).
  • T/TIAA 014-2018 Optische Messmethoden von Anzeigegeräten für elektronische Rückspiegel von Fahrzeugen
  • T/GZBC 71-2023 Technische Spezifikation für die umweltfreundliche Herstellung von medizinischen Einweg-Videoendoskopen
  • T/CSTM 00166.3-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 3 Transmissionselektronenmikroskop
  • T/ZMDS 10012-2022 Methoden zur Plug-and-Pull-Lebensdauerprüfung für medizinische elektronische Endoskope mit geteilter Struktur
  • T/NLIA 004-2021 In-situ-REM-Zugversuchsmethode für additiv gefertigte Aluminiumlegierungen
  • T/SPSTS 030-2023 Messung der Blattgröße von Graphenmaterial mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • T/CSTM 00346-2021 Automatische Klassifizierung und Statistik für Einschlüsse in Stahl – Energiedispersive Spektrummethode des Rasterelektronenmikroskops
  • T/GAIA 017-2022 Bestimmung des Fluorgehalts in der Oberflächenbeschichtung von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Rasterelektronenmikroskop- und energiedispersives Spektrometerverfahren
  • T/IAC 19.4-2019 Fahrzeugtest-Passungsspezifikation für Kfz-Ersatzteilteile – Teil 4: Baugruppe und Teile der Außenrückspiegel von Fahrzeugen

Professional Standard - Machinery, Feldelektronenmikroskop

  • JB/T 9426.4-2011 Objektive für Filmkameras. Teil 4: Bajonett-Objektivanschluss (Typ I) für 35-mm-Filmkameraobjektive
  • JB/T 9426.5-2011 Objektive für Filmkameras. Teil 5: Objektivanschluss mit Gewinde (Typ C) für 16-mm-Filmkameraobjektive
  • JB/T 9426.2-2011 Objektive für Filmkameras. Teil 2: Serie von Filmkameraobjektiven
  • JB/T 7398.10-1994 Mikroskop - Dunkelfeldgerät
  • JB/T 9426.6-2011 Objektive für Filmkameras. Teil 6: Verfahren zur Bestimmung verschiedener Funktionen von Objektiven für Filmkameras
  • JB/T 5480-1991 Membran des Elektronenmikroskops
  • JB/T 5481-1991 Lampenfaden des Elektronenmikroskops
  • JB/T 9426.1-2011 Objektive für Filmkameras. Teil 1: Festbrennweite und Zoomobjektiv für Filmkameras
  • JB/T 1787-2006 Technische Spezifikation des 16-mm-Filmprojektionsobjektivs
  • JB/T 9352-1999 Testmethode für das Transmissionselektronenmikroskop
  • JB/T 6842-1993 Testmethode des Rasterelektronenmikroskops
  • JB/T 5383-1991 Spezifikation für Transmissionselektronenmikroskop
  • JB/T 5384-1991 Rasterelektronenmikroskop – Technische Spezifikation
  • JB/T 1786-2005 Technische Spezifikation des 35-mm-Filmprojektionsobjektivs
  • JB/T 1786-1991 Technische Bedingungen für 35-mm-Filmprojektionsobjektive
  • JB/T 1787-1991 Spezifikationen für 16-mm-Filmprojektionsobjektive
  • JB/T 1786-2016 Technische Daten des 35-mm-Filmprojektionsobjektivs
  • JB/T 9409-2010 Verfahren zur Bestimmung verschiedener Funktionen von Bewegungsbild-Projektionsobjektiven
  • JB/T 7023-2014 Schubläufer-Schmiedeteile für hydraulische Generatoren. Technische Spezifikation
  • JB/T 9442-2015 Spezifikationen für Spiegel von elektrostatischen Kopiergeräten
  • JB/T 9442-1999 Spezifikation des Spiegels für elektrostatische Kopiergeräte
  • JB/T 7023-2002 Spezifikation für Schmiedeteile von Laufplatten für Hydrogeneratoren
  • JB/T 9407-2010 Auflösungstestziel für Filmprojektionsobjektive
  • JB/T 7023-1993 Spezifikationen für Spiegelplattenschmiedeteile für Wasserkraftgeneratoren
  • JB/T 5584-1991 Testmethode der Transmissionselektronenmikroskop-Verstärkung
  • JB/T 5585-1991 Testmethode für die Auflösung eines Transmissionselektronenmikroskops
  • JB/T 5586-1991 Klassifizierung und Grundparameter des Transmissionselektronenmikroskops
  • JB/T 5378-2007 Technische Spezifikation des anamorphotischen Vorsatzes für 16-mm-Filmprojektionsobjektive
  • JB/T 9408-2010 Technische Spezifikation des anamorphotischen Vorsatzes für die 35-mm-Filmprojektion
  • JB/T 5378-1991 Technische Bedingungen für die anamorphotische Vorsatzlinse für die 16-mm-Filmprojektion
  • JB/T 12112-2015 Spezifikationen für Spiegel digitaler Kinoprojektoren
  • JB/T 11851-2014 35-mm-Filmprojektionsobjektiv mit Einzelspule für 3D-Filme.Spezifikation
  • JB/T 7467-2008 Technische Spezifikation der Sucher für 35-mm- und 70-mm-Filmprojektoren
  • JB/T 7467-1994 Spezifikationen für Spiegel von 35-mm- und 70-mm-Filmprojektoren
  • JB/T 7503-1994 Dicke des Querschnitts von Metallbeschichtungen Rasterelektronenmikroskop-Messmethode
  • JB/T 9426.3-2011 Objektive für Filmkameras. Teil 3: Entfernungs- und Blendenskalenmarkierungen
  • JB/T 9429-1999 Eigenständiger, polarisierter Breitbild-Stereo-Filmprojektions-Umlenkspiegel – Technische Daten

International Organization for Standardization (ISO), Feldelektronenmikroskop

  • ISO 19012-1:2011 Mikroskope - Bezeichnung von Mikroskopobjektiven - Teil 1: Bildfeldebene/Plan
  • ISO 19012-1:2013 Mikroskope.Bezeichnung von Mikroskopobjektiven.Teil 1: Feldebene/Plan
  • ISO/TS 21383:2021 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Qualifizierung des Rasterelektronenmikroskops für quantitative Messungen
  • ISO/CD 25498:2023 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Elektronenbeugungsanalyse ausgewählter Bereiche unter Verwendung eines Transmissionselektronenmikroskops
  • ISO 10685-2:2016 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen
  • ISO 10685-3:2012 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 3: Technische Informationen
  • ISO 10685-2:2012 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen
  • ISO/CD 19214:2023 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der scheinbaren Wachstumsrichtung drahtförmiger Kristalle mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 15932:2013 Mikrostrahlanalyse.Analytische Elektronenmikroskopie.Wortschatz
  • ISO 10685-1:2011 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog
  • ISO 27911:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Definition und Kalibrierung der lateralen Auflösung eines optischen Nahfeldmikroskops
  • ISO 22493:2008 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Vokabeln
  • ISO 16700:2004 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • ISO 16700:2016 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • ISO 7376-2:1984 Laryngoskopische Beschläge; Teil 2: Elektrische Miniaturlampen; Schraubengewinde und Muffen
  • ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • ISO 7376-2:1997 Laryngoskopische Beschläge – Teil 2: Miniatur-Elektrolampen – Schraubgewinde und Fassungen für herkömmliche Spatel
  • ISO 9220:1988 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • ISO 13794:1999 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 10312:1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 21363:2020 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO/TS 24597:2011 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Methoden zur Beurteilung der Bildschärfe
  • ISO 13794:2019 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 21466:2019 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Methode zur Bewertung kritischer Abmessungen mittels CD-SEM
  • ISO 10312:2019 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 19749:2021 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ISO/WD TR 23683:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Rastersondenmikroskopie – Leitfaden zur experimentellen Quantifizierung der Trägerkonzentration in Halbleiterbauelementen mithilfe der elektrischen Rastersondenmikroskopie
  • ISO 25498:2010 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Selektierte Elektronenbeugungsanalyse mit einem Transmissionselektronenmikroskop
  • ISO 25498:2018 Mikrostrahlanalyse - Analytische Elektronenmikroskopie - Elektronenbeugungsanalyse ausgewählter Bereiche unter Verwendung eines Transmissionselektronenmikroskops
  • ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • ISO 14966:2019 Umgebungsluft – Bestimmung der numerischen Konzentration anorganischer Faserpartikel – Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)

Professional Standard - Commodity Inspection, Feldelektronenmikroskop

  • SN/T 4388-2015 Lederidentifizierung. Rasterelektronenmikroskopie und optische Mikroskopie
  • SN/T 1840-2006 Methode zum Nachweis von Pflanzenviren mittels Immunelektronenmikroskopie
  • SN/T 3009-2011 Identifizierung von Meerwasserkorrosion auf metallischen Oberflächen mittels REM

工业和信息化部/国家能源局, Feldelektronenmikroskop

  • JB/T 13292-2017 Abmessungen von 35-mm- und 70-mm-Filmprojektionsobjektiven und Objektivhaltern
  • JB/T 1787-2017 Technische Bedingungen für 16-mm-Filmprojektionsobjektive
  • JB/T 5378-2017 Technische Bedingungen des anamorphotischen Zusatzobjektivs für die 16-mm-Filmprojektion

未注明发布机构, Feldelektronenmikroskop

  • DIN 28120 E:2020-05 Runde Schauglasarmaturen mit Schaugläsern im Hauptstromanschluss
  • BS EN ISO 10685-2:2016(2017) Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen, Teil 2: Kommerzielle Informationen
  • DIN EN ISO 10685-2 E:2015-09 Electronic catalog and identification of ophthalmic optical spectacle frames and sunglasses Part 2: Commercial information (Draft)
  • DIN EN ISO 10685-2 E:2011-08 Electronic catalog and identification of ophthalmic optical spectacle frames and sunglasses Part 2: Commercial information (Draft)
  • DIN EN ISO 10685-3 E:2011-08 Electronic catalog and identification of ophthalmic optical spectacle frames and sunglasses Part 3: Technical information (draft)
  • BS 4793:1972(2011) Empfehlungen zur Spezifikation der optischen Leistung von Objektiven für Fernsehkameras
  • BS CECC 13:1985(1999) Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten: Grundspezifikation: Rasterelektronenmikroskop-Inspektion von Halbleiterchips

German Institute for Standardization, Feldelektronenmikroskop

  • DIN 28120:2021-04 Runde Schauglasarmaturen mit Schaugläsern im Hauptstromanschluss
  • DIN 28120:2021 Runde Schauglasarmaturen mit Schaugläsern im Hauptstromanschluss
  • DIN EN 13745:2004-05 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades; Deutsche Fassung EN 13745:2004
  • DIN EN ISO 10685-3:2013-03 Augenoptik - Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen - Teil 3: Technische Informationen (ISO 10685-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10685-3:2012
  • DIN EN ISO 10685-1:2012-03 Augenoptik - Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillengestellen und Sonnenbrillen - Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog (ISO 10685-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10685-1:2011
  • DIN 13090-4:1986-12 Konische Anschlüsse für medizinische Geräte; Verschlussbeschläge für Resektoskope
  • DIN EN ISO 9220:2022-05 Metallische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Rasterelektronenmikroskopverfahren (ISO 9220:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9220:2022
  • DIN EN ISO 10685-2:2016-11 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen (ISO 10685-2:2016, korrigierte Fassung 2016-05-15); Deutsche Fassung EN ISO 10685-2:2016
  • DIN SPEC 52407:2015-03 Nanotechnologien - Methoden zur Vorbereitung und Auswertung für Partikelmessungen mit Rasterkraftmikroskopie (AFM) und Transmissionsrasterelektronenmikroskopie (TSEM)
  • DIN EN ISO 10685-1:2012 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog (ISO 10685-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10685-1:2011
  • DIN EN ISO 10685-2:2013 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen (ISO 10685-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10685-2:2012
  • DIN EN ISO 10685-3:2013 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 3: Technische Informationen (ISO 10685-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10685-3:2012
  • DIN EN ISO 9220:2021 Metallische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Rasterelektronenmikroskopverfahren (ISO/DIS 9220:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 9220:2021
  • DIN 15560-2:1996 Projektoren für Film- und Fernsehstudios, Bühnen- und Fotoanwendungen – Teil 2: Fresnel-Linsen, Spezifikationen
  • DIN EN ISO 10685-2:2016 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen (ISO 10685-2:2016, korrigierte Fassung 2016-05-15); Deutsche Fassung EN ISO 10685-2:2016
  • DIN ISO 14490-9:2021-01 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Teil 9: Prüfverfahren für Feldkrümmung (ISO 14490-9:2019)

U.S. Military Regulations and Norms, Feldelektronenmikroskop

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Feldelektronenmikroskop

  • JIS K 0132:1997 Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • JIS B 7166:1983 Reflektor für 35-mm-Kinoprojektoren
  • JIS B 7287-2:2017 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen
  • JIS B 7287-3:2017 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 3: Technische Informationen
  • JIS K 3850-1:2006 Bestimmung luftgetragener Faserpartikel – Teil 1: Optische Mikroskopie-Methode und Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • JIS B 7287-1:2015 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog
  • JIS K 3850-1:2000 Messverfahren für luftgetragene Faserpartikel – Teil 1: Optische Mikroskopie-Methode und Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • JIS K 0149-1:2008 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • JIS T 0601-2-18:2005 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-18: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte
  • JIS T 7231-2:1998 Laryngoskopische Beschläge – Teil 2: Elektrische Miniaturlampen – Gewinde und Fassungen für herkömmliche Spatel
  • JIS B 7263-9:2023 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Teil 9: Prüfverfahren für Feldkrümmung

Professional Standard - Automobile, Feldelektronenmikroskop

  • QC/T 965-2014 Fahrer von elektrischen Rückspiegeln für Kraftfahrzeuge

Association of German Mechanical Engineers, Feldelektronenmikroskop

  • DVS 2801-1968 Widerstandsschweißen in der Mikroskopie (Umfrage)
  • DVS 2803-1974 Elektronenstrahlschweißen in der Mikroskopie (Umfrage)
  • VDI 3866 Blatt 5-2004 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • VDI 3866 Blatt 5-2017 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • VDI 3861 Blatt 2-2008 Emissionen aus stationären Quellen – Messung anorganischer Faserpartikel im Abgas – Rasterelektronenmikroskopie-Methode

HU-MSZT, Feldelektronenmikroskop

KR-KS, Feldelektronenmikroskop

  • KS B ISO 19012-1-2016 Optik und Photonik – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 1: Feldebene/Plan
  • KS D ISO 22493-2022 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Wortschatz
  • KS H ISO 5764-2021 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode
  • KS D 2716-2023 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS D ISO 16700-2023 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • KS C ISO 19749-2023 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • KS C ISO 21363-2023 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Feldelektronenmikroskop

  • GB/T 38010.2-2021 Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen
  • GB/T 38010.3-2021 Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 3: Technische Informationen
  • GB/T 38010.1-2019 Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog
  • GB/T 27788-2020 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • GB/T 38783-2020 Methode zur Schichtdickenbestimmung für Edelmetallverbundwerkstoffe mittels Rasterelektronenmikroskop
  • GB/T 35098-2018 Mikrostrahlanalyse – Transmissionselektronenmikroskopie – Morphologische Identifizierungsmethode von Pflanzenviren durch Transmissionselektronenmikroskopie

Association Francaise de Normalisation, Feldelektronenmikroskop

  • NF C58-622:1996 Versiegelte, prismatische, wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Einzelzellen.
  • NF EN ISO 10685-1:2012 Augenoptik – Katalog und Identifizierung von Brillen- und Sonnenbrillenfassungen – Teil 1: Produktidentifizierung und elektronische Kataloghierarchie
  • NF P90-123*NF EN 13745:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • NF S24-012:1958 KINEMATOGRAPHIE. MONTAGE VON KAMERAOBJEKTIVEN.
  • NF S11-560-2:2013 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen
  • NF S11-560-2*NF EN ISO 10685-2:2016 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen
  • NF ISO 15932:2014 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Wortschatz
  • NF S11-560-3*NF EN ISO 10685-3:2013 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 3: Technische Informationen
  • NF S11-560-1*NF EN ISO 10685-1:2012 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog
  • NF X21-005:2006 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung.
  • NF A91-108:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskopische Methode.
  • NF A91-108*NF EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • NF EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • NF X43-067*NF ISO 10312:2020 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF X43-054*NF ISO 13794:2020 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • XP X21-015*XP ISO/TS 24597:2011 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Methoden zur Beurteilung der Bildschärfe
  • FD T16-209:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • XP ISO/TS 24597:2011 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Methoden zur Beurteilung der Bildschärfe
  • NF T16-404:2020 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF C74-318/A1:2006 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-18: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte.
  • NF T16-403*NF ISO 19749:2021 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • NF T16-404*NF EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF T25-111-4:1991 Kohlenstofffasern – Textur und Struktur – Teil 4: Fraktographie mittels Rasterelektronenmikroskop
  • NF ISO 13794:2020 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF ISO 10312:2020 Umgebungsluft – Dosierung der Luftfasern – Methode der elektronischen Mikroskopie zur Übertragung durch direkte Übertragung
  • NF C74-318:1997 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte.
  • NF X43-050:2021 Luftqualität – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration mittels Transmissionselektronenmikroskopie – Indirekte Methode
  • NF EN ISO 19749:2023 Nanotechnologien – Bestimmung der Partikelgrößen- und Formverteilung mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • NF EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien – Bestimmung der Partikelgrößen- und Formverteilung mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF X43-050:1996 Luftqualität. Bestimmung der Asbestfaserkonzentration mittels Transmissionselektronenmikroskopie. Indirekte Methode.

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Feldelektronenmikroskop

  • JASO T009-1994 Messverfahren für das Feld eines Rückspiegels für Motorräder

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Feldelektronenmikroskop

  • JJF 1916-2021 Kalibrierungsspezifikation für Rasterelektronenmikroskope (REM)

International Telecommunication Union (ITU), Feldelektronenmikroskop

United States Navy, Feldelektronenmikroskop

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Feldelektronenmikroskop

Professional Standard - Education, Feldelektronenmikroskop

  • JY/T 011-1996 Allgemeine Prinzipien der Transmissionselektronenmikroskopie
  • JY/T 0581-2020 Allgemeine Regeln für Analysemethoden der Transmissionselektronenmikroskopie
  • JY/T 0584-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der Rasterelektronenmikroskopie
  • JY/T 010-1996 Allgemeine Prinzipien der analytischen Rasterelektronenmikroskopie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Feldelektronenmikroskop

  • GB/T 42557-2023 Technische Spezifikation für den elektromagnetischen Umweltschutz von Radioteleskopen
  • GB 7667-1996 Die Dosis der aus dem Elektronenmikroskop austretenden Röntgenstrahlen
  • GB 7667-2003 Die Dosis der aus dem Elektronenmikroskop austretenden Röntgenstrahlen
  • GB/T 18907-2002 Methode der Elektronenbeugung ausgewählter Flächen für Transmissionselektronenmikroskope
  • GB/T 16594-1996 Längenmessung im Mikrometerbereich mittels REM
  • GB/T 31563-2015 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • GB/T 17722-1999 Vergoldete Dickenmessung mittels REM
  • GB/T 18735-2002 Allgemeine Spezifikation nanometerdünner Standardproben für die analytische Transmissionselektronenmikroskopie (AEM/EDS)
  • GB/T 17359-1998 Allgemeine Spezifikation der quantitativen Röntgen-EDS-Analyse für EPMA und SEM
  • GB/T 16594-2008 Allgemeine Regeln für die Längenmessung im Mikrometerbereich mittels REM
  • GB/T 20307-2006 Allgemeine Regeln für die Längenmessung im Nanometerbereich mittels REM
  • GB/T 18907-2013 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Selektierte Elektronenbeugungsanalyse unter Verwendung eines Transmissionselektronenmikroskops
  • GB/T 21637-2008 Methode zur morphologischen Identifizierung des Coronavirus mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 27510-2011 Fresnel-Linse in DLP-, CRT-, LCOS- und LCD-Projektionsfernsehbildschirmen
  • GB/T 17362-2008 Methode zur Analyse des Röntgenenergiespektrums mit einem Rasterelektronenmikroskop für Goldprodukte
  • GB/T 27788-2011 Mikrostrahlanalyse.Rasterelektronenmikroskopie.Richtlinien zur Kalibrierung der Bildvergrößerung
  • GB/T 17362-1998 Zerstörungsfreie Methode der Röntgen-EDS-Analyse mit REM für Goldschmuck
  • GB/T 30834-2014 Standardtestmethoden zur Bewertung und Klassifizierung von Einschlüssen in Stahl. Rasterelektronenmikroskop
  • GB/T 18735-2014 Mikrostrahlanalyse. Allgemeiner Leitfaden zur Spezifikation nanometerdünner Referenzmaterialien für das analytische Transmissionselektronenmikroskop (AEM/EDS)
  • GB/T 18295-2001 Analysemethode einer Sandsteinprobe aus Erdöl- und Gaslagerstätten mittels Rasterelektronenmikroskop
  • GB/T 36422-2018 Chemiefaser.Testmethode für Mikromorphologie und Durchmesser.Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • GB/T 28044-2011(英文版) Allgemeiner Leitfaden zur Nachweismethode für die biologische Wirkung von Nanomaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop
  • GB/T 30834-2022 Bewertung und Klassifizierung von Einschlüssen in Stahl – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • GB 9706.19-2000 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte
  • GB/T 25189-2010 Mikrostrahlanalyse. Bestimmungsmethode für quantitative Analyseparameter von SEM-EDS
  • GB/T 28044-2011 Allgemeiner Leitfaden zur Nachweismethode für die biologische Wirkung von Nanomaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop (TEM)
  • GB/T 14593-2008 Quantitative Analysemethode für Kaschmir, Wolle und deren Mischungen. Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • GB/T 17507-1998 Allgemeine Spezifikation dünner biologischer Standards für die Röntgen-EDS-Mikroanalyse im Elektronenmikroskop
  • GB/T 18873-2002 Allgemeine Spezifikation des Transmissionselektronenmikroskops (TEM) – quantitative Mikroanalyse mit röntgenenergiedispersivem Spektrum (EDS) für dünne biologische Proben
  • GB/T 18873-2008 Allgemeiner Leitfaden zur quantitativen Mikroanalyse mit Transmissionselektronenmikroskop (TEM) und energiedispersiver Röntgenspektrometrie (EDS) für dünne biologische Proben
  • GB/T 42208-2022 Nanotechnologien – Messung der Nanopartikelgröße in Mehrphasensystemen – Bildmethode der Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 19267.6-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 6: Rasterelektronenmikroskopie
  • GB/Z 21738-2008 Grundlegende Strukturen eindimensionaler Nanomaterialien. Charakterisierung durch hochauflösende Transmissionselektronenmikroskopie

ZA-SANS, Feldelektronenmikroskop

  • SANS 1400:1993 Ausrüstung (einschließlich Augengläser) zum Schutz von Augen, Gesicht und Hals vor nichtionisierender Strahlung, die beim Schweißen und ähnlichen Arbeiten entsteht – Schweißhelme, Handschutz, Schutzbrillen und Schweißbrillen
  • SANS 1632-3:2005 Batterien Teil 3: Prismatische Nickel-Cadmium-Zellen und -Batterien vom belüfteten Typ

TIA - Telecommunications Industry Association, Feldelektronenmikroskop

  • TIA-573C000-1998 Abschnittsspezifikation für feldportable optische Mikroskope
  • TIA/EIA-573CA00-1998 Blanko-Bauartspezifikation für feldportable optische Mikroskope
  • EIA-546A000-1989 Abschnittsspezifikation für ein tragbares optisches Feldmikroskop zur Inspektion von optischen Wellenleitern und verwandten Geräten

Danish Standards Foundation, Feldelektronenmikroskop

  • DS/EN 13745:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • DS/EN ISO 10685-3:2013 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 3: Technische Informationen
  • DS/EN ISO 10685-2:2013 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen
  • DS/EN ISO 10685-1:2012 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog
  • DS/ISO 7376-2:1987 Laryngoskopische Beschläge. Teil 2: Elektrische Miniaturlampen. Schraubengewinde und Muffen
  • DS/EN ISO 9220:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • DS/ISO/TS 10797:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • DS/EN 60601-2-18/A1:2001 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte
  • DS/EN 60601-2-18:1998 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte
  • DS/ISO 19749:2021 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie

Lithuanian Standards Office , Feldelektronenmikroskop

  • LST EN 13745-2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • LST EN ISO 10685-3:2013 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 3: Technische Informationen (ISO 10685-3:2012)
  • LST EN ISO 10685-2:2013 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen (ISO 10685-2:2012)
  • LST EN ISO 10685-1:2012 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog (ISO 10685-1:2011)
  • LST EN ISO 9220:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:1988)

AENOR, Feldelektronenmikroskop

  • UNE-EN 13745:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • UNE-EN ISO 10685-3:2013 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 3: Technische Informationen (ISO 10685-3:2012)
  • UNE-EN ISO 10685-1:2012 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog (ISO 10685-1:2011)
  • UNE 77253:2003 Umgebungsluft. Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • UNE-EN 60601-2-18:1997 MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE. TEIL 2: BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE SICHERHEIT ENDOSKOPISCHER GERÄTE.
  • UNE-EN ISO 9220:1996 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN. MESSUNG DER BESCHICHTUNGSDICKE. VERFAHREN MIT EINEM RASTERELEKTRONENMIKROSKOP. (ISO 9220:1988).
  • UNE-EN 60601-2-18/A1:2002 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-18: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte.
  • UNE 77236:1999 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG VON ASBESTFASERN. VERFAHREN DER DIREKTÜBERTRAGUNGSELEKTRONENMIKROSKOPIE.

工业和信息化部, Feldelektronenmikroskop

  • JB/T 13803-2020 Technische Bedingungen des Objektivs für die digitale Kinoprojektion
  • YB/T 4676-2018 Analyse ausgefällter Phasen in Stahl mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • JB/T 7467-2020 Technische Bedingungen für 35-mm- und 70-mm-Filmprojektoren
  • SJ/T 11759-2020 Messung des Seitenverhältnisses von Photovoltaik-Zellenelektroden-Gitterlinien durch konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie
  • YS/T 1491-2021 Methode zur Bestimmung der Sphärizität von Hochtemperaturlegierungspulvern auf Nickelbasis mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • JB/T 9429-2021 Technische Bedingungen des Umlenkspiegels für die polarisierte stereoskopische Filmprojektion auf einer Breitbildleinwand

CEN - European Committee for Standardization, Feldelektronenmikroskop

  • EN ISO 10685-2:2012 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen

European Committee for Standardization (CEN), Feldelektronenmikroskop

  • EN ISO 10685-3:2012 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 3: Technische Informationen (ISO 10685-3:2012)
  • EN 13745:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des spiegelnden Reflexionsgrades
  • EN ISO 10685-1:2011 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog (ISO 10685-1:2011)
  • EN ISO 10685-2:2016 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen
  • EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:2022)
  • EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie (ISO 21363:2020)
  • EN ISO 9220:1994 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode (ISO 9220: 1988)
  • EN ISO 19749:2023 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Rasterelektronenmikroskopie (ISO 19749:2021)
  • prEN ISO 9220:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO/DIS 9220:2021)
  • prEN ISO 21363:2021 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie (ISO 21363:2020)

ES-UNE, Feldelektronenmikroskop

  • UNE-EN ISO 10685-2:2016 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillengestellen und Sonnenbrillen – Teil 2: Kommerzielle Informationen (ISO 10685-2:2016, korrigierte Fassung 2016-05-15)
  • UNE-EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:2022)
  • UNE-EN ISO 21363:2022 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und -formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie (ISO 21363:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN ISO 19749:2023 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen durch Rasterelektronenmikroskopie (ISO 19749:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)

CZ-CSN, Feldelektronenmikroskop

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Feldelektronenmikroskop

  • GB/T 34831-2017 Nanotechnologien – Elektronenmikroskopische Bildgebung von Edelmetall-Nanopartikeln – Ringförmige Dunkelfeld-Bildgebungsmethode mit großem Winkel
  • GB/T 33886-2017 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Industrieller elektronischer endoskopischer Detektor
  • GB/T 33234-2016 Methode zur Prüfung des Reflexionsgrads eines reflektierenden Glasspiegels für ein konzentriertes Solarstromsystem
  • GB/T 33235-2016 Hagelschlagtestverfahren für reflektierende Glasspiegel für konzentrierte Solarenergie
  • GB/T 34331-2017 Testmethode des Cucumber-Green-Mottle-Mosaik-Virus mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 33834-2017 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Rasterelektronenmikroskopanalyse biologischer Proben
  • GB/T 34168-2017 Testmethode für die biologische Wirkung von Gold- und Silber-Nanopartikelmaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop

Defense Logistics Agency, Feldelektronenmikroskop

  • DLA MIL-L-3661/26 A VALID NOTICE 4-2008 Lampenfassungen, Anzeigeleuchten, Anzeigeleuchtengehäuse und Anzeigeleuchtenlinsen, staubdichte Linse (Typ mit elektromagnetischer Interferenz), Stil LC26
  • DLA MIL-L-3661/27 A VALID NOTICE 4-2008 Lampenfassungen, Anzeigeleuchten, Anzeigeleuchtengehäuse und Anzeigeleuchtenlinsen, staubdichte Linse (Typ mit elektromagnetischer Interferenz), Stil LC27
  • DLA MIL-L-3661/28 B VALID NOTICE 3-2008 Lampenfassungen, Anzeigeleuchten, Anzeigeleuchtengehäuse und Anzeigeleuchtenlinsen, (elektromagnetische Interferenztyp) Staublichtlinsen, Stil LC28
  • DLA MIL-L-3661/25 A VALID NOTICE 2-2001 Lampenfassungen, Anzeigeleuchten, Anzeigeleuchtengehäuse und Anzeigeleuchtenlinsen (flach) (Typ mit elektromagnetischer Interferenz), staubdichte Linse, Stil LC25
  • DLA MIL-L-3661/25 A VALID NOTICE 4-2008 Lampenfassungen, Anzeigeleuchten, Anzeigeleuchtengehäuse und Anzeigeleuchtenlinsen (flach) (Typ mit elektromagnetischer Interferenz), staubdichte Linse, Stil LC25
  • DLA SMD-5962-89438 REV A-2004 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, BIPOLAR, FORTGESCHRITTENES SCHOTTKY, TTL, 10-NICHT-INVERTIERENDES REGISTER, MONOLITHISCHES SILIZIUM

Professional Standard - Business, Feldelektronenmikroskop

  • SB/T 11145-2015 Aufbau- und Managementspezifikation des optischen Handelsmarktes

American Society for Testing and Materials (ASTM), Feldelektronenmikroskop

  • ASTM E766-98(2003) Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM E766-98 Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM D7201-06(2020) Standardverfahren zur Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, am Arbeitsplatz mittels Phasenkontrastmikroskopie (mit der Option der Transmissionselektronenmikroskopie)
  • ASTM D7201-06(2011) Standardverfahren zur Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, am Arbeitsplatz mittels Phasenkontrastmikroskopie (mit der Option der Transmissionselektronenmikroskopie)
  • ASTM E986-97 Standardpraxis für die Charakterisierung der Strahlgröße von Rasterelektronenmikroskopen
  • ASTM E986-04(2017) Standardpraxis für die Charakterisierung der Strahlgröße von Rasterelektronenmikroskopen
  • ASTM E766-14 Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM D7200-06 Standardpraxis für die Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, in Bergwerken und Steinbrüchen mittels Phasenkontrastmikroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM E2090-00 Standardtestmethode zur größendifferenzierten Zählung von Partikeln und Fasern, die von Reinraumwischtüchern freigesetzt werden, mittels optischer und Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM E2090-12 Standardtestmethode zur größendifferenzierten Zählung von Partikeln und Fasern, die aus Reinraumwischtüchern freigesetzt werden, mittels optischer und Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM E3143-18a Standardpraxis für die Durchführung der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie von Liposomen
  • ASTM E3143-18 Standardpraxis für die Durchführung der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie von Liposomen
  • ASTM E766-98(2008)e1 Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM E3143-18b Standardpraxis für die Durchführung der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie von Liposomen
  • ASTM C1723-16(2022) Standardhandbuch für die Untersuchung von Festbeton mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM C1723-10 Standardhandbuch für die Untersuchung von Festbeton mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM C1723-16 Standardhandbuch für die Untersuchung von Festbeton mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM D3849-13 Standardtestmethode für Rußmdash; Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D3849-14 Standardtestmethode für Rußmdash; Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM E986-04 Standardpraxis für die Charakterisierung der Strahlgröße von Rasterelektronenmikroskopen
  • ASTM D3849-95a(2000) Standardtestmethode für Ruß – Primäraggregatabmessungen aus elektronenmikroskopischer Bildanalyse
  • ASTM D3849-07 Standardtestmethode zur morphologischen Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM E766-14(2019) Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM E986-04(2010) Standardpraxis für die Charakterisierung der Strahlgröße von Rasterelektronenmikroskopen
  • ASTM D3849-22 Standardtestmethode für Ruß – Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM B979-12(2018) Standardspezifikation für die nicht spiegelnde (NS) Oberflächenbeschaffenheit von elektrischen Freileitern aus Aluminium
  • ASTM E3143-18b(2023) Standardpraxis für die Durchführung der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie von Liposomen
  • ASTM B979-12 Standardspezifikation für die nicht spiegelnde (NS) Oberflächenbeschaffenheit von elektrischen Freileitern aus Aluminium
  • ASTM E766-14e1 Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM D3849-02 Standardtestmethode zur morphologischen Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D3849-04 Standardtestmethode zur morphologischen Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM B748-90(1997) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM B748-90(2006) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM E2142-08(2015) Standardtestmethoden zur Bewertung und Klassifizierung von Einschlüssen in Stahl mithilfe des Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM E2142-08 Standardtestmethoden zur Bewertung und Klassifizierung von Einschlüssen in Stahl mithilfe des Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM D3849-14a Standardtestmethode für Ruß – Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM E2142-08(2023) Standardtestmethoden zur Bewertung und Klassifizierung von Einschlüssen in Stahl mithilfe des Rasterelektronenmikroskops

Professional Standard-Ships, Feldelektronenmikroskop

  • CB 1383-2008 Spezifikation für ein U-Boot-Periskop-TV-Gerät mit geringer Lichtstärke

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Feldelektronenmikroskop

  • IPC J-STD-035-1999 Akustische Mikroskopie für nicht hermetisch gekapselte elektronische Komponenten
  • IPC TM-650 2.6.22-1995 Akustische Mikroskopie für kunststoffverkapselte elektronische Komponenten
  • IPC/JEDEC J-STD-035-1999 Akustische Mikroskopie für nicht hermetisch gekapselte elektronische Komponenten [Ersetzt: IPC TM-650 2.6.22]

GOSTR, Feldelektronenmikroskop

  • GOST 17175-1982 Objektive für Fotografie, Film, Fernsehen. Reihe numerischer Werte relativer Aperturen
  • GOST R 58566-2019 Optik und Photonik. Linsen für optische elektronische Systeme. Testmethoden

PL-PKN, Feldelektronenmikroskop

  • PN T04880-1972 Elektronische Röhren Oszilloskop- und Radaroskopröhren Methoden der elektrischen und optischen Prüfung

American National Standards Institute (ANSI), Feldelektronenmikroskop

  • ANSI/TIA/EIA 573CA00-1998 Blanko-Bauartspezifikation für feldportable optische Mikroskope
  • ANSI C78.1407-2004 Elektrische Lampen – Kondensator-Reflektor-Projektionslampen mit vierpoligem Vorfokussockel – Abmessungen

YU-JUS, Feldelektronenmikroskop

  • JUS M.L2.108-1994 Land- und forstwirtschaftliche Radtraktoren - Rückspiegel - Montage

Professional Standard - Petroleum, Feldelektronenmikroskop

  • SY/T 5162-2014 Analysemethode einer Gesteinsprobe mittels Rasterelektronenmikroskop
  • SY/T 5162-1997 Analysemethode einer Gesteinsprobe mittels Rasterelektronenmikroskop
  • SY 5162-2014 Rasterelektronenmikroskopische Analysemethode für Gesteinsproben

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Feldelektronenmikroskop

  • DB31/T 297-2003 Kalibrierungsmethode für die Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • DB31/T 315-2004 Kalibrierungsmethode für die Vergrößerung eines Transmissionselektronenmikroskops

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Feldelektronenmikroskop

  • SMPTE 76-1996 Filmkameras – Objektivanschlüsse mit 16- und 8-mm-Gewinde
  • SMPTE ST 76-1996 Filmkameras – Objektivanschlüsse mit 16- und 8-mm-Gewinde
  • SMPTE ST 243M-1993 Filmausrüstung – 35- und 70-mm-Projektionsobjektive und Halterungen
  • SMPTE 243M-1993 Filmausrüstung – 35- und 70-mm-Projektionsobjektive und Halterungen Überarbeitung von ANSI/SMPTE 243-1989

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Feldelektronenmikroskop

  • JEDEC J-STD-035-1999 Akustische Mikroskopie für nichthermetisch gekapselte elektronische Komponenten

International Electrotechnical Commission (IEC), Feldelektronenmikroskop

  • IEC PAS 62191:2000 Akustische Mikroskopie für nichthermetisch gekapselte elektronische Komponenten
  • IEC 60601-2-18:1996 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte
  • ISO TS 10797:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • IEC 60601-2-18/AMD1:2000 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-18: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte; Änderung 1

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Feldelektronenmikroskop

  • DB61/T 1207-2018 Inspektionsspezifikation für im Einsatz befindliche medizinische elektronische Endoskopsysteme

国家能源局, Feldelektronenmikroskop

  • SY/T 5162-2021 Rasterelektronenmikroskopische Analysemethode von Gesteinsproben
  • NB/T 10831-2021 Technische Bedingungen für große Schmiedeteile von Hydrogenerator-Spiegelplatten

BR-ABNT, Feldelektronenmikroskop

  • ABNT NBR ISO 10685-1:2020 Augenoptik – Elektronischer Katalog und Identifizierung von Brillenfassungen und Sonnenbrillen, Teil 1: Produktidentifizierung und Produkthierarchie im elektronischen Katalog

Indonesia Standards, Feldelektronenmikroskop

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Feldelektronenmikroskop

  • DB32/T 4546-2023 Technische Spezifikationen für die automatisierte Inspektion von Diatomeenbildern mittels Rasterelektronenmikroskopen
  • DB32/T 3459-2018 Rasterelektronenmikroskopie zur Messung der Mikroflächenbedeckung von Graphenfilmen

Professional Standard - Judicatory, Feldelektronenmikroskop

  • SF/T 0139-2023 Bodeninspektion Rasterelektronenmikroskop/Röntgenenergiespektrometrie

Professional Standard - Public Safety Standards, Feldelektronenmikroskop

  • GA/T 1939-2021 Forensische Wissenschaft Aktuelle Stichprobenuntersuchung Rasterelektronenmikroskopie/Röntgenspektroskopie
  • GA/T 1938-2021 Forensische Metallinspektion Rasterelektronenmikroskopie/Röntgenspektroskopie
  • GA/T 1937-2021 Forensische Wissenschaft Gummiinspektion Rasterelektronenmikroskopie/Röntgenspektroskopie
  • GA/T 1418-2017 Untersuchung der Elementzusammensetzung von forensischen Glasbeweisen, Rasterelektronenmikroskopie/Energiespektroskopie
  • GA/T 1522-2018 Forensische Wissenschaft, Untersuchung von Schießrückständen, Rasterelektronenmikroskopie/Röntgenspektroskopie
  • GA/T 1521-2018 Forensische Wissenschaft, Untersuchung der Elementarzusammensetzung von Kunststoffen, Rasterelektronenmikroskopie/Röntgenspektroskopie
  • GA/T 1519-2018 Forensische Wissenschaft Prüfung der Tonerelementzusammensetzung Rasterelektronenmikroskopie/Röntgenspektroskopie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Feldelektronenmikroskop

  • GJB 737.11-1993 Prüfmethoden für pyrotechnische Chemikalien Partikelgrößenbestimmung Rasterelektronenmikroskopie

SE-SIS, Feldelektronenmikroskop

  • SIS SS-ISO 9220:1989 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • SIS SS CECC 00013-1985 Grundlegende Spezifikation: Rasterelektronenmikroskopische Inspektion von Halbleiterchips

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Feldelektronenmikroskop

  • ECA 448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • ECA EIA-448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Feldelektronenmikroskop

  • DB35/T 110-2000 Elektronensonden- und Rasterelektronenmikroskop-Röntgenenergiespektrum-Analyseverfahren zur Erkennung physischer Farbspuren

Professional Standard - Electricity, Feldelektronenmikroskop

  • DL/T 2252-2021 Technische Spezifikationen für das Mirror-Debugging des intelligenten Umspannwerk-Relaisschutzes und der zugehörigen Sekundärausrüstung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Feldelektronenmikroskop

  • DB5106/T 28-2023 Managementpraktiken für faseroptische Laryngoskopiestandorte bei Ausbrüchen von durch die Luft übertragenen Krankheiten

PH-BPS, Feldelektronenmikroskop

  • PNS ISO 21363:2021 Nanotechnologien – Messungen der Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie

Professional Standard - Aquaculture, Feldelektronenmikroskop

  • SC/T 7209.3-2007 Diagnoseprotokolle für Mikrozytose von Austern – Teil 3: Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • SC/T 7207.3-2007 Diagnoseprotokolle für Marteiliose der Auster – Teil 3: Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • SC/T 7205.3-2007 Diagnoseprotokolle für Bonamiose von Austern – Teil 3: Transmissionselektronenmikroskopie-Methode

GM Europe, Feldelektronenmikroskop

  • GME 01202 PART 6-2011 Spiegel/elektrochrome Spiegel (Ausgabe 2; Englisch/Deutsch; Dieser Standard darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Er wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW16157 ersetzt.)
  • GME 01202 PART 4-2011 Spiegel/Außenspiegel, elektrisch betätigt und beheizbar (Ausgabe 3; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW15799 und GMW16157 ersetzt)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Feldelektronenmikroskop

  • GJB 5891.6-2006 Prüfverfahren zum Laden von Material zur Zündung von Sprengkörpern Teil 6: Messung der Korngröße Rasterelektronenmikroskopie

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Feldelektronenmikroskop

  • EN 60601-2-18:1996 Medical Electrical Equipment Part 2: Particular Requirements for the Safety of Endoscopic Equipment

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Feldelektronenmikroskop

  • SMPTE ST 243:1993 ST 243:1993 – SMPTE-Standard – Filmausrüstung – 35- und 70-mm-Projektionsobjektive und Halterungen
  • SMPTE ST 76:1996 ST 76:1996 – SMPTE-Standard – Filmkameras – 16-mm- und 8-mm-Objektivfassungen mit Gewinde

ES-AENOR, Feldelektronenmikroskop

  • UNE 26-298-1985 Einheitliche Bestimmungen für Reflektorbaugruppen für Krafträder und Krafträder

Society of Automotive Engineers (SAE), Feldelektronenmikroskop

  • SAE J1647-1995 Kunststoffmaterialien und Beschichtungen zur Verwendung in oder auf optischen Teilen wie Linsen und Reflektoren von Vorwärtsbeleuchtungsgeräten mit hoher Entladung, die in Kraftfahrzeugen verwendet werden, empfohlene Praxis März 1995

VN-TCVN, Feldelektronenmikroskop

  • TCVN 7303-2-18-2006 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-18: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte

AT-ON, Feldelektronenmikroskop

  • OENORM EN ISO 9220:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO/DIS 9220:2021)
  • OENORM EN ISO 21363:2021 Nanotechnologien – Messungen von Partikelgrößen- und Formverteilungen mittels Transmissionselektronenmikroskopie (ISO 21363:2020)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Feldelektronenmikroskop

  • EIA-448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche

BE-NBN, Feldelektronenmikroskop

  • NBN EN ISO 9220:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:1988)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Feldelektronenmikroskop

  • IPC/JEDEC J-STD-035 CD-1999 Akustische Mikroskopie für nicht hermetisch gekapselte elektronische Komponenten (Enthält Änderung 1: Januar 2007)

Standard Association of Australia (SAA), Feldelektronenmikroskop

  • AS/NZS 3200.2.18:1997 Zulassungs- und Prüfvorschrift - Medizinische elektrische Geräte - Besondere Anforderungen an die Sicherheit - Endoskopische Geräte
  • AS/NZS IEC 60601.2.18:2015 Besondere Anforderungen an die Grundsicherheit und Grundleistung endoskopischer Geräte für medizinische elektrische Geräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten